Gemeindebrief. Tag der Ruhe; Tag, der dem HERRN gehört. Vergiss nicht den Er ist ein besonderer. um deine Arbeit zu tun.

Ähnliche Dokumente
Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt

Gemeindebrief. Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von dir, hast auch unser nicht vergessen, lieber Gott, wir danken dir.

Schönbacher Kirchenblatt

Gemeindebrief. Ich war schon so oft draußen im Weltraum, aber ich habe weder Gott noch Engel gesehen, prahlte der Kosmonaut.

Gemeindebrief. Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Psalm 90,2. Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du,

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten April / Mai Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! der Ev.-Luth.

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Schönbacher Kirchenblatt

Gemeindebrief. Baldige Ankunft. Großbothen und Glasten Dezember 2018 / Januar 2019

Gemeindebrief. Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Großbothen und Glasten Oktober / November 2014

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Dezember 2015 / Januar 2016

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Oktober / November der Ev.-Luth. Kirchgemeinden. Kontakt:

Gemeindebrief. Wo der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit. Großbothen und Glasten April / Mai der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten April / Mai 2018

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten August/ September der Ev.-Luth. Kirchgemeinden. Ob das Boot hält? Ob der Glaube trägt?

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Oktober / November der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Gemeindebrief. Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin, zeig, wo sie steht. Hans Zoller

Schönbacher Kirchenblatt. Oktober / November 2017

Schönbacher Kirchenblatt

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Schönbacher Kirchenblatt. Dezember 2016 / Januar 2017

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Juni / Juli Psalm 23,1-3a. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Schönbacher Kirchenblatt. Juni/Juli Gott hat alles schön gemacht. zu seiner Zeit. Prediger 3, 11

Gemeindebrief. Dein Wort, HERR, nicht vergehet, es bleibet ewiglich. Cornelius Becker: Gesangbuchlied Nr Großbothen und Glasten Juni / Juli 2017

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten. April/ Mai 2013

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

HERR, Gemeindebrief. Großbothen und Glasten August / September ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt.

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. (Johannesevangelium 16,20 Monatsspruch für April)

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief. Lasten abwerfen. Kirchenbezirkstag am 10. Juni 2012 in Bad Lausick

Schönbacher Kirchenblatt

Stadtkirche Gottesdienste

St. Paulus - Gemeindebrief

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Gemeindebrief. Du, Gott, hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim


Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Kirchennachrichten August September 2011

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Juni bis August 2017

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Oster- und Trinitatiszeit

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Kirchennachrichten Mai 2019

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

St. Paulus - Gemeindebrief

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Transkript:

Kontakt: Pfarrerin Dorothea Schanz und in dringenden Notfällen Pfarrer i. E. Dr. Michael Beyer Kantor Alexander Tille Gemeindepädagogin Anne Fritzsch Pfarramtsverwaltung Bärbel Polster Tel. (034384) 71526 Tel. (0151) 56503320 Tel. (034381) 53676 Tel. (034203) 51897 Tel. (0162) 7915012 Tel. (034384) 71526 Kirchenvorstand Großbothen Vorsitz: Pfarrerin Schanz Stellvertreterin: Elisabeth Manigk Tel. (034384) 73250 Kirchenvorstand Glasten Vorsitz: Antje Schmäh Tel. (034345) 25890 Stellvertreterin: Pfarrerin Schanz Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten August / September 2018 Ev.-Luth. Pfarramt für Kirchenvorstand Schönbach Großbothen, Glasten, Schönbach Vorsitz: Wolfgang Naumann Anschrift: Großbothen, Tel. (034381) 43241 Alte Kirchstr. 6, 04668 Grimma Stellvertreterin: Pfarrerin Schanz Öffnungszeiten des Pfarramtes: dienstags 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17.30 Uhr donnerstags 9 bis 11 Uhr sowie nach Vereinbarung. Tel. (034384) 71526; Fax: (034384) 73620; am Wochenende und montags, Tel. (0152) 02818310. Internet: www.kirche-grossbothen.de Email: kg.grossbothen@evlks.de Bankverbindungen Begünstigter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großbothen, Glasten oder Schönbach Kontoinhaber: Kassenverwaltung Grimma Bank für Kirche und Diakonie BIC GENODED1DKD IBAN DE17 3506 0190 1670 4090 54 Verwendungszweck: RT 1519/KG Großbothen Verwendungszweck: RT 1516/KG Glasten Verwendungszweck: RT 1536/ KG Schönbach Vergiss nicht den Er ist ein besonderer Sechs Tage in der Impressum: Herausgeber: Kirchenvorstände Großbothen und Glasten Redaktion: Pfarrerin Dorothea und Tobias Schanz Redaktionsschluss: 6.8.2018. Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild und S.10,11: Dorothea und Tobias Schanz; Bilder: S. 2,3,8 N. Schwarz GemeindebriefDruckerei.de, S.7. Evanglische Jugendarbeit Kbz. Leipziger Land, S.9 Kirchspiel im Großenhainer Land Druck: www.gemeindebriefdruckerei.de; Auflage: 500 Stück Der siebte Tag aber Tag der Ruhe; Tag, der dem HERRN gehört. Woche hast du Zeit, um deine Arbeit zu tun. soll ein Ruhetag sein. 2. Mose 20, 8f.

Solo (von Susanne Niemeyer) Am Montag rumpelt der Müllwagen. Dienstags lässt meine Waschmaschine die Küche vibrieren. Mittwochs klingelt der Bote mit dem Wochenblatt. Donnerstags wirft irgendwer den Staubsauger an, freitags feiert jemand Geburtstag. Samstags plärrt die Bundesligaschlusskonferenz. Dann ist Sonntag. Es klingt anders, schon beim Aufwachen: Jemand hat den Verkehr abgestellt. Ich höre den Wind und sogar den Hahn, dessen Kikeriki unter der Woche kaum eine Chance hat. Zwischen zwei Atemzügen Stille. Niemand soll es wagen, jetzt den Rasenmäher anzuschmeißen. Das Ticken der Uhr, das Gurren der Taube, klackernde Schritte der Spaziergänger unterm Fenster, die Glocke, wenn die Kirchgänger beim Vaterunser sind. Die Woche ist ein gemischter Chor, der Sonntag ist das Solo. Jemand singt es für mich. Gesegnete Sommer- und Sonntage! Ihre Pfarrerin Dorothea Schanz. Männerstammtisch im Gasthof Kleinbothen Eine Begegnung für JederMann am Dienstag, dem 14. August 2018 Ab 19.00 Uhr Einfliegen und Essen ab 20.00 Uhr Thema mit Hartmut Günther, Referent der Sächs. Männerarbeit Kontakt: Andreas Polster, Tel.: (034384) 72433 Bibelgesprächskreis Ad fontes Glauben im Gespräch Der neue Kreis steht allen Interessierten altersübergreifend offen, die miteinander in der Bibel lesen und darüber ins Gespräch kommen wollen. Er wird voraussichtlich einmal monatlich stattfinden. Das erste Treffen soll am Donnerstag, 23. August, 19.30 Uhr Pfarrhaus Großbothen sein. Dort werden wir weitere Termine vereinbaren. Rückfragen gern an Pfarrerin Schanz. Sommermusik zum Hören und Mitsingen. Orgel und Gesang mit Kirchenmusikdirektor Jens Staude, Borna Samstag, 1. September 17 Uhr Kirche Glasten Eintritt frei. Am Ausgang wird eine Kollekte erbeten. Gottesdienst unter der Linde in Großbothen auf dem Pfarrhof für Jung und Alt am Sonntag, dem 26. August, Beginn 10.30 Uhr (!) Alle Kinder und Jugendliche, die (neu oder wieder) in die Schule gehen, werden mit ihren Familien und Paten besonders begrüßt und erfahren Gottes Segen für das neue Schuljahr. Im Anschluss kann man auf dem Pfarrhof Mittag essen, es gibt Spiele (z.b. eine Kirchen-Olympiade und einen Tischtenniswettbewerb), ein Puppentheater und wieder ein Quiz mit attraktiven Preisen. Ende gegen 13.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter sind wir in der Pfarrscheune. Wer noch etwas zum Mittagessen beisteuern möchte, melde sich bitte im Pfarramt. Gemeinsam in der Kirche frühstücken? Das ist wieder möglich beim Kirchenbrunch. Sonntag, 2. September 2018, Bergkirche Schönbach Ab 9.30 Uhr Eintrudeln, ab 9.45 Uhr Singen, Speisen, Spielen, ab 11.00 Uhr Segen und Smoothie(s) Jeder/ jede ist willkommen! 2 3

