Mit Unterstützung von:

Ähnliche Dokumente
NFC-Fachtagung

NFC-Fachtagung

16. EMV-Fachtagung VERANSTALTUNGSORT und TERMIN VERANSTALTER

Zur Fachtagung, die stetig steigende Besucherzahlen verzeichnet, werden etwa 100 Teilnehmer/innen erwartet.

Mit Unterstützung von :

Seibersdorf Laboratories am Campus Seibersdorf, ca. 30 km südöstlich von Wien

JETZT ONLINE ANMELDEN! STRAHLENSCHUTZAUSBILDUNGEN FÜR DIE MEDIZIN KURSPROGRAMM 2013/14

EMV-Fachtagung 2017 Tagungsprogramm

EMV-Fachtagung 2019 Tagungsprogramm

Veranstaltungsort und Termin

KURSPROGRAMM 2017/18: EMV UND EMF JETZT ONLINE ANMELDEN!

Anfahrtsbeschreibung

Teilnehmerinformationen AutomotiveINNOVATIONS Fachkonferenz

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium

KOMPONENTEN FŰR SERIENPRODUKTE UND SYSTEME

21./22. November 2018 Einladung zum Technologietag Fügetechnik

Anreise Karl-Franzens-Universität Graz

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können!

Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG

PROGRAMM. Inhalt Einführung in den Sinn und die Inhalte der RAL Gütesicherung

5. Wädenswiler Lebensmittelrecht- Tagung 2010

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen

Juni. Detail- Information MOBILITÄT QUO VADIS. abta Jahrestagung

EINLADUNG. Donnerstag, 18. Mai 2017 FACHVORTRÄGE FESTAKT. SYMPOSIUM zu Ehren von Prof. Dkfm. Hans Seidel. 90 Jahre WIFO ( ) 10:00 12:45 Uhr

NATURFASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE

So einfach kommen Sie zum FH OÖ Campus Wels A12

KruCon Akademien. KruCon Akademie Nord (Hamburg) Willy-Brandt-Straße Hamburg Deutschland

Sponsoren - Pakete. Ihre Vorteile als Sponsor oder Aussteller

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht

Programm. Workshop Bergwege. Zeit: 3./4. Juni 2009 Ort: Bad Hofgastein/Salzburg Begrenzte TeilnehmerInnenzahl: 35 Personen

Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR GRENZFLÄCHEN- UND BIOVERFAHRENSTECHNIK IGB. 19. Kolloquium zur Abwasserbehandlung TECHNOLOGIE MIT ZUKUNFT

11:15 Uhr Kleinkinder mit Atemlähmung Einbindung von Eltern und Geschwistern in den Alltag Felicitas Hanne, Geschäftsführerin AtemReich GmbH

Regionalverband Bayern

Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG

TARPSY Konferenz. TARPSY 1.0 / 2018 Fallstricke und Lösungen für eine Patienten-orientierte Versorgung in der stationären Psychiatrie

Produktkatalog Gastronomie Fremdenverkehr Steinprodukte Markenprodukte Weine. Gossy. Rust am See

Produktkatalog. Gastronomie Fremdenverkehr Steinprodukte Markenprodukte Weine. Gossy. Rust am See. Preise gültig bis Dezember 2014

Tagung Fasern in der Medizin

PM an Hochschulen. Anreise und weitere Informationen zum FG-Treffen am 24/ in Münster

Dehnungsmessstreifen-Grundlagen mit Workshop

DruckEntwässerungsCongress DEC 2019

TECHNOLOGIE MIT ZUKUNFT

27. Februar 2018 von 9.15 bis ca Uhr

Symposium Jahre Certkom e.v. 17. April 2012

Symposium Qualifizierte Schmerztherapie

KruCon Akademien. Adresse Flughafenstr Hamburg Deutschland. Adresse Am Borsigturm Berlin Deutschland

Essen, Januar Jahre DEUBAU!

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

Lead Management und Sales Performance. Relevante B2B Marketing Events Lead Management Summit

Informationsveranstaltung 2018 zu den Tarifstrukturen SwissDRG und TARPSY

Deggendorf. AB-Kreuz Neufahrn. Nürnberg. AB-Kreuz. München-Nord. Ismaning. Unterföhring. Schwabing. AB-Kreuz. München Ost. München.

SEMINAR Fassaden-Montage: richtig planen & durchführen Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.v.

Seminare & Workshops

FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK

13. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2018 Mercedes-Benz Kundencenter Bremen / Mercedes-Benz Werk Bremen

SEMINAR- und KONFERENZZENTRUM

Funktionelle elektrische Stimulation (FES) der unteren Extremität bei zentraler Parese

KIRCHEN LEBEN KLIMASCHUTZ

PV-PRAKTIKERTAG. 6. November 2012, 9-18 Uhr. Salzlager Hall. Saline Hall in Tirol. Mit freundlicher Unterstützung von. und

Fachtagung VOB und Recht 2018

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

Industriekreis»Rohstoffwirtschaft Deutschland Russland«

NÄHE UND DISTANZ UMGANG MIT SEXUALITÄT IN DER WFBM

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

KruCon Akademien. KruCon Akademie Nord (Hamburg) Willy-Brandt-Straße Hamburg Deutschland

Sonnenstrom im Aufwind

Tagung der Krankenhaus-Techniker. 4. Juni bis Uhr Wien. Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

MODERNE LIFESTYLE-APARTMENTS. civitas noba WIENER NEUSTADT IM GEWERBEPARK CIVITAS NOVA

Regionale Verantwortung Zukunft Land

Fachtagung Nachwuchsfindung

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

7. Wiener EEG-Kurs. Wien, Neurologisches Zentrum Rosenhügel Juni

Dr.-Franz-Werner-Straße 34/3.OG 6020 Innsbruck Tel: +43(0) Fax: +43(0) Web:

SPERRE DER POTTENDORFER LINIE

SONNENSTROM AUF VORRAT

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr

Technische Fachtagung der GTÜ

SwissDRG Konferenz 9. Informationsveranstaltung

IVF Internationales Vergabeforum. 27. und 28. Oktober 2009, St. Gallen. Kooperationspartner: TENDER CLUB AUSTRIA

Termine & Informationen

Seminar Exportkontrolle für die Luftund Raumfahrtindustrie

PROGRAMM FÜR 10. APRIL 2013

Wien, im Februar Workshops zum Thema WebERV Grundbuch. Sehr geehrte jurxpert Kunden!

SONNENSTROM INTELLIGENT NUTZEN. 26. September 2013, 9 18 Uhr Austria Center Vienna (ACV), Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien

Auftritts- und Medientraining

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen

IFAT 2018 Meet The Experts

5. Frankfurter Abwassersymposium 25. Juni Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee Frankfurt am Main

Weiterbildung der Versicherungsvermittler

Qualität aus Leidenschaft

BÜV-ZERT. Einladung zum Info-Seminar. Schnellerkennung Schadstoffe in Bauschutt und Böden schnell erkennen und messen PAK, Sulfat, MKW und Asbest

Transkript:

Mit Unterstützung von:

2. NFC-Fachtagung 14.06.2018 Aufgrund des positiven Feedbacks zur letzten NFC-Fachtagung wird auch 2018 eine eigenständige NFC-Fachtagung stattfinden. Die NFC-Fachtagung wird unter der diesjährigen Leitung der Seibersdorf Labor GmbH mit Unterstützung der FH Oberösterreich, Campus Hagenberg organisiert. Die NFC-Fachtagung findet am 14.06.2018, im Anschluss an die 16. EMV-Fachtagung (www.emv-fachtagung.at) am Campus Seibersdorf statt. Im Rahmen der Tagung gibt es Fachvorträge zu aktuellen Themen wie Hardware und Antenna Design Security Applications and Services und eine Ausstellung, wo neue Technologien und Innovationen demonstriert werden. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an ForscherInnen, EntwicklerInnen und Herstellerunternehmen, als auch an alle potenziellen Anwenderfirmen aus den unterschiedlichsten Bereichen (z.b. Ambient Assisted Living, Healthcare, Verpackungsindustrie, Pharmaindustrie, Automotive, Kontaktloses Zahlen, etc.), die durch den Einsatz der NFC-Technologie ihre Produkte und Anwendungen noch attraktiver und funktioneller gestalten können. VERANSTALTUNGSORT und TERMIN Seibersdorf Laboratories am Campus Seibersdorf, ca. 30 km südöstlich von Wien Donnerstag, 14. Juni 2018 09:00 Uhr - 16:00 Uhr VERANSTALTER Die NFC-Fachtagung wird unter der diesjährigen Leitung der Seibersdorf Labor GmbH mit Unterstützung der FH Oberösterreich, Campus Hagenberg, organisiert.

ANMELDUNGEN Für die Anmeldung zur NFC-Fachtagung 2018 verwenden Sie bitte das Online-Anmeldeformular auf der Fachtagungs- Webseite: www.nfc-fachtagung.at Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Prinzip First come - first served. TAGUNGSGEBÜHREN Teilnahme an der Fachtagung inkl. Unterlagen, Fachtagungstasche, Mittagessen, Kaffeepausen und Getränke Early Bird Preise (Anmeldung bis spätestens 13. Mai 2018) Reguläre Preise (Anmeldung ab dem 14. Mai 2018) On-Site Preise (Anmeldung am Tag der Fachtagung) Teilnahmegebühr 130,00 EUR 200,00 EUR 260,00 EUR Teilnahmegebühr für Studenten 35,00 EUR 50,00 EUR 70,00 EUR Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. Zahlungsbedingungen: Zahlbar prompt nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Seibersdorf Labor GmbH und die rechtlichen Hinweise. Stornobedingungen: Schriftlicher Rücktritt (Einlangen bei uns) bis einschließlich 28.05.2018: keine Stornogebühren. Rücktritt nach dem 28.05.2018, Nichterscheinen oder höhere Gewalt: 100% der Gesamtteilnahmegebühren. Ersatznennungen sind möglich. Nähere Infos auf www.nfc-fachtagung.at KONTAKT Seibersdorf Labor GmbH Fachtagungs-Organisation 2444 Seibersdorf, Austria T: +43 50550 2500 l F: +43 50550 2502 nfc-ft@seibersdorf-laboratories.at www.nfc-fachtagung.at Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

DAS TAGUNGS-PROGRAMM DONNERSTAG, 14. JUNI 2018 ab 08:30 Uhr REGISTRIERUNG 09:00-09:10 Uhr BEGRÜSSUNG 09:10-09:40 Uhr NFC-ANWENDUNGEN IM AUTOMOTIVE BEREICH Ralph Weissnegger, CISC Semiconductor 09:40-10:10 Uhr Parameterization and Diagnosis via NFC Susanne Stern, NXP Semiconductors Austria GmbH 10:10-10:40 Uhr Das NFC Feld sehen, verstehen und verbessern Michael Karzellek, COMPRION GmbH 10:40-11:20 Uhr KAFFEEPAUSE / AUSSTELLUNGSBESUCH 11:20-11:50 Uhr Gelebte Life Science: TheraMon@ - ein NFC-Mikrosensor zum Patientenmonitoring Gerhard Gschladt, MC Technology GmbH 11:50-12:20 Uhr Flexible & Hybrid Electronics Enabling NFC Sensor Tags For Everyone Thomas Germann, Identiv GmbH 12:20-14:00 Uhr MITTAGSPAUSE / AUSSTELLUNGSBESUCH 14:00-14:30 Uhr Sichere non-payment NFC Anwendungen in der Praxis Richard Aufreiter, HID Global 14:30-15:00 Uhr Kontaktlose Zahlungen in Österreich - von der Karte zum Smartphone Markus Hofer, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG Thomas Chuda, PSA Payment Services Austria GmbH 15:00-15:30 Uhr FIDO ready EMV-Cards Bernd Eder, Austria Card 15:30-16:00 Uhr Abhörsicherheit bei NFC; physikalische Grenzen und Chancen Hans Preineder, Seibersdorf Labor GmbH 16:00 Uhr ABSCHLUSSWORTE, ENDE DER VERANSTALTUNG Stand des Programms zum Redaktionsschluss. Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

