SELEKTA SELEKTA 171 top2 RC. SELEKTA172 top2 D GB F I E P. Montage- und Bedienungsanleitung Digitale astronomische Schaltuhr. SELEKTA 171 top2 RC

Ähnliche Dokumente
SELEKTA SELEKTA 170 top2 D GB F I NL N S FIN TR. Montage- und Bedienungsanleitung Digitale astronomische Schaltuhr.

Tempus Digital Digitale 1 Kanal Astro-Schaltuhr D GB CZ BZT28A71. Montage- und Bedienungsanleitung BZT28A71

TR TR 610 top2 TR 612 top2

LUNA LUNA 111 top2 LUNA 112 top2 D GB F I E P , , Montage- und Bedienungsanleitung Digitaler Dämmerungsschalter

Tempus Lux Digitaler Dämmerungsschalter D GB CZ BZT Montage- und Bedienungsanleitung BZT27731

TR top

TR TR 610 top2 G

TR TR 635 top TR 636 top D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Digitale Zeitschaltuhr mit Wochenprogramm.

Tempus Digital Digitale 1 Kanal Wochenschaltuhr D GB CZ BZT Montage- und Bedienungsanleitung BZT26440

LUNA LUNA 121 top2 RC LUNA 122 top2 RC D GB F I E P , ,

TR TR 608 top2 S TR 609 top2 S D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Digitale Zeitschaltuhr. TR 608 top2 S.

TR top TR top TR top TR top

VMCT-E00. Montage- und Bedienungsanleitung Digitale Zeitschaltuhr. Installation and operating instructions Digital Time Switch VMCT E00 C1 C2 C3 MENU

*Korrekter Anschluss zur einwandfreien Funktion der Nulldurchgangsschaltung

LUNA LUNA 134 KNX D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Helligkeitssensor LUNA 134 KNX SELV MENU C2 C3 C4. Sensorwerte L1 Sensor Ost

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

Tempus Digital. Digitale Astro- und Jahresschaltuhr D GB CZ BZT27662, BZT Montage- und Bedienungsanleitung BZT DCF Antenne GPS Antenne

1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. 3. Montage und Anschluss. Zeitschaltuhr montieren. click.

TR TR 641 top TR 642 top TR 644 top TR 641 top2 RC TR 642 top2 RC TR 644 top2 RC

TR TR 641 top TR 642 top TR 644 top TR 641 top2 RC TR 642 top2 RC TR 644 top2 RC

1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. 3. Montage und Anschluss. Zeitschaltuhr montieren. click

1. Grundlegende Sicherheitshinweise

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

TR TR 648 top2 RC-DCF KNX TR 648 top2 RC KNX D GB F I E NL

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3

LUXOR LUXOR 426. Montage- und Bedienungsanleitung Bediengerät D GB F I PL NL

FW/S Funkschaltuhr 2CDG120039R0011 D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung FW/S DCF-Antenne GPS-Antenne SELV MENU FW/S 8.2.

KNX Jahreszeitschaltuhr REG-K/8/800. Art.-Nr. MEG Montage- und Bedienungsanleitung. KNX Jahreszeitschaltuhr REG-K/8/800

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

KNX Jahreszeitschaltuhr REG-K/8/800 Art.-Nr. MTN

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3

click Speicherkarte OBELISK top2 ( ) Ext1 max. 100 m

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. 3. Montage und Anschluss. Zeitschaltuhr montieren. click. Leitung anschließen

Kanalzustand wird angezeigt: Ein = Aus = Prog n. Betriebsspannung OK zwei Punkte blinken Gangreservebetrieb drei Punkte blinken. Menu.

THEBEN TR 641 TOP2 DIGITALE ZEITSCHALTUHR

IP 55 (category II) IP 54 (category II) 3. Anschluss. 1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 4. Montage. 2. Beschreibung. Bestimmungsgemäße Verwendung

TR TR 641 top TR 642 top TR 644 top TR 641 top2 RC TR 642 top2 RC TR 644 top2 RC

1. Grundlegende Sicherheitshinweise

Elektronische Zeitschaltuhr Easy Gebrauchsanweisung

HANDBUCH. Digitale astronomische Zeitschaltuhren mit Wochenprogramm. SELEKTA top2

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

click Speicherkarte OBELISK top2 ( ) Anschlussbilder Ext1 max. 100 m

! Speicherkarte OBELISK top2: Mechanische Belastung

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

1. Grundlegende Sicherheitshinweise

¾Leitung auf 8 mm (max. 9) abisolieren ¾Leitung in 45 in die geöffnete DuoFix-Steckklemme stecken LL2 Leitungen pro Klemmposition möglich

DIMAX DIMAX 534 plus D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Universaldimmer. DIMAX 534 plus

click Speicherkarte OBELISK top 2 ( )

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

4. Anschluss DE Bewegungsmelder WARNUNG theluxa P220 WH Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand! theluxa P220 BK

VARIA VARIA 826 KNX D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Raumtemperaturregler VARIA 826

Wilo-Digital timer Ed.01/

LUNA 118 top Ref. Nr (Aufbau-Lichtfänger) Ref. Nr (Einbau-Lichtfänger) LUNA 119 top Ref. Nr (Aufbau-Lichtfänger)

Tagesübersicht der programmierten Schaltzeiten 5 = Freitag. Kanalzustand wird angezeigt Ein =, Aus = OFF

1. Bedienungsanleitung 2

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Zeitschaltuhr ZU 3. Zeitschaltuhr ZU 3. (Original, Gültigkeit siehe letzte Seite)

LUNA 129 star-time

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Bedienungsanleitung. 7LF4101_103d 1 von LCD Anzeige-Einheit. 1.0 Vorwort

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Anschluss 4 4. Montage Beschreibung 9

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

VARIA VARIA 826 S WH KNX VARIA 826 S BK KNX D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Raumtemperaturregler VARIA 826 S KNX

Steuerung. Wochenschaltuhr mts2000/02 November 09. Artikel S0740

TERMINA 685 top. Bedienungsanleitung 1 Zeitschaltuhr. Operating instructions 17 Time switch. Instrucciones de servicio 31 Interruptor horario

TR 612 S. Bedienungsanleitung (Seite 2 19) Operating Instructions (pag ) Mode d emploi (page 38 55) Bruksanvisning (S.

Schaltuhr D21-1 Kanal / 32 / / 63 / Übersicht. Sprache einstellen

Bedienung der digitalen Schaltuhr SC 44

Zeitenwende: Aus top2 wird top3 Digitale Zeitschaltuhren

Serie 12 - Zeitschaltuhr 16 A

1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. 3. Montage und Anschluss. Zeitschaltuhr montieren. click. Leitung anschließen

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW

1.0 Beschreibung 2.0 Montagehinweise 3.0 Inbetriebnahme 4.0 Programmierung 5.0 Schaltfunktionen 6.0 Umschaltautomatik Sommer- / Winterzeit ohne mit

2. Montage, Inbetriebnahme, Anschluß 3

1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. 3. Montage und Anschluss. Zeitschaltuhr montieren. Zeitschaltuhr anschließen

HANDBUCH. Digitale Zeitschaltuhren mit Wochenprogramm. TR top2

HANDBUCH. Digitale Zeitschaltuhren mit Wochenprogramm. TR top2

Bedienungsanleitung. -> Bei Störung der COM-Verbindung blinkt die LED SET dauerhaft.

1.0 Beschreibung 2.0 Montagehinweise 3.0 Inbetriebnahme 4.0 Programmierung 5.0 Schaltfunktionen 6.0 Zufallsprogramm

! Speicherkarte OBELISK top2: Mechanische Belastung

mit Dämmerungsschalter TWS Bedienungsanleitung

Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt.

DIGITALE ZEITSCHALTUHR ZYT20

STT-117 N Achtung: Alle gespeicherten Daten werden gelöscht!

3. Montage und Anschluss. 1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. Zeitschaltuhr montieren. Entsorgung.

Bedienungsanleitung für RAMSES 811 top2_812 top2 und RAMSES 831 top2_832 top2

Hilfe zur OBELISK top2-software V3.5

HANDBUCH PROGRAMMIERUNG

Transkript:

2 2 309 254 02 SELEKTA SELEKTA 171 top2 RC SELEKTA 172 top2 171 0 100 172 0 100 Montage- und Bedienungsanleitung Digitale astronomische Schaltuhr DATA L Ext N 0 6 12 18 24 MENU OK + SELEKTA 171 top2 RC C2 L 4 5 6 Ext1 Ext2 0 6 12 18 24 MENU OK 1 2 SELEKTA172 top2 D D GB F I E P 0,5mm - 2,5mm 2 16(10)A 250V~ 8mm 1 2 3 230-240V~ 50-60Hz R 10a -30T 0,5mm - 2,5mm 2 C1/C2 16(10)A 250V~ C1 1 2 8mm 230-240V~ 50-60Hz R 10a -30T 3 N SELEKTA 171 top2 RC SELEKTA 172 top2 Korrekter Anschluss zur einwandfreien Funktion der Nulldurchgangsschaltung erforderlich (siehe Anschlussbild)!

Inhaltsverzeichnis Grundlegende Sicherheitshinweise 3 Display und Tasten/Bedienprinzip 4 Übersicht Menüführung 5 Anschluss/Montage 6 Erstinbetriebnahme 7 Menüpunkt ASTRO Astrozeiten, Gesamtsimulation, Offset, Astromode, Position 8 Position ändern 9 Menüpunkt PROGRAMM Schaltzeit programmieren im Standardprogramm 10 Sonderprogramme 11 Schaltzeit programmieren im Sonderprogramm 1 13 Menüpunkt MANUELL Hand- und Dauerschaltung 14 Menüpunkt OPTIONEN Externer Eingang 15 PIN-Code, Betriebsstundenzähler 17 Speicherkarte OBELISK top2 18 DCF-Empfang mit Antenne top2-rc-dcf 19 Technische Daten 20 Serviceadresse/Hotline 20 2

Grundlegende Sicherheitshinweise D WARNUNG Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand! Montage ausschließlich von Elektrofachkraft durchführen lassen! Das Gerät ist für die Montage auf DIN-Hutschienen vorgesehen (nach EN 60715) entspricht Typ 1 BSTU nach IEC/EN 60730-2-7 Gangreserve (10 Jahre) verringert sich bei gesteckter Speicherkarte (im Batteriebetrieb) Speicherkarte OBELISK top2: Mechanische Belastung oder Verschmut zung bei anderer Lagerung/ Transport vermeiden Bestimmungsgemäße Verwendung Die astronomische Schaltuhr wird verwendet für Beleuchtungsanlagen (Straßen), Außentreppen, Schaufenster, Eingänge etc. Verwendung nur in geschlossenen, trockenen Räumen Entsorgung Gerät umweltgerecht entsorgen 3

Display und Tasten Bedienprinzip Programmierte EIN-Zeiten Datumsanzeige 0 6 12 18 24 Anzeige Antenne DCF Anzeige Sonnenaufgang/-untergang 1. Textzeile lesen Blinkender Text/Symbol stellt Frage dar Kanalzustand C1, C2 ON = Ein OFF = Aus Anzeige der aktiven Tasten mit der jeweiligen Funktion Zeitanzeige Wochentage von 1 7 2. Entscheidung treffen MENU Display aktivieren Menü öffnen Menü abbrechen ESC (Menü verlassen) Wahlmöglichkeiten werden angezeigt OK Auswahl speichern Auswahl bestätigen JA Bestätigung OK drücken NEIN Ändern/ Wechseln drücken 4

Übersicht Menüführung D 19 10 08 C1 OFF C2 OFF 9:40 46 ASTRO PROGRAMM ZEIT/DAT MANUELL OPTIONEN ENDE ASTRO- ZEITEN KANAL C1 UHRZEIT KANAL C1 BETRIEBS- STD-ZAEHLER GESAMT SIMULATION STANDARD DATUM DAUER EIN EXTERER EINGANG OFFSET SONDER 1 ASTROPROG SO-WI DAUER AUS LCD-BE- LEUCHTUNG ASTRO- MODE SONDER 2 EIN WOCHENTAG HAND EIN SPRACHE POSITION SONDER 3 AUS DATUMS- FORMAT TIMER PIN ENDE GESAMT SIMULATION ZEITFORMAT FERIEN WERKSEIN- STELLUNG ALLES LOESCHEN OSTER- REGEL ENDE INFO ENDE ENDE ENDE 5

Anschluss/Montage WARNUNG Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Montage ausschließlich durch Elektrofachkraft! Spannung freischalten! Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken. Gegen Wiedereinschalten sichern! Spannungsfreiheit prüfen! Erden und kurzschließen! Leitung anschließen Leitung auf 8 mm (max. 9) abisolieren. Leitung in 45 in die geöffnete DuoFix Steckklemme stecken (2 Leitungen pro Klemmposition möglich). Um die DuoFix Steckklemme zu öffnen, Schraubendreher nach unten drücken. DuoFix Steckklemme Federsteckklemmenöffner Prüfabgriff Leitung 45 6

Erstinbetriebnahme D Sprache, Land, Stadt, Datum, Zeit sowie Sommer-/Winterzeitregel (SO-WI) einstellen Beliebige Taste drücken und Anzeigen im Display folgen (siehe Bild). DEUTSCH PROGRAMME LAND DEUTSCH- STUTTGART BEHALTEN LAND ENGLISH PROGRAMME LOESCHEN KOORDI NATEN ESPANA BERLIN ESPANOL ESTONIA FRANCE BREMEN DRESDEN DATUMS- FORMAT JAHR MONAT TAG... GREAT BRITAIN... DUESSEL- DORF... ZEITFORMAT STUNDE MINUTE SO-WI EUROPA 28 02 08 ON 9:40 46 7

Menü ASTRO Im Menü ASTRO können Astrozeiten, Gesamtsimulation, Offset, Astromode sowie Position (Ortsangaben) abgefragt oder verändert werden. Astrozeiten Darstellung der Astrozeiten (einschließlich des Offsets) für den aktuellen Tag Gesamtsimulation Darstellung des Schaltverhaltens mit einem frei wählbaren Startdatum (das Ferienprogramm wird nicht dargestellt) Offset Mit dem Offset (Korrekturwert) können die berechneten Astrozeiten um +/ 2 h verschoben werden. Damit kann man die Astro-Ein- und Ausschaltzeit an örtliche Gegebenheiten (z. B. Berge, hohe Gebäude etc.) oder an persönliche Wünsche anpassen. 8 Astromode Abends-Ein, morgens-aus Bei Sonnenuntergang wird eingeschaltet, bei Sonnenaufgang wird ausgeschaltet (Beispiel: Straßenbeleuchtung) Abends-Aus, morgens-ein Bei Sonnenuntergang wird ausgeschaltet, bei Sonnnenaufgang wird eingeschaltet (Beispiel: Terrarium) Astro inaktiv Die Astrozeiten wirken nicht (nur Schaltuhrfunktion) Position Einstellung des Standortes über Auswahl einer Stadt oder über Koordinaten (Längen-/Breitengrad, Zeitzone). Mit der Speicherkarte OBELISK top2 können bis zu 10 weitere Städte (= Favoriten) hinzugefügt werden.

Position ändern D z. B. ein anderes Land, eine andere Stadt eingeben MENU drücken (siehe Bild). ASTRO ASTRO- ZEITEN GESAMT SIMULATION OFFSET ASTRO- MODE POSITION ENDE LAND KOORDI NATEN FRANCE ESPANA ESTONIA AJACCIO BAYONNE BORDEAUX DEUTSCH- LAND GREAT BRITAIN BREST CAEN...... 9

Schaltzeit programmieren im Standardprogramm Eine Schaltzeit besteht immer aus Startzeitpunkt und Endzeitpunkt (DAUER BIS). (z. B. Nachtausschaltung am Montag 23:00 05:00 Uhr) PROGRAMM KANAL C1 STANDARD SONDER 1 ASTROPROG SONDER 2 EIN NEU FREI 84 NACHT-AUS- SCHALTUNG oder TAG-EIN- SCHALTUNG MENU drücken (siehe Bild). SONDER 3 AUS STUNDE MINUTE Startzeitpunkt Sie haben 84 freie Speicherplätze zur Verfügung.... MONTAG DAUER BIS Schaltzeit auf weitere Wochentage kopieren. Der Wochentag bezieht sich immer auf den Startzeitpunkt SPEICHERN DAZU DIEN KOPIEREN SPEICHERN Schaltzeit für einen Tag 10

Sonderprogramme D Die Geräte SELEKTA 171 top2 RC und SELEKTA 172 top2 besitzen 3 Sonderprogramme, mit denen man kalenderabhängig schalten kann. Jedes Sonderprogramm kann über ein oder mehrere Datumsbereiche aktiviert werden. Es gibt 3 Arten von Datumsbereichen: Fixer Datumsbereich: Startzeitpunkt am 02.04.2008 um 16:00 Uhr Endzeitpunkt am 24.04.2008 um 10:00 Uhr Jährlich wiederkehrender Datumsbereich, z. B. Weihnachten: Startzeitpunkt am 24.12. um 18:00 Uhr jedes Jahr Endzeitpunkt am 26.12. um 23:00 Uhr jedes Jahr Von Ostern abhängiger Datumsbereich, z. B. Pfingstsonntag und -montag: Startzeitpunkt: 49 Tage nach Ostern um 0:00 Uhr, jedes Jahr Endzeitpunkt: 51 Tage nach Ostern um 0:00 Uhr, jedes Jahr Von Ostern abhängige Feiertage in Deutschland Hinweis: 24:00 Uhr wird mit 0:00 Uhr des darauf folgenden Tages programmiert. Feiertag Tage vor/nach Ostersonntag Rosenmontag 48 Karfreitag 2 Ostermontag + 1 Christi Himmelfahrt + 39 Pfingstmontag + 50 Fronleichnam + 60 11

Sonderprogramm 1 Astrozeiten aktiv Optional 1x Nachtunterbrechung Optional 1x Tageinschaltung Aktiv in den programmierten Datumsbereichen Beispiel: Das Standardprogramm schaltet die Straßenbeleuchtung abhängig von den Astrozeiten ein. Eine Nachtunterbrechung ist von 23:00 Uhr bis 04:00 Uhr programmiert. Das Sonderprogramm 1 ist im Datumsbereich von 30. April 12:00 Uhr bis 1. Mai 12:00 Uhr aktiv. Da keine Nachtunterbrechung programmiert ist, bleibt die Straßenbeleuchtung die ganze Nacht eingeschaltet. Sonderprogramm 2 Dauer EIN Während der programmierten Datumsbereiche immer ein Beispiel: Das Standardprogramm schaltet die Beleuchtung einer Leuchtreklame nur nachts ein. Das Sonderprogramm schaltet während einer Aktionswoche vom 17.04.2008 ab 9:00 Uhr bis 24.04.2008 um 18:00 Uhr die Leuchtreklame dauerhaft ein. Sonderprogramm 3 Dauer AUS Während der programmierten Datumsbereiche immer aus Beispiel: Das Standardprogramm schaltet die Parkplatzbeleuchtung gemäß Astrozeiten ein. Das Sonderprogramm schaltet am 14. Juli von 0:00 Uhr bis 15. Juli 04:00 Uhr die Parkplatzbeleuchtung nicht ein. 12

Schaltzeit + Datumsbereich programmieren im Sonderprogramm 1 D PROGRAMM KANAL C1 STANDARD SONDER 1 ASTROPROG NACHT-AUS- SCHALTUNG SONDER 2 EIN SONDER 3 AUS DAUER BIS TAG-EIN- SCHALTUNG DAUER BIS... LOESCHEN NEU DATUM ABFRAGEN AENDERN FREI 84 FIXES DATUM TAGE VOR/ NACH OSTERN ok JEDES JAHR START JAHR START MONAT ENDE START TAG START STUNDE ok ENDE JAHR ENDE MONAT... 13

Hand- und Dauerschaltung Die Hand- und Dauerschaltung kann menügeführt in MANUELL oder (in der Automatik- Anzeige) per Tastenkombination (siehe Bild) eingestellt werden. Kanal C1 Kanal C2 Aktivieren Handschaltung Kurz beide Tasten gleichzeitig drücken. Aktivieren Dauerschaltung 2 Sekunden beide Tasten gleichzeitig drücken. ok Handschaltung Umkehrung des Kanalzustandes bis zur nächsten automatischen bzw. programmierten Schaltung. Dauerschaltung Solange eine Dauerschaltung (Ein oder Aus) aktiviert ist, wirken die programmierten Schaltzeiten nicht. Aufheben Hand-/Dauerschaltung Beide Tasten gleichzeitig drücken. 14

Externer Eingang D Der EXTERNE EINGANG wird menügeführt in OPTIONEN (siehe Bild) auf unterschiedliche Funktionen eingestellt. OPTIONEN BETRIEBS- STD-ZAEHLER EXTERNER EINGANG ok KANAL C1 * Taster ohne Glimmlampe verwenden LCD-BE- LEUCHTUNG SPRACHE TASTER SCHALTER * TREPPEN- NACH- LICHT MINUTEN SCHALTBAR HAND ABSCHALT- BAR PIN INAKTIV TIMER... Hinweis: Wird eine Funktion über einen externen Taster oder Schalter aktiviert, erscheint im Display EXTERN. SELEKTA 172 top2 verfügt pro Kanal über je 1 externen Eingang. 15

Bei Anschluss eines Tasters: Handschaltung (Override): Umkehrung des Kanalzustandes bis zur nächsten automatischen bzw. programmierten Schaltung Timer-Funktion: Ein-Timer oder Aus-Timer, von 1 min bis max. 23 h 59 min einstellbar, über einen Tasterdruck >3 s löschbar EIN-Timer: externen Taster drücken entsprechender Kanal wird für die eingestellte Zeit eingeschaltet AUS-Timer: externen Taster drücken entsprechender Kanal wird für die eingestellte Zeit ausgeschaltet Treppenlicht-Funktion (nachschaltbar oder abschaltbar, von 1 min bis max. 23 h 59 min einstellbar) Nachschaltbar: externen Taster drücken entsprechender Kanal wird für die eingestellte Zeit eingeschaltet; externen Taster nochmals drücken innerhalb der ablaufenden Zeit Zeitablauf beginnt erneut Abschaltbar: externen Taster drücken entsprechender Kanal wird für die eingestellte Zeit eingeschaltet; externen Taster nochmals drücken innerhalb der ablaufenden Zeit Zeitablauf bricht ab Bei Anschluss eines Schalters: Dauer Ein: externen Schalter drücken entsprechender Kanal ist eingeschaltet, solange der Schalter gedrückt wird. Die programmierten Schaltzeiten wirken nicht. Dauer Aus: externen Schalter drücken entsprechender Kanal ist ausgeschaltet, solange der Schalter gedrückt wird. Die programmierten Schaltzeiten wirken nicht. Nur Astro: externen Schalter drücken nur die astronomisch berechneten Schaltzeiten wirken; Programmierte Schaltzeiten im Standard- und Sonderprogramm wirken nicht. Sonderprogramm 1: externen Schalter drücken nur das Sonderprogramm 1 und die astronomisch berechneten Schaltzeiten wirken. Programmierte Schaltzeiten im Standardprogramm wirken nicht. 16

PIN-Code D Der PIN-Code wird menügeführt in OPTIONEN eingestellt. Wenn Sie den PIN vergessen haben, rufen Sie die Theben-Hotline an. BETRIEBS- STD-ZAEHLER OPTIONEN Betriebsstundenzähler EXT-EINGANG LCD-BE- LEUCHTUNG Die Betriebsstunden des Kanals (Relais) werden im Menü OPTIONEN angezeigt und gelöscht. Überschreiten die Betriebsstunden den im Menü Service eingestellten Wert, wird im Display SERVICE angezeigt. Beispiel: Austausch eines Leuchtmittels nach 5.000 h. Betriebsstunden löschen oder den im Service eingestellten Wert erhöhen (z. B. auf 10.000 h) SPRACHE PIN WERKSEIN- STELLUNG INFO ok OHNE PIN MIT PIN AKTUELLE PIN NEUE PIN 00 00 17

Speicherkarte OBELISK top2 KOPIERE OBELISK UHR PROGRAMM KOPIEREN Speicherkarte verwenden KOPIERE UHR OBELISK ALLE DATEN KOPIEREN Speicherkarte in die Schaltuhr stecken. Gespeicherte Schaltzeiten abfragen, in die Schaltuhr ein-/auslesen oder Obeliskprogramm starten. Speicherkarte OBELISK top2 (Nr. 907 0 404) (optional) nach Programmierung etc. abziehen und im Deckel lagern. START OBELISK- PROGRAMM... ENDE Kopieren OBELISK UHR Programm kopieren: Kopiert nur das Schaltprogramm (Standard- und Sonderprogramme) Alle Daten kopieren: Kopiert das Schaltprogramm und alle Einstellungen (z. B. Position, Offset, Externer Eingang, Zeitformat etc.) Kopieren UHR OBELISK Es werden alle Schaltprogramme und Einstellungen auf die Speicherkarte kopiert 18

DCF-Empfang mit Antenne top2 RC DCF (optional) (nur bei SELEKTA 171 top2 RC) D An die Schaltuhr SELEKTA 171 top2 RC läßt sich nur die Antenne top2 RC DCF (907 0 410) anschließen. Beim Anschluss Polarität beachten. Länge des Anschlusskabels beachten (max. 100 m: 2 x 1,5 mm 2 ; max. 50 m: 2 x 0,75 mm 2 ) Ext1 L N DATA + Anzeige RC Antenne ist angeschlossen und Zeitsignal wird empfangen MENU 0 6 12 18 24 2 0,5mm - 2,5mm 2 16(10)A 250V~ C1 1 8mm OK 230-240V~ 50-60Hz R 10a -30T SELEKTA 171 top2 RC max.100 m Anzeige RC Anzeige Antenne ist angeschlossen und kein Zeitsignal wird empfangen Ausrichtung der Antenne prüfen 1 2 3 19

Technische Daten Nennspannung: 230 240 V~ Frequenz: Öffnungsweite: Eigenverbrauch: +10 %/-15 % 50 60 Hz <3 mm typ. 3 VA (SELEKTA 171 top2 RC), typ. 6 VA (SELEKTA 172 top2) Kontaktwerkstoff: AgSnO 2 Schaltausgang: phasenunabhängig (Nulldurchgangsschaltung) Kontakt: Wechsler Schaltleistung: 16 A/250 V~ cos ϕ = 1 Schaltleistung: 10 A/250 V~ cos ϕ = 0,6 Schaltleistung min.: 10 ma/230 V AC 100 ma/12 V AC/DC Glühlampenlast: 2600 W Halogenlampenlast: 2600 W Leuchtstofflampen (VVG Verlustarme Vorschaltgeräte): unkompensiert: 2300 VA reihenkompensiert: 2300 VA parallelkompensiert: 730 VA (80 µf) Duoschaltung: 1000 VA Leuchtstofflampen (EVG Elektronische Vorschaltgeräte): 650 VA Quecksilber- und Natriumdampflampen: parallelkompensiert: 730 VA (80 µf) 20 Kompaktleuchtstofflampen (EVG): 22x7 W, 18x11 W, 16x15 W, 16x20 W, 14x23 W Zulässige Umgebungstemperatur: 30 C... +55 C Schutzklasse: II nach EN 60730-1 bei bestimmungsgemäßer Montage Schutzart: IP 20 nach EN 60529 Verschmutzungsgrad: 2 Serviceadresse/Hotline Serviceadresse Theben AG Hohenbergstr. 32 72401 Haigerloch DEUTSCHLAND Fon +49 (0) 74 74/6 92-0 Fax +49 (0) 74 74/6 92-150 Hotline Fon +49 (0) 74 74/6 92-369 Fax +49 (0) 74 74/6 92-207 hotline@theben.de Addresses, telephone numbers etc. www.theben.de