Produktbeschreibung. Eigenschaften und Vorteile. Mobil Glygoyle 11, 22 und 30. Mobil Industrial, Deutschland. Hochleistungs-Schmierstoffe

Ähnliche Dokumente
Mobil 1 ESP Formula 5W-30

Produktbeschreibung. Eigenschaften und Vorteile. Mobil Delvac 1 Gear Oil 75W-90. Mobil Commercial Vehicle Lube, Deutschland

RENOLIN LPG. Synthetische Hochleistungs-Gasverdichteröle auf Basis von Polyalkylenglykol (PAG) Beschreibung. Vorteile

Synthetische Getriebe- und Mehrzwecköle für die Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie

MULTIS COMPLEX Schmierfette. Vertrauen Sie bei schweren Anwendungen auf Hochleistungsschmierfette

Synthetische Kältemaschinenöle auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW Kältemittel. Vorteile

RENOLIN MR. Spezial-Schmier- und Hydraulikfluide mit ausgeprägtem Korrosionsschutz. Beschreibung. Vorteile. Anwendung.

RENOLIN B. Hochwertige AW-Hydrauliköle und Schmieröle. Vorteile. Beschreibung. Anwendung

RENISO SYNTH 68. Beschreibung. Vorteile

RENISO PAG 46 und RENISO PAG 100

PRODUKT INFORMATION RENISO SYNTH 68

Produkt Information. RENOLIN DTA Schmier- und Hydrauliköle. Beschreibung. Vorteile

Produkte und Service für die Metallbearbeitung. Ihre Produktion läuft präzise wie ein Uhrwerk

RENOLIN UNISYN OL. Beschreibung. Vorteile. Ausgezeichnetes Viskositäts-Temperatur- Verhalten (hoher natürlicher Viskositätsindex), scherstabil

Produktübersicht. Produktname ISO VG Kurzbeschreibung

Hochleistungshydrauliköle

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

Vollsynthetische Kältemaschinenöle auf Basis von Alkylbenzol für HFCKW Kältemittel (RENISO S 68 auch für NH3 Anwendungen geeignet) Vorteile

Lieferantenfreigabe

HYDRAULIK&GETRIEBE INDUSTRIE

Vollsynthetische Kältemaschinenöle auf Basis von Alkylbenzol für HFCKW Kältemittel (RENISO S 68 auch für NH 3 Anwendungen geeignet) Vorteile

Lieferantenfreigabe

PLANTOGEAR 100 HVI, 150 HVI Umweltschonende Umlauf- und EP-Getriebeöle auf synthetischer gesättigter Esterbasis

PRODUKT INFORMATION RENISO C 85 E. Synthetisches Kältemaschinenöl für CO 2 -Verdichter. Beschreibung. Vorteile. Anwendung.

Vorteile. Beschreibung

EUROLUB DOT4. Bremsflüssigkeit. Kategorie:

HTX KLASSIKER ÖLE VON ELF

Lieferantenfreigabe

Schmierstoffe für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Ihre Zutaten für höhere Produktivität

DE Seite 1/9 EGT-TD Schmierstofffreigaben Aktuellste Fassung unter:

PRODUKT INFORMATION RENISO K. Spezielle naphthenbasische Kältemaschinenöle. Vorteile. Beschreibung. Anwendung. Spezifikationen

RENEP CGLP. Hochleistungs-Bettbahnöle für Werkzeugmaschinen, mit exzellentem Demulgiervermögen. Vorteile. Beschreibung

Rund ums Öl. Rund. ums Öl

4. LAGERSCHMIERUNG 4.1 FETTSCHMIERUNG Q = 0,005.D.B

PLANTOGEAR S Umweltschonende Umlauf- und EP-Getriebeöle auf synthetischer gesättigter Esterbasis. Vorteile

Produkt Information. RENOLIN MR Spezial-Schmier- und Hydraulikfluide mit ausgeprägtem Korrosionsschutz. Beschreibung. Vorteile

Klübersynth UH1 6. Synthetisches Hochleistungsgetriebeöl für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie mit KlüberComp Lube Technology

Was ist Micro-Ceramic?

