Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter Alle Atteste und Befunde sind im Internet unter

Ähnliche Dokumente
VORPHILATELIE BAYERN. Gebotslose beginnen bei 10,- EUR

Alle Lose sind im Internet unter abgebildet. Sie können Ihre Gebote auch online abgeben!

BAYERN I a 700

A L T D E U T S C H L A N D

Bilder aller Einzellose finden Sie im Internet unter

Gebotslose beginnen bei 10,- EUR

SAMMLUNGEN, LOTS 1. Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: (einliefern)

Karolinen. Kiautschou

Deutsche Kolonien. Deutsch-Neuguinea

DEUTSCHES REICH BRUSTSCHILDE , ¼ - 5 Gr. "kleine Brustschilde", 6 Prachtwerte, Mi

9 Kreuzer 2. Auflage, Mi. Nr. 15a

49,50 EUR 249,50 EUR 24,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 49,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 79,50 EUR 149,50 EUR 29,50 EUR 34,50 EUR 59,50 EUR

6 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 11a

19,50 EUR 24,50 EUR 249,50 EUR 19,50 EUR 49,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 119,50 EUR 24,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR

Liquidationsauktion. Für Lose, die gegen Gebot ausgerufen sind, ist das Mindestgebot 10 Euro! Literatur Allgemein

B R I E F M A R K E N

24,50 EUR 39,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 39,50 EUR 24,50 EUR 44,50 EUR 24,50 EUR 49,50 EUR 19,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 39,50 EUR 59,50 EUR

5 STEPHAN, H. - Geschichte der Preußischen Post von ihrem Ursprunge bis auf die Gegenwart, Reprint der Ausgabe von 1859, neuwertig

B R I E F M A R K E N

Literatur Allgemein. Literatur Deutsche Kolonien. Literatur Europa. Literatur Numismatik. Literatur Papiergeld. Motive. Sammelbilder.

19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 49,50 EUR 24,50 EUR 49,50 EUR 59,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 49,50 EUR 34,50 EUR 14,50 EUR

19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 12,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR

49,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 119,50 EUR 14,50 EUR

Literatur Allgemein. 90, Frankr. etc., günstig 3 Archiv f.d. Postgeschichte: 12 Bände aus 1972/1-1982/1 u.a. 100J. Postmuseum, Mainz u.

26, gute Erh. Literatur Papiergeld 7 Mehl: Das Papiernotgeld von Ostpreussen, Westpreussen u. Posen , einige Abb. u. alle Scheine bewertet,

B R I E F M A R K E N

AUKTIONSHAUS. Christoph Gärtner GmbH & Co. KG 9. AUKTION. Einzellose :: single lots Februar Deutschland

B R I E F M A R K E N

9 Senf - Illustriertes Briefmarken Journal - XVI. Jahrgang 1889, sehr gut erhalten. 20,

Ausruf 110, , "Friedrich der Große", normale Zähnung, Ausruf 80, , 25 Pf. "Friedrich der Große" im

Liquidationsauktion. Für Lose, die gegen Gebot ausgerufen sind, ist das Mindestgebot 10 Euro! Literatur

Luxemburg Luxembourg Erste Ausgabe. Premiere Emission. 10 C und 1 Sgr Wilhelm III. 10 C et 1 Sgr Guillaume III. Seite Page.

3 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 10a

129,50 EUR 34,50 EUR 19,50 EUR 44,50 EUR 39,50 EUR 69,50 EUR 34,50 EUR 49,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 37,50 EUR 39,50 EUR

Deutschland. Lagerliste. Seit über 30 Jahren Ihr zuverlässiger Philatelie-Partner

D E U T S C H E S R E I C H

Seit über 30 Jahren Ihr zuverlässiger Philatelie-Partner DEUTSCHLAND

6 Kreuzer 3. bis 7. Auflage, Mi. Nr. 7

D E U T S C H E S R E I C H

Deutschland. Lagerliste. i s t Q u a li t ä t! Seit über 35 Jahren Ihr zuverlässiger Philatelie-Partner

3352 MH 1.1A 0 MARKENHEFTCHEN: 1910, Germania, schwarz auf rosa, Ordnungsnummer 1, komplettes Heftchen mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, im

ex 534 ex - ex

Dr. Heinrich Wittmann 100. Briefmarken - Auktion am 25. Juli Besichtigung in Sindelfingen-Maichingen. Auktion in Sindelfingen-Maichingen

- 1- Los-Nr. Mi-Nr. Euro BADEN a 1851, 1 Kr schwarz auf sämisch, breitandig, seitlich jeweils mit Teil der Nachbarmarke. Luxus, gepr.bpp.

Losnummer Kat.-Nr. Ausruf BADE

BADEN. Los-Nr. Kat.Nr. Ausruf

3 Kreuzer Auflage, Mi. Nr. 8

B R I E F M A R K E N

Preisliste Ganzsachen Deutsches Reich P 101 bis P 200


3 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 2a

BESETZTE GEBIETE IM 1. WELTKRIEG

B R I E F M A R K E N 219

Liquidationsauktion 08. Januar 2005

24 G.2.02 St. Gallen Rp. grün, lose, Pf. "Haarstrich schräg durch Wertziffer", sauber entwertet Genève, Rasierklingenstempel.

DEUTSCHLAND ALTDEUTSCHLAND. Baden

B R I E F M A R K E N

DEUTSCHES REICH. 3. Versteigerungstag: Freitag, 26. September 2014 Vormittags ab Uhr. Los-Nr Deutsches Reich

19,50 EUR 14,50 EUR 29,50 EUR 69,50 EUR 12,50 EUR 14,50 EUR 29,50 EUR 199,50 EUR 34,50 EUR 14,50 EUR 17,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 9,50 EUR

246 ALTDEUTSCHLAND HANNOVER ORTSSTEMPEL ALTDEUTSCHLAND HANNOVER ORTSSTEMPEL LESUM, blauer L1 und beiges. R2 auf Luxusbrief

- 1- Los-Nr. Mi-Nr. Euro BADEN a 1851, 1 Kr. schwarz auf hellsämischem, dünnen Papier mit Nrn.stpl."19", voll- teils lupenrandig, Kabinett,

Deutschland Altdeutschland

Pos. ANK-Nr. ÖSTERREICH Euro

B R I E F M A R K E N

1 1822, "R1 FREYBURG", L2 in rot gut a. taxiertem Faltbrief m. teils gedrucktem Inhalt Gebot

SAMMLUNG PETER ZGONC SÜDDEUTSCHE STAATEN

02393/ Fax: 02393/

1 1905, LEHRBUCH DER BRIEFMARKENKUNDE, ein Hilfs- u. Nachschlagebuch v. Theodor Haas mit 5 Portraits, über 1300 Abb. u. mehreren ganzseitigen Tafeln,

Austellung im Rahmen der 363. Heinrich Köhler Auktion

AUKTIONSHAUS. Christoph Gärtner GmbH & Co. KG 8. AUKTION. Einzellose :: single lots November Deutschland

9 Kreuzer 2. bis 7. Auflage, Mi. Nr. 4b

- 1- Los-Nr. Mi-Nr. Euro BADEN a 1851, 1 Kr. schwarz auf hellsämischem, dünnen Papier mit Nrn.stpl."19", voll- teils lupenrandig, Kabinett,

PETER FEUSER AUKTION 90/I GROSSHERZOGTUM BADEN. Sammlung Dr. Heinz Jaeger 10. MAI 2019

AUKTIONSHAUS. Christoph Gärtner GmbH & Co. KG 7. AUKTION. Einzellose :: single lots Mai Deutschland

1 Kreuzer 4. Auflage, Mi. Nr. 17a

Literatur Allgemein. Literatur Deutsche Kolonien. Literatur Europa. Literatur Numismatik. Literatur Papiergeld. Briefposten. Motive.

30 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 22a

34,50 EUR 69,50 EUR 249,50 EUR 99,50 EUR 19,50 EUR 29,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR

VEREINSAUKTION. 6. Dezember. Briefmarken-Sammler-Verein 1946 Beuel e. V.

BESETZTE GEBIETE IM 1. WELTKRIEG

02393/ Fax: 02393/

Literatur Altdeutschland

19,50 EUR 29,50 EUR 29,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR

B R I E F M A R K E N

B R I E F M A R K E N


- 1- Los-Nr. Mi-Nr. Euro BADEN a 1851, 1 Kr. schwarz auf hellsämisch mit Nrn.stpl "16...", oben Randlