Muster-Kontenplan Investitionsrechnung VV

Ähnliche Dokumente
Muster-Kontenplan Investitionsrechnung VV

Kontenrahmen Investitionsrechnung VV

Kontenrahmen der Investitionsrechnung nach Sachgruppen

9.2 Anleitung zur Erstellung eines funktional gegliederten Kontenplans

Wenn Konto erweitert = Konto einfach (fett gedruckt): Verbindliche Sachgruppen.

Budget / Preventiv 2019

Einwohnergemeinde Freienwil

Anhang 2.1: Kontenrahmen für die öffentlich-rechtlichen Körperschaften gemäss Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben a bis i GG

Einwohnergemeinde Rechnung 2017 Budget 2017 Rechnung 2016 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

INVESTITIONSRECHNUNG 4'227' '227' '162'980 6'162'980 3'006' '006'302.25

RECHNUNG Allgemeine Verwaltung 16' ' Sachgüter 16' '112.35

Investitionsrechnung

Erfolgsrechnung Budget /

Anhang 4: Kontenrahmen Sachgruppen der Investitionsrechnung

Budget 2019 POLIT. GEMEINDE ZIHLSCHLACHT-SITTERDORF. Investitionsrechnung. Rechnung Budget 2019 Budget Detail - Funktional

Politische Gemeinde Ennetbürgen

Politische Gemeinde Ennetbürgen

Konto 4+2 Bezeichnung Hinweise HRM1

Kontenrahmen der Funktionalen Gliederung

Budget 2018 Einwohnergemeinde Freienwil

INVESTITIONSRECHNUNG

B E S T A N D E S R E C H N U N G

Nutzungsdauer in Jahren Grundstücke Finanzvermögen mit Baurechten - - Grundstücke Finanzvermögen mit Baurechten

Einwohnergemeinde Derendingen Datum

Voranschlag Voranschlag 2015 Voranschlag 2014

Voranschlag Voranschlag 2017 Voranschlag 2016

Die Laufnummern 00 können verwendet oder abgeändert werden. Die restlichen aufgeführten Laufnummern (z.b. 10, 20) sind verbindlich.

Kontenplan Investitionsrechnung

1 Aktiven A1. Anhang 1: Kostenrahmen der Bilanz (Stand )

Erfolgsrechnung Budget /

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Einwohnergemeinde Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

Investitionsrechnung Budget / dd.mm.yyyy

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Aufgabenbereich / Kostenstellen-/Kostenträgerplan

Rechnungslegung bei Zweckverbänden

Budget Investitionsrechnung

Einwohnergemeinde Bolken HRM2 Jahresrechnung 2016 Bilanz per 31. Dezember 2016

1 A K T I V E N 13'783' '091' '875' FINANZVERMÖGEN 8'635' '025' '660'836.83

KTR Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129'

Einwohnergemeinde Derendingen FUNKTIONALE GLIEDERUNG RECHNUNG 2009 VORANSCHLAG 2009 RECHNUNG 2008 KONTO

Budget Erfolgsrechnung

Kontenrahmen der Bilanz

EINLADUNG ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG

Verzinsliche Anlagen Kurzfristige verzinsliche Anlagen FV in Fremdwährungen

Budget Investitionsrechnung

Bilanz mit Veränderung

Ü B E R S I C H T 3'993'200 1'451'740 4'366'830 2'737'000 1'799' '683.95

Anhang I Übersicht über die Laufende Rechnung Allg.Verwaltung 658' ' ' ' '347.

