XEIS AUSLESE. Auswahlkletterführer Gesäuse. 2. Auflage. Jürgen Reinmüller Andreas Hollinger. Herausgeber

Ähnliche Dokumente
Die Hölle ist im Paradies

LEONHARDSTEIN, Bayerische Voralpen, 1452m, S-Wand Für Andi, 6

MUTTETURM, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand Sonnwendtanz, 6

Südostkante "Cassin-Ratti"

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Steinernes Meer Alpines Sportklettern

2014 Gerät ausschalten SIM-Karte entfernen Gerät einschalten

Natur und Klettern im Regental

K L E T T E R N I N E L O S O

Beitrag grundsätzliche Überlegungen zum Thema Bewertung von alpinen Klettertouren anstellt und auch einen Vorschlag zur Weiterentwicklung bringt.

Aschach/Neuhaus. Routenhöhe: Meist 8-20m, in der Steinbruchplatte bis 70m. Je nach Felsen alle Himmelsrichtungen.

Klettern in Plankenstein

HighLights BERGFUCHS 99, 90. ARCTERYX Solano Jacket. ARCTERYX Epsilon AR Jacket. statt 200,- nur. statt 180,- nur

Weißspitz (2399 m) Nordwand. Hohe Weiße (3281 m) Ostgrat. Königskogel (3050 m) Königsgrat. Klettern in und um Passeier. Klettern in und um Passeier

Klettern. in Plankenstein. Kletterführer mit Routenbeschreibungen. 1. Auflage Rudi Gamsjäger Sept Klettergarten Burg Plankenstein

Rätikon I Süd Alpine Ziele & Klettergärten

Sommerprogramm regelmässige Veranstaltungen. Wanderer, die Zeit haben, jeden 3. Mittwoch im Monat, Tourenguide: Hermann Panhuber.

Felsparadies zwischen Himmel und Enns

Albert Precht bei der Erstbegehung Allesblind

Reise ins Ungewisse: Stefan Glowacz im Himalaya

Sektionsfahrt (Gemeinschaftstour) zur Schmidt-Zabierow-Hütte (1966 m) Organisation: Hubert Asemann

Klettergebiet Ofen c: 2014, Hans Ettlin

Viele Wege führen auf den Eiger

Bergbahnen Hindelang-Oberjoch AG Passstraße Hindelang-Oberjoch Telefon: Fax:

Die 25 schönsten Seen der Alpen. Südtiroler Klassik. Das Magazin für alpine Lebensfreude. 6 Hütten für Mountainbiker 9 Zelte im Test

Tourenliste zum Adlerhorst

Klettergebiet Gasthof Etzlberger

Sportkletterrouten rund um die Augsburger Hütte

Pfaffenstein Westliches Hochschwabgebiet

Handelsblatt Karriere Abi Magazin Das Magazin für Berufs- und Studienanfänger

Grundkurse Klettern ALPINSCHULE PEILSTEIN

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Moni s Weihnachts- & Neujahrskarten Angebot 2016 / 2017

über die Kletterrouten im Windegg-Gebiet Andy Banholzer

KLETTERGÄRTEN IBERGEREGG Klettergarten Chli Schijen

Sommerprogramm Naturfreunde Enns 4470 Enns, Ennsgasse 9 ZVR:

Handelsblatt Karriere Abi Magazin Das Magazin für Berufs- und Studienanfänger

Wochen programm Sommer.

Eisenerzer Klettersteige

Erlebniswanderungen Schweiz. 1 von :29. News Allgemein Kontinente Schweiz Ausflugsziele CH Städtereisen Newsletter

Projekt Kettenrad.ch Magazin 2017 Seite 1

An drei Sektoren wird geklettert:

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

Feliz. Próspero o Nuevo HOLIDAYS

MICHELIN LKW-Neureifen Frühbevorratungsaktion Schweiz

MAROKKO in der Senkrechten

Halleluja. Steinbruch 72 ROUTEN. Bielefeld. Carsten Hahm in Edelweiß 9- Foto: Martin Maahs

Steinplatte. Kletterführer. Waidringer Steinplatte Loferer Alm Loferer Steinberg Leoganger Steinberg Hohlwegen & Klettergärten. panico Alpinverlag

BESTELLEN SIE EINFACH UND RECHTZEITIG IHRE WEIHNACHTSKARTEN! Partner in business

WINTER KATALOG Wir freuen uns, dass Sie wieder an unserem neuen Katalog interessiert sind.

