Boden ist mehr als Oberfläche.

Ähnliche Dokumente
Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

2017 Uzin Utz AG 1. Investorenpräsentation 2018

Die Uzin Utz AG. Presseinformation Press Release. Daten und Fakten

Investorenpräsentation 2016 Uzin Utz AG

Investorenpräsentation 2017 Uzin Utz AG

Uzin Utz AG steigert Umsatz deutlich Marktanteile. leicht rückläufig Dividende von 0,75 Euro je Aktie vorgeschlagen

Erstes nachhaltiges Bodensystem

Investorenpräsentation Uzin Utz AG

Investorenpräsentation 2018

Uzin Utz Gruppe. Uzin Utz AG - Firmensitz Ulm Uzin Utz AG 1

VERTRAUEN VERBINDET. seit 1828

KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen GmbH

Das international tätige Familienunternehmen Follmann aus Minden feiert in diesem Jahr 40- jähriges Jubiläum

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen.

Stark beanspruchter Parkettboden bekommt seine ursprüngliche natürliche Oberfläche zurück.

Unsere Unternehmensphilosophie

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

Arturo engagiert sich gegen Kinderarmut

Gemeinsam. lebendig wirtschaften

und der Verwaltung sowie die Erweiterung ... zur Qualität: Qualitätsprodukte für den Bautenschutz ... zu Tradition und Moderne:

Für alles, was Ihnen wichtig ist!

Qualität nach Maß. Weltweit verfügbar. Made by Festo.

PAPIER ELLEPOT ELLEPOT PAPIER REIN NATÜRLICH

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

UNSERE UNTERNEHMENSLEITLINIEN

Gebäudesanierung. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich.

Isolatoren für die Elektrotechnik

WANDFLUH. Hydraulik+ Elektronik BERGE MENSCHEN PRODUKTE

Umfassender Ansatz, überzeugende Transparenz

since 1948 PASSION FOR TIMBER pfeifergroup.com

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler.

Textile Dienstleistungen seit Vertrauen in Leistung Qualität aus Tradition

Grundsätze & Unternehmenskultur

Michael Balmes Lüder Vollers Christian Vollers Matijs Brand

AGROLA wird auch in Zukunft bei all ihren Produkten und Dienstleistungen auf folgende Werte setzten:

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude.

Im Kern natürlich. Die Oberfläche vorbildlich

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014

Unsere Vision, Werte und Leitbilder. Demmel 2020

Unternehmensleitbild DAMPf GmbH

rekord fenster+türen GmbH & Co. KG Firmenvorstellung

UNTER- NEHMENS- LEITBILD

INDUTEC Reine Perfektion!

Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC UNSER LEITBILD

Franz & Xaver Die Franz & Xaver Biobäckerei im Herzen des Allgäus verspricht höchste Qualität und beste Produkte. Unsere Rohstoffe stammen aus traditi

Unternehmens-Präsentation. baumax-gruppe

Innovative. Lächeln. strahlendes. Lösungen für ein

Designbeläge verlegen.

Leistungsfähige Prozesschemikalien für hohe Ansprüche. Unique ideas. Unique solutions.

SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT.

WERTE. Wandel & Erhalt

120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina

NICHT WIRKLICH GESCHÄFTSTÜCHTIG

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

BAUDER MACHT SICHER.

Alles aus einer Hand für Sie und Ihr Gebäude

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte

Vorwort. (J. W. Goethe )

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr

...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen.

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Pressemitteilung. Fair transparent authentisch: Wie gelebte Markenwerte zu höherer Wertschöpfung im B2B-Bereich führen. Augsburg, 20.

Hier liegen Sie automatisch richtig.

Europäische Lösungen für einen globalen Gesundheitsmarkt

Idee. Ein starker Verbund schafft Perspektiven.

LeitbiLd ZieLe Werte

Standpunkte. auf den Punkt gebracht

Ihr Partner für nachhaltige Entsorgungslösungen

Mit guten Ideen gewinnen! Die Leitbilder der Pfalzwerke

Präsentiert...

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran

Unser Bewusstsein bestimmt unser Sein.

BERND KRAFT LÖSUNGEN, DIE VERBINDEN

onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung.

SMG SPORTPLATZMASCHINENBAU GMBH EXCELLENCE FOR DECADES

Ihr Verkaufserfolg steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit.

Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Herr Dr. Andreas Albrod

purplepromise.fedex.com

EIN PARTNER FÜR ALLE BAUSTOFFE. TRADITIONELL UND ZUVERLÄSSIG.

ZUKUNFT IM KOPF FÜHRUNGSKRÄFTE

Gesucht: Marktleiter/-in mit Leidenschaft

160 OBTAINER WORLDWIDE 10/2010. Kolumne von Dany Szasz

Menschen, die Zeit haben, sind immer auch Menschen, die nicht glauben, sie müßten alles selbst machen.

I.M.A. eine gute Wahl

FAST FORWARD KARRIERE MIT PENEDER

Gefährten für s Leben seit 1885.

Sana TGmed GmbH 2018

Bembé Elastic Das Spezialsanierungssystem für elastische Bodenbeläge

Transkript:

Boden ist mehr als Oberfläche.

Versteckt ist der Ort, an dem alles beginnt: Die Rohstoffe werden angeliefert. Kompetenz Quali- Qualität

Wir haben unsere Wurzeln nicht vergessen Es ist schon eine ganze Weile her, seit Georg Utz den Grundstein für das Unternehmen legte. 1911 war es, vor 100 Jahren. Und es gibt nicht viele Firmen, die von sich behaupten können, in dieser langen Zeit immer auf dem Boden geblieben zu sein. Im wörtlichen, aber auch im übertragenen Sinne. Das Unternehmen wird bereits in dritter Generation von der Familie Utz geführt und hat in all den Jahren seine Kompetenzen gepflegt und kontinuierlich ausgebaut. Die Uzin Utz AG steht für Qualität, Konstanz und Verlässlichkeit. Und obwohl das natürlich auch heute noch so ist, hat sich im Laufe der Zeit trotzdem eine Menge geändert. Früher galt die Konzentration vor allem der Produktion von Waschmitteln, Schuhcremes und Bodenreinigungsmitteln, nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein neues Segment erschlossen: der Boden-Klebstoff. Es war der Anfang einer Erfolgsgeschichte, die noch immer anhält. Heute kann die Uzin Utz AG mit ihren sieben Produktmarken alles rund um den Boden anbieten. Nur auf die Herstellung eines eigenen Bodens wird ganz bewusst verzichtet. Das hat auch etwas mit Unabhängigkeit zu tun. Denn hier sieht man sich nicht nur als Verkäufer, sondern auch als Berater. Objektiv und kompetent für jede Herausforderung rund um den Boden. Früher war das Unternehmen ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb, der vor allem regional tätig war. Auch wenn bereits 1954 der erste Lizenzvertrag in Österreich abgeschlossen wurde. Heute ist die AG ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Standorten in aller Welt. Ihre Wurzeln hat sie trotzdem nicht vergessen. Eine börsennotierte Aktiengesellschaft ist Uzin Utz seit 1997. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile knapp 1 000 Mitarbeiter. Diese Menschen garantieren, dass die Kunden bei wirklich allen Fragen rund um den Boden kompetente Antworten erhalten. Ganz egal, ob es nun um die beste Untergrundvorbereitung für den Boden geht, seine Reinigung oder auch die Oberflächenveredelung. Die Uzin Utz AG ist ein verlässlicher Partner, der den Menschen zur Seite steht mit Rat, aber vor allem mit Tat. Schritt für Schritt tiefer ins Unternehmen: Hier lagern die Rohstoffe bis zur Verarbeitung. Kompetenz Quali- Qualität

