Stundenplan Juristische Fakultät WS 2018/2019

Ähnliche Dokumente
Stundenplan Juristische Fakultät WS 2017/2018

Bachelor-Klausurenplan der WiWi Fakultät für das WS 2018/19

Termin Lehrstuhl Signatur Modul Studiengang Modulgruppe

Termin Lehrstuhl Signatur Modul Studiengang Modulgruppe. MRM-0091 Einf. in die Wirtschaftsinformatik für Ingenieure III

Stundenplan Juristische Fakultät SoSe 2018

Stundenplan Juristische Fakultät SoSe 2019

Vorläufiger Prüfungsplan der Juristischen Fakultät. Wintersemester 2017/2018. Prüfungen. Erste Klausur der Großen Übungen

1 Änderung der Prüfungsordnung

1 Änderung der Prüfungsordnung

Änderung der Prüfungsordnung

Studienprogramm für den auslaufenden Diplomstudiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

»Deutsch-Französisches Management«

Deutsch-Französisches Management

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

1 Änderung der Prüfungsordnung in der Fassung vom 10. Februar 2016

Termine für die Klausureinsichten (Bachelor/Master) im Wintersemester 2015/2016

Studienplan für den Master-Studiengang Deutsch-Französisches Management WS 2011/12

Prüfungsplan WS 2014/15 Datum Beginn Ende Prüfung Prüfer/in

Klausuren Wirtschaftswissenschaften SS 2017

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Major Finance & Information

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Cluster Finance & Information

Klausuren aller wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge SS 2018

Cluster Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Änderung der Prüfungsordnung

Vorläufiger Prüfungsplan für das Wintersemester 2018/2019

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016

Steuerabteilung bei großen Mittelständlern und Konzernen

41089 (Prüfungsleistung im Rahmen der Veranstaltung) [Anmeldung/Registration LSF] [ ] [Kein Rücktritt]

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2018

Vorläufiger Prüfungsplan für das Wintersemester 2017/2018

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2018

Modulveranstaltungen WS 2016/17

Deutsch-Französisches Management

Vertiefungsrichtung Industrial Management

Corporate Finance & Financial Economics

Schwerpunktbildung in der Studienvariante Recht und Wirtschaft (LL. B.) Modulübersicht

Courses taught in English (Academic year 2017/18) (This version: October 19, 2017)

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre-Wirtschaftsprüfung umfasst folgende Prüfungsfächer:

Professor Institut Voraussetzungen BA-Abschlussarbeit Voraussetzungen MA-Abschlussarbeit

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2017

Veranstaltungsliste Bachelor Sommersemester 2018 Version:

»Deutsch-Französisches Management«

Modul Modulbezeichnung Teilmodul Veranstaltung/Teilmodulbezeichnung Lehrangebot im SoSe 2019

Wichtige Änderungen: im Auftrag

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2019

5. Semester. Modul 12: Investition, Finanzierung und Steuern. Modul 16A: Wirtschaftsinformatik II. Modul 16B: Operations Research

Übersetzungshilfe Module Wirtschaftswissenschaften

Übersetzungshilfe Module Wirtschaftswissenschaften

Fachspezifischer Vortrag B.Sc. Betriebswirtschaftslehre

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Antrag auf Anerkennung von Leistungen beim Wechsel von Master of Arts in Master of Science

Curriculum Bachelor Betriebswirtschaft ab WS 09/10 Stand 08/2009 Modul SWS Credits Semester

Klausuren im WS 2017/2018

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2017/2018 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2017

Für folgende Seminare des Sommersemesters 2019 gibt es noch freie Seminarplätze:

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Bachelorstudiengang Grundlagenphase Stundenplan WS 2010/2011 (Stand: )

Nebenfach Wirtschaftswissenschaften für den Masterstudiengang Informatik der Fakultät für Informatik an der Technischen Universität Dortmund

Klausuren - WS 2010/2011 -

Umgestaltung des Bachelorstudiengangs BWL

Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Wintersemester 2018/ Montag

Curriculum BW / IBW 2011 ECTS Curriculum BWL / IBWL 2014 ECTS

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016)

Stand: 5/17/2018. B.Sc. Mathematik / Mathematik (2011) und B.Sc. Mathematik / Wirtschaftsmathematik (2011) B.Sc. Mathematik Pflichtkatalog

Uhrzeit/Datum Mo Di Mi Do Fr

Modul/Veranstaltung Prüfer Datum Uhrzeit. Pflichtmodule und Basismodule

Klausuren / Exams der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für das SS 2016

Stand Tag Uhrzeit

Studiengangsübersicht

Modultabelle Master DFM Sommersemester 2015 (Stand: )

Klausuren im WS 2015/2016

Information macht den Punkt. Cluster Economics & Information Infoveranstaltung zweiter Studienabschnitt 10. Januar 2017

NR September 2017

Evaluationsergebnisse WS 12/ Prüfungsanmeldungen

Name und Matrikelnummer:

Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung nach dem 25. Februar 2018 nicht mehr möglich ist!

