Ukraine. Agrarstatistik

Ähnliche Dokumente
Kasachstan. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

Montenegro. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

Israel. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

Ukraine. Agrarstatistik

Island. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigtes Königreich Agrarstatistik

Ungarn. Agrarstatistik

Deutschland Agrarstatistik

Costa Rica. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

Russland. Agrarstatistik

Chile. Agrarstatistik

Peru. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

USA. Agrarstatistik. Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Mercosur 4. Agrarstatistik

Hongkong. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

Brasilien. Agrarstatistik

Kanada. Agrarstatistik

Argentinien. Agrarstatistik

USA Agrarstatistik. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

Schweiz. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

Taiwan. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

Paraguay. Agrarstatistik

Korea (Süd) Agrarstatistik

Mexiko. Agrarstatistik

Guatemala. Agrarstatistik. 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel. 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen. 3. Produzentenpreise. 4.

Ägypten. Agrarstatistik

China Agrarstatistik

Albanien Agrarstatistik

Malaysia. Agrarstatistik

Aktuelle Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie sowie des Agraraußenhandels Österreichs

Japan. Agrarstatistik

China. Agrarstatistik

Indonesien. Agrarstatistik

ANHANG I LISTE zu Artikel 32 dieses Vertrags

Algerien Liste der Agrarprodukte, die unter das Kontingentregime 2017 fallen und einer Importlizenz unterliegen.

Verordnung über die Präferenz-Zollansätze zugunsten der Entwicklungsländer

Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse:

Weizen

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

AUSFUHR AGRARISCHER PRODUKTE UND LEBENSMITTEL (in Mio. Euro) (1)

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl.

Amtsblatt der Europäischen Union C 326/331 ANHÄNGE

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Importe nach Österreich von Fetten und Ölen [Tonnen]

Luxemburg. Agrarstatistik

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Außenhandelsbilanz - Alle Länder

Pakistan. Agrarstatistik

Slowakei. Agrarstatistik

Einführung in die Wachstumstheorie

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Frankreich. Agrarstatistik

Griechenland. Agrarstatistik

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die österreichische Agrar- und Ernährungswirtschaft Josef HAMBRUSCH

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Entwicklung der Lebenserwartung

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 88/2002. vom 25. Juni zur Änderung des Anhangs XV (Staatliche Beihilfen) des EWR-Abkommens

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2017/2018

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf Drucksache 6/744.

Universität Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2018

Polen. Agrarstatistik

Deutscher Außenhandel mit Nicaragua

Außenhandel Chance oder Risiko?

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

ANHANG. des. Vorschlags für einen Beschluss des Rates

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Rumänien. Agrarstatistik

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Transkript:

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Internationale Handelspolitik 12.08.2016 Ukraine Agrarstatistik 1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel 2. Landwirtschaftliche Kennzahlen 3. Produzentenpreise 4. Handelspartner 5. Importe der Schweiz aus der Ukraine 6. Die Top-30 der aus der Ukraine in die Schweiz exportierten Produkte 7. Die Top-30 der aus der Ukraine in die EU-27 exportierten Produkte 8. Exporte aus der Schweiz mit dem Ziel Ukraine 9. Die Top-30 der Exporte aus der Schweiz mit dem Ziel Ukraine 10. Die Top-30 der aus der EU-27 in die Ukraine exportierten Produkte 11. Handelsbilanz der Schweiz mit der Ukraine 12. Durch die Türkei angewandte Zollsätze für Produkte, die aus der Schweiz importiert werden Jean Girardin Mattenhofstrasse 5, 3003 Bern Tel. +41 58 462 25 10, Fax +41 58 462 26 34 jean.girardin@blw.admin.ch www.blw.admin.ch

1.Wirtschaftliche Kennzahlen und Agrarhandel Ukraine Wirtschaftliche Indikatoren Allgemeine Indikatoren : folgen Sie dem Link und klicken Sie auf "Auswahl" für das gewünschte Land. Schweiz 2011 2012 2013 Quelle 2013 www.wto.org > Home > Resources > Documents WTO-Sekretariat and Statistics > Statistics database > Trade profiles Fläche (km²) 603 550 603 550 Weltbank (World Development 603 550 Indicators) 41 285 Bevölkerung (Mio.) 45.45 45.37 42.90 8.04 BIP (zu laufenden Preisen, in Milliarden US$) 163 176 180 686 BIP pro Kopf (zu laufenden Preisen, in US$) 3 593 3 873 4 185 85 318 Internationaler Währungsfonds BIP Wachstum (reales in %) 5.5 0.2 0.0 1.9 (World Economic Outlook) Inflation (%) 8.0 0.6-0.3-0.2 Aktuelle Zahlungsbilanz (% des BIP) -6.3-8.1-9.2 10.7 Arbeitslosenquote (%) 7.9 7.5 7.3 3.2 Exporte von Waren und Dienstleistungen (% BIP) 54 51 47 72 Importe von Waren und Dienstleistungen (% BIP) 61 59 55 60 Außenhandel (% BIP) 92 87 79 Weltbank (World Development 63 Landwirtschaft, Wertschöpfung (% des BIP) 9.9 9.3 10.4 Indicators) 0.7 Industrie, Wertschöpfung (% des BIP) 30.0 29.2 26.9 25.7 Dienstleistungen, Wertschöpfung (% des BIP) 60.1 61.5 62.6 73.6 Anteil am Bruttoinlandsprodukt Anteil am nach Sektoren im Jahr 2013 im Jahr 2013 1 Landwirtschaft, Wertschöpfung (% des BIP) 27% Industrie, Wertschöpfung (% des BIP) 63% Dienstleistungen, Wertschöpfung (% des BIP) Agrarhandel (Mio. CHF) Schweiz Welt 2013 2014 2015 Quelle 2015 Die Ukraine importiert aus der Welt 6 783 4 988 2 769 Berechnungen des International 11 276 Die Ukraine exportiert in die Welt 15 764 15 210 12 469 Trade Centre (ITC), basierend auf 9 349 Handelsbilanz 8 981 10 222 COMTRADE (UN) Statistiken 9 700-1 927 Schweiz Importe aus der Ukraine 9.61 4.69 6.03 Berechnungen des International Exporte in die Ukraine 20.58 17.11 11.54 Trade Centre (ITC), basierend auf Handelsbilanz 10.97 12.42 COMTRADE (UN) Statistiken 5.51 Agrarhandel mit der Schweiz (in Mio. Agrarhandel mit der Schweiz (in Mio. CHF, 2015) 11.54 6.03 5.51 Importe aus der Ukraine Exporte in die Ukraine Handelsbilanz 15.08.2016