Der Kern unseres Schaffens sind die Menschen Die Philosophie der Uzin Utz AG versteht man am besten, wenn man sich mit Dr. H. Werner Utz, dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, unterhält. Dem Mann, der schon als Kind jeden Tag mit seinen Freunden auf dem Hof des Firmengeländes spielte. Dem Mann, der schnell jeden Mitarbeiter persönlich kannte. Und dem das heute noch genauso am Herzen liegt wie vor 30 Jahren. Ein Unternehmen sollte wissen, was die Menschen bewegt, zählt zu seinen Leitsätzen. Das trifft auf die Mitarbeiter zu, aber auch auf die Partner außerhalb des Unternehmens. Wir wollen nicht nur unser Gärtchen sehen und pflegen, sagt er, wir tauschen uns ständig mit unseren Kunden aus und versuchen auch, eine Gesamtverantwortung für die Branche zu übernehmen. Das ist mehr als nur ein bloßes Lippenbekenntnis, den Worten sind längst Taten gefolgt. 1998 beispielsweise wurde das Boden-Fachforum ins Leben gerufen, eine Veranstaltung für das bodenlegende Handwerk. Dort werden Strategien und Konzepte vermittelt, um die Marktposition der Handwerker zu verbessern. Mit UFLOOR Systems gibt es im Unternehmen eine eigene Marke, die sich voll und ganz dem Thema Beratung rund um den Boden widmet. Das Ziel: starke Partner, die ihre Kunden optimal betreuen können. Dabei werden sie von der Uzin Utz AG nach Kräften unterstützt. Das fängt bei der Qualität der Produkte an, hört dort aber noch lange nicht auf. Es geht auch um Anwenderfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Ein Produkt sollte weder die Gesundheit des Anwenders gefährden noch die Umwelt belasten. Das wird als Teil einer gesellschaftlichen Verantwortung gesehen, die eine Firma gegenüber künftigen Generationen hat. Deshalb wird die Entwicklung und Produktion umweltverträglicher Produkte konsequent vorangetrieben. Bereits 1997 wurde die ÖkoLine eingeführt, 2009 erstmals ein Produkt mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Diese Philosophie wird weiterhin fortgesetzt. Denn auf dieses Unternehmen ist in allen Bereichen Verlass. Und das ist keine Floskel, sondern ein Versprechen. Wertvoller Schatz und Grundbaustein aller Flüssigklebstoffe ist das natürliche Baumharz. Kompetenz Quali- Qualität

Uzin Utz ag Georg Utz gründet die Fabrikation Chemischer Produkte in Wien Roald Amundsen als erster Mensch am Südpol. Umsiedlung nach Ulm, Produktion von Bohnerwachs, Schuhcreme und Seifenpulver erster Non-Stop-Flug über den Atlantik. Anmeldung der Marke uzin Grundstein der Klebstoffära wird gelegt Währungsreform: Die Deutsche Mark wird eingeführt.. KOMPETENZ QUALITÄT 1911 1919 1948 Die langjährige Erfahrung macht uns stark Wenn Sie eine Frage rund um den Boden haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können stundenlang im Internet suchen, sich tonnenweise mit Fachliteratur eindecken oder sich lieber gleich an die Experten der Uzin Utz AG wenden. Eine Kompetenz, die in über 100 Jahren erarbeitet und kontinuierlich ausgebaut wurde. Die 1911 in Wien gegründete Fabrikation Chemischer Produkte Georg Utz war eines der ersten Unternehmen in Österreich, das Waschmittel produzierte. Von 1919 an wurden die Geschäfte von Ulm aus geführt und das Sortiment erweitert, unter anderem durch Schuhcremes und Bodenpflegemittel. Die Leidenschaft für Böden war geweckt, die Zukunft sah prächtig aus. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Danach musste das Unternehmen von Georg Utz und seinem Sohn Willi ganz neu aufgebaut werden. Künftig konzentrierte man sich vor allem auf die Entwicklung von Klebstoffen für Bodenbeläge und Ausgleichsmassen zur Untergrundvorbereitung. Eine wegweisende Idee. Seitdem hat sich die Firma ständig weiterentwickelt. 1997 folgte der Gang an die Börse, durch Zukäufe wurden die Kompetenzen rund um den Boden immer weiter ausgebaut. Mittlerweile ist die Uzin Utz AG weltweit der einzige Komplettanbieter, wenn es um Bodenverlegung jeglicher Art geht. Traditionsreiche Marken wie Pallmann, die auf eine 120-jährige Firmengeschichte zurückblicken können, garantieren Erfahrung auf höchstem Niveau. Insgesamt befinden sich sieben Marken unter einem Dach, die alle zwei Dinge gemeinsam haben: einen guten Ruf und erstklassige Produkte. Mit internen Schulungen wird konsequent Verantwortung für die Produkte übernommen und der direkte Kontakt zum Kunden gepflegt. Kompetenz Quali- Qualität