Studienverlaufsplan Bachelor Betriebswirtschaftslehre

Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Sommersemester 2019 Wochen-Stundenplan Wahlpflicht Bachelor + Master Montag

B Econometrics for MA Students Quant Meth/VWL Seidel/Paul/Zhurakovska Investitionstheorie Banken Rolfes

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2014/2015 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 11/2018

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Bachelorstudiengang Grundlagenphase Stundenplan WS 2011/2012 (Stand: )

HERZLICH WILLKOMMEN ZU

Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung nach dem 02. Januar 2018 nicht mehr möglich ist!

zuständiger Lehrstuhl Prüfer :30 Mathematik für Ökonomen (120 Min.) Mathematik Krätschmer Tag Datum Uhrzeit Klausur

Regelstudien- und Prüfungsplan des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre

NR Oktober 2018

Veranstaltungsplanung im Hohenheimer Management-Master, Stand 12/2016

Studiengangsübersicht

Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Sommersemester 2019 Wochen-Stundenplan WahlpflichtMaster Montag

Transkript:

Stundenplan Juristische Fakultät WS 2018/2019 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Bachelor + Master gesamt) Legende: 1,2,3 =empfohlenes Semester AB, A, B, J, K = Modulbereiche I, II, III = Schwerpunktbereiche Datum Uhrzeit Art Modul Veranstaltungsname Dozent Raum Montag BWJ PO 2008 BWJ PO 2015 Master Voraussichtliche Prüfungstermine* Mo 8:15-9:45 WPV WIW 0004 Produktion und Logistik Tuma Sigma Park 3 J III 3 19.2., 14:30 Uhr Mo 8:15-9:45 WPV WIW-5002 Empirische Kapitalmarktforschung Wilkens K: 1001 AB 12.2., 16:45 Uhr Mo 8:15-9:45 WV Compliance and Internal Investigations (1. -8. Wo) Pelz H: 1012 (AB) Mo 10:00-11:30 PV WIW 9680 Einführung in die Mikroökonomie Welzel H: 1012 1 3 E 1 15.2., 11 Uhr Mo 10:00-11:30 PV JUR 0110, 0111, 0091 Concepts of Law and Business Group A (Prüfung nach Teil 2 im SoSe) O Leary H: 2002a 3 F 3 Prüfung am Ende des SoSe Mo 10:00-11:30 WPV WIW 0105, 0260 Marketing Management: Preispolitik (Vorlesung + Übung) Gierl K: 1003 III J III 5 21.2., 8:30 Uhr Mo 10:00-11:30 WPV WIW-0077, 0319 Statistics and Finance with Excel (weitere Termine) Okhrin J: CIP 2113 3 K 5 gesonderte Termine Mo 10:00-11:30 WPV WIW 5114 Corporate Governance: Theorie Lehmann K: 1002 III 11.2., 11 Uhr Mo 10:00-11:30 WPV WIW 5179 MTax1-Internationale Unternehmensbesteuerung (Vorlesung) Ullmann J: 1109 Ia 19.2., 11 Uhr GmbH-u. Aktienrecht (ab 2. Wo.) (Teilmodul 3 von Handels- und Gesellschaftsrecht, Mo 10:00-11:30 PV JUR 0030, 0087 Prüfung des Gesamtmoduls im Anschluss) Kort H: 1010 5 A 5 11.2., 8:30 Uhr Mo 10:00-11:30 WPV WIW-0348 Energie-und Umweltökonomie Michaelis J: 2105 J IV 5 14.2., 11 Uhr Mo 10:00-11:30 WPV JUR 0070 Juristische Methoden (ab 2. Wo) Maties H: 1009 AB 14.2., 11 Uhr Mo 12:15-13:45 Ü/PV Übung BGB I (weitere Termine) Schlotthauer H: 2002b 1 A 1 Mo 12:15-13:45 WPV WIW 0034, 0332 Sozialpolitik Michaelis K: 1002 3 K 5 14.2., 11 Uhr Mo 12:15-13:45 WV/Ü Wirtschaftsinformatik (weitere Termine) Veit K: 1003 3 K 3 Mo 12:15-13:45 WPV WIW 0106, 0328 Marketing Management: Produktpolitik (Vorlesung + Übung) Gierl J: 1101/1102 III J III 5 5.2., 15 Uhr WIW 0098; 4711; Mo 12:15-13:45 WPV 0278 Logistics Management Klein K: 1001 III J III 5 8.2., 20 Uhr Mo 12:15-13:45 WPV WIW-0077, 0319 Statistics and Finance with Excel (weitere Termine) Okhrin J: CIP 2113 3 K 5 gesonderte Termine