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

1 Aktiven 50'155' '120' '965' Finanzvermögen 15'460' '003' '543'

4.3 Erläuterungen nach Arten

Budget Kurzfassung

ZWEISTELLIGE FUNKTIONALE GLIEDERUNG

ZWEISTELLIGE FUNKTIONALE GLIEDERUNG

1 A K T I V E N 13'803' ' '945' FINANZVERMÖGEN 8'745' ' '703'362.83

ORTSBÜRGERGEMEINDE ZEIHEN. Budget (Stand )

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Neubewertung Finanzvermögen

Gemeinde Glarus Süd Budget 2018: Erfolgsrechnung nach Kostenstellen

Fusions-Detailbudget 2015 (Bauma-Sternenberg)

Spezialfinanzierungen und Fonds

HRM2 Einführungsinstruktion 2 1

Budget 2017 Detail - Funktional Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 541' '000

Investitionsrechnung mit Details

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017

RECHNUNG 2017 GEMEINDE EGNACH. Bilanz. Bestand am Zuwachs Abgang. Bestand am Detail Vorschuss Einwohnerdienste 500.

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

KST Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG Legislative und Exekutive

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Anhang 1: Aufbau des Rechnungswesens (Art. 17)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

1 Aktiven 61'251' '319' '067' Finanzvermögen 19'389' '890' '500'723.44

Definition: Anforderung an Rechnungslegungsdaten, ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild von der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 2013 Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Politische Gemeinde Häggenschwil (HL) Seite: 1 RJ 2019 / 1001 RM :12:08 Erfolgsrechnung Politische Gemeinde

1 Aktiven 64'319' '793' '473' Finanzvermögen 20'890' '338' '448'628.05

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Inhaltsverzeichnis Kapitel 2

BESTANDESRECHNUNG 2014

Ortsbürgergemeinde Riniken Budget 2018

Grüsch (AfG GEFIS HRM2)

Einwohnergemeinde Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Einwohnergemeinde Budget 2017 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Jahr 2016 von 1 bis 12

Kt. Graubünden (AfG GEFIS HRM1) CHF/Einwohner

Vals (AfG GEFIS HRM2)

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Klosters-Serneus (AfG GEFIS HRM2)

Transkript:

Muster-Kontenplan Investitionsrechnung VV Handbuch über den Finanzhaushalt der Zürcher Gemeinden Verantwortlich Rechtliche Grundlagen Gemeindeamt des Kantons Zürich Abteilung Gemeindefinanzen Muster-Kontenplan basierend auf der Funktionalen Gliederung und dem Kontenrahmen Investitionsrechnung VV Version vom 1. Januar 20182019 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 0220 Allgemeine Dienste, übrige 0220.5060.00 Anschaffung EDV-Anlage 0220.5200.00 Software Anwendersoftware und Applikationen 0290 Verwaltungsliegenschaften, übrige 0290.5000.11 Grundstück neues Gemeindehaus 0290.5040.11 Neubau Gemeindehaus 0290.5060.11 Mobilien neues Gemeindehaus (Die Aufteilung und richtige funktionale Zuordnung der Mobilien wird in der Anlagenbuchhaltung vorgenommen.) 0290.6000.00 Übertragung von Grundstücken ins FV 0290.6040.00 Übertragung von Hochbauten ins FV 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 1110 Polizei 1110.5060.00 Ersatz Polizeifahrzeug 1110.5060.01 Mobiliar zusätzliches Büro 1110.5200.00 Software Anwendersoftware und Applikationen 1400 Allgemeines Rechtswesen 1400.5290.00 Grundbuchvermessung 1400.5290.01 ÖREB-Kataster 1400.5620.00 Investitionsbeitrag an regionales Zivilstandsamt 1400.5620.01 Investitionsbeitrag an regionales Gemeindeammann- und Betreibungsamt 1400.6310.00 Staatsbeiträge 1408 Regionales Zivilstandsamt 1408.5060.00 Mobilien 1408.6320.00 Investitionsbeiträge von Anschlussgemeinden 1409 Regionales Gemeindeammann- und Betreibungsamt HRM2_Muster-Kontenplan_Gemeinden_IR_VV_ZH_20190101_V3_.docx 1/8