KOMPETENZ QUALITÄT Uzin Utz ag 1911 1919 1948 1955 1961 1967 1980 1997 2001 2006 2011 Georg Utz gründet die Fabrikation Chemischer Produkte in Wien Roald Amundsen als erster Mensch am Südpol. Umsiedlung nach Ulm, Produktion von Bohnerwachs, Schuhcreme und Seifenpulver erster Non-Stop-Flug über den Atlantik. Anmeldung der Marke uzin Grundstein der Klebstoffära wird gelegt Währungsreform: Die Deutsche Mark wird eingeführt. Beginn der Produktion von Nivellier- und Ausgleichsmassen deutschland tritt der NAto bei. Willi Utz übernimmt die Unternehmensleitung Juri Gagarin als erster Mensch im Weltraum. Umzug zum heutigen Standort im Industriegebiet Ulm Donautal Start des Farbfernsehens in Der BRD. Dr. H. Werner Utz übernimmt die Unternehmensleitung EINFÜHRUNG 1. GENERation umweltfreundliche Klebstoffe Reinhold Messner bezwingt als erster Mensch den Mt. Everest ohne Sauerstoff-Gerät. BörsenGang und Einführung der ersten emissionsarmen Klebstoffe unter UZIN Ökoline Baustart Kanzleramt in Berlin. Inbetriebnahme des Europa- Logistik-Zentrums in Ulm und Start der KoMPetenzerweiterung im Bereich Boden durch AKquisitionen Die Deutsche Mark erlebt ihr letztes Jahr. Bündelung der Fachkompetenz Boden in der Beratungsmarke ufloor Systems Fussball-WM in Deutschland. 100 JaHRE UzIN Utz AG Das Automobil feiert den 125. GebURtstag. Die langjährige Erfahrung macht uns stark Wenn Sie eine Frage rund um den Boden haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können stundenlang im Internet suchen, sich tonnenweise mit Fachliteratur eindecken oder sich lieber gleich an die Experten der Uzin Utz AG wenden. Eine Kompetenz, die in über 100 Jahren erarbeitet und kontinuierlich ausgebaut wurde. Die 1911 in Wien gegründete Fabrikation Chemischer Produkte Georg Utz war eines der ersten Unternehmen in Österreich, das Waschmittel produzierte. Von 1919 an wurden die Geschäfte von Ulm aus geführt und das Sortiment erweitert, unter anderem durch Schuhcremes und Bodenpflegemittel. Die Leidenschaft für Böden war geweckt, die Zukunft sah prächtig aus. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Danach musste das Unternehmen von Georg Utz und seinem Sohn Willi ganz neu aufgebaut werden. Künftig konzentrierte man sich vor allem auf die Entwicklung von Klebstoffen für Bodenbeläge und Ausgleichsmassen zur Untergrundvorbereitung. Eine wegweisende Idee. Seitdem hat sich die Firma ständig weiterentwickelt. 1997 folgte der Gang an die Börse, durch Zukäufe wurden die Kompetenzen rund um den Boden immer weiter ausgebaut. Mittlerweile ist die Uzin Utz AG weltweit der einzige Komplettanbieter, wenn es um Bodenverlegung jeglicher Art geht. Traditionsreiche Marken wie Pallmann, die auf eine 120-jährige Firmengeschichte zurückblicken können, garantieren Erfahrung auf höchstem Niveau. Insgesamt befinden sich sieben Marken unter einem Dach, die alle zwei Dinge gemeinsam haben: einen guten Ruf und erstklassige Produkte. ufloor SystemS Bei der Uzin Utz AG wird über professionelle Beratung nicht nur gesprochen, sie wird auch gelebt. Mit einer eigenen Marke. Egal, ob es um die Neuverlegung, die Werterhaltung oder die Renovierung eines Bodenbelags geht die Marke UFLOOR Systems bietet für Architekten, Planer und Nutzer Beratungsdienstleistungen rund um das Thema Boden. Uzin UZIN ist der einzige Anbieter, der alle auf dem Markt verfügbaren Klebstofftechnologien selbst entwickelt, herstellt und vertreibt. Neben Klebstoffen für textile und elastische Bodenbeläge sowie Parkett bietet UZIN auch die besondere switchtec -Klebetechnologie an. Grundierungen, Feuchtesperren und Spachtelmassen gehören ebenfalls zum hochwertigen Sortiment und das seit über 60 Jahren. WolFF Bei Wolff gibt es alles, was zum Verlegen oder Renovieren von Böden benötigt wird. Von Strippermaschinen Jede Maschine wird vor der Auslieferung einzeln auf Herz und Nieren getestet. zur Entfernung von Belägen über Schleifmaschinen zur Vorbereitung des Untergrunds bis hin zu Spezialwerkzeugen zum perfekten Verlegen von Bodenbelägen. Pallmann Pallmann bietet Komplettlösungen für Parkettleger. Hier gibt es alles, was zum Verlegen und Versiegeln von Parkettböden benötigt wird: Produkte zur Oberflächenveredelung, Klebstoffe, Maschinen und Zubehör, Pflegeprodukte. arturo Ein guter Industrieboden sollte eine hohe Chemikalienbeständigkeit aufweisen, rutschfest sein und gut aussehen. Arturo hilft, diesen Anforderungen gerecht zu werden, und unterstützt den optimalen Oberflächenschutz. Selbstverständlich sind alle Produkte lösemittelfrei und in unterschiedlichen Farben erhältlich. Codex Die Marke für Experten in Sachen Fliesen- und Natursteinverlegen. Codex wendet sich an qualifizierte Top-Fliesenleger und stärkt so das traditionelle Handwerk mit Produkten zur Untergrundvorbereitung wie Vorstriche, Abdichtungen und Spachtelmassen über Fliesenkleber bis hin zu Fugenmaterial. RZ Schönes muss gepflegt werden, um schön zu bleiben. Das gilt auch für die besten Böden, die nach Jahren hoher Belastung noch wie neu aussehen sollen. RZ, der Experte für Reinigungs- und Pflegesysteme, lässt Bodenbeläge jeder Art mit qualitativ hochwertigen und umweltfreundlichen Spezialprodukten in neuem Glanz erstrahlen.

Uzin Utz ag Georg Utz gründet die Fabrikation Chemischer Produkte in Wien Roald Amundsen als erster Mensch am Südpol. Umsiedlung nach Ulm, Produktion von Bohnerwachs, Schuhcreme und Seifenpulver erster Non-Stop-Flug über den Atlantik. Anmeldung der Marke uzin Grundstein der Klebstoffära wird gelegt Währungsreform: Die Deutsche Mark wird eingeführt.. KOMPETENZ QUALITÄT 1911 1919 1948 Die langjährige Erfahrung macht uns stark Wenn Sie eine Frage rund um den Boden haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können stundenlang im Internet suchen, sich tonnenweise mit Fachliteratur eindecken oder sich lieber gleich an die Experten der Uzin Utz AG wenden. Eine Kompetenz, die in über 100 Jahren erarbeitet und kontinuierlich ausgebaut wurde. Die 1911 in Wien gegründete Fabrikation Chemischer Produkte Georg Utz war eines der ersten Unternehmen in Österreich, das Waschmittel produzierte. Von 1919 an wurden die Geschäfte von Ulm aus geführt und das Sortiment erweitert, unter anderem durch Schuhcremes und Bodenpflegemittel. Die Leidenschaft für Böden war geweckt, die Zukunft sah prächtig aus. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Danach musste das Unternehmen von Georg Utz und seinem Sohn Willi ganz neu aufgebaut werden. Künftig konzentrierte man sich vor allem auf die Entwicklung von Klebstoffen für Bodenbeläge und Ausgleichsmassen zur Untergrundvorbereitung. Eine wegweisende Idee. Seitdem hat sich die Firma ständig weiterentwickelt. 1997 folgte der Gang an die Börse, durch Zukäufe wurden die Kompetenzen rund um den Boden immer weiter ausgebaut. Mittlerweile ist die Uzin Utz AG weltweit der einzige Komplettanbieter, wenn es um Bodenverlegung jeglicher Art geht. Traditionsreiche Marken wie Pallmann, die auf eine 120-jährige Firmengeschichte zurückblicken können, garantieren Erfahrung auf höchstem Niveau. Insgesamt befinden sich sieben Marken unter einem Dach, die alle zwei Dinge gemeinsam haben: einen guten Ruf und erstklassige Produkte. Mit internen Schulungen wird konsequent Verantwortung für die Produkte übernommen und der direkte Kontakt zum Kunden gepflegt. Kompetenz Quali- Qualität

KOMPETENZ QUALITÄT Uzin Utz ag Unseren Qualitätsanspruch verlieren wir nie aus den Augen Georg Utz und sein Sohn Willi standen auf dem Gelände des Firmensitzes in Ulm und schüttelten den Kopf. Der Zweite Weltkrieg war gerade zu Ende gegangen, vieles lag in Schutt und Asche. Das war auch hier in der Fischergasse nicht anders. Doch Georg und Willi Utz lamentierten nicht, sondern krempelten die Ärmel hoch. Zusammen mit zwei Arbeitern machten sie sich entschlossen an die Entschuttung. Für Georg Utz ging es um sein Lebenswerk, für Willi Utz um seine Zukunft. Es hat sich gelohnt. Denn in Ulm ist etwas Großes entstanden, was durchaus wörtlich zu nehmen ist. Unter anderem ist hier das im Jahr 2001 eröffnete Europa-Logistikzentrum in Ulm zu nennen. 15 000 m² Grundstücksgröße, 4 000 m² bebaute Fläche, 9 900 m² Nutzfläche, 13 000 Palettenplätze, die bei Bedarf auf 17 000 erhöht werden können, und ein 1,5-Schichtbetrieb mit 14 Mitarbeitern. Das sind die nackten Zahlen. Im täglichen Arbeitsprozess bedeutet dies vor allem eines: optimalen Service. Denn dank dieser Infrastruktur ist es möglich, Bestellungen in Deutschland innerhalb von gerade einmal 24 Stunden anzuliefern. Wir wollen unseren Partnern die bestmögliche Qualität bieten, sagt Dr. H. Werner Utz, das bezieht sich nicht nur auf die Produkte, sondern vor allem auch auf Service und Beratung. Das wird nicht nur durch die eigene Beratungsmarke UFLOOR Systems gewährleistet, sondern auch durch regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter. Unser Anspruch ist es, die Kunden optimal zu beraten und zu unterstützen, sagt Dr. H. Werner Utz, deshalb müssen wir auch gewährleisten, dass unsere Mitarbeiter fachlich immer auf dem neuesten Stand sind. So ist aus dem Klebstoffhersteller von einst heute längst ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Boden geworden. Unter dem Dach der Uzin Utz AG befinden sich sieben starke Marken, die Maßstäbe in Sachen Qualität setzen. Handwerk trifft Labor: Neuentwicklungen auf dem Prüfstand. Einblick in das Hochregallager: Hier finden 13 000 Paletten ihren Platz. Einer, der das bestätigen kann, ist Ulrich Bleher. Er und sein Team beschäftigen sich nur mit einem: dass die Produkte den höchsten Ansprüchen genügen. Ulrich Bleher ist Leiter der Abteilung Qualitätssicherung der Marken Uzin und Codex. Eine seiner Hauptaufgaben: das kritische Hinterfragen. Wir bemühen uns, alles im Vorfeld genau zu überprüfen. Aber wenn Fehler passieren, versuchen wir nicht, sie zu kaschieren, sondern daraus zu lernen. Doch bevor ein Produkt überhaupt in den Verkauf kommt, werden Rohstoffe, Zwischenprodukte und Endprodukte genau über- Eine Infrastruktur, die funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk: in 24 Stunden von der Bestellung bis zur Anlieferung. Umweltschutz in der Praxis: Flüssigklebstoffe im Emissionstest. Kompetenz Quali- Qualität

KOMPETENZ QUALITÄT Uzin Utz ag Unseren Qualitätsanspruch verlieren wir nie aus den Augen Georg Utz und sein Sohn Willi standen auf dem Gelände des Firmensitzes in Ulm und schüttelten den Kopf. Der Zweite Weltkrieg war gerade zu Ende gegangen, vieles lag in Schutt und Asche. Das war auch hier in der Fischergasse nicht anders. Doch Georg und Willi Utz lamentierten nicht, sondern krempelten die Ärmel hoch. Zusammen mit zwei Arbeitern machten sie sich entschlossen an die Entschuttung. Für Georg Utz ging es um sein Lebenswerk, für Willi Utz um seine Zukunft. Es hat sich gelohnt. Denn in Ulm ist etwas Großes entstanden, was durchaus wörtlich zu nehmen ist. Unter anderem ist hier das im Jahr 2001 eröffnete Europa-Logistikzentrum in Ulm zu nennen. 15 000 m² Grundstücksgröße, 4 000 m² bebaute Fläche, 9 900 m² Nutzfläche, 13 000 Palettenplätze, die bei Bedarf auf 17 000 erhöht werden können, und ein 1,5-Schichtbetrieb mit 14 Mitarbeitern. Das sind die nackten Zahlen. Im täglichen Arbeitsprozess bedeutet dies vor allem eines: optimalen Service. Denn dank dieser Infrastruktur ist es möglich, Bestellungen in Deutschland innerhalb von gerade einmal 24 Stunden anzuliefern. Wir wollen unseren Partnern die bestmögliche Qualität bieten, sagt Dr. H. Werner Utz, das bezieht sich nicht nur auf die Produkte, sondern vor allem auch auf Service und Beratung. Das wird nicht nur durch die eigene Beratungsmarke UFLOOR Systems gewährleistet, sondern auch durch regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter. Unser Anspruch ist es, die Kunden optimal zu beraten und zu unterstützen, sagt Dr. H. Werner Utz, deshalb müssen wir auch gewährleisten, dass unsere Mitarbeiter fachlich immer auf dem neuesten Stand sind. So ist aus dem Klebstoffhersteller von einst heute längst ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Boden geworden. Unter dem Dach der Uzin Utz AG befinden sich sieben starke Marken, die Maßstäbe in Sachen Qualität setzen. Handwerk trifft Labor: Neuentwicklungen auf dem Prüfstand. Einblick in das Hochregallager: Hier finden 13 000 Paletten ihren Platz. prüft. Dabei werden Anwendbarkeit und Funktionalität immer im Auge behalten. Ein Klebstoff muss eben kleben, sagt Ulrich Bleher, sonst taugt er nichts. Aber wenn das Produkt auf dem Markt ist, ist die Qualitätssicherung noch lange nicht abgeschlossen. Über Fachberater vor Ort, Techniker im Außendienst und Berater im Innendienst erfahren wir sofort, wenn etwas nicht ganz richtig läuft. Sollte jemand Probleme mit einem unserer Produkte haben, ist das ganz schnell bei uns. Bereits 1994 führte das Unternehmen als erstes in der Branche ein ISO-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem ein: Gibt zum Beispiel ein Außendienstler einen Bericht ins Customer-Relationship-Management-System Umweltschutz in der Praxis: Flüssigklebstoffe im Emissionstest. dynamisch & vorausblickend Der Bereich Forschung und Entwicklung ist ständig auf der Suche nach neuen Lösungen. Einer, der das bestätigen kann, ist Ulrich Bleher. Er und sein Team beschäftigen sich nur mit einem: dass die Produkte den höchsten Ansprüchen genügen. Ulrich Bleher ist Leiter der Abteilung Qualitätssicherung der Marken Uzin und Codex. Eine seiner Hauptaufgaben: das kritische Hinterfragen. Wir bemühen uns, alles im Vorfeld genau zu überprüfen. Aber wenn Fehler passieren, versuchen wir nicht, sie zu kaschieren, sondern daraus zu lernen. Doch bevor ein Produkt überhaupt in den Verkauf kommt, werden Rohstoffe, Zwischenprodukte und Endprodukte genau überein, wird er automatisch bearbeitet. So bleibt garantiert nichts liegen, verspricht Ulrich Bleher. Auch beim Thema Umweltschutz nimmt die Firma eine Vorreiterrolle ein. Die komplette Produktion wird ständig hinterfragt. Werden nachwachsende Roh- Dieselstraße 3 stoffe verwendet? D-89079 Welcher Ulm Energieaufwand steckt in den Rohstoffen? Wie viele davon wurden recycelt? Wie geeignet sind Telefon die eigenen +49.(0)731.40 Produkte im 97-0 Recyclingprozess? Man könnte Telefax diese +49.(0)731.40 Liste noch eine 97-0 ganze Weile www.uzin-utz.com fortsetzen. Seit 1997 gibt es die ÖkoLine, 2009 wurde das erste Produkt mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Die beste Philosophie hilft allerdings nichts, wenn sie nicht von den Mitarbeitern gelebt wird. Deshalb wird auch großer Wert auf eine ganz andere Art von Qualitätssicherung gelegt: Ohne unsere Mitarbeiter, sagt Dr. H. Werner Utz, wären wir nicht das Unternehmen, das wir heute sind. Sie sollen sich und ihre Ideen einbringen und so die Zukunft der Firma aktiv mitgestalten. Darauf wird größter Wert gelegt, ebenso wie auf die gebührende Wertschätzung der Mitarbeiter. Selbstsichere Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter, weiß Dr. H. Werner Utz, sie sorgen dafür, dass wir auch höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.