Mo 12:15-13:45 WPV JUR-0060 Antidiskriminierungsrecht und atypische Beschäftigungsverhältnisse Maties H: 1010 III 14.2., 8:30 Uhr Mo 12:15-13:45 WV/Ü Empirische Kapitalmarktforschung (weitere Termine) Wilkens J: CIP 2114 AB Mo 12:15-13:45 WV/Ü Management: Globale Nachhaltigkeit (weitere Termine) Wagner J: 1109 III IV Mo 12:15-13:45 WPV WIW-5153 Finanzintermediation und Regulierung (Master, Stabilität im Finanzsektor) Welzel K: 1004 II IV 20.2., 16:45 Uhr Mo 12:15-13:45 PV JUR 0110, 0111, 0091 Concepts of Law and Business Group B (Prüfung nach Teil 2 im SoSe) O Leary H: 2002a 3 F 3 Prüfung am Ende des SoSe Mo 14:00-15:30 Ü/PV Übung BGB I (weitere Termine) Salger H: 2002b 1 A 1 Mo 14:00-15:30 WPV WIW-0077, 0319 Statistics and Finance with Excel (weitere Termine) Okhrin J: CIP 2113 3 K 5 gesonderte Termine Mo 14:00-15:30 PV JUR-0028, 0086 BGB III Fornasier H: 1001 3 A 3 15.2., 14 Uhr Mo 14.00-15:30 WV/Ü Wirtschaftsinformatik (weitere Termine) Veit K: 1003 3 K 3 Mo 14:00-15:30 WPV WIW-5163 Finanzwissenschaftliche Steuerlehre Heer J: 2105 Ia 26.2., 16:45 Uhr Mo 14:00-15:30 WPV WIW-5209 Human Resources: Empirische Personalforschung Warning J: 1106 III 8.2., 15 Uhr Mo 14:00-15:30 WPV WIW- 5001 Integriertes Chancen- und Risikomanagement Buhl K: 1001 AB 7.2., 15 Uhr Mo 15:45-17:15 WPV JUR-0051 Patentrecht (Master) Maute H: 1013 III 11.2., 11 Uhr Mo 15:45-19:00 WPV WIW-5208 Consumer Behavior: Werbung VI (Vorlesung und Übung) Gierl J: 1106 III 5.2., 15 Uhr Mo 15:45-17:15 WPV WIW 0242, 0267 Ökonometrie Maußner K: 1001 3 K 5 11.2., 8:30 Uhr Mo 17:30-19:00 WPV JUR-0002 Bilanzsteuerrecht Kobor H: 1010 I J I 5 14.2., 8:30 Uhr Mo 17:30-19:00 WPV WIW-0057, 0329 Marketing Research: Marktforschung Basics (Vorlesung + Übung) Gierl K: 1004 III J III 5 5.2., 15 Uhr Dienstag Di 8:15-9:45 PV WIW-0014 Bilanzierung I (Buchhaltung) Schultze H: 1010 1 C 1 6.2., 17:45 Uhr Di 8:15-9:45 WPV WIW-0031; 0264 Einführung in die Umwelt- und Ressourcenökonomie Michaelis K: 1003 IV J IV 3 13.2., 8:30 Uhr Di 8:15-9:45 WV/Ü Grundlagen des Controlling (weiterer Termin) Kunz K: 1002 3 J I 3 Di 8:15-9:45 WV/Ü BTax2- Steuerliche Gewinnermittlung (weiterer Termin) Ullmann K: 1004 I J I 3 Di 8:15-9:45 WV/Ü Management: Globale Nachhaltigkeit (weitere Termine) Wagner J: 1109 III IV Di 9:00-10:00 WV Informationsveranstaltung für Masterstudierende (Einführung Erstsemester, nur 1. Woche) Pries H: 2002b I II III Di 10:00-11:30 WV Business Law Topics (ab 2.Wo)(Gruppe 2) O Leary H: 2002a 1 1 Di 10:00-11:30 Ü/PV Übung zu BGB III (weitere Termine) Schmid H: 1013 A 3 Monetäre Außenwirtschaftstheorie (International Monetary Economics, weitere Di 10:00-11:30 WV/Ü Termine) Heer J: 1101/1102 5II J II J IV 5 Di 10:00-11:30 WPV WIW-0076, 0252 Mathematik der Finanzmärkte Okhrin K: 1001 II J II 5 21.2., 18:15 Uhr

