LightPix AE20. Vision-Sensor. Industrielle Bildverarbeitung

Ähnliche Dokumente
Matsushita. LightPix AE10. Industrielle Bildverarbeitung

LightPix AE10. Bildverarbeitung so einfach wie ein Sensor

P400S. High-End Bildverarbeitung ganz klein

Katalog 2006/2007. ASFN Gleichstromlüfter (DC) / ASEN Wechselstromlüfter (AC)

North America Europe Asia Pacific China Japan. Panasonic Electric Works Austria GmbH. Panasonic Electric Works Schweiz AG

Matsushita PC-Imagechecker P400

Gesamtübersicht. ASFN Gleichstromlüfter (DC) / ASEN Wechselstromlüfter (AC)

PHOTOMOS-RELAIS ÜBERSICHT

Imagechecker Systemüberblick

Flexible und einfache Integration Integrierte Feldbusse Leistungsstarke Software Umfangreiches Zubehör

PV310. Micro-Imagechecker. Industrielle Bildverarbeitung

High-End Bildverarbeitung ganz klein P400Mini

Spezifikation. IDS NXT vegas GE18013M HALCON (Rev. 1.2) Sensor. Optik. Hersteller. Seitenverhältnis. M12, Flüssiglinse

VISION SENSOR CS 50 DER KLEINSTE VISION SENSOR DER WELT

VISION SENSOR CS 50 DER KLEINSTE VISION SENSOR DER WELT

HALBLEITER-RELAIS PHOTOMOS-PRODUKTPALETTE. Kompakttypen von 0.05A zu 40A

Verfügbarer Arbeitsbereich 83% (414mm) Die Breite der Maschinenöffnung beträgt 500mm. SF4C-Serie. Große Multifunktionsanzeige sofort im Blick

Matsushita. Farbbildverarbeitungssystem MICRO-IMAGECHECKER AX30

VISION SENSOR CS 50 DER KLEINSTE VISION SENSOR DER WELT

In-Sight 7010/7020/7050/7200/ 7210/7230/7400/7410/7430

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA

VISION SENSOR CS 50 DER KLEINSTE VISION SENSOR DER WELT

Matsushita LP-300 Serie CO 2 -Laser-Markiersystem. is a member of the Matsushita Electric Works Group

Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen

Mehr Präzision. ELTROTEC // Industrielle Endoskope

Matsushita. Micro-Imagechecker A-Serie. Industrielle Bildverarbeitung

SCHALTER Standard oder maßgeschneidert

FABRIKAUTOMATION FORM, MUSTER, POSITION, EXISTENZ KOMPLEXE OBJEKTERKENNUNG MIT VISION-SENSOREN SERIE VOS300

Optische-Spezialsensoren

Online-Datenblatt. WTT12L-B2522 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B2542 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B2531 PowerProx LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B1531 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Industrial Communication

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull

Mehr Präzision. ELTROTEC // Industrielle Endoskope

ELEKTROMECHANISCH UND HYDRAULISCH

Online-Datenblatt. V3T11P-MR12A7 TriSpectorP1000 3D-VISION

Online-Datenblatt. V3T11S-MR12A8 TriSpector1000 3D-VISION

FABRIKAUTOMATION ULTRASONICS XL VOLL DIE VIELFALT VOM TECHNOLOGIEFÜHRER

Potentiometer zur Toleranzeinstellung. LED Display (s. Seite 6) 4-pol. Buchse Binder Serie 707 (RS232 Schnittstelle) Anschlusskabel:

KKunden fordern zuverlässige, wirtschaftliche

Laser-Sensor. Produktbezeichnung: PTSI0182

SC-CSC01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CSC01 Smart Camera System, Farbe, 1280x fps, Linux-OS, CS-Mount, SXGA

Mehr Präzision. optoncdt // Laser-Wegsensoren (Triangulation)

Der neue KR 3 AGILUS. Das agile Leichtgewicht. Reinhard Nagler Sales Manager

TOX -Einpressüberwachungen

Laser-Sensoren. Taster Analogsignal 4 bis 20mA / 0 bis 10V 5 teachbare Messbereiche

TOX -Einpressüberwachungen

FireWire und GigE-Vision Kamera Integrierte Feldbusse sercos und CAN Schneller paralleler Bildeinzug Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten

Systeme für die optische Lötstelleninspektion

Hydraulikventile Industriestandard. Elektronik für Stetig-Wegeventile Serie PWDXXA-40*

Kamera-Sensoren. ipf opti-check Vollintegriertes Kamerasystem Konturbasiert

Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI

SC-MVC02. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-MVC02 Smart Camera System, s/w, 752x fps, Linux-OS, CS-Mount, Wide-VGA

Bildverarbeitung - Inhalt

Verwendung eines Iph2 mit einem Thermometer

Technologiepacket BV-Sensoren

EYECHECK 9XX & 1XXX SMART CAMERA FROM VISION TO QUALITY

FABRIKAUTOMATION DIE NR. 1 IN DER FALSCHBOGENERKENNUNG VISION SENSOR BIS510

TOX -Einpressüberwachungen

Mehr Präzision. eddyncdt // Induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis

Industrie-PC EPC-Serie Leistungsstark in vielen Ausführungen

Visor Objektsensor zur Teileerkennung

Zeilen-Sensoren. Tastende Systeme Sender-Empfänger-Systeme Gabel-Systeme. mit externer Programmiermöglichkeit

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken

vision & id 3D-MotionKit

VISOR Color. Vision-Farbsensor für die präziseste Objekterkennung. made in Germany HIGHLIGHTS VISOR COLOR

WF: Gabel-Lichtschranken für vielfältige Anwendungen

W 9 L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

Siemens Indus.Sector Simatic Panel 19 Zoll Touch 6AV7875-0CE20-1

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI

wenglor Vision Sensor BS40 Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung 2. wenglor Vision Sensor BS40 - Produktvorstellung 3. Live Produktpräsentation

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen

ULTRASCHALLSENSOREN SCHALTEND UND / ODER MESSEND

Parametrisierung von Hochgeschwindigkeits-Kamerasystemen zur Echtzeit-Bildbearbeitung

Technisches Datenblatt IVU.box.touch

Die optischen Distanzsensoren ODSL 9 und ODS 96B Präzise und unerreicht schnell auch bei großen Entfernungen

Integrierte Lichtschranken

Bedienungsanleitung Messsignalwandler für Temperatursensoren TP / / 2011

Online-Datenblatt MLG1-0140F511 MLG MESSENDE AUTOMATISIERUNGS-LICHTGITTER

EyeScan AT 3D. Technische Daten. Bis zu Hz (je nach Modell) Bis zu 4096 Punkte / Profile (je nach Modell)

INTEGRIERTE LICHTSCHRANKEN RAHMENFÖRMIG 1300

Bildverarbeitung BCR IVU2PRBXC

Heatmaster II FAQ Stand: Mittwoch, 6. Februar 2013

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

Farbsensoren BFS 27K. Wirtschaftlich, schnell und sensibel

WEBCAM USB 2.0 Bedienungsanleitung DA-71810

Safety. Detection. Control. Messen und automatisieren. Lichtvorhang Modelle. Issue 1

Bildverarbeitung BCR IVU2PRB925

Encoder Encoder 1 aus 15. bei Displays, die auf Binärcode ausgelegt sind. Der Encoder wandelt 1 aus n in Dual-Code um.

Transkript:

Vision-Sensor Industrielle Bildverarbeitung

Die zweite Generation von Vision-Sensoren Für 100%ige Qualitätssicherung und Produktionsautomatisierung Schnelle und kostengünstige Kontrolle in der Automatisierung Flächenhaftes Erkennen, Prüfen und Messen Kamera, Optik und Beleuchtung komplett im Sensorkopf integriert Einfachste Konfiguration mittels PC-Software, Bedienteil oder Touch-Panel Verschiedenste Prüffunktionen, viele davon in Farbe (z.b. Anwesenheitskontrolle, Mustervergleich, Vermessen) Industrietaugliches IP67 Metallgehäuse Universelle Schnittstellen (USB, RS232, digitale Ein-/Ausgänge) 2 3

Bildverarbeitung so einfach wie ein Sensor Das Beste aus zwei Welten Viele einfache Erkennungs- und Inspektionsaufgaben können von einem herkömmlichen optischen Sensor oft nur unzuverlässig gelöst werden. Ursache dafür ist die punktuelle Arbeitsweise und die Beeinflussung durch wechselnde Reflektionseigenschaften. Die Alternative, ein Bildverarbeitungssystem, erweist sich dagegen häufig als überdimensioniert und unwirtschaftlich. Der ist für solche Fälle genau das richtige Werkzeug. Er kombiniert die Vorzüge beider Systeme in einem Gerät. So löst er Applikationen im Grenzbereich zwischen herkömmlicher Sensorik und Bildverarbeitung: schnell, zuverlässig und kostengünstig. Befestigen, anschließen, prüfen Der ist so einfach zu handhaben wie ein Lichttaster. Nach der Montage muss nur noch die gewünschte Prüffunktion angelernt werden. Dies kann komfortabel per Windows-Software erfolgen. Selbstverständlich können Sie mit der Software auch Backups anlegen und haben Zugriff auf den internen Bildspeicher des LightPix. Komplettsystem Alle Komponenten wie Beleuchtung, Optik und Auswerteeinheit sind im Sensorkopf enthalten und optimal aufeinander abgestimmt. Da keine zusätzlichen Teile benötigt werden, sind Aufbau und Inbetriebnahme schnell und einfach zu realisieren. Industrietaugliche Bauform Wir kennen die Anforderungen an Systeme für den Einsatz in rauer Industrieumgebung. Der ist entsprechend ausgelegt. Ein IP67 Alugehäuse und robuste, abgedichtete Steckverbindungen sorgen für den optimalen Schutz. Optischer Sensor Einfach LightPix AE20 Schwierigkeitsgrad Bildverarbeitung Schwierig Vielseitige Schnittstellen Der bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Zur Konfiguration wird er per USB mit dem PC verbunden. Alternativ können die Einstellungen auch per Bedieneinheit oder einem Touch-Panel (z.b. GT11) erfolgen. Möchten Sie Ergebnisse ausgeben (z.b. an eine SPS), stehen Ihnen dazu eine serielle RS232 Schnittstelle und drei digitale Ausgänge zur Verfügung. Hohe Geschwindigkeit und Präzision Die speziell auf den Sensorkopf angepasste CPU ermöglicht Auswertezeiten von unter 30 ms. Unterschiedliche Bildfeldgrößen ermöglichen eine Anpassung des Prüfbereiches an die jeweilige Aufgabe. Dabei kann eine Auflösung von bis zu 0,02 mm erreicht werden. Einfache Montage mittels Abstands-LEDs Abstands LEDs Bei der Montage sind die beiden Abstands-LEDs hilfreich. Treffen sich deren gerichtete Lichtstrahlen in einem Punkt, ist der korrekte Arbeitsabstand erreicht. Zusätzlich zeigen sie den Mittelpunkt des Prüffensters an, so dass auch dessen Lage leicht zu bestimmen ist. Prüfteil IP67 korrekter Abstand Abstand zu gering Abstand zu groß 4 5

en und Softwarepakete 2 3 Kostenloser Download unter: www.lightpix.de 5 1 4 Schnellste Einrichtung mit AETool Mit der Windows Software AETool ist die Einrichtung des AE20 ganz einfach. Schritt für Schritt führt Sie die Software durch die Konfiguration. Zahlreiche Hilfsfunktion, wie die automatische Belichtungseinstellung, verhelfen Ihnen zu einer optimalen Einrichtung. 1 2 3 4 5 In vier Schritten zur kompletten Einrichtung Klare Anzeige des Kamerabildes Position und Größe der Prüfbereiche lassen sich einfach per Maus anpassen Belichtungszeit-Automatik zur optimalen Anpassung an das jeweilige Prüfteil Detaillierte Ergebnisanzeige z.b. mit aktuellem Messwert, Grenzwerten, OK/NG-Signale, Prüfzeit, usw Echtzeitbildspeicher Der LightPix verfügt über einen internen Bildspeicher. Bis zu acht Bilder lassen sich ohne Zeitverzögerung in einem Ringspeicher ablegen. Sie können selbst festlegen, ob jedes Bild oder nur Schlechtteile gespeichert werden sollen. Mit dem Programm AETool lassen sich die Bilder als Bitmap-Datei auf dem PC speichern. So können auch selten auftretende Fehlteile sicher dokumentiert werden. Wechsel der Firmware Zur Zeit stehen sechs unterschiedliche Softwarepakete zur Verfügung. Mit der AETool Software können Sie die benötigte Prüffunktion selbst auf den Sensorkopf laden. Dank der USB- Schnittstelle dauert der Download nur einen Augenblick und Sie haben jederzeit die neueste Software. Die Prüfpakete finden Sie zum kostenlosen Download auf unserer Internetseite. Schneller Firmwarewechsel per USB Verfügbare Prüfsoftware: 1 Flächenbestimmung 2 Farberkennung 3 Mustervergleich 4 Kantenerkennung 5 Eckenerkennung Bestimmt die Größe eines Erkennt die Position einer Bestimmt die Koordinaten 6 Objektes mit einer bestimmten Farbe. horizontal bzw. vertikal verlaufenden Kante. einer Ecke. Erkennt die Farbe eines Objektes. Bis zu sieben Farben können gespeichert werden. Erkennt die Position eines Objektes, das in Farbe und Form einem vorher eingelernten Muster am ähnlichsten sieht. Größenmessung Bestimmt die horizontalen und vertikalen Min-/Max- Maße. OK NG NG NG Anwesenheitsprüfung, Teilekontrolle, Typunterscheidung Sortieraufgaben, Typerkennung, Vorhandensein Objekterkennung, Positionsbestimmung, Montageüberwachung Montage- und Lagekontrolle, Maßüberwachung Anwesenheitskontrolle, Größenbestimmung, Positionskontrolle Einfache Größenbestimmung, Teilesortierung 6 7

System Übersicht Überblick USB - digitale E/As - RS232 PC Konfiguration, Messwertausgabe, Projektverwaltung, Bildspeicher,... SPS Messwertausgabe, Prozesssteuerung RS232 Touch-Panel (z.b. GT11) Konfiguration, Grenzwertvorgabe, Messwertanzeige Bedieneinheit Konfiguration, Datenund Bildanzeige Bildfeldgrößen 70 80 mm 25 30 mm Bildfeldgröße Artikelnr. ANE2000 Bildfeldgröße Arbeitsabstand 1,6 x 2,0 mm 15 mm Arbeitsabstand 8 10 mm 1.6 2 mm ANE2010 ANE2020 ANE2030 8 x 10 mm 45 mm 25 x 30 mm 55 mm 70 x 80 mm*) 145-220 mm *) *) Die Bildfeldgröße kann von 56x70 bis 80x100 mm verstellt werden. Der Arbeitsabstand schwankt entsprechend zwischen 145 bis 220 mm. Bildfeldgröße 8

Technische Daten Sensorkopf ANE2000 ANE2010 ANE2020 ANE2030 Arbeitsabstand (mm) 15 ± 0,5 45 ± 2,5 55 ± 5 170 (145-220) Bildgröße x x y (mm 2 ) 1,6 x 2,0 8 x 10 25 x 30 70 x 80 (56 x 70 bis 80 x 100) Auflösung (mm) 0,02 0,1 0,3 0,5 Bildaufnehmer CMOS (Farbe), 352 x 288 Pixel Beleuchtung integrierte weiße LEDs Schnittstellen seriell RS232 bis zu 56kBaud digitale Ein-/Ausgänge 5 Eingänge (optoentkoppelt, NPN/PNP) für Typumschaltung und Trigger 5 Ausgänge (optoentkoppelt, NPN/PNP) für Ergebnis, Ready, Alarm USB USB 1.1. (Windows XP, 2000, ME, 98SE) Versorgungsspannung 24 V DC ± 10% Stromaufnahme max. 0,5 A Schutzart IP67 (mit aufgesetzter USB-Schutzkappe) Umgebungstemperatur 0 C bis 40 C (Betrieb), -20 C bis 60 C (Lager) Gewicht ca. 300g Bedieneinheit Anzeige Tastenfunktionen Gehäusematerial Gewicht ANE11 5 Zeichen, 2 Zeilen, 3 Farben Modus, SET, Parameter, Type, Trigger, UP/DOWN Kunststoff ca. 200g Anzeigemodul ANE12 Typ LCD-Farbdisplay, 2 Durchschnittliche Lebensdauer 40.000 h (bei 25 C) Gehäusematerial Kunststoff Gewicht ca. 200g 9

MatsushitaüElectricüworks,üLtd. MadeüinüJapan White IN-COM Black READY Red TRIGGER WH&YE ALARM Gray TEACH WH&BN OUT1 Orange TYPE1 WH&RD OUT2 Yellow TYPE2 WH&OG OUT3 Violet TYPE3 Brown 24V WH&BK OUT-COM Blue GND MatsushitaüElectricüworks,üLtd. MadeüinüJapan White IN-COM Black Red TRIGGER WH&YE Gray TEACH WH&BN Orange TYPE1 WH&RD Yellow TYPE2 WH&OG Violet TYPE3 Brown WH&BK OUT-COM Blue READY ALARM OUT1 OUT2 OUT3 24V GND MatsushitaüElectricüworks,üLtd. MadeüinüJapan White IN-COM Black READY Red TRIGGER WH&YE ALARM Gray TEACH WH&BN OUT1 Orange TYPE1 WH&RD OUT2 Yellow TYPE2 WH&OG OUT3 Violet TYPE3 Brown 24V WH&BK OUT-COM Blue üüüüü MatsushitaüElectricüworks,üLtd. MadeüinüJapan White IN-COM Black Red TRIGGER WH&YE Gray TEACH WH&BN Orange TYPE1 WH&RD Yellow TYPE2 WH&OG Violet TYPE3 Brown WH&BK OUT-COM Blue READY ALARM OUT1 OUT2 OUT3 24V GND OUT ALARM READY 1 2 3 Technische Daten Prüfprogramme Flächenbestimmung Farberkennung Mustervergleich Kantenerkennung Eckenerkennung Größenmessung Bestimmt die Fläche einer eingelernten Farbe und gibt ein OK/NG-Signal entsprechend der gesetzten Grenzwerte aus. OK/NG, Ready, Alarm, Fläche (RS232) Erkennt bis zu sieben vorher eingelernte Farben und gibt die Nummer der erkannten Farbe aus. OK/NG, Ready, Alarm, Farbnummer (RS232) Erkennt die Position eines Objektes, das in Farbe und Form einem vorher eingelernten Muster am ähnlichsten sieht. OK/NG, Ready, Alarm, X/Y-Position (RS232) Bestimmt die horizontale oder vertikale Position einer Kante und gibt ein OK/NG-Signal aus, wenn sich die Kante innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte befindet. OK/NG, Ready, Alarm, Kantenposition (RS232) Bestimmt die Position einer Ecke und gibt ein OK/NG-Signal aus, wenn sich diese innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte befindet. OK/NG, Ready, Alarm, X/Y-Position (RS232) Bestimmt jeweils die minimale und maximale horizontale und vertikale Ausdehnung eines Objektes und prüft ob diese innerhalb vorgegebener Grenzwerte liegt. OK/NG, Ready, Alarm, Messwerte (RS232) Abmessungen üsensorkopf ANE2010ü/üANE2020ü/üANE2030 51.5±0.5 (10.0) (2.5) 3xüM3ü5ütief ANE2010 0.5Aü24V 000000 0.5 11.65 40.4 0.5 Bildfeld L1 ANE2010 0.5Aü24V 000000 73.0 68.0±0.5 3xüM3ü5ütief 51.5±0.5 73.0 88.0 üanzeigeneinheitüane12ü 66.6 64.8 34.5 5.5 40.4 (44.4) 33.3 44.4 48.0 (2.5) 68.0±0.5 (2.5) 15.6 11.8 OPTION I/O HRS ca.ü3000 ANE2000 (10.0) 51.5±0.5 (2.5) 3xüM3ü5ütief ANE2000 0.5Aü24V 000000 Y 0.5 11.65 40.4 0.5 Bildfeld L1 88.4 73.0 68.0±0.5 ANE2000 0.5Aü24V 000000 51.5±0.5 3xüM3ü5ütief 73.0 88.0 übedieneinheitüane11 48.0 44.4 3.5 34.5 5.5 36.8 44.4 20.8 48.0 (2.5) 68.0±0.5 (2.5) 10 15.6 11.8 Angaben in mm

Panasonic Weitere Panasonic Produkte Kompaktbildverarbeitungssysteme A100/A200 Die Grauwertsysteme A100 und A200 schließen leistungsmäßig dort an, wo der aufhört. Die kompakte Auswerteeinheit wird einfach mit einem kleinen Keypad parametriert. Mit bis zu 19.000 Prüfmöglichkeiten lassen sich auch komplexere Aufgaben lösen. Farbbildverarbeitungssystem AX40 Kommt es auch auf die Farbe eines Prüfobjektes an, ist der AX40 genau die richtige Lösung. Er bietet neben einer kompletten Grauwertverarbeitung auch noch leistungsfähige Farbauswerteverfahren an. Ethernet-Anschluss und CompactFlash-Speicherkarte erlauben das komfortable Speichern und Übertragen von Daten und Bildern. PC System P400 und P400S Mit unseren HighEnd-Bildverarbeitungssystemen P400 und P400S lassen sich auch schwierige Aufgaben lösen. Leistungsfähige Prüfverfahren, bis zu 12 Kameras, alle gängigen Schnittstellen und Bussysteme, Softwareinterface und individuelle Benutzeroberflächen lassen keine Wünsche offen. Sensoren Die innovative Sensor-Technologie von Panasonic unter dem Markennamen bietet ein umfangreiches Sensorprogramm. Dieses enthält neben Einweg-, Reflexions-Lichtschranken, Lichttastern und Optosensoren mit Lichtwellenleitern, Kontrast- und Farbsensoren auch induktive Näherungsschalter sowie Sicherheitslichtvorhänge und miniaturisierte Druckmessgeräte. Analogsensoren Unsere Laser- und Wirbelstrom-Analogsensoren liefern selbst bei anspruchsvollen Anwendungen präzise Messergebnisse. Sie ergänzen die Bildverarbeitung besonders bei hochgenauen Abstands-, Weg- und Dickenmessungen. SPS Unsere Steuerungen decken den gesamten Bereich von der Mirco-SPS bis hin zu Hochleistungssteuerungen mit bis zu 8192 E/A's ab. Die flexible Programmiersoftware (IEC 61131-3) eignet sich sowohl für kleine als auch umfangreiche Projekte. Mit fertigen Softwaremodulen sind unsere Steuerungen ideal zur Aufbereitung, Konvertierung oder Speicherung der Bildverarbeitungsergebnisse geeignet. FA-Komponenten Panasonic Zeitrelais, Zähler, Vorwärtszähler und Zeitschaltuhren sind flexibel, zuverlässig und günstig. Darüber hinaus bietet das vielfältige Produktspektrum Temperaturregler mit den sie jede Temperatur exakt auf den Punkt bringen können. 11

Global Network Services Global Network North America Europe Asia Pacific China Japan Panasonic Electric Works Deutschland GmbH Postfach 1330, 83603 Holzkirchen Rudolf-Diesel-Ring 2, 83607 Holzkirchen Tel. +49 (0) 80 24 6 48-728 Fax +49 (0) 80 24 6 48-553 bildverarbeitung@euro.de.mew.com www.panasonic-electric-works.de www.industriellebildverarbeitung.de Panasonic Electric Works Austria GmbH Josef Madersperger Straße 2 A - 2362 Biedermannsdorf Tel. +43(0)22 36 2 68 46 Fax +43 (0) 22 36 4 61 33 info-at@euro.de.mew.com www.panasonic-electric-works.at Panasonic Electric Works Schweiz AG Grundstrasse 8 CH-6343 Rotkreuz Tel. +41(0) 41 799 70 50 Fax +41(0) 41 799 70 55 info-ch@euro.de.mew.com www.panasonic-electric-works.ch Weitere Vertriebs- und Servicebüros im Raum: Düsseldorf, Gera, Lüneburg, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart. Vertriebs- und Servicebüros in: OÖ /Sbg, Stmk /Ktn Copyright 2005 Printed in Germany 3162 dlde 0905