Inspirieren. Gestalten. Teilen.

Ähnliche Dokumente
KARTE HELLO. (9 x 13 cm) ZUBEHÖR

KARTE HAPPY. (11 x 14 cm) ZUBEHÖR

Anleitung. Karte mit Schüttelfenster.

Geschenktüte. Geschenktüte. Sandkarton auf 28 x 17,5 cm zuschneiden und Gr. M nach Anleitung Stanzbrett Geschenktüte falzen und zusammenkleben.

Inspirieren.Gestalten.Teilen. Festliches Bastelvergnügen

Inspirieren.Gestalten.Teilen. Festliches Bastelvergnügen

Anleitung "Kleine Milchtüte"

FILZBASTELN LEICHT GEMACHT!

Pop-Up-Karte mit Holzkiste innen und außen

ANLEITUNG: Vogelhäuschen mit Hilfe der Thinlitsform Zierschachtel für Andenken

3M All rights reserved. 3M Deutschland GmbH Carl-Schurz-Straße Neuss

Anleitung Trapezbox. mit der Fensterschachtel von Stampin Up!

Weihnachtliche Fensterdekoration

Wunderbares Mobile KREATIVISSIMO! Ein traumhaftes Geschenk und gleichzeitig eine tolle Weihnachtsdeko. Wir kleben Qualität.

Anleitung Teelicht Box XL

Anleitung Minialbum. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim

Papierschlösschen Heike Böhme-Küppenbender

Anleitung Leuchtbox. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim

Anleitung Leuchtbox. Ulla Lang - unabh. Stampin Up! Demonstratorin Am Glockenbuckel Viernheim

Produktleitfaden: Sommerminikatalog 2012 (DE)

Bastel-Tipp für eine Einhorn-Schultüte

Tischdekorationen für besondere Feste

Matchbox mit Pop-Up-Effekt

Tassenkuchen BASTELTIPP

tesa trendpapier Nr. 17_Geschenke 2015_www.tesa.de/trendpapier

Umschlagkarte. Benötigtes Material: 1 großes Brad und 4 kleine Brads in orange 1 braune Bazzill Blume 1 Textstempel kleines Stück braunes Band

für die allertollsten und besten freunde, erzieher, betreuer oder lehrer

Frieda Federvieh Kunterbunt und kinderleicht: eine Maske für schräge Vögel

10 ANLEITUNGEN FÜR GOODIES VERPACKUNGEN AUS EINEM BLATT BLOCK-DESIGNERPAPIER (11,4x16,5cm) VON STAMPIN UP!

Adventskalender gefüllt

Kerzen gestalten - Inspirationen

Bastle dir deinen eigenen Peruanischen Bilderrahmen

Deko-Kugeln. Weihnachtliche. Motivgrösse. Material. Vorlagen

Artikel Beschreibung Regulärer Preis Aktionspreis 24-Stunden-Angebote! Nur am 21. November!

Fröhliche Feiertage GEMEINSAM GESTALTEN

Puschellaterne selber basteln

ALLES WEIHNACHT BEI PAGRO DISKONT

Genuss perfekt verpackt. Servietten falten 9 Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Bunte Weihnachtsgrüße mit Garn und Perlen

Herbst-/Winterkatalog Projektzubehör 1

Anleitungen für 12 x 12 Bögen Vielen Dank, dass du unser Projekt mit deiner Teilnahme unterstützt und viel Spaß beim Nachwerkeln!

M A T E R I A L L I S T E N & A N L E I T U N G E N

danke sagen leicht gemacht!

für Ihre Alles Sternstunden STERNTALER

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

Dekorationsideen für den Advent

KLEINE FRÜCHTE GROSSE VIELFALT

Papiertüte selber machen

tesa trendpapier Nr. 16_Schulanfang 2015_www.tesa.de/trendpapier

INHALT Ein T-Shirt, so einzigartig wie Sie Ostern Flugzeug namens Tante Ju seit D-Modell Haus

Anleitung zum Nacharbeiten

Partyspaß zum Selberbasteln: unsere Einhorn-Piñata

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

RINGELKERZEN. Bunte Ringelkerzen zaubern gemütliches Flair in die winterlichen Wohnzimmer und bringen Kinderaugen zum Strahlen.