1409.5060.00 Mobilien 1409.6320.00 Investitionsbeiträge von Anschlussgemeinden 1500 Feuerwehr 1500.5000.10 Grundstück für Erweiterung Feuerwehrgebäude 1500.5040.10 Erweiterung Feuerwehrgebäude 1500.5060.00 Ersatz Tanklöschfahrzeug 1500.5060.10 Mobilien Erweiterung Feuerwehrgebäude 1500.5420.00 Darlehen an Zweckverband Feuerwehr 1500.5520.00 Beteiligung am Zweckverband Feuerwehr 1500.5620.00 Investitionsbeiträge an regionale Feuerwehrorganisation 1500.6060.00 Übertragung von Mobilien ins FV 1500.6340.00 Beiträge GVZ (GVZ = 1500.6420.00 Rückzahlung Darlehen Zweckverband Feuerwehr 1500.6520.00 Übertragung von Beteiligungen an Zweckverbänden ins Finanzvermögen 1509 Regionale Feuerwehrorganisation 1509.5000.20 Erwerb Grundstück für Erweiterung Feuerwehrgebäude 1509.5040.20 Erweiterung Feuerwehrgebäude 1509.5060.00 Ersatz Tanklöschfahrzeug 1509.5060.20 Mobilien Erweiterung Feuerwehrgebäude 1509.6060.00 Übertragung von Mobilien ins FV 1509.6320.00 Investitionsbeiträge von Anschlussgemeinden 1509.6340.00 Beiträge GVZ (GVZ = 1610 Militärische Verteidigung 1610.5040.00 Renovation Schützenhaus 1610.5040.01 Ersatz Trefferanzeige 1610.6340.00 Investitionsbeiträge von öffentlichen Sport-Toto-Beiträge. Unternehmungen 1620 Zivilschutz 1620.5000.10 Erwerb Grundstück 1620.5040.10 Neubau Zivilschutzanlage 1620.5060.10 Erstausstattung Zivilschutzanlage 1620.5420.00 Darlehen an Zweckverband Zivilschutz 1620.5520.00 Beteiligung am Zweckverband Zivilschutz 1620.5620.00 Investitionsbeiträge an regionale Zivilschutzorganisation 1620.6300.00 Bundesbeiträge 1620.6310.00 Staatsbeiträge 1620.6379.00 Entnahmen aus Fonds Entnahmen aus Fonds Ersatzabgaben für Schutzraumbauten. 1620.6420.00 Rückzahlung Darlehen Zweckverband Zivilschutz HRM2_Muster-Kontenplan_Gemeinden_IR_VV_ZH_20190101_V3_.docx 2/8

1620.6520.00 Übertragung von Beteiligungen an Zweckverbänden ins Finanzvermögen 1629 Regionale Zivilschutzorganisation 1629.5000.20 Erwerb Grundstück 1629.5040.20 Neubau Zivilschutzanlage 1629.5060.20 Erstausstattung Zivilschutzanlage 1629.6300.00 Bundesbeiträge 1629.6310.00 Staatsbeiträge 1629.6320.00 Investitionsbeiträge von Anschlussgemeinden 2 BILDUNG 2120 Primarstufe 2120.5060.01 Ersatzbeschaffung Computer 2120.5060.15 Mobilien neues Primarschulhaus (Grundstück/Neubau siehe Funktion 2170) 2120.5200.01 Software Anwendersoftware und Applikationen 2130 Sekundarstufe 2130.5060.01 Ersatzbeschaffung Computer 2130.5200.01 Software Anwendersoftware und Applikationen 2170 Schulliegenschaften 2170.5000.15 Erwerb Grundstück für neues Primarschulhaus 2170.5040.01 Gesamtrenovation Sekundarschulhaus (Mobilien für Schulhaus siehe Funktion 2120) 2170.5040.15 Neubau Primarschulhaus (Mobilien für Schulhaus siehe Funktion 2120) 2191 Schulverwaltung 2191.5060.02 Ersatz PC Schulverwaltung 2191.5200.02 Software PC Schulverwaltung Anwendersoftware und Applikationen 3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT 3110 Museen und bildende Kunst 3110.5040.00 Renovation Ortsmuseum 3210 Bibliotheken 3210.5040.03 Renovation Bibliothek 3210.5060.03 Mobilien Bibliothek 3321 Antennen- und Kabelanlagen (Gemeindebetrieb) 3321.5030.00 Verlegung von Kabelrohren für TV-Kabelnetz 3321.6370.00 Anschlussgebühren 3420 Freizeit 3420.5000.04 Erwerb Grundstück Robinsonspielplatz 3420.5030.04 Tiefbauten Robinsonspielplatz 3420.5040.00 Familiengartenhäuser 4 GESUNDHEIT 4110 Spitäler 4110.5440.00 Darlehen an Spital (Öffentliche Spitäler = Öffentliche 4110.5540.00 Beteiligung am Spital (Öffentliche Spitäler = Öffentliche 4110.6440.00 Rückzahlung Darlehen Spital (Öffentliche Spitäler = Öffentliche HRM2_Muster-Kontenplan_Gemeinden_IR_VV_ZH_20190101_V3_.docx 3/8

