ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE

Ähnliche Dokumente
SEHT, HIER IST EUER GOTT!

ER,JESUS, SEGNETE SIE

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

IN STRAHLENDEM LICHT

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

DU BIST PETRUS, DER FELS!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

miteinander Pfarrnachrichten

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

ICH WILL ES - WERDE REIN!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES.

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN.

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

miteinander Pfarrnachrichten

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT

miteinander Pfarrnachrichten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

miteinander Pfarrnachrichten

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN!

Tage des Gebetes

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Gottesdienstordnung vom

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM!

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT!

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Gottesdienstordnung vom 24. November bis 2. Dezember 2018

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

März 2019 Nr. 3/2019

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN.

miteinander Pfarrnachrichten

adam (Mensch): Wo bist du?

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

miteinander Pfarrnachrichten

Gottesdienstzeiten in

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

MIT ALLEM SEGEN GESEGNET SEIN

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Katholische Kirchengemeinde

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

1. Mai bis 5. Juni 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

K o n t a k t e Oktober 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

JESUS ANTWORTETE: WAS SOLL ICH FÜR EUCH TUN?

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Transkript:

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE

Gottesdienstordnung vom 15. bis 23. September 2018 Samstag, 15. September 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 09:30 Uhr Hl. Messe der Jungschützen Barlo Kita St. Marien 15:00 Uhr Wortgottesdienst 60-jähriges Bestehen Kita St. Marien St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse 17:00 Uhr Vorabendmesse Patronatsfest - Kirchenchor 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 16. September 2018 24. Sonntag im Jahreskreis Caritas-Sonntag Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe der serbisch-orthodoxen Gemeinde 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe mit Taufe 15:00 Uhr Tauffeier Günther-Hochgartz- Ring 17:00 Uhr Wortgottesdienst im Wohngebiet - Kreuzbergspatzen 18:00 Uhr Hl. Messe 19:30 Uhr Segensfeier für Ehejubiläen Montag, 17. September 2018 St. Helena 08:15 Uhr Schulgottesdienst schule Barlo Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, 18. September 2018 09:15 Uhr Hl. Messe - kfd 09:30 Uhr Hl. Messe - anschl. Anbetung bis 19:00 Uhr 15:00 Uhr Hl. Messe Senioren Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Ende der Anbetung Mittwoch, 19. September 2018 Mehrzweckraum St. Martin 09:00 Uhr Wortgottesdienst - kfd Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 2

Hemdener Kreuz 18:30 Uhr Hl. Messe mit den Gemeinden St. Helena -Aalten, Barlo und Hemden 19:30 Uhr Schichtwechsel Donnerstag, 20.September 2018 Diepenbrockstift 10:30 Uhr Hl. Messe im Speisesaal Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, 21. September Hl. Matthäus Apostel und Evangelist 08:30 Uhr Hl. Messe Kita St. Martin 11:30 Uhr Kleine Kinderkirche 18:30 Uhr Hl. Messe Samstag, 22. September 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Hans Döink) St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse 17:00 Uhr Vorabendmesse mane nobiscum 18:30 Uhr Vorabendmesse Kirchenchor Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 23. September 2018 25. Sonntag im Jahreskreis Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe anschl. Kirchencafé 12:00 Uhr Hl. Messe der spanisch-sprachigen Mission 15:00 Uhr Tauffeier 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde 18:00 Uhr Hl. Messe Schrifttexte am 25. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jes 50, 5-9a 2. Lesung: Jak 2, 14-18 Evangelium: Mk 8, 27-35 3