KOMPETENZ QUALITÄT Uzin Utz ag Unseren Qualitätsanspruch verlieren wir nie aus den Augen Georg Utz und sein Sohn Willi standen auf dem Gelände des Firmensitzes in Ulm und schüttelten den Kopf. Der Zweite Weltkrieg war gerade zu Ende gegangen, vieles lag in Schutt und Asche. Das war auch hier in der Fischergasse nicht anders. Doch Georg und Willi Utz lamentierten nicht, sondern krempelten die Ärmel hoch. Zusammen mit zwei Arbeitern machten sie sich entschlossen an die Entschuttung. Für Georg Utz ging es um sein Lebenswerk, für Willi Utz um seine Zukunft. Es hat sich gelohnt. Denn in Ulm ist etwas Großes entstanden, was durchaus wörtlich zu nehmen ist. Unter anderem ist hier das im Jahr 2001 eröffnete Europa-Logistikzentrum in Ulm zu nennen. 15 000 m² Grundstücksgröße, 4 000 m² bebaute Fläche, 9 900 m² Nutzfläche, 13 000 Palettenplätze, die bei Bedarf auf 17 000 erhöht werden können, und ein 1,5-Schichtbetrieb mit 14 Mitarbeitern. Das sind die nackten Zahlen. Im täglichen Arbeitsprozess bedeutet dies vor allem eines: optimalen Service. Denn dank dieser Infrastruktur ist es möglich, Bestellungen in Deutschland innerhalb von gerade einmal 24 Stunden anzuliefern. Wir wollen unseren Partnern die bestmögliche Qualität bieten, sagt Dr. H. Werner Utz, das bezieht sich nicht nur auf die Produkte, sondern vor allem auch auf Service und Beratung. Das wird nicht nur durch die eigene Beratungsmarke UFLOOR Systems gewährleistet, sondern auch durch regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter. Unser Anspruch ist es, die Kunden optimal zu beraten und zu unterstützen, sagt Dr. H. Werner Utz, deshalb müssen wir auch gewährleisten, dass unsere Mitarbeiter fachlich immer auf dem neuesten Stand sind. So ist aus dem Klebstoffhersteller von einst heute längst ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Boden geworden. Unter dem Dach der Uzin Utz AG befinden sich sieben starke Marken, die Maßstäbe in Sachen Qualität setzen. Handwerk trifft Labor: Neuentwicklungen auf dem Prüfstand. Einblick in das Hochregallager: Hier finden 13 000 Paletten ihren Platz. Einer, der das bestätigen kann, ist Ulrich Bleher. Er und sein Team beschäftigen sich nur mit einem: dass die Produkte den höchsten Ansprüchen genügen. Ulrich Bleher ist Leiter der Abteilung Qualitätssicherung der Marken Uzin und Codex. Eine seiner Hauptaufgaben: das kritische Hinterfragen. Wir bemühen uns, alles im Vorfeld genau zu überprüfen. Aber wenn Fehler passieren, versuchen wir nicht, sie zu kaschieren, sondern daraus zu lernen. Doch bevor ein Produkt überhaupt in den Verkauf kommt, werden Rohstoffe, Zwischenprodukte und Endprodukte genau über- Eine Infrastruktur, die funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk: in 24 Stunden von der Bestellung bis zur Anlieferung. Umweltschutz in der Praxis: Flüssigklebstoffe im Emissionstest. Kompetenz Quali- Qualität

KOMPETENZ QUALITÄT Uzin Utz ag Wir wollen immer einen Schritt weiter denken Helmut Schmidt war schon immer ein Mann, der das Stilmittel der Ironie beherrschte. Wer Visionen hat, sagte er einmal, sollte zum Arzt gehen. Ohne dem Alt-Bundeskanzler an dieser Stelle zu nahe treten zu wollen aber das kann man auch anders sehen. Als Unternehmen muss man es wahrscheinlich sogar anders sehen. Sonst wäre die Uzin Utz AG heute nicht das Unternehmen, das sie ist. Man kann es auch etwas provozierender ausdrücken: Wer sich nicht mit der Zukunft beschäftigt, wird keine haben. Ein Ort, an dem man vorausblickt, ist die Abteilung Forschung und Entwicklung. Hier arbeitet Astrid Borchardt an den Produkten der Zukunft. Früher, weit vor ihrer Zeit, war das alles kein so großes Hexenwerk. Die Handwerker wollten einfach Klebstoff, der richtig klebte und am besten schnell trocknete. Optimal war es, wenn sich auch noch die Geruchsbelästigung in Grenzen hielt. Das ist Vergangenheit, sagt Astrid Borchardt, das Bewusstsein der Menschen hat sich stark geändert. Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit, auf Umweltschutz. Das Thema saubere Produkte rückt immer mehr in den Vordergrund. So richtig überrascht hat diese Entwicklung bei der Uzin Utz AG niemanden. Dort beschäftigte man sich schon mit dem Thema, als man Umweltschützer landläufig noch für weltfremde Idealisten und Panikmacher hielt. Wir müssen immer ein bisschen weiter denken, sagt Dr. H. Werner Utz, auch wenn das vielleicht bedeutet, manchmal gegen den Strom zu schwimmen. Hohe Triebkraft für die Produktentwicklung kommt aus dem Bereich Analyse, in dem bestehende Produkte geprüft werden. Es geht darum, zu erkennen, was die Branche in den kommenden Jahren beschäftigen wird. Wie sieht der Boden der Zukunft aus? Aus welchem Material wird er bestehen? Und: Was kann man bewirken, damit sich die Menschen auf dem Boden noch ein wenig wohler fühlen? Was kann ein Boden (noch) leisten? Diese Fragen werden wir natürlich nicht mit absoluter Gewissheit beantworten können, weiß Dr. H. Werner Utz, aber wir können versuchen, die Entwicklung zu erahnen und die Zukunft mitzugestalten. Mit Erfahrung, Leidenschaft und Innovation. Und auch immer mal wieder mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Was das konkret bedeutet, erklärt er im Interview. In dritter Generation leitet Dr. H. Werner Utz das Familienunternehmen. gewissenhaft & verlässlich