Unsere Gottesdienste Sonntag, 12. August (11. Sonntag nach Trinitatis): Predigt: Pfr. Dr. Beyer 10.30 Uhr Glasten, Kirche: Gottesdienst Kollekte: Ev. Schulen Samstag, 18. August: Predigt: Pfrn. Schanz 13.30 Uhr Glasten, Kirche: Taufe von Malte Kollekte: Eigene Gemeinde und Tilda Schiebold, Bad Lausick Sonntag, 19. August (12. Sonntag nach Trinitatis): Predigt: Thomas Focking/ 10.00 Uhr Großbothen, Festzelt am Sportplatz: Pfrn. Schanz Gottesdienst zum Dorffest in Großbothen Kollekte: Projekte zur Förderung von sauberem Wasser Sonntag, 26. August (13. Sonntag nach Trinitatis): Predigt: Pfrn. Schanz 10.30 Uhr (!) Großbothen, Pfarrhof: Gottesdienst unter der Kollekte: Diakonie Sachsen Ende ca. 13 Uhr Linde. Für Jung und Alt. Siehe Seite 3. Samstag, 1. September: 14.00 Uhr Schönbach, Bergkirche: Gottesdienst zur Predigt: Pfrn. Schanz Diamantenen Hochzeit Erika und Herbert Kollekte: Eigene Gemeinde Scheibe, Schönbach 17.00 Uhr Glasten, Kirche: Sommermusik Eintritt frei, Kollekte für die Mit KMD Jens Staude, Borna. Siehe Seite 2. eigene Gemeinde Sonntag, 2. September (14. Sonntag nach Trinitatis): Vorbereitungsteam ab 9.30 Uhr Schönbach, Bergkirche: Kirchenbrunch. Kollekte: Erhaltung kirchl. Siehe Seite 2. Gebäude Sonntag, 9. September (15. Sonntag nach Trinitatis): Predigt: Pfr. Dr. Kinder 14.00 Uhr Borna, Stadtkirche St. Marien: Gottesdienst zum Kirchenbezirkstag mit Einführung des neuen Superintendenten Pfr. Dr. Jochen Kinder 15.-16. September 2018 Besuch aus der Partnergemeinde Kirchlinteln in Schönbach Samstag, 15. September: Vorbereitungsteam: 17.00 Uhr Schönbach, Bergkirche: Musik und Sketche. Jugendband Blackbirds, Offen für alle! Schönbacher Lachkracher Sonntag, 16. September (16. Sonntag nach Trinitatis): Predigt: Pfrn. Schanz 10.30 Uhr (!) Schönbach, Bergkirche: Gottesdienst zum Kollekte: Eigene Gemeinde Erntedankfest mit Kindergottesdienst. Es singen der Kinder- und der Kirchenchor. Anschließend Mittagsimbiss. Sonntag, 23. September (17. Sonntag nach Trinitatis): Predigt: Pfrn. Schanz 10.00 Uhr (!) Großbothen, Kirche: Gottesdienst zum Kollekte: Eigene Gemeinde Erntedankfest mit Taufe von Leni Fischer, Großbothen und Kindergottesdienst. Es musizieren der Kirchen- und der Posauenchor. In diesem Gottesdienst wird die Orgel nach ihrer Renovierung wieder offiziell eingeweiht. 14.00 Uhr Glasten, Kirche: Gottesdienst zum Erntedankfest mit Kindergottesdienst. Anschließend Kirchenkaffee. Sonntag, 30. September (18. Sonntag nach Trinitatis): Predigt: Pfrn. Schanz 10.30 Uhr Schönbach, Bergkirche: Gottesdienst mit Kollekte: Ausbildungsstätten Abendmahl der Landeskirche Samstag, 6. Oktober: Predigt: Pfrn. Preckel 13.00 Uhr Großbothen, Kirche: Gottesdienst zur Kollekte: Eigene Gemeinde Eheschließung Dr. Regine Eichhorn und Martin Hein, Leipzig Sonntag, 7. Oktober (19. Sonntag nach Trinitatis): Predigt: Pfrn. Schanz 9.00 Uhr Großbothen, Kirche: Gottesdienst Kollekte: Eigene Gemeinde 10.30 Uhr Glasten, Kirche: Gottesdienst Jungbläser im Pfarrhaus Großbothen mittwochs, 16.30-17.30 Uhr Posaunenchorprobe im Pfarrhaus Großbothen mittwochs, 17.30-18.30 Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaus Großbothen mittwochs, 18.30-19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaus Schönbach mittwochs, 19.30-21.00 Uhr Unsere Kirchenmusik Die Großbothener Musikkreise beginnen wieder ab dem 15. August. Der Schönbacher Chor probt wieder ab 22. August. 4 5