Verstorbene Johanna Schmauder und Magdalene Kleimann. Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Sonntagsgruß Jeder Mensch braucht ein Zuhause! So lautet das Motto des diesjährigen Caritas- Sonntags, den wir in der Pfarrei an diesem Sonntag begehen. Dass der Glaube Heimat geben kann und will, haben wir vielleicht schon häufiger gehört. Wie ist das aber, wenn jemandem Heimat genommen wird, weil er bedrängt und ihm evtl. Gewalt angetan wird? Ist der Glaube dann wertlos und trügerisch geworden? Kann und darf so jemand noch vertrauen? Vertrauen wächst aber auch wieder da, wo jemandem Vertrauen geschenkt wird und Vertrauen neu gewagt werden kann. Im Evangelium dazu stellt Jesus ein Kind in die Mitte seiner Zuhörer und sagt zu ihnen: Ihr wollt groß sein? Nehmt dieses Kind um meinetwillen auf und dient. Manchmal sind wir vielleicht diejenigen, die auf so ein Kind schauen und feststellen, wie schwer es häufig fällt zu teilen, abzugeben, auf die Bedürfnisse des anderen einzugehen manchmal sind wir aber auch dieses Kind und dürfen staunen, dass Jesus sich so mit den Schwachen und Wehrlosen identifiziert, ja bei ihnen zuhause sein will! Jeder Mensch braucht ein Zuhause! ich wünsche Ihnen auf mehrfache Weise so ein Zuhause: dass Sie in Ihrer Seele bei sich selbst zuhause sein können, dass wir die Orte, die uns Heimat geben mit anderen teilen können und einander dort begegnen und dass wir alle (spätestens am Ende) bei Gott Zuhause sein dürfen! Einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche wünscht Pastor Ulrich Kroppmann Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, 16. September, ist bestimmt für die Arbeit der Caritas; die Kollekte am nächsten Sonntag, 23. September, für die Aufgaben der Pfarrei z. B. für den Blumenschmuck in den Kirchen. Tauffeier Das Kind Linea Marie Graz wird an diesem Sonntag, 16. September, um 11:30 Uhr in der kirche getauft; die Kinder Collin Jerome Krüger und Hendrik Theben um 15:00 Uhr in der -Kirche. Den Eltern unseren herzlichen Glückwunsch! 60jähriges Bestehen der Kita St. Marien Aus Anlass des 60jährigen Bestehens der Kita St. Marien lädt diese am Samstag, 15. September 2018 herzlich zum Sommerfest ein. Beginn ist um 15:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst auf dem Gelände der Kindertagesstätte St. Marien. Bis 18:00 Uhr warten Spiel, Spaß, viele Leckereien und zum Abschluss eine große Tombola auf die großen und kleinen Gäste. Dem Team der Erzieherinnen, den Kindern und Eltern sowie dem Elternrat unseren herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und ein schönes Sommerfest! Caritas-Sonntag 2018 Das Thema der Jahreskampagne 2018 des Deutschen Caritasverbandes lautet Jeder Mensch braucht ein Zuhause. In Deutschland wird es in weiten Teilen immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Eine Wohnung, ein Zuhause zu haben, zu wissen, wo man hingehört, ist eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Für den Zusammenhalt einer Gesellschaft ist es auch nicht förderlich, wenn in einigen Stadtvierteln nur die Menschen 4

leben, die sich dort eine Wohnung leisten können. Auf diese Zusammenhänge möchte die Caritas mit der Jahreskampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" hinweisen. Die Kollekte in den Gottesdiensten am 15./16. September 2018 ist bestimmt für die vielfältigen Aufgaben der Caritas. Kerzenopfer und Kreuzverehrung in St. Georg Die gemeinsame Messfeier der Gemeinden des früheren Amtes Liedern-Werth, die an Bocholt angrenzen, wozu auch Stenern und Hohenhorst zählen, ist an diesem Sonntag, 16. September, um 10:00 Uhr in der St. Georgkirche zur Kreuzverehrung und zum Kerzenopfer. Um 9:50 Uhr treffen sich alle Gruppen auf dem Marktplatz. Von dort ziehen sie dann gemeinsamen in die Georgskirche ein. In diesem Jahr fällt die Kreuzprozession mit der Fusion der Pfarreien St. Bernhard und St. Georg zusammen. Deshalb wird das Kerzenopfer ganz am Anfang der Messe sein. Dann wird die Messe besonders gestaltet, weil darin die neue Pfarrei St. Georg gegründet wird. Allen, die zur neu gegründeten Pfarrei St. Georg gehören, wünschen wir als Nachbarpfarrei Wohlergehen, ein gutes und bestärkendes Miteinander und eine glückliche Zukunft unter Gottes Segen. Segensfeier für Ehepaare Alle Ehepaare, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern, egal ob 1 Jahr oder 5, 10, 12 1/2, 15, 20, 25, 30, 33, 40, 50, 60, 65 Jahre, sind herzlich eingeladen zur Segensfeier. Aber auch jene Ehepaare die den Segen Gottes wünschen, sind willkommen. Diese findet statt an diesem Sonntag, 16. September, um 19:30 Uhr in der kirche. Mit Texten, Impulsen, Gebeten, Musik und Liedern vor Gott sein, über die eigene Ehe dankbar nachsinnen und sich bewusst als einzelnes Paar den Segen Gottes zusprechen lassen. Anschließend ist Begegnung bei Brot und Wein. Herzliche Einladung! Firmung 2019 Am Samstag, dem 6. April 2019, wird Weihbischof Dr. Christoph Hegge in unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden. Jugendliche, die vor dem 1. August 2003 geboren sind oder im kommenden Schuljahr die 10. Klasse besuchen sowie junge Erwachsene sind zur Vorbereitung herzlich eingeladen. Am Montag, dem 17. September 2018 sind im Pfarrheim St. Helena- Barlo und am Dienstag, dem 18. September, im Pfarrheim Veranstaltungen, in denen wir über die Inhalte und den zeitlichen Ablauf der Vorbereitung informieren. Beginn jeweils um 19:30 Uhr. Schichtwechsel Herzliche Einladung zum Schichtwechsel am Mittwoch, 19. September, um 19:30 Uhr in der kirche. Das Thema lautet diesmal: Alles Käse!. Am Abend die Ereignisse, Begegnungen und Gespräche des Tages Gott anvertrauen. Ein meditatives Abendgebet mit Text, Musik und Stille. Weltkindertag 2018 Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland Weltkindertag. In diesem Jahr findet der Weltkindertag unter dem Motto Kinder brauchen Freiräume statt. Am Freitag, 21. September 2018 von 15:00 18:00 Uhr wird daher im St.-Josef-Gymnasium (Kapu) Bocholt ein vielfältiges Programm mit musikalischen Beiträgen, Bungee-Jumping, Kreativangeboten, Rollstuhl-Parcours, Cafeteria und vieles mehr angeboten. 5

