Flucht nach Aschkelon

Ähnliche Dokumente
Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Wer wird Weihnachts-Millionär? Für Kinder

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Jesus war ein Flüchtling. Er musste als Kind mit seinen Eltern, Maria und Josef, sein Heimatland verlassen und nach Ägypten fliehen.

Unterwegs, damals und heute

WELCHE GESCHICHTE IST DIE BEKANNTESTE IN DER BIBEL?

Vorgeschichte der Geburt von Jesus

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

Kinderkrippenfeier 2003

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

Jesus kommt zur Welt

OST-WEST- PASSAGEN FRIEDENSROUTEN IN GOTTES NAMEN.

[Nach jüdischem Recht gilt die Verlobte bereits als Ehefrau

Mitwirkende / Text 1 Lied: Vom Himmel hoch Solo (1) u Alle (2-3) Mitspielende

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

WEIHNACHTEN IN DER SCHEUNE

Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef verlobt.

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE?

Maria Es kommen schon wieder Soldaten. Wie soll das Kind dabei schlafen?

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan)

Das Licht der Welt. 1. Szene. Rollen. nichts zu tun. 1. Erzähler/in: Das ist Cecilie. Ariel Maria Josef Wanderer Vier Hirten Engel

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Predigttext Lukas 2, 1-20 mit Voten der Jugendlichen und Predigt des Kirchenpräsidenten Dr. Volker Jung

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

RUNDEL MINI SCORE. ww.rundel.de

Es ist ein Ros entsprungen

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2

Predigt über Mt 1,18-21: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

(Maria & Josef kommen von hinten durch den Mittelgang; sie fragen mehrere Leute, ob sie noch ein Zimmer frei haben)

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Die Hirten finden Weihnacht

Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.

Predigt am Pastor Mag. Lars Heinrich Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Advent mit Lukas III: Gamal Ben Shlomo

Die Weihnachtsgeschichte. Eine Fotostory der 7a und b der Gesamtschule Weierheide 2017

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Liebe Gemeinde! In einem alten Schlager heißt es: Weihnachten, Weihnachten bin ich zu Haus

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

Es schneit, es schneit, Schneeflocken weit und breit! Hase, Igel, Bär und Schaf, wer hält einen Winterschlaf?

Textheft: Die Weihnachtsgeschichte Zytglogge, Oberhofen Sprechertext. Titelbild Die Weihnachtsgeschichte

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Quiz Weihnachten von A bis Z

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten

Ein Stall voll Licht und Farben

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Lektion In welches Land, sagte der Engel Josef, solle er Maria und Jesus fortbringen, damit Ihn König Herodes nicht umbringt? - Nach Ägypten.

1 Lukas 2, Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren.

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Um den Adventskranz 1. Folge

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Lektion Von welchem Stammbaum stammte Jesus ab? - Von dem Stammbaum Abrahams, Isaaks und Jakobs.

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Sprüche zur Sternsingeraktion

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Gerhard Boos. Winterweihnacht. thorbecke miniaturen

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

Ein Engel besucht Maria

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Wortgottesdienst am

Tiere Bäckerei Licht Lieder Personen Spezial Bräuche. Die Fragen: Die Lösungen sind immer in Klammer geschrieben

Das Feuer knistert leise Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Maria, Mutter des Lebens

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Krippenspiel Heiliger Abend 2 4. Dezember 201 6

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt!

Evangelisch - lutherische Lukas-Kirchengemeinde Wolfsburg

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Krippenspiele. für die Kindermette

Ihr seid das Licht der Welt.

Cornerstone Gottesdienst, (mat), Quelle: Jesus through Middle Eastern Eyes, K.E. Bailey. Weihnachten

Predigt PREDIGT ZU LK. 18,31-43 SEITE 1A SEITE 1B

Predigt am 1. Sonntag nach Weihnachten zu Psalm 72,13.14

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Man sieht nur mit dem Herzen gut.

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Predigt zu Lukas 2, 1-7 Der Weg nach Bethlehem

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

ANSELM GRÜN. Dem Geheimnis begegnen

GLAUBEN daheim FEIERN. Weihnachten

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele


Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Transkript:

Flucht nach Aschkelon Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte Zusammengereimt von Hans Georg Bidder aufgeschrieben von Erika Bidder Christrose (Helleborus Orientalis) 2017 Foto: H.G. B.