Kinder- und Jugendarbeit Minikreis im Pfarrhaus Großbothen Nach der Sommerpause wieder am 14.9., 16.00 17.00 Uhr Minikreis im Pfarrhaus Schönbach Nach der Sommerpause wieder am 20.9., 16.30-17.30 Uhr Christenlehre Glasten im Dorfgemeinschaftshaus Klassen: 1 6 Dienstags, 16.00 17.30 Uhr Termine: 4.9. // 18.9 // 2.10. Proben des Jugendchors Blackbirds Freitag, 31.8.// 7.9. // 14.9. jeweils 18.00-19.00 Uhr im Pfarrhaus Schönbach. Christenlehre Großbothen im Pfarrhaus Klasse: 1 2 Montags, 15.00 16.00 Uhr Termine: 3.9. // 17.9. // 1.10. und Klassen: 3 6 Montags, 16.15 Uhr 17.45 Uhr Christenlehre Schönbach im Pfarrhaus Klassen: 1 6 Der Kinderchor Schönbach Mittwochs, 16.30 18.00 Uhr probt fürs Erntedankfest Termine: 5.9. // 19.9. am 8. und 15.9., 10.00-11.00 Uhr. Elterngespräche bietet Frau Fritzsch an am 3.9. 16.00 Uhr für die Großbothener Christenlehre-Eltern. Und in Glasten am 4.9. um 17.30 Uhr. Hier können Fragen oder Wünsche erörtert werden. (jeweils etwa eine halbe Stunde). Aber auch darüber hinaus ist Frau Fritzsch offen für Ihre Fragen und Anregungen. Ein neuer Konfirmandenkurs startet! Zum Elternabend für die Konfirmanden-Eltern der 7. und 8. Klasse lädt Pfarrerin Schanz herzlich ein am Montag, dem 27. August, 19.30 Uhr in den Jugendraum Großbothen (etwa eine Stunde). Konfirmanden-Kurse, Pfarrhof Großbothen, Jugendraum Mittwochs, 16.00 17.00 Uhr Konfi-Kurs; eventuell auch 17.15-18.15 Uhr Termine: 5.9. // 12.9. // 19.9. // 26.9. // Samstag, 29.9. Konfirmandentag Konfirmandenfreizeit vom 7.-11.10. 2018 Kloster Wechselburg mit Konfirmanden, Gemeindepädagogen und Pfarrern aus unserem Kirchenbezirk. Pfrn. Schanz fährt auch mit. Gemeinsames Singen, Spielen, Wandern, Gottes Spuren entdecken Anmeldung über Jugendwart Christian Rebs (034381) 45612 oder Pfrn. Schanz Jugendgottesdienste Freitag, 31.8., 19.00 Uhr und am Freitag, 28.9., 19.00 Uhr, Kilianskirche Bad Lausick 6 7

