Technowood News. Technowood an der LIGNA 2017 in Hannover. Präsentationstage bei der Firma Brawand Zimmerei AG in Grindelwald / Schweiz

Ähnliche Dokumente
Der Schweizer Maschinenbauer

Der Schweizer Maschinenbauer

Technowood News. Inhalt dieser Ausgabe:

Elementproduktion: Heute - Morgen

Bauen mit Flächenelementen. TT VGQ, Dübendorf, Dipl. Ing. (FH) Roland Frehner

vorfertigung in architektur und holzbau

Unsere Firma stellt sich vor!

Einladung zum WEINMANN Treff

Holzbautag Biel Anschlüsse und Verbindungsmittel im Ingenieurholzbau Donnerstag, 5. Mai 2011

Vollautomatischer 6-Seiten-Abbund

Einladung zum WEINMANN Treff November in St. Johann-Lonsingen

Holzbautag Biel Tragwerke im Holzbau Donnerstag, 2. Mai Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau.

NAGELPLATTENBINDER HOLZRAHMENBAU ABBUND

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Anlagentechnik in Schweizer Qualität

Innovationen Made in Germany AUTOMATISIERUNG UND SONDER-MASCHINENBAU

Für den erfolgsorientierten Zimmerer- und Holzbaubetrieb HERZLICH WILLKOMMEN am Wissens-Standort Biberach Ostfildern

Zürichstrasse Bützberg Tel: Fax: Hug Mühlen und Maschinenbau AG.

w w w. h o l z b a u s c h o r r. d e

Herzlich Willkommen zum Taglieber Frühstück.

Systemhallen mit Holzstruktur für Industrie, Gewerbe und Freizeit. Partnerkonzept.

Industrie Chance für den Werkplatz Schweiz

Starke Leistung individuelle Fertigung!

Gruppenleiter in der Mechanik-Feinplanung (m/w) für Hängefördertechnikanlagen im Münsterland

PRODUKT - INFORMATION

Multimediale Geräte wurden in den letzten Jahren. Mit dem Montagesystem von MAXIME Technology. Von schlichten Aufhängungen bis

HOLZTRAGWERK-TECHNIK. Attraktive Perspektiven mit tragfähigen Lösungen

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Sondermaschinen und Anlagenbau

HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI)

Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering

Mehr Raumlösungen aus einer

METALL IN HOCHFORM. Wir sind stolz, für namhafte nationale und internationale

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

BÜHNENTECHNIK INHALT. Made in Germany. Sehr geehrte Kunden,

Ihr Spezialist für Serien- und Individualverpackungen

Hochleistungsbeton VIFORT

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM

Hermann Blumer Dipl. Bauing. ETH/SIA Waldstatt CH. Nationales Sport- und Kulturzentrum Luxemburg Kirchberg

Ingenieurholzbau. Innovative Konzepte - maßgeschneiderte Ideen. Beinbrech Zentrale Bad Kreuznach - Ladezone

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

Pressemitteilung Schulraumbedarf in Basel steigt temporäre Modulbauten liefern Lösung

Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen.

+ Wir verbinden Engineering und

DI. Ernst Buchacher Holzleimbau GmbH Hermagor A. Grenzenlose Möglichkeiten mit Leimholz

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

Personalrestaurant Gaba Therwil

tosca modul: Arbeitswelten nach Mass

Schulungsbroschüre PSE Software

am 14. April 2011 ist es wieder soweit: Der Tag der Logistik 2011, initiiert durch die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., steht vor der Tür.

VST-EINFÜHRUNGSKURSE 2010 SIA 343 TÜREN UND TORE

Spitzentechnik für die Holzbearbeitung. für das Handwerk und die Industrie

Handling von Umlaufmünzen mit smallflex. IEF-Werner GmbH Wendelhofstr Furtwangen Telefon /925-0 ief-werner.

Einladung zur Seminar-Veranstaltung

Wendeplattenfräser für die Bearbeitung von Buchrücken

Ihr Systemlieferant von Bauteilen aus Holz Maßgefertigt Industriell Schnell

Präzision, Innovation und Leidenschaft in Kunststoff

Für eine besondere Wertigkeit

Leitz auf der Ligna 2017: Lösungen in neuen Dimensionen

Birrer Hydraulik AG. Mit uns bleiben Sie in Bewegung. Umfassend, unkompliziert und schnell.

Solar. Energie für s Leben

WIR DENKEN NEU. SEIT HEIZTECHNIK

keep Rolling - ein mobiler Ideenraum

Behälter- und Apparatebau

Holzleimbau Engineering. Wir sind Ihr Partner für tragende lösungen

Unvergleichlich flexibel


Stanz- und Umformtechnik

M e s s e n S i e u n s a n u n s e r e m A n s p r u c h : Höchste Qualität ist unser Standard!