Aschkelon ist eine kleine Küstenstadt in der Nähe von Gaza. Aschkelon war die erste Station der Heiligen Familie auf der Flucht nach Ägypten. Sie blieb dort ein halbes Jahr. (Nachzulesen in dem Armenischen Kinderevangelium. ) Zur Zeit der Geburt von Jesu Christ gehörte Palästina zur römischen Provinz Syrien. für Aschkelon gibt es verschiedene Schreibweisen

Syrien jetzt und damals Oh Syrien, du schönes Land wie bist du so geschunden? Hat dir der tiefe Bruderkrieg geschlagen solche Wunden? Die stolzen Städte liegen tot, sind lauter Schutt und Asche. Viele flüchten aus der Heimat. Nur Hoffnung in der Tasche. Die Feldflur ist ganz öd und leer, Weg und Stege sind vermint, überfüllt die Flüchtlingslager. Hat ein Volk das je verdient? Einstmals in der Zeit der Römer, Zwei mal tausend Jahre her, Syrien hat höchstes Ansehen und ein sieggewohntes Heer. Und der Rauch steigt in den Himmel, große Opfer, reiches Land. Unterm Schutze der Legionen siedeln kann hier Jedermann. 1

Syrien wächst in jenen Tagen. Jetzt ist ganz Judäa dran. Fern in Rom ist man begeistert schickt sogleich den besten Mann. Quirinius, so nennt sich dieser, ist im Adel unbekannt, trotzdem macht er schnell Karriere durch des Kaisers schützend Hand. In den Kreisen der Besetzer hat man es sogleich gewußt, daß nur das er nehmen würde, was allein des Kaisers ist. Quirinius und seine Taten wären heuer längst verblaßt, wär da nicht die Bibelstelle, welche Lukas hat verfaßt: "Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zu der Zeit, da Quirinius Landpfleger in Syrien war." 2

Volkszählung Roms Legionen siegen weiter. Die Verwaltung hat es schwer. Keiner weiß die Zahl der Bürger, da muß eine Zählung her. Das Projekt hat hohen Aufwand wird gehaßt von Jedermann. Fast kommt es zu einem Aufstand, den man noch verhindern kann. Doch Quirius ist nicht unklug legt sich nicht mit Kaisers an. Liefert pünktlich seine Zahlen, daß man Steuern ziehen kann. Jeder muß sich dortens melden, wo einst seine Wiege stand, wo die Vorfahrn sind zu Hause, weiter Weg zum Herkunftsland. Für ein Paar aus Galiläa trifft das ganz besonders zu. Müssen 160 km laufen erst in Bethlehem ist Ruh. 3

Bethlehem und Christi Geburt In der Stadt sind Musikanten, alle Betten sind belegt, nur ein Heuhotel ist übrig, aber ziemlich ungepflegt. Hier, in dieser Notbehausung, grad so hat es Gott gewollt, wird das Jesus Kind geboren, alle Welt ihm Ehrfurcht zollt. Auch Maria wird gefeiert, lächelt sogar ab und an. Ihre Niederkunft war schwierig, Josef hilft so gut er kann. Selbst der Himmel ist beteiligt zündet nachts ein Feuer an, so daß jeder treue Pilger auch die Krippe finden kann. Jenes Licht über Judäa "Stern von Bethlehem" genannt, hat die tolle Leuchtentwicklung durch 'ne Konjunktion erlangt. Annäherung von 2 Planeten, sieht aus wie ein großer Stern 4

Diese Stellung der Planeten zeigt ganz ohne Zweifel an, daß ein kleines Kind geboren, welches König werden kann. Drei gelehrte Astronomen haben dieses gleich erkannt und sind ohne lang zu warten auf das Sternlicht zugerannt. Nur die Hirten auf dem Felde sind noch etwas eher dort, huldigen dem kleinen Jesus wollen gar nicht wieder fort. Alle wollen es gleich wissen, wo zu finden ist das Kind? Auch Herodes zeigt Interesse macht 'ne Suchaktion geschwind. Doch zum Glück kann er nichts finden, denn er hat nichts Gutes vor, will ermorden unser Christkind, Bethlehem macht zu das Tor! 5

Kindermord Der Herodes ist ein König, der sich Großer König nennt. Dabei hat er nichts zu sagen, nur was die Besatzung kennt. Dieser König ist sehr ängstlich stets besorgt um seinen Thron. Was wird dann mit ihm wohl werden, wenn zum Mann wird Gottes Sohn? Hierzu hat der Judenkönig nur ' ne einzige Option. Alle Knaben sind zu töten, welch ein Frevel, welch ein Hohn. Wieviel Knaben bis zwei Jahren hat der Henker liquidiert? Jeder Forscher sagt was anderes, man ist völlig irritiert. Manche finden in den Schriften viele hundert sei die Zahl, das ist maßlos übertrieben doch entspricht der Mütterqual. 6