4110.6540.00 Übertragung von Beteiligungen an 4120 Kranken-, Alters- und Pflegeheime 4120.5000.07 Erwerb Grundstück neues Pflegeheim 4120.5040.07 Neubau Pflegeheim 4120.5060.07 Erstausstattung Pflegeheim-Neubau 4120.5440.00 Darlehen an Zweckverband Alters- und Pflegeheim 4120.5540.00 Beteiligung am Zweckverband Alters- und Pflegeheim (Öffentliche Kranken-, Alters- und Pflegeheime = Öffentliche (Öffentliche Kranken-, Alters- und Pflegeheime = Öffentliche 4120.6379.00 Entnahmen aus Fonds Entnahmen aus Legaten und Stiftungen. 4120.6440.00 Rückzahlung Darlehen Zweckverband Altersund Pflegeheim 4120.6540.00 Übertragung von Beteiligungen an (Öffentliche Kranken-, Alters- und Pflegeheime = Öffentliche 4220 Rettungsdienste 4220.5060.00 Neues Rettungsfahrzeug 5 SOZIALE SICHERHEIT 5600 Sozialer Wohnungsbau 5600.5460.00 Darlehen an soziale Wohnbaugenossenschaft 5600.6460.00 Rückzahlung Darlehen soziale Wohnbaugenossenschaft 6 VERKEHR UND NACHRICHTENÜBERMITTLUNG 6150 Gemeindestrassen 6150.5010.00 Bau Strasse X 6150.5010.01 Sanierung Strasse Y 6150.5010.02 Sanierung Strasse Z 6150.5110.00 Investitionen in Strassen auf Rechnung Dritter 6150.6010.00 Übertragung von Strassen/Verkehrswegen ins FV 6150.6110.00 Rückerstattungen Dritter für Investitionen in Strassen 6150.6370.00 Erschliessungsbeiträge an Strasse X Sachgruppen 51 und 61 müssen Ende Rechnungsperiode ausgleichen. Sachgruppen 51 und 61 müssen Ende Rechnungsperiode ausgleichen. 6150.6379.00 Entnahmen aus Fonds Entnahmen aus Fonds Ersatzabgaben für Parkplatzbauten. 6210 Öffentliche Verkehrsinfrastruktur 6210.5640.00 Baukostenbeitrag an SBB für Bahnhofbauten (SBB = 6401 Kommunikationsnetzwerke/Glasfasernetze (Gemeindebetrieb) 6401.5030.00 Erweiterung Glasfasernetz 7 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG HRM2_Muster-Kontenplan_Gemeinden_IR_VV_ZH_20190101_V3_.docx 4/8