SSF Handbuch Nachhaltige Anlagen

Wir bringen Ihre Ideen in Bestform.

Neue Fertigungsansätze im Elementhausbau

HolzSchaBe Konferenz. Bauen und Dämmen mit natürlichen Baustoffen Beispiele aus der Praxis, Dr. Richard Woschitz. Eisenstadt,

LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG.

Stromübertragungssysteme

AUTOMATISIERUNG IN METAMORPHOSE

ARCHITEKTURMODELLBAU CREATIVMODELLBAU DESIGNMODELLBAU EXKLUSIVMODELLBAU

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi

CNC-Bearbeitungszentren Baureihe GAMMA. Zur Bearbeitung von Stahl, Titan und Aluminium MADE IN GERMANY

Elektronik & Telekommunikation

isofloc präsentiert: easyfloc und maxifloc

Dein Haus ist es wert


Bei Lugstein Cabs, Lengau: Metallbau- und Blechtechniker.

BIM to Fabrication. Fabian Scheurer Stadt aus Holz - Megatrends als treibende Kräfte

Hohe Ingenieurskunst und solides Handwerk

DER WANDEL DER ARBEITSWELT, SEINE TREIBER UND WAS ER FÜR UNTERNEHMEN BEDEUTET

1 nein, zeitlich zu umfangreich 22 ja, gerade richtig 5 nein, zu wenig Zeit

Fullservice-Partner der holzverarbeitenden Industrie

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT

Newsletter Abbildung: Die neue Kransprechstelle (L.-Nr )

Gemeinsam Ziele erreichen

Massivholzelemente vollautomatisch bearbeiten

TELEKOMMUNIKATION Alles von der Kabelleiter bis zum Teleskopmasten

Unternehmen und Organisation. Unser Anspruch. Technische Ausstattung. Leistungsspektrum. Referenzen. Inhaltsverzeichnis

Das Beste, was man aus Blech machen kann

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung.

Transkript:

Newsletter 2017/1 Technowood News Inhalt dieser Ausgabe: Technowood an der LIGNA 2017 in Hannover Vom Mo. 22.05.2017 bis Fr. 26.05.2017 findet die LIGNA in Hannover statt und Technowood ist mit dabei. Der aktuelle Auftritt wird sich hauptsächlich mit dem Thema Elementbau befassen von der Fertigung über die Logistik in der Produktion und bei der Montage. http://www.ligna.de Präsentationstage bei der Firma Brawand Zimmerei AG in Grindelwald / Schweiz Das neue Elementbau-Portal von Technowood wurde in einem gemeinschaftlichen Projekt mit Technowood, dem Softwarehersteller Lignocam, dem CAD-Spezialisten Cadwork und der Projektleitungsfirma TREInnova für die Brawand Zimmerei AG in Grindelwald entwickelt. Das Resultat wurde einem ausgewählten Publikum präsentiert. http://www.brawand-zimmerei.ch SFS-Zimmermannshöck bei Technowood Die SFS unimarket AG veranstaltet jeweils an verschiedenen Veranstaltungsorten seinen «Zimmermannshöck». Referenten sorgen an diesen Events für den gewünschten Informationsgehalt. Am 16.März 2017 war Technowood der Gastgeber des Zimmermannshöck, welcher unter dem Titel «Effizienz im modernen Holzbau» lief. Die nächste TW-Mill E geht weg! Und gleich nochmals das Elementbau-Portal TW-Mill E als Thema eines Newsletter-Artikel Die nächste Anlage steht kurz vor der Auslieferung. Und es handelt sich für Technowood um einen neuen Meilenstein in seiner jungen Geschichte. Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben erfahren sie mehr folgend im Newsletter.

Das Technowood-Team wächst Technowood hat sich selber die Anforderungen für die Einstellung von neuen Mitarbeitern hochgesteckt. Oberste Kriterien sind Motivation, Fachwissen und die Einbindung in das Team. Dies bezüglich scheint das Toggenburg ein gutes Pflaster zu sein das Team konnte mit jungen Fachkräften aus der Region verstärkt werden. Technowood an der LIGNA 2017 in Hannover Besuchen Sie uns in der Halle - Wir freuen uns auf interessante Gespräche an unserem Stand 13 Stand E18. Gerne stellen wir Ihnen unser aktuelles Hauptthema vor: «Elementbau» - von der Fertigung über die Logistik in der Produktion und bei der Montage. Schwerpunkt 1 - TW-Mill E Abb.: E-Modul bietet Platz für bis zu 8 Spezialaggregate (z.b. Nagel-, Klammer und Fräsaggregate) Die TW-Mill E ist konzipiert für die Bearbeitung von Element- und Holzrahmenbau. Kernstück ist das E-Modul, welches variabel verschiedene Nagel-, Klammer-, Schraub-, und Leimgeräte aufnimmt. Eine separate, leistungsstarke Spindel ermöglicht zudem vollständige Abbund-, und Platten- bis hin zu Freiformbearbeitungen. Die TW-Mill E ist eine Anlage für effiziente Standard- und flexible Spezialbearbeitungen.