Di 10:00-11:30 PV JUR-0033 Übung im Wirtschaftsrecht Kort H: 1010 5 G 5 4.12. bzw. 22.1. Di 10:00-11:30 WV/Ü WIW 5179 MTax1-Internationale Unternehmensbesteuerung Ullmann J: 1109 Ia Di 12:15-13:45 WV Business Law Topics (ab 2.Wo)(Gruppe 1) O Leary H: 2002a 1 1 Di 12:15-13:45 Ü/PV Übung zu BGB III (weitere Termine) Schmid H: 1013 3 A 3 Di 12:15-13:45 WPV WIW-0241, 0262 Electronic Commerce Veit K: 1002 5 J III 5 12.2., 8:30 Uhr Di 12:15-13:45 WPV WIW-0124, 0336 Märkte, Netze, Strategien Welzel K: 1001 5 K 5 6.2., 8:30 Uhr Di 12:15-13:45 WPV WIW 5023 International Accounting Advanced I: Rechnungslegung intern. Unternehmen Schultze K: 1004 Ib 20.2., 20 Uhr Di 12:15-13:45 WV/Ü Financial Engineering and Structured Finance (weitere Termine) Wilkens K: 1003 II Di 13:45-15:45 Ü/PV Übung zum Verwaltungsrecht (GK ör III)(ab 2. Woche) (weitere Termine) Wiechmann H: 2002a 3 B 3 Di 14:00-15:30 Ü/PV Mathematik (weiterer Termin) Krapp K: 1004 1 D 1 Di 14:00-15:30 WPV WIW-0022, 0253 Grundlagen des Controlling Kunz K: 1001 3 J I 3 26.2., 11 Uhr Di 14:00-15:30 WPV WIW-5225 Management: Globale Nachhaltigkeit Wagner K: 1002 III IV 21.2., 16:45 Uhr Di 15:00-17:15 PV JUR-0026, 0084 BGB I Neuner H: 1001 1 A 1 13.2., 14 Uhr Di 15:45-17:15 PV WIW-0012 Wirtschaftspolitik Welzel Sigma Park 3 E 3 26.2., 14:30 Uhr Di 15:45-17:15 WV/Ü BTax2- Steuerliche Gewinnermittlung (weiterer Termin) Ullmann K: 1003 I J I 3 Di 15:45-17:15 WV/Ü Finanz- und Bankmanagement (weitere Termine) Wilkens J: 1101/1102 II J II 5 Di 15:45-17:15 WV/Ü Mikroökonomik (Methoden Master) Roeder J: 1106 AB Di 15:45-17:15 WPV WIW-0263; WIW- 0290 Personalpolitik Warning K: 1002 III J III 5 13.2., 18:15 Uhr Di 15:45-17:15 WPV WIW-5223 Decision Optimization (ehem. Business Optimization I) Klein H: 1009 AB 12.2., 20 Uhr Di 15:45-17:15 Ü/PV Kostenrechnung (weitere Termine) Kunz K: 1001 3 C 3 Di 17:30-19:00 Ü/PV Übung BGB I (weitere Termine) Klose H: 1012 1 A 1 Di 17:30-19:00 Ü/PV Kostenrechnung (weitere Termine) Kunz K: 1004 3 C 3 Di 17:30-19:00 WPV WIW-5182 TaxVertiefung -Umsatzsteuer (Add on, 3 LP) Ullmann J: 1101/1102 Ia 19.2., 11 Uhr Di 17:30-19:00 WPV WIW 0106, 0328 Marketing Management: Produktpolitik (Vorlesung + Übung) Gierl J: 1101/1102 III J III 5 5.2., 15 Uhr Di 18:15-20:30 WPV JUR-0022 Recht des unlauteren Wettbewerbs (1.-10.Wo) Hacker H: 2001 5 J III 5 12.2., 14 Uhr

