1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. 3. Montage und Anschluss. Zeitschaltuhr montieren. click. Leitung anschließen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. 3. Montage und Anschluss. Zeitschaltuhr montieren. click. Leitung anschließen"

Transkript

1 Zeitschalthr montieren DE Astro Zeitschalthr SEEKTA 171 top2 RC SEEKTA 172 top Grndlegende Sicherheitshinweise click! WARUG ebensgefahr drch elektrischen Schlag oder Brand! ¾Montage asschließlich von Elektrofachkraft drchführen lassen! Das Gerät ist für die Montage af DI-Htschienen vorgesehen (nach E 60715) Gangreserve (10 Jahre) verringert sich bei gesteckter Speicherkarte (im Batteriebetrieb) Das Gerät entspricht Typ 1 STU nach IEC/E lldrchgangsschaltng für relaisschonendes Schalten nd hohe ampenlasten Pro Kanal 3 Sonderprogramme mit Datmsfnktion Zeitsynchronisation drch Anschlss einer externen DCF- oder GPS-Antenne (SEEKTA 171 top2 RC)! Speicherkarte OBEISK top2: Mechanische Belastng oder Verschmt zng bei agerng/ Transport vermeiden 2. Bestimmngsgemäße Verwendng Die astronomische Schalthr wird z. B. verwendet für Belechtngsanlagen (Straßen, Aßentreppen, Schafenster, Eingänge etc.) Verwendng nr in geschlossenen, trockenen Rämen!! icht verwenden an Schtzeinrichtngen, wie z. B. Flchttüren, Brandschtzeinrichtngen etc. DoFix Steckklemme Federsteckklemmenöffner Prüfabgriff eitng 45 ¾Af DI-Htschiene montieren (nach E 60715) ¾Spannng freischalten ¾Gegen Wiedereinschalten sichern ¾Spannngsfreiheit prüfen ¾Erden nd krzschließen ¾Benachbarte, nter Spannng stehende Teile abdecken oder abschranken eitng anschließen Entsorgng SEEKTA 171 top2 RC SEEKTA 172 top2 ¾Gerät mweltgerecht entsorgen Ext C2 3. Montage nd Anschlss WARUG ebensgefahr drch elektrischen Schlag oder Brand! ¾Montage asschließlich von Elektrofachkraft drchführen lassen! max. 100 m + Data C RC DCF RC GPS max. 100 m max. 100 m Ext1Ext2 C

2 ¾Korrekter Anschlss zr einwandfreien Fnktion der lldrchgangsschaltng erforderlich ¾eitng af 8 mm (max. 9) abisolieren ¾eitng in 45 in die geöffnete DoFix Steckklemme stecken (2 eitngen pro Klemmposition möglich) ¾r bei flexiblen Drähten: Um die DoFix Steckklemme z öffnen, Schrabendreher nach nten drücken eitng lösen ¾Federsteckklemmenöffner mit dem Schrabendreher nach nten drücken 4. Gerätebeschreibng Übersicht Menüführng ASTRO ASTRO- ZEITE GESAMT SIMUATIO ASTRO- MODE POSITIO PROGRAMM ZEIT/DAT STADARD SODER 1 ASTROPROG SODER 2 EI SODER 3 AUS GESAMT SIMUATIO AES OESCHE UHRZEIT SO-WI WOCHETAG S- FORMAT ZEITFORMAT OSTERREGE Display nd Tasten Programmierte EI-Zeiten Zeitanzeige Wochentag von 1 7 Anzeige der aktiven Tasten mit den jeweiligen Fnktionen MAUE DAUER EI DAUER AUS HAD EI FERIE OPTIOE Anzeige DCF-Antenne Anzeige Sonnenafgang/-ntergang Datmsanzeige Kanalzstand C1, C2 O = Ein OFF = As BETRIEBS-STD- ZAEHER EXT-EIGAG CD-BEEUCH- TUG SPRACHE PI WERKS- EISTEUG IFO Display aktivieren Menü öffnen Menü abbrechen ESC (Menü verlassen) Wahlmöglichkeiten werden angezeigt OK Aswahl speichern Aswahl bestätigen Bedienprinzip 1. Textzeile lesen Text/Symbol stellt Frage dar 2. Entscheidng treffen JA Bestätigng OK drücken EI Ändern/ Wechseln t drücken 2

3 Erstinbetriebnahme DEUTSCH EGISH ESPAO FRACAIS... PROGRAMM AD BEHATE PROGRAMM OESCHE KOORDIATE Astromode Abends-Ein, morgens-as: Bei Sonnenntergang wird eingeschaltet, bei Sonnenafgang wird asgeschaltet (Beispiel: Straßenbelechtng) Abends-As, morgens-ein: Bei Sonnenntergang wird asgeschaltet, bei Sonnnenafgang wird eingeschaltet (Beispiel: Terrarim) Astro inaktiv: Die Astrozeiten wirken nicht (nr die Schalthrfnktion fixe Schaltzeit ) Position Einstellng des Standortes über Aswahl einer Stadt oder über Koordinaten (ängen-/breitengrad, Zeitzone). Mit der Speicherkarte OBEISK top2 können bis z 10 weitere Städte (= Favoriten) hinzgefügt werden. DEUTSCHAD ESPAA ESTOIA FRACE GREAT BRITAI... STUTTGART BERI BREME DRESDE DUESSEDORF... S FORMAT JAHR MOAT TAG ZEITFORMAT STUDE MIUTE SO-WI EUROPA O 9:40 46 Astrozeit/Position ändern ASTRO ASTROZEITE GESAMT SIMUATIO ASTROMODE POSITIO AD KOORDIATE ¾Sprache, and, Stadt, Datm, Zeit sowie Sommer-/ Winterzeitregel (SO-WI) einstellen ¾Beliebige Taste drücken nd Anzeigen im Display folgen (siehe Bild). FRACE ESPAA ESTOIA DEUTSCHAD GREAT BRITAI AJACCIO BAYOE BORDEAUX BREST CAE 5. Einstellngen nd Fnktionen Menü ASTRO Im Menü ASTRO können Astrozeiten, Gesamtsimlation, Offset, Astromode sowie Position (Ortsangaben) abgefragt oder verändert werden. Astrozeiten Darstellng der Astrozeiten (einschließlich des Offsets) für den aktellen Tag Gesamtsimlation Darstellng des Schaltverhaltens mit einem frei wählbaren Startdatm (das Ferienprogramm wird nicht dargestellt) Offset Mit dem Offset (Korrektrwert) können die berechneten Astrozeiten m +/ 120 min verschoben werden. Damit kann man die Astro-Ein- nd Asschaltzeit an örtliche Gegebenheiten (z. B. Berge, hohe Gebäde etc.) oder an persönliche Wünsche anpassen. Z. B. ein anderes and, eine andere Stadt eingeben ¾ drücken (siehe Bild). 3

