Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen.

Ähnliche Dokumente
5/108/63, /2015 BA16 N20 Ø72,6 - Ø63,4 W1 B W1 /

Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH. 4/100/54, /2007 BA06 N2 Ø63,4xØ54,1 X2 B X2/

Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) 4/100/54, /2012 BA06 N2 Ø63,4-Ø54,1 X2 RC X2/

Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) 5/100/54, /2005 LM-Nr. 23 T37 E 706 LK100/Ø70-Ø54,1

Lochzahl/ Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm)

GUTACHTEN zur ABE Nr nach 22 StVZO Prüfbericht Nr (1. Ausfertigung) Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8,0JX18H2 Typ AS Hersteller Ge

5/100/54, /2010 Ø 63,3 x Ø 54,1 37.B3 TS B3 / Z05. 5/100/56, /2010 Ø 63,3 x Ø 56,1 37.B3 TS

Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen.

Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen.

Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D Lambsheim

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

FE.37 V 706.FE.37 / ohne Ring 5/100/57, / /108/60, /2005 Ø 72,6 x Ø 60,1 IY.48 V 706.IY.

Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen.

Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen.

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Gutachten Certificate

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D Lambsheim

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D Lambsheim

, Erweiterung 03

JM.37 Z 757.JM.37 / ohne Ring 5/110/65, / /112/57, /2007 Ø 72,6 x Ø 57,1 KY.45 Z 757.KY.

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

mit Verwendung an Achse 1 (kg) N1 B N1/ohne Ring 5/114,3/66,

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt

Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D Lambsheim

(kg) D218 5/120 / Ø76xØ65.1 5/120/65,

mit Verwendung an Achse 1 (kg) P3 B P3 / ohne Ring 5/112/66, Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm)

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

mit Verwendung an Achse 2 (kg) N1 B N1/ohne Ring 5/114,3/66,

Simon stevinstraat CA Strijen. Targa-1020 / ohne Ring 5/112/66, /2015. Targa-1020 / ohne Ring 5/130/71, /2015

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Dt. Brennstoffvertrieb GmbH BALI 4515 / ohne Ring 3/112/57,0 23,

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8Jx18H2 Typ M UNIWHEELS Leichtmetallräder (Germany) GmbH

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7Jx16 H2 Typ TIT 706 UNIWHEELS Leichtmetallräder (Germany) GmbH

Simon stevinstraat CA Strijen. Targa-8520 / ohne Ring 5/130/71, /2015

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8,5Jx20H2 Typ M10X 8520 Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH

(kg) D120 5/112 / Ø72xØ66.6 5/112/66,

Prüfgegenstand : PKW-Sonderräder Typ : siehe 1.1. Auftraggeber : bd breyton design GmbH, Stockach TECHNISCHER BERICHT NR.

- TN3F-6016 / ohne Ring 5/118/71,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

PKW-Sonderrad 10J x 20H2 Typ AC-MB2 10Jx20H2 RVS Srl. via per Salvatronda 60 I Castelfranco Veneto TV QM.Nr.:

Prüfgegenstand : PKW-Sonderräder Typ : siehe 1.1. Auftraggeber : bd breyton design GmbH, Stockach TECHNISCHER BERICHT NR.

50.S5 RD S5 / ohne Ring 5/130/71,

Prüfgegenstand : PKW-Sonderräder Typ : siehe 1.1. Auftraggeber : bd breyton design GmbH, Stockach TECHNISCHER BERICHT NR.

(kg) D4 RCD D4 / ohne Ring 5/112/66,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

mit Verwendung an Achse 1 W5 B W5 / ohne Ring 5/120/72,

W4 KT W4/N23 Ø72,6xØ66,1 5/114,3/66,

(kg) W6 GT1 9,0Jx20H2 W6 / ohne Ring 5/120/74,

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7Jx17H2 Typ TP 707-5L UNIWHEELS Leichtmetallräder (Germany) GmbH

(kg) N5 RCD N5/ohne Ring 5/114,3/66,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

5K K / ohne Ring 5/112/57,

Kraftfahrt-Bundesamt

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

(kg) W4 RC W4/N25 Ø72,6-Ø67,1 5/114,3/67,

8.5 J x 20 H2 Typ AF und 10,5 J x 20 H2 Typ AF

TECHNISCHER BERICHT NR. 102XS Giessereistr Stockach

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8Jx18H2 Typ BU 808 UNIWHEELS Leichtmetallräder (Germany) GmbH

ICW - International Car Wheeldesign GmbH SW4i / Ø72,6-Ø56,6 5/114,3/56, S01 Mutter M12x1,5 Kegel

Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) L 706.FE.35

Die Sonderradprüfungen wurden vom TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH (Gutachten Nr ) durchgeführt.

GUTACHTEN. Typ: PS12. für Leichtmetallrad. (7,5 x 17) LK 5 / 112 ET 28. Stand: 07/10

M1 MZ 859 M1 / ohne Ring 5/112/66,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Achse 1 Achse 2 Modell AX7 AX7 Typ AX AX Radgröße 9,0Jx20H2 9,0Jx20H2 Zentrierart Mittenzentrierung Mittenzentrierung

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7,5Jx17H2 Typ SAMOA 7517 Dt. Brennstoffvertrieb GmbH

(kg) 118 L CW L / ohne Ring 5/118/71,

PO MCT PO / ohne Ring 5/130/71, PO MCT PO / ohne Ring 5/130/71,

Peugeot Deutschland GmbH Armand-Peugeot-Str Saarbrücken

Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm)

M3 DC 756 M3/ohne Ring 5/112/66, ww

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

(kg) W3 RCD4 808 W3/N26 Ø72,6-Ø57,1 5/112/57,

(kg) D4 B D4 / ohne Ring 5/112/66,

(kg) R3 RC R3 / ohne Ring 5/130/89,

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

RE / ohne Ring 5/115/71,

- XB W2/ohne Ring 5/130/89,

Transkript:

Seite 1 von 3 Auftraggeber Blumenstrasse 4 CH-3012 Bern Modell Typ Radgröße Zentrierart PKW-Sonderrad ML1 ML1-8815513 5,5 J x 13 H2 Mittenzentrierung Ausführung Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/ Lochkreis- / Mittenloch-ø Einpresstiefe Radlast (kg) Abrollumfang Gültig ab Herstelldatum 495.25 8815513 / ohne Ring 4/95,25/62,1 25 380 1820 3/2013 498 8815513 / ohne Ring 4/98/58,6 25 380 1820 3/2013 4100 8815513 / ohne Ring 4/100/57,1 18 380 1820 3/2013 4101.6 8815513 / ohne Ring 4/101,6/65,1 25 380 1765 3/2013 4108 8815513 / ohne Ring 4/108/63,4 25 380 1820 3/2013 4110 8815513 / ohne Ring 4/110/62,1 25 380 1765 3/2013 4114.3 8815513 / ohne Ring 4/114,3/76,6 25 380 1765 3/2013 4130 8815513 / ohne Ring 4/130/90,1 23 380 1820 3/2013 5130 8815513 / ohne Ring 5/130/90,1 25 380 1765 3/2013 Kennzeichnung zeichen Radtyp und Ausführung 8815513 Radgröße 13X5,5J Einpreßtiefe ET (s.o.) Gießereikennzeichen JF (Firmenlogo) Herstellungsdatum Monat und Jahr Befestigungselemente Die zu verwendenden Befestigungselemente sowie deren Anzugsmomente sind den Verwendungsbereichsgutachten zu entnehmen. Prüfungen Die o.g. Sonderräder wurden gemäß den Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger vom 25.November 1998 geprüft. Folgende Prüfungen wurden mit positivem Ergebnis abgeschlossen: - Biegeumlaufprüfung - Impactprüfung

Seite 2 von 3 Folgende Testdaten liegen der Biegeumlaufprüfung zugrunde: Anschluß Einpresstiefe Radlast Abrollumfang (kg) 4/95,25/62,1 25 380 1820 4/100/57,1 18 380 1820 4/101,6/65,1 25 380 1765 4/108/63,4 25 380 1820 4/114,3/76,6 25 380 1765 4/130/90,1 23 380 1820 5/130/90,1 25 380 1765 Folgende Testdaten liegen der Impactprüfung zugrunde: Anschluß Reifengröße Einpresstiefe Radlast (kg) 4/95,25/62,1 155/65R13 25 380 4/101,6/65,1 155/65R13 25 380 4/114,3/76,6 155/65R13 25 380 4/130/90,1 155/65R13 23 380 5/130/90,1 155/65R13 25 380 Aufgrund bereits positiv durchgeführter Prüfungen an vergleichbaren Rädern des genannten Radtyps sind die folgenden Prüfungen nicht mehr erforderlich: - Salzsprühtest Die Maße und Toleranzen entsprechen in wesentlichen Punkten der ETRTO. Die Zusammensetzung, die Festigkeitswerte und das Korrosionsverhalten des verwendeten Werkstoffes sind in der Radbeschreibung des s aufgeführt. Das Gewicht einer unlackierten Probe betrug 5,172 kg. Prüfort und Prüfdatum Die Festigkeitsprüfung des Sonderradtyps wurde bei TÜV Rheinland China, Wuxi ab April 2013 durchgeführt. Prüfergebnis Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder an den in den Verwendungsbereichsgutachten genannten Fahrzeugen und den dort aufgeführten Bedingungen zu verwenden.

Seite 3 von 3 Anlagen Beschreibung - 01.04.2013 Radzeichnung 8811355 16.11.2012 Das Gutachten umfasst Blatt 1 bis 3. Der Technische Dienst Typprüfstelle Fahrzeuge/Fahrzeugteile der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH, Am Grauen Stein, 51105 Köln ist mit seinem Ingenieurzentrum Technologiezentrum Typprüfstelle, Lambsheim für die angewendeten Prüfverfahren vom Kraftfahrt-Bundesamt entsprechend EG-FGV für das Typgenehmigungsverfahren des KBA unter der KBA-P 00010-96 benannt. Lambsheim, 19. Juni 2013 Messemer 00196883.DOC

MOTOMOBIL GmbH Georg-Wimmer-Ring 3 85604 Zorneding Ergänzende Information zum Festigkeitsgutachten der Alufelge 49442270 Das vorliegende Gutachten enthält unter Umständen Angaben zu Testdaten während der Impactprüfung, in denen Reifengrößen aufgeführt sind, die heute nicht mehr lieferbar und in der Regel für das vorgesehene Fahrzeug nicht geeignet sind, sowohl aufgrund der Dimension als auch der Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Reifendimension für diese Felge lautet 155/80R13, 165/80R13 oder 185/70R13. Mit diesen Reifen waren die vorgesehenen FORD-Modelle standardmäßig oder als Sonderausstattung ausgerüstet. Reifen dieser Größe sind heutzutage über das Internet oder von guten Reifenhändlern vor Ort zu bekommen. Bitte beachten: Die im Gutachten genannten Reifengrößen sind nicht relevant für die Gültigkeit des Gutachtens! Im Zweifelsfall sollte die Eintragung vorher anhand des hier vorliegenden Schreibens mit einem TÜV-Prüfer besprochen werden. Motomobil Produktinformation

www.reifen-verband.de REIFEN-VERBAND.de Charlottenstr. 8 70182 Stuttgart Ein Service an unsere Kunden Felgen-Tabelle PKW Welcher Reifen passt auf welche Felge? Die Antwort auf diese Frage können Sie nun einfach aus der unteren Felgen-Tabelle entnehmen. Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen der Kundenservice unseres Onlineshops jederzeit zur Verfügung. Felgenbreite min. Reifenbreite ideale Reifenbreite max. Reifenbreite 5,0 Zoll 155 mm 165-175 mm 185 mm 5,5 Zoll 165 mm 175-185 mm 195 mm 6,0 Zoll 175 mm 185-195 mm 205 mm 6,5 Zoll 185 mm 195-205 mm 215 mm 7,0 Zoll 195 mm 205-215 mm 225 mm 7,5 Zoll 205 mm 215-225 mm 235 mm 8,0 Zoll 215 mm 225-235 mm 245 mm 8,5 Zoll 225 mm 235-245 mm 255 mm 9,0 Zoll 235 mm 245-255 mm 265 mm 9,5 Zoll 245 mm 255-265 mm 275 mm 10,0 Zoll 255 mm 265-275 mm 285 mm 10,5 Zoll 265 mm 275-285 mm 295 mm 11,0 Zoll 275 mm 285-295 mm 305 mm 11,5 Zoll 285 mm 295-305 mm 315 mm 12,0 Zoll 295 mm 305-315 mm 325 mm 12,5 Zoll 305 mm 315-325 mm 335 mm Die Felgen-Tabelle berechnet die Daten nach den Formeln der ETRTO [European Tire and Rim Technical Organization] Die ausgegebenen Daten dienen nur als Informationsgrundlage. Für detaillierte Daten bitten wir Sie uns zu kontaktieren. REIFEN-VERBAND.de H. Geiger u. S. Beer GbR Charlottenstraße 8 70182 Stuttgart E-Mail: info@reifen-verband.de Internet: www.reifen-verband.de Tel.: 07152 / 97905-70 Fax.: 07152 / 97905-40 Kreissparkasse Böblingen BLZ: 603 501 30 KTO: 103 141 USt-ID: DE 285 926 401 Finanzamt Stuttgart