Produktübersicht. Produktname ISO VG Kurzbeschreibung. OMV turb TD OMV turb HTU OMV power turb OMV power turb EP 32 46

Montage- und Wartungsanleitung gemäß Verordnung DIN hs 30-PC, hs 50-PC

Vom Wert der Lageraufarbeitung

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

WÄLZLAGER BESCHICHTUNG FÜR LÄNGERE GEBRAUCHSDAUER BEI ERHÖHTEN BETRIEBSTEMPERATUREN LOSUR TYP OM

Qualitätsstandards und Freigaben unserer Kfz-Getriebe-Öle

Stiga Ölprogramm. Original Öl

ISO Eine globale Korrosionsschutznorm

ibung (Änderungen zur letzten Ausgabe) der Werke DE (Deutschland) und FR (Frankreich) hinzugefügt. Schmierstoff geeignet für ATEX Umgebung.

Hochleistungs- Schmierfette

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe STOPP

HASCO up to date 3 /18

PRISTA AGRO DIESEL Die Mehrbereichsmotorenöle PRISTA AGRO DIESEL sind speziell für den Einsatz in Motoren von Landmaschinen und Maschinen entwickelt

DE Seite 1/18 R / K37-K187/ F / K.9/ S / HS / W / HW / PS-F/ PS-C/ BS-F/ MGF

Klüberoil GEM 1 N. Hochleistungsgetriebe- und Mehrzwecköl auf Mineralölbasis mit KlüberComp Lube Technology. Ihre Vorteile auf einen Blick

Lieferantenfreigabe

Das nachhaltige Konzept für Offshore- und Marine- Anwendungen

PRISTA LEADER TD 15W-40

Erfolgsfaktor Energiemanagement. Produktivität steigern mit System

6 Schmierstoffe. Schmierstoffe. Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe. 6.1 Richtlinien zur Auswahl der Schmierstoffe HINWEIS

CORIAN SOLID SURFACE WITH RESILIENCE TECHNOLOGY. Setzt höchste Leistungsstandards im globalen Markt der Verbundwerkstoffe

DIVINOL. Führungs- und Gleitbahnöle

Lagerstabilität: 0-30 C Löslichkeit: Dichte: P-Gehalt: 0,03 % N-Gehalt: 0,07 % S-Gehalt: 0,48 % CSB: 103 mg O 2 /g. Flammpunkt:

RENISO TRITON SEZ 22 Synthetisches Kältemaschinenöl auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW Kältemittel

Lenkgetriebe Öl (Servo-Öl)

Sabroe S68 Kältemaschinenöl

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287)

Transcal N und LT Wärmeträger auf Mineralölbasis

Materialdaten Richtwerte

TECCEM GmbH M Fröhliche-Mann-Str. 3 M D Suhl Tel. ( ) M Fax ( ) Internet:

Multipress. Hochleistungsschmierstoffe zum Fließpressen und Rundkneten

Chemische Industrie. Nachhaltige Lösungen zur Erhöhung Ihrer Produktivität

FB1 PTFE beschichtete Gleitlager wartungsfrei

DE Seite 1/18 R / K37-K187/ F / K.9/ S / HS / W / HW / PS-F/ PS-C/ BS-F/ MGF

GHH-RAND Schraubenkompressoren GmbH Steinbrinkstr Oberhausen Germany Tel +49 (0) Fax +49 (0)

CHEMISCHE INDUSTRIE. Nachhaltige Lösungen zur Erhöhung Ihrer Produktivität

Schneid- und Schleiföle

Produktvorteile - Hervorragend geeignet für Aluminiumoberflächen - Steuerbar über Leitfähigkeit - Universell einsetzbar

Synthetisches Kältemaschinenöl auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW-Kältemittel

Schunk Black Magic. Perfekter Schutz vor Kontamination und Verschleiß.