4 Offset-Fnktion einstellen ASTRO ASTROZEITE GESAMT SIMUATIO ASTROMODE MORGES MORGES 00:00 ABEDS ABEDS 00:00 Sie haben 84 freie Speicherplätze zr Verfügng ¾ drücken ¾PROGRAMM wählen, mit OK bestätigen ¾KAA wählen, mit OK bestätigen ¾STADARD wählen, mit OK bestätigen ¾EU wählen, mit OK bestätigen ¾ACHT-AUSSCHATUG oder TAG-EISCHATUG wählen, mit OK bestätigen ¾Gewünschte Schaltzeiten (Stnden, Minten, Tag) einstellen, mit OK bestätigen ¾KOPIERE oder SPEICHER wählen ¾Zm Speichern drücken, mit OK bestätigen ¾Zm Kopieren OK drücken ¾ drücken ¾ASTRO wählen, mit OK bestätigen ¾ wählen, mit OK bestätigen ¾ MORGES oder ABEDS wählen, mit OK bestätigen ¾Zeit einstellen, mit OK bestätigen Feste Schaltzeit programmieren (z. B. im Standardprogramm) PROGRAMM STADARD SODER 1 ASTROPROG... EU ABFRAGE AR OESCHE Schaltzeit af weitere Wochentage kopieren. Der Wochentag bezieht sich immer af den Startzeitpnkt KOPIERE DAZU DIE SPEICHER FREI 84 ACHT-AUS- SCHATUG STUDE MIUTE MOTAG oder DAUER BIS SPEICHER TAG-EI- SCHATUG Startzeitpnkt Eine Schaltzeit besteht immer as Startzeitpnkt nd Endzeitpnkt (DAUER BIS). Z. B. achtasschaltng am Montag 23:00 05:00 Uhr Schaltzeit für einen Tag Sonderprogramme Die Geräte SEEKTA 171 top2 RC nd SEEKTA 172 top2 besitzen 3 Sonderprogramme, mit denen man kalenderabhängig schalten kann. Jedes Sonderprogramm kann über ein oder mehrere Datmsbereiche aktiviert werden. Es gibt 3 Arten von Datmsbereichen: Fixer Datmsbereich: z. B. Startzeitpnkt am m 16:00 Uhr Endzeitpnkt am m 10:00 Uhr Jährlich wiederkehrender Datmsbereich, z. B. Weihnachten: Startzeitpnkt am m 18:00 Uhr jedes Jahr Endzeitpnkt am m 23:00 Uhr jedes Jahr Von Ostern abhängiger Datmsbereich, z. B. Pfingstsonntag nd Pfingstmontag: Startzeitpnkt: 49 Tage nach Ostern m 0:00 Uhr, jedes Jahr Endzeitpnkt: 51 Tage nach Ostern m 0:00 Uhr, jedes Jahr 24:00 Uhr wird mit 0:00 Uhr des daraf folgenden Tages programmiert. Von Ostern abhängige Feiertage in Detschland Feiertag Tage vor/nach Ostersonntag Rosenmontag 48 Karfreitag 2 Ostermontag + 1 Christi Himmelfahrt + 39 Pfingstmontag + 50 Fronleichnam + 60 Sonderprogramm 1 Astrozeiten aktiv Optional 1x achtnterbrechng Optional 1x Tageinschaltng Aktiv in den programmierten Datmsbereichen Beispiel: Das Standardprogramm schaltet die Straßenbelechtng abhängig von den Astrozeiten ein. Eine achtnterbrechng ist von 23:00 Uhr bis 04:00 Uhr programmiert. Das Sonderprogramm 1 ist im Datmsbereich von 30. April 12:00 Uhr bis 1. Mai 12:00 Uhr aktiv. Da keine achtnterbrechng programmiert ist, bleibt die Straßenbelechtng die ganze acht eingeschaltet. 4

5 Sonderprogramm 2 Daer EI Während der programmierten Datmsbereiche immer ein Beispiel: Das Standardprogramm schaltet die Belechtng einer echtreklame nr nachts ein. Das Sonderprogramm schaltet während einer Aktionswoche vom ab 9:00 Uhr bis m 18:00 Uhr die echtreklame daerhaft ein. Sonderprogramm 3 Daer AUS Während der programmierten Datmsbereiche immer as Beispiel: Das Standardprogramm schaltet die Parkplatzbelechtng gemäß Astrozeiten ein. Das Sonderprogramm schaltet am 14. Jli von 0:00 Uhr bis 15. Jli 04:00 Uhr die Parkplatzbelechtng nicht ein. PROGRAMM STADARD SODER 1 ASTROPROG SODER 2 EI... ACHT-AUS- SCHATUG DAUER BIS ABFRAGE AR OESCHE TAG-EI- SCHATUG DAUER BIS EU FREI 84 FIXES JEDES JAHR START JAHR START MOAT START TAG TAGE VOR/ ACH OSTER Sommer-/Winterzeit einstellen ZEIT/DAT UHRZEIT SO-WI WOCHETAG... SO-WI EUROPA SO-WI GB/ IR/P SO-WI FI/ GR/TR... ¾ drücken ¾ZEIT/DAT wählen, mit OK bestätigen ¾SO-WI wählen, mit OK bestätigen ¾Gewünschte Region für die SO-WI Zeit wählen, mit OK bestätigen Wird eine DCF-/GPS-Antenne verwendet, mss die SO/ WI-Umschaltng trotzdem aktiviert werden. Daer EI / AUS schalten MAUE DAUER EI DAUER AUS HAD EI FERIE JAHR MOAT ¾ drücken ¾MAUE wählen, mit OK bestätigen ¾KAA wählen, mit OK bestätigen ¾DAUER EI oder DAUER AUS wählen, mit OK bestätigen 5

6 Ferienfnktion einstellen MAUE DAUER EI DAUER AUS HAD AUS FERIE EI BEGI FERIE OPTIOE BETRIEBS-STD- ZAEHER EXTERER EIGAG IAKTIV TASTER HAD TREPPEICHT FERIE O STUDE SCHATER DAUER EI DAUER AUS UR ASTRO ¾ drücken ¾MAUE wählen, mit OK bestätigen ¾KAA wählen, mit OK bestätigen ¾FERIE wählen, mit OK bestätigen ¾EI wählen, mit OK bestätigen ¾BEGI FERIE wählen, mit OK bestätigen ¾JAHR, MOAT, TAG, STUDE eingeben, mit OK bestätigen ¾ FERIE aswählen, mit OK bestäigen ¾JAHR, MOAT, TAG, STUDE eingeben, mit OK bestätigen Externen Eingang einstellen Für den Kanal lässt sich ein EXTERER EIGAG (siehe Bild) mit nterschiedlichen Fnktionen einstellen. 3 Untermenüs sind wählbar: Inaktiv, Taster-(Fnktion), Schalter-(Fnktion) IAKTIV: Der externe Eingang hat keine Fnktion TASTER: Wählbar sind Hand (Handschaltng), Timer (Contdown-Timer) nd Treppenlicht-Zeitschalter SCHATER: Wählbar sind Daer Ein, Daer As nd r Astro Wird eine Fnktion über einen externen Taster oder Schalter aktiviert, erscheint im Display EXTER. ¾ drücken, mit EXT EIGAG wählen nd den Anzeigen im Display folgen MIUTE PI-Code aktivieren Der PI-Code wird menügeführt in OPTIOE eingestellt. Wenn Sie den PI vergessen haben, rfen Sie die Theben- Hotline an. Halten Sie die Seriennmmer des Gerätes bereit. OPTIOE BETRIEBS-STD- ZAEHER EXT-EIGAG CD-BEEUCH- TUG SPRACHE PI WERKS- EISTEUG IFO OHE PI MIT PI AKTUEE PI EUE PI 00:00 Hand- oder Daerschaltng einstellen Die Hand- oder Daerschaltng kann menügeführt in MAUE oder (in der Atomatik-Anzeige) per Tastenkombination (siehe Bild) eingestellt werden. Handschaltng Umkehrng des Kanalzstandes bis zr nächsten atomatischen bzw. programmierten Schaltng. Daerschaltng Solange eine Daerschaltng (Ein oder As) aktiviert ist, wirken die programmierten Schaltzeiten nicht 6