2. Landwirtschaftliche Kennzahlen Ukraine Quellen: Weltbank sowie Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) Schweiz Indikator 2011 2012 2013 2012 Fläche (km²) 603 550 603 550 603 550 41 285 Landfläche unter 5 m ü.m. (% der Fläche)........ Waldfläche (% der Fläche) 17 17.. 32 Waldfläche (km²) 97 310 97 570.. 12 492 Landwirtschaftliche Nutzfläche (% der Fläche) 71 71.. 39 Landwirtschaftliche Nutzfläche (km²) 412 810 412 970.. 15 287 genutzten Fläche) 5 5.... Ackerland (% der Fläche) 56 56.. 10 Ackerland (ha pro Person) 0.71 0.71.. 0.05 Ackerland (ha) 32 499 000 32 518 000.. 403 800 Permanente Anbauflächen (% der Fläche) 1.5 1.5.. 0.6 Fläche (km²) 579 320 579 320 579 320 39 516 Durchschnittliche Niederschläge (mm pro Jahr).. 565.. 1 537 Index tierische Produktion (2004-2006 = 100) 99 100 105 106 Index Ernteerträge (2004-2006 = 100) 150 136 163 99 Index Lebensmittelproduktion (2004-2006 = 100) 124 127 138 104 Getreideproduktion (t) 56 255 900 45 739 700 63 199 660 922 645 Getreideertrag (kg pro ha) 3 754 3 185 4 064 6 272 Dürren, Überschwemmungen, extreme Temperaturen (% der Bevölkerung, Durchschnitt 1990-2009)........ Landfläche für Getreideanbau (ha) 14 985 200 14 361 300 15 549 500 147 116 Düngerverbrauch (in % der Düngerproduktion) 45 48.... Düngerverbrauch (kg pro ha Ackerland) 39 41.. 209 Landwirtschaftliche Maschinen, Traktoren........ Landwirtschaftliche Maschinen, Traktoren pro 100 km² Ackerland........ Wachstum der ländlichen Bevölkerung (% pro Jahr) -0.97-0.88-0.88 0.92 (%)........ Beschäftigten) 16.8 17.2.. 3.5 beschäftigten Frauen)...... 2.9 beschäftigten Männer)...... 4.0 Export von Agrarrohstoffen (% der Warenexporte) 1.07 0.98 1.25 0.24 Lebensmittelexporte (% der Warenexporte) 18.6 25.9 26.8 3.77 Import von Agrarrohstoffen (% der Warenimporte) 0.98 0.94 0.97 0.84 Lebensmittelimporte (% der Warenimporte) 7.4 8.6 10.3 5.69 Ländliche Bevölkerung (% der Gesamtbevölkerung) 31 31 31 26 Ländliche Bevölkerung 14 225 567 14 101 096 13 977 134 2 100 056 Bevölkerung wohhaft auf Landflächen unter 5 Meter m ü.m. (% der Gesamtbevölkerung)........ Anteil de Bevölkerung unter der Armutsgrenze (% der ländlichen Bevölkerung)........ Verbesserte Wasserversorgung im ländlichen Raum (% der ländlichen Bevölkerung mit Zugang) 98 98.. 100 Landwirtschaftliche Wertschöpfung pro Arbeitskraft (mit seit 2005 konstantem US $) 4 418 4 375.. 27 495

3. Produzentenpreise (*) (US$ / t) Ukraine Quelle: FAO Schweiz Produkt Aprikosen 2008 720 2009 586 2010 530 2011 701 2012 899 2010 2 625 2011 3 169 2012 3 000 Aubergine Hafer 160 81 97 197 189 275 315 300 Beeren, anderweitig nicht genannt 1 496 1 200 1 353 1 690 1 780 10 216 11 938 11 303 Zuckerrüben 42 53 60 65 53 69 75 64 Weizen 143 102 137 167 194 450 519 504 Rinder, Lebendgewicht 1 787 1 118 1 186 1 518 1 571 4 200 4 938 4 761 Zuckerrohr Ziegen, Lebendgewicht 1 405 1 248 1 327 1 305 1 398 4 623 5 415 4 659 Karotten und Rüben 231 223 271 231 181 682 587 703 Johannisbeeren 1 496 1 200 1 353 1 690 1 780 4 586 5 408 5 104 Getreidemischungen Kirschen 720 586 530 701 899 3 348 3 363 4 088 Pferd, Lebendgewicht 1 226 900 936 1 095 1 203 2 396 2 799 2 650 Kohl und andere Kreuzblütler 248 158 287 230 144 1 203 1 406 1 399 Blumenkohl und Broccoli 2 055 2 234 2 122 Quitten 271 183 245 320 273 1 090 1 020 1 270 Raps 414 304 369 519 491 738 960 909 Salat- und Gewürzgurken 1 076 737 892 967 1 122 1 687 1 798 1 784 Spinat 587 925 938 Tabak, unverarbeitet 2 388 2 291 2 854 1 035 1 039 14 959 17 330 16 440 Erdbeeren 1 496 1 200 1 353 1 690 1 780 6 014 6 994 6 624 Himbeeren 1 496 1 200 1 353 1 690 1 780 10 702 12 648 12 348 Sonnenblumenkerne 260 244 380 407 447 781 1 018 981 Ölsaaten, anderweitig nicht genannt Sauerkirschen 720 586 530 701 899 Stachelbeeren 1 496 1 200 1 353 1 690 1 780 4 586 5 408 5 104 Bohnen, frisch 1 168 1 303 1 254 Hopfen 8 230 3 681 3 185 2 276 2 595 8 075 9 427 8 926 Palmöl Kiwi 1 923 2 360 2 234 Wolle, roh 897 445 525 879 1 065 402 654 786 Schafvollmilch, frisch Büffelvollmilch, frisch Ziegenvollmilch, frisch 581 687 628 Kuhvollmilch, frisch 392 242 370 382 333 581 687 628 Kopfsalat und Chicorée 2 456 2 675 2 766 Kaninchen, Lebendgewicht 7 245 6 578 6 818 Gemüse, frisch, anderweitig nicht genannt 189 142 189 244 308 1 764 1 872 1 815 Lupinen 371 413 388 Mais 137 109 157 171 190 321 343 331 Mais, frisch Natürlicher Honig 2 173 1 842 2 649 2 875 2 938 15 963 18 635 18 163 Blaubeeren 1 496 1 200 1 353 1 690 1 780 Nüsse, ungeschält 2 958 3 535 3 347 Hühnereier in der Schale 1 241 898 1 026 1 133 1 359 4 689 5 507 5 238 Zwiebeln (und Schalotten), frisch 3 613 4 483 4 141 Gerste 159 92 120 169 197 310 361 335 Schafe, Lebendgewicht 1 405 1 248 1 327 1 305 1 398 3 805 4 827 4 624 Pfirsiche und Nektarinen 720 586 530 701 899 3 846 5 056 4 787 Birnen 271 183 245 320 273 1 090 1 020 1 270 Erbsen, frisch 689 829 763 Äpfel 271 183 245 320 273 941 1 015 1 077 Kartoffeln 219 167 268 255 143 461 516 491 Schweine, Lebendgewicht 2 502 1 817 1 578 1 721 2 021 2 467 2 749 2 506 Hühner, Lebendgewicht 1 783 1 234 1 322 1 415 1 579 2 354 2 721 2 582 Pflaumen und Schlehen 720 586 530 701 899 1 714 1 464 1 868 Trauben 475 335 458 448 496 3 201 3 644 3 370 Roggen 154 79 100 161 164 348 401 385 Sojabohne 336 343 328 368 428 Tomaten 385 199 243 195 211 2 371 2 426 2 397 Triticale 303 343 335 Rindfleisch 8 115 9 502 9 155 Ziegenfleisch 8 026 9 400 8 088 Pferdefleisch 4 454 5 202 4 926 Trutenfleisch Wildfleisch Kaninchenfleisch 16 855 20 201 19 720 Schweinefleisch 3 209 3 575 3 259 Geflügelfleisch Schaffleisch 8 325 10 562 10 119 (*) Hinweis: Im vorliegenden durch die FAO publizierten internationalen Preisvergleich ist zu berücksichtigen, dass die Definitionen und Angaben für ein Produkt (Qualität, Verpackung, Verkäufe, Käufer, etc.) in den berücksichtigten Ländern erheblichen Differenzen unterliegen können. Mehr zum Thema "Producer Prices" unter folgendem Link: http://faostat3.fao.org/mes/methodology_list/e Erklärung : [ ] = offizielle Angaben F =Schätzung der FAO Fc = berechneter Wert