Mittwoch Mi 8:15-9:45 PV WIW-0001 Kostenrechnung Kunz SigmaPark 3 C 3 11.2., 14:30 Uhr Mi 8:15-9:45 PV WIW-9681 Einführung i.d. VWL Bünning H: 1010 1 E 1 15.2., 11 Uhr Mi 8:15-9:45 WPV JUR-0012 Besonderes Umweltrecht Kment H: 1013 5IV J IV 5 offen Mi 8:15-9:45 WPV JUR-0019 Handelsgeschäfte (1.-8.Wo) Becker H: 1001 5 K 5 19.12., 8 Uhr Mi 8:15-9:45 WV/Ü Finanz- und Bankmanagement (weitere Termine) Wilkens K: 1004 II J II 5 Mi 8:15-9:45 WV/Ü Märkte, Netze, Strategien Welzel K: 1001 5 K 5 Mi 8:15-9:45 WV/Ü MTax3-Steuerplanung und Steuerbilanzpolitik Ullmann J: 1101/1102 Ia Mi 8:15-11:30 WPV WIW-5138 Advanced Services Marketing (Vorlesung und Übung) Paul J: 2105 III 13.2., 20 Uhr Mi 8:15-11:30 WV Übung Umsatzsteuerrecht (3.-8.Wo) Becker St. H: 1214 Ia Mi 9:00-12:00 WPV WIW 5022 Analysis and Valuation Advanced I: Unternehmensbewertung (Vorlesung und Übung im Wechsel) Schultze K: 1003 Ib 12.2., 11 Uhr Mi 10:00-11:30 Ü/PV Einführung in die Mikroökonomie (weiterer Termin) Welzel H:1010 1 E 1 Mi 10:00-11:30 PV JUR-0089 Verwaltungsrecht (GK ör III) Kment H: 1001 3 B 3 14.2., 14 Uhr Mi 10:00-11:30 WPV WIW-0077, 0319 Statistics and Finance with Excel (weitere Termine) Okhrin J: CIP 2113 3 K 5 gesonderte Termine Mi 10:00-12:15 WPV JUR-0010 Öffentliches Wirtschaftsrecht Wollenschläger H: 1013 3 IV J IV 5 Mi 10:00-11:30 WPV WIW-0122, 4733 Innovationsmanagement Wagner K: 1002 III J III 5 Mi 10:00-11:30 WPV WIW-0006 Organisation und Personalwesen Warning Sigma Park 3 J III 3 21.2., 14:30 Uhr Mi 10:00-11:30 WPV JUR-0049 Internationales Privatrecht Wurmnest H: 2003 III 12.2., 14 Uhr Mi 10:00-11:30 WV/Ü Decision Optimization (ehem. Business Optimization I) (weitere Termine) Klein J: 1109 AB Mi 10:00-11:30 WV/Ü Financial Engineering and Structured Finance (weitere Termine) Wilkens J: 1101/1102 II Mi 10:00-13:15 WPV JUR-0097 Englisch II (Business Mediation) (2.-8. Wo) O`Leary Siehe Digicampus AB offen Mi 10:15-11:30 WV Informationsveranstaltung Einführung in das Bachelorstudium Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (nur für Erstsemester, Veranstaltung findet bereits am 10. Oktober im Rahmen der O-Phase statt) Pries H: 2001 1 1 Mi 12:15-13:45 Ü/PV Einführung in die Mikroökonomik - Wiederholungskurs Mathematik (ab 2. Wo) Welzel, Windl H: 1009 1 1 Mi 12:15-13:45 WV/Ü Übung Bilanzsteuerrecht (ab 2. Wo) Becker St. H: 1214 I J I 5 Mi 12:15-13:45 PV JUR-0028, 0086 BGB III Fornasier H: 1001 3 A 3 15.2., 14 Uhr Mi 12:15-13:45 WV/Ü Wirtschaftsinformatik (weitere Termine) Veit K: 1001 3 K 3