VORTRAGENDE Ralph WEISSNEGGER Susanne STERN Michael KARZELLEK CISC Semiconductor NXP Semiconductors Austria GmbH Comprion GmbH Gerhard GSCHLADT Thomas GERMANN Richard AUFREITER MC Technology GmbH Identiv GmbH HID Global Markus HOFER Thomas CHUDA Bernd EDER Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG PSA Payment Services Austria GmbH Austria Card Hans PREINEDER Seibersdorf Labor GmbH leider kein Foto vorhanden Stand der Vortragenden-Meldungen zum Redaktionsschluss. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Die Sponsoren und Aussteller der 2. NFC-Fachtagung PLATIN-SPONSOR GOLD-SPONSOR SILBER-SPONSOREN AUSSTELLER (in alphabetischer Reihenfolge) Arsenal Testhouse GmbH, Michelbach, Österreich CISC Semiconductor GmbH, Klagenfurt, Österreich COMPRION GmbH, Paderborn, Deutschland HID Global Rastede GmbH, Rastede, Deutschland Der Ausstellungsbereich befindet sich direkt im Anschluss an den Pausenbereich. Hier können Sie sich in entspannter Atmosphäre über Neuerungen und neue Produkte in der Branche informieren. Stand der Aussteller-Meldungen zum Redaktionsschluss. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

ANFAHRTSBESCHREIBUNG MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN vom Hauptbahnhof Wien: Nehmen Sie die Schnellbahn S 60 nach Gramatneusiedl. Vom Bahnhof Gramatneusiedl können Sie mit dem Bus-Pendelservice zum Standort Seibersdorf und zurück gelangen. Den aktuellen Schnellbahn- und Shuttle-Fahrplan können wir Ihnen auf Anfrage gern zukommen lassen. MIT DEM AUTO über die Südautobahn A 2 von Wien kommend: Fahren Sie auf der A 2 bis zum Knoten Guntramsdorf und zweigen Sie dort auf die Süd-Ost-Autobahn A 3 Richtung Ebreichsdorf ab. Bei der Abfahrt Ebreichsdorf-Nord verlassen Sie die Autobahn und biegen nach rechts Richtung Ebreichsdorf ab. In Ebreichsdorf nehmen Sie die Abzweigung nach links zum Firmengelände (grüner Richtungspfeil) und folgen dann auch weiterhin bei den Abzweigungen jeweils dem grünen Richtungspfeil. über die Südautobahn A 2 von Graz kommend: Fahren Sie auf der Süd-Autobahn A2 bis zur Abfahrt Baden. Zweigen Sie nach rechts ab. Über Oeynhausen und Oberwaltersdorf gelangen Sie bis Ebreichsdorf. Nach der Ortseinfahrt zweigen Sie bei der Gabelung nach links ab. Bei der Ampel fahren Sie gerade weiter nach Unterwaltersdorf. In der Folge orientieren Sie sich jeweils an den grünen Richtungspfeilen zum Firmengelände. über die Bundesstraße B 16: Folgen Sie auf der B 16 den Wegweisern Richtung Eisenstadt durch Laxenburg, Münchendorf bis Ebreichsdorf. In Ebreichsdorf Abzweigung nach links zum Firmengelände (grüner Richtungspfeil). vom Flughafen Schwechat: Auf der Autobahn A 4 bis Fischamend. Vom Zentrum Fischamend in Richtung Götzendorf und Reisenberg (Straße B 60). Durch Reisenberg, dem Wegweiser folgend, zum Firmengelände (grüner Richtungspfeil). ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Im Raum Seibersdorf gibt es eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Preisklassen. Eine Liste der Übernachtungsmöglichkeiten steht Ihnen auf der Webseite der Fachtagung zur Verfügung. www.nfc-fachtagung.at Seibersdorf Labor GmbH v27042018 2018