Das digitalisierte Zerspanungswerkzeug Industrie 4.0 -Praxisbeispiel-

Ähnliche Dokumente
Chancen des dualen Ausbildungsweges

ToolExpert 2.0 das neue Online- Schnittdaten-Tool für Ihren optimalen Werkzeugeinsatz

Werkplatz Solothurn aus der Sicht eines internationalen Industrieunternehmens. Josef Maushart,

Optimierung der Gesamtprozesskette von der Konstruktion zur Werkzeugmaschine Thomas Mücke

ToolService Wirtschaftliches und ökologisches Werkzeugmanagement

MicroHX neue Leistungshorizonte für das Fräsen von hochharten Formen

MicroX die clevere Lösung für hochpräzises Mikrofräsen

passion for precision Hochleistungs-Fräser NB-RPS SupraCarb

passion for precision 13/14 Geschäftsbericht der FRAISA Gruppe

Moderne Produktionsverfahren für Hochleistungswerkstoffe. Zerspanungs-Herausforderungen durch Innovation zu Kompetenzen entwickeln

Big Data in Metrology

MaXecution Mehr Transparenz in der Produktion

HDC Zerspanungsseminar

NVS der neue Standard in der Universalbearbeitung. passion for precision

WERKZEUGIDENTIFIKATION IM RAHMEN VON INDUSTRIE 4.0. Copyright Balluff GmbH Martin Kurz Februar

Multifunktionales Hochleistungsfräsen MFC Bis zu 96 Anwendungsgebiete pro Werkzeug

ZERSPANUNGSSeminare 2018

WERKZEUGIDENTIFIKATION IM RAHMEN VON INDUSTRIE 4.0. Copyright Balluff GmbH Martin Kurz September

Remedy User Group. Wege aus der Spaghetti IT

IHRE LÖSUNG für Digitalisierung & Industrie 4.0 auf der LIGNA 2017

Komplett- und kundenspezifische Lösungen für die industrielle Automation

Nutzendarstellung von der Konstruktion bis zur Fertigung durch vernetzte Prozesse mittels Betriebsmittelinformation


Nullpunkt Spannsysteme 4.0. STARK Spannsysteme GmbH / RÖMHELD-Gruppe Martin Greif

Industrie 4.0 und Smart Data

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering

Wege in die digitale Zukunft

Multifunktionales Hochleistungsfräsen MFC Die Lösung für leichtschneidende und hochdynamische Anwendungen

Durchgängig und wandlungsfähig Wege zur Fertigung von morgen. Andreas Schreiber

Wir haben den Blick für das große Ganze: Effiziente Produkte und umfassende Dienstleistungen für vernetzte Lösungen in den Bereichen ERP, PLM und IT.

Medical Area auf der METAV 2016 präsentiert Werkzeugvielfalt für die Medizintechnik

Dr. Franz Schmaderer, Leiter des Global Lab Automation und Leiter des ABB Forschungszentrums in Ladenburg Forschung für das Servicegeschäft

Artikelkennzeichnung und Einsatz von Auto-ID als Vorbereitung zur Einführung des EPC-Standards

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software

Von Automatisierung und IT - Prozessen

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

ENTWICKLUNG NETZWERKFÄHIGER MASCHINEN UND ANLAGEN. Alois Wiesinger

Multiprojekt- & MultiproduktLandschaften mit Scrum. Jennifer Vosseler

ERP-Kongress Die Rolle von ERP-Systemen im Zeitalter der Digitalisierung. Carl-Heinz Gödde, Stefan Griess Oktober 2016

passion for precision Sphero-X Schlichten und Schruppen von 40 bis 70 HRC

RFID)))AZM. RFID-Anwenderzentrum München. Stand und Entwicklung des RFID-Einsatzes in der Automobillogistik

VERNETZTE INDUSTRIE WEBLÖSUNGEN OPTIMIERT FÜR IHREN VERTRIEB UND VERKAUF

Europas Schwäche ist hausgemacht Anforderungen des globalen Arbeitsmarktes. Globale Märkte und nationale Schulden. Demografie und Konglomerate

FRAISA auf der INTEC 2017 in Leipzig vom in Halle 2, Stand E14/G13

Die Bedeutung von Datentransparenz in globalen Supply- Chains

Perfektion in der Zerspanung

Wie geht ERP-Consulting? 4. Juli 2017

Inhalte. Albert Berner Deutschland GmbH. Firmenprofil. Das Unternehmen Berner. Unser Sortiment. Unser Serviceversprechen. Daten und Fakten.