Bastel-Anleitung für eine Kusudama-Kugel

Anleitung zum Nacharbeiten

Adventskalender aus alten Gläsern

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

FASCHINGSZEIT IST PARTYZEIT

Anleitung Minialbum zum Stampin Up! Jahreskalatog 2015 / 2016

Individualisierung Weihnachten 2017

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr

PomPom-Teppich *Herz*

JUNI Küssen. Dreh. mit

1. Mai 31. August 2012

Adventskalender- Inspiration für Kreative

Partner / Empfehlungen

2. 3. Wir basteln ein Schofar. Durchführung: Man benötigt: Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere

Faszination: Papier und Nähen. Erlaubt ist, was gefällt.

Handlettering-schildchen

Bastel-Set Stoffblume und Herzen

Just celebrate. Feier dein Leben!

Stampin' Blends Die Welt wird farbenfroh

Stampin' Blends Die Welt wird farbenfroh

Produktleitfaden: Frühjahrsminikatalog 2012 (DE)

So bastelst du deinen Adventskalender für die ganze Familie

Die perfekte Schultüte

Weihnachten. Handarbeiten. Malen & Zeichnen Weihnachten. Kinder kreativ

Programm bis

Bastelanleitung für den Milka Adventschmuck

bei STAMPIN' UP! BEI UNS DREHT SICH ALLES DARUM... durch Kreativität zwischenmenschliche Kontakte zu fördern

Menü- und Tischkarten für die Hochzeit

FEBRUAR Abstufungen

Einhornparty. Finde auf den nächsten Seiten tolle Bastelanleitungen für deine Geburtstagsparty! SHARE YOUR WITH US. Curious?

Adventskalender-Inspiration

Entdecke deine supercraft! Mach mehr selbst!

KURSTERMINE Winter 2015

LATERNEN. Herbst. Im Falle eines Falles - Kreativer Glitzerspaß auf vielen Materialien Extra weiche Tube mit Feindosierspitze ideal für Kinder

Das Apfelmännchen Fertigt eine Arbeitsanleitung anhand der Zeichnungen an, indem ihr

Liebe Freunde, stampin up! Produktschlüssel

Adventskalender auf Teller

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier

LED KNOPFZELLE MUSTER- KARTON

Dekorationen: Genial einfach!

DIE GROSSE KUNST DER MALEREI

Minikatalog. :: 1. April September 2009 ::

Sandstrand am Meer. Sommer. Besorge Dir

Minikatalog 1. april 30. september 2011

Transkript:

Das Kreativ-Magazin von Stampin Up! Deutschland / Österreich Oktober 2013 Inspirieren. Gestalten. Teilen. Festliches Bastelvergnügen Tischlein deck dich Weihnachtstafel ganz leicht festlich dekorieren Goldene Gans Wie die perfekte Weihnachtsgans einfach gelingt

Bunte Seiten Weihnachten ganz persönlich Weihnachten ganz persönlich! Im Advent wenn es im Haus nach Bratäpfeln und Lebkuchen duftet beginnen auch die Vorbereitungen für Weihnachten. Da werden Geschenke eingekauft, gebastelt und dekoriert. Shelli Gardner, Mitgründerin von Stampin Up! Liebe Bastelfreunde, ich liebe es, Feier-, Geburtstage und andere wichtige Meilensteine mit Familie und Freunden zu feiern. Selbst gebastelte Ein ladungen, dazu passende Dekorationen und kleine Geschenke machen diese Feste zu individuellen Ereignissen. In den letzten 25 Jahren hat Stampin Up! Materialien kreiert, durch die Ihre Feiern schnell und einfach eine persönliche Note erhalten! Gerade zu Weihnachten geben wir uns viel Mühe, alles schön herzurichten und den Menschen, die wir lieben, eine Freude zu bereiten. Dabei gestalten wir vieles selbst, um dem Fest eine besonders persönliche Note zu geben. Basteln ist für viele Menschen eine Herzensangelegenheit. Selbstgemachtes zeugt von Kreativität und Liebe. So ent - stehen in der Vorweihnachtszeit Christbaumschmuck, Tischdekorationen, kleine Geschenke, selbst gebastelte Weihnachtskarten, Fotoseiten oder -alben und vieles mehr. Das macht jede Menge Spaß, benötigt aber immer auch Zeit. Schon die Auswahl der Materialien fällt Viel Spaß beim Stempeln wünscht Shelli Gardner Wie vom Profi: Selbst gebastelte Weihnachtskarten mit persönlicher Note. 2 www.stampinup.de I www.stampinup.at

