TX Praxis auf Windows Vista



Ähnliche Dokumente
Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Microsoft Dynamics NAV 2013 R/2 Installationsanleitung. Inhalt: Begleitmaterial des ERP Übungsbuchs:

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Installationsanleitung zum QM-Handbuch

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Übung - Freigabe eines Ordners und Zuordnung eines Netzwerlaufwerks in Windows XP

Installationshinweise für das Konfigurationstool unter Windows Vista

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows Installation unter Windows XP:

Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 4.00

Installationsanleitung juris Toolbar 3.01

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

1. Vorbereitung Installation des USB Serial Converter Installation des USB Serial Port Installation des Druckertreibers...

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Freigabe der Windows-Firewall und Verknüpfung der Pfade für die Druckvorlagen

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Installationsanleitung Barcode-Scanner des MEDI Baden- Württemberg e.v.

Installationsanleitung für S-TRUST Wurzelzertifikate

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

HVB globaltrxnet Installationsanleitung

Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar

Handbuch. SIS-Handball Setup

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Installationsanleitung SSL Zertifikat

Bild 1. Seite 1 von 12

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Einzelplatz. und Mängelkatalog

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

mmone Internet Installation Windows XP

Anleitung zur Installation des Plotter- / Gravierer- Treibers

HTW-Aalen. OpenVPN - Anleitung. Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN

Übung - Installieren eines Drucker in Windows Vista

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Einzelplatz Homepage. und Mängelkatalog

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Installationsanleitung des VPN-Clients

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

TachiFox 2. Detaillierte Installationsanleitung

GS-Programme 2015 Allgemeines Zentralupdate

Handbuch zur Installation des Smart Card- Lesegerätes MiniLector USB

Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients!

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Hinweise zur Inbetriebnahme der FMH-HPC auf Windows 7

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT)

PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung

Bitte melden Sie sich als Administrator des Betriebssystems oder als Benutzer mit ausreichenden Installationsrechten an Ihrem PC an.

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit Cisco IPSec VPN

Leitfaden zum Umgang mit Mautaufstellung und Einzelfahrtennachweis

2.1 Lightning herunterladen Lightning können Sie herunterladen über:

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Kompatibilitätsmodus und UAC

Installation SAP-GUI-PATCH unter Windows Vista

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

DeltaVision Computer Software Programmierung Internet Beratung Schulung

Rillsoft Project - Installation der Software

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Step by Step Webserver unter Windows Server von Christian Bartl

X-RiteColor Master Web Edition

Windows-Sicherheit in 5 Schritten. Version 1.1 Weitere Texte finden Sie unter

TrekStor - ebook-reader TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update

3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf "Installation fortsetzen", um die für das Update benötigten Treiber zu installieren.

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

1. Laden Sie sich zunächst das aktuelle Installationspaket auf herunter:

Installationsanleitung INFOPOST


OpenVPN unter Windows 7 installieren

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

System-Update Addendum

Anleitung zur Erstellung eines PDF/A1b-konformen Dokuments aus einer PDF-Datei

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Psyprax GmbH. Netzwerk Installation unter XP. Wichtig für alle Netzwerkinstallationen: Psyprax GmbH

Anwenden eines Service Packs auf eine Workstation

tiptel 545/570 office tiptel 545/570 SD PC-Software und Treiber Installation für Windows XP/VISTA/Windows 7 (32/64 Bit)

Installation und Einrichtung egk-lesegeräte

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

Single User 8.6. Installationshandbuch

Handbuch Installation und Nutzung von KVSAonline über KV-FlexNet

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7

Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 5.20

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP

Erste Schritte zur Installation oder Aktualisierung von Competenzia

Geben Sie "regedit" ein und klicken Sie auf die OK Taste. Es öffnet sich die Registry.