Industry specific cover image. Durchgängige Geschäftsprozesse von der Produktentwicklung zu SAP ERP

Die sichere Datenhaltung für optimierte Qualitätssicherung

2. Niedersächsische Jahresfachtagung Industrie 4.0

EM Industrie Kanban. B- und C-Teile optimal managen

74 rechtlich unabhängige Unternehmen weltweit. Chief Executive Officer: Klaus Endress. Eigenkapitalrate 43,9 % Mitarbeiter 5,905

passion for precision Sphero-XP mit Radiustoleranz +/ Feinstbearbeitung in gehärteten Stählen mit der neuen Superpräzisionskugel

ToolCare Werkzeugmanagement by Fraisa NEU

RFID-Technologie und Innovation im Textileinzelhandel. Andreas Solti

Digitales Kerosin für die Luftfahrt-Branche Mit Data Science Use Cases zu neuen datengetriebenen Mehrwerten

VDMA Präsentation Qualität und Prozesssicherheit vom Rohteil bis zum Fertigteil

ASAM ODS 6.0 next technology

Veröffentlicht auf ruhlamat (

Passive UHF. RFID Transponder. für Industrieund Logistik- Anwendungen in rauer Umgebung. HARTING Mitronics

Maschinenbedienung als Produktivitätshebel. Potentiale und Voraussetzungen

In Kooperation mit. Erfassung, Analyse und Dokumentation von Prozessdaten DataXplorer. Engineering Passion

Unternehmenspräsentation

Recruiting und Entwicklung von Experten

Smart Machines. Digitalisierte, vernetzte Fertigung

Industrie 4.0 im Service

Automatisierungsprojekte bei punker für schlanke Fertigungsprozesse

Wie Agile Manufacturing personalisierte Produkte ermöglicht

HYDRA Reklamationsmanagement

SPIE GmbH Unternehmensgruppe Erfahren Sie mehr über uns

Digitaler Wandel Erfolgreiche Strategien von KMU. Martin Hovestadt Geschäftsführender Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, D Altenberge

Kurzpräsentation. PROSYS Industrial Solutions Group

Industrie 4.0 für die Zahnradfertigung

Data Mining auf Datenströmen Andreas M. Weiner

Höcherl & Hackl GmbH. stellt sich vor

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

BigDieMo Gestaltung datenbasierter Dienstleistungen

Neuer 3D-Werkzeugweg für bessere optische Oberflächengüte

Intertek Überblick. Beate M. Heidorn, Certification Manager LANUV,

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

BW405. Query-Design und Analyse in BW/4HANA GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 14 Dauer der Schulung:

GO FOR THE WORLD S LEADING FILLING AND SEALING SOLUTION

ALD Vacuum Technologies High Tech is our Business. Weltweiter & mobiler Zugriff auf Ihre Anlagendaten

Grundkompetenzen am Arbeitsplatz Wie Mitarbeitende und Unternehmen davon profitieren. 05. November 2018

Vorlesung Digitale Spiele

ArCut X - Kreisbogenfräser

SCRUM im Data Warehouse Umfeld

REIS ROBOTICS. Solarthermie AHK Seminar Erneuerbare Energien, Kopenhagen Oct REIS ROBOTICS / Alexander Giegerich Vertrieb Solar

Welche BI-Architektur braucht Ihr Reporting?

1. Vorstellung SEMIKRON. 2. elearning-systemlandschaft. 2.1 Eingesetzte Systeme: SAP, Camtasia, ispring. 2.2 Systemüberblick in Zahlen

Supplier Questionnaire

Raus aus der Komfortzone Rein in die Globalisierung Warum die KOMET GROUP GmbH auf eine konsequente Internationalisierung setzt

Transkript:

Das digitalisierte Zerspanungswerkzeug Industrie 4.0 -Praxisbeispiel-

Themen Kurzvorstellung FRAISA FRAISA Holding FRAISA GmbH (Dienstleistungszentrum) in Willich Das digitalisierte Zerspanungswerkzeug Datamatrixcode (DMC-Code) Data Mining Verbesserte Produktionsprozesse Produktionssteuerung / Papierlose Fertigung Artikellenkung Informationsfluss / Individuelle Kundenwünsche Qualitätskontrolle Mehrwert für den Kunden Werkzeug-Historie Nachverfolgbarkeit Optimierter Werkzeugeinsatz Produktentwicklung Folie 2