Mi 12:15-13:45 WV/Ü Monetäre Außenwirtschaftstheorie (International Monetary Economics, weitere Termine) Heer K: 1004 5II J II J IV 5 Mi 12:15-13.45 WV/Ü WIW-0119, 0338 Services Marketing: Principles (weitere Termine) Paul J: 2106 III J III 5 Mi 12:15-13:45 WV/Ü Finanzwissenschaftliche Steuerlehre Heer J: 2105 Ia Mi 14:00-15:30 Ü/PV Einführung in die Mikroökonomik (weiterer Termin) Welzel H: 1012 1 3 E 1 Mi 14:00-15:30 WV/Ü Logistics Management (ehemals: Logistik) (weitere Termine) Klein J: 1109 III J III 5 Mi 14.00-15:30 WV/Ü WIW-0119, 0338 Services Marketing: Principles (weitere Termine) Paul J: 2106 III J III 5 Mi 14:00-15:30 WV/Ü WIW-0031; 0264 Einführung in die Umwelt- und Ressourcenökonomie Michaelis J: 1101/1102 IV J IV 3 Mi 14:00-15:30 WV/Ü Produktion und Logistik (weitere Termine) Tuma K: 1002 3 J III 3 Mi 14:00-16:00 Ü/PV Übung zum Verwaltungsrecht (GK ör III)(ab 2. Woche) (weitere Termine) Fechter H: 1013 3 B 3 Mi 15:45-17:15 WPV WIW-0294, 0297 Unternehmensführung und Organisation II Lehmann K: 1003 III J III 3 11.2., 11 Uhr Mi 15.45-17.15 Ü/PV Übung BGB I (weitere Termine) Höck H: 2002a 1 A 1 Mi 15:45-17:15 Ü/PV Übung zu BGB III (weitere Termine) Sauer H: 2004 A 3 Mi 15:45-17:15 WV/Ü Produktion und Logistik (weitere Termine) Tuma C: HS I 3 J III 3 Mi 15:45-17:15 WV/Ü WIW-0074, 0251 Customer Relationship Management Buhl K: 1001 5 III J III 5 Mi 15:45-17:15 WV/Ü Innovationsmanagement (weitere Termine) Wagner J: 1109 III J III 5 Mi 15:45-17:15 WV/Ü Human Resources: Empirische Personalforschung (weitere Termine) Warning J: CIP 2114 III Mi 15:45-17:15 WV/Ü WIW-0348 Energie-und Umweltökonomie Michaelis J: 1106 J IV 5 TaxVertiefung - Besteuerung von Betriebsstätten (Add on, 3 LP, ab 4. Woche, genaue Mi 17:30-20:00 WPV WIW-5233 Termine siehe Digicampus) Ullmann J: 2102 Ia 19.2., 11 Uhr Mi 17:30-19:00 Ü/PV Übung zu BGB III (weitere Termine) Sauer H: 2004 3 A 3 Mi 17:30-19:00 Ü/PV Mathematik (weiterer Termin) Krapp K: 1003 1 D 1 Mi 17:30-19:00 WV/Ü Ökonometrie (weiterer Termin) Maußner K: 1001 3 K 3 Mi 17:30-19:00 WV/Ü Entscheidungstheorie (weitere Termine) Krapp Sigma Park 5 K 5 Donnerstag Do 8:15-9:45 PV WIW-0013 Einführung in die Wirtschaftswissenschaften Do 8:15-9:45 PV Lehmann/Tuma/ Welzel SigmaPark 1 C 1 4.2., 17:45 Uhr JUR 0110, 0111, 0091 Concepts of Law and Business Group A (Prüfung nach Teil 2 im SoSe) O Leary H: 2002a 3 F 3 Prüfung am Ende des SoSe Do 8:15-9:45 WPV WIW 0105, 0260 Marketing Management: Preispolitik (Vorlesung + Übung) Gierl K: 1003 III J III 5 21.2., 8:30 Uhr

Do 10:00-11:30 WV/Ü WIW-0290, 0263 Personalpolitik Warning K: 1004 III J III 5 Do 10:00-11:30 Ü/PV Bilanzierung I (Buchhaltung)(ab 2. Wo) Schultze H: 1010 1 C 1 Do 10:00-11:30 WPV JUR-0061 Europäisches und Internationales Umweltrecht (ab 4. Wo) Lorenzmeier H: 2004 IV offen Do 10:00-11:30 WPV WIW-0119, 0338 Services Marketing: Principles Paul J: 1101/1102 III J III 5 15.2., 11 Uhr Do 10:00-11:30 WV/Ü Grundlagen des Controlling (weiterer Termin) Kunz K: 1003 3 J I 3 Do 10:00-11:30 WPV WIW-0081, 0337 Finanz- und Bankmanagement Wilkens K: 1001 II J II 5 4.2., 15 Uhr Do 10:00-11:30 PV JUR-0089 Verwaltungsrecht (GK ör III) Kment H: 1001 3 B 3 14.2., 14 Uhr Do 10:00-11:30 WV/Ü Decision Optimization (ehem. Business Optimization I) (weitere Termine) Klein J: 1109 AB Do 10:00-11:30 WPV WIW-0295, 0261 Unternehmensführung und Organisation I Lehmann K: 1002 III J III 3 6.2., 20 Uhr Do 12:15-13:45 PV WIW-4703 Mathematik Krapp K: 1002 1 D 1 14.2., 14:30 Uhr Do 12:15-13:45 PV JUR 0110, 0111, 0091 Concepts of Law and Business Group B (Prüfung nach Teil 2 im SoSe) O Leary H: 2002a 3 F 3 Prüfung am Ende des SoSe Do 12:15-13:45 WV/Ü Empirische Kapitalmarktforschung (weitere Termine) Wilkens J: CIP 2113 AB Do 12:15-13:45 WV/Ü Finanzintermediation und Regulierung (Master, Stabilität im Finanzsektor) Welzel J: 1109 II IV Do 12:15-13:45 WV/Ü WIW 5023 International Accounting Advanced I: Rechnungslegung intern. Unternehmen Schultze K: 1004 Ib Do 14:00-15:30 Ü/PV Kostenrechnung (weitere Termine) Kunz K: 1002 3 C 3 Do 14:00-15:30 WPV WIW-0007 Wirtschaftsinformatik Veit Sigma Park 3 K 3 8.2., 17:45 Uhr Do 14:00-15:30 WV/Ü Logistics Management (ehemals: Logistik) (weitere Termine) Klein J: 1101/1102 III J III 5 Do 14:00-15:30 WV/Ü WIW-0057, 0329 Marketing Research: Marktforschung Basics (Vorlesung + Übung) Gierl K: 1003 III J III 5 Do 14:00-15:30 PV JUR-0032, 0087 Handelsrecht (Teilmodul 1 von Handels- und Gesellschaftsrecht; Klausur erst nach Teil 3) Benecke H: 1009 3 A 3 keine; bei Bedarf Wdhl. für PO 2008 Do 14:00-15:30 WPV WIW-5212 MTax3-Steuerplanung und Steuerbilanzpolitik (Vorlesung und Übung) Ullmann K: 1004 Ia 19.2., 11 Uhr Do 15:00-17:15 PV JUR-0026, 0084 BGB I Neuner H: 1001 1 A 1 13.2., 14 Uhr Do 15:45-17:45 Ü/PV Übung zum Verwaltungsrecht (GK ör III)(ab 2. Woche) (weitere Termine) Baier H: 1013 3 B 3 Do 15:45-17:15 WPV WIW-0025, 0254 Entscheidungstheorie Krapp Sigma Park 5 K 5 Do 15:45-17:15 WPV WIW-0282. 0333 BTax2- Steuerliche Gewinnermittlung Ullmann K: 1002 I J I 3 19.2., 11 Uhr Do 15:45-17:15 WPV WIW-5007 Mikroökonomik (Methoden Master) Roeder J: 1106 AB 11.2., 20 Uhr Do 15:45-17:15 WV/Ü Ökonometrie (weiterer Termin) Maußner J: CIP 2113 3 K 3