Synthetisches Kältemaschinenöl auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW- und HFO- bzw. HFO/HFKWKältemittel

Polyurethan einkomponentig, durch Luftfeuchtigkeit, härtend weiss, grau und schwarz

Synthetisches Kältemaschinenöl auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW-Kältemittel

Dichte bei 20 C (DIN 51757) g/ml³ ca. 1,08. ph-wert (ASTM-D 1287) ca. 9.6 Reservealkalität (ASTM D 1121) ml c(hci) 0,1 M 10-12

Baxxodur System Technisches Datenblatt. 1. Komponenten. 2. Zertifikate. 3. Beschreibung. 4. Typische Anwendungsgebiete

Kurzbeschreibung Flüssiger, saurer inhibierter Schaumreiniger zur Anwendung in der Lebensmittelindustrie

Hilfsstoffe: Schmiermittelempfehlung Zündkerzenempfehlung

Polardiol G12++ Polardiol G12++ bietet viele Vorteile sowohl für den Motorkonstrukteur als auch für den Anwender:

Turcon M12 widerstanslos robust. Turcon M12 für Dichtungen, Abstreifer und Führungen in der Hydraulik

PENDELROLLENLAGER DER PERFEKTE DREH

G64 Ready Mix Datenblatt D/EVO 3079 d Juni 2016

DE Seite 1/18 R / K37-K187/ F / K.9/ S / HS / W / HW / PS-F/ PS-C/ BS-F/ MGF

DEA ULTEC. Motorenöle für Pkw

Hydrauliköle in der Praxis

Shell Global Solutions SHELL PUREPLUS TECHNOLOGIE

Synthetisches Kältemaschinenöl auf Polyolester-Basis (POE) für HFKW/FKW- und HFO- bzw. HFO/HFKWKältemittel

Master Chemical. für Luft- und Raumfahrt

WOLF VITALTECH 10W30 NEUHEITEN 06/2015 HAUPTVORTEILE SPEZIFIKATIONSBEREICH VERPACKUNG BESCHREIBUNG LEISTUNG NEU

Pendelrollenlager E1. Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life

Transkript:

11, 22 und 30 Page 1 of 5 11, 22 und 30 Mobil Industrial, Deutschland Hochleistungs-Schmierstoffe Produktbeschreibung 11, 12 und 30 sind Hochleistungsschmierstoffe auf Polyalkylenglykol- (PAG)-Basis für Getriebe, Lager und Umlaufsysteme. Sie bieten hervorragende Schmierleistungen unter extremen Temperaturbedingungen, die jenseits der Möglichkeiten von Mineralölen liegen. Sie sind scherstabil, zeichnen sich durch hervorragende thermische und Oxidationsstabilität aus und minimieren die Bildung von Schlamm und Ablagerungen. Sie basieren auf einem urheberrechtlich geschützten Additivsystem mit überragendem EP-Verschleißschutz, sicherem Korrosions- und Rostschutz sowie geringer Neigung zur Schaumbildung. Die arteigenen Eigenschaften der PAG-Grundflüssigkeiten werden dabei nicht beeinträchtigt. 11, 22 und 30 Schmierstoffe haben einen sehr hohen Viskositätsinedex (VI) und, dank ihrer Wachsfreiheit, einen extrem niedrige Pourpoint. Ihre Reibungs- bzw. Traktionskoeffizienten (zum Beispiel bei nicht vorschriftsmäßiger Justierung von Getrieben oder Lagern) sind niedriger als der von Mineralölen. Diese außergewöhnliche Schmierfähigkeit trägt bei vielen Anwendungen zu niedrigeren Betriebstemperaturen bei. 11, 22 und 30 Schmierstoffe haben seit über 25 Jahren ihr hervorragendes Leistungsvermögen unter schwersten industriellen Einsatzbedingungen dokumentiert. Sie werden von führenden Herstellern von Lagern für Kunststoffkalander und Papiermaschinen, sowie von Kompressoren und Getrieben empfohlen und sind die bevorzugten Produkte für zahlreiche anspruchsvolle Anwendungen unter erschwerten Betriebsbedingungen. Eigenschaften und Vorteile Markenprodukte sind weltweit für ihre Innovation und außergewöhnliche Leistung anerkannt und geschätzt. Die für 11, 22 und 30 Schmierstoffe maßgeschneiderten synthetischen Polyalkylenglykol-Moleküle belegen das kontinuierliche Engagement von ExxonMobil beim Einsatz fortschrittlicher Technologie zur Bereitstellung erstklassiger Produkte. Ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung der 11, 22 und 30 Schmierstoffe war der enge Kontakt unserer Wissenschaftler und Anwendungsspezialisten mit bedeutenden Erstausrüstern (OEM), um sicherzugehen, dass unser Produktangebot mit dem sich ständig weiterentwickelnden Anlagendesign Schritt hält. Die Schmierstoffe wurden in erster Linie entwickelt, um die kritischen Anforderungen bei sehr hohen Betriebstemperaturen einer Vielzahl industrieller Anlagen zu erfüllen, bei denen mineralische Öle oder anderen synthetische Produkte keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefern. Zusätzliche Eigenschaften wie niedrige Reibung und Traktion sowie das Gasabsorptionsverhalten erweitern ihr industrielles Einsatzspektrum.

