Meldepflichtige Ereignisse in deutschen Atomkraftwerken, 1965 bis inkl. 4. Quartal 2008

Ähnliche Dokumente
Meldepflichtige Ereignisse im AKW Krümmel ACHTUNG nur bis inkl. 4. Quartal 2008

Meldepflichtige Ereignisse in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen in der Bundesrepublik Deutschland

Meldepflichtige Ereignisse in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen in der Bundesrepublik

Meldepflichtige Ereignisse in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen in der Bundesrepublik

AKW-Störfallauswertung der IPPNW

Meldepflichtige Ereignisse in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen in der Bundesrepublik Deutschland

Meldepflichtige Ereignisse in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen in der Bundesrepublik

Meldepflichtige Ereignisse in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen in der Bundesrepublik Deutschland

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Anlagenverhalten beim Ausfall des Kühlturms GKN II»

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Deutschland im. Zeitraum Juli 2010

derbehebungvonsicherheitsproblemenimzusammenhangmitdiesemsachverhaltdienen.siewerdenimmerdannangefertigt,wennsichaufgrundeines

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Deutschland im. Zeitraum April 2012

Erster Abschnitt Anwendungsbereich. Zweiter Abschnitt Kerntechnischer Sicherheitsbeauftragter. AtSMV. Ausfertigungsdatum:

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Deutschland im. Zeitraum Februar 2010

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Deutschland im. Zeitraum Juli 2014

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Informationskommission zum Kernkraftwerk Neckarwestheim (GKN)

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Risiken betrieblich bedingter Brüche von DampferzeugerHeizrohren infolge. Spannungsrisskorrosion

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Informationskommission zum Kernkraftwerk Neckarwestheim (GKN)

Informationskommission zum Kernkraftwerk Philippsburg

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Deutschland im. Zeitraum September 2014

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Deutschland im. Zeitraum Februar 2014

Reaktorunfall im KKW FukushimaI. Spiegel Online

Risiken deutscher Atomkraftwerke

Anhang 2 zu den Sicherheitsanforderungen an Kernkraftwerke : Zu berücksichtigende Ereignisse. vom 3. März Gliederung

Anhang 2 zu den Sicherheitsanforderungen an Kernkraftwerke : Zu berücksichtigende Ereignisse. vom 22. November 2012

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Deutschland im. Zeitraum Oktober 2014

GRS FACHFORUM. Köln, 15. & 16. Juni 2009

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

RS-Handbuch Stand 12/01

Verordnung des UVEK über die Gefährdungsannahmen und die Bewertung des Schutzes gegen Störfälle in Kernanlagen

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

KTA Fassung

Rückschlagklappen und. Rückschlagventile. für den Primär- und. Notkühlkreislauf

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Komponentengruppenübergreifende Gemeinsam Verursachte Ausfälle (GVA) M. Leberecht

Ausfall der Hauptwärmesenke trug in Fukushima zu Super- GAU bei

BUND-Hintergrund - Das AKW Neckarwestheim (Block 1) Stand: 12. Dezember 2006

Motoraggregate-Steuergerät (MAS) A. Allgemeines

RS-Handbuch Stand 08/16 DWR KKK 1402 SWR KWG 1430 KWW 670 SWR VAK 16 KKG 1345 HDR HDR DWR KWO 357 DWR DWR GKN-1/2 840 / 1400 SWR SWR SWR

Informationskommission zum Kernkraftwerk Neckarwestheim (GKN)

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Schadensbehebung KW Staudinger Block 5 nach dem Zerknall der Kesselumwälzpumpe

Fehlerbeseitigung H.I.B Kühler bei Alarm- und Warnmeldungen

Anlage D. der Klagebegründung zur Stilllegung des Atomkraftwerkblocks Biblis B

Kernkraftwerke & Sicherheit

Inhalt. 1 Einleitung Bewertungskriterien Bewertung Empfehlungen Referenzen... 8

Frischdampf- Schnellschlußventile in. Kernkraftwerken mit. Druckwasserreaktor

Christoph Kappey, CSTD-HB, Jan Mobile Ladeeinheit Für Antriebe mit hydraulischer Energieübertragung. ABB 23 January 2014 Slide 1

Kriterien für die Alarmierung der Katastrophenschutzbehörde durch die Betreiber kerntechnischer Einrichtungen

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren

Kleine Anfrage mit Antwort

Anlage A. der Klagebegründung zur Stilllegung des Atomkraftwerkblocks Biblis B. Schwerwiegende Sicherheitsmängel des Atomkraftwerks Biblis B

ENSI-A01. Anforderungen an die deterministische Störfallanalyse für Kernanlagen: Umfang, Methodik und Randbedingungen der technischen Störfallanalyse

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Deutschland im. Zeitraum September 2015

Stilllegung und Abbau von Anlagenteilen des Kernkraftwerks Philippsburg Block 2 (KKP 2)»

Mahle Kolbenkompressoren: Betriebsstörungen und deren Beseitigung bitte nur durch autorisiertes Fachpersonal vornehmen lassen!

MULTI-LINE 2 APPLIKATIONSBESCHREIBUNG

Feuerlöschkreiselpumpe TO 3000

Sicherheitsanalyse für Siedewasserreaktoren

Herausforderung Rückbau aus Sicht eines Betreibers

Sicherheitstechnische Anforderungen an die Sicherung von Kernanlagen

ONLINE PRINT FIRMENVERZEICHNIS Der Basis-Eintrag

Kernkraftwerke & Sicherheit

Beherrschung von elektrischen Spannungstransienten Internationale Entwicklungen zum Defence-in-Depth-Konzept

Sicherheitstechnische Klassierung, Klassengrenzen und Bauvorschriften für Ausrüstungen in Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren

vom 14. Oktober 1992 (BGBl. I S. 1766), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 8. Juni 2010 (BGBl. I S. 755) geändert worden ist.

des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Druckhalter Sicherheitsund. Sprühventile

Kurzübersicht aktuelle Sicherheitslage (Stand , 10:00 Uhr, MEZ)

8 Transformatorenschutz

Anlagenbezogener Gewässerschutz Rohrleitungen zum Transport von wassergef. Stoffen Rohrleitungen zum Transport wassergefährdender Stoffe

Erfahrungen aus dem Rückbau von KRB A. Helmut Steiner Marc-Konstantin Steifensand Dirk Wiedig

Anwendungen. der Thermografie im Facility- Management.

Anleitung für Montage und Wartung von Sicherheitsventilen der Baureihen 652 und 860

Der EU-Stresstest und die Risiken im AKW Beznau

Infoveranstaltung zum Abbau der. Zusammenfassung des Vortrags von Walter Hackel, Leiter der Anlage, am 22. September 2012

Informationskommission zum Kernkraftwerk Philippsburg

Fukushima Ablauf, aktuelle Situation und Erkenntnisse

Kurzbeschreibung und Bewertung der meldepflichtigen Ereignisse in Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Deutschland im. Zeitraum April 2010

Frischdampf- Sicherheitsventile in. Kernkraftwerken mit. Druckwasserreaktor

Antwort. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/4819. der Bundesregierung

Meldepflichtige Ereignisse in den 17 noch laufenden deutschen AKW bis inkl. BfS Monatsbericht Februar 2011

Rückbau der Kernkraftwerke Biblis A und B

AKW-Stresstest der IPPNW

Verzeichnis der eingereichten Unterlagen vom

Schriftliche Prüfung aus VO Kraftwerke am Name/Vorname: / Matr.-Nr./Knz.: /

Allgemeines zu Kühlanlage der Baureihe WWH ECO

CCO Kit. Compact Change Over, 6-Wege-Umschaltventil mit Motor KURZINFORMATIONEN

2.2 Fehlersuche von Hand

Differenzdruckregler mit Durchflussbegrenzung Hydromat max.

Transkript:

2008 22.12.2008 KR-II- Ausfall eines rotierenden Umformers 20.12.2008 KKG ichtansteuern zweier Vorsteuerventile einer Frischdampfarmatur 13.12.2008 KKP-1 Leckage an der Schweißnaht einer Rohrleitung des Frischdampfsystems 11.12.2008 GK-1 Tropfleckage an einer Steuerleitung eines Frischdampf-Sicherheitsventils 11.12.2008 GK-2 Ausfall der ypass-regelarmatur eines achkühlregelventils 3.12.2008 KKP-1 Reaktorschnellabschaltung nach einer Turbinenschnellabschaltung infolge einer Störung in der Turbin 26.11.2008 KW-A rennstabschäden an zwei rennelementen 24.11.2008 KKI-2 Haarriss an einer Wirkdruckleitung im Volumenregelsystem 30.10.2008 KKU Geringfügige Undichtigkeit an Leitungen des Kugelmesssystems 29.10.2008 KKP-1 Reaktorschnellabschaltung bei Wiederkehrender Prüfung des Einspeisesystems 29.10.2008 KR-II- Korrosionsbefunde an Dichtflächen der Filterbehälter des Kühlmittelreinigungssystems 25.10.2008 KWG Abschaltung von Kältemaschinen über den Aggregateschutz 22.10.2008 KKP-1 Leckage an einer Schweißnahtpore einer ebenkühlwasserentleerungsleitung des otstandssystems 16.10.2008 KR Ausfall eines Frequenzmessumformers 8.10.2008 KW- Abschaltung einer Kältemaschine durch Ausfall der zugehörigen Kaltwasserumwälzpumpe 8.10.2008 GK-2 efunde an einer Zwischenkühlpumpe des Sicherheitskomponentenkühlsystems 3.10.2008 KR-II- Versagen eines Hebezeuges ¹ 0 1.10.2008 GK-2 Schwergängigkeit einer Druckspeicher-Absperrarmatur bei Wiederkehrender Prüfung 30.9.2008 GK-2 Anforderung eines otspeisenotstromdiesels bei Wiederkehrender Prüfung 21.9.2008 KK efunde an zwei Messleitungs-T-Stücken im ebenkühlwassersystem 30.8.2008 GK-2 Undichtigkeit in der Detektionsleitung für Leckagen an der RD-Deckeldichtung 29.8.2008 KW- Ausfall einer nuklearen ebenkühlwasserpumpe durch Kurzschlussauslösung des Drehstrommotors 26.8.2008 KKU Störung nach Start eines otstandsdiesels bei Wiederkehrender Prüfung 20.8.2008 KWG Ausfall einer Analogverteilerbaugruppe im Reaktorschutzsystem 18.8.2008 KKP-2 Leckagen an Schweißnähten der Verbindungsleitung zwischen einem Kühl mittelbehälter und dem Abgassystem 13.8.2008 KKK Einschaltversagen des Generatorschalters eines otstromdiesels aufgrund eines mechanischen Fehlers im Schaltanlageneinschub 13.8.2008 KKK Einschaltversagen einer ebenkühlwasserpumpe des etriebskühlkreises 2 aufgrund eines Fehlers im Schaltanlageneinschub 11.8.2008 KW-A ichtverfügbarkeit eines Absperrschiebers in der Dampferzeugerabschlämm sammel leitung 1.8.2008 KW-A Abschaltung eines Dieselmotors des zusätzlichen Sekundäreinspeisesystems bei Wiederkehrender Prüfung 29.7.2008 KW- ichtverfügbarkeit einer Deionatnachspeisearmatur 24.7.2008 KKU Ausfall einer augruppe im Reaktorschutzsystem 23.7.2008 KKE Tropfleckage an einem Entleerungsstutzen im gesicherten ebenkühlwasser system 18.7.2008 KR-II- Korrosionsbefunde an Dichtflächen austenitischer Flansche 18.7.2008 KW- Verminderte Kühlleistung einer Kältemaschine bei einer Wiederkehrenden Prüfung 11.7.2008 KKI-2 ichterreichen der unteren Endstellung eines Steuerstabes 10.7.2008 KKU Abgasleckage an einem otstandsdiesel bei Wiederkehrender Prüfung 7.7.2008 KKU Ölleckage an der Schmierölversorgung einer otspeisepumpe 5.7.2008 GK-1 Störung an einem achkühlregelventil während der rennelementbecken kühlung 1.7.2008 KWG Einschaltversagen des Leistungsschalters einer achkühlpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 28.6.2008 KKP-2 RESA-Auslösung beim Abfahren der Anlage 27.6.2008 KW-A Ansprechen des i-metall-schutzrelais eines Fortluftventilators der Abluft für otstromanlagen 9.6.2008 KKG Kurzzeitige Unverfügbarkeit eines otspeisenotstromdiesels 6.6.2008 KKP-1 Leckage zwischen Sicherheitsbehälter und Dichthaut (Lining) über eine Messleitung an der E 1 ebenschleuse 24.5.2008 GK-1 Undichtigkeit an der Leitung zur Abführung der RD-Deckeldichtungsleckage 16.5.2008 GK-2 ichtstarten eines otstromdiesels bei Wiederkehrender Prüfung 5.5.2008 KKP-2 Fehler in einer Zeitgliedbaugruppe im Reaktorschutzsystem 2.5.2008 KKG ichtschließen einer Speisewasser-Absperrarmatur bei Wiederkehrender Prüfung 23.4.2008 KR-II- Ausfall eines rotierenden Umformers 19.4.2008 KKP-1 Leckage an einer Entwässerungsleitung 18.4.2008 KW- Tropfleckage im uklearen ebenkühlwassersystem 18.4.2008 KKP-1 Kurzfristige Unverfügbarkeit einer 0,4-kV-otstromschiene infolge Fehlöffnens des Einspeiseschalters Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 1

15.4.2008 KW-A Unverfügbarkeit eines Dieselmotors des zusätzlichen Sekundäreinspeisesystems durch Ausfall von Steuerungsbaugruppen 12.4.2008 KKP-1 Reaktorschnellabschaltung durch eine Störung in der Mindestmengenregelung der Reaktorspeisepumpen 1 und 3 beim Abfahren der Anlage zum rennelementwechsel 12.4.2008 KKP-1 ichtzuschalten des Einspeiseschalters einer 6-kV-otstromschiene für einen 6/0,4-kV- Transformator bei Wiederkehrender Prüfung 9.4.2008 KWG Anforderung eines otspeise-otstromdiesels bei einer Wiederkehrenden Prüfung 8.4.2008 KW-A Sitzundichtigkeit an einer Gebäudeabschlussklappe des Spülluftsystems bei Wiederkehrender Prüfung 7.4.2008 KW- ichtschließen eines otspeisewasser-druckschiebers bei Wiederkehrender Prüfung 6.4.2008 KKI-1 Einschaltversagen einer ebenkühlwasserpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 1.4.2008 KKU Korrosionsbefund an einer Rohrleitung des nuklearen ebenkühlwassersystems 31.3.2008 KKG Leckage an einer Entleerung im Rücklauf des gesicherten ebenkühlwasser-systems 29.3.2008 KKI-2 Leckage an einer Rohrleitung der Konzentrataufbereitung 27.3.2008 KW-A Überdrehzahl-Abschaltung eines Dieselmotors des zusätzlichen Sekundärein-speisesystems bei Dieselstart 14.3.2008 KR Ausfall einer elektrischen Schaltanlage durch Lichtbogen-einwirkung mit Rück-wirkung auf E 0 Sicherheitsteileinrichtungen 14.3.2008 KKI-1 Funktionsstörung von Simulierschaltern auf Kontaktumsetzer-augruppen 13.3.2008 KKP-2 ichtstarten eines otstromdiesels bei Wiederkehrender Prüfung 12.3.2008 KW-A Startversagen eines Dieselmotors des zusätzlichen Sekundäreinspeisesystems 12.3.2008 KKP-2 Fehlauslösung von Reaktorschutzsignalen durch eine defekte augruppe 6.3.2008 GK-1 Kleinstleckage an einer Schweißnaht einer Wirkdruckmessleitung im ot- und achkühlsystem 25.2.2008 KR Leckage an einem Rohrleitungskompensator im Gesicherten ebenkühl-wassersystem bei Wiederkehrender Prüfung 22.2.2008 KR-II- Funktionsstörung der Gaswarnanlage 22.2.2008 KK Fehler am Generatorleistungsschalter eines US-otstromdiesels 16.2.2008 KKP-2 Funktionsstörung an einer Gebäudeabschlussarmatur der rennelement-beckenreinigung bei Wiederkehrender Prüfung 15.2.2008 KK Ausfall einer 0,4-kV-otstromschaltanlage 14.2.2008 KR-II- Funktionsstörung an einer Durchdringungsarmatur des Wasserstoffabbau-systems bei Wiederkehrender Prüfung 7.2.2008 GK-1 Störung in der Steuerung des Einspeiseschalters einer 0,4-kV-otstromschiene 2.2.2008 KW-A ichtöffnen eines otspeisewasserpumpen-saugschiebers bei Wieder-kehrender Prüfung 31.1.2008 KKP-2 Startversagen eines otstromdiesels bei einer Wiederkehrenden Prüfung 30.1.2008 KKI-2 efunde an Schraubenverbindungen am Armatureneinsatz einer Armatur im eckenkühlsystem 29.1.2008 KKI-1 Rohrleitungsleckage aus einer redundanten Kühlwasserleitung für die otstrom-dieselversorgung der Redundanz 2 28.1.2008 KW-A ichtöffnen von zwei Absperrklappen im nuklearen Zwischenkühlkreislauf bei Reaktorschutzprüfung 15.1.2008 KKP-2 Innere Leckage in einem Probenahmekühler 15.1.2008 KKP-2 Fehlanregung des Abschaltsignals für otstromverbraucher 14.1.2008 KWG Reaktorschutzanregung durch eine fehlerhafte augruppe 3.1.2008 KKI-2 Ausfall einer Entkopplungsbaugruppe im Reaktorschutzsystem In Stillegung 29.9.2008 KGR-1 Erhöhte Kontamination im Überwachungsbereich Mittelbau lock 1 E 0 24.6.2008 KKR Leckbedingter Ausfall eines Feuerlöschstranges 7.6.2008 AVR Funktionsstörung einer augruppe innerhalb einer randmeldezentrale 29.5.2008 KKS Kontamination bei Reinigungsarbeiten eines Harzabfallbehälters 27.3.2008 KMK Korrosionsschaden an einer Schweißnaht der aktiven Abwasseraufbereitung 7.2.2008 KKR Lastabsturz im Gleiskorridor des Reaktorgebäudes beim Entladen eines unbe-ladenen MOSAIK- Shuttle-ehälters 28.1.2008 KGR-1 Erhöhte Kontamination im Überwachungsbereich Maschinenhaus lock 1 E 0 2007 7.10.2008 KMK Korrosionsschäden an einem Rohrbogen des Abwassersammelsystems 15.10.07, 24.01.08 KKK Ausfall einer Zeitüberwachungs-augruppe im dynamischen Logikteil des Reaktorschutzes Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 2