KOMPETENZ QUALITÄT Uzin Utz ag Wir wollen immer einen Schritt weiter denken Helmut Schmidt war schon immer ein Mann, der das Stilmittel der Ironie beherrschte. Wer Visionen hat, sagte er einmal, sollte zum Arzt gehen. Ohne dem Alt-Bundeskanzler an dieser Stelle zu nahe treten zu wollen aber das kann man auch anders sehen. Als Unternehmen muss man es wahrscheinlich sogar anders sehen. Sonst wäre die Uzin Utz AG heute nicht das Unternehmen, das sie ist. Man kann es auch etwas provozierender ausdrücken: Wer sich nicht mit der Zukunft beschäftigt, wird keine haben. Seit über 100 Jahren setzt die Uzin Utz AG Maßstäbe. Höchste Zeit für ein Gespräch über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Unternehmens. Am besten mit dem Mann, der sich mit dem Thema auskennt wie kein Zweiter: dem Vorstandsvorsitzenden Dr. H. Werner Utz. Herr Dr. Utz, wissen Sie eigentlich, wann es die erste Radiosendung in Deutschland gab? Da müssen Sie mir ein wenig auf die Sprünge helfen. spiel von Handwerkern. Sie sind es ja, die mit unseren Produkten arbeiten und sie letztlich auch dem Endkunden verkaufen. Was können die Handwerker konkret von Ihnen erwarten? In erster Linie natürlich Qualität. Und zwar in allen Bereichen, die es rund um den Belag gibt. Und was uns ganz wichtig ist: Man kann sich auf uns als Partner verlassen. Wenn mal wider Erwarten etwas schieflaufen sollte, stehen wir zur Seite und helfen, wo wir können. der Arbeit haben, Ideen verwirklichen und sich auf ihren Arbeitgeber verlassen können. Es lohnt sich also für junge Menschen, sich bei der Uzin Utz AG zu bewerben? (Lacht.) Ich befürchte, dass ich da als Vorstandsvorsitzender etwas befangen bin. Aber ich denke, dass es auch ganz objektiv eine Menge guter Gründe gibt, in unser Unternehmen zu kommen. Ein Ort, an dem man vorausblickt, ist die Abteilung Forschung und Entwicklung. Hier arbeitet Astrid Borchardt an den Produkten der Zukunft. Früher, weit vor ihrer Zeit, war das alles kein so großes Hexenwerk. Die Handwerker wollten einfach Klebstoff, der richtig klebte und am besten schnell trocknete. Optimal war es, wenn sich auch noch die Geruchsbelästigung in Grenzen hielt. Das ist Vergangenheit, sagt Astrid Borchardt, das Bewusstsein der Menschen hat sich stark geändert. Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit, auf Umweltschutz. Das Thema saubere Produkte rückt immer mehr in den Vordergrund. So richtig überrascht hat diese Entwicklung bei der Uzin Utz AG niemanden. Dort beschäftigte man sich schon mit dem Thema, als man Umweltschützer landläufig noch für weltfremde Idealisten und Panikmacher hielt. Wir müssen immer ein bisschen weiter denken, sagt Dr. H. Werner Utz, auch wenn das vielleicht bedeutet, manchmal gegen den Strom zu schwimmen. Hohe Triebkraft für die Produktentwicklung kommt aus dem Bereich Analyse, in dem bestehende Produkte geprüft werden. Es geht darum, zu erkennen, was die Branche in den kommenden Jahren beschäftigen wird. Wie sieht der Boden der Zukunft aus? Aus welchem Material wird er bestehen? Und: Was kann man bewirken, damit sich die Menschen auf dem Boden noch ein wenig wohler fühlen? Was kann ein Boden (noch) leisten? Diese Fragen werden wir natürlich nicht mit absoluter Gewissheit beantworten können, weiß Dr. H. Werner Utz, aber wir können versuchen, die Entwicklung zu erahnen und die Zukunft mitzugestalten. Mit Erfahrung, Leidenschaft und Innovation. Und auch immer mal wieder mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Was das konkret bedeutet, erklärt er im Interview. 1923, die Funk-Stunde Berlin. Das ist ziemlich lange her. Ihr Unternehmen wurde sogar noch zwölf Jahre zuvor gegründet. Darauf kann man schon stolz sein. Einerseits ja. Weil es dokumentiert, dass wir eine Tradition haben. Aber vor allem zeigt es, dass uns unsere Kunden schon über einen langen Zeitraum vertrauen und schätzen. Und andererseits? Können wir uns deshalb ja nicht einfach gemütlich zurücklehnen und feiern lassen. Es muss weitergehen, wir bewegen uns in einem sehr dynamischen Markt. Und wir haben gegenüber Mitarbeitern, Partnern und Kunden eine Verpflichtung. Wie sieht diese Verpflichtung aus? Wir versuchen, unsere Partner zu stärken. Wir sehen uns nicht nur als Produktverkäufer, sondern auch als Berater, zum Bei- Sie sprechen oft von Nachhaltigkeit. Gehört dazu auch diese Einstellung? Natürlich. Wir wollen nicht nur einmal etwas verkaufen, sondern streben immer eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit an. Was bedeutet das Konzept der Nachhaltigkeit denn noch? Das kommt auf die Ebene an, über die wir sprechen. Da gibt es erstens die ökonomische, die man nicht weiter erklären muss. Wir müssen wirtschaftlich gesund sein sonst haben unsere Mitarbeiter und Partner nichts davon. Zweitens gibt es die soziale Ebene, die natürlich auch intern eine große Rolle spielt. Sie sprechen die Mitarbeiter an? Sie sind das Herz unseres Unternehmens. Eine Firma kann immer nur so gut sein wie ihre Mitarbeiter. Sie sind es ja auch, die uns nach außen vertreten. Deshalb ist es wichtig, dass sie die Wertschätzung erhalten, die sie verdienen. Sie sollen Spaß an Zum Beispiel? Bei uns kann und soll jeder Mitarbeiter am Entwicklungsprozess teilnehmen. Wir erwarten Eigeninitiative und Ideen. Und wir bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten und dank unserer internationalen Ausrichtung die Chance, im Ausland tätig zu sein. Und welches ist die dritte Ebene? Die ökologische. Jedes Unternehmen, das zukunftsorientiert denkt, hat eine gesellschaftliche Verantwortung. Wir haben einen Umweltbeauftragten, bauen möglichst umweltschonend und achten bei der Materialauswahl sowie der Produkterstellung auf Umweltverträglichkeit. Haben Sie da ein konkretes Beispiel? Wir starten in Deutschland und Westeuropa mit dem Lösungsmittelausstieg, sukzessive werden wir das weltweit vorantreiben. Kollegialität ist das Credo, das sich durch die gesamte Mitarbeiterstruktur zieht. Das Unternehmen hat sich immer weiter vergrößert und entwickelt. Haben Sie Angst, dass Sie Ihre Firmenphilosophie irgendwann vielleicht nicht mehr aufrechterhalten können? Diesen Weg werden wir nicht verlassen. Wir werden immer zu unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung stehen, die wir als Unternehmen haben. Es wird sich also zukünftig nichts ändern? (Lacht.) Aber natürlich wird sich etwas ändern. Sogar ändern müssen. Damit sind nicht unsere Grundsätze gemeint, sondern unsere Entwicklung auf dem Markt. Unser Ziel ist es, in allen Bereichen immer einen Schritt weiter zu denken. Das hat uns auch in der Vergangenheit ausgezeichnet.