Bunte Seiten Weihnachten ganz persönlich Bastelideen ganz leicht umsetzen Mit gemusterten Papieren, Stempel- und Stanzmotiven bekommt jede Fotoseite den richtigen Pfiff. Kreativ sein macht Freude und fast jeder hat ein Lieblingsmaterial oder -werkzeug, mit dem er besonders gerne bastelt. Mit Stempeln, Ver zierungen und Stanzen entstehen im Nu kunstvolle Karten, Dekorationen, bunte Scrap bookseiten und -alben und wunderschöne Verpackungen. häufig schwer. Da hilft es, wenn Farbkartons und Schmuckelemente wie Bänder, Knöpfe und bunte Steine farblich zusammenpassen wie bei den Bastelmaterialien von Stampin Up! Dort sind nicht nur die Farben aufeinander abgestimmt: Stempelmotive eines Sets haben den glei chen Stil, sodass mit ihnen wunderschöne Projekt serien beispielsweise Tischdeko elemente gebastelt werden können. Passend zu vielen Stem peln gibt es zudem Stanzen, die die Motive haargenau aus schnei den. Selbst Basteleinsteigern ge - ling en so beeindruckende Karten, Geschenkverpackungen und Dekorationen. Und Zeit zum Backen bleibt auch noch. Alle Produkte von Stampin Up! bekommen Bastelbegeisterte bei den sogenannten Demonstratoren. Diese unabhängigen Berater von Stampin Up! ver anstalten Workshops und Stempelpartys. Dort können sie die Materialien ganz einfach bestellen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Selbst gebastelte Gutscheine und Karten sind zu Weihnachten der Renner. Stempelsprüche und -motive wie aus dem Stempelset Mosaic Madness geben ihnen den letzten Pfiff. Mit der passenden Elementstanze Mosaic entstehen schmuckvolle Anhänger. Doch was wäre Weihnachten, wenn es nicht überall glitzert und funkelt? Accessoires wie selbstklebende Strasssteine und Perlen verleihen auch schlichten Projekten glänzende Akzente. Bei kreativen Bastelprojekten spielen Formen eine ganz besondere Rolle. Etiketten oder Schmuckfiguren wie Eulen oder Vögel entstehen ganz einfach mithilfe einer passenden Stanze. Die Big Shot, eine Stanz- und Prägemaschine, gibt Papieren besondere Strukturen. Mit ihrer Hilfe entstehen aber auch im Handumdrehen dreidimensionale Verpackungen. Oktober 2013 3

Schritt für Schritt Adventskalender Adventskalender Jedes Häuschen ist ein Türchen Das selbst gestaltete Adventsdorf hält für jeden Tag eine Überraschung bereit. So scheint die Zeit bis Weihnachten nicht so lang. MaterialListe Big Shot Stanz- und Prägemaschine Stanzformen Bigz Druckbuchstaben und Bigz L Mini-Milchkarton Vogel Elementstanze, Stanze Wellenkante, Kreis 1 3 / 8" (3,5 cm) Stempelset A banner Christmas Klarsichtfolie Selbstklebestreifen, Stampin Dimensionals, Mehrzweck-Flüssigkleber Glitzerpapier Silber, Farbkarton in Vanille Pur und Mango Steps 1 + 2 Stanzen Mit der Big Shot aus Vanille Pur-Farbkarton einen Mini-Milchkarton als Haus stanzen und gut falzen. Einen 1 3 / 8" Kreis ausstanzen und als Schablone mittig auf einer der vier Seiten platzieren. Mit einem Bleistift umzeichnen. Die Bodenteile des Hauses umbiegen, die Kreisstanze am gezeichneten Kreis ausrichten und ein Loch in Seitenwand und Boden stanzen. Das Loch in der Hausseite mit Klarsichtfolie hinterkleben. Das Haus bis auf die Dachspitze mit Selbstklebestreifen zusammenkleben. Step 3 + 4 Dach Mithilfe der Stanze Wellenkante schmale Streifen ausstanzen. Diese als Dachpfannen anbringen. Überstand abschneiden. Step 5 + 6 Verzieren Mit der Vogel-Elementstanze und aus silbernem Glitzerpapier kleine Zweige stanzen. Dann eine Zahl mit der Big Shot und dem Bigz Druckbuchstaben ausstanzen. Beides mit Mehrzweck-Flüssigkleber um den Kreis anbringen. Mit dem Stempelset A Banner Christmas einen Schriftzug stempeln, ausschneiden und mit Stampin Dimensionals am Haus anbringen. Das Haus mit Überraschung befüllen, das Dach zukleben und die Dachspitze mit silbernem Glitzerpapier verschönern. Fertig ist das erste Haus des Advents kalender-dorfes. 4 www.stampinup.de I www.stampinup.at

