Allgemeines. Allgemeines

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung. LED-Sommerlichterkette XXL

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH

P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

Gebrauchsanleitung. Campingliege. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

Gebrauchsanleitung TÜR-AUFBEWAHRUNG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung ALUMINIUM- HOFER_AT_folding_table_2018_instructionpaper_v04.indd :09

P LED-Lichterschweif AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs

P LED-Außenlichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Außenlichterkette mit Batterie, 50 LEDs

Allgemeines. Allgemeines

P LED-Stern AS 3. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Stern

Gebrauchsanleitung DESIGN-KULTSESSEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. mit Bewegungsmelder. Zur Freigabe 3. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

SOLAR-AUSSENLEUCHTE STEINOPTIK

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DUSCHKOPF. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

LED-FEUCHTRAUMLEUCHTE

Montageanleitung. Korrektur_V3 ALU-GLASTISCH, 6 PERSONEN. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

FPO. 1.0a. 210mm. Granit-Sonnenschirmständer. Montageanleitung. Deutsch... 2 KUNDENDIENST MODELL: 92094, III/19/2015 CN KHK / / / / / / GARDENLINE

Bedienungsanleitung. Korrektur - Version 3 LED-ARBEITSSTRAHLER. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

FUSSBALLTOR MIT TORWAND

Gebrauchsanleitung. Campingtisch. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung LED-NACHTLICHT. mit Farbwechsel und Dämmerungsautomatik. Zur Freigabe 3. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Rutschauto. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Montageanleitung. Teleskop-Badregal. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P Solar Edelstahlfackel AS Reinzeichnung Bedienungsanleitung Edelstahl Solarfackel Edelstahl Solarfackeln 3er-Set

Bedienungsanleitung. Seitenteile für Alu-Faltpavillon. Inhaltsverzeichnis. Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel

P Solar Edelstahlfackel AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung Solar Dekoleuchte

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. WC-SITZ DUROPLAST. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Gebrauchsanleitung SAND- UND WASSERTISCH. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. DESIGN KULTSESSEL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Allgemeines. Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren

Montageanleitung 2 FUSSBALLTORE MIT NETZ. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Glas-Beistelltisch. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL SPINNENSCHRECK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006.

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. SOLAR-GARTENLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. PREMIUM MDF WC-SITZ. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

KINDER-SCOOTER/ LERNROLLER

KINDER-SCOOTER/ LERNROLLER

Bedienungsanleitung SELFIE STICK MIT BLUETOOTH BSS Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL MILBEN-STECKER

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

SOLAR-KUGEL/-STEIN/-

Bedienungsanleitung. Hochvolt-Deckenleuchte. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Nach dem vorsichtigen Auspacken kontrollieren Sie bitte, ob alle Teile, die zum Lieferumfang gehören, enthalten sind. KUNDENDIENST

Gebrauchsanleitung ALU-MULTIPENDELSCHIRM. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung KINDER-SCOOTER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

HOCHBEET ALUMINIUM CM

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Sonnensegel. Aufbauanleitung

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. SOLAR-DEKOLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung LICHTFALLE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung TELLERSCHAUKEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

PREMIUM TISCH MIT HPL-PLATTE

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Solar - Kugelleuchte. ALDB_IM_ _DE_ indb 1

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Bedienungsanleitung. Jethelm SP-110. Da bin ich mir sicher. Musterexemplar. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung FUSSBALLTOR MIT TORWAND. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. WANDUHR. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung MOBILER LED-CHIP-STRAHLER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Gebrauchsanleitung HÄNGEMATTE MIT GESTELL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung ORIENTIERUNGSLICHT FLACH. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. KAFFEEMASCHINE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

KLAPPTISCH MILANO. Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: tex idea GmbH Holsterfeld Salzbergen Germany KUNDENDIENST

GARANTIEKARTE. Go-Kart. Ihre Informationen: Name. Adresse. E mail. Datum des Kaufs*

BADMINTON-SET MIT NETZ

Bedienungsanleitung. LED- Camping Laterne. ALDB_IM_ _DE_ indb 1

1.1a COVER. Rosenbogen. 148 mm 148 mm. 210 mm. Montageanleitung. Deutsch...2 KUNDENDIENST MODELL: 91975, III/05/2015 KHK STT STT / / / / /

Montageanleitung LOUNGE SET 3TLG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung LICHTFALLE INSEKTEN STOPP. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung WÄSCHESPINNE TOPLINE PLUS 60 HOFER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL SPINNENSCHRECK

Bedienungsanleitung. Werkstattwagen. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung LED- STIMMUNGSLEUCHTE

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII

Bedienungsanleitung LED KLEMMLEUCHTE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren

Montageanleitung. Badezimmer-Spiegelschrank Picea. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

2 in 1-Akku-Staubsauger ZL9012D-144. IMPORTIERT DURCH: AHG Wachsmuth & Krogmann mbh Lange Mühren 1 D Hamburg WKNF6180/2015.

Bedienungsanleitung. ZOOMFERNGLAS x 60. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Stehleuchte für Aussen

Bedienungsanleitung. Orientierungs-/ Notbeleuchtung. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. 2 in 1-AKKU- STAUBSAUGER

Bedienungsanleitung. Universaltafel. Da bin ich mir sicher. Produkt Info. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. DUO ROLLO. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII

Bedienungsanleitung BERÜHRUNGSLEUCHTE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung WERKSTATTWAGEN. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. LED- Campinglaterne

GARTENLEUCHTE MIT BEWEGUNGSMELDER

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII

Bedienungsanleitung. Kinderbatteriezahnbürste. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Nestschaukel

Transkript:

Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu den Solarstrahlern für Treppen und Wand. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, werden die Solarstrahler für Treppen und Wand im Folgenden nur Solarstrahler genannt. Bevor Sie die Solarstrahler einsetzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden an den Solarstrahlern führen. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Solarstrahler an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit. KUNNDIENST 7 07667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de

Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf den Solarstrahlern oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. 8 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Allgemeines IPXX Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel Konformitätserklärung ): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Diese Angaben klassifizieren elektrische und elektronische Komponenten in Schutzklassen und geben an, in welchen Umgebungssituationen die Komponenten eingesetzt werden können. Dieses Symbol kennzeichnet Geräte, die mit Gleichstrom betrieben werden. KUNNDIENST 9 07667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de

Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Solarstrahler sind ausschließlich zur Beleuchtung von Teilbereichen Ihres Hauses konzipiert, z. B. von Treppen oder Wänden. Die Solarstrahler eignen sich nicht zur Raumbeleuchtung. Sie sind ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie die Solarstrahler nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Sicherheitshinweise WARNUNG! Explosionsgefahr! Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Akku kann zur Explosion führen. Schließen Sie den Akku niemals kurz. Zerlegen Sie niemals den Akku. Werfen Sie den Akku niemals ins Feuer. 10 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Sicherheit WARNUNG! Erstickungsgefahr! Wenn Kinder mit der Verpackungsfolie, den Kleinteilen oder dem Akku der Solarstrahler spielen, können sie diese in den Mund nehmen, sie verschlucken und anschließend daran ersticken. Lassen Sie Kinder bei der Montage der Solarstrahler nicht unbeaufsichtigt und lassen Sie den Akku niemals offen herumliegen. Achten Sie darauf, dass Kinder weder die Kleinteile noch den Akku in den Mund nehmen. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Lassen Sie Kinder nicht mit den Solarstrahlern spielen. KUNNDIENST 11 07667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de

Sicherheit VORSICHT! Verätzungsgefahr! Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Öffnen Sie keinesfalls den Akku. Tragen Sie im Notfall unbedingt Schutzhandschuhe. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit den Solarstrahlern kann zu Beschädigungen der Solarstrahler führen. Betreiben Sie die Solarstrahler nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweisen oder Teile des Solarstrahlers defekt sind. Bringen Sie die Solarstrahler nicht oberhalb von Wasserstellen an (z. B. über einem Teich oder einer Wanne). Sollten die Solarstrahler versehentlich herunterfallen, dürfen sie nicht ins Wasser fallen. 12 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Solarstrahler und Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie die Solarstrahler mitsamt Teilen aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob diese Beschädigungen aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie die Solarstrahler nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). Funktionsweise Die Solarpanels sind die Hauptstromquelle der Solarstrahler. Sie absorbieren das Sonnenlicht, wandeln es in Strom um und laden somit die Akkus auf. Bei Dämmerung aktivieren sich die Solarstrahler automatisch und schalten sich ebenso automatisch am Morgen bzw. bei leerem Akkustand aus. Je länger die Solarpanels direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, desto länger leuchten die Solarstrahler. KUNNDIENST 13 07667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de

Montage Vor der Inbetriebnahme Bevor Sie die Solarstrahler in Betrieb nehmen können, müssen Sie diese zuerst aufladen. 1. Schieben Sie den AUTO/OFF-Schalter 7 auf der Rückseite der Solarstrahler in die Position AUTO (siehe Abb. B). 2. Um die Akkus erstmalig vollständig aufzuladen, setzen Sie die Solarstrahler direkter Sonneneinstrahlung aus. Beachten Sie dabei, dass schräge Sonneneinstrahlwinkel, kurzzeitige Beschattung oder wenig Sonne eine längere Aufladezeit zur Folge haben. Montage HINWEIS! Um eine optimale Leuchtleistung zu erzielen, müssen die Solarstrahler an einem Platz angebracht werden, an dem sie tagsüber das Maximum an Sonnenlicht absorbieren können. Eine Positionierung mit direkter Sonneneinstrahlung, z. B. in Richtung Süden, eignet sich dafür am Besten. 14 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Montage Achten Sie gleichzeitig darauf, dass die Solarstrahler an diesem Platz nicht von anderen Lichtquellen beeinflusst werden. Vermeiden Sie jede Art von Beschattung oder Bedeckung (z. B. Schmutz, Laub oder Schnee). Bringen Sie die Solarstrahler nicht in unmittelbarer Nähe anderer Lichtquellen an. Solarstrahler montieren WARNUNG! Stromschlaggefahr! Achten Sie darauf, dass hinter der Oberfläche der vorgesehenen Bohrstellen keine Kabel oder andere elektrischen Leitungen verlaufen. 1. Messen Sie mit einem Lineal oder Zollstock den Abstand zwischen den beiden Messpunkten 8 der Schraublöcher 9 auf der Rückseite des Solarstrahlers (siehe Abb. C). KUNNDIENST 15 07667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de

Montage 2. Markieren Sie mit einem Stift die Stellen für die Bohrlöcher an einer Wand oder Treppe, an die Sie den Solarstrahler montieren wollen. Achten Sie darauf, dass sich die Bohrlöcher auf gleicher Höhe befinden. Nehmen Sie dafür z. B. eine Wasserwaage zur Hilfe. 3. Bohren Sie mit einer Bohrmaschine entsprechend große Löcher ( 6 mm) an den von Ihnen gewählten Stellen. 4. Setzen Sie die Dübel 4 in die Bohrlöcher ein. 5. Drehen Sie die Schrauben 5 mit Hilfe eines Akkubohrers oder eines Schraubendrehers in die Dübel. Lassen Sie dabei mind. 5 mm der Schrauben herausragen, damit Sie den Solarstrahler einhängen können. 6. Hängen Sie den Solarstrahler ein. 7. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6 für das Montieren des zweiten Solarstrahlers. 16 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Akkuwechsel HINWEIS! Akkuwechsel Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit den Solarstrahlern kann zu Beschädigungen führen. Verwenden Sie beim Wechseln des Akkus nur baugleiche Teile. Es dürfen auf keinen Fall Batterien eingesetzt werden, da diese nicht wiederaufladbar sind. Achten Sie beim Einsetzen des Akkus auf die richtige Polarität (+ bzw. -), da dieser ansonsten beim Laden zerstört werden kann. Um die optimale Leuchtleistung zu erzielen ist es empfehlenswert, die Akkus alle 12 Monate auszutauschen. 1. Schalten Sie den Solarstrahler aus, indem Sie den OFF-/AUTO-Schalter 7 auf der Rückseite des Solarstrahlers in die Position OFF stellen (siehe Abb. B) KUNNDIENST 17 07667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de

Reinigung 2. Lösen Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers die drei Schrauben der Rückwandabdeckung 10 des Solarstrahlers (siehe Abb. D). 3. Nehmen Sie beide Abdeckungen ab. 4. Nehmen Sie den Akku 6 vorsichtig aus dem Akkuschacht 11 heraus (siehe Abb. E). 5. Setzen Sie den neuen Akku ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. 6. Bringen Sie die Abdeckungen wieder an. 7. Setzen Sie die drei Schrauben der Rückwandabdeckung 10 ein und drehen Sie diese fest. 8. Stellen Sie den OFF-/AUTO-Schalter 7 zurück in die Position AUTO (siehe Abb. B). Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit den Solarstrahlern kann zu Beschädigungen führen. Tauchen Sie weder die Solarstrahler noch die Akkus in Wasser oder andere Flüssigkeiten. 18 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Reinigung Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metalloder Nylonborsten, sowie scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger, da die Solarstrahler nicht gegen dergleiche Wasserstrahlen abgedichtet sind. Achten Sie darauf, dass Sie beim Reinigen nicht zu viel Druck auf die Solarpanels ausüben. Befreien Sie die Solarpanels 2 regelmäßig von Staub und Schmutz, da sich ansonsten die Ladeleistung verringert. 1. Nehmen Sie den Solarstrahler 1 von seiner Halterung ab, indem Sie ihn ca. 1 cm nach oben drücken und ihn dann in Ihre Richtung ziehen. 2. Schalten Sie den Solarstrahler aus, indem Sie den OFF-/AUTO-Schalter 7 in die Position OFF stellen (siehe Abb. B). 3. Reinigen Sie den Solarstrahler mit einem leicht angefeuchteten Tuch. KUNNDIENST 19 07667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de

Fehlersuche 4. Lassen Sie den Solarstrahler danach vollständig trocknen. 5. Stellen Sie den OFF-/AUTO-Schalter 7 zurück in die Position AUTO (siehe Abb. B). 6. Hängen Sie den Solarstrahler wieder in seine Halterung. Fehlersuche Versuchen Sie im Fehlerfall zunächst sich mit den folgenden Maßnahmen zu behelfen: Fehler LED leuchten schwach. Mögliche Ursache und Abhilfe Der Akku hat sich nicht ausreichend aufladen können. Befreien Sie die Solarpanels von Staub, Schmutz oder Schnee. Hinweis! Beachten Sie, dass in den Wintermonaten generell mit weniger Tageslicht zu rechnen ist. Warten Sie einen Sonnentag ab. 20 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Fehlersuche LED schalten sich bei Dunkelheit nicht ein. Die Solarleuchte ist ausgeschaltet. Schieben Sie den OFF-/AU- TO-Schalter auf der Rückseite der Solarleuchte in die Position AUTO. Eine Fremdlichtquelle (z. B. eine Straßenlaterne) simuliert Tageslicht und verhindert das Einschalten der Solarleuchte. Bringen Sie die Solarleuchte an einem dunkleren Platz an. Der Akku wurde falsch eingesetzt. Überprüfen Sie die Position sowie die richtige Polarität des Akkus und setzen Sie ihn ggf. richtig ein. Der Akku ist zu schwach oder defekt. Tauschen Sie den Akku aus. KUNNDIENST 21 07667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de

Technische Daten Technische Daten Modell: SL-2655 Artikelnummer: Betriebsspannung: Akku: Leuchtmittel: Solarpanel: Schutzart: Gehäusematerial: 45543 1,2 V 1x AAA/HR03, 400 mah 2 x SMD LED, Farbtemperatur: 6000-8000 K Abmessungen (B x H x T): 14 x 9,5 x 2,3 cm 2 x 2 V, 30 ma, ca. 0,1-0,12 W IP 44 - geschützt gegen Spritzwasser und Eindringen von festen Körpern, deren Durchmesser größer ist als 1 mm Edelstahl 22 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Konformitätserklärung / Entsorgung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann an der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Die Verpackung kann über die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack entsorgt werden. Solarstrahler entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollten die Solarstrahler einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, KUNNDIENST 23 07667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de

Entsorgung Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Entnehmen Sie die eingelegten Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. Geben Sie die Akkus nur in entladenem Zustand an Ihrer Sammelstelle ab! * gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei 24 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Ihre Informationen: Name: Adresse: GARANTIEKARTE SOLARSTRAHLER FÜR TREPPE UND WAND E-Mail: Datum des Kaufs*: * Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte. Ort des Kaufs: Beschreibung der Störung: Unterschrift: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen mit dem defekten Produkt an: Zeitlos Vertriebs GmbH Service Center Nachtwaid 6 D-79206 Breisach KUNNDIENST +49 (0) 7667 833399 info@zeitlos-vertrieb.de (kostenfreie Hotline) MOLL: SL-2655 ARTIKELNUMMER: 45543 IX/08/2016 JAHRE GARANTIE

Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Hotline: TIPP: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Kostenfreie Hotline Bevor Sie Ihr Produkt einsenden, wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an unseren Kundendienst. So können wir Ihnen bei eventuellen Bedienungsfehlern helfen. Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie uns: zusammen mit dem defekten Produkt den Original-Kassenbon und die vollständig ausgefüllte Garantiekarte. das defekte Produkt mit allen Bestandteilen des Lieferumfangs. 26 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399

Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer). unsachgemäße Benutzung oder Transport. Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften. sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen. Falls die Reparatur oder der Kostenvoranschlag für Sie nicht kostenfrei sind, werden Sie vorher verständigt. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie und/oder eine Ersatzteillagerhaltung und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbedingungen. Das Serviceunternehmen und der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden gespeicherte Daten oder Einstellungen. KUNNDIENST 07667 833399 25 info@zeitlos-vertrieb.de

Diese Bedienungsanleitung steht auch zum Download unter www.wachsmuth-krogmann.com zur Verfügung. 28 info@zeitlos-vertrieb.de KUNNDIENST 07667 833399