Installationsanleitung OpenVPN

Transkript:

Das IT-System der TrustCenter TX Praxis auf Windows Vista Installationshinweise Version 1.0 27. März 2007 Ist aus der Zusammenarbeit von NewIndex, Ärztekasse und BlueCare entstanden TrustX Management AG Postfach 216 8411 Winterthur trustx@trustx.ch www.trustx.ch

1 Einführung Microsoft hat Ende Januar 2007 das neue Betriebssystem Windows Vista veröffentlicht; dieses steht in verschiedenen Editionen zur Verfügung: Windows Vista Home Basic Windows Vista Home Premium Windows Vista Business Windows Vista Enterprise Windows Vista Ultimate Die einzelnen Versionen unterscheiden sich vor Allem in Funktionsumfang und Einsatzgebiet voneinander. Zu Informationen, welchen Funktionsumfang die einzelnen Editionen aufweisen, besuchen Sie bitte die Homepage des Herstellers unter: http://www.microsoft.com/switzerland/windows/de/products/windowsvista/editions/n/choose.mspx. Abgrenzung Diese Anleitung beschreibt die Inbetriebnahme (Installation) von TrustX Praxis Version 2.1.14 auf Microsoft Windows Vista Home Editionen, d.h.: Windows Vista Home Basic Windows Vista Home Premium mit einem Administratoren-Konto, um ihn als Standardbenutzer im täglichen Gebrauch nutzen zu können. Für die Editionen Windows Vista Business Windows Vista Enterprise Windows Vista Ultimate erfolgt die Installation normal, d.h. nach folgendem Schema: Installation als Administrator Durchführung des Programmkompatibilitäts-Assistenten Wenn Sie nicht sicher sind, welche Vista-Edition Sie besitzen, konsultieren Sie bitte die Unterlagen, die Sie zu Ihrem Computer erhalten haben, insbesondere das Lizenzzertifikat, das in der Regel auf Ihrem Computer oder Laptop aufgeklebt ist. Sicherheit unter Windows Vista Microsoft hat Windows Vista bezüglich Sicherheit grundlegend überarbeitet und gegenüber früheren Windows-Versionen verschiedene Änderungen in Bezug auf Benutzerkonten-Berechtigungen, -steuerung und Anwendungssicherheit vorgenommen. Dies bedeutet, dass es für die Installation und den Betrieb von TrustX Praxis Version 2.1.14 zusätzliche Massnahmen und Vorgänge braucht, die zu beachten sind. Mit der vorliegenden Anleitung möchten wir Ihnen diese aufzeigen und Sie durch Installation führen. Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 2/21

TrustX Praxis auf den Windows Vista Home Editionen Wir empfehlen Ihnen, TrustX Praxis unter Vista mit einem Windows Benutzerkonto mit Administratoren-Rechten zu installieren und mit einem Standardbenutzer-Konto (ohne Administratoren-Rechte) zu nutzen. Voraussetzungen Um TrustX Praxis Version 2.1.14 auf Windows Vista Home Edition installieren zu können, sind folgende Voraussetzungen notwendig: Computer mit installiertem Windows Vista Home Basic oder Home Premium Ein Windows Benutzerkonto mit Administratoren-Rechten Ein funktionierender Internet-Zugang Ein HIN Basis-Abo Einwandfrei installierter ASAS Client V3 Software. Beachten Sie dazu die ASAS Client V3 Installationsanleitung und das Benutzerhandbuch; die Anleitung Installation ASAS Client V3 auf Windows Vista Home Edition ; welche Sie auf der Website von HIN unter http://www.hin.ch/asas als PDF-Datei herunterladen können. Sie benötigen zum Lesen einen Adobe Reader [www.adobe.de]) Übersicht Vorgehen Die Inbetriebnahme von TrustX Praxis Version 2.1.14 geschieht in zwei Schritten: A Installation B Weitere Anpassungen Dieses Dokument finden Sie auch unter http://www.trustx.ch/d/system_datenanlieferung_4.asp. Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 3/21