Do 15:45-17:15 WPV JUR-0016 Grundlagen des Steuerrechts Kirchhof H: 2003 3AB K 3 offen Do 15:45-17:15 WPV WIW-5026 Financial Engineering and Structured Finance Wilkens K: 1001 II 14.2., 16:45 Uhr Do 15:45-19:00 WPV WIW-5110 Consumer Behavior: Werbung II (Vorlesung und Übung) Gierl J: 1105 III 5.2., 15 Uhr Do 15:45-19:00 WV/Ü Handelsgeschäfte Übung (1.-7. Wo ) Strasser H: 1214 5 K 5 Do 17:30-19:00 WV/Ü Innovationsmanagement (weitere Termine) Wagner J: 1109 III J III 5 Freitag Fr 8:00-10:30 WPV JUR-0024 Urheber- und Verlagsrecht Weber H: 1010 5 III J III 5 13.2., 11 Uhr Rechtsfragen des Unternehmenskaufs (Gruppenarbeit Mergers & Acquisitions) (nur 9. Fr 8:00-18:00 WPV JUR-0052 Woche, Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich) Kort, Schmidl H: 2001, 1214 II III 21.12., 11 Uhr WIW-0349; WIW- Fr 8:15-11:30 WPV 0066 Wertorientierte Unternehmensführung Schultze K: 1003 J I 5 12.2., 11 Uhr Fr 8:15-11:30 WPV WIW-5241 Marketing Strategy and Intellectual Property (Vorlesung und Übung) Paul J: 2106 III 15.2., 11 Uhr Fr 8:15-11:30 WPV WIW-5172 Wirtschaftsprüfung (VL+Ü im Wechsel, genaue Termine siehe Homepage) Schultze K: 1004 Ib 12.2., 11 Uhr Fr 8:15-9:45 WPV JUR-0058 Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht Seitz/ Knapp H: 1013 II III 15.2., 8:30 Uhr Fr 10:00-11:30 WPV WIW-0019 it@bwl Buhl Sigma Park 3 K 3 18.2., 14:30 Uhr Fr 10:00-11:30 WV/Ü Fallbesprechungen zum GmbH- und Aktienrecht Barnert H: 1013 5 A 5 Fr 10:00-11:30 WV/Ü WIW- 5001 Integriertes Chancen- und Risikomanagement Buhl K: 1001 AB Fr 10:00-13:15 WPV JUR-0036 Umsatzsteuerrecht (3. -8. Wo, dazu 1. Wo: Montag, 12:15-14:30 Uhr, R. H:2003) Zugmaier H: 1012 Ia 13.2., 11 Uhr Fr 12:15-13:45 WV/Ü WIW-0019 it@bwl Buhl Sigma Park 3 K 3 Fr 12:15-13:45 WV/Ü Mathematik der Finanzmärkte Okhrin K: 1002 II J II 5 Fr 12:15-13:45 WV/Ü Klausurenkurs zur Sozialpolitik Michaelis K: 1003 3 K 3 Fr 14:00-15:30 WPV JUR-0038 Internationales Steuerrecht Teil I (Master) (Prüfung nach Teil 2 am Ende des SoSe) Rasch H: 1013 Ia keine Fr 14:00-15:30 WPV WIW-0074, 0251 Customer Relationship Management Buhl K: 1001 5 III J III 5 Fr 14:15-17:15 WPV JUR-0005 Bank-,Kapitalmarkt- und Kreditsicherungsrecht ( 2., 4., 7., 8. Woche) Röver/Früh H: 1012 II J II 5 21.12., 8:30 Uhr Fr 14:00-19:00 WPV JUR-0047 Fallübungen zum Bank- und Kapitalmarktrecht (9., 11. Wo) Kloyer H: 1012 II 15.2., 11 Uhr Fr 14:00-17:15 WPV WIW-5029 International Accounting Basic I: Internationale Rechnungslegung IFRS Schultze K: 1003 Ib 12.2., 11 Uhr Fr 15:45-19:00 WPV JUR-0037 Erbschaftsteuerrecht (alt: Grunderwerb- und Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht) (Master) (1.-10.Wo) Konrad, Schöllhorn H: 1013 Ia offen Fr 15:45-17:15 WPV WIW-0049, 0302 Monetäre Außenwirtschaftstheorie (International Monetary Economics) Heer K: 1002 5 II J II J IV 5 7.2., 20 Uhr