22.12.2007 KKK Start von drei otstromdieseln bei einer Abnahme- und Funktionsprüfung für die Langzeitumschaltung der Eigenbedarfsversorgung 20.12.2007 KW-A Abriss einer Druckentlastungsleitung bei Wiederkehrender Prüfung 18.12.2007 KWG Funktionsstörung am Füllstandsregelventil des otspeisesystems eines Dampferzeugers bei Wiederkehrender Prüfung 8.12.2007 KKG Abschaltung der eckenkühlpumpe des dritten eckenkühlstranges beim betrieblichen Zuschalten 5.12.2007 KKE efunde bei der Überprüfung von Dübelverbindungen 4.12.2007 KW-A Ausfall einer otstromschiene bei Anlagenstillstand 27.11.2007 KKE Funktionsstörung an einer Lüftungsklappe 26.11.2007 KW-A Tropfleckage an einer ebenkühlwasser-rücklaufleitung 25.11.2007 KR-II- icht vorgesehenes Öffnen eines diversitären Druckbegrenzungsventils infolge einer defekten Reaktorschutzbaugruppe 13.11.2007 KK Schaden am Motor/Motoranschluss der Lagerbeckenpumpe 12.11.2007 KW- Riss an der Leitung des Anlagenentwässerungssystems zwischen einer Armatur und einem Schauglas 6.11.2007 KK efunde an Armaturengehäusen 6.11.2007 KKP-1 Anregung des Durchdringungsabschlusses bei der Wiederinbetriebnahme des Reaktorwasserreinigungssystems 6.11.2007 KK Kleinleckage im ereich einer Schweißnaht im US-Kühlwassersystem 4.11.2007 KW- etriebliche Druckhalterfüllstandsüberbrückung unwirksam 2.11.2007 KR-II- efunde an Messumformer-efestigungsschrauben 23.10.2007 KR-II- Funktionsstörung an einer Pumpe des nuklearen Zwischenkühlwassersystems 23.10.2007 KKP-1 Tropfleckage in einer Überströmleitung des Reservewassersystems 17.10.2007 KR-II- icht spezifikationsgerechte Ausführung von Schraubenbolzen an den nuklearen Zwischenkühlern 16.10.2007 KKI-1 Motorkühlwasserleckage an einem otstromdieselaggregat 11.10.2007 KKP-1 Leckage an einer Rohrleitung im Waschwassersystem 9.10.2007 KR ichtöffnen einer Vorsteuerarmatur im Frischdampfsystem bei Wiederkehrender Prüfung 1.10.2007 KKG ichtschließen von zwei Gebäudeabschlussarmaturen im nuklearen Probenahmesystem E 0 30.9.2007 KKE Schaltversagen eines 10-kV-Schalters für eine gesicherte ebenkühlwasserpumpe 25.9.2007 GK-1 Störung in der Ansteuerung einer Flutbehälter-Absperrarmatur 19.9.2007 KKK rennstabschaden aufgrund Fremdkörperfretting 11.9.2007 KWG Störung im egrenzungssystem 7.9.2007 KKE Kurzzeitige eeinflussung der etriebsbereitschaft der gesicherten Zwischenkühlanlage 4.9.2007 KKW- icht spezifikationsgerechtes Verhalten des digitalen Mittelbereichsmesskanals des eutronenflussmesssystems 31.8.2007 KKU efunde an Dampferzeuger-Heizrohren 27.8.2007 KKK Rissbefunde an einem Armaturengehäuse in der Reaktorwasserreinigung 22.8.2007 KKK Riss in der Steuerleitung eines Sicherheits- und Entlastungsventils 20.8.2007 KKK efunde an Rohrleitungen der Stopfbuchsabsaugung 17.8.2007 KK Defekte Membranen an Entlastungsarmaturen des Schnellabschaltsystems 11.8.2007 GK-1 Kurzzeitiger Ausfall einer otstromschiene durch Fehlöffnen eines Schalters 10.8.2007 GK-1 Schadhaftes Auslassventil am Reserve-otstromdiesel 1.8.2007 KKP-1 Kleinleckage am Kompensator zwischen Wassersieb und Saugstutzen einer Reaktorspeisepumpe 31.7.2007 KKU efunde an Kernumfassungsschrauben 25.7.2007 KKP-2 Gleitringdichtungsleckage an einer eckenkühlpumpe 23.7.2007 KR Vorsorgliches Abschalten einer gesicherten ebenkühlwasserpumpe aufgrund erhöhter Laufgeräusche 22.7.2007 KW-A Ausfall eines Abluftventilators im ebenanlagengebäude durch einen Motorlagerschaden 21.7.2007 KKU Fehlerhafte Einstellung des Endschalters des Regelventils eines achwärmekühlers E 1 20.7.2007 KW- Ausfall einer nuklearen ebenkühlwasserpumpe durch Schalterfall 14.7.2007 KWG Unverfügbarkeit einer Kältemaschine 12.7.2007 KW- Kühlwasserleckage an einem Zylinderkopf eines otstromdieselmotors 11.7.2007 KKK Schaden an einem Entlüftungsstutzen eines iederdruckvorwärmers 10.7.2007 KKK icht spezifikationsgerechte efestigung einer Montagebühne mit EVA-Anforderung aufgrund des Einsatzes eines nicht vorgesehenen Dübeltyps 0 9.7.2007 KKK icht spezifikationsgerechte efestigung einer Montagebühne mit EVA-Anforderung aufgrund des Einsatzes eines nicht vorgesehenen Dübeltyps E 0 Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 3

1.7.2007 KK Durchdringungsabschluss des Reaktorwasserreinigungssystems 28.6.2007 KKK Reaktorschnellabschaltung durch kurzzeitigen Ausfall der Eigenbedarfsversorgung aufgrund Kurzschluss in einem Maschinentrafo 28.6.2007 KK etzstörung mit Lastabwurf auf Eigenbedarf und anschließender Reaktorschnellabschaltung 26.6.2007 KKE Ausfall von zwei Druckspeichern einer Redundanz 24.6.2007 KR-II- Ausfall eines Verdichters des Wasserstoff-Abbausystems 23.6.2007 KR-II- icht vollständiges Schließen einer Frischdampfentwässerungsarmatur 20.6.2007 KKE Risse in einer Stopfbuchsabsaugeleitung im Anlagenentwässerungssystem 18.6.2007 KKE Fremdkörper auf dem unteren Kerngerüst 4.6.2007 KKI-1 Rohrleckage in einem Zwischenkühler des etriebskühlkreise 2 20.5.2007 KWG Laufgeräusche einer Hauptkühlmittelpumpe beim Hochlaufen zum dynamischen Entlüften 19.5.2007 KR-II- rennelementschaden 17.5.2007 KK Funktionsstörung eines 0,4-kV-Kuppelschalters 13.5.2007 KKE Kurzzeitige ichtverfügbarkeit der Sprühwasserlöschanlagen im otstromerzeugergebäude und an den Fremdnetztransformatoren 8.5.2007 KWG Reaktorschnellabschaltung beim Abfahren der Anlage 7.5.2007 KKP-1 Leckage aus dem Sicherheitsbehälter über eine Druckausgleichsleitung der Personenschleuse E 1 7.5.2007 KWG Funktionsstörung an einer Gebäudeabschlussarmatur des Dekontsystems für Primärkreiskomponenten 3.5.2007 KK icht spezifikationsgerecht gesetzte Dübel 29.4.2007 KK Leckagen an Kleinleitungen bei der Druckprobe des Reaktordruckbehälters 27.4.2007 KK Schaltanlagenstörung mit Abschaltung einer ebenkühlwasserpumpe 25.4.2007 KKG ichtzuschaltung des otspeisenotstromgenerators bei einer Wiederkehrenden Prüfung 24.4.2007 KKG Unberechtigtes einkanaliges Ansprechen einer Reaktorschutzauslösung bei Anlagenstillstand 24.4.2007 KW- Abschaltung einer nuklearen ebenkühlwasserpumpe über das Signal "Druckschieber nicht AUF" 23.4.2007 GK-1 efund an der Vorlaufleitung einer Redundanz des nuklearen ebenkühlwassersystems 21.4.2007 KKG Defekte Spiralgraphitdichtungen an Flanschen von Rohrleitungsausbaustücken im achkühlsystem 18.4.2007 KWG efunde am Führungsrollenbock des Reaktorgebäudekrans 18.4.2007 KW- Leckage/Rissanzeigen an Rohrleitungen der Kühlmittelreinigung im ereich der Harzfänger 16.4.2007 KK Austritt von Waschwasserlösung aus dem Venting-System in das Reaktorgebäude 16.4.2007 GK-1 Sitzleckage an der Sumpfarmatur in einer Redundanz des ot- und achkühlsystems nach einer Wiederkehrenden Prüfung 15.4.2007 KKP-1 Kurzzeitige ichtverfügbarkeit eines otstromdieselaggregates 14.4.2007 KKG Kleinstleckagen an Messleitungen im Frischdampfsystem 13.4.2007 KR Verzögertes Zuschalten eines Generatorschalters am otspeisenotstromdiesel bei Wiederkehrender Prüfung 12.4.2007 KW-A efunde an Kernbehälterschrauben 11.4.2007 KKG Reaktorschnellabschaltung beim Abfahren der Anlage 30.3.2007 KR efund an einer Kraftstoffeinspritzleitung eines otstromdiesels 27.3.2007 KKG Zuschaltversagen einer eckenkühlpumpe 26.3.2007 GK-1 Geringfügige Leckage an einer Schweißnaht im Volumenregelsystem 18.3.2007 KKU ichtschließen einer Primärkreis- und Gebäudeabschlussarmatur im Volumenregelsystem bei einer Wiederkehrenden Prüfung 14.3.2007 KKU Defekte Zeitbaugruppe im Reaktorschutzsystem 12.3.2007 KKP-1 Unzureichender Druckaufbau einer Vergiftungspumpe bei einer Wiederkehrenden Prüfung 8.3.2007 KKP-2 Tropfleckage an zwei Rohrleitungen im System für die Lagerung radioaktiver Abwässer 2.3.2007 KK eeinträchtigung der Selbstüberwachung von randmeldeeinrichtungen 12.2.2007 KKP-2 Kurzzeitiger Ausfall der Spannungsversorgung einer Umformerverteilung 11.2.2007 KK Funktionsstörung einer randmeldeunterzentrale 8.2.2007 KKU Pore in einer Schweißnaht der Rohrleitung der Stopfbuchsabsaugung einer Armatur im Volumenregelsystem 7.2.2007 KKP-1 Abschaltung eines otstromdieselmotors während einer Wiederkehrenden Prüfung 5.2.2007 KR ichtschließen einer Gebäudeabschlussarmatur im H2-Überwachungssystem Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 4

4.2.2007 KKP-1 Leckage an einer Rohrleitung der Abwasseraufbereitung 2.2.2007 KW-A Kühlwasserleckage an einem otstromdieselaggregat bei Wiederkehrender Prüfung 2.2.2007 KW- Wanddickenschwächung an Wärmetauscherrohren eines nuklearen Zwischenkühlers 1.2.2007 KW- efunde an Kernbehälterschrauben 1.2.2007 KKI-1 ichtschließen einer Durchdringungsabschlussarmatur im Stopfbuchsabsaugesystem bei Wiederkehrender Prüfung E 0 23.1.2007 KK ichtöffnen der äußeren DDA-Armatur des Einspeisesystems bei Wiederkehrender Prüfung 23.1.2007 KKI-2 Risse im Laufrad einer achkühlpumpe 21.1.2007 KR-II- Reaktorschnellabschaltung bei der Prüfung des Generatorspannungsreglers 18.1.2007 KKE Reaktorschnellabschaltung infolge eines Erdschlusses in der 380-kV-Ableitung 10.1.2007 KKI-1 Drehzahlschwankungen an der Hochdruck-Einspeiseturbine bei einer Wiederkehrenden Prüfung 5.1.2007 KR-II- Schaden an einem Metallflexschlauch im Kraftstoffsystem eines otstromdieselmotors 4.1.2007 KW- Verzögerte Umschaltung der Umschaltautomatik für eine otstandsschaltanlage In Stillegung 23.11.2007 KKS Tropfleckage an einer hemikaliendosierleitung 15.11.2007 KMK lockieren des Magnetventils einer randschutzklappe im Hilfsanlagengebäude 13.11.2007 KKS Querkontamination auf Verkehrswegen im Kontrollbereich 9.10.2007 KWW ichtschließen eines Hubschottes bei Wiederkehrender Prüfung 17.9.2007 KMK Schäden im Abluftkanal am Anschluss des Abluftkamins 5.9.2007 KWW efunde an zwei 0,4-kV-Leistungsschaltern 16.8.2007 KWW eschädigung von Steuerkabeln am Reaktorgebäudekran und an einer Seilwinde 17.6.2007 AVR Ausfall der 10-kV-Spannungsversorgung durch Ausfall der Umspannstation Mitte 13.5.2007 KWW Leckage am Zulauf-Sammler der Verdampferspeisebehälter 1-3 22.3.2007 KWL Kontamination durch Überlauf eines Abwassersammelbehälters im Hilfsanlagengebäude 14.3.2007 KGR-5 Wasserabgabe aus den Kontrollbehältern des Gemeinsamen Spezialgebäudes bei überschrittener Prüffrist einer Volumenaktivitäsmessung 17.2.2007 AVR Ausfall der 10-kV-Spannungsversorgung nach einem Kurz-/Erdschluss 2006 10.2.2006, 18.4.2006 KW- Funktionsstörung einer Sicherheitseinspeisepumpe 05.1.2006, KKK Einschaltversagen einer Zwischenkühlwasserpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 26.4.2006 14.12.2006 GK-1 Einschaltversagen des Leistungsschalters einer Hochdruck-Förderpumpe des Volumenregelsystems 4.12.2006 KR-II- ichtschließen einer Frischdampfentwässerungsarmatur beim Abfahren 1.12.2006 KR-II- Funktionsstörung einer Durchdringungsarmatur im Kühlmittelreinigungssystem 27.11.2006 KR-II- Riss im Schutzrohr des Temperaturfühlers in der Abblaseleitung eines Sicherheits- und Entlastungsventils 24.11.2006 KW- ichtverfügbarkeit einer Kältemaschine aufgrund des Ausfalls der Kaltwasserumwälzpumpe 21.11.2006 KKE Kurzzeitige Unverfügbarkeit von zwei Sicherheitsteileinrichtungen E 0 20.11.2006 KR Defekte Vorrangbaugruppe eines Kuppelschalters 16.11.2006 KKU Schwergängigkeit einer Absperrarmatur an der Dampferzeuger-Abschlämmung-Probenahme bei Wiederkehrender Prüfung 14.11.2006 KR Abweichungen an Rohrleitungshalterungen im Hauptspeisewassersystem zwischen der Dokumentation und der tatsächlichen Ausführung vor Ort 13.11.2006 KKI-1 Störung am Leistungsschalter eines otstromdieselgenerators 9.11.2006 GK-2 ichtstarten eines otspeisediesels bei Wiederkehrender Prüfung 8.11.2006 KW-A Schutzabschaltung einer otstromschaltanlage durch Kurzschluss in einem Schaltanlagenabzweig 1.11.2006 KKU Ausfall einer ebenkühlwasserpumpe durch Überflutung 28.10.2006 KW- Tropfleckage an einer Entleerungsleitung des ebenkühlwassersystems 26.10.2006 KKK icht spezifikationsgerecht montierte Dübel 25.10.2006 KKK Ausfall einer ebenkühlwasserpumpe des etriebskühlkreises 2 durch Kurzschluss im Motoranschlusskasten 20.10.2006 KWG Ausfall einer gesicherten 380-V-Sammelschiene Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 5

19.10.2006 KR-II icht spezifikationsgerecht gesetzte Dübel in den Maschinenhäusern der löcke und 17.10.2006 KW- ichtöffnen einer Hilfssprüharmatur bei Handbetätigung beim Abfahren der Anlage 16.10.2006 KKU Reaktorschnellabschaltung durch Fehlanregung von Reaktorschutzsignalen 15.10.2006 KW icht spezifikationsgerecht gesetzte Dübel bei achrüstmaßnahmen in lock A und lock 11.10.2006 KKI-2 Undichtigkeit am Motorölwärmetauscher eines otstromdiesels 27.9.2006 KW-A Abweichung von den Vorprüfunterlagen an Gebäudeabsperrarmaturen der Ölversorgung der Hauptkühlmittelpumpen 25.9.2006 KR-II- Ausfall eines Verdichters des Wasserstoff-Abbausystems 24.9.2006 KK Abschaltversagen der Kondensationskammer-Entleerungsarmatur durch eine defekte augruppe 23.9.2006 KR-II- Fehlhandhabung bei der eladung eines ASTOR-ehälters 21.9.2006 KW- eschädigung einer Rohrleitung des Gebäudeentwässerungssystems 21.9.2006 KW-A Ausfall der Steuerbatterie für einen otspeisediesel 18.9.2006 KR-II- Funktionsstörung an einer Saugarmatur des Vergiftungssystems 15.9.2006 KKI-1 Rissanzeige an der Deckeldichtungsleckageleitung des Reaktordruckbehälters 15.9.2006 KW-A Reaktorschnellabschaltung über Drehzahl Hauptkühlmittelpumpen < min beim Abfahren zur Revision 10.9.2006 KKG Fehlschließen einer Absperrklappe im nuklearen ebenkühlwassersystem 8.9.2006 KKK Unvollständiges Schließen der Abdampfarmatur des Einspeisesystems aufgrund einer mechanischen Schwergängigkeit 6.9.2006 KK Rohrleckage im Zwischenkühler eines achkühlstranges 4.9.2006 KR Kurzzeitiges Öffnen des Druckhalter-Abblaseventils E 0 1.9.2006 KK Kleinleckagen in einer Rohrleitung des Aufbereitungssystems im ereich des Reaktorgebäudesumpfes 29.8.2006 KKE ichterreichen der Zünddrehzahl eines otspeisedieselmotors bei Wiederkehrender Prüfung 25.8.2006 KKP-1 Leckage an einer ebenkühlwasserentleerungsleitung 23.8.2006 KKU Reaktorschnellabschaltung beim Anfahren der Turbine 18.8.2006 KW- Ausfall eines Ventilators für die Transformatorraumluftkühlung 18.8.2006 KKK Ausfall einer ebenkühlwasserpumpe des etriebskühlkreises 2 durch Kurzschluss im Motoranschlusskasten 17.8.2006 KKE Überschreitung der spezifizierten Leckmenge an einer Außenluftklappe im otspeisegebäude bei Wiederkehrender Prüfung 15.8.2006 KKK Rissbefunde an Schweißnähten in der Rückförderleitung des Wasserstoffabbausystems 15.8.2006 KKP-1 Geringfügige Leckage an einer Entleerungsleitung im Anlagenentwässerungssystem 14.8.2006 KKK Schäden an Kugellagern der Steuerstabantriebe aufgrund von Verschmutzung 14.8.2006 KKK Funktionseinschränkungen an sicherheitstechnisch wichtigen Armaturen aufgrund unvollständiger Spezifikation 12.8.2006 KKU Wirbelstromanzeige an Steuerelementen 11.8.2006 KKU ruch eines rennelement-zentrierstiftes 10.8.2006 KKK Rissbefund an einer Schweißnaht in der Rücklaufleitung des Reaktorwasserreinigungssystems 7.8.2006 KKU Kühlwasserleckage am Ladeluftkühler eines otstromdiesels 3.8.2006 KR Defekte Entkopplungsbaugruppe einer Absperrarmatur im Zusatzboriersystem 31.7.2006 KR Kurzzeitige ichtverfügbarkeit einer Druckspeicherarmatur 22.7.2006 KKP-2 Leckagen an Rohrleitungsstutzen des ebenkühlwassersystems für gesicherte Anlagen bei Druckprüfungen 21.7.2006 KR-II- Leckage an einem Gummikompensator im ebenkühlwassersystem 11.7.2006 KW-A ichtschließen einer Sumpfarmatur bei einer Wiederkehrenden Prüfung 5.7.2006 KKI-1 Fehlerhafte Absteuerung einer Durchdringungsabschlussarmatur während einer Wiederkehrenden Prüfung 4.7.2006 KKK Schwingungsriss an der Ölvorlaufleitung eines otstromdiesels bei Wiederkehrender Prüfung 4.7.2006 KKP-1 Schaden an der Wellendichtung einer ebenkühlwasserpumpe 30.6.2006 KW-A Geringfügige Undichtigkeit einer Probenahmeleitung 28.6.2006 KKE Ausfall eines Zellenkühlturmventilators 27.6.2006 KWG Fehlansteuerung eines otspeise-absperrschiebers bei Wiederkehrender Prüfung 25.6.2006 KKK Funktionsstörung in der Drehzahlsteuerung beim Zuschalten einer Zwangsumlaufpumpe 24.6.2006 KKE Einsatz nicht spezifikationsgerechter Zwischenstücke bei Kleinarmaturen Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 6

20.6.2006 KKE Defekte augruppe für ein Erstabsperrventil im ot- und achkühlsystem 19.6.2006 KKK Ausfall einer ebenkühlwasserpumpe durch Wicklungsschluss des Motors 15.6.2006 KK Abweichung bei der 110%-Lastlauf-Prüfung eines US-otstromdiesels 11.6.2006 KKI-1 Defekte Membran an einer Entlastungsarmatur des Schnellabschaltsystems 10.6.2006 KKG Fehlschließen einer Frischdampf-Absperrsicherheitsarmatur beim Abfahren der Anlage 9.6.2006 KR-II- Funktionsstörung an einer Gebäudeabschlussklappe am Sicherheitsbehälter E 0 7.6.2006 KR Herausgelöster Walzstopfen eines Dampferzeugerheizrohres 5.6.2006 GK-1 efunde an einer primärseitigen Messleitung 1.6.2006 KKU Leckage an einem Rohrleitungsabzweig des nuklearen ebenkühlwassersystems 31.5.2006 KR Defekte Vorrangbaugruppe eines Stickstoffentlastungsventils für die Stillstandsdichtung einer Hauptkühlmittelpumpe 30.5.2006 GK-1 Rissbefund an einer Leckageabführleitung der Druckhalter-Armaturenstation 29.5.2006 KW-A ichtöffnen einer Deionatabsperrarmatur bei Wiederkehrender Prüfung 26.5.2006 KWG Herstellungsbedingter efund an einer Schweißnaht im Speisewassersystem 26.5.2006 KR-II- Funktionsstörung an einem otstromdieselaggregat 23.5.2006 KW- Gleitringdichtungsleckage an einer achkühlpumpe während einer Funktionsprüfung 21.5.2006 KKG Ausfall einer rennelementlagerbecken-kühlpumpe kurz nach der Zuschaltung 19.5.2006 GK-2 Kurzzeitiger Ausfall einer 380-V-Umformerverteilung 17.5.2006 KK Funktionsstörung der randmeldeanlage 15.5.2006 KK Funktionsstörung einer Zwischenkühlwasserpumpe durch augruppenfehler in der Überwachung einer 0,4-kV-otstromschiene 15.5.2006 KWG Verklemmen einer Antriebsstange beim Ziehen des Reaktordruckbehälterdeckels 13.5.2006 KWG Unterspannung an einer lockschiene mit Auslösung des otstromsignals in einer Redundanz 12.5.2006 KK Tropfleckage an einer Schweißnaht im achkühlsystem 11.5.2006 KKK ichtverfügbarkeit der eben- und Zwischenkühlwasserpumpe eines achkühlstranges aufgrund eines augruppenfehlers im Reaktorschutz 10.5.2006 KKP-1 lockieren eines Hilfschützes für den Generatorschalter einer otstromschiene 8.5.2006 KK Ausfall der Mengenmessung in einem Strang des ebenkühlwassersystems 26.4.2006 KK augruppenfehler in der Steuerung des achkühlsystems 25.4.2006 KKU Störabschaltung einer Druckspeicherarmatur bei Erreichen der ZU-Stellung 21.4.2006 KKG ichtöffnen des Magnet-Vorsteuerventils für das Druckhalter-Abblaseventil 21.4.2006 KW- Leckage an einer Schweißnaht in der Messleitung einer Durchflussmessung im ot- und achkühlsystem 17.4.2006 KKP-1 Reaktorschnellabschaltung beim Abfahren der Anlage zum rennelementwechsel 11.4.2006 KKG Kleinstleckage an einer Entleerungsleitung des nuklearen ebenkühlwassersystems 10.4.2006 KW-A icht zuschaltbare nukleare Zwischenkühlpumpe bei einer Wiederkehrenden Prüfung 8.4.2006 KKP-1 ruch eines Kolbenrings bei einem otstromdieselmotor 6.4.2006 KW-A ichtverfügbarkeit eines zusätzlichen Sekundäreinspeisediesels durch unbeabsichtigte etätigung des ot-aus-schalters 1.4.2006 KKI-1 Rissbefunde in austenitischen Armaturenanschlussnähten des Wasserstoffabbausystems 30.3.2006 KR-II- Funktionsstörung an einer Durchdringungsarmatur im Wasserstoffabbausystem 29.3.2006 KR Abweichung von der spezifizierten Systemfunktion in einem Strang des Zusatzboriersystems 24.3.2006 KKU Leistungsschalter einer otspeisewasserpumpe nach Ausschaltung nicht wieder gespannt 21.3.2006 KKI-2 Ausfall einer Zeitglied-Prüfzusatz-augruppe im Reaktorschutz 21.3.2006 KW- Abgetrennte Impulsleitung des Startventils am Zylinderkopf 4 eines otstromdieselmotors 10.3.2006 KKI-1 Reaktorschnellabschaltung mit Ausfall der Hauptwärmesenke beim Abfahren der Anlage 7.3.2006 KW- Kühlwasserleckage am Zylinderkopf A5 eines otstromdieselmotors 4.3.2006 KKG Ausfall einer nuklearen otzwischenkühlwasserpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 27.2.2006 KKI-1 Kühlwasserleckage an der Konservierungsleitung eines ebenkühlwasserstranges 22.2.2006 KKK Planungsfehler in der Steuerung für die Absperrung der Mindestmengenleitung der Reaktorspeisewasserpumpen 16.2.2006 KK Funktionsstörung am Schaltanlageneinschub einer ebenkühlwasserpumpe 16.2.2006 KW- icht ausschaltbare HD-Förderpumpe des Volumenregelsystems 15.2.2006 GK-2 Ausfall einer Frischdampf-Entwässerungsarmatur 14.2.2006 GK-1 Ausfall eines Frischdampf-Abblaseregelventils 2.2.2006 KR-II- Ausfall einer 10-kV-otstromschiene bei Wiederkehrender Prüfung 1.2.2006 KW- Stellgliedstörung einer otspeisewasserregelarmatur Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 7

31.1.2006 KKP-2 Verzögertes Hochlaufen von otstromdieseln bei Funktionsprüfungen 30.1.2006 KK Abweichung in der Überwachung der ebenkühlwassermenge 28.1.2006 KKE Ausfall eines Wartenumluftventilators 27.1.2006 KW- Leckage an einer Rohrleitung der Abwasseraufbereitung 25.1.2006 KKI-1 Reaktorschutzanregung des Durchdringungsabschlusses im Reaktorwasserreinigungssystem 25.1.2006 KKG ichtschließen einer Zuluftklappe des nuklearen Lüftungssystems zum Reaktorgebäude-Ringraum bei Wiederkehrender Prüfung 19.1.2006 KKK Rohrleckage im Kühler des Lagerbeckenkühlsystems bei einer Druckprüfung 15.1.2006 GK-1 Ausfall der Ölpumpe einer Hochdruck-Förderpumpe des Volumenregelsystems In Stilllegung 24.8.2006 AVR Schaden am Hauptfilter der elüftungsanlage 21.6.2006 KKS Fehlerhaftes Trennen einer Rohrleitung im hemikalieneinspeisesystem 11.5.2006 KKR Leck im Abwasserpfad Havelleitung 6.5.2006 KWW Ausfall der Krananlage der Konzentrataufbereitung 4.5.2006 KGR-5 Anfall kontaminierter Wässer in Räumen des Überwachungsbereiches E 0 25.1.2006 KWL Leckage an der Konditionierungsanlage für Harze und Filterhilfsmittel 2005 16.12.2005 KW- Flanschleckage am Druckhalter-Mannlochdeckel 14.12.2005 KK Fehler eines mechanischen Zeitrelais im Reaktorschutz 4.12.2005 KR-II- Leckage an einem Entlüftungsstopfen eines Sicherheits- und Entlastungsventils Auslösung des Motorschutzschalters am Regelventil für die Durchflussbegrenzung in einem 3.12.2005 KKP-2 otspeisestrang 29.11.2005 KR-II- rennstabschaden an einem rennelement 23.11.2005 KKP-1 Tropfleckage an einer Probenahmeleitung im ebenkühlwassersystem 19.11.2005 KWG Störung an der Durchflussmengenbegrenzungsregelung im otspeisesystem 17.11.2005 KK Funktionsstörung mit ichtverfügbarkeit eines achkühlstranges bei Wiederkehrender Prüfung 16.11.2005 KKP-1 ichtstarten einer ebenkühlwasserpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 16.11.2005 KW-A Ausfall einer otspeisepumpe durch Überdrehzahl bei Wiederkehrender Prüfung 15.11.2005 KKP-1 Ansprechen der Körperschallüberwachung im ereich einer Zwangsumwälzpumpe 11.11.2005 KR-II- Abweichungen vom spezifizierten Zustand an Einschüben sicherheitstechnisch wichtiger Armaturen 7.11.2005 KR Funktionsstörung einer Armatur im otspeisesystem 7.11.2005 KKI-1 ichtöffnen der Einspeiseschütze von zwei 24-V-Gleichrichtern bei Wiederkehrenden Prüfungen 7.11.2005 KWG Ausfall einer eckenkühlpumpe 3.11.2005 KR-II- Funktionsstörungen an Einschüben sicherheitstechnisch wichtiger Armaturen 25.10.2005 KW- Kühlwasserleckage am Motorölwärmetauscher eines otstromdieselmotors 20.10.2005 KW- Abschaltung von zwei Umformern durch fehlerhafte Signalvorgabe 17.10.2005 KWG Einschaltversagen einer Zwischenkühlpumpe bei Wiederkehrender Prüfung Reaktorschnellabschaltung (von Hand) aufgrund Ansprechens von randmeldern im ereich einer 4.10.2005 GK-1 Hauptkühlmittelpumpe 4.10.2005 KR ichtschließen einer Gebäudeabschlussarmatur im Stickstoffsystem bei Wiederkehrender Prüfung 3.10.2005 KW- Risse im Mantelrohr von stillgelegten Druckhalter-Heizstäben 23.9.2005 KW- Leckage an einer Schweißnaht einer Messleitung der Druckspeicherniveaumessung 20.9.2005 KKP-1 eschädigung der Anschlageinrichtung für einen Transportbehälter 19.9.2005 KK Vertauschen von Meldebaugruppen in der Geamatic-Steuerung 19.9.2005 KR Ansprechen des Drehmomentschalters einer lockierspindel im ot- und achkühlsystem bei einer Wiederkehrenden Prüfung 18.9.2005 KW- Wanddickenschwächungen an Wärmetauscherrohren eines nuklearen Zwischenkühlers 6.9.2005 KKI-1 Störung bei der Handhabung von unbestrahlten rennelementen 6.9.2005 GK-1 Fehlanregung der Absperrarmatur vor einem Speisewasser-Schwachlastregelventil 3.9.2005 KKK Gelöste Kapselmutter einer äußeren Durchdringungsarmatur des Frischdampfsystems 1.9.2005 KKK Wanddickenschwächung an ehältern und Rohrleitungen der iederdruck-anzapfdampfsysteme Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 8

31.8.2005 KKK Ansprechen von Sicherheitsventilen bei der Durchführung der Reaktordruckbehälter-Druckprüfung mit der Folge des Anrisses einer Impulsleitung E 0 24.8.2005 KK Kleinleckage einer ebenkühlwasserleitung im Maschinenhaus und im Rohrkeller 19.8.2005 KK augruppenfehler in der Steuerung sicherheitstechnisch wichtiger Lüftungseinrichtungen 17.8.2005 KKI-2 Startluftleckage an einem otspeisediesel bei Wiederkehrender Prüfung 12.8.2005 KW- Ausfall einer Kältemaschine 11.8.2005 KR-II- Funktionsstörung einer Armatur des rennelement- eckenreinigungssystems 11.8.2005 KR-II- Funktionsstörung an einem otstromdieselaggregat 2.8.2005 KKP-2 Leckage an einer Schweißnaht einer Stopfbuchsabsaugeleitung 2.8.2005 KKP-2 Startversagen eines otstromdiesels bei einer Funktionsprüfung 31.7.2005 KK Unbeabsichtigter Start eines otstromdiesels 30.7.2005 KKG Unverfügbarkeit eines otstromdiesels wegen eines fehlerhaften Aggregateschutzsignals 29.7.2005 KK Auslösung der O2-Löschanlage für einen Rechnerraum mit eschädigung einer randschutztür 25.7.2005 KW-A Kurzzeitige ichtverfügbarkeit eines otstromdiesels durch Auslösung eines Sicherungsautomaten 25.7.2005 KR ichtschließen einer Prüfleitungsarmatur bei Wiederkehrender Prüfung 24.7.2005 KWG Reaktorschnellabschaltung nach Störung in der Turbinenregelung 23.7.2005 KKP-2 Schäden an rennelement-abstandhaltern 22.7.2005 KKP-2 Erhöhte Oxidschichtdicken an rennstab-hüllrohren 14.7.2005 KK Anforderung der otstromdieselaggregate infolge einer Störung in der etzversorgung 14.7.2005 KW-A ichtverfügbarkeit eines Druckspeichers bei einer Wiederkehrenden Prüfung 11.7.2005 KWG Reaktorschnellabschaltung nach Störung an einer betrieblichen 0,4-kV-lockschiene 8.7.2005 KK efunde an Unterstützungen im ereich der Umleitsammler 8.7.2005 KK Fehler einer Grenzwertbaugruppe im Reaktorschutz 7.7.2005 KK Abweichungen im etrieb der rennelementwechselbühne 5.7.2005 KW- Ausfall eines Zuluftventilators im Schaltanlagengebäude 5.7.2005 KW- ichtschließen eines Absperrventils im ot- und achkühlsystem 5.7.2005 KW-A Stellgliedstörung an einem Frischdampf-Abblase-Absperrschieber infolge eines Kabelschadens 3.7.2005 KK Schaden an einer Entwässerungsleitung im ereich des Hilfsdampferzeugers 30.6.2005 KKI-1 Ausfall eines Relais im elastungsprogramm eines otstromdiesels bei einer Wiederkehrenden Prüfung 26.6.2005 KR Erhöhter Ansprechdruck eines Sicherheitsventils im eckenkühlsystem bei Wiederkehrender Prüfung 26.6.2005 GK-1 efunde an Kernbehälterschrauben 22.6.2005 KW-A Ausfall eines rotierenden Umformers 19.6.2005 KR Anregung von Reaktorschutzsignalen im Anlagenzustand "unterkritisch kalt, drucklos, abgesenkter Füllstand" 18.6.2005 KK Rohrleckage an Zwischenkühlern von achkühlsträngen 15.6.2005 KKU efunde an Dampferzeuger-Heizrohren 15.6.2005 KK Kurzschluss in einer 6-kV-Schaltanlage für Löschwasserpumpen 10.6.2005 KKE Kurzzeitige Unverfügbarkeit einer ebenkühlwasserpumpe 6.6.2005 KW- Leckage im Kondensator/Gaskühler der Kühlmittelaufbereitung 6.6.2005 KKI-1 Ausfall einer Relaisbaugruppe bei einer Wiederkehrenden Prüfung im achkühlsystem 28.5.2005 KKU Wellenbruch an einer achkühlpumpe 25.5.2005 KKE Fehleinstellung des Überlastschutzes von Motoren mit einer Leistung größer 300 kw 21.5.2005 KWG Wirbelstromanzeige an Steuerelementen 18.5.2005 KWG Funktionsstörung einer Zeitgliedbaugruppe im Reaktorschutzsystem bei Wiederkehrender Prüfung 16.5.2005 KWG Einschaltversagen bei manueller Anforderung einer achkühlpumpe während des Flutens der Reaktorgrube 10.5.2005 KK Ausfall von 3 Hauptkühlwasserpumpen 5.5.2005 KKP-1 Gebrochene Ventilspindeln an zwei elüftungsventilen hinter einem Sicherheits- und Entlastungsventil 5.5.2005 KKG Leckagen an einem Rohrleitungsabschnitt des Abgassystems im Unterdruckbereich 3.5.2005 KR ichtschließen einer Gebäudeabschlussarmatur im Steuerluftsystem 3.5.2005 KKG Rissanzeigen in drei an den Dampferzeugern angeordneten Rückschlagklappen und anschließenden Rohrleitungen des otspeisesystems 2.5.2005 KR-II- Gelöste Sicherheitsmutter an einem Steuerstabantriebsgehäuserohr 1.5.2005 KKP-1 Riss in einer Messleitung der Frischdampf-Durchsatzmessung Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 9