4. Die Handelspartner der Ukraine für Agrarerzeugnisse (Kap. 1-2 und 4-24) im Jahr 2014 Quelle: Trade Map, International Trade Centre, www.intracen.org/marketanalysis Lieferländer Empfängerländer Handelsbilanz N. Partner 1'000 CHF % N. Partner 1'000 CHF % N. Partner 1'000 CHF 1 Welt 4 987 715 10 1 Welt 15 209 536 10 1 Welt 10 221 821 2 Russische Föd. 543 418 1 2 Indien 1 272 245 8% 2 Aegypten 1 228 864 3 Deutschland 441 009 9% 3 Aegypten 1 271 009 8% 3 Indien 1 154 898 4 Türkei 355 332 7% 4 Spanien 843 442 6% 4 Spanien 671 083 5 Polen 309 512 6% 5 Russische Föd. 817 499 5% 5 China 578 265 6 Frankreich 200 349 4% 6 China 698 970 5% 6 Saudi-Arabien 574 924 7 USA 190 956 4% 7 Niederlande 684 988 5% 7 Niederlande 517 404 8 Ecuador 189 240 4% 8 Türkei 608 204 4% 8 Iran 514 763 9 Spanien 172 358 3% 9 Saudi-Arabien 574 926 4% 9 Italien 432 400 10 Niederlande 167 585 3% 10 Italien 573 664 4% 10 Belarus 431 697 11 Ungarn 167 515 3% 11 Iran 540 259 4% 11 Israel 328 692 12 Indonesien 160 088 3% 12 Polen 489 667 3% 12 Korea (Süd) 295 314 13 Brasilien 158 216 3% 13 Belarus 473 246 3% 13 Russische Föd. 274 082 14 Italien 141 264 3% 14 Israel 344 962 14 Türkei 252 872 15 China 120 705 15 Frankreich 341 160 15 Pakistan 245 718 16 Indien 117 347 16 Korea (Süd) 299 617 16 Kasachstan 218 486 17 Rumänien 113 276 17 Pakistan 283 373 17 Moldova 211 388 18 Georgien 78 462 18 Belgien 244 406 18 Tunesien 210 528 19 Elfenbeinküste 72 204 19 Moldova 242 160 19 Belgien 188 207 20 Ver. Königreich 57 498 20 Kasachstan 228 894 20 Portugal 185 069 21 Belgien 56 199 21 Georgien 223 918 21 Libyen 184 705 22 Malaysia 52 836 22 Deutschland 221 380 22 Aserbaidschan 181 313 23 Griechenland 42 898 23 Ver. Königreich 216 912 23 Polen 180 155 24 Aegypten 42 144 24 Tunesien 211 626 24 Marokko 179 141 25 Belarus 41 549 25 Portugal 193 234 25 Ver. Königreich 159 414 26 Ghana 40 894 26 Aserbaidschan 189 083 26 Jordanien 147 448 27 Dänemark 40 615 27 Libyen 184 705 27 Libanon 145 777 28 Serbien 39 112 28 Marokko 183 435 28 Georgien 145 455 29 Pakistan 37 655 29 Jordanien 147 683 29 Frankreich 140 811 30 Tschechische R. 37 371 30 Libanon 146 757 30 Emirate, Arab. 131 883 31 Vietnam 36 504 31 Emirate, Arab. 145 503 31 Irak 120 600 32 Oesterreich 35 833 32 Litauen 127 013 32 Algerien 119 631 33 Sri Lanka 35 064 33 Irak 120 620 33 Syrien 117 098 34 Chile 32 874 34 Algerien 119 651 34 Litauen 100 061 35 Moldova 30 771 35 Syrien 117 342 35 Bangladesch 86 285 36 Anderweitig nicht definierte Zonen 28 875 36 Bangladesch 89 316 36 Armenien 77 858 37 Argentinien 28 305 37 Griechenland 85 420 37 Sudan 69 188 38 Schweden 27 654 38 Armenien 84 729 38 Turkmenistan 68 911 39 Neuseeland 27 503 39 Malaysia 79 903 39 Japan 68 403 40 Litauen 26 953 40 Thailand 76 806 40 Kenia 66 238 41 Irland 26 697 41 Südafrika 74 305 41 Thailand 58 804 42 Schweiz 26 665 42 Indonesien 73 795 42 Kirghisische R. 52 932 43 Iran 25 497 43 Kenia 73 720 43 Südafrika 51 572 44 Bulgarien 25 455 44 Japan 71 842 44 Philippinen 51 024 45 Südafrika 22 733 45 Sudan 69 200 45 Jemen 48 723 46 Malawi 21 137 46 Turkmenistan 69 045 46 Griechenland 42 522 47 Costa Rica 20 802 47 Irland 57 082 47 Dschibuti 38 267 48 Zypern 18 619 48 Kirghisische R. 54 485 48 Lettland 37 920 49 Thailand 18 002 49 Philippinen 51 997 49 Usbekistan 37 017 50 Israel 16 270 50 Lettland 50 662 50 Oman 30 855 Hinweis : Die Spiegel-Daten, die auf Daten von den Partnerländern basieren, können sich von den Schweizer Daten unterschieden. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum Beispiel sind die Transportkosten und Versicherungen im deklarierten Einfuhrwert (cif: cost insurance freight) enthalten, aber im Wert der deklarierten Ausfuhr (fob: free on board) ausgeschlossen.