7101 Wasserwerk (Gemeindebetrieb) 7101.5030.00 Erneuerung Leitungsnetz X 7101.5030.01 Sanierung Leitungsnetz Y 7101.5030.02 Renovation Reservoir A 7101.5030.03 Steuerungsanlage Wasserversorgung 7101.5290.00 Leitungskataster 7101.5290.01 Generelles Wasserversorgungsprojekt (GWP) 7101.5440.00 Darlehen an Zweckverband Gruppenwasserversorgung 7101.5540.00 Beteiligung an Zweckverband Gruppenwasserversorgung (Zweckverband Gruppenwasserversorgung = (Zweckverband Gruppenwasserversorgung = 7101.6310.00 Staatsbeiträge 7101.6340.00 Beiträge GVZ (GVZ = 7101.6370.00 Anschlussgebühren 7101.6440.00 Rückzahlung Darlehen Zweckverband Gruppenwasserversorgung 7101.6540.00 Übertragung von Beteiligungen an 7201 Abwasserbeseitigung (Gemeindebetrieb) 7201.5030.00 Ausbau Kanalisation X 7201.5030.01 Sanierung Kanalisation Y 7201.5030.02 Neubau Abwasserpumpwerk A 7201.5290.00 Leitungskataster 7201.5290.01 Genereller Entwässerungsplan (GEP) (Zweckverband Gruppenwasserversorgung = 7201.5440.00 Darlehen an Zweckverband Kläranlage (Zweckverband Kläranlage = 7201.5540.00 Beteiligung am Zweckverband Kläranlage (Zweckverband Kläranlage = 7201.6310.00 Staatsbeiträge 7201.6370.00 Anschlussgebühren 7201.6370.10 Mehrwertsbeiträge 7201.6440.00 Rückzahlung Darlehen Zweckverband Kläranlage 7201.6540.00 Übertragung von Beteiligungen an 7202 Kläranlagen (Gemeindebetrieb) 7202.5030.02 Erweiterung Kläranlage 7202.6310.00 Staatsbeiträge 7301 Abfallwirtschaft (Gemeindebetrieb) 7301.5040.00 Sanierung Gebäude Abfallsammelstelle (Zweckverband Kläranlage = 7410 Gewässerverbauungen 7410.5020.00 Renaturierung Bach X 7410.5020.01 Hochwasserverbauung Y 7410.5120.00 Investitionen in Wasserbau auf Rechnung Dritter Sachgruppen 51 und 61 müssen Ende Rechnungsperiode ausgleichen. HRM2_Muster-Kontenplan_Gemeinden_IR_VV_ZH_20190101_V3_.docx 5/8

7410.6120.00 Rückerstattungen Dritter für Investitionen in Wasserbau Sachgruppen 51 und 61 müssen Ende Rechnungsperiode ausgleichen. 7410.6310.00 Staatsbeiträge 7710 Friedhof und Bestattung 7710.5000.03 Erwerb Grundstück für Friedhoferweiterung 7710.5030.03 Erweiterung Friedhof 7710.5040.00 Sanierung Friedhofgebäude 7710.5420.00 Darlehen an Zweckverband Friedhof 7710.5520.00 Beteiligung am Zweckverband Friedhof 7710.5620.00 Investitionsbeitrag an regionale Friedhoforganisation 7710.6420.00 Rückzahlung Darlehen Zweckverband Friedhof 7710.6520.00 Übertragung von Beteiligungen an Zweckverbänden ins Finanzvermögen 7719 Regionale Friedhoforganisation 7719.5000.01 Erwerb Grundstück für Friedhoferweiterung 7719.5030.01 Erweiterung Friedhof 7719.5040.00 Sanierung Friedhofgebäude 7719.6320.00 Investitionsbeiträge von Anschlussgemeinden 8 VOLKSWIRTSCHAFT 8120 Landwirtschaftliche Strukturverbesserungen 8120.5010.00 Sanierung Flurwege 8120.5650.00 Investitionsbeiträge an Meliorationsgenossenschaft 8200 Forstwirtschaft, Hauptbetrieb 8200.5010.00 Bau Waldstrasse A 8200.5010.01 Bau Waldstrasse B 8200.5040.00 Umbau Forstbetriebsgebäude 8200.5050.00 Erwerb Waldparzelle X 8200.5050.01 Aufforstungen Gebiet Y 8200.5050.02 Verbauungen und Entwässerungen Gebiet Z 8200.5060.00 Maschinen, Fahrzeuge, Einrichtungen 8200.5420.00 Darlehen an Zweckverband Forstrevier 8200.5520.00 Beteiligung am Zweckverband Forstrevier 8200.5650.00 Investitionsbeiträge an Waldzusammenlegung A 8200.6050.00 Übertragung von Waldungen ins FV 8200.6300.10 Bundesbeiträge an Strassen- und Wegebauten 8200.6300.20 Bundesbeiträge an Aufforstungen, Verbauungen und Entwässerungen 8200.6300.30 Bundesbeiträge an übrige Investitionsausgaben 8200.6310.10 Staatsbeiträge an Strassen- und Wegebauten HRM2_Muster-Kontenplan_Gemeinden_IR_VV_ZH_20190101_V3_.docx 6/8