Karlheinz Grübler Bernhard Hangl Albert Neuner. Kletterführer Alpin. Wetterstein Süd. panico Alpinverlag

Gipfelziele. Husegg 1998 m ü.m. 20 Minuten ab Grubenberghütte Leicht, teilweise Wegspuren

Frachtbriefe - Produktübersicht

FERIENWOHNUNGEN UMGEBEN VON EINER MAGISCHEN BERGWELT

PFALZ BOULDER. A l e x W e n n e r

Alpin Wochenprogramm Pinzgauer Saalachtal

Klettersteige für Familien

Klettern im südl. Bergell / Val di Mello bzw. Val Masino 9. bis 13. September 2008, Peter mit Andy Peisser

Bestellen Sie schon heute und profitieren Sie von den 5% Frühbestellrabatt. Die Auslieferung erfolgt zu dem Zeitpunkt wann Sie es wünschen!

Energiestadt-Infostand Sich als Energiestadt präsentieren

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland

Kletterführer Holenstein bei Sitterdorf Ausgabe Juli 2017

Infoblatt: Abseilen vom Baumwipfelpfad

MEDIA-DOKUMENTATION 2015

Welcome-Set 2016 Das Ei Gude -Buch

Mediadaten. Blickpunkt. lickpunkt. Blickpunkt ALLGEMEIN TERMINPLAN PREISE & FORMATE BLICKPUNKT Auflage und Verteilung Drucktechnische Angaben

Erklärung zur Zusammenarbeit für die Ausweisung von Klettergebieten am Traunstein

Tegelbergsteig C/D. Ammergauer Alpen. A-c-11. Bayern. Branderschrofen, 1879 m. Kurzinfo: Anforderungsprofil

Canyoningtour Canyoningwochenende Canyoningkurse

Ehrwald über Ehrwalder Alm - Gatterl - Knorrhütte - Sonnalpin - Münchnerhaus Zugspitz Gipfelkreuz

BESTELLUNGEN / RÜCKFRAGEN: Fon Mail info@citinic.de

Klettern am Urlkopf (1563m)

Polster - Griesmauer - Hochturm Gruppe Westliches Hochschwabgebiet

Kriterienkatalog für die Errichtung von Klettersteigen

WER ATHLETISCHE ZÜGE AN ÜBERHÄNGENDEM, BOMBENFESTEM, RAUHEM FELS LIEBT DER FÄHRT BESSER IRGENDWO ANDERS HIN!

Wartberg - Jungfernsprung

DIE BÜHNE FÜR DIE BESTEN.

EDITION MARTIN GOLD. Frühjahr 2017

Höhenflug am»silbergeier«

JUNGES THEATER BONN SPONSORING UND ANZEIGENWERBUNG

Drucksachen - Visitenkarten, Flyer & Prospekte Visitenkarte

Tracking Mit BergSommer können Sie Ihre sportlichen Aktivitäten im österreichischen Raum aufzeichnen und Routen-Informationen exportieren.

Wanderung Zugspitze

Pfaffinggebiet und Frauenmauer Westliches Hochschwabgebiet

Vorschau Spätsommer Faszination Fels. Bergsteigen, Klettersteige und Felstouren mit leichten Kletterstellen bis II. Grad

DER IDEALE FREIRAUM FÜR IHRE GEDANKEN

III Niederer Dachstein Nordgrat III Südgrat III, IV 230.-

Kollektion Classic Cards. Klassische Bilderdruckkarten, exklusiv veredelt

KUNSTVOLLE WEIHNACHTSGRÜSSE VERSENDEN UND DABEI DIE ALBERTINA UNTERSTÜTZEN.