Schritt für Schritt Adventskalender Download Die Bastelanleitung für die Geschenkbox einfach per QR-Code oder unter http://tinyurl.com/su-media- Wuerfelbox herunterladen. 1 2 3 4 5 6 Wenn ich Freunden oder Bekannten etwas Selbstgemachtes mit - bringe, ist die Freude groß. Egal ob eine hübsche Karte oder eine tolle Verpackung mit einer Kleinigkeit drin das kommt immer gut an! Dank der gut aufeinander abgestimmten Materialien von Stampin Up! sind solch kleine Mitbringsel auch schnell gebastelt. Nicola, Demonstratorin Stampin Up! Alle Materialien erhalten Sie bei einem Demonstrator in Ihrer Nähe (siehe S. 13 oben). Oktober 2013 5

FEsttagsrezept Koch-Scrapbook Die perfekte Weihnachtsgans... Foto Gans: Christian Jung/Shutterstock Besondere Rezepte verdienen es, entsprechend in Szene gesetzt zu werden. Was wäre da nicht besser geeignet als ein Scrapbook, in dem Bilder und Rezepte kreativ kombiniert werden? Ein sehr schönes Beispiel eines Koch- Scrapbooks zeigt das obere Bild. Aufeinander abgestimmte Komponenten ermöglichen selbst Bastelneulingen den leichten Einstieg in dieses vielfältige Hobby. MaterialListe This and That : Epic Day Designer album Epic Day Designeraufkleber Stempelset: Joyful Christmas Farbkarton: Chili, Espresso, Vanille Pur, Calypso, Apfelgrün, Savanne, weißes Pergament Stempelkissen: Chili, Apfelgrün Nachfülltinte: Chili, Apfelgrün Stampin Write Markers: Calypso, Apfelgrün, Farngrün Zubehör: Leinenfaden, Basic Perlenschmück, Klettverschlüsse Werkzeug: Big Shot Stanz- und Prägemaschine, Sizzlits L Zierdeckchen, Edgelits Perfekte Bordüren, Papier schere, Stampin Dimensionals, Stampin Spritzer, kleine Sternstanze Die ausführliche Bastelanleitung unter: http://tinyurl.com/ su-media-kochscrapbook 6 www.stampinup.de I www.stampinup.at

Festtagsrezept Koch-Scrapbook Was wäre Weihnachten ohne einen schönen Gänsebraten? Allein die Duftschwaden lassen schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Zutaten: 1 Gans, bratfertig Salz 4 Äpfel Beifuß oder Majoran evtl. Cognac 1 EL Stärkemehl Außerdem: Küchengarn Arbeitszeit: ca. 40 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach Das Rezept 1 Die Gans innen und außen kalt abwaschen und im Inneren salzen. 2 Die gewaschenen, von Blüte und Stiel befreiten Äpfel zusammen mit etwas Beifuß oder Majoran in die Gans geben. Die Öffnung mit Küchengarn zunähen. 3 Den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 4 oder 5). Die Gans mit der Brust nach unten entweder auf den Bratrost über einer Fettpfanne oder in eine entsprechend große Bratpfanne legen. Mit 1 / 4 Liter kochendem Wasser übergießen. 4 Nach einer Stunde die Gans wenden, das Fett abschöpfen und 1 / 4 Liter heißes Wasser zugießen. Während der Bratzeit regelmäßig mit dem Bratfond begießen. 5 In der letzten Viertelstunde der insgesamt (je nach Größe der Gans) bis zu drei Stunden dauernden Bratzeit nicht mehr begießen. Dafür die Haut mit kaltem Salzwasser oder Cognac bestreichen, damit sie knusprig wird. 6 Anschließend die fertig gebratene Gans herausnehmen und warm stellen. 7 Das Fett von der Soße abschöpfen. Den Bratfond durch ein Sieb gießen. Etwas Wasser mit Stärkemehl verrühren, die Soße damit binden und dann abschmecken. 8 Das Garn aus der Gans entfernen und die Gans tranchieren. Die Soße getrennt zur Gans reichen. Guten Appetit! Tipp: Dazu passen rohe Kartoffelklöße und Rotkohl. Oktober 2013 7

Bunte Seiten Stampin Up! Nachrichten Anderen helfen und eine Freude machen jetzt international! Die Ronald McDonald Häuser helfen Familien mit schwer kranken Kindern. Stampin Up! unterstützt dies von ganzem Herzen. Kreativ helfen: Je 2,25 Euro vom Erlös jedes verkauften Stempelsets Aller Kreationen Anhang gehen an die Ronald McDonald Häuser. Es gibt für Eltern nichts Schlimme res, als das eigene Kind leiden zu sehen. Besonders bei einer schweren, langwierigen Er krankung brauchen diese Familien Unterstützung. Die Ronald McDonald Stiftung bietet diesen Menschen ein zu Hause mit entsprechender Hilfe und Pflege. Stampin Up! hat dafür bisher über 1.000.000 US- Dollar in den Vereinigten Staaten gespendet. Doch Stampin Up! wollte mehr tun. Deshalb helfen Mitarbeiter und auch die Chefetage ehrenamtlich in den Ronald McDonald Häusern mit. Sie schenken den notleidenden Familien Aufmerksamkeit und Zeit und erhalten als Dankeschön das Gefühl, das Richtige zu tun. Mithelfen 2013 weitet Stampin Up! deshalb seine Unterstützung für die Ronald McDonald Stiftung international aus in Form von persönlichem Einsatz, aber auch mit finanziellen Mitteln. Vom Erlös jedes verkauften Stempelsets Aller Kreationen Anhang spendet das Unternehmen 2,25 Euro an die Stiftung. Mehr dazu unter: www.stampinup.de und www.stampinup.at Trendfarben 2013 2014 Jedes Jahr nimmt Stampin Up! für zwei Jahre fünf neue Trendfarben in sein Portfolio auf. Diese sogenannten In Colors finden sich im gesamten Produktsortiment wieder. Vom Farb karton bis hin zu Stempelsets und Schmuckelementen, alles ist passend zu den Trend farben erhältlich. Die neuen In Colors 2013 2014 tragen so fantasievolle Namen wie Kandiszucker, Jade, Altrosé, Pistazie und Rhabarberrot. +++ Alle Materialien sind auch über den Onlineshop unter www.stampinup.de oder 8 www.stampinup.de I www.stampinup.at

Bunte Seiten Stampin Up! Nachrichten Fotos in Form von Alben, Karten und Kalendern sind ganz persönliche Grüße, über die sich Verwandte und Bekannte immer freuen. Mit der neuen Designsoftware My Digital Studio (kurz MDS ) von Stampin Up! ist dank entsprechender Vorlagen, Stem pelmotive und Schmuckelemente das digitale Basteln jetzt kinderleicht. Fertige Krea tionen werden ausgedruckt, per E-Mail versandt oder ins Internet gestellt. Fotoalben, Kalender und andere drei dimensionale Kunstwerke können direkt im Shop von Stampin Up! bestellt werden. Wer sich das Ganze erst einmal anschauen möchte, kann die Software 30 Tage lang kostenlos testen. Download gratis im Onlineshop. Ein ganz persönlicher Fotokalender entsteht mit nur wenigen Klicks. Zahlen und Fakten 1988 wird Stampin Up! in den USA gegründet. 2007 eröffnen Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und dem Vereinten Königreich von England. 2012 kommt Stampin Up! nach Österreich und in die Niederlande. Rund 6.000 unabhängige Berater (Demonstratoren) gibt es mittlerweile in Europa. Viele weitere neue Inspirationen unter facebook.com/stampinupdeat oder pinterest.com/stampinupdeat oder youtube.com/user/stampinupgermany www.stampinup.at erhältlich +++ Neuer Herbst/Winter-Katalog ab 29. August 2013 +++ Oktober 2013 9