27.4.2005 KR-II- Funktionsstörung des 10-kV-Leistungsschalters einer nuklearen Zwischenkühlwasserpumpe 27.4.2005 KR-II- Funktionsstörung einer Logikbaugruppe im Reaktorschutzsystem 22.4.2005 KKK Ausfall von Zeitüberwachungs-augruppen im dynamischen Logikteil des Reaktorschutzes 22.4.2005 KW-A Kurzzeitige ichtverfügbarkeit eines otstromdiesels bei Wiederkehrender Prüfung 20.4.2005 KK Kleinleckage an einer ebenkühlwasserleitung im Maschinenhaus 18.4.2005 KWG Störung in einer Hochdruck-Reduzierstation des Volumenregelsystems 13.4.2005 KW- Überschreitung spezifizierter Leckagemengen bei Prüfungen an lüftungstechnischen Absperrklappen 10.4.2005 KW-A Wirbelstromanzeigen an Heizrohren von zwei Dampferzeugern 8.4.2005 KW-A icht rechtzeitig durchgeschaltete Mitte-Loop-Messung bei Füllstandsabsenkung des Reaktorkühlkreislaufes zur Revision A 2005 7.4.2005 KKI-1 Kleinleckage an der Entwässerungsleitung am Motorkühlwasserwärmetauscher eines otstromdiesels 7.4.2005 KKG Leckage an einer Schwefelsäuredosierleitung des Abwasseraufbereitungssystems 4.4.2005 KKG Geringe Kühlwasserleckage innerhalb des Kondensators der Kühlmittellagerung und -aufbereitung 2.4.2005 KKG ichtschließen einer Rückschlagklappe im nuklearen ebenkühlwassersystem 30.3.2005 KR Einschaltversagen einer achkühlpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 30.3.2005 KR Ausschaltversagen einer achkühlpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 29.3.2005 KK ichtverfügbarkeit eines otstromdiesels durch fehlerhafte Anregung des vorrangigen Aggregateschutzes 27.3.2005 KKP-1 Leckage an einer Entwässerungsleitung der Hochdruck-Einspeiseturbine 26.3.2005 KR Abschaltung einer Kältemaschine über Aggregateschutzkriterium 22.3.2005 KWG ichtstarten einer Deionatumwälzpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 21.3.2005 KR Störung am Leistungsschalter einer achkühlpumpe 21.3.2005 KW-A Ausfall von zwei Regelarmaturen eines achkühlstranges beim betrieblichen Abfahrkühlen 17.3.2005 KR Verdampferundichtigkeit an einer Kältemaschine 17.3.2005 KK Verunreinigung eines ebenkühlwasserkühlers des ot- und achkühlsystems 16.3.2005 KKK Auslösung einer Reaktorschnellabschaltung beim Simulieren von Grenzsignalen im Reaktorschutz für eine Wiederkehrende Prüfung 15.3.2005 KWG Schwergängigkeit einer otzwischenkühlpumpe 14.3.2005 KK Funktionsstörung an der Drosselarmatur eines achkühlstranges 7.3.2005 KKK Start eines otstromdiesels durch Fehlanregung bei Wiederkehrender Prüfung 4.3.2005 KR-II- Ausfall einer 400-V-otstromschiene 3.3.2005 KWG Verzögertes Öffnen des Hauptanlassventils an einem otstromdiesel 3.3.2005 GK-2 Erhöhter Ansprechdruck eines Sicherheitsventils 2.3.2005 KKK Ausfall einer ebenkühlwasserpumpe durch Fehlansprechen des imetallauslösers im Schaltanlageneinschub bei Wiederkehrender Prüfung 28.2.2005 KKG ichtschließen des DH-Abblaseabsperrventils bei Durchführung einer Wiederkehrenden Prüfung 23.2.2005 KKE ichtschließen einer Primärkreisabschlussarmatur des Probenahmesystems 19.2.2005 GK-1 Fehlabschaltung des Fremdnetztransformators 10.2.2005 KW- Ausfall einer Kältemaschine 9.2.2005 KKI-1 rennstabschaden an einem rennelement der 1. Standzeit 3.2.2005 KR-II- Funktionsstörung eines otstromdieselaggregates bei Wiederkehrender Prüfung 31.1.2005 KW-A Potentieller Ausfall einer Sumpfarmatur im ot- und achkühlsystem bei mittlerem Primärleck 31.1.2005 KKI-1 Temporäre Störung von elektronischen augruppen im egrenzungssystem 29.1.2005 KKK Abweichungen in der repräsentativen Prüfungsdurchführung mit Wirkung auf die innere Durchdringungsarmatur des Hilfsdampfsystems 22.1.2005 KKI-2 Kühlwasserleckage an einem otstromdieselaggregat 12.1.2005 GK-1 Wärmetauscherrohrleckage in einem nuklearen Zwischenkühler 5.1.2005 KKE Falsche Einstellung an Gehäusebruchsicherungen In Stilllegung 30.11.2005 KWO Ausfall eines otstandsnotstromdieselaggregates nach automatischer Startanregung bei einer Wiederkehrenden Prüfung 19.11.2005 KWW Fehlentriegelung eines Primärbehälters beim Absetzen in den Trocknungsbehälter 18.11.2005 KMK Versagen der Schmelzlotauslösung einer randschutzklappe im Hilfsanlagengebäude 11.10.2005 KWO Geringfügige Leckage an einer Entwässerungsleitung des otkühlwassersystems Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 10