Samstag Sa 8:00-18:00 WPV JUR-0052 Rechtsfragen des Unternehmenskaufs (Gruppenarbeit Mergers & Acquisitions) (nur 9. Woche, Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich) Kort, Schmidl H: 1214,1013 II III 21.12., 11 Uhr Sa 8:00-18:00 WPV JUR-0048 Medienrecht (4., 5., 8. Wo) Schmidl H: 2003 III 19.12., 8 Uhr Sa 9.00-14.30 WPV JUR-0115 Steuerstrafrecht (1., 3., 4., 5., 8. Wo) Spatscheck H: 1013 Ia 18.12. 13 Uhr Sa 9:00-17:00 WPV JUR-0047 Fallübungen zum Bank- und Kapitalmarktrecht (9., 11. Wo) Kloyer H: 1012 II 15.2., 11 Uhr Sa 9:15-12:30 WPV JUR-0005 Bank-,Kapitalmarkt- und Kreditsicherungsrecht ( 2., 4., 7., 8. Woche) Röver/Früh H: 1012 II J II 5 21.12., 8:30 Uhr Sa 10:00-16:00 WPV JUR-0123 Compliance in der Unternehmenspraxis (1., 6., 12., 14. Wo) Nolte H: 1012 AB 12.2., 8:30 Uhr Wahlveranstaltungen (WV) sind Zusatzangebote, in denen keine Prüfungen geschrieben und keine Leistungspunkte erbracht werden können. Zum Seminarangebot siehe den gesonderten Seminarplan der Juristischen Fakultät bzw. die Lehrstuhlhomepages. Übungsangebote sind nicht abschließend. Für weitere Übungstermine siehe die Stundenpläne des klassischen Jurastudiengangs bzw. der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Wochenzählung: 1. Woche 15.10.-20.10., 2. Woche 22.10.-27.10., 3. Woche 29.10.-03.11., 4. Woche 05.11.-10.11., 5. Woche 12.11.-17.11., 6. Woche 19.11.-24.11., 7. Woche 26.11.-01.12., 8. Woche 03.12.-8.12., 9. Woche 10.12.-15.12., 10. Woche 17.12.-22.12., 23.12.-06.01. vorlesungsfrei, 11. Woche 07.01.-12.01., 12. Woche 14.01.-19.01., 13. Woche 21.01.-26.01., 14. Woche 28.01.-02.02., 15. Woche 04.02.-09.02. Die Vorlesungen beginnen am Montag, 15.10.2018 und enden (Jura) am 9.02.2019 bzw. (WiWi) am 26.1.2019. Die LV fallen innerhalb des Semesters aus: von Sa, 23.12. bis So., 6.1.2019. *Die Angabe der voraussichtlichen Prüfungstermine im Stundenplan ist unverbindlich und dient nur der groben Orientierung. Änderungen in den Prüfungsplänen sind hier nicht mehr erfasst. Die genauen und verbindlichen Termine finden Sie in den Prüfungsplänen beider Fakultäten, die zu Beginn der Vorlesungszeit bzw. Änderungen entsprechend später im STUDIS bekannt gegeben werden.