KOMPETENZ QUALITÄT Uzin Utz ag Wir wollen immer einen Schritt weiter denken Helmut Schmidt war schon immer ein Mann, der das Stilmittel der Ironie beherrschte. Wer Visionen hat, sagte er einmal, sollte zum Arzt gehen. Ohne dem Alt-Bundeskanzler an dieser Stelle zu nahe treten zu wollen aber das kann man auch anders sehen. Als Unternehmen muss man es wahrscheinlich sogar anders sehen. Sonst wäre die Uzin Utz AG heute nicht das Unternehmen, das sie ist. Man kann es auch etwas provozierender ausdrücken: Wer sich nicht mit der Zukunft beschäftigt, wird keine haben. Ein Ort, an dem man vorausblickt, ist die Abteilung Forschung und Entwicklung. Hier arbeitet Astrid Borchardt an den Produkten der Zukunft. Früher, weit vor ihrer Zeit, war das alles kein so großes Hexenwerk. Die Handwerker wollten einfach Klebstoff, der richtig klebte und am besten schnell trocknete. Optimal war es, wenn sich auch noch die Geruchsbelästigung in Grenzen hielt. Das ist Vergangenheit, sagt Astrid Borchardt, das Bewusstsein der Menschen hat sich stark geändert. Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit, auf Umweltschutz. Das Thema saubere Produkte rückt immer mehr in den Vordergrund. So richtig überrascht hat diese Entwicklung bei der Uzin Utz AG niemanden. Dort beschäftigte man sich schon mit dem Thema, als man Umweltschützer landläufig noch für weltfremde Idealisten und Panikmacher hielt. Wir müssen immer ein bisschen weiter denken, sagt Dr. H. Werner Utz, auch wenn das vielleicht bedeutet, manchmal gegen den Strom zu schwimmen. Hohe Triebkraft für die Produktentwicklung kommt aus dem Bereich Analyse, in dem bestehende Produkte geprüft werden. Es geht darum, zu erkennen, was die Branche in den kommenden Jahren beschäftigen wird. Wie sieht der Boden der Zukunft aus? Aus welchem Material wird er bestehen? Und: Was kann man bewirken, damit sich die Menschen auf dem Boden noch ein wenig wohler fühlen? Was kann ein Boden (noch) leisten? Diese Fragen werden wir natürlich nicht mit absoluter Gewissheit beantworten können, weiß Dr. H. Werner Utz, aber wir können versuchen, die Entwicklung zu erahnen und die Zukunft mitzugestalten. Mit Erfahrung, Leidenschaft und Innovation. Und auch immer mal wieder mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Was das konkret bedeutet, erklärt er im Interview. In dritter Generation leitet Dr. H. Werner Utz das Familienunternehmen. gewissenhaft & verlässlich

Produktions- und Vertriebsstandort Vertriebsstandort Impressum Uzin Utz Aktiengesellschaft Dieselstraße 3 D-89079 Ulm Postfach 40 80 D-89030 Ulm Dr. H. Werner Utz (Vorstandsvorsitzender) Thomas Müllerschön (Mitglied des Vorstands) Telefon: +49 (0)731 40 97-0 Telefax: +49 (0)731 40 97-110 E-Mail: info@uzin-utz.com www.uzin-utz.de Handelsregistername und -nummer: Registergericht Ulm, HRB 3499 KENNzahlEN UzIn Utz AG gesamt 2009 Unsere Zahlen Konzernumsatz 172,2 Mio. Umsatz nach Regionen: 12 8 Deutschland 15 10 46 % 5 Restliches Europa 9 2 14 50 % 4 Asien/Amerika/Rest 3 1 13 18 19 7 4 % Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 6 11,0 Mio. 11 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 16 17,0 Mio. 17 Umsatzrentabilität (Basis: EGG) 6,4 % Bilanzsumme 155,6 Mio. Eigenkapital 68,6 Mio. Eigenkapital in % der Bilanzsumme 44 % EBIT 12,7 Mio. Jahresüberschuss 7,1 Mio. Unsere Die Mitarbeiter Uzin utz AG in Europa Anzahl Mitarbeiter ca. 1000 1 Ulm: Headquarter Uzin Utz AG 11 Durchschnittliche Unternehmenszugehörigkeit Ljubljana (SLO): Unihem über d.o.o. 10 Jahre 2 Würzburg: JP Coatings 12 Leamington Spa (GB): Uzin Ltd. 3 Vaihingen/Enz: Wolff 13 Unsere Produktionsvolumen Wien (A): Uzin Dr. Utz Ges.m.b.H 4 Oberderdingen: Frank GmbH 14 Trockenmörtel Prag (CZ): Uzin s.r.o. ca. 120 000 to/jahr 5 Meckenheim: RZ Chemie GmbH 15 Klassische Klebstoffe Gent (B): Unipro N.V. ca. 25 000 to/jahr 6 Buochs (CH): Uzin Tyro AG 16 SwitchTec Produkte Zagreb (HR): UNIKEM ca. d.o.o. 1,7 Mio. Lfm 7 Sursee (CH): Sifloor AG 17 Holz- und Möbellacke Belgrad (SRB): UNIHEM ca. 2 Trading 500 to/jahr d.o.o. 8 Haaksbergen (NL): Unipro B.V. 18 Reinigungs- und Pflegeprodukte Budapest (H): Uzin Magyarország ca. 700 to/jahr Kft. 9 Soissons (F): Uzin France SAS 19 Thörishaus (CH): DS Derendinger AG 10 Legnica (PL): Uzin Polska Sp.zo.o.

Produktions- und Vertriebsstandort Vertriebsstandort KENNzahlEN UzIn Utz AG gesamt 2009 Unsere Zahlen Konzernumsatz 172,2 Mio. Impressum Uzin Utz Aktiengesellschaft Dieselstraße 3 D-89079 Ulm Postfach 40 80 D-89030 Ulm Dr. H. Werner Utz (Vorstandsvorsitzender) Thomas Müllerschön (Mitglied des Vorstands) 12 15 9 8 5 4 3 19 7 6 2 1 11 10 14 13 16 18 17 Umsatz nach Regionen: Deutschland 46 % Restliches Europa 50 % Asien/Amerika/Rest 4 % Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 11,0 Mio. Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 17,0 Mio. Umsatzrentabilität (Basis: EGG) 6,4 % Bilanzsumme 155,6 Mio. Eigenkapital 68,6 Mio. Eigenkapital in % der Bilanzsumme 44 % EBIT 12,7 Mio. Jahresüberschuss 7,1 Mio. Telefon: +49 (0)731 40 97-0 Telefax: +49 (0)731 40 97-110 E-Mail: info@uzin-utz.com www.uzin-utz.de Handelsregistername und -nummer: Registergericht Ulm, HRB 3499 Die Uzin utz AG in Europa 1 Ulm: Headquarter Uzin Utz AG 2 Würzburg: JP Coatings 3 Vaihingen/Enz: Wolff 4 Oberderdingen: Frank GmbH 5 Meckenheim: RZ Chemie GmbH 6 Buochs (CH): Uzin Tyro AG 11 Ljubljana (SLO): Unihem d.o.o. 12 Leamington Spa (GB): Uzin Ltd. 13 Wien (A): Uzin Dr. Utz Ges.m.b.H 14 Prag (CZ): Uzin s.r.o. 15 Gent (B): Unipro N.V. 16 Zagreb (HR): UNIKEM d.o.o. Unsere Mitarbeiter Anzahl Mitarbeiter ca. 1000 Durchschnittliche Unternehmenszugehörigkeit über 10 Jahre Unsere Produktionsvolumen Trockenmörtel ca. 120 000 to/jahr Klassische Klebstoffe ca. 25 000 to/jahr SwitchTec Produkte ca. 1,7 Mio. Lfm Holz- und Möbellacke ca. 2 500 to/jahr Reinigungs- und Pflegeprodukte ca. 700 to/jahr 7 Sursee (CH): Sifloor AG 17 Belgrad (SRB): UNIHEM Trading d.o.o. 8 Haaksbergen (NL): Unipro B.V. 18 Budapest (H): Uzin Magyarország Kft. 9 Soissons (F): Uzin France SAS 19 Thörishaus (CH): DS Derendinger AG 10 Legnica (PL): Uzin Polska Sp.zo.o.

KENNzahlEN UzIn Utz AG gesamt 2009 Produktions- und Vertriebsstandort Vertriebsstandort Unsere Zahlen Konzernumsatz 172,2 Mio. Impressum Uzin Utz Aktiengesellschaft Dieselstraße 3 D-89079 Ulm Postfach 40 80 D-89030 Ulm Dr. H. Werner Utz (Vorstandsvorsitzender) Thomas Müllerschön (Mitglied des Vorstands) Umsatz nach Regionen: Deutschland 46 % Restliches Europa 50 % Asien/Amerika/Rest 4 % Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 11,0 Mio. Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 17,0 Mio. Umsatzrentabilität (Basis: EGG) 6,4 % Bilanzsumme 155,6 Mio. Eigenkapital 68,6 Mio. Eigenkapital in % der Bilanzsumme 44 % EBIT 12,7 Mio. Jahresüberschuss 7,1 Mio. 12 15 9 8 5 4 3 19 7 6 2 1 11 10 14 13 16 18 17 Telefon: +49 (0)731 40 97-0 Telefax: +49 (0)731 40 97-110 E-Mail: info@uzin-utz.com www.uzin-utz.de Handelsregistername und -nummer: Registergericht Ulm, HRB 3499 Unsere Mitarbeiter Anzahl Mitarbeiter ca. 1000 Durchschnittliche Unternehmenszugehörigkeit über 10 Jahre Unsere Produktionsvolumen Trockenmörtel ca. 120 000 to/jahr Klassische Klebstoffe ca. 25 000 to/jahr SwitchTec Produkte ca. 1,7 Mio. Lfm Holz- und Möbellacke ca. 2 500 to/jahr Reinigungs- und Pflegeprodukte ca. 700 to/jahr Die Uzin utz AG in Europa 1 Ulm: Headquarter Uzin Utz AG 2 Würzburg: JP Coatings 3 Vaihingen/Enz: Wolff 4 Oberderdingen: Hermann Frank GmbH & Co.KG 5 Meckenheim: RZ Chemie GmbH 10 Legnica (PL): Uzin Polska Sp.zo.o. 11 Ljubljana (SLO): Unihem d.o.o. 12 Leamington Spa (GB): Uzin Ltd. 13 Wien (A): Uzin Dr. Utz Ges.m.b.H 14 Prag (CZ): Uzin s.r.o. 15 Gent (B): Unipro N.V. 6 Buochs (CH): Uzin Tyro AG 16 Zagreb (HR): UNIKEM d.o.o. 7 Sursee (CH): Sifloor AG 17 Belgrad (SRB): UNIHEM Trading d.o.o. 8 Haaksbergen (NL): Unipro B.V. 18 Budapest (H): Uzin Magyarország Kft. 9 Soissons (F): Uzin France SAS 19 Thörishaus (CH): DS Derendinger AG

Produktions- und Vertriebsstandort Vertriebsstandort Kennzahlen UzIn Utz AG gesamt 2009 Unsere Zahlen Konzernumsatz Impressum Uzin Utz Aktiengesellschaft Dieselstraße 3 D-89079 Ulm Postfach 40 80 D-89030 Ulm Dr. H. Werner Utz (Vorstandsvorsitzender) Thomas Müllerschön (Mitglied des Vorstands) Telefon: +49 (0)731 40 97-0 Telefax: +49 (0)731 40 97-110 E-Mail: info@uzin-utz.com www.uzin-utz.de Handelsregistername und -nummer: Registergericht Ulm, HRB 3499 172,2 Mio. Umsatz nach Regionen: Deutschland 46 % Restliches Europa 50 % Asien/Amerika /Rest 11,0 Mio. Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 17,0 Mio. 155,6 Mio. Eigenkapital 68,6 Mio. EBIT Jahresüberschuss Durchschnittliche Unternehmenszugehörigkeit 44 % 7,1 Mio. Klassische Klebstoffe SwitchTec Produkte Holz- und Möbellacke Reinigungs- und Pflegeprodukte Die Uzin utz AG Weltweit 1 ca. 1 000 Shanghai: Uzin Utz Construction Materials Co. Ltd. 2 über 10 Jahre Jakarta: P.T. UZIN Indonesia 3 Aurora: UFLOOR Systems Inc. 4 Whangaparaoa: UFLOOR Systems NZ Ltd. Unsere Produktionsvolumen Trockenmörtel 4 12,7 Mio. Unsere Mitarbeiter Anzahl Mitarbeiter 2 6,4 % Bilanzsumme Eigenkapital in % der Bilanzsumme 1 4% Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit Umsatzrentabilität (Basis: EGG) 3 ca. 120 000 to/jahr ca. 25 000 to/jahr ca. 1,7 Mio. Lfm ca. 2 500 to/jahr ca. 700 to/jahr