29.9.2005 KWW Umkippen eines Primärbehälters im rennelementlagerbecken 27.9.2005 KGR-3/4 Absturz einer Transportstange für Greiferelemente 9.9.2005 KMK Versagen der Fernauslösung der Sprühwasserlöschanlage im Reaktorgebäude 20.7.2005 KKR Leck in der Abwasserleitung außerhalb des etriebsgeländes 30.6.2005 KGR-1 Kontaminierte Stelle westlich des Sanitär- und Laborgebäudes 1 E 0 16.3.2005 KGR-2 Störung bei der Handhabung der efüllbox am aßzerlegeplatz Fehlende Zuschaltung der automatischen Aktivitätsüberwachung mit Einleitung der Wasserabgabe 22.2.2005 KKR über den Abwasserpfad Havelleitung 16.2.2005 KGR Abrutschen eines leeren ontainers beim Transport 15.2.2005 KWW Funktionsstörung einer randschutzklappe bei einer Wiederkehrenden Prüfung 2004 24.12.2004 KR-II- Ausfall eines Messumformers für die Füllstandsmessung der Kondensationskammer 10.12.2004 KKI-2 Schwergängigkeit des Generatorschalters eines otspeise-otstromdieselaggregates 6.12.2004 KR ichtschließen einer Fortluftklappe bei Wiederkehrender Prüfung 24.11.2004 KWG odenkontamination im ereich der Konzentratbehälterarmaturenkammer aufgrund einer Leckage am Gehäuse einer Rückschlagarmatur 23.11.2004 KR Ausfall der notstandssicheren Verriegelung einer Flutbeckenaustrittsarmatur 22.11.2004 KKI-1 odenkontamination durch Leckage an einem Rückspülbehälter der Kondensatreinigung 20.11.2004 KW-A ichtverfügbarkeit eines Druckspeichers im ot- und achkühlsystem 18.11.2004 KW- Auslösung eines Sicherungsautomaten bei einer Reaktorschutzsignalprüfung 18.11.2004 GK-1 Störung in der Startluftversorgung eines otstromdiesels 16.11.2004 KR-II- Anforderung des Reservenetzes durch das Reaktorschutzsystem 16.11.2004 KKE ichtöffnen eines Sicherheitsventils im ot- und achkühlsystem 11.11.2004 KW-A Überschreitung des gleitenden Halbjahresgrenzwertes für die Tritiumabgabe E 1 7.11.2004 KWO Reaktorschnellabschaltung bei Inselbetrieb der Anlage 3.11.2004 KW- icht ausschaltbare HD-Förderpumpe des Volumenregelsystems 2.11.2004 KW-A Undichtigkeit in der Saugleitung einer Messpumpe des Abwassersystems 2.11.2004 KW- Kleinstleckage in einer Schweißnaht der Mindestmengenleitung einer Sicherheitseinspeisepumpe 28.10.2004 KKU Undichtigkeit einer Absperrklappe im Zwischenkühlkreislauf 28.10.2004 KKP-1 Anregung des Durchdringungsabschlusses im Reaktorwasserreinigungssystem 27.10.2004 KW-A ichtzuschalten einer Hochdruckförderpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 25.10.2004 KK ichtverfügbarkeit eines otstromdiesels 25.10.2004 KKU Defekter Grenzwertmelder einer 16-Messstelle im Frischdampfsystem 19.10.2004 KWO Defekt zweier Zeitglieder in der iveauüberwachung von Speisewasser-Hochdruck-Vorwärmern 15.10.2004 KWO efunde an den Endstufen der Antriebswellen von zwei Stellantrieben 15.10.2004 KWO Schadstelle im ereich einer Schweißnaht in der Sperrwasserzulaufleitung einer Hauptkühlmittelpumpe 14.10.2004 KWO Anforderung eines otstandsnotstromaggregates durch das Reaktorschutzsystem nach einem Kurzschluss 12.10.2004 KK Ausfall einer ebenkühlwasserpumpe bei Wiederkehrender Prüfung 7.10.2004 KR-II- eschädigung eines rennelementbügels im Lagerbecken mit der Lademaschine 6.10.2004 KW- Kurzzeitige ichtverfügbarkeit eines otstromdieselaggregates 20.9.2004 KKP-2 Ausfall eines Messumformers im Reaktorschutzsystem 18.9.2004 KKK Ausfall eines 10-kV/660-V-otstromtrafos bei Wiederkehrender Prüfung der Langzeitumschaltung 18.9.2004 KW-A Undichtigkeiten in der Saugleitung der Filterzuspeisepumpe 14.9.2004 GK-1 Abschaltung eines otstromdiesels bei Wiederkehrender Prüfung 9.9.2004 KKE Unbeabsichtigter Start eines otspeisenotstromdiesels 3.9.2004 KKK ruch der Stößelstange an einem otstromdiesel 28.8.2004 KKK Leckage an einer Rohrleitung des SH-etriebsentwässerungssystems 28.8.2004 KKK ichtschließen eines Sicherheits- und Entlastungsventils bei Wiederkehrender Prüfung E 0 24.8.2004 KW- Fehlauslösung eines Sicherungsautomaten in einem Reaktorschutzschrank mit kurzzeitiger ichtverfügbarkeit des otspeisestranges eines Dampferzeugers 23.8.2004 KK Störung in der Eigenbedarfsversorgung mit Reaktorschnellabschaltung E 1 23.8.2004 KK ichtverfügbarkeit eines US-otstromdiesels bei Kurzschluss im Eigenbedarf 20.8.2004 KKK Möglichkeit des Fehlfahrens von zwei Steuerstäben aufgrund vertauschter Leistungs- und Rückmeldekabel der Antriebe Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 11

17.8.2004 KKE efunde an Halterungen der Speisewasserleitungen 13.8.2004 KKK Anrisse in Federringen von 10-kV-Leistungsschaltern 11.8.2004 KR Rissartige Anzeige an der RD-Deckelentlüftungsleitung 10.8.2004 KW- Rohrleitungsleckage auf der Druckseite der Gebäudeentwässerungspumpe 4.8.2004 GK-2 Fehlerhaftes Öffnen eines 10-kV-Einspeiseschalters einer Eigenbedarfsschiene 4.8.2004 KKE Wirbelstromanzeigen an Steuerelementen 4.8.2004 KKI-1 Rohrleckage in einem Zwischenkühler des etriebskühlkreises 2 4.8.2004 GK-2 efunde an Halterungen von Speisewasserleitungen 1.8.2004 KR-II- Durchdringungsabschluss der Hilfsdampfleitung nach hohem Durchsatzmesssignal 1.8.2004 KR-II- Schnelles Öffnen eines Frischdampf-Isolations-Ventils 31.7.2004 GK-2 Wirbelstromanzeigen an zwei Steuerelementen 27.7.2004 KKP-2 ichtöffnen des Fernschaltventils einer Sprühwasserlöschanlage bei Wiederkehrender Prüfung 27.7.2004 GK-2 Aktivitätsübertritt in das Deionatsystem und in dessen Folge Freisetzung von Aktivität 1 26.7.2004 KKU Kleinstleckage an einer Messleitung im Frischdampfsystem 26.7.2004 KR-II- Funktionsstörung des 10-kV-Leistungsschalters einer nuklearen Zwischenkühlwasserpumpe 26.7.2004 KKK Leckage an einer Umwälzleitung der Konzentrataufbereitungsanlage 24.7.2004 KR-II- Funktionsstörung einer Logikbaugruppe im Reaktorschutzsystem 22.7.2004 KWG Ausfall einer Hauptspeisewasserpumpe mit nachfolgender RESA-Auslösung 18.7.2004 KKI-2 Unplanmäßige Reaktorschnellabschaltung beim Abfahren der Anlage nach Abschaltung der Hauptkondensatpumpe 14.7.2004 KW- Ausschaltversagen einer HD-Förderpumpe des Volumenregelsystems bei einer otstromprüfung 14.7.2004 KR-II Leckage an einer Rohrleitung des Kühlmittelaufbereitungssystems 14.7.2004 KK ichtverfügbarkeit eines otstromdiesels durch eine Kraftstoffleckage 13.7.2004 KKI-1 Ausfall der Sollwertumschaltung in der Durchflussregelung des achspeisesystems 12.7.2004 KR-II- Unterschreitung der Mindestwanddicke in Frischdampfkondensatablaufleitungen aufgrund Erosionskorrosion 12.7.2004 KW-A Potenzielle ichtverfügbarkeit der beiden Turbonotspeisepumpen im Anforderungsfall E 0 7.7.2004 KKP-1 Reaktorschnellabschaltung infolge von Durchsatzschwankungen bei einer Reaktorspeisepumpe 4.7.2004 KWG Federbruch in einem Sicherheitsventil des Volumenregelsystems 29.6.2004 KW- Fehlende Startbereitschaft eines otstromdieselaggregates 29.6.2004 KW- Leckage an einer Steuerleitung einer Armatur im ot- und achkühlsystem 27.6.2004 KK Leckage an einer Entwässerungsleitung der Hochdruck-Einspeiseturbine 27.6.2004 KWG ichtschließen einer Absperrklappe im nuklearen Zwischenkühlsystem bei Wiederkehrender Prüfung 27.6.2004 KWG ichtschließen eines Volllastspeisewasserschiebers bei Wiederkehrender Prüfung 24.6.2004 KKU Korrosionsbefunde an Schraubverbindungen der ebenkühlwasserpumpen 17.6.2004 KKE Ausfall eines Frequenzmessumformers 13.6.2004 KKE Riss einer Stopfbuchsabsaugleitung 12.6.2004 KKE Wirbelstromanzeigen an Steuerelementen 10.6.2004 KK Abweichung der orkonzentration im Vergiftungssystem vom spezifizierten Wert 1 9.6.2004 KKU Korrosionsbefund am Ansaugtrichter einer nuklearen ebenkühlwasserpumpe 1.6.2004 GK-1 efunde an Entleerungsleitungen von Dampferzeugern 1.6.2004 KKE Unzulängliches Verfahren bei der Remontage von Motoren und Generatoren nach Instandhaltungsvorgängen sowie Mängel in Vorprüfunterlagen und Montagevorschriften von Pumpen 25.5.2004 KW- Rissanzeigen an Rohrleitungsstutzen des ot- und achkühlsystems 22.5.2004 KK Schaden an einer Kleinleitung im ereich der Infasstrocknung 17.5.2004 KW- Defekte rennelemente beim Sippingtest 16.5.2004 KR-II- Tropfleckage aus einer Rohrleitung des Kühlmittelreinigungssystems 12.5.2004 KK Schaden in der Kondensatableitung eines Vorwärmers der Abgasanlage 11.5.2004 KR-II- Unterschreitung der Mindestwanddicke in Frischdampfkondensatablaufleitungen aufgrund Erosionskorrosion 11.5.2004 KKP-1 Schäden an einer Rohrleitungshalterung im USUS-achkühlsystem 9.5.2004 KW- Fehlerhaft eingestellte Drehmoment-Überbrückungsschalter an Schiebern im otspeisewassersystem 1 6.5.2004 KKP-1 Kurzfristiger Ausfall einer notstromgesicherten 0,4-kV-Schiene durch Fehlanregung des AUS- efehls eines Transformators Quelle: undesamt für Strahlenschutz, zusammengestellt von Greenpeace e.v. Seite 12