11, 22 und 30 Page 2 of 5 Zu den Eigenschaften und potenziellen Vorteilen von 11, 22 und 30 zählen: Eigenschaften Erstklassige Temperatur- und Oxidationsbeständigkeit sowie Schutz vor der Bildung von Schlamm und Ablagerungen Niedrige Reibungs- und Traktionskoeffizienten Sehr hohe thermische Leitfähigkeit Hervorragende Fließeigenschaften bei niedrigen Temperaturen Geringe Abnutzung der Zahnflanken bei hohen Temperaturen, sowohl bei Stahl-Stahl-Paarungen als auch bei Stahl-Bronze-Paarungen Geringere Absorption und Viskositätsabfall bei druckbeaufschlagten kohlenwasserstoffhaltigen Gasen Vielseitig einsetzbar in industriellen Anlagen Vorteile Längere Lebensdauer der Schmierstoffe, höhere Produktion, weniger plan- und außerplanmäßige Ausfallzeiten Niedrigere Kosten für Wartung und Ersatzteile Niedrigere Betriebstemperaturen, größerer Anlagenwirkungsgrad sowie Potenzial für geringeren Energieverbrauch und lange Lebensdauer der Dichtungen Vermindert die Mikro-Slip-Effekte in Kontaktzonen von Wälzlagern und verlängert potenziell deren Standzeiten Trägt zu niedrigeren Betriebstemperaturen und verlängerter Lebensdauer des Schmierstoffs bei Ermöglicht kürzere Aufwärmzeit bei niedriger Umgebungstemperatur und führt damit zu niedrigerem Energieverbrauch und runderem Lauf. Niedrigere Betriebskosten dank geringeren Verschleisses, niedrigerer Betriebstemperaturen und runderen Laufes Verbesserter Tragfähigkeit des Ölfilms und lange Standzeiten bei Erdgaskompressoren Potenzial zur Sortenreduzierung mit niedrigeren Bevorratungskosten und geringerem Risiko von Falschschmierungen Anwendungen 11, 22 und 30 sind für die härtesten Einsatzbedingungen in allen Gleit- und Wälzlagern sowie in geschlossenen industriellen Getrieben mit Vorlauftemperaturen bis zu 200 C geeignet. Zu den speziellen Anwendungsbereichen gehören: Anspruchsvolle Betriebsbedingungen von Kunststoffkalandern Hochtemperaturlager in Papiermaschinen Geschlossene Industriegetriebe Stirnrad-, Kegelrad- und Schneckengetriebe Kolben- und Rotationsverdichter für Luft, Erdgas, CO2 und andere Prozessgase Hinweise zur Anwendung Schmierstoffe auf Polyalkylenglykol- (PAG)-Basis bringen bestimmte hervorragende natürliche Schmiereigenschaften mit sich, die auf die maßgeschneiderten PAG-Moleküle zurückzuführen sind. Allerdings gibt es bei Schmierstoffen auf PAG-Basis auch Einschränkungen hinsichtlich ihrer Kompatibilität mit Dichtungsund Beschichtungsmaterialien, mit einigen Leichtmetalllegierungen und mit anderen Schmierstoffen. Vor der Anwendung eines PAG-Schmierstoffes sprechen Sie bitte den Erstausrüster an und klären Sie spezifische Fragen