Internationaler Friedenstag Glockenläuten und Friedensgebet Am Freitag, 21. September 2018, ist der Internationale Friedenstag. Dieser Gedenktag wurde von der UN-Generalversammlung ins Leben gerufen. Seit Jahren lädt der ökumenische Rat der Kirchen zum Gebet für den Frieden ein. Der Friedenstag weist darauf hin, wie wichtig für das Leben der Menschen und das Zusammenleben der Völker der Friede ist. Noch im Mai haben wir unter dem Motto Suche Frieden! mit dem Katholikentag in Münster ein großes und eindrucksvolles Glaubensfest der Christen gefeiert und das hohe Gut des Friedens bedacht. Zum int. Friedenstag am kommenden Freitag findet von 18:00 bis 18:15 Uhr ein europaweites Glockenläuten statt. Die Glocken der Kirchen in unserer Pfarrei werden dazu läuten. Im Zusammenhang damit laden wir in allen fünf Kirchen zum Friedensgebet herzlich ein: In den Kirchen St. Paul, St. Helena, und in der kirche ist jeweils während des Glockenläutens stilles Gebet und um 18:15 Uhr eine Friedensandacht. In der -Kirche ist um 18:30 Uhr die Abendmesse, in der besonders um den Frieden in der Welt und in unserer Stadt gebetet wird. Herzliche Einladung zu den Friedensgebeten. Nachtreffen Romwallfahrt Alle Messdienerinnen und Messdiener, die im Sommer mit auf Wallfahrt in Rom waren, sind herzlich zu einem Nachtreffen am 23. September 2018 um 16:00 Uhr im Pfarrheim St. Norbert eingeladen. Wallfahrt nach Eggerode Am Dienstag, 25. September, findet eine Wallfahrt nach Eggerode statt, die von der kfd organisiert ist. Die Abfahrt ist um 13:30 Uhr vom Kirchplatz. Die 6 Kosten für die Busfahrt betragen 12,-- und werden im Bus eingesammelt. Nach dem Kaffeetrinken, wahlweise mit Kuchen oder Schnittchen zum Preis von 6,50, gehen die Teilnehmerinnen den Waldkreuzweg. Um 17:00 Uhr ist dann ein gemeinsamer Abschlussgottesdienst. Anmeldungen können bei Hedwig Bruckmann, Tel-Nr. 182265 oder nach der kfd-messe am Dienstag, 18. September um 9:15 Uhr erfolgen. Die Höchstteilnehmerzahl beträgt 50 Personen. Mottoabend der kfd Die Frauen sind eingeladen zu einem Mottoabend Ein Abend wie in 1000 und einer Nacht. Er findet statt am Donnerstag, 27. September, um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Für orientalische Köstlichkeiten ist gesorgt. Der Kostenbeitrag in Höhe von 5,-- Euro wird am Abend kassiert. Anmeldungen sind bis zum 21. September im Pfarrbüro unter 239080 möglich. Gottesdienst im Wohngebiet Günther- Hochgartz-Ring Am Sonntag, 16. September, feiern wir um 17:00 Uhr einen Wortgottesdienst im Wohngebiet am Günther-Hochgartz-Ring. Herzliche Einladung zur Mitfeier! kfd Am Mittwoch, 19. September, ist um 9:00 Uhr in St. Martin, Stenern, ein Wortgottesdienst, der von Frauen gestaltet wird. Anschließend ist Kaffeetrinken. Treffpunkt Lebensmitte Der Treffpunkt Lebensmitte lädt am