Erntedankfeste 8 Erntegaben sammeln Wie in jedem Jahr sammeln wir auch 2018 für die Erntedankfeste wieder Erntegaben. Das können sein: Kartoffeln und Tomaten aus eigener Ernte, Mehl und Zucker, Tütensuppen, Marmeladen, Kakao und Tee, Blumen u.v.m. Mit diesen Gaben drücken wir unsere Freude aus, dass wir uns an so vielen Dingen stärken können. Die Erntegaben, die Sie beisteuern wollen, können in die Kirchen gebracht werden: In Großbothen am Freitag, dem 20. September von 18.00 Uhr 18.30 Uhr und am Samstagvormittag, dem 21. September von 10.00-11.30 Uhr. In dieser Zeit wird auch geschmückt. Wer kann mitmachen? In Glasten ziehen wie jedes die Kinder von Haus zu Haus und sammeln Erntegaben ein, am Samstag, dem 21. September von 10.00-12.00 Uhr. Wer nicht da ist, kann die Gaben gern vor die Tür stellen. Die Kirche wird ab 14.00 Uhr geschmückt. Wer kann beim Schmücken mit zupacken? Der Kirchenvorstand Glasten sucht auch noch fleißige Kuchenbäcker, damit es am Sonntagnachmittag nach dem Gottesdienst ein schönes Kaffeetrinken geben kann. Rückmeldungen bitte an Antje Schmäh (siehe Kontakte ). In Schönbach können die Erntegaben am Samstag, dem 15. September von 10.00-12.00 Uhr abgegeben werden. Wer hilft mit beim Schmücken? Ab 17.00 Uhr wird in der Kirche ein kleines Kabarettprogramm geboten. Die haltbaren Erntegaben (Konserven, Gläser, usw.) von Großbothen und Glasten gehen in diesem Jahr mit in einem Hilfstransport aus Benndorf/ bei Frohburg Anfang Oktober nach Rumänien/ Siebenbürgen. Die Gaben gehen in dieselben Einrichtungen, die auch alljährlich die Weihnachtspäckchen an Bedürftige vor Ort verteilen. Die losen und leicht verderblichen Lebensmittel gehen wieder an die Werner- Vogel-Schule der Diakonie in Leipzig, wo behinderte Kinder und Jugendliche die Gaben mit ihren Lehrern im Hauswirtschaftsunterricht zubereiten. Die Schönbacher Gaben werden gespendet an das Kinderheim in Seidewitz. Die Frauendienste von Großbothen und Glasten, der Männerkreis Großbothen, die Frauenkreise I und II aus Großbothen, sowie die Kirchenkaffees von Schönbach und Sermuth machen im August noch Sommerpause. Am Dienstag, dem 11. September bietet Pfrn. Schanz wieder die Busausfahrt der Gemeinde nach Großenhain (Besichtigung Marienkirche, Mittagessen, Besuch Barockgarten Zabeltitz) an, wozu neben den Mitgliedern unserer Gruppen und Kreise auch alle Interessierten darüber hinaus angesprochen sind. (Siehe Gemeindebrief Juni/ Juli 2018). Es sind nur noch sechs Busplätze frei. Schnell anmelden! Kreis 20 & Co im Pfarrhaus Großbothen Freitag, 24. August 19.30 Uhr Kreise für Erwachsene Frauenkreis I im Pfarrhaus Großbothen Samstag, 1. September 14.30 Uhr Frauenkreis II im Pfarrhaus Großbothen Dienstag, 25. September 14.30 Uhr Hauskreis donnerstags, 1x monatlich, 19.30 Uhr Kontakt: Silke Polster, Tel.: (034384) 73622 Schönbacher Pfarrhauskreis Donnerstag, 28. September 19.30 Uhr Kontakt: Renate Beyer, Tel.: (034381) 43674 Vormerken: Gemeinde- und Chorfreizeit vom 26.-28. Oktober, Kloster Marienthal! Andachten in der Region mit Pfrn. Schanz Gemeindefreizeit und Chorfahrt O happy day(s) 8. August und 26. August, 10 Uhr Andacht im PH Wenceslaus Link, Colditz 20. August, 10 Uhr, Medisalus in der Pfarrscheune Großbothen 17. September, 10 Uhr Medisalus in der Bergkirche Schönbach 9