11, 22 und 30 Page 3 of 5 zur Anwendung. Verträglichkeit mit anderen Schmierstoffen 11, 22 und 30 Schmierstoffe sind nicht verträglich mit Mineralölen und den meisten anderen synthetischen Schmierstoffen. Außerdem könnten sie, abhängig von dem speziellen Design der PAG-Moleküle, nicht mit anderen PAG-Schmierstoffen kompatibel sein (z.b. sind die 11, 22, 30 und die Mobil Glygoyle ISO VG-Reihe nicht miteinander mischbar). 11, 22 und 30 Schmierstoffe werden nicht generell für den Einsatz in Systemen empfohlen, die vorher mit Mineralölen oder synthetischen Schmierstoffen auf PAO-Basis befüllt waren. Ferner wird beim Nachfüllen oder beim Austausch bestehender PAG-Füllungen mit Mobil-Glygoyle Produkten empfohlen, zunächst die Verträglichkeit zu prüfen. Grundsätzlich gilt: Vermischungen vermeiden durch Entleerung, Spülen und Wiederbefüllen. Bei der Umstellung von Mineralöl oder anderen synthetischen Produkten auf ist es von entscheidender Bedeutung, das System vorher gründlich zu reinigen und mit geeigneten Fluiden zu spülen. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihre ExxonMobil-Repräsentanz. Wasser 11, 22 und 30 Schmierstoffe sind, wie alle PAG-basierten Schmierstoffe, hygroskopisch und absorbieren mehr Wasser als Mineralöle oder synthetische Kohlenwasserstoffe. Deshalb muss besonders darauf geachtet werden, dass die PAG-Schmierstoffe nicht übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Wegen der natürlichen hohen Dichte des PAG_Schmierstoffs sinkt das Wasser nicht zum Behälterboden, sondern verbleibt auf der Oberfläche des Schmierstoffes. Dichtungsverträglichkeit PAG-basierte Schmierstoffe sind nicht kompatibel mit den meisten Standard-Dichtungsmaterialien, die bei Mineralölen oder synthetischen Kohlenwasserstoffen eingesetzt werden. Unverträgliche Dichtungsmaterialien werden mit großer Wahrscheinlichkeit schrumpfen oder quellen oder gar zerstört, was Leckagen zur Folge hätte. Wenn von Mineralölen oder synthetischen Kohlenwasserstoffen auf 11, 22 oder 30 Schmierstoffe umgestellt wird, ist die Dichtungsverträglichkeit zu bedenken und zu prüfen. FKM und VMQ sind normalerweise für den Einsatz mit PAG geeignet. NBR-Materialien können - innerhalb eines begrenzten Temperaturbereiches - eingesetzt werden. In jedem Fall sind die Betriebsbedingungen und die verschiedenen Elastomereigenschaften unterschiedlicher Hersteller zu berücksichtigen. Es empfiehlt sich, im Einzelfall den Anlagen- oder Dichtungshersteller um Rat zu fragen. Leichtmetalllegierungen 11, 22 und 30 wie auch andere PAG-Schmierstoffe sind gut geeignet für den Einsatz in Getrieben mit Eisen- und den meisten Nichteisenmetallen. Allerdings sind die -Produkte und die meisten anderen PAG-Schmierstoffe nicht geeignet für den Einsatz bei Leichtmetalllegierungen, die Aluminium oder Magnesium enthalten. Bei diesen Metallurgien können PAG-Schmierstoffe zu erhöhtem Verschleiß führen. Wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Erstausrüster. Sonstige Materialien Lacke, Beschichtungen und bestimmte Kunststoffe sind nicht für den Einsatz mit PAG-Schmierstoffen geeignet. Im Allgemeinen sind Zweikomponentenlacke (reaktive Lacke, Epoxidharze) für Innenbeschichtungen bei Kontakt mit Schmierstoff geeignet. Ansonsten sollten Innenflächen mit Kontakt zum Schmiermittel unbeschichtet sein. Füllstandsanzeigen, Inspektionsöffnungen usw. sollten möglichst aus natürlichem Glas oder aus Polyamid gefertigt sein. Andere durchsichtige Kunststoffe, z. B. Plexiglas, können beschädigt werden und unter Belastung brechen.