8200.6310.20 Staatsbeiträge an Aufforstungen, Verbauungen und Entwässerungen 8200.6310.30 Staatsbeiträge an übrige Investitionsausgaben 8200.6379.00 Entnahmen aus Fonds Entnahmen aus Forstreservefonds. 8200.6420.00 Rückzahlung Darlehen Zweckverband Forstrevier 8200.6520.00 Übertragung von Beteiligungen an Zweckverbänden ins Finanzvermögen 8205 Gemeinwirtschaftliche Forstleistungen 8205.5010.00 Strassen- und Wegebauten Gebiet X 8205.5040.00 Renovation Waldhaus Y 8205.5040.01 Bau Aussichtsturm 8205.6310.00 Staatsbeiträge 8205.6350.00 Investitionsbeiträge von privaten Unternehmungen 8205.6360.00 Investitionsbeiträge von privaten Organisationen ohne Erwerbszweck 8205.6370.00 Investitionsbeiträge von privaten Haushalten 8711 Elektrizitätswerk - Elektrizitätsnetz (Gemeindebetrieb) 8711.5030.00 Hochspannungsnetz X 8711.5030.01 Niederspannungsnetz Y 8711.5030.02 Apparate und Einrichtungen 8711.5040.00 Trafostation A 8711.5290.00 Leitungskataster 8711.5440.00 Darlehen an Netzanstalt (Netzanstalt = Öffentliche Unternehmung) 8711.5540.00 Beteiligung an Netzanstalt (Netzanstalt = Öffentliche Unternehmung) 8711.6370.00 Anschlussgebühren 8711.6440.00 Rückzahlung Darlehen Netzanstalt (Netzanstalt = Öffentliche Unternehmung) 8711.6540.00 Übertragung von Beteiligungen an 8721 Gasversorgung (Gemeindebetrieb) 8721.5030.00 Leitungsnetz X 8721.5030.01 Druckreduzier- und Messstation Y 8721.5030.02 Fernsteuerung 8721.5290.00 Leitungskataster 8721.5540.00 Beteiligung an Erdgas AG 8721.6370.00 Anschlussgebühren 8721.6540.00 Übertragung von Beteiligungen an 8731 Fernwärmebetrieb nichtelektrische Energie (Gemeindebetrieb) 8731.5030.00 Leitungsnetz X HRM2_Muster-Kontenplan_Gemeinden_IR_VV_ZH_20190101_V3_.docx 7/8

8731.5030.01 Wärmepumpen samt Installation 8731.5290.00 Leitungskataster 8731.6370.00 Anschlussgebühren 9 FINANZEN UND STEUERN 9999 Abschluss 9999.5900.00 Passivierte Einnahmen 9999.6900.00 Aktivierte Ausgaben HRM2_Muster-Kontenplan_Gemeinden_IR_VV_ZH_20190101_V3_.docx 8/8