Schritt für Schritt Tischdekoration Weihnachtsstimmung an der festlich gedeckten Tafel { } Das Festtagsessen ist neben der Beschehrung der Höhepunkt jedes Weihnachtsfestes. Ein hübsch dekorierter Tisch mit Kerzen, Menükarte, Serviettenringen und kleinem Geschenk sorgt dabei für eine besonders feierliche Stimmung. Step 1 Schneiden Die Grundkarte in DIN A5 aus dem Farbkarton Espresso falten. Dann aus dem Farbkarton in Wildleder ein großes Quadrat (9 cm x 9 cm) und einen Streifen (2,5 cm x 12,5 cm) sowie aus Seidenglanzpapier ein großes Quadrat (8,5 cm x 8,5 cm) ausschneiden. Zwei Etiketten aus rotem Glitzerpapier stanzen. Step 2 Stempeln Das Schneeflockenmotiv mit savannefarbener Tinte auf das Seiden glanz papier stempeln. Vorher einmal auf einer Unterlage abstempeln, um eine leichte Nuance zu bekommen. Den Grußtext mithilfe der Stamp-a-ma-jig im Farbton Espresso oben mittig aufstempeln. Die Ränder mit Papierlochwerkzeug und dem Perforierset Basics perforieren. Die ein zelnen Löcher mit espressofarbenem Marker verbinden. Step 3 Kleben Das Ganze auf der wildlederfarbenen Karte oben mittig mit SNAIL Klebemittel aufkleben. Am untersten Rand des Farbkartons in Wildleder zwei dekorative Etiketten überlappend an einander kleben. 10 www.stampinup.de I www.stampinup.at

Schritt für Schritt Tischdekoration MaterialListe für die Menükarte Farbkarton Espresso, Seidenglanz - papier, rotes Glitzerpapier Stempelsets: Festive Flurry, Grüße zum Fest, Greetings of the Season Farben: Stempelkissen in Espresso, Savanne, Glutrot und Wildleder Stanzen: Dekoratives Etikett, 1 3 / 8" Kreis Big Shot Stanz- und Prägemaschine sowie Prägeform Designerrahmen Klammern in Antikoptik Simply Scored Falzbrett, Papierlochwerkzeug, Perforierset Basics, Stampin Write Marker Espresso, Papierschere, Stamp-a-ma-Jig (Stempelpositionierer), SNAIL Klebemittel, Selbstklebestreifen, Klebepunkte Step 4 Verzieren Ein V aus einem Ende des espressofarbenen Streifens schneiden. Diesen dann auf die Etiketten sowie den gestempelten Farbkarton kleben. Zwei Streifen (2,5 cm x 21 cm) aus Seidenglanzpapier schneiden und mit dem Schneeflockenmotiv in glutroter Tinte bestempeln. Mit dem Simply Scored Falzbrett die Papier streifen im Abstand von 1 / 4" falzen. Step 5 falzen Die Falzlinien einmal nach vorne und ein- mal nach hinten knicken. Die Enden zu- sammenbinden und mit dem Selbstklebestreifen befestigen. Nun einen 1 3 / 8" Kreis ausstanzen und mit Selbstklebe streifen bedecken. Den Papierkranz zu einer Rosette zusammenschieben. Step 6 Vollenden Den ausgestanzten Kreis hinten auf die Rosette kleben, um diese zu befestigen. Auf der Vorderseite eine Klammer in Antikoptik mithilfe des Papierlochwerkzeugs befestigen. Die Rosette auf dem Banner zentrieren und mit Klebepunkten fixieren. Download der Bastelanleitung für das kleine Geschenk passend zur Tischdekoration unter http://tinyurl.com/su-media- Tischgeschenk Oktober 2013 11

Interview Demonstratorin Basteln mit Liebe Die Stampin Up!-Demonstratorin Fanny ist mit viel Herzblut bei der Sache: Ob mit ihren Kindern oder dem halben Dorf, es wird gestempelt, was das Zeug hält. Von ihren Erfahrungen berichtet sie im Interview. Die Stampin Up!-Stempelpartys von Demonstratorin Fanny sind immer von guter Laune geprägt. Wie bist du auf Stampin Up! aufmerksam geworden? 2011 habe ich in einem Bastelforum im Internet eine Karte gesehen, die eine besondere Stanzform hatte. Das gefiel mir so gut, dass ich nachgefragt habe, womit die Karte hergestellt wurde. So erfuhr ich von Stampin Up! Als das Unternehmen im vergangenen Jahr dann nach Österreich kam, war für mich sofort klar, dass ich Demonstratorin werde. Was ist für dich das Besondere am Stempeln? Wie verknüpfst du Stempelprojekte mit anderen Kreativ techniken? Vor Stampin Up! habe ich viel Zeit mit Knetmasse und Schmuckdesign verbracht. Schon als Kind habe ich meiner Mutter, sie war Schneiderin, bei der Arbeit zugesehen und teilweise mit geholfen. Deswegen finde ich die Kombination aus Stoffen und Stempeln sehr interessant. Das zeigen auch viele Dekorationen und Scrapbook-Projekte in unserer Wohnung. Mit den Stempeln und Farben hat man einfach unendlich viele Möglichkeiten. Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Selbst mit einem Stempel und einer Farbe gibt es unzählige Varianten, die man ausprobieren kann. Du bist Belgierin und wohnst mit deiner Familie in Österreich. Wie spiegelt sich dieser kultu relle Hintergrund in deinen Bastelarbeiten wider? Ich denke, in meiner Offen - heit für alles. Mein Motto ist: 12 www.stampinup.de I www.stampinup.at

Interview Demonstratorin Wie finde ich eine Demonstratorin in meiner Nähe? Für einen gemeinsamen Stempelabend mit neuen Freundinnen besuchen Sie einfach die Webseite www.stampinup.de oder www.stampinup.at. Folgen Sie dann dem Button Demonstrator finden sowie den dann folgenden Anweisungen. Viel Spaß! Nirgends ist es so schön wie zu Hause. Besonders, wenn man über einen so wundervollen Bastelplatz verfügt. Du bist seit Oktober 2012 Demonstratorin. Was bereitet dir an dieser Aufgabe Freude? Bastelarbeiten liegen mir einfach am Herzen. Beson ders gefällt mir daran, schöne Ideen mit anderen zu teilen, wie es auch bei unseren Bastelpartys üblich ist. Wir sind hier ein kleines Dorf, da wird schon mal das neueste Stempelprojekt auf der Straße diskutiert oder ich bringe bestellte Ware bei Freundinnen persönlich vorbei. Wirtschaftlich gesehen lohnt es sich inzwischen auch für mich. Die Nachfrage nach Workshops ist stetig gestiegen. Einfach mal in die Welt hinaus schauen. Ich finde es be sonders spannend, neue Bastelideen zu entdecken. Faszinierend finde ich, wie vernetzt die globale Bastelgemeinde ist. Meinen Blog besuchen beispielsweise auch Menschen aus Russland und Südkorea. Wie bindest du deine Tätigkeit für Stampin Up! in deinen Alltag ein? Das ist fast problemlos, denn meine zwei Kinder sind selbst bastelbegeistert. Einladungen, Dekorationen und Geschenkverpackungen für Familienfeste entwerfen wir gemeinsam. Mit meinen Kindern steht der Nachwuchs für Stampin Up! schon in den Startlöchern. Welche Möglichkeiten bieten dir Onlinemedien wie dein eigener Blog und Pinterest? Über sie kann ich meine Projekte mit sehr vielen Leuten teilen. Dabei hoffe ich, dass meine Bastelarbeiten die Menschen inspirieren. Denn ich komme oft auf neue Ideen, wenn ich das eine oder ande re Modell von jemand anderem ansehe. Was bastelst du dieses Jahr für Weihnachten? Da meine Familie hauptsächlich in Belgien wohnt, stehen natürlich selbst gebastelte Weihnachtskarten ganz oben auf der Liste. Dazu kommt für den einen oder anderen ein persönliches Fotoalbum, das ich diesmal mit My Studio Digital anfangen will und dann jeweils individuell mit den klassischen Stampin Up!-Materialien verschönern möchte. Und bei uns wird der Weihnachtsbaum natürlich nur mit selbst gemachter Deko geschmückt. Scrapbooking-Seite zur Einschulung der Tochter. Oktober 2013 13

Schritt für Schritt Weihnachtskarte Weihnachtskarte ****************** in 3 Schritten ****************** MaterialListe Stempelset Wishing You Stampin Write Marker: Glutrot und Gartengrün Stempel kissen in Schwarz Farbkarton: Flüsterweiß, Gartengrün Stanze 7 / 8" Wellenkreis Papierschere Basic Strassschmuck Papier-Spitzendeckchen besticktes geripptes Geschenk band in Chili (1") 1 / 8" Geschenkband in Silber SNAIL Klebemittel Klebepunkte Stampin Dimensionals Step 1 Karte falten Den gartengrünen DIN-A4-Farbkarton halbieren und das verbleibende DIN A5 große Blatt in der Mitte falten. Step 2 Dekorieren Mit SNAIL Klebemittel das silberne Geschenkband auf dem chilifarbenen gerippten Band befestigen. Das Ganze vom oberen Rand mittig auf die Karte kleben. Das Spitzendeckchen halbieren und je einen Halbkreis links und rechts neben dem Band in der Kartenmitte befestigen. Mit Strasssteinen in gegenüberliegenden Ecken verzieren. Step 3 Etikett Für die Kartendekoration das Weihnachtspaketmotiv aus dem Set Wishing you mit den Stampin Write Marker auf flüsterweißen Karton (9 x 5,5 cm) stempeln. Darunter zentriert mit schwarzer Farbe den Weihnachtsgruß setzen. Die oberen Ecken des rechteckigen Kartons diagonal abschneiden. Einen Wellenkreis mit der gleichnamigen Stanze aus gartengrünem Farbkarton stanzen. Diesen halbieren und mittig an den oberen Etikettrand kleben. Eine kleine Schleife aus silbernem Geschenkband binden und diese in den Halbkreis kleben. Zum Schluss das Etikett mit Stampin Dimensionals auf Karte und Spitzendeckchen befestigen. Fertig! 14 www.stampinup.de I www.stampinup.at

Bunte Seite Rätsel und Impressum erster Mensch (A. T.) Berater von Stampin Up! positive Elektrode nordamerik. Viehfarm Datenfunkstandard bei Handys (Abk.) Abk.: Neupreis 9 Seemannsruf deutsche Vorsilbe Abk.: Selbstbedienung 8 Abk.: Steinkohleneinheit schweiz. Schimpfwort Polizeirat (Abk.) beliebte Stanze Abk.: alte Folge angebl. Körperausstrahlung Abk.: Goldmark Gartenfrucht Gänsefußgewächs ungebunden Signalinstrument Abk.: Betriebsleitung Windröschen Nachname d. Stampin Up! Mitgründerin Tierprodukt 4 spanische Anrede: Frau Abgott 6 Abk.: Branchentelefonbuch Einschnitt im Gelände Schiffsrippe 5 eine neue Farbe von Stampin Up! Zeichen f. Dezibel best. Artikel 10 Zeichen für Tantal Abk. einer digitalen Scrapbook- Software 12 2 ital. Hauptstadt 11 3 ugs.: sich sehr anstrengen Tierkleid aus Erz dekoriertes Fotoalbum Aufgussgetränk 1 7 svd1310.1-3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Des Rätsels Lösung gefunden? Senden Sie Ihre Lösung an Stampin Up!, Herriotstr. 1, 60528 Frankfurt/Main, Deutschland (Stichwort: Rätsel) oder an christmas@stampinup.com. Unter allen Ein sendungen verlosen wir drei Pakete mit Materialien für das Koch-Scrapbook. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2014. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Impressum Herausgeber: Stampin Up!, Herriotstraße 1, 60528 Frankfurt am Main V. i.s. d. P.: Axel Krämer, Stampin Up! Deutschland GmbH und Stampin Up! Austria GmbH Chefredaktion: Stefan Biela, Profilwerkstatt GmbH Projektleitung: Jennifer Hildebrandt, Profilwerkstatt GmbH Entwurf und Gestaltung: Anke Rabbeau, Profilwerkstatt GmbH Druck: Firmengruppe APPL, Kuncke Druck GmbH, Kornkamp 24, 22926 Ahrensburg Rätsel: Kanzlit GmbH Oktober 2013 15

Gastgeber einer Stempelparty verbringen einen lustigen Abend mit Freunden und bestellen günstiger. Weitere Informationen bei allen Stampin Up! Demonstratoren.