Wunder an den Drei Zinnen Juli Zeitschrift des TBSV Juli 2005

Klettern an der Alpawand

Johnsbach im Gesäuse ein alpines Arkadien

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

Freiluftleben.at Tourenplanung - Seite 1/19

Transkript:

XEIS AUSLESE. Auflage Jürgen Reinmüller Andreas Hollinger Herausgeber

Bestellung» XEIS-AUSLESE «Bestellung» XEIS-AUSLESE «Herausgeber Der völlig neu überarbeitete Gebietskletterführer Gesäuse erscheint in seiner. Auflage in einer Auflage von 00 Stück in hochwertiger Druckqualität. Die rasch ausverkaufte. Auflage wurde durch seine rechhaltige Bebilderung und hohe Qualität der Toposkizzen bekannt und sehr geschätzt. Erscheinungstermin: Mai 00 Autoren: Jürgen Reinmüller & Andreas Hollinger Details zum Buch: Hardcover, Fadenheftung, durchgehend färbig, Format A Seiten mit 0 alpinen Kletterrouten und Klettersteigen Die. völlig neu überarbeitete Auflage des Kletterführers können sie ab jetzt bestellen! Preis:, * Zahlbar mittels beiliegendem Erlagschein! (* exkl. Versandkostenanteil von Euro,0) Bestellung am einfachsten über das Bestellformular unter: Bearbeitungszeit: Stunden Kontakt: Alpiner Rettungsdienst Gesäuse Andreas Hollinger office@xeis-auslese.at tel. 0-0 oder direkt per Mail an: bestellung@xeis-auslese.at Angaben: Stückzahl, vollständige Adresse Bearbeitungszeit: Stunden Auslieferung: ab sofort!

Planspitze Nordwestwand Routenliste Seescharte Pichlband Stahlseil PSK N-Wand dir. PSK NO-Wand 0 Planspitze Nordwestwand Gr. Absatz 0 0 Foto: Jürgen Reinmüller Konkurs - ( obl.) Akropolis + (obl.) Dir. Nordwestwand (- obl.) Optima (+ obl.) Plattensprint + (- obl.) Nordwestwand + ( obl.) Alle Zeit im Zenit (+ obl.) Weg der Freude - (obl.) Herz As (obl.) Peternschartenkopf NO-Wand - (+ obl.) Peternschartenkopf N-Wand + (-obl.) Martin Hörmann im Plattensprint Foto: Jürgen Reinmüller (.SL)

Elektra Schneekarturm - Südostwand Elektra +/- (- obl.) Charakter: Anspruchsvolle und moralische Sportkletterroute in wasserzerfressenem Superfels! Runouts im. Schwierigkeitsgrad von bis zu m! Die Route erfordert teils ein gutes Auge für die leichteste Linie. Zusätzlich KK und Friends brauchbar. Der untere. Schwierigkeitsgrad muss jedenfalls sehr frei geklettert werden! Erstbegeher: F. Bräuer und P. Weigert im September. RP durch die Erstbegeher, Wandhöhe: 0m Zustieg: C und am Schneelochweg bis unter die auffallende markante Zinne. Einstieg siehe Wandbild. Abstieg: Über die Route abseilen. Tipp: Die letzten Meter (brüchig) zum Gipfel sollten nicht geklettert werden. Hannes Hörmann Foto: Jürgen Reinmüller (.SL) www.bergfuchs.at

Dir. Nordwestwand Planspitze - Nordwestwand Dir. Nordwestwand (- obl.) Charakter: Konstant schöne und beliebte Route in top Felsqualität! Die moderate Sanierung durch die Erstbegeher lässt den Plattenweg mit seinen wasserzerfressenen Runsen und Platten zu einer der besten Routen im Gesäuse werden! Im Urzustand eine beachtliche Leistung und einer der ersten Vorstöße in die Plattenpanzer! Erstbegeher: K. Hoi und H. Stelzig am.0. Wandhöhe: 0m Zustieg: H über das Stahlseilstück zur markanten, nischenartigen Höhle (Umziehplatz). Abstieg: Über den Peternpfad zur Haindlkarhütte oder nach Süden zur Hesshütte. Tipp: Der große Quergang (.SL) fordert auch den Nachsteiger... Willi Rojc Foto: Jürgen Reinmüller (.SL)