Abb.: Schweizer Qualität - hochwertige Komponenten und individuelle Ausführung der Anlage dank modularem Aufbau Schwerpunkt 2 - TW-Flip Auf kleinstem Raum werden mit dem Wende- und Aufrichtsystem TW-Flip Bau-Elemente gewendet ohne dass die Produktionslinie bzw. der Bearbeitungstisch verlassen wird. Kasten-, Rahmenbau oder Plattenelemente von grosser Dimension und Masse werden sicher und kontrolliert gewendet. Das schnelle Wenden ohne Hilfsmittel - also ohne Kran, ohne Stapler und ohne Aufhängung - bringt weitere Effizienz in den Holzbaubetrieb. Abb.: Das Wende- und Aufrichtsystem TW-Flip hier im Einsatz innerhalb der neuen Vollholz-Produktionsstrasse der Nägeli AG in Gais. Das System besteht aus einer beliebigen Anzahl an Einheiten, welche wiederum aus zwei gegenlaufenden Armen bestehen. Diese Einheiten können in verschiedene Tischlösungen integriert werden. Der TW-Flip ist so konzipiert, dass dieser bei Nichtbetrieb eine geschlossene Ebene mit dem Bearbeitungstisch bildet. Schwerpunkt 3 - TW-Balance Die TW-Balance setzt mit hoher Präzision die Elemente an gewünschter Stelle ab. So können z.b. Dachelemente exakt in die richtige Neigung gedreht werden.

Abb.: hohe Sicherheit und eine massive Verkürzung der Montagezeit für Kran und Monteure sprechen für die TW-Balance Abb.: innerhalb eines grossen Aktionsradius (bis 100 m) lassen sich Lasten bis 5 Tonnen über Fernsteuerung exakt positionieren. Selbstverständlich informieren wir Sie am Ligna-Stand auch gerne zu den weiteren Produkten aus unserem Sortiment. www.technowood.ch Präsentationstage bei der Firma Brawand Zimmerei AG in Grindelwald / Schweiz Bilder sagen mehr als 1000 Worte und eine Präsentation zeigt wohl mehr als 1000 Bilder. Mit diesem philosophischen Ansatz machte sich Technowood und die Partnerfirmen Cadwork, Lignocam und TREInnova auf, um einem ausgewählten Publikum das Elementbau-Portal TW-Mill E zu präsentieren. Der kleine, aber feine Anlass fand Ende Februar bei der Firma Zimmerei Brawand AG in Grindelwald statt. Das Interesse der eingeladenen Repräsentanten von verschiedenen Holzbaubetrieben war gross. Der Anlass bot neben den verschiedenen Informationsmöglichkeiten um und zum Elementbau-Portal TW-Mill E auch die Möglichkeit für einen intensiven Informationsaustausch zwischen den Besuchern.

Die TW-Mill E steht nun seit mehr als einem Jahr bei der Firma Brawand Zimmerei AG in Grindelwald im Einsatz. Es war nun also an der Zeit, die Früchte der gemeinsamen Entwicklungsphase zu präsentieren. In verschiedenen Referaten wurden durch die Entwicklungspartner die verschiedenen Schritte von der Konzeptionierung der Anlage bis zu der Ausarbeitung der Ansteuerung thematisiert. Das Elementbau-Portal TW-Mill E überzeugt durch Flexibilität neben den Arbeiten rund um den Elementbau sind auch Abbundarbeiten, ja sogar komplexe Freiformbearbeitungen Standard. Die Vorzüge des Elementbau-Portals TW-Mill E wurden bereits im vorhergehenden Artikel beschrieben. Die Flexibilität der Anlage, welche durch eine offene, leistungsfähige Steuerung und den mechanischen Möglichkeiten erreicht wird, ist der offensichtlichste Vorteil. Der Höhepunkt der Veranstaltung war dann auch unbestritten die Vorführung der Bearbeitungsflexibilität der neuen Anlage. Mit der Bearbeitung eines Wandelements - inkl. Vernagelung der Beplankung auf der einen Seite des Bearbeitungstisches und mit der Fräsung eines komplexen Freiformbauteils auf der anderen Seite - wurde diese Flexibilität eindrücklich gezeigt. Eine 5-Ach-Spindelaggregat (vorne) und ein zusätzliches 4-Achs-Aggregat (E-Modul) ermöglichen größtmögliche Flexibilität bei der Bearbeitung. Würde Sie ein solcher Anlass interessieren? Es bieten sich in Zukunft weitere Gelegenheiten, den Anlagentyp TW-Mill E zu bewundern.