7 C1 C2 Handschaltng aktivieren ¾Krz beide Tasten gleichzeitig drücken Daerschaltng aktivieren ok ¾2 Seknden beide Tasten gleichzeitig drücken Hand-/Daerschaltng afheben ¾Beide Tasten gleichzeitig drücken Betriebsstndenzähler Speicherkarte OBEISK top2 verwenden Die Speicherkarte OBEISK top2 ist nicht im iefermfang des Gerätes inbegriffen, kann aber als Zbehör daz bestellt werden ( ). Sämtliche Fnktionen können ach über die OBEISK-Software am PC eingestellt nd mit der Speicherkarte af das Gerät übertragen werden. ¾Speicherkarte in die Zeitschalthr stecken ¾Gespeicherte Schaltzeiten nd Geräteeinstellngen in die Zeitschalthr ein-/aslesen oder Obeliskprogramm starten ¾Speicherkarte nach dem Kopieren etc. abziehen!! Mechanische Belastng oder Verschmt zng bei agerng/ Transport vermeiden Die Betriebsstnden des Kanals (Relais) werden im Menü OPTIOE angezeigt nd gelöscht. Überschreiten die Betriebsstnden den im Menü Service eingestellten Wert, wird im Display SERVICE angezeigt. Beispiel: Astasch eines echtmittels nach h. ¾Betriebsstnden löschen oder den im Service eingestellten Wert erhöhen (z. B. af h) Empfang des Zeitsignals mit geeigneter Antenne top2 RC (nr bei SEEKTA 171 top2 RC) An die Schalthr SEEKTA 171 top2 RC lassen sich die Antenne top2 RC-DCF ( ) nd die Antenne top2 RC-GPS ( ) anschließen. Hinweise as der Bedienngsanleitng der Antenne top2 RC-DCF/GPS beachten. Drch Anschlss der Antenne top2 RC-DCF kann die Schalthr über ein DCF-Signal atomatisch synchronisiert werden. ach etzanschlss bzw. Reset erfolgt ein Wechsel in die Atomatik-Anzeige, sobald das DCF-Sendesignal empfangen wrde. Bei GPS zsätzliches etzteil ( ) erforderlich, wenn nr ein Gerät an die Antenne angeschlossen ist. Zeitzonenanpassng ach erfolgreicher Synchronisation kann die Zeitzone im Menü ZEIT/DAT geändert werden. ¾Im Menü UHRZEIT (Anzeige: STUDE AR) die gültige Ortszeit (Zeitzone) korrigieren. Empfang DCF-Sendesignal: Anzeige: Tag + Monat + RC (Radio Control) kein Empfang des DCF-Sendesignals Anzeige: z. B keine Verbindng zr Antenne: Anzeige: z. B Ext1 1 DATA ,5mm - 2,5mm 2 8mm 16(10)A 250V~ C OK V~ 50-60Hz R 10a -30T + SEEKTA 171 top2 RC max.100 m Kopieren OBEISK UHR Kopiert das Schaltprogramm nd wahlweise alle Einstellngen der Zeitschalthr (z. B. Zeitformat etc.) as der Speicherkarte in die Zeitschalthr. Kopieren UHR OBEISK Kopiert alle Schaltprogramme nd Einstellngen von der Zeitschalthr af die Speicherkarte. OBEISK-Programm starten Übernimmt die Schaltzeiten, die af der Speicherkarte programmiert sind. Sobald die Speicherkarte entfernt wird, werden wieder die Schaltenzeiten der Zeitschalthr aktiv. OBEISK KOPIERE OBEISK -> UHR UEBER- SCHREIBE OK KOPIERE START UHR -> OBEISK- OBEISK PROGRAMM UEBER- SCHREIBE OK ABFRAGE OBEISK Die aktelle PC-Software OBEISK top2 finden Sie nter Zeitschalthr resetten ¾Gleichzeitig die 4 Tasten drücken Sie können nn zwischen PROGRAMM BEHATE nd PROGRAMM OESCHE wählen. 7

8 6. Technische Daten Betriebsspannng V AC +10 % / 15 % Freqenz Hz Standby 1,4 W ( ) 0,8 W ( ) Schaltleistng max. 16 A (bei 250 V AC, cos ϕ = 1) Schaltleistng 10 A (bei 250 V AC, cos ϕ = 0,6) Schaltleistng min. 10 ma/230 V AC 100 ma/12 V AC/DC Schtzart IP 20 nach E Schtzklasse II nach E bei bestimmngsgemäßer Montage Betriebstemperatr 30 C +55 C Kürzeste Schaltzeit 1 min Gangreserve 10 Jahre bei +20 C Ganggenaigkeit (typisch) ± 0,25 s/tag (25 C) Kontaktwerkstoff AgSnO 2 Bemessngsstoßspannng 4 kv Verschmtzngsgrad 2 Kontakt Wechsler, µ Kontakt Max. Schaltspiel bei 16 A ohmscher ast Glühlampenlast 2600 W Halogenlampenlast 2600 W echtstofflampen (VVG-Verlstarme Vorschaltgeräte): nkompensiert reihenkompensiert parallelkompensiert echtstofflampen (EVG Elektronische Vorschaltgeräte) Qecksilber- nd atrimdampflampen parallelkompensiert Kompaktlechtstofflampen (EVG) ED-ampen (< 2 W) ED-ampen (2 W 8 W) ED-ampen (> 8 W) Entspricht Typ 1 STU nach IEC/ E bzw. IEC/E Das Schalten von SEV ist nr bei zlässig, nicht bei VA 2300 VA 730 W (80 µf) 650 W 730 VA (80 µf) 170 W 30 W 100 W 120 W 7. Kontakt Theben AG Hohenbergstr Haigerloch DEUTSCHAD Tel Fax Hotline Tel hotline@theben.de Addresses, telephone nmbers etc. 8

Labor Messtechnik Versuch 4 Dehnungsmesstechnik

Labor Messtechnik Versuch 4 Dehnungsmesstechnik F Ingenierwesen FR Maschinenba Versch 4 Dehnngsmesstechnik Seite 1 von 8 Versch 4: Dehnngsmesstechnik 1. Verschsafba 1.1. Umfang des Versches Im Versch werden folgende Themenkreise behandelt: - Verschsstand