Aus dem Gemeindeleben Freud und Leid Wir schließen in unsere Fürbitte ein: Die Getauften Gabriele Pietzschmann geb. Trommer aus Hartha Erwachsenentaufe am 8. Juli 2018 Bergkirche Schönbach Maximilian Gherman Müller aus El Tablero, Spanien Eltern: Teofil Gherman Voinaroschi und Manuela Müller Taufe am 22. Juli 2018 Kirche Großbothen Sarah, Lea und Oskar Hutschneider aus Berlin Eltern: Markus Hutschneider und Henriette Sachse Taufe am 29. Juli 2018 Kirche Großbothen Die zur Eheschließung Eingesegneten Sebastian Rösler geb. Kricke und Franziska Rösler geb. Hollmann aus Colditz Hochzeit am 21. Juli 2018 Bergkirche Schönbach Die Verstorbenen und ihre Angehörigen Ingeburg Künstler geb. Rößner aus Schönbach verstarb 76jährig am 22. Februar 2018 Beisetzung am 29. Juni 2018 Friedhof Schönbach Dr. Ferdinand Spreer aus Großbothen verstarb 89jährig am 9. Juni 2018 Beisetzung am 29. Juni 2018 Friedhof Collmen Gertrud Riester geb. Werner aus Leisenau verstarb 81jährig am 25. Juni 2018 Beerdigung am 29. Juni 2018 Friedhof Schönbach Edith Kirchhof geb. Weichold aus Kössern verstarb 84jährig am 9. Juli 2018 Beisetzung am 27.Juli 2018 Friedhof Kössern Else Kaiser geb. Tripke aus Schönbach verstarb 96jährig am 30. Juli 2018 Beerdigung am 3.August 2018 Friedhof Schönbach Unser Vater im Himmel: Dein Name werde geheiligt. Matthäus 6,9 Oben links: Am 15. Juni ging der Minikreis Großbothen on tour. Gemeinsam wanderten wir nach Schaddel. Auf dem Weg begegneten uns biblische Geschichten und Aufgaben zum gemeinsamen Lösen. Oben rechts: Amadeus Schmidt aus Sermuth hat nach Abendmahlskurs sein erstes Abendmahl in Brot und Wein im Gottesdienst in Glasten gefeiert. Unten: Konfirmandenarbeit ganz praktisch: Aussägen, Schleifen, Streichen. Es entsteht ein Taufbaum. Dankeschön Danke allen Helfern, die sich immer wieder bei Arbeitseinsätzen auf dem Friedhof Glasten engagieren (z.b. am 21. Juni 2018). Monika Reichelt geb. Schlegel aus Großbothen verstarb 70jährig am 26. Mai 2018 Beisetzung am 15. Juni 2018 Friedhof Großbardau 10 11