Melden Sie sich ungeniert, damit wir eine Präsentation für Sie organisieren können. +41 (0) 71 997 04 00 info@technowood.ch SFS-Zimmermannshöck bei Technowood Technowood war der Gastgeber des vergangen SFS-Zimmermannshöck vom 16.03.17. Es zeigte sich auch schnell, weshalb dieser Event stets gut besucht und ein Garant für eine gelungene Veranstaltung ist. Die Referate waren von ausgezeichneter Qualität. Ein kleiner Überblick über die Referenten inkl. den vorgetragenen Themen lassen dies für alle «Nichtteilnehmer» erahnen: Unser Urs Steinmann stellte Technowood vor und bot einen Einblick in die Möglichkeiten der modernen CNC- Holzbearbeitung bzw., den Technowood-Standard. Bezogen auf das Projekt von Swatch und Omega in Biel zeigte Martin Antemann, Blumer-Lehmann AG eindrücklich die Herausforderungen in der Realisierung eines solchen Monster- Projektes. Beat Ruch, SFS unimarket AG erklärte nachvollziehbar die Anforderungen an die Verbindungsmittel im modernen Holzbau. Mit seiner unverkennbaren Art fesselte Franz Tschümperlin, SJB. Kempter.Fitze AG, das Publikum. Er erklärte das komplexe Thema «Umsetzung eines Tragwerks im Statikmodell» verständlich und praxisbezogen.

Das aktuelle Thema OpenBIM bzw. das digitalisierte Gebäudemodell in direktem Praxisbezug wurde von Roland Abderhalden, cadwork Holz AG präsentiert. Besten Dank an alle Referenten. Sie haben es geschafft, die Aufmerksamkeit beim Publikum während der Präsentationen dieser komplexen Themen hoch zu halten. Der letzte Programmpunkt war der obligate «Ausklang mit Höck und Imbiss». Ein gelungener Anlass mit einem gelungenen Abschluss. Besten Dank auch an Bruno Oehler, SFS unimarket AG für sein Engagement im Rahmen dieser Veranstaltung TW- Die nächste TW-Mill E geht weg! Nach der geschickt aufgebauten Spannung im Teaser oben nun die Auflösung: Kaum ist die Abbundanlage TW-Mill M 4000 1U an die Schilliger Bois SA im französischen Werk Volgelsheim geliefert und erfolgreich in Betrieb genommen, steht schon die nächste Anlage vor der Auslieferung. Die aktuelle TW-Mill E geht zu der Holzbau Saurer GmbH & Co KG in Höfen, Österreich. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Richi Frey bringt Bewegung ins Spiel bzw. in die TW-Mill E der Firma Holzbau Saurer. Steuerungen von Technowood (TW-Control) waren bereits in Österreich im Einsatz mit dieser TW-Mill E ist nun die erste Technowood-Anlage in Österreich gesetzt. Die Anlage steht beinahe betriebsbereit in der Montagehalle von Technowood in Alt St. Johann. Dieses Vorgehen ist Standard bei Technowood - Jede Anlage wird in den eigenen Räumlichkeiten zusammengebaut und eingehend getestet. Lukas Bollhalder am «E-Modul» der TW-Mill E Das 4-Achs-Aggregat nimmt bis zu 8 verschiedene Geräte auf. Eine nie gekannte Bearbeitungsflexibilität im Elementbau wird so erreicht. Das Technowood-Team wächst Für alle Kenner von Technowood wird der vorhergehende Artikel für Stirnrunzeln gesorgt haben. Die neuen Namen und neuen Gesichter dürften wohl noch eher wenigen bekannt sein. Um den Bedürfnissen des wachsenden Kundenstammes gerecht zu werden, erweitern wir laufend das Team von Technowood. So konnten wir dieses Jahr bereits wieder drei neue Mitarbeiter einstellen.

Richard «Richi» Frey, Softwareentwicklung Franz Götte, Werkstatt Lukas Bollhalder, Werkstatt Wir konnten also unser Team wieder mit aufgestellten und motivierten Mitarbeiter aus unserer Region verstärken. Richi, Franz und Lukas - Willkommen im Team! Dank unserem engagierten Team sind wir äussert schlagkräftig und bereit für Aufgaben auch jenseits des Standards. Zu unserem Vorteil und zum Vorteil unserer Kunden.

+41 (0) 71 997 04 00 info@technowood.ch Freundliche Grüsse Das Technowood - Team Horb 5 CH-9656 Alt St. Johann Tel. +41 (0)71 997 04 00 Fax +41 (0)71 997 04 01 http://technowood.ch STRG+klicken, wenn keine Newsletter mehr gewünscht werden.