Fakten Ein kurzer Überblick Folie 3

Standorte Locations Unsere Our FRAISA branches Holding Niederlassungen and employees und Mitarbeitende Fraisa USA, Inc. 20 Mitarbeitende Fraisa SA 212 Mitarbeitende Fraisa Deutschland GmbH 99 Mitarbeitende 213 MA 98 MA Fraisa France, Sarl. 24 Mitarbeitende Fraisa Italia, s.r.l. 18 Mitarbeitende Fraisa Hungaria Kft. 158 Mitarbeitende Fraisa China Rep. Office 5 Mitarbeitende 25 MA 18 MA 3 MA Slide Folie 4

FRAISA Willich / Dienstleistungszentrum Direktvertrieb und Support Vertriebspartner Schulungen Toolcare 800 Systeme ReTool 340.000 Werkzeuge 2000 Kunden ConcepTool 3200 Sonderlösungen Folie 5

Das digitalisierte Zerspanungswerkzeug Folie 6

Der DMC-Code Kennzeichnung aller Werkzeuge mit DMC-Code: - DMC=Datamatrixcode - 10 bzw. 12 stellig - Alphanumerische oder nummerisch - Max. Lesesicherheit - Über den gesamten Werkzeug-Lebenszyklus - Trotz Beanspruchung durch Wärme oder Mechanik (Spanntechnik) - Prozessbeanspruchung: - Öl-Benetzung - Beschichtung Folie 7

Data-Mining Data-Mining: Abbau von Daten Gewinnung von Wissen aus bereits vorhandenen Daten ( nicht Generierung von Daten!). Im Allgemeinen Verständnis: Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von große Datenmenge und damit Extraktion von Wissen, das unbekannt aber potentiell nützlich ist. Stammdaten Artikel, Beschichtung, Preis, Kunden Werkzeugdaten Features, Eckradius/Kugel/Profil/.. Zyklusdaten Auftragsdaten, Zeitstempel, User, Operator Prozessdaten Bearbeitungsschritte, Prozessdokumentation, Lieferantenauftrag, Chargennummer, QS- Dokumentation,. Folie 8

Produktionsprozesse Folie 9

Verbesserte Produktionsprozesse Produktionssteuerung: - One-Piece-Flow - Papierlos - Programmierungshilfen - RFID-Bestückung der Maschinen Artikellenkung: - Maschinenauslastung - Kapazitätsoptimierung - Performance Manager - Terminsteuerung Folie 10

Verbesserte Produktionsprozesse Informationsfluss / Kundenwünsche: - Individuelle Kundenwünsche - Zeichnungen/Geometriebestimmung - Analyse der Werkzeuggeometrien (Features: Kugel/ Eckradius/ gerade Stirn) Qualitätskontrolle: - Qualitätsdokumentation - Prozesskontrolle - Reklamationsbearbeitung Folie 11

Mehrwert für den Kunden

Mehrwert für den Kunden Toolcare ToolCare : Verwaltungs-, Beschaffungs- und Informationssystem für Werkzeuge Neue Katalogwerkzeuge Verwendet Werkzeuge ToolService: Werkzeugaufbereitung wie neu ConcepTool: Sonderwerkzeuge nach Mass Folie 13

Mehrwert für den Kunden Werkzeugmonitoring Verschleißbewertung durch Fachkräfte Analyse Optimierung der Zerspanungsprozesse Kostenreduzierung Folie 14

Mehrwert für den Kunden Optimierter Werkzeugeinsatz: - Historie aller ReTool-Werkzeuge - Anzahl aller Werkzeuge die min. das 2te mal den ReToolprozess durchlaufen - Summe der max. Returns - Summe der durchschnittlichen Returns Folie 15

Thank you very much for your kind attention. FRAISA GmbH Hanns-Martin-Schleyer-Straße 15B D-47877 Willich Tel.: +49(0) 2154 48984-0 Fax: +49(0) 2154 48984-33 E-Mail: info@fraisa.de www.fraisa.com