11, 22 und 30 Page 4 of 5 Typische Produktdaten Viskosität, ASTM D 445 mm²/s bei 40 C 85 177 224 mm²/s bei 100 C 11,5 25,1 30,9 Pourpoint, ASTM D 97 C -45-41 -41 Flammpunkt, ASTM D 92 C 226 229 221 Dichte bei 20 C, ASTM D 1298 1,009 1,007 1,006 Kupferstreifenkorrosion, ASTM D 130, 24 Std. bei 100 C 1B 1B 1B Korrosionsschutz, ASTM D 665, destilliertes Wasser Erfüllt Erfüllt Erfüllt Schaumneigung/-Stabilität, ASTM D 892, ml Sequenz 1 5/0 5/0 5/0 VKA-Verschleißtest, ASTM D 4172, Kalottendurchmesser, mm 11 22 0,4 0,4 0,4 FZG Fressverschleiß, ISO Schadenskraftstufe 12+ 12+ 12+ 30 Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Auf Grundlage der verfügbaren Informationen verursachen diese Produkte keine gesundheitlichen Schäden, wenn sie wie in der Anwendung vorgesehen, verwendet und wenn den Empfehlungen im Sicherheitsdatenblatt Folge geleistet wird. Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie von Ihrem Verkaufsbüro oder aus dem Internet. Diese Produkte sollten nicht für andere Zwecke als die dafür vorgesehenen verwendet werden. Die Produkte müssen unter Beachtung der Umweltvorschriften entsorgt werden. Das Mobil-Warenzeichen, das Pegasus-Design und Glygoyle sind Markenzeichen der Exxon Mobil Corporation oder einer ihrer Niederlassungen. 09-2016 ExxonMobil Lubricants & Specialties Europe, division of ExxonMobil Petroleum & Chemicals BVBA. This information relates only to products supplied in Europe (including Turkey) and the Former Soviet Union. EXXONMOBIL LUBRICANTS & SPECIALTIES EUROPE, A DIVISION OF EXXONMOBIL PETROLEUM & CHEMICAL, BVBA (EMPC) POLDERDIJKWEG B-2030 Antwerpen Belgium

11, 22 und 30 Page 5 of 5 Typische Eigenschaften sind solche die mit normalen Produktionabweichungen erlangt werden and stellen keine Spezifikation dar. Aufgrund der Herstellung in verschiedenen Schmierstoffmischanlagen sind auch unter normalen Herstellungsbedingungen Produktabweichungen zu erwarten, die die Produktleistung jedoch nicht beeinträchtigen. Die hierin enthaltenen Informationen können sich ohne weitere Benachrichtigung ändern. Möglicherweise sind einige Produkte vor Ort nicht erhältlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen ExxonMobil Kontakt oder besuchen Sie unsere Internetseite unter www.exxonmobil.com Unsere US-amerikanische Muttergesellschaft, die Exxon Mobil Corporation, hat in ihrem Konzernverbund zahlreiche Tochtergesellschaften, viele von ihnen haben Namen, die die Begriffe Esso, Mobil oder ExxonMobil enthalten. Aus Vereinfachungsgründen werden diese Begriffe sowie Formulieungen wie Konzern, Gesellschaft, unser, wir und ihre stellenweise als verkürtze Bezugnahme auf bestimmte Gesellschaften oder Gruppen von Gesellschaften verwandt. Ebenso werden gelegentlich vereinfachende Beschreibungen gewählt, um globale oder regionale operative Einheiten bzw. global oder regional organisierte Sparten zu bezeichnen. Gleichermaßen hat ExxonMobil Geschäftsbeziehungen zu Tausenden von Kunden, Lieferanten, Behörden, Pächtern und andere Geschäftspartnern. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls aus Vereinfachungsgründen Begriffe wie Unternehmen, Partner und andere verwandt, um eine Geschäftbeziehung zu kennzeichnen. Derlei Bezeichnungen mögen nicht in jedem Falle exakt die konkrete Rechtsbeziehung widerspiegeln. Copyright 2003-2017 Exxon Mobil Corporation. All Rights Reserved.