5. Agrarimporte aus der Ukraine und der Welt in die Schweiz Quelle: Trade Map, International Trade Centre, www.intracen.org/marketanalysis Einheit: 1 000 CHF Produktc Die Schweiz importiert aus der Ukraine Die Ukraine exportiert in die Welt Die Schweiz importiert aus der Welt Text ode 2013 2014 2015 2013 2014 2015 2013 2014 2015 TOTAL Alle Produkte (landwirtschaftliche und nichtlandwirtschaftliche) 156 574 212 334 108 256 58 656 432 49 267 622 35 760 665 297 402 639 251 352 740 243 363 811 TOTAL Landwirtschaft (Kapitel 1-2 und 4-24) 9 610 4 694 6 033 15 764 324 15 209 537 12 468 592 11 491 204 11 510 840 11 072 143 01 Lebende Tiere 0 0 2 12 051 13 225 7 559 93 711 90 975 87 516 02 Fleisch und geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse 0 0 54 322 861 348 909 268 676 708 553 712 752 666 207 04 Milch und Molkereierzeugnisse; Vogeleier; natürlicher Honig; geniessbare 0 4 3 640 788 525 885 203 550 592 301 594 838 536 381 05 Andere Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbe 2 0 35 9 181 14 068 22 647 81 397 74 981 64 305 06 Lebende Pflanzen und Waren des Blumenhandels 0 0 0 1 968 1 292 2 396 595 306 578 288 526 734 07 Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen, zu Ernährungszwecken 301 250 780 104 354 118 672 87 851 646 354 600 792 584 605 08 Geniessbare Früchte; Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen 1 926 2 097 768 128 291 135 473 158 466 1 136 881 1 139 983 1 236 662 09 Kaffee, Tee, Mate und Gewürze 31 11 50 11 017 13 383 8 513 745 250 747 477 840 628 10 Getreide 614 920 2 851 5 902 037 5 980 228 4 972 824 326 444 324 762 290 478 11 Müllereierzeugnisse; Malz; Stärke; Inulin; Kleber von Weizen 79 96 82 127 066 113 675 49 306 89 811 87 927 81 501 12 Oelsaaten und ölhaltige Früchte; verschiedene Samen und Früchte; Pflan 564 705 518 1 897 187 1 542 296 1 285 841 244 302 243 778 230 541 13 Gummis, Harze und andere Pflanzensäfte und Pflanzenauszüge 0 0 0 740 509 306 72 443 73 576 73 834 14 Flechtstoffe und andere Waren pflanzlichen Ursprungs, anderweit weder 0 0 4 49 441 77 882 66 406 5 957 5 826 3 453 15 Tierische und pflanzliche Fette und Oele; Erzeugnisse ihrer Spaltung; zub 3 473 2 26 3 248 753 3 494 188 3 041 977 369 243 356 861 342 175 16 Zubereitungen von Fleisch, Fischen, Krebstieren, Weichtieren oder ande 0 0 6 54 604 29 589 15 925 376 005 376 262 349 082 17 Zucker und Zuckerwaren 0 0 0 240 285 134 418 95 695 301 755 287 884 230 565 18 Kakao und Zubereitungen aus Kakao 12 2 1 515 799 295 122 122 251 487 705 589 963 600 587 19 Zubereitungen auf der Grundlage von Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; 21 5 2 382 714 356 691 218 364 757 233 775 419 711 937 20 Zubereitungen von Gemüse, Früchten oder anderen Pflanzenteilen 270 296 715 374 415 272 117 129 473 501 263 505 306 491 295 21 Verschiedene Lebensmittelzubereitungen 28 22 16 233 549 194 000 92 706 716 509 694 475 636 334 22 Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig 2 244 222 29 381 019 229 700 149 966 1 877 616 1 847 626 1 753 808 23 Rückstände und Abfälle der Lebensmittelindustrie; zubereitete Tierfutter 44 61 89 855 372 1 012 795 1 048 619 500 054 503 338 470 968 24 Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe 1 1 2 270 832 305 420 419 275 265 111 297 751 262 547 22 23 15 21 16 13 Die CH importierte aus UA im Jahr 2015 17 24 01 18 19 14 12 11 9% 20 1 10 47% 07 13% 08 13% 09 02 04 05 06 24 3% 20 17 01 21 UA exportierte in die Welt im Jahr 2015 02 22 04 19 18 16 14 15 24% 13 23 8% 12 1 11 05 06 07 08 09 10 4 24 Die CH importierte aus der Welt im Jahr 2015 01 21 6% 20 4% 23 4% 19 6% 18 5% 22 16% 17 16 15 3% 3% 02 6% 04 5% 05 06 5% 14 08 1 13 07 5% 12 09 8% 11 10 3%

6. Die Top 30 der Agrarimporte (WTO-Definition) aus der Ukraine in die Schweiz, Importwert 2015 Quelle: Swiss-Impex KN8 Text Kg CHF (cif) Total CHF = 100 TOTAL 6 318 061 6 219 236 10 1001.9921 Weizen und Mengkorn (ausg. Hartweizen), zur menschlichen Ernährung, innerhalb des Zollkontingents Nr. 27 eingeführt 0811.9010 Heidelbeeren, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssmitteln 2002.9010 Tomaten, ohne Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht (ausg. Tomaten, ganz oder in Stücken), in Behältnissen von > 5 kg 3 112 631 2 081 344 33% 195 620 642 900 1 560 448 642 483 1 0709.5900 Pilze und Trüffeln, geniessbar, frisch oder gekühlt (ausg. Pilze der Gattung Agaricus) 27 993 601 058 1 1207.9988 Oelsamen und ölhaltige Früchte, a.n.g., auch geschrotet, zur menschlichen Ernährung (ausg. solche zur Oelgewinnung) 44 245 304 463 5% 1008.2929 Hirse, zur menschlichen Ernährung, ausserhalb des Zollkontingents 555 917 270 713 4% 1001.9939 Weizen und Mengkorn (ausg. Hartweizen), zu Futterzwecken (ausg. solche anderes Getreide des 422 180 146 918 Kapitels 10 enthaltend) 1001.9929 Weizen und Mengkorn (ausg. Hartweizen), zur menschlichen Ernährung, ausserhalb des Zollkontingents 242 300 122 549 3501.1010 Kaseine, innerhalb des Zollkontingents Nr. 8 eingeführt 22 500 119 778 1004.9021 Hafer, zur menschlichen Ernährung, innerhalb des Zollkontingents Nr. 28 eingeführt 224 323 104 269 3301.2980 Oele, etherisch, auch terpenfrei gemacht, einschl. konkrete oder absolute Oele (ausg. Oele von Zitrusfrüchten sowie Geranium-, Jasmin-, Lavendel-, Lavandin-, Minzen- und Vetiveröl sowie Oele der Positionen 3301.2910 und 3301.2930) 720 103 492 0811.9090 Geniessbare Früchte und Nüsse, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssmitteln (ausg. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Maulbeeren, Loganbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren und tropischen Früchten) 72 070 102 500 0710.8090 Gemüse, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, a.n.g. 10 475 85 944 1204.0024 Leinsamen, auch geschrotet, zur Herstellung von Speiseöl durch Pressen 19 000 81 480 1005.9021 Mais, zur menschlichen Ernährung, innerhalb des Zollkontingents Nr. 28 eingeführt 93 711 75 764 1207.5091 Senfsamen, auch geschrotet, zur menschlichen Ernährung 85 434 63 876 2008.1990 Schalenfrüchte und andere Samen, einschl. Mischungen, zubereitet oder haltbar gemacht, a.n.g. 4 600 63 848 2306.4110 Oelkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlischer Fette oder Oele aus Rübsen- oder Rapssamen mit geringem Gehalt an Erucasäure, auch gemahlen oder in Form von Pellets, zu Futterzwecken 97 430 63 697 1104.2999 Getreidekörner, geschält, perlförmig geschliffen, geschnitten, geschrotet oder anders bearbeitet (ausg. Körner von Gerste, Hafer, Mais, Weizen, Roggen, Mengkorn, Triticale oder Hirse, Mehl, geschälter, halb- o. vollständig geschliffener Reis und Bruchreis sowie Körner zur Herstellung von Braumalz o. Bier, zu Futterzw. o. Weizen, Roggen, Mengkorn o. Triticale enthaltend, z. m. Ernährung) 44 143 58 516 0711.5900 Pilze und Trüffeln, vorläufig haltbar gemacht [z.b. durch Schwefeldioxid oder in Wasser mit Zusatz von Salz, Schwefeldioxid oder anderen vorläufig konservierenden Stoffen], zum unmittelbaren Genuss ungeeignet (ausg. Pilze der Gattung Agaricus) 9 105 56 400 0207.1481 Brüste von Hühnern [Hausgeflügel], gefroren, innerhalb des Zollkontingents Nr. 6 eingeführt 17 360 53 105 0909.2200 Korianderfrüchte, zerrieben oder in Pulverform 23 500 45 653 0501.0000 Menschenhaare, roh, auch gewaschen oder entfettet, einschl. Abfälle von Menschenhaar 15 34 544 0713.3319 Gartenbohnen [Phaseolus vulgaris], trocken und ausgelöst, ganz, unbearbeitet (ausg. solche zu Futterzwecken, zu technischen Zwecken sowie zur Herstellung von Bier) 19 958 31 164 2306.3010 Oelkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlicher Fette oder Oele aus Sonnenblumenkernen, auch gemahlen oder in Form von Pellets, zu Futterzwecken 52 840 24 766 1514.1991 Rüb- oder Rapsöl mit geringem Gehalt an Erucasäure und ihre Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert, in Zisternen oder Metallfässern (ausg. rohe Oele und Oele und ihre Fraktionen zu Futterzwecken) 1213.0099 Stroh und Spreu von Getreide, roh, auch gehäckselt, gemahlen, gepresst oder in Form von Pellets (ausg. solche zu technischen Zwecken und Stroh, unverarbeitet) 16 560 22 045 107 200 19 087 1204.0099 Leinsamen, auch geschrotet (ausg. solche zu Futterzwecken, zur Oelgewinnung und zu technischen Zwecken) 24 000 18 676 2204.1000 Schaumwein aus frischen Weintrauben 10 064 17 934 1003.9041 Gerste, zur menschlichen Ernährung, innerhalb des Zollkontingents Nr. 28 eingeführt 43 946 17 282

7. Die 30 wichtigsten Agrarexportprodukte (Kap. 1-2 und 4-24) der Ukraine in die EU-28 im Jahre 2014 Quelle: Trade Map, International Trade Centre, www.intracen.org/marketanalysis Die bilateralen Handelsströme wurden von der Ukraine dokumentiert HS6 Text 1000 CHF (cif) Total CHF = 100 TOTAL 4 350 302 10 1005.90 Mais (ausg. solcher zur Aussaat) 1 412 726 3 1512.11 Sonnenblumenöl und Safloröl, roh 592 612 14% 1205.10 Rübsen- oder Rapssamen mit geringem Gehalt an Erucasäure, auch geschrotet 527 451 1 2306.30 Oelkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlicher Fette oder Oele aus Sonnenblumenkernen, auch gemahlen oder in Form von Pellets 518 375 1 1201.90 Sojabohnen, auch geschrotet (ausg. Sojabohnen zur Aussaat) 249 495 6% 1001.99 Weizen und Mengkorn (ausg. Hartweizen und zur Aussaat) 189 852 4% 2009.79 Apfelsaft, ungegoren, ohne Zusatz von Alkohol, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssmitteln, mit einem Brix-Wert von > 20 122 585 3% 1404.90 Pflanzliche Stoffe und Erzeugnisse, a.n.g. 77 004 0409.00 Honig, natürlich 60 453 1507.10 Sojaöl, roh, auch entschleimt 51 271 1514.11 Rüb- oder Rapsöl, roh, mit geringem Gehalt an Erucasäure 48 048 0207.14 Geniessbare Stücke und Schlachtnebenprodukte von Hühnern [Hausgeflügel], gefroren 43 284 0802.32 Walnüsse, frisch oder getrocknet, ohne Schale 36 643 0811.90 Früchte und Nüsse, geniessbar, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssmitteln (ausg. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Maulbeeren, Loganbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren) 35 669 1512.19 Sonnenblumenöl und Safloröl sowie deren Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert (ausg. rohe Oele) 29 627 2306.41 Oelkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlicher Fette oder Oele aus Rübsen- oder Rapssamen mit geringem Gehalt an Erucasäure, auch gemahlen oder in Form von Pellets 22 576 1007.90 Körnersorghum (ausg. Körnersorghum zur Aussaat) 20 939 1806.90 Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen, in Behältnissen oder unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von =< 2 kg (ausg. solche in Form von Tafeln, Stangen oder Riegeln sowie Kakaopulver) 20 084 1704.90 Zuckerwaren ohne Kakaogehalt, einschl. weisse Schokolade (ausg. Kaugummi) 16 181 1206.00 Sonnenblumenkerne, auch geschrotet 16 114 0713.10 Erbsen [Pisum sativum], trocken und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert 15 153 1207.50 Senfsamen, auch geschrotet 14 581 1902.30 Teigwaren, gekocht oder in anderer Weise zubereitet (ausg. gefüllte Teigwaren) 13 440 1209.91 Samen von Gemüsen, zur Aussaat 12 653 1003.90 Gerste (ausg. Gerste zur Aussaat) 12 019 2002.90 Tomaten, ohne Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht (ausg. Tomaten, ganz oder in Stücken) 11 549 2102.10 Hefen, lebend 11 154 2208.60 Wodka 9 119 1002.90 Roggen (ausg. Roggen zur Aussaat) 7 900 1104.29 Getreidekörner, geschält, perlförmig geschliffen, geschnitten, geschrotet oder anders bearbeitet, a.n.g. 6 446

8. Schweizer Agrarexporte in die Ukraine und in die Welt Quelle: Trade Map, International Trade Centre, www.intracen.org/marketanalysis Einheit: 1 000 CHF Produktco de Text Die Schweiz exportiert in die Ukraine Die Ukraine importiert aus der Welt Die Schweiz exportiert in die Welt 2013 2014 2015 2013 2014 2015 2013 2014 2015 TOTAL Alle Produkte (landwirtschaftliche und nichtlandwirtschaftliche) 824 531 473 404 256 996 71 315 404 49 695 393 34 999 273 331 542 766 284 334 612 280 670 004 TOTAL Landwirtschaft (Kapitel 1-2 und 4-24) 20 584 17 112 11 539 6 783 402 4 987 715 2 768 684 8 603 998 8 789 617 8 552 822 01 Lebende Tiere 1 0 0 104 970 70 711 59 539 34 963 22 212 24 787 02 Fleisch und geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse 0 0 0 582 200 218 312 111 476 64 603 65 689 57 514 04 Milch und Molkereierzeugnisse; Vogeleier; natürlicher Honig; geniessba 222 390 257 243 417 169 712 101 218 665 704 737 413 680 681 05 Andere Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inb 57 0 0 23 677 24 498 20 796 34 235 39 145 30 037 06 Lebende Pflanzen und Waren des Blumenhandels 0 0 0 132 628 63 126 63 952 4 915 5 510 4 768 07 Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen, zu Ernährungszwecken 5 0 0 171 956 148 504 71 368 5 415 6 061 5 697 08 Geniessbare Früchte; Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen 0 0 0 1 151 482 731 607 253 344 14 901 14 973 16 954 09 Kaffee, Tee, Mate und Gewürze 658 440 965 311 800 237 470 139 898 2 074 764 2 054 409 1 983 570 10 Getreide 0 0 0 283 947 335 031 130 638 2 795 5 711 5 289 11 Müllereierzeugnisse; Malz; Stärke; Inulin; Kleber von Weizen 0 0 0 24 116 22 944 18 682 10 038 9 462 9 418 12 Oelsaaten und ölhaltige Früchte; verschiedene Samen und Früchte; Pfla 2 0 0 361 861 284 976 175 677 14 230 16 691 17 451 13 Gummis, Harze und andere Pflanzensäfte und Pflanzenauszüge 132 82 16 33 809 27 569 23 209 109 653 111 243 98 965 14 Flechtstoffe und andere Waren pflanzlichen Ursprungs, anderweit wede 0 0 0 1 756 1 235 455 259 156 131 15 Tierische und pflanzliche Fette und Oele; Erzeugnisse ihrer Spaltung; zu 172 90 80 373 505 275 531 189 476 87 696 75 151 76 488 16 Zubereitungen von Fleisch, Fischen, Krebstieren, Weichtieren oder ande 0 0 5 140 979 95 467 48 289 7 842 7 356 6 705 17 Zucker und Zuckerwaren 65 187 27 81 828 54 216 49 520 147 512 155 382 175 042 18 Kakao und Zubereitungen aus Kakao 665 515 518 426 905 327 895 167 791 813 559 847 263 857 358 19 Zubereitungen auf der Grundlage von Getreide, Mehl, Stärke oder Milch 7 590 5 821 4 875 199 929 154 685 83 228 749 864 743 443 696 100 20 Zubereitungen von Gemüse, Früchten oder anderen Pflanzenteilen 30 27 6 275 743 212 885 113 460 106 975 97 063 74 720 21 Verschiedene Lebensmittelzubereitungen 4 750 3 353 1 076 610 765 484 070 286 840 1 077 619 1 056 710 1 003 086 22 Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig 3 920 2 076 1 080 560 189 385 625 223 421 1 839 388 1 881 540 1 969 920 23 Rückstände und Abfälle der Lebensmittelindustrie; zubereitete Tierfutter 62 0 30 265 132 221 019 141 474 189 682 218 804 199 626 24 Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe 2 253 4 131 2 604 420 808 440 627 294 933 547 386 618 230 558 515 02 04 Die CH exportierte nach UA im 2015 07 UA importierte aus der Welt im 2015 01 01 05 06 12 10 11 13 01 08 14 02 4% 04 4% 05 23 06 09 15 5% 24 24 07 8% 16 1 23% 3% 23 22 9% 21 9% 20 19 4 17 18 4% 22 8% 21 1 20 4% 19 3% 18 6% 17 15 7% 16 14 08 9% 09 5% 10 5% 11 13 12 6% 02 Die CH exportierte in die Welt im Jahr 2015 23 24 7% 22 23% 21 1 20 19 8% 04 8% 18 1 05 09 23% 17 08 16 06 07 10 15 11 12 13 14

9. Die Top 30 der Schweizer Agrarexporte (WTO-Definition) in die Ukraine, Exportwert 2015 Quelle: Swiss-Impex KN8 Text Kg CHF (cif) Total CHF = 100 TOTAL 3 159 144 11 864 246 10 1901.1019 Lebensmittelzubereitungen zur Ernährung von Kindern gemäss den Grundkriterien der Position 1901, in Aufmachung für den Einzelverkauf, aus Waren der Positionen 0401 bis 0404, ohne Milchfettgehalt oder mit einem Milchfettgehalt von =< 1,5 % 659 845 3 549 481 3 2402.2020 Zigaretten, Tabak enthaltend, im Stückgewicht von =< 1,35 g 100 070 2 332 481 2 1901.1014 Lebensmittelzubereitungen zur Ernährung von Kindern gemäss den Grundkriterien der Position 1901, in Aufmachung für den Einzelverkauf, aus Waren der Positionen 0401 bis 0404, mit einem Milchfettgehalt von > 6 %, jedoch =< 12 % 268 132 1 278 905 1 0901.2100 Kaffee, geröstet, unentkoffeiniert 100 053 849 476 7% 2202.9090 Getränke, nichtalkoholhaltig (ausg. Wasser, Frucht- und Gemüsesäfte sowie Milch) 1 643 239 797 943 7% 3302.1000 Mischungen von Riechstoffen und Mischungen, einschl. alkoholische Lösungen, auf der Grundlage eines oder mehrerer dieser Stoffe, von der als Rohstoffe für die Lebensmittel- oder Getränkeindustrie verwendeten Art 2106.9021 Mischungen, ohne Alkohol, von Extrakten und Konzentraten pflanzlicher Stoffe, zur Getränkeherstellung, mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssmitteln, mit einem Saccharosegehalt von > 60 % 2204.2149 Roter Naturwein, einschl. mit Alkohol angereicherter Wein, und Traubenmost, dessen Gärung durch Zusatz von Alkohol verhindert oder unterbrochen worden ist, in Behältnissen von =< 2 l, ausserhalb des Zollkontingents (ausg. Schaumwein sowie Wein in gewöhnlichen Fiaschi von > 1 l) 13 135 325 821 3% 75 644 313 540 3% 427 269 623 2403.1900 Rauchtabak, auch mit beliebigem Gehalt an Tabakersatzstoffen (ausg. Wasserpfeifentabak) 31 920 255 538 2101.1100 Auszüge, Essenzen und Konzentrate aus Kaffee 27 713 241 070 2106.9074 Lebensmittelzubereitungen, a.n.g., anderes Fett als Milchfett enthaltend, mit einem Fettgehalt von > 10 17 434 178 589 %, jedoch =< 25 % 1806.3290 Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen, in Form von Tafeln, Stangen oder Riegeln, mit einem Gewicht von =< 2 kg, ungefüllt (ausg. Milchschokolade) 1806.3212 Milchschokolade in Form von Tafeln, Stangen oder Riegeln, mit einem Gewicht von =< 2 kg, ungefüllt, mit einem Milchfettgehalt von > 3 %, jedoch =< 6 % 0402.1000 Milch und Rahm, in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form, mit einem Milchfettgehalt von =< 1,5 % 21 531 170 920 21 334 139 212 40 000 98 008 0406.9099 Hartkäse, a.n.g. 6 992 88 195 0901.1100 Kaffee, nicht geröstet, unentkoffeiniert 13 712 85 313 2106.9023 Mischungen, ohne Alkohol, von Extrakten und Konzentraten pflanzlicher Stoffe, zur Getränkeherstellung, mit Zusatz von Zucker oder anderen Süssmitteln, mit einem Saccharosegehalt von =< 50 % 15 681 83 625 1515.9098 Pflanzenfette und fette Pflanzenöle sowie ihre Fraktionen, auch raffiniert, jedoch chemisch unmodifiziert, in Zisternen oder Metallfässern, a.n.g. 5 040 79 119 2106.9099 Lebensmittelzubereitungen, kein Fett enthaltend, a.n.g. 9 627 72 332 1806.3211 Milchschokolade in Form von Tafeln, Stangen oder Riegeln, mit einem Gewicht von =< 2 kg, ungefüllt, 12 509 71 238 mit einem Milchfettgehalt von > 6 % 0406.9091 Halbhartkäse, a.n.g. 4 065 66 066 2106.9060 Lebensmittelzubereitungen, a.n.g., Milchfett enthaltend, mit einem Milchfettgehalt von > 50 % 2 200 48 473 1806.9049 Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen, in Behältnissen oder unmittelbaren Umschliessungen mit einem Inhalt von =< 2 kg, Milchbestandteile und kein anderes Fett als Milchfett enthaltend (ausg. solche in Form von Tafeln, Stangen oder Riegeln sowie Kakaopulver) 1 284 41 454 1806.9031 Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen, in Behältnissen oder unmittelbaren Umschliessungen mit einem Inhalt von =< 2 kg, Milchbestandteile und anderes Fett als Milchfett enthaltend, mit oder ohne Milchfett, mit einem Fettgehalt von > 15 % (ausg. solche in Form von Tafeln, Stangen oder Riegeln sowie Kakaopulver) 4 646 39 766 1806.9069 Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen, in Behältnissen oder unmittelbaren Umschliessungen mit einem Inhalt von =< 2 kg, weder Milchbestandteile noch Fett enthaltend (ausg. solche in Form von Tafeln, Stangen oder Riegeln sowie Kakaopulver) 5 764 36 976 2106.9095 Lebensmittelzubereitungen, a.n.g., kein Fett enthaltend, Zucker enthaltend, mit einem Zuckergehalt von =< 50 % 3505.2090 Leime auf der Grundlage von Stärken, Dextrinen oder anderen modifizierten Stärken (ausg. für den Einzelverkauf als Leim aufgemacht und mit einem Gewicht des Inhalts von =< 1 kg sowie solche zu Futterzwecken) 2309.9089 Zubereitungen zur Fütterung von Tieren der Rindvieh-, Schaf-, Ziegen-, Schweine- und Pferdegattung sowie von Kaninchen und Hausgeflügel, kein Milch- oder Molkepulver enthaltend, a.n.g. 5 813 36 783 12 876 33 007 2 000 30 000 3501.9091 Kaseinleime (ausg. solche für den Einzelverkauf als Leim aufgemacht und mit einem Gewicht des Inhalts von =< 1 kg), ausserhalb des Zollkontingents 5 132 28 203 1704.9010 Weisse Schokolade 4 800 26 118

10. Die 30 wichtigsten Agrarimportprodukte (Kap. 1-2 und 4-24) der Ukraine aus der EU-28 im Jahre 2014 Quelle: Trade Map, International Trade Centre, www.intracen.org/marketanalysis Die bilateralen Handelsströme wurden von der Ukraine dokumentiert HS6 Text 1000 CHF (cif) Total CHF = 100 TOTAL 2 178 819 10 1005.10 Mais zur Aussaat 238 535 1 2106.90 Nahrungsmittelzubereitungen, a.n.g. 145 337 7% 2309.90 Zubereitungen von der zur Tierfütterung verwendeten Art (ausg. Hunde- und Katzenfutter, in Aufmachungen für den Einzelverkauf) 91 279 4% 2101.11 Auszüge, Essenzen und Konzentrate aus Kaffee 79 233 4% 2309.10 Hunde- und Katzenfutter, in Aufmachungen für den Einzelverkauf 61 641 3% 0209.10 Schweinespeck ohne magere Teile, Schweinefett weder ausgeschmolzen noch anders ausgezogen, frisch, gekühlt, gefroren, gesalzen oder in Salzlake, getrocknet oder geräuchert 58 862 3% 0105.11 Hühner [Hausgeflügel], lebend, mit einem Gewicht von =< 185 g 50 939 0901.21 Kaffee, geröstet, unentkoffeiniert 50 693 2103.90 Zubereitungen zum Herstellen von Würzsaucen und zubereitete Würzsaucen sowie zusammengesetzte Würzmittel (ausg. Sojasauce, Tomaten-Ketchup und andere Tomatensaucen, Senf und Senfmehl) 50 408 1806.90 Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen, in Behältnissen oder unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von =< 2 kg (ausg. solche in Form von Tafeln, Stangen oder Riegeln sowie Kakaopulver) 42 257 1206.00 Sonnenblumenkerne, auch geschrotet 40 112 0805.20 Mandarinen, (einschl. Tangerinen und Satsumas), Clementinen, Wilkings und ähnliche Kreuzungen von Zitrusfrüchten, frisch oder getrocknet 39 456 0207.14 Geniessbare Stücke und Schlachtnebenprodukte von Hühnern [Hausgeflügel], gefroren 38 085 2401.20 Tabak, teilweise oder ganz entrippt, sonst unverarbeitet 37 109 2208.30 Whisky 36 599 1517.90 Mischungen und Zubereitungen von tierischen oder pflanzlichen Fetten und Oelen, geniessbar, sowie von geniessbaren Fraktionen verschiedener Fette und Oele, flüssige Margarine (ausg. Fette und Oele sowie deren Fraktionen der Position 1516 und Mischungen von Olivenölen oder deren Fraktionen) 35 758 0809.30 Pfirsiche, (einschl. Brugnolen und Nektarinen), frisch 35 732 2204.21 Naturwein aus frischen Weintrauben, einschl. mit Alkohol angereicherter Wein, und Traubenmost, dessen Gärung durch Zusatz von Alkohol verhindert oder unterbrochen worden ist, in Behältnissen mit einem Inhalt von =< 2 l (ausg. Schaumwein) 33 664 0203.29 Fleisch von Schweinen, gefroren (ausg. ganze oder halbe Tierkörper sowie Schinken oder Schultern und Teile davon, mit Knochen) 31 441 0406.90 Käse (ausg. Frischkäse, Quark, Schmelzkäse, Käse mit Schimmelbildung im Teig oder mit Marmorierung sowie Käse, gerieben oder in Pulverform) 31 378 1804.00 Kakaobutter, Kakaofett und Kakaoöl 29 460 2402.20 Zigaretten, Tabak enthaltend 28 570 2203.00 Bier aus Malz 24 026 1901.10 Nahrungsmittelzubereitungen aus Mehl, Grütze, Griess, Stärke oder Malzextrakt, ohne Kakao oder mit einem Gehalt an Kakao von < 40 % sowie Nahrungsmittelzubereitungen aus Waren der Positionen 0401 bis 0404, ohne Kakao oder mit einem Gehalt an Kakao von < 5 %, a.n.g., zur Ernährung von Kindern, in Einzelverkaufsaufmachung 23 174 1205.10 Rübsen- oder Rapssamen mit geringem Gehalt an Erucasäure, auch geschrotet 22 981 2208.20 Branntwein aus Traubenwein oder -trester 22 905 0808.10 Aepfel, frisch 20 729 1805.00 Kakaopulver ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süssmitteln 18 663 1209.10 Samen von Zuckerrüben 18 169 2005.20 Kartoffeln, ohne Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, ungefroren (ausg. Produkte mit Zucker haltbar gemacht) 17 661

1000 CHF 1000 CHF 11. Agrarhandelsbilanzen der Schweiz mit der Ukraine und der Welt Quelle: Trade Map, International Trade Centre, www.intracen.org/marketanalysis Einheit: 1 000 CHF Produktcode Text Handelsbilanz der Schweiz mit der Ukraine Handelsbilanz der Ukraine Handelsbilanz der Schweiz 2013 2014 2015 2013 2014 2015 2013 2014 2015 TOTAL Alle Produkte (landwirtschaftliche und nichtlandwirtschaftliche) 667 957 261 070 148 740-12 658 972-427 770 761 392 34 140 127 32 981 872 37 306 194 TOTAL Landwirtschaft (Kapitel 1-2 und 4-24) 10 975 12 422 5 504 8 980 921 10 221 820 9 699 911-2 887 207-2 721 220-2 519 319 01 Lebende Tiere 1 0-2 - 92 920-57 486-51 980-58 748-68 762-62 729 02 Fleisch und geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse 0 0-54 - 259 339 130 596 157 200-643 950-647 063-608 693 04 Milch und Molkereierzeugnisse; Vogeleier; natürlicher Honig; geniessba 222 387 254 397 371 356 173 102 332 73 402 142 575 144 301 05 Andere Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inb 55 0-35 - 14 496-10 430 1 852-47 162-35 836-34 268 06 Lebende Pflanzen und Waren des Blumenhandels 0 0 0-130 660-61 833-61 556-590 390-572 778-521 965 07 Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen, zu Ernährungszwecken - 296-250 - 780-67 602-29 832 16 483-640 939-594 732-578 908 08 Geniessbare Früchte; Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen - 1 926-2 097-768 - 1 023 191-596 135-94 878-1 121 980-1 125 009-1 219 708 09 Kaffee, Tee, Mate und Gewürze 627 430 915-300 783-224 087-131 385 1 329 514 1 306 932 1 142 942 10 Getreide - 614-920 - 2 851 5 618 090 5 645 196 4 842 185-323 649-319 050-285 189 11 Müllereierzeugnisse; Malz; Stärke; Inulin; Kleber von Weizen - 79-96 - 82 102 950 90 731 30 624-79 773-78 465-72 083 12 Oelsaaten und ölhaltige Früchte; verschiedene Samen und Früchte; Pfla - 562-705 - 518 1 535 326 1 257 319 1 110 164-230 073-227 087-213 090 13 Gummis, Harze und andere Pflanzensäfte und Pflanzenauszüge 132 82 16-33 069-27 060-22 903 37 210 37 667 25 131 14 Flechtstoffe und andere Waren pflanzlichen Ursprungs, anderweit wede 0 0-4 47 684 76 648 65 951-5 698-5 669-3 322 15 Tierische und pflanzliche Fette und Oele; Erzeugnisse ihrer Spaltung; zu - 3 301 88 54 2 875 248 3 218 657 2 852 501-281 547-281 710-265 686 16 Zubereitungen von Fleisch, Fischen, Krebstieren, Weichtieren oder and 0 0-1 - 86 375-65 878-32 363-368 163-368 906-342 377 17 Zucker und Zuckerwaren 65 187 27 158 457 80 202 46 175-154 243-132 502-55 523 18 Kakao und Zubereitungen aus Kakao 653 514 517 88 895-32 773-45 540 325 854 257 301 256 771 19 Zubereitungen auf der Grundlage von Getreide, Mehl, Stärke oder Milch 7 569 5 817 4 873 182 785 202 006 135 136-7 369-31 976-15 837 20 Zubereitungen von Gemüse, Früchten oder anderen Pflanzenteilen - 241-269 - 709 98 671 59 232 16 013-394 288-408 243-416 575 21 Verschiedene Lebensmittelzubereitungen 4 722 3 331 1 059-377 216-290 070-194 134 361 110 362 235 366 751 22 Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig 1 677 1 854 1 051-179 169-155 924-73 454-38 228 33 913 216 112 23 Rückstände und Abfälle der Lebensmittelindustrie; zubereitete Tierfutter 19-61 - 60 590 240 791 776 907 146-310 372-284 534-271 342 24 Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe 2 252 4 130 2 602-149 976-135 208 124 342 282 275 320 479 295 968 Handelsbilanz der Schweiz mit der Ukraine im Jahr 2015 Handelbilanz der Ukraine mit der Welt im Jahr 2015 6 000 6 000 000 5 000 4 000 3 000 2 000 1 000 0-1 000-2 000-3 000-4 000 01 02 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 5 000 000 4 000 000 3 000 000 2 000 000 1 000 000 0-1 000 000 01 02 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

12. Zölle, die von der Ukraine auf Importe von Agrarprodukten mit Ursprung in der Schweiz erhoben werden (auf Basis der Daten von 2015) Quelle: Market Access Map, International Trade Centre, www.intracen.org/marketanalysis HS02 Text Anzahl der Tariflinien Wertzoll (geschätzt) 01 Lebende Tiere 76 02 Fleisch Milch und und Molkereierzeugnisse; geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse Vogeleier; natürlicher Honig; geniessbare Waren 249 1 04 tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen 173 1 05 Andere Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen 22 3% 06 Lebende Pflanzen und Waren des Blumenhandels 50 07 Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen, zu Ernährungszwecken 116 6% 08 Geniessbare Früchte; Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen 137 3% 09 Kaffee, Tee, Mate und Gewürze 55 10 Getreide 63 11 Müllereierzeugnisse; Oelsaaten und ölhaltige Malz; Früchte; Stärke; verschiedene Inulin; Kleber Samen von Weizen und Früchte; Pflanzen zum 71 8% 12 Gewerbe- oder Heilgebrauch; Stroh und Futter 77 13 Gummis, Flechtstoffe Harze und und andere andere Waren Pflanzensäfte pflanzlichen und Ursprungs, Pflanzenauszüge anderweit weder genannt 13 14 noch Tierische inbegriffen und pflanzliche Fette und Oele; Erzeugnisse ihrer Spaltung; zubereitete 5 15 Speisefette; Zubereitungen Wachse von Fleisch, tierischen Fischen, oder pflanzlichen Krebstieren, Ursprungs Weichtieren oder anderen 149 4% 16 wirbellosen Wassertieren 116 7% 17 Zucker und Zuckerwaren 44 36% 18 Kakao Zubereitungen und Zubereitungen auf der Grundlage aus Kakao von Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; 29 5% 19 Backwaren 51 5% 20 Zubereitungen von Gemüse, Früchten oder anderen Pflanzenteilen 342 4% 21 Verschiedene Lebensmittelzubereitungen 43 5% 22 Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig 188 3% 23 Rückstände und Abfälle der Lebensmittelindustrie; zubereitete Tierfutter 65 24 Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe 22 29 Organische chemische Erzeugnisse 502 Etherische Oele und Resinoide; zubereitete Riech-, Körperpflege- oder 33 Schönheitsmittel 50 Eiweissstoffe; Erzeugnisse auf der Grundlage modifizierter Stärken; Klebstoffe; 35 Enzyme 37 38 Verschiedene Erzeugnisse der chemischen Industrie 174 41 Häute, Felle (andere als Pelzfelle) und Leder 71 43 Pelzfelle und künstliches Pelzwerk; Waren daraus 28 50 Seide 25 51 Wolle, feine oder grobe Tierhaare; Garne und Gewebe aus Rosshaar 66 52 Baumwolle 185 53 Andere pflanzliche Spinnstoffe; Papiergarne und Gewebe aus Papiergarnen 38