2 Installation von TX Praxis Version 2.1.14 auf Windows Vista Home Editionen A Installation Gehen Sie wie folgt vor, um TX Praxis Version 2.1.14 auf Ihrem Computer zu installieren: 1. Melden Sie sich mit einem Windows Benutzerkonto, das über Administratorenrechte verfügt, an Ihrem Computer an. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Rechte Ihr Windows Benutzerkonto besitzt, können Sie dies überprüfen: > WINDOWS BUTTON > SYSTEMSTEUERUNG > > BENUTZERKONTEN UND JUGENDSCHUTZ: > BENUTZERKONTEN: In der nachfolgenden Übersicht werden alle Benutzerkonten mit ihrer Rolle aufgezeigt: Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 4/21

2. Installieren Sie TrustX Praxis Version 2.1.14 mithilfe von setup.exe auf der TrustX-Website (http://www.trustx.ch/trustx-praxis/documents/setup-2_1_14.exe) Verwenden Sie NICHT den Installer (MSI)! a) Klicken Sie auf den Link TrustX-Praxis V2.1.14 Windows [EXE, 122 KB] auf der TrustX- Website und klicken Sie Ausführen : b) Klicken Sie auf Ausführen : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 5/21

c) Wählen Sie Zulassen aus: trustxui.exe d) Klicken Sie auf Weiter : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 6/21

e) Wahlen sie Alle Benutzer aus und klicken Sie auf Weiter : f) Folgen Sie nun den Anweisungen des Installationsprogramms und schliessen Sie das Fenster nach Abschluss der Installation. 3. Falls TrustX Praxis nach der Installation noch gestartet ist, beenden Sie es. 4. Führen Sie für TrustX Praxis den Programmkompatibilitätsassistenten gemäss den nachfolgenden Screenshots durch: g) Öffnen Sie über den Windows-Button die Systemsteuerung : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 7/21

h) Klicken Sie darin auf Programme : i) Starten Sie den Assistenten, indem Sie auf Ältere Programme mit dieser Windows- Version verwenden klicken: Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 8/21

j) Klicken Sie auf Weiter : k) Wählen Sie die Option Programm aus Liste auswählen und klicken Sie auf Weiter : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 9/21

l) Wählen Sie den Eintrag trustx-praxis aus und klicken Sie auf Weiter : m) Wählen Sie Microsoft Windows XP (Service Pack 2) und klicken Sie auf Weiter : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 10/21

n) Klicken Sie auf Weiter, ohne eine Auswahl für die Anzeigeeinstellungen zu treffen: o) Aktivieren Sie die Option Programm als ein Administrator ausführen : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 11/21

p) Klicken Sie auf Weiter : q) Wählen Sie Zulassen : trustxui.exe Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 12/21

r) Wählen Sie die Option Ja, das Programm immer mit diesen Kompatibilitätseinstellungen ausführen, und klicken Sie auf Weiter : s) Wählen Sie Nein und klicken auf Weiter : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 13/21

t) Klicken Sie auf Fertig stellen : B Weitere Anpassungen Nach der erfolgreichen Installation von TX Praxis muss die Berechtigung auf das Programmverzeichnis von TX Praxis gesetzt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Öffnen Sie den Explorer (rechte Maustaste auf das Windows-Symbol): Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 14/21

2. Öffnen Sie das Verzeichnis C:\Programme\Arpage\trustx. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis trustx und wählen Sie Eigenschaften aus: Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 15/21

3. Gehen Sie ins Register Sicherheit : 4. Klicken Sie auf Bearbeiten : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 16/21

5. Wählen Sie die Gruppe Benutzer ( ) aus und setzten die Checkbox Vollzugriff Zulassen : 6. Bestätige Sie mit OK : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 17/21

7. Klicken Sie auf Erweitert : 8. Wählen Sie den Eintrag Benutzer ( ) aus und klicken Sie auf Bearbeiten : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 18/21

9. Deaktivieren Sie die obere Checkbox: 10. Klicken Sie auf Kopieren : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 19/21

11. Aktivieren Sie die untere Checkbox und bestätigen Sie mit OK : 12. Bestätigen Sie mit OK : Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 20/21

13. Bestätigen Sie mit OK : 14. Bestätigen Sie mit OK :. Die Installation ist nun abgeschlossen. Melden Sie sich nun als Benutzer an. Version 1.0 gedruckt am 28.03.2007 21/21