Mehr

Gigaset SX763 WLAN dsl

Gigaset SX763 WLAN dsl s Gigaset SX763 WLAN dsl Installationsanweisng Schwarzes Kabel mit schwarzem Stecker (ADSL) Gelbes Kabel (LAN) Schwarzes Kabel mit grünem Stecker (Telefonleitng) Netzstecker (z. B.: EU-Netzanschlss) ADSL-Steckdose

Mehr

LUNA 118 top Ref. Nr (Aufbau-Lichtfänger) Ref. Nr (Einbau-Lichtfänger) LUNA 119 top Ref. Nr (Aufbau-Lichtfänger)

LUNA 118 top Ref. Nr (Aufbau-Lichtfänger) Ref. Nr (Einbau-Lichtfänger) LUNA 119 top Ref. Nr (Aufbau-Lichtfänger) LUNA 118 top Ref. Nr. 118 0 702 (Aufbau-Lichtfänger) Ref. Nr. 118 0 752 (Einbau-Lichtfänger) LUNA 119 top Ref. Nr. 119 0 702 (Aufbau-Lichtfänger) 310 978 02 Teil 1 von 2 D GB F NL I E P Bedienungsanleitung

Mehr

Serie 12 - Zeitschaltuhr 16 A

Serie 12 - Zeitschaltuhr 16 A Mechanische Schaltuhr für Tages- oder Wochenprogramm, leicht einstellbar Gangreserve von 70 h bei Stromausfall Für Tragschiene DI E 60715 TH35 Typ 12.01 35,8 mm breit, Typ 12.11 17,6 mm breit Für Schalttafel-

Mehr

Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS. Inhaltsangabe

Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS. Inhaltsangabe Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS Mit der Programmiersoftware Save `n carry PLUS lassen sich für die Schaltcomputer SC 08 und SC 88; SC 98 einfach und schnell Schaltprogramme erstellen

Mehr

Hilfe zur OBELISK top2-software V3.5

Hilfe zur OBELISK top2-software V3.5 Hilfe zur OBELISK top2-software V3.5 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 2 Hilfe zur Hilfe 5 3 Programm starten 6 4 Benutzeroberfläche 7 4.1 Menüleiste 7 4.2 Symbolleiste 7 4.3 Register

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Speedport W 100XR

Kurzbedienungsanleitung Speedport W 100XR Speedport W 100XR / detsch / A31008-M1052-A151-1-43 / QIG_speedport_100XR.fm / 06.04.2006 Krzbedienngsanleitng Speedport W 100XR Die asführliche Anleitng in Detsch finden Sie af der mitgelieferten CD-ROM.

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Dialog 4106 Basic/Dialog 4147 Medium

Dialog 4106 Basic/Dialog 4147 Medium Analoge Telefone für MX-ONE Telephony Server Bentzerhandbch Grafik af dem Deckblatt Platzieren Sie die Grafik direkt af der Seite nd nicht im Textflss. Wählen Sie Grafik > Eigenschaften, nd nehmen Sie

Mehr

s c h a l t e n s t e u e r n z ä h l e n

s c h a l t e n s t e u e r n z ä h l e n s c h a l t e n s t e u e r n z ä h l e n Z E I T G E B E N B E L E U C H T E N E N E R G I E S P A R E N V E R N E T Z E N W O H L F Ü H L E N Z U B E H Ö R 2 014 schalten steuern zählen Innovationsgeist

Mehr

SCHALTUHREN & DÄMMERUNGSSCHALTER

SCHALTUHREN & DÄMMERUNGSSCHALTER W VERTEILERSCHALTUHR, SERIE TEMPUS DIGITAL 158 BZ326440-A W SCHRACK-INFO Tages- und Wochenprogramm 50 Speicherplätze Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung 10 Jahre : Dauer AUS/Dauer EIN Nichtflüchtiger

Mehr

Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert

Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert Typ: NTM52E0 DIE DIGITALEN TIMER DER SERIE NTM BESITZEN DURCH IHRE UMFANGREICHEN EINSTELL- MÖGLICHKEITEN EIN GROßES EINSATZFELD IN DER INDUSTRIE. NTM51,

Mehr

4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer

4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer Bedienungsanleitung 4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer RoHS compliant 2002/95/EC Funktionsübersicht... 1 Technische Daten... 1 Programmierung und Einstellung... 2 Einstellung der Zeitschaltuhr...

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

Bedienungsanleitung für. Zeitschaltuhr-Display Universal

Bedienungsanleitung für. Zeitschaltuhr-Display Universal Bedienungsanleitung für 1. Funktion Der Zeitschaltuhr-Aufsatz ist eine System-Komponente und wird in Verbindung mit dem Zeitschaltuhr-Einsatz in einer Gerätedose nach DIN 49073 (Empfehlung: tiefe Dose)

Mehr

Artikel-Nummer Memoris Uno Artikel-Nummer Memoris Uno Demo Betriebsnennspannung Schutzgrad durch Gehäuse Schutzklasse

Artikel-Nummer Memoris Uno Artikel-Nummer Memoris Uno Demo Betriebsnennspannung Schutzgrad durch Gehäuse Schutzklasse Intelligenter Schalter GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihres intelligenten Schalters optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

1. Oszilloskop. Das Oszilloskop besitzt zwei Betriebsarten: Schaltsymbol Oszilloskop

1. Oszilloskop. Das Oszilloskop besitzt zwei Betriebsarten: Schaltsymbol Oszilloskop . Oszilloskop Grndlagen Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messmittel zr grafischen Darstellng von schnell veränderlichen elektrischen Signalen in einem kartesischen Koordinaten-System (X- Y- Darstellng

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN MUSEEN/GEDENKSTÄTTEN OSTERN, MAIFEIERTAG, HIMMELFAHRT, PFINGSTEN 2012

ÖFFNUNGSZEITEN MUSEEN/GEDENKSTÄTTEN OSTERN, MAIFEIERTAG, HIMMELFAHRT, PFINGSTEN 2012 KARFREITAG, 06.04.2012 Kunstgewerbemuseum wegen Umbau bis 2014 10 19 Uhr Museum Berggruen wegen Umbau bis Juni 2012 OSTERSONNTAG, 08.04.2012 Kunstgewerbemuseum wegen Umbau bis 2014 10 19 Uhr Museum Berggruen

Mehr

Bedienungsanleitung zum Touch Panel TP-1C TP-1CS. Version 1110

Bedienungsanleitung zum Touch Panel TP-1C TP-1CS. Version 1110 Bedienungsanleitung zum Touch Panel TP-1C TP-1CS Version 1110 Inhaltsverzeichnis HOME... 3 MENÜ-SEITE... 4 LICHT... 5 BESCHATTUNG... 6 HEIZUNG... 7 WETTER... 8 SYSTEMMENU... 9 UHR... 9 DISPLAY... 10 PASSWORT...

Mehr

Standard 8029HEPTA/GPS. Weil jeder Bruchteil einer Sekunde zählt. Netzwerksynchronisation auf kleinstem Raum. hopf Elektronik GmbH

Standard 8029HEPTA/GPS. Weil jeder Bruchteil einer Sekunde zählt. Netzwerksynchronisation auf kleinstem Raum. hopf Elektronik GmbH 8029HEPTA/GPS Standard Weil jeder Brchteil einer Seknde zählt Netzwerksynchronisation af kleinstem Ram hopf Elektronik GmbH Nottebohmstraße 41 58511 Lüdenscheid Detschland Telefon: +49 (0)2351 93 86-86

Mehr

0073-1-6632 0073-1-6632. Rev. 1 20.06.2006. UP-Timer mit 2fach Tastsensor 6128/10-xx. GER Bedienungsanleitung

0073-1-6632 0073-1-6632. Rev. 1 20.06.2006. UP-Timer mit 2fach Tastsensor 6128/10-xx. GER Bedienungsanleitung 0073-1-6632 UP-Timer mit 2fach Tastsensor 6128/10-xx 0073-1-6632 Rev. 1 20.06.2006 GER Bedienungsanleitung 1 Inhalt 3 GER 1 Inhalt... 3 2 Sicherheit... 4 3 Technische Daten... 4 4 Bedienung... 5 4.1 Bedienelemente...

Mehr

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR 1 2 7 8 10 9 11 12 13 3-192 DMX Kanäle, fest zugeordnet an 12 Scannern. - 30 Bänke, mit je 8 programmierbaren Scenen. - 8 Fader für max. 16 DMX Kanäle pro Scanner

Mehr

GIRA Elektronische Jalousiesteuerung easy Info Elektronische Jalousiesteuerung easy Funktion

GIRA Elektronische Jalousiesteuerung easy Info Elektronische Jalousiesteuerung easy Funktion Bestell-Nr.: 0841.. Funktion Die ist eine Komponente des Jalousiesteuerungssystems und wird in Verbindung mit einem Einsatz Jalousiesteuerung in einer Gerätedose nach DIN 49073 (Empfehlung: tiefe Dose)

Mehr

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.0. email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.0. email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de Bedienungsanleitung Ab Version 1.0 email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de 2 (V2.0) GLP German Light Production Inhalt 1 Übersicht...5 1.1 Frontansicht...5 1.2 Rückansicht...7 2 Bedienung...7

Mehr

T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung

T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung Inhalt Packungsinhalt...3 Installation...4 Monitor an PC anschließen... 4 Monitor einstellen...5 Funktionen von Tasten und Bedeutung

Mehr

Dream NFI-Flash Anleitung für die Verwendung des USB Recovery Sticks

Dream NFI-Flash Anleitung für die Verwendung des USB Recovery Sticks -1- Dream NFI-Flash Anleitung für die Verwendung des USB Recovery Sticks -2- Wozu dient der USB Recovery Stick? Mit dem USB Recovery Stick können Sie die Software (Firmware) Ihrer Dreambox aktualisieren.

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung 1204422 Tasten-Bezeichnung Display-Anzeige: Taste CLOCK Taste ON Taste SET Taste AUTO Taste ON / OFF Taste OFF Taste C.D. Knopf RESET A) Inbetriebnahme Schliessen Sie die Schaltuhr

Mehr

1-10 V Steuereinheit-Einsatz Gebrauchsanweisung

1-10 V Steuereinheit-Einsatz Gebrauchsanweisung System 2000 Bestell-r.: 0860 00 Funktion Steuereinheit 1-10 V zum Schalten und Dimmen von elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) oder TRO- IC-Trafos mit 1-10V Schnittstelle. Schalt- und Dimmbefehle erfolgen

Mehr

Kurzübersicht Gigaset DA710

Kurzübersicht Gigaset DA710 Krzübersicht Gigaset DA70 2 3 4 5 6 7 8 9 0 2 3 4 Display nd Tasten Verstellbares Display (Display-Sprache einstellen S. ) 2 Steer-Taste 3 Umschalt-Taste 4 Menü-Taste 5 Wahlwiederholngs-/Pase-Taste 6 Rückfrage-Taste

Mehr

Digitale Zeitschaltuhr

Digitale Zeitschaltuhr Digitale Zeitschaltuhr 7LF23 11 1 Kanal 7LF23 21 2 Kanäle 7LF23 31 3 Kanäle 7LF25 11 1 Kanal 7LF25 21 2 Kanäle 7LF25 31 3 Kanäle Bedienungsanleitung NZ 684b-801 104 865 Montage und Anschluß baulage beliebig

Mehr

Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A

Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A Elektronischer Stromstoss-Schalter mit geringen Schaltgeräuschen Ruf-Quittier-Relais, Typ 13.12 Bistabil oder monostabil über die Ansteuerung (B1, B2,

Mehr

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Diese Anleitung erläutert das Herunterladen der G800-Firmware von der Ricoh-Website und das Aktualisieren der Firmware. Nehmen Sie folgende Schritte vor, um die

Mehr

Programmiersoftware Programming Software

Programmiersoftware Programming Software Programmiersoftware Programming Software DE EN Bedienungsanleitung Operating Manual 1 72 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 4 1.1 Symbolerklärung...4 1.2 Lieferumfang / Zubehör...4 2. Installation / Deinstallation...

Mehr

Digitale Jahresschaltuhr 7LF4 13. / 7LF4 15.

Digitale Jahresschaltuhr 7LF4 13. / 7LF4 15. Digitale Jahresschaltuhr 7LF4 13. / 7LF4 15. (WA-EKF 3159/09.96/S:MMS/D:Str./80.10.0706.7) 7LF4 130/150 1 Kanal 7LF4 131/151 230 V AC 2 Kanal 7LF4 132/152 3 Kanal 7LF4 133/153 24 V AC/DC 3 Kanal 7LF4 134/154

Mehr

Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert

Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert Digitaler Timer mit Anzeige und mit einem Schwellwert Typ: CZ044451 DIE DIGITALEN TIMER DIESER SERIE BESITZEN DURCH IHRE UMFANGREICHEN EINSTELLMÖG- LICHKEITEN EIN GROSSES EINSATZFELD IN DER INDUSTRIE.

Mehr

Handbuch : CTFPND-1 V4

Handbuch : CTFPND-1 V4 Handbuch : CTFPND-1 V4 - Navigation starten (Seite 1) - Einstellungen (Seite 2-17) - WindowsCE Modus (Seite 18-19) - Bluetooth (Seite 21-24) - Anschlussmöglichkeiten (Seite 25-26) Navigation Um die installierte

Mehr

Service Hotline. Telefon +41 (0) 52/355 17 27 Mo Fr von 8 17 Uhr

Service Hotline. Telefon +41 (0) 52/355 17 27 Mo Fr von 8 17 Uhr Service Hotline Telefon +41 (0) 52/355 17 27 Mo Fr von 8 17 Uhr Theben HTS AG Im anghag 11, 8307 Effretikon, SCHWEIZ Fon +41 (0) 52/355 17 00 Fax +41 (0) 52/355 17 01 info@theben-hts.ch, www.theben-hts.ch

Mehr

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende

Mehr

Iveo Home Server. Bedienungsanleitung. Bitte bewaren Sie die Anleitung auf Software: ab 1.2.34

Iveo Home Server. Bedienungsanleitung. Bitte bewaren Sie die Anleitung auf Software: ab 1.2.34 Iveo Home Server Bedienungsanleitung Bitte bewaren Sie die Anleitung auf Software: ab 1.2.34 Inhaltsverzeichnis: 1 Home-Bildschirm... 3 2 Einlernen von Funkempfänger / Funkantriebe... 4 3 Haus Konfigurieren...

Mehr

1. Theoretische Grundlagen

1. Theoretische Grundlagen Fachbereich Elektrotechnik / Informationstechnik Elektrische Mess- nd Prüftechnik Laborpraktikm Abgabe der Aswertng dieses Verschs ist Vorassetzng für die Zlassng zm folgenden ermin Grndlagen der Leistngsmessng

Mehr

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Freischaltung des chiptan-verfahrens Freischaltung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung wird der TAN/ATC-Zähler

Mehr

Kurzübersicht Gigaset DA810 A

Kurzübersicht Gigaset DA810 A Krzübersicht Gigaset DA810 A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Hinweis: Zr besseren Darstellng wird das Gerät hier weiß gezeigt. Die Farbe Ihres Geräts kann von dieser Darstellng abweichen. Tasten 1 Klappbares

Mehr

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes Strom- und süberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+, Multifunktion Typen,, Messung des echten Effektivwertes Produktbeschreibung 3-Phasen- oder 3-Phasen +eutralleiter-süberwachungsrelais für Phasenfolge,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG: Made in USA

BEDIENUNGSANLEITUNG: Made in USA BEDIENUNGSANLEITUNG: DE TM Foto: Christian Horwath Der Navigator - Libya Rally 2013 Made in USA www.icoracing.com 2 Allgemeine Beschreibung / Installation Der ICO Racing TM Tripcomputer Rallye MAX-G TM

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Empfänger für Programmierung Szenentasten für Szene 1 bis 3 Taste für AUTO Taste für HAND

Kurzbedienungsanleitung Empfänger für Programmierung Szenentasten für Szene 1 bis 3 Taste für AUTO Taste für HAND ISYET DR-TC Touch Controller Im pple pp-store können Sie sich die kostenlose pp "TRIUX CWW-Programmer" herrunterladen. Zum schnellen finden der pp im pp-store können Sie den Suchbegriff "cww" eingeben.

Mehr

Digitale Verteilerschaltuhren talento smart Auswahlhilfe

Digitale Verteilerschaltuhren talento smart Auswahlhilfe Digitale Verteilerschaltuhren talento smart Auswahlhilfe Digitale Verteilerschaltuhren talento smart Auswahlhilfe talento smart B15 talento smart B25 Versorgungsspannung AC 110-230 V ± 10 % 50-60 Hz AC

Mehr

N4387A Linear Heat Series

N4387A Linear Heat Series Brandmeldesysteme N4387A Linear Heat Series N4387A Linear Heat Series www.boschsecrity.de Schnelle nd genae Erkennng des Orts, der Größe nd der Asbreitng von Bränden Reichweite von bis z 2 x 8 km bzw.

Mehr

Für den Zugriff vom PC aus die TCP/IP Netzwerkeinstellung des PC auf DHCP bzw. automatisch stellen,

Für den Zugriff vom PC aus die TCP/IP Netzwerkeinstellung des PC auf DHCP bzw. automatisch stellen, DIGITRONIC GmbH - Seite: 1 Ausgabe: 11.05.2012 Einstellanleitung GSM XSBOXR6VE Diese Anleitung gilt für die Firmware Version 1.1 Zunächst die SIM Karte mit der richtigen Nummer einsetzten (siehe Lieferschein).

Mehr

Kurzanleitung. Bedienungsanweisung. eberspächer Standheizungen A WORLD OF COMFORT

Kurzanleitung. Bedienungsanweisung. eberspächer Standheizungen A WORLD OF COMFORT Fahrzeugheizungen Technische Dokumentation Bedienungsanweisung EasyStart Timer DE Bedienungsanweisung Kurzanleitung Einbauanweisung Bedienelement für eberspächer Standheizungen A WORLD OF COMFORT Fahrzeugheizungen

Mehr

Netzgeführte Stromrichterschaltungen

Netzgeführte Stromrichterschaltungen 4 Netzgeführte Stromrichterschaltngen In netzgeführten Stromrichtern wird die Wechselspannng des speisenden Netzes nicht nr zr Spannngsbildng af der Asgangsseite bentzt, sondern sie dient ach als treibende

Mehr

Software Benutzerhandbuch Model: D200

Software Benutzerhandbuch Model: D200 Software Benutzerhandbuch Model: D200 Inhalt 1 System Installation... 1 1.1 Voraussetzungen... 1 1.2 Software Installation... 1 2 Verwaltung... 3 2.1 Abteilungs Management... 5 2.1.1 Abteilung hinzufügen...

Mehr

Montageanleitung. Managementeinheit PRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nuernberg

Montageanleitung. Managementeinheit PRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nuernberg Montageanleitung Deutsch GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nuernberg Grundig SAT Systms Managementeinheit KLASSE ACLASS PRCU 8 Telefon: +49 (0) 911 / 703 8877 Fax: +49 (0) 911 /

Mehr

mit SD-Karte SD-Karte Inhalt

mit SD-Karte SD-Karte Inhalt mit mit Kartensteckplatz Der Logger ist optional mit einem Kartensteckplatz für eine micro erhältlich. Die verfügt über ein Vielfaches der Speicherkapazität des internen Logger- Speichers. Inhalt Zeitlicher

Mehr

domovea Programmierung tebis

domovea Programmierung tebis domovea Programmierung tebis INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. EINLEITUNG... 2 2. INTERNET-KONFIGURATIONSTOOL... 3 3. TAGESPROGRAMM... 5 4. WOCHENVORLAGE... 10 5. KALENDER... 18 6. HOME STATUS...

Mehr

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550 DE/AT Bedienungsanleitung devireg 550 1 2 Ausgezeichnet mit dem Interaction Design Award Inhalt Einführung... Seite 3 Vorstellung des devireg 550... Seite 4 Der Gebrauch eines devireg 550... Seite 7 Einstellung

Mehr

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Freischaltung des chiptan-verfahrens Freischaltung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung wird der TAN/ATC-Zähler

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Licht-Management NV-Drehdimmer. Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Licht-Management NV-Drehdimmer. Bedienungsanleitung mit Druck- Wechselschalter mit Druck- Wechselschalter Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen,

Mehr

Die neue AstroRex weiß auch, wann die Sonne untergeht

Die neue AstroRex weiß auch, wann die Sonne untergeht Die neue AstroRex weiß auch, wann die Sonne untergeht ASTROREX MIT SIMPLE&SAFE-PROGRAMMIERUNG www.legrand.at www.legrand.de AstroRex der Star unter den Zeitschaltuhren Der Hahn auf dem Bauernhof weiß genau,

Mehr

I+ME ACTIA GmbH Tel.: + 49 531/38701-0 Fax.: + 49 531/38701-88. FAQ Probleme aus dem Feld

I+ME ACTIA GmbH Tel.: + 49 531/38701-0 Fax.: + 49 531/38701-88. FAQ Probleme aus dem Feld Allgemein Welche Software Versionen sind aktuell? Tachostore Version 4.15 DStore Version 1.14R12 DumpDBox Version 1.15R11 D-Box Version 4.01 Die Software Updates sind auf der Web Seite www.smartach.de

Mehr

Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung

Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Synchronisisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Synchronisierung

Mehr

Bedienungsanleitung. Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420

Bedienungsanleitung.  Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420 Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420 Bedienungsanleitung Der LED Controller ist ein frei-programmierbarer Lichtsimulator mit 5 Ausgangskanälen (12-24V). Jeder Kanal kann individuell programmiert

Mehr

SX3 PC Software rev. 0.99c

SX3 PC Software rev. 0.99c SX3 PC Software rev. 0.99c SX3 ist ein Programm zur Steuerung einer Selectrix Digitalzentrale unter Linux bzw. Windows. Mit SX3 haben Sie die Möglichkeit Selectrix -Loks zu fahren, Weichen zu Schalten

Mehr

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4 I I 1 Grundeinstellungen im Steuerungskasten Im Steuerungskasten des Whirlpools befindet sich dieser Schalter: Bevor sie Änderungen am Steuerungskasten

Mehr

www.janitza.de Zeitsynchronisation per DCF-77 Funktionsbeschreibung

www.janitza.de Zeitsynchronisation per DCF-77 Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung Zeitsynchronisation per DCF-77 Dok. Nr. 2.033.108.0 www.janitza.de Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 1 D-35633 Lahnau Support Tel. (0 64 41) 9642-22 Fax (0 64 41) 9642-30

Mehr

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 0336 00 Bestell-Nr.: 0829 00 Funktion Der dient, in Verbindung mit dem en, zur Installation oder der Nachrüstung von Automatikschalter-Aufsätzen oder Präsenzmelder Komfort-Aufsätzen in Treppenlicht-

Mehr

Serie 12 - Zeitschaltuhren 16 A

Serie 12 - Zeitschaltuhren 16 A Serie - Zeitschaltuhren 16 A SERE Mechanische Schaltuhren für Tages- oder Wochenprogramm, leicht einstellbar.01.11.31 Gangreserve von 100 h bei Stromausfall Für Tragschiene DN EN 60715 TH35 Typ.01-35,8

Mehr

Unabhängig. Kurzanleitung. CHIPDRIVE mobile. mit. Das mobile Chipkartenterminal. 2000 Towitoko AG. CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobil

Unabhängig. Kurzanleitung. CHIPDRIVE mobile. mit. Das mobile Chipkartenterminal. 2000 Towitoko AG. CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobil Kurzanleitung Das mobile Chipkartenterminal Unabhängig mit CHIPDRIVE mobile 2000 Towitoko AG Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des mobilen Zeiterfassungsterminals TRM500. Bitte beachten Sie die Bedienungshinweise

Mehr

D-Star Hotspot einrichten unter Windows (Soundkartenlösung)!

D-Star Hotspot einrichten unter Windows (Soundkartenlösung)! D-Star Hotspot einrichten unter Windows (Soundkartenlösung)! DG6RCH 02.04.2012 Was wird hierzu benötigt? 1x PC mit WinXP (darf gerne ein älterer sein) mit Soundkarte und serieller Schnittstelle (oder USB-Seriell

Mehr

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Einkaufslisten erstellen 4 1.3 Artikel zu einer bestehenden Einkaufsliste hinzufügen 9 1.4 Mit einer Einkaufslisten einkaufen 12 1.4.1 Alle

Mehr

signakom - - - - - besser sicher

signakom - - - - - besser sicher GPS - Locator SK1 Bedienungsanleitung 1. SIM- Karte - Installieren Sie die SIM - Karte für Ihren GPS-Locator in einem normalen Handy. Sie können dazu irgendeine SIM-Karte eines beliebigen Anbieters verwenden.

Mehr

FREQUENZRICHTER. Best Of Elektronik. Florian Kurcz

FREQUENZRICHTER. Best Of Elektronik.  Florian Kurcz Best Of Elektronik www.krcz.at Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein... 1 2 Gleich- nd Wechselrichter... 1 2.1 ngesteerte Gleichrichter... 1 2.1.1 Einplsgleichrichter (M1U, E1)... 1 2.1.2 Zweiplsgleichrichter

Mehr

ekey TOCAhome pc Software Inhaltsverzeichnis 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS... 3 2. VERWENDUNGSHINWEIS ZUR SOFTWARE... 3

ekey TOCAhome pc Software Inhaltsverzeichnis 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS... 3 2. VERWENDUNGSHINWEIS ZUR SOFTWARE... 3 Inhaltsverzeichnis Software ekey TOCAhome pc 1. ZWECK DIESES DOKUMENTS... 3 2. VERWENDUNGSHINWEIS ZUR SOFTWARE... 3 3. MONTAGE, INSTALLATION UND ERSTINBETRIEBNAHME... 3 4. VERSION... 3 Version 1.5 5. BENUTZEROBERFLÄCHE...

Mehr

Standard. 8029HEPTA Industry. Weil jeder Bruchteil einer Sekunde zählt. Industrielle Zeitsynchronisation auf kleinstem Raum. hopf Elektronik GmbH

Standard. 8029HEPTA Industry. Weil jeder Bruchteil einer Sekunde zählt. Industrielle Zeitsynchronisation auf kleinstem Raum. hopf Elektronik GmbH 8029HEPTA Indstry Standard Weil jeder Brchteil einer Seknde zählt Indstrielle Zeitsynchronisation af kleinstem Ram hopf Elektronik GmbH Nottebohmstraße 41 58511 Lüdenscheid Detschland Telefon: +49 (0)2351

Mehr

Produktkatalog Stand 2015/2016. Intelligent und zuverlässig Energie sparen

Produktkatalog Stand 2015/2016. Intelligent und zuverlässig Energie sparen Produktkatalog Stand 2015/2016 Intelligent und zuverlässig Energie sparen Produktkatalog Stand 2015/2016 Digitale Zeitschaltuhren Treppenlicht-Zeitschalter/Dimmer Bewegungsmelder/Strahler Wohnkomfort-Steuerung

Mehr

Montageanleitung. Managementeinheit HRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nürnberg

Montageanleitung. Managementeinheit HRCU 8. Deutsch. Grundig SAT Syst ms. GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nürnberg Montageanleitung Deutsch GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nürnberg Grundig SAT Systms Managementeinheit KLASSE ACLASS HRCU 8 Telefon: +49 (0) 911 / 703 8877 Fax: +49 (0) 911 / 703

Mehr

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Windows 7 09.03.2015

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Windows 7 09.03.2015 Bluetooth Software Update Manual mit Windows 7 IVE-W530BT 1 Einleitung In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktualisieren der Radio Bluetooth Firmware beschrieben. Bitte beachten Sie alle Warnhinweise

Mehr

Modellreihe 470A. Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen

Modellreihe 470A. Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen Diese Weltzeituhren für 2 bis max. 8 Zeitzonen mit Anzeigen in brillanten roten, grünen, gelben oder blauen LED-Anzeigen für Ableseentfernungen

Mehr

24 Volt TBOS 9V. Impulsgesteuerte Magnetspule

24 Volt TBOS 9V. Impulsgesteuerte Magnetspule OER Siehe Verkabelungsdiagramm 24 Volt TBOS 9V Impulsgesteuerte Magnetspule 1-Stationen Steuergerät, zu verwenden mit einer impulsgesteuerten Magnetspule TBOS von Rain Bird. Achten Sie darauf, dass alle

Mehr

Installationsanweisungen

Installationsanweisungen F500N RDS Radio-Abstimmapparat www.legrand.com Inhaltsverzeichnis RDS Radio-Abstimmapparat 1 Einleitung 4 1.1 Hinweise und empfehlungen 4 1.2 Allgemeine beschreibung 4 1.3 Tastenfunktionen 4 1.4 Anschluss

Mehr

LFM50. Frequenzmeter mit digitaler Anzeige. Type: Technische Daten

LFM50. Frequenzmeter mit digitaler Anzeige. Type: Technische Daten Frequenzmeter mit digitaler Anzeige Type: LFM50 PROGRAMMIERBARER DIGITALER FREQUENZ- METER, 5-STELLIG, FÜR MONODIREKTIONALE ZÄHLU NGEN. Der Frequenzmeter LFM50 findet überall dort Anwendung, wo die Rotations-

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020

GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020 GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020 Funkgesteuert Mit Kabelwerk PIS/WAT/UD352P9xx0xx_A CЄ INHALT Inbetriebnahme

Mehr

Programmieranleitung Soundmodul TBS Micro V1.03

Programmieranleitung Soundmodul TBS Micro V1.03 Programmieranleitung Soundmodul TBS Micro www.benedini.de Seite 1 Programmieranleitung Soundmodul TBS Micro V1.03 Das Soundmodul TBS Micro bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten. Um diese zu nutzen

Mehr

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003 Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Stand 22.04.2003 Sander und Doll AG Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Inhalt 1 Voraussetzungen...1 2 ActiveSync...1 2.1 Systemanforderungen...1

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG EMU CHECK

BEDIENUNGSANLEITUNG EMU CHECK BEDIENUNGSANLEITUNG EMU CHECK 1. Sicherheits- und Verwendungshinweise Der EMU Check (Standby-Energy-Monitor) ist bei Lagerung, Transport und Betrieb vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigung zu schützen,

Mehr

Bedienungsanleitung MiniDV (V3)

Bedienungsanleitung MiniDV (V3) Bedienungsanleitung MiniDV (V3) 1. Voraussetzungen 1.1. Messgerät Messgerät: ecom-b, ecom-cl, ecom-cn, ecom-en2, ecom-j2k(n) PC mit Betriebssystem ab WinXP Datenkabel (nur Spezialkabel von rbr-ecom verwenden!)

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011)

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.13! Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Tebis Applikationsbeschreibung

Tebis Applikationsbeschreibung l Tebis Applikationsbeschreibung TG053 KNX Wetterstation Bestellnummer TG053 Bezeichnung TG053 KNX Wetterstation KNX/EIB Eingänge TG053 Last Windstärke Helligkeit Dämmerung Temperatur Regen Azimut (Sonne

Mehr

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 2-Kanalregler Differenzregler Regler mit integriertem Timer Mit dem WCS-13A werden verschiedene Funktionen auf engstem Raum gebündelt. Der WCS kann so konfiguriert bestellt

Mehr

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015 Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen IVE-W530BT 1 Einleitung In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktualisieren der Radio Bluetooth Firmware beschrieben. Bitte beachten Sie alle

Mehr

Montageanleitung. Steuer- und Fernbedien-Software PSW 1000. Deutsch. Grundig SAT Syst ms

Montageanleitung. Steuer- und Fernbedien-Software PSW 1000. Deutsch. Grundig SAT Syst ms Montageanleitung Deutsch GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Straße 43 D-90471 Nuernberg Grundig SAT Systms Steuer- und Fernbedien-Software PSW 1000 Telefon: +49 (0) 911 / 703 8877 Fax: +49 (0) 911

Mehr

NEWS. elearning. by GRÄSSLIN DEUTSCH

NEWS. elearning. by GRÄSSLIN DEUTSCH NEWS elearning by GRÄSSLIN DEUTSCH TALENTO PRO Verteilerzeitschaltuhren talento pro IHRE VORTEILE: Großes, übersichtliches Display Hintergrundbeleuchtung Erhöhte Speicherkapazität Komfortabler Batteriewechsel

Mehr

Inventur. PC CADDIE Inventur

Inventur. PC CADDIE Inventur Inventur PC CADDIE Inventur PC CADDIE Inventur Inventur Drucken Sie sich zuerst im PC CADDIE Menü unter Artikel/Drucken.../ Artikel-Liste eine Inventurliste (manuell) : Bei Bedarf können Sie hier unterschiedliche

Mehr

i:mobile Installation und Produkt-Aktivierung

i:mobile Installation und Produkt-Aktivierung i:mobile Installation und Produkt-Aktivierung Voraussetzungen und Systemanforderungen i:mobile unterstützt alle Windows Mobile Geräte mit Touchscreen und folgenden Betriebssystemen: o Windows Mobile 2003

Mehr

Dart - Professional E1000/1. Test und Programmierung. ProDart

Dart - Professional E1000/1. Test und Programmierung. ProDart Dart - Professional E1000/1 Test und Programmierung Deutsch ProDart Kühne Automaten Laubisrütistrasse 72 - CH-8713 Uerikon Seite 1 Übersicht 1 Programmfunktionen 1.1 Segment-Test 1.2 Test der LEDS 1.3

Mehr

Kurzbedienungsanleitung. Abteilungs-ID. Canon imagerunner C1028i + C1028iF

Kurzbedienungsanleitung. Abteilungs-ID. Canon imagerunner C1028i + C1028iF Abteilungs-ID Canon imagerunner C1028i + C1028iF Speichern von Abteilungs-ID, Passwort und Seitenbeschränkung Mit der Abteilungs-ID-Verwaltungsfunktion können Sie bis zu 1'000 Abteilungs-ID s speichern.

Mehr

Digital Picture Frame Digitaler Bilderrahmen DPF Bedienungsanleitung

Digital Picture Frame Digitaler Bilderrahmen DPF Bedienungsanleitung DPF user manual Page 1 Digital Picture Frame Digitaler Bilderrahmen DPF-9095 Bedienungsanleitung DPF user manual Page 2 1. Eigenschaften Spielt Bilddateien im JPG-Format von USB-Stick oder SD-, MMC-, MS-

Mehr

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097 ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL FUR 8097 Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen Kinder

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr