eq-lüftungseinheiten » MIT ROTIERENDEM WÄRMETAUSCHER REGASORP AIR COMFORT AIR TREATMENT

Ähnliche Dokumente
eq-lüftungseinheiten » MIT ROTIERENDEM WÄRMETAUSCHER REGASORP AIR COMFORT AIR TREATMENT

REGASORP» TEIL DER ECONOVENT-FAMILIE

eq PRIME » ENERGIEEFFIZIENZ UND FLEXIBILITÄT DIREKT VERFÜGBAR LUFTBEHANDLUNG eq PRIME

HOTELKÜHLBALKEN IQ STAR SILENCIA

AIR TREATMENT. ReCOOLER HP» INTEGRIERTE KÜHL-/HEIZFUNKTION MIT REVERSIBLER WÄRMEPUMPE IN DER EQ-LÜFTUNGSEINHEIT

Bewerbungsformular zum Produkte-Award 2013

Luft-Wasser Wärmepumpen

ReCOOLER HP » INTEGRIERTE KÜHL-/HEIZFUNKTION MIT REVERSIBLER WÄRMEPUMPE IN DER EQ-LÜFTUNGSEINHEIT AIR COMFORT AIR TREATMENT

Wärmepumpe & Kältemaschine in eins

NEU ROTO KOMPAKT MIT ROTATIONSWÄRMETAUSCHER

CAIRplus SX» ECOTWINcool

KÜHLBALKEN FLEXICOOL IQID TECHNISCHER KATALOG

OPTIVENT ULTRA VAV-KLAPPE INSTALLATION, INBETRIEBNAHME, WARTUNG

PRODUKTKATALOG. Europa.

COTES COLDSTORE C30C / C35C / C65C

Exhibition Hall 4A. Fachprogramm. Technical Programme

Exhibition Hall 1. Fachprogramm. Technical Programme

DEH Software (Energiebedarf von Klimaanlagen)

DVU-HP. Integrierte, reversible Wärmepumpe

Einfluss von Energieeffizienzmaßnahmen auf den Komfort und Hygiene

Hoval. Raumkühlung durch Lüftungsanlagen Hoval Aktiengesellschaft 1. Ing. Sabine Holczman. Verantwortung für Energie und Umwelt

EcoBreeze IEC. EcoBreeze - Verfügbarkeit und Effizienz mit modularen Freikühlungslösungen für Rechenzentren

saving energy in comfort

Herzlich Willkommen Goslar

Luftbefeuchtung in zentralen Klimaanlagen

EASYLIFE ALEZIO EVOLUTION LUFT-/WASSER-WÄRMEPUMPE LEISTUNG IN ALLER EINFACHHEIT NACHHALTIGER KOMFORT.

Airon Grand. Produktinformationen

Aluminium. Gegenstrom-Wärmetauscher von Holmak Höchste Wirkungsgrade Geringste Druckverluste

Gesundheit und Behaglichkeit

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen

Luftqualität als Herausforderung. Martin Wörz Leiter Entwicklung Komfortlüftung, Hoval Aktiengesellschaft, Liechtenstein

10/05/2015 ASYB12LDC / AOYS12LDC. Potenziale von VRF-Systemen zur Kühlung und zum effizienten Heizen mit Luft und Wasser

Das beste Raumklima für Ihr neues Zuhause. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

KUNSTSTOFF. Gegenstrom-Wärmetauscher von Holmak Höchste Wirkungsgrade Geringste Druckverluste

Warmwasser-Wärmepumpe VITOCAL 262-A

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

Herzlich Willkommen Zehnder der Spezialist für gesundes Raumklima

Wirtschaftlichkeit von Klimageräten mit WRG-Systemen

THZ 304 SOL ZENTRALES LÜFTUNGSGERÄT THZ 304/404/504 UND TCO 2.5 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Sorptionsgestützte Klimatisierung bei Nutzung der oberflächennahen Geothermie Pilotanlage Hafencity Hamburg

Über die Effizienz von Rotationswärmeaustauschern mit Sorptionsbeschichtung bei unterschiedlichen Befeuchtungs- und Regelungskonzepten

Klimaanlagen Wärmepumpen

Intelligente Regelung als Schlüssel zu mehr Effizienz Uponor Smatrix für die Flächenheizung und -kühlung steigert Energieeffizienz und Komfort

Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten.

Moderne Einfamilienhäuser

HIGHLINE. mit regenerativem Hochleistungs-Kühlsystem

Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden. Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

VRF- und Kaltwasserklimaanlagen im Vergleich. Entscheidungskriterien für die Systemauswahl Ing. Bernhard Hammer, MBA

Funktionsweise. Planung & Ausführung

Die Heizung, die auch kostengünstig kühlt

GEA Zentrallüftungsgeräte Modular konfigurierbar. ECOFLOW-Kreislauf-Verbundsystem Multiflow GEA CAIRplus. Produktbroschüre

i n t e l l i g e n t a i r h a n d l i n g

Energie sparen Lebensqualität gewinnen! Hoval Wohnraumlüftung

So funktioniert eine Komfortlüftung

Mehr Komfort im MINERGIE Haus durch effiziente Luftverteilung

LOSSNAY VL LÜFTUNGSGERÄTE FRISCHE LUFT MIT LOSSNAY LÜFTUNGSSYSTEME FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

Wohlfühlklima. In welchem Raumklima fühlt sich der Mensch am wohlsten?

Was ist eine Komfortlüftung

Bis zu 95% Wärmerückgewinnung

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

Das bedarfsgeführte Abluftsystem. 1. Mit oder ohne Lüftungssystem?

Neue Generation von Erdwärmepumpen

Reale Wetterdaten zur Simulation und Planung von Rechenzentren

4 starke Argumente für AIRSYSTEM

Raumlufttechnische Anlagen Lüftungsanlagen

Hygiene-Lüftungsgerät mit Schwerkraftwärmetauscher

5,11 EINE INNOVATIVE UND UMWELTSCHONENDE TECHNOLOGIE. Leistungszahl COP bis. Energieeinsparung von bis zu 70% *

FREIE DX-KÜHLUNG FREIE DX-KÜHLUNG WÄRMERÜCKGEWINNUNG ENERGIEEFFIZIENTE KLIMALÖSUNGEN: EINE GUTE INVESTITION FÜR DIE UMWELT UND IHRE BETRIEBSKOSTEN!

Warmwasser-Wärmepumpe VITOCAL 060-A

Schimmel: Physikalische Hintergründe

Neue Ökodesign-Richtlinie 206/2012 für Raumklimageräte

THZ 304 flex ZENTRALES LÜFTUNGSGERÄT THZ 304/404/504 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

WÄRMERÜCKGEWINNUNG WAS GIBT ES FÜR SYSTEME? WIE STETS MIT DER WIRTSCHAFTLICHKEIT? KOSTEN/NUTZENVERGLEICH AUS DER PRAXIS. Wärmerückgewinnung Überblick

TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 300-A

drexel und weiss guten Tag!

Mobile Split- & Monoblock-Klimageräte

Zehnder Clean Air Solutions: Mehr Erfolg in der Recycling-Branche. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Luft-Wärmepumpen / Kompaktgeräte

BOREALIS. Die innovative E-Bus Klimatisierung. Dr. Ir. R.J. (Rob) van Benthum GRUPPENLEITER ENTWICKLUNG UND PROJEKTE HEAVAC BV - NIEDERLANDE

Produktbroschüre Zentrallüftungsgeräte mit Doppelplattenwärmetauscher CAIRplus SX ECOTWIN cool. Energieeffizienz durch adiabate Kühlung

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

Zur Einführung in die offene Diskussion: Blick in die Zukunft der Raumlufttechnik

Energetische Betriebsoptimierung des Gebäudes RA der ZHAW

FLÄCHENKÜHLSYSTEM - FUßBODENKÜHLUNG

Freie Kühlung von Rechenzentren mit zentralen Raumlufttechnischen Geräten

Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION.

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 200-A

Effizientes Wohlfühlklima für Ihr Zuhause

Wohnungslüftung. SAVE control. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

Noch kürzere Amortisationszeiten: BAFA-Förderprogramme in der Raumlufttechnik. Menerga GmbH Frank Ernst. Copyright cci Dialog GmbH

KlimaTechnik KOMFORTABEL SPAREN

Hocheffiziente Wärmerückgewinnung mit CO2

Solare Kühlung Solarthermisch unterstützte Klimatisierung

Behaglichkeit und Nachhaltigkeit Hotel-Klimalösung. Martin Beisemann, Jürgen Layer & Patrick Ruhmann Leverkusen Frankfurt a.m.

VERBESSERTE PRODUKTIVITÄT SCT SMART CONVEYING TECHNOLOGY

Effizienz in ihrer schönsten Form. Zentrale Wohnraumlüftung BasicVent / EcoVent

Transkript:

AIR COMFORT AIR TREATMENT eq-lüftungseinheiten» MIT ROTIERENDEM WÄRMETAUSCHER REGASORP

eq MIT ROTIERENDEM WÄRMETAUSCHER REGASORP - SENKT KOSTEN UM BIS ZU 50% Zwei der zentralen Faktoren, die das Raumluftklima beeinflussen, sind Lufttemperatur und Luftfeuchte. Das Erreichen von Komfortbedingungen kann sehr kostspielig sein, doch unser rotierender Wärmetauscher RegAsorp senkt diese Kosten um bis zu 50%. Rotierende Wärmetauscher bieten neben hoher Effizienz auch eine kompakte Bauweise und sorgen so für eine hohe Rentabilität. Wir bieten zwei Typen von rotierenden Wärmetauschern an: REGOTERM für einen fühlbaren Energietransfer und RegAsorp für einen latenten und fühlbaren Energietransfer. VERBESSERTE ENERGIERÜCKGEWINNUNG IM SOMMER Der RegAsorp-Rotor zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er nicht nur Wärmeenergie, sondern auch Feuchtigkeit übertragen kann. Bei der Kühlung warmer Außenluft kondensiert bei Erreichen des Taupunkt die Feuchte der Luft. Dieser Vorgang ist sehr energieintensiv und benötigt große Kühler - und Kälteerzeuger mit hoher Leistung. Der RegAsorp-Rotor optimiert diesen Vorgang. Dazu überträgt er einen großen Teil der Außenluft-Feuchte und leitet diese direkt über den Fortluftventilator ab. So wird der maximal erforderliche Leistungsbedarf des Kühlsystems reduziert. BESSERE FEUCHTIGKEITSWERTE IM WINTER Im Winter enthält die Außenluft nur sehr wenig Feuchtigkeit. Bei einer Erwärmung auf Raumtemperatur entstehen in Innenräumen dadurch sehr trockene Bedingungen. Durch eine Rückgewinnung der Abluft-Feuchte mithilfe unseres RegAsorp-Rotors wird die Zuluft befeuchtet und es verbleibt im Gegensatz zu anderen Wärmerückgewinnungssystemen mehr Feuchtigkeit in den Innenräumen. VERBESSERTE ENERGIERÜCKGEWINNUNG IM WINTER An sehr kalten Tagen können normale Wärmetauscher vereisen, was einen raschen Leistungseinbruch bewirkt. Um dies zu vermeiden, müssen Enteisungssysteme eingesetzt werden, die auf die eine oder andere Weise zusätzliche Energie verbrauchen. Beim Einsatz des RegAsorp-Rotors wird die Feuchtigkeit in der Abluft zurückgewonnen und an die Zuluft übertragen. Am Rotor treten keine Vereisungen auf, die maximale Wärmerückgewinnungsleistung ist bis ca. -24 C verfügbar. Dadurch werden Energie- und Installationskosten eingespart.

In Kühlbalkensystemen muss die Luftfeuchte geregelt werden um eine Kondensation zu verhindern. Normalerweise muss dabei die Zuluftfeuchte auf etwa 8 g/kg gesenkt werden, um den Lufttaupunkt im Raum unter der Kühlbalkentemperatur zu halten. Im folgenden Beispiel werden die installierte Leistung und der Energieverbrauch für eine Einheit mit einem nichthygroskopischen Rotor und einem RegAsorp- Rotor verglichen. In beiden Fällen herrschen dieselben Bedingungen. Die benötigte Kühlleistung zum Abkühlen der Luft von 26 C, 60% (21 C Feuchtkugeltemperatur) beträgt ca. 32 kw je m³/s (3.600 m³/h). Bei 5 m³/s (18.000 m³/h) fallen demnach 160 kw an. Unten wird sichtbar, wie dieser Wert mit einem rotierenden Wärmetauscher gesenkt werden kann. Installierte Kühlleistung, kw 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 160 Gesamte Kühlleistung 125 Fühlbarer Rotor 70 RegAsorp-Rotor Die zu installierende Kühlleistung wird von 160 auf 70 kw reduziert und der Energieverbrauch wird um 1700 kwh gesenkt. Daraus ergibt sich eine substanzielle Verringerung der Kühlergröße. Zudem werden hohe Kühlenergieeinsparungen erreicht. Zurückgewonnene Energie Erforderliche Kühlleistung REGASORP MINIMALER TRANSFER Der RegAsorp-Rotor erzeugt an der Rotoroberfläche nur minimalen Partikeltransfer. Mittels Mol Sieve Verfahren aufgebrachtem Trockenmittel wird Feuchte nach dem Adsorpionsprinzip übertragen. Bakterien, Gerüche und Stäube werden jedoch nicht übertragen. Die Poren auf der Rotoroberfläche besitzen einen Durchmesser von nur wenigen Ångström. Ein Wassermolekül kann mit dem Trockenmittel transferiert werden. Die Molekülgrößen von Bakterien, Gerüchen und Stäuben liegen im Bereich von über 1000 Angström und werden somit nicht an der Oberfläche übertragen. Abluft Zuluft

DER REGASORP ROTOR BIETET VORTEILE ZU ALLEN JAHRESZEITEN SZENARIO 1 SOMMERBEDINGUNG Beim Kühlen warmer Außenluft kondensiert die Feuchtigkeit in der Luft zu Wasser. Dieser Vorgang benötigt viel Energie und erfordert, dass der Kühler entsprechend dimensioniert ist. Dies ist besonders in Systemen von Bedeutung, die eine besondere Feuchteregelung erfordern. FUNKTIONSWEISE Der RegAsorp-Rotor kann die Außenluft entfeuchten und kühlen, indem die Wärme und Feuchtigkeit an die Fortluft abgegeben wird. VORTEILE Gesenkter Kühlenergieverbrauch Minimierter Transfer Verringerung der Kühlsystemgröße: - Kleinere Kühlerinstallation - Kleinerer Kühlkreis: Pumpen, Ventile, Rohrleitungen usw. - Reduzierte Kältemittelmenge in Gebäuden 24 C, 45% Senkung der Spitzen-Kühllast 15 C um mehr als 50% dank effi- 32 C, 12 g/kg, 40% 25 C, 9 g/kg 13,5 C; 8,5 g/kg zienter Kälterückgewinnung

SZENARIO 2 WINTERBEDINGUNGE In Wärmerückgewinnungssystemen treten an kalten Wintertagen oft Vereisungsprobleme auf. Das Problem tritt auf, wenn die Feuchtigkeit in der Fortluft am Rückgewinnungssystem kondensiert und zu Eis wird. Dadurch wird die Rückgewinnung beeinträchtigt und die Druckverluste steigen in der Einheit, was schließlich zu einer vollständigen Blockierung des Luftvolumenstroms in der Lüftungseinheit führt. Um dies zu vermeiden, verfügen die meisten Rückgewinnungssysteme über einen Frostschutz, der Energie verbraucht und Kosten verursacht. Das Vereisungsproblem lässt sich mithilfe des RegAsorp-Rotors lösen. FUNKTIONSWEISE Der RegAsorp-Rotor gewinnt die Feuchtigkeit in der Abluft zurück und überträgt diese an die Zuluft. Am Rotor treten demnach keine Vereisungen auf und eine maximale Wärmerückgewinnungsleistung ist bis ca. -24 C verfügbar. Dadurch werden Energie- und Installationskosten eingespart. VORTEILE Gesenkte Heizenergiekosten durch eine Vermeidung der Enteisung Reduzierte Heizsystemgröße Höherer Feuchtigkeitsgehalt in der Zuluft; für einen besseren Komfort und ein hygienisches Raumklima Größere Zuverlässigkeit im Winter dank weniger Vereisung 22 C, 30% Steigerung der Zuluft-Feuchte von 15 auf 30% mit einem RegAsorp-Rotor -5 C, 2 g/kg 17 C; 4,5 g/kg 20 C, 30% (15%)

ReCOOLER HP MIT REGASORP DIE PERFEKTE KOMBINATION Unsere Lösung ReCooler HP ist ein Lüftungsgerät mit integriertem DX-Kühl- system. Es müssen keine Kühlanlagen auf dem Gebäudedach errichtet werden. Die Installation erfolgt einfach und schnell. ReCooler HP ist werksseitig getestet und betriebsbereit. Mit RegAsorp-Rotor erhalten Sie eine überragende Kälterückgewinnung mit einem außergewöhnlich hohen COP. Dieses Produkt enthält fl uoriertes Treibhausgas, R410A, mit einem Treibhauspotenzial (GWP-Faktor) von 2088. Kältemittelmenge: 3,8-11,8 kg; was 7,9-24,6 t CO 2 entspricht. DIE AUSWIRKUNGEN VON TROCKENER LUFT AUF KOMFORT UND HYGIENE Im Winter, vor allem in Klimazonen mit niedriger Außenlufttemperatur, verursacht bei den meisten Anwendungen eine zu trockene Raumluft. Die optimale Luftfeuchtigkeit in Innenräumen sollte bei etwa 40 bis 50% liegen. Trockene Raumluft beeinflusst uns Menschen mehrfach: Gesundheitsprobleme wie Allergien, Grippesymptome, trockener Hals usw.

ACON -AUSWAHLWERKZEUG Benutzerfreundliche und leistungsstarke Auswahl. Bei ACON handelt es sich um eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Anwendung zur Auswahl von Lüftungseinheiten. Die Software ist eine der modernsten Webanwendungen ihrer Art. Sie stellt auch für spezifische Projektanforderungen alle erforderlichen technischen Informationen bereit. Produktgrößen Schalldaten Leistungsdaten Wirkungsgraddaten Energieberechnung und Lebenszykluskostenberechnung Produktdokumentation Export von Dxf- und Dwg-Dateien LEBENSZYKLUSKOSTENBERECHNUNG Für eine sachkundige Entscheidung bei einer Investition in Lüftungseinheiten ist die Berechnung der Gesamtlebenszykluskosten ausschlaggebend. FläktGroup hat ein komplexes Berechnungswerkzeug entwickelt, das Ihnen die jährlichen Energie- und Lebenszykluskosten ermittelt. Darin werden eine Vielzahl von Daten einbezogen, wie z.b. detaillierte Klimainformationen, Ausrüstung zur Wärme- und Kälterückgewinnung, relevante Energieverbrauchspunkte. Die Berechnung der Lebenszykluskosten ist für eine denkbar einfache Handhabung in unserer Software ACON integriert. Energieeffizienz, wirtschaftliche Aspekte und Fachkompentenz von FläktGroup. Energieoptimierung ist ein wesentlicher Aspekt bei der Schaffung eines gesunden Innenraumklimas unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Fläkt Woods bekennt sich zu einer umweltschonenden und besonders effizienten Entwicklung von Produkten und Lösungen. Mit dem Symbol e3 werden besonders effiziente Produkte der Fläkt Woods hervorgehoben und weisen so den Weg zum Schutz der Umwelt und dem ökonomisch effizienten Betrieb.» flaktgroup.com/energy

FG_DC_9244DE_eQ with Regasorp_BR_20180404_R0 Copyright 2018 FläktGroup WWW.FLAKTGROUP.DE FläktGroup ist europäischer Marktführer bei intelligenten und energieeffizienten Lösungen für Raumluft und kritische Luftfunktionen, die jeden Anwendungsbereich unterstützen. Wir bieten unseren Kunden innovative Technologien, hohe Qualität und überragende Leistung auf Grundlage von mehr als einem Jahrhundert gebündelter Branchenerfahrung. Die breiteste Produktpalette auf dem Markt und eine starke Marktpräsenz in 65 Ländern weltweit garantieren, dass wir stets in Ihrer Nähe sind und jederzeit ausgezeichnete Lösungen bereitstellen können. Wir nennen das Excellence in Solutions. PRODUKTFUNKTIONEN VON FLÄKTGROUP Luftbehandlung Lufttransport Luftdiffusion Luftverteilung Luftfiltration Air Management & ATD Klimatisierung und Heizung Regelung Wartung» Weitere Informationen erhalten Sie unter www.flaktgroup.de oder bei einer unserer Niederlassungen. RegAsorp 9244DE