Montag, 1. Oktober um 19.00 Uhr zu einem gemütlichen Unterhaltungs- und Singeabend im Pfarrsaal ein. Thema dieses Abends ist Bunt sind schon die Wälder. Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 21. September bei Frau Ursula Cebulla erbeten. Patronatsfest Heilig Kreuz In der Vorabendmesse an diesem Samstag, 15. September, um 17:00 Uhr in der Hl. Kreuz-Kirche, die vom Kirchenchor mitgestaltet wird, feiern wir das Patronatsfest Hl. Kreuz. Im Anschluss lädt der Ortsausschuss zur Feier des kirchlichen Namenstages der -Kirche ein. Es wird ein geselliges Beisammensein im Wäldchen und Kreuzbergheim mit Essen und Trinken geben. Der Ortsausschuss freut sich auf einen Abend mit guten Begegnungen und Gesprächen. mane nobiscum Der Chor mane nobiscum übernimmt die musikalische Gestaltung der Vorabendmesse am Samstag, 22. September um 17:00 Uhr in der -Kirche. immer von 9:00 bis 10:30 Uhr ein spontaner Frühstücksbesuch möglich. Der Kostenbeitrag beträgt mindestens 3,-. Seniorengemeinschaft Die Senioren sind eingeladen zur Messfeier am Dienstag, 18. September 2018 um 15:00 Uhr in der -Kirche. Anschließend ist Kaffeetrinken im Pfarrheim. Kirchenchor Am Samstag, 22. September singt der Kirchenchor in der Vorabendmesse um 18:30 Uhr Marienlieder. kfd Am Dienstag, 18. September, ist um 9:15 Uhr in der -Kirche die Messfeier der kfd. Anschließend ist Kaffeetrinken im Pfarrheim. Pfarrheim freitags ab 19:00 Uhr: Offenes Pfarrheim und Gemeindetreff sonntags ab 9:30 Uhr: Kaffee und Gemeindetreff Gemeindefrühstück im Pfarrheim An diesem Sonntag, 16. September, wird das Gemeindefrühstück im Pfarrheim Herz Jesu von Frauen der kfd vorbereitet. Es ist Jungschützenfest und Kirmes An diesem Wochenende findet das diesjährige Jungschützenfest statt. Aus diesem Anlass ist am Samstag, 15. September, um 9:30 Uhr in der St. Helena-Kirche eine 7

Hl. Messe. Wir wünschen dem Schützenfest mit Kirmes einen guten Verlauf! Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Helena In Verbindung mit der Barloer Kirmes und dem Jungschützenfest lädt der Kirchenchor St. Helena Barlo am Sonntag, 16. September, von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Pfarrheim St. Helena wieder zu Kaffee und Kuchen ein. Messfeier am Hemdener Kreuz Die St. Helena-Gemeinden aus Aalten, Barlo und Hemden feiern nach dem Fest Kreuzerhöhung (14. September) gemeinsam eine hl. Messe am Hemdener Kreuz in Hemden. In diesem Jahr ist der Gottesdienst am Mittwoch, 19. September, um 18:30 Uhr. Im Anschluss daran ist bei Tee, Kaffee und Gebäck noch geselliges Beisammensein. Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der St. Helena-Kapelle in Hemden statt. Kolpingsfamilie Barlo Zu einer Fahrradtour zur Habers Mühle in Krommert lädt die Kolpingsfamilie Barlo am Samstag, 22. September 2018 ein. Abfahrt ist um 14:00 Uhr ab Dorfplatz. In Krommert findet eine Mühlenbesichtigung und -vorführung mit anschließendem Kaffee und Kuchen statt. Anmeldungen werden bis zum 19. September von Bärbel Welling, Tel. 02851-87864 (Büro) oder 0151-22621806 (Mobil) entgegengenommen. Projektchor in Barlo Der Kirchenchor St. Helena Barlo stellt wieder einen Projektchor zusammen, der den Familiengottesdienst am 24. Dezember in der Barloer Kirche mitgestalten wird. Wer Interesse hat, kann zu den Proben kommen, die in diesem Jahr schon ab dem 19. September jeweils mittwochs um 19:45 Uhr im Barloer Pfarrheim beginnen. Um eine Anmeldung bei der Chorleitung Andrea Hengefeld unter der Nr. 02871/31132 wird gebeten. Landfrauen Barlo-Stenern Die Landfrauen Barlo-Stenern fahren am Donnerstag, 20. September mit dem Fahrrad nach Weseke zum Lichterabend bei Garten Picker. Los geht es um 17:00 Uhr, alternativ mit dem Auto um 17:30 Uhr. Anmeldung und Infos bei Hilde Willing, Tel: 37691. Terminverschiebung Zur Info Die Fahrt der Landfrauen Barlo Stenern zur Zeche Zollverein mit anschl. Besichtigung der Villa Hügel muss auf Mittwoch, 31. Oktober verschoben werden. Anmeldungen und Infos bei Karin Wittag, Tel: 220307. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Pfarrbüro Wesemannstr. 11 Tel: 239080 Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Gemeindebüro St. Helena Barloer Ringstr. 27 Tel: 2390840 Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr 8