Flucht nach Aschkalon Kaum hat unser "Heil Der Welt" auch das Licht der Welt erblickt, da beginnt schon die Verfolgung. Ist die Menschheit ganz verrückt? In der Heiligen Familie wächst die Angst um Jesu Christ. Nur schnell weg aus einem Lande, wo ein Mörder König ist. Einfach "Weggemacht"das geht nicht, gut geplant muß alles sein. Das ist Josefs große Stunde, setzt sich unwahrscheinlich ein. Jeder Schritt der Vorbereitung darf bloß nicht nach Flucht aussehen. Denn Herodes Auftragskiller können keinen Spaß verstehn. Alsbald drängt Josef zum Aufbruch, mitten in der dunklen Nacht. Jupiter ist noch geblieben, wandert mit und hält die Wacht. 7

Zuerst geht es durch die Berge. Das ist ziemlich unbequem, aber langsam wird es flacher, und das Meer ist schon zu sehen. Jetzt nur noch ein paar von Meilen und sie sind in Aschkelon. Keiner kennt sie, keiner fragt sie. Es geht auf die güldne Sonn. "Es ist schön hier," sagt Maria: "Warum kehren wir nicht ein?" Josefs Antwort ist pragmatisch. "Ja, vielleicht, vielleicht auch nein." Schnell ist er im Amt des Flüchtlings und bringt gute Nachricht heim. Aschkelon und die Umgebung sind des Kaisers Länderreihen. Kindesmord ist hier verboten. Augustus wird es niemals tun. Josef lacht, Maria lächelt. Es wird Zeit sich auszuruhen. Gut lebt's sich im Küstenstädtchen, Jesulein wächst prima auf. Josef spricht nicht mehr von Umzug. Alle drei sind sehr gut drauf. 8

Lange bleibt es kein Geheimnis: In der Stadt ist Gottes Sohn! Ist noch klein, aber schon mächtig, kleine Wunder schafft er schon. So was spricht sich rum im Lande, kommt auch in Judäa an, landet in der Fahndungsliste, darauf wartet der Tyrann. Langsam wird es Josef brenzlich, Bethlehem ist viel zu nah. Müssen Aschkelon verlassen, das, obwohl noch nichts geschah. Wieder heißt es Sachen packen, Ost-Ägypten ist das Ziel. Spät erreichen sie noch Rafah und erhalten dort Asyl. In Ägypten ist man freundlich und liebt gleich das Jesuskind. Keiner weiß es zu erklären, woher solche Augen sind. Doch die Heilige Familie findet keine rechte Ruh, in dem Land der Pharaonen gehen oft die Herzen zu. Alle möchten schnell nach Hause wenn Herodes ist davon. Und Maria freut sich leise: Wiedersehen mit Aschkelon. 9

Heimkehr nach Nazareth Als Herodes dann gestorben, war Judäa wieder frei. Aber Josef ist noch skeptisch, wie verlockend es auch sei. Denn ein Sohn des alten Königs führt das Blutvergießen fort. Da entschied sich die Familie für die Variante Nord. Nazareth, du schönes Städtchen, auf der ganzen Welt bekannt. Hier wird die Familie bleiben, alle Fluchtangst ist verbannt. Viele gute Nazarener, ob nun groß oder auch klein, freuen sich ganz übermächtig Christus wird ihr Heiland sein. Jesus ist nun schon ein Kleinkind, freut sich über jeden Tag. Spielt mit aller Herren Kinder, weil er Kinder so gern mag. 10

Diese Zeit geht bald vorüber, doch Klein-Jesu hält gut Schritt. Weiß nicht viel von Gottes Plänen geht schon in den Tempel mit. Manche fragen sich ganz leise was ist dran an diesem Kind? Ist es nicht wie alle Kinder, die hier aus der Gegend sind? Eine Antwort auf die Frage gibt allein sein Augenpaar. Leuchtet heller als zwei Sterne, überstrahlt den Mars sogar. Jesus ist nun fast erwachsen und erfaßt ganz nebenbei, was es heißt in seinem Leben, Gottes lieber Sohn zu sein. Zu den allerersten Taten, die der Herrgott ihn berief, ist die Quelle in der Wüste: Wasser keinen Meter tief. 11

All die großen Wundertaten sind der halben Welt bekannt. Dabei fühlte sich der Heiland stets den Schwachen zugewandt. Arme, Reiche, Jung und Alte sind dem Herrgott wohl bekannt. Jesus wird als sein Gesandter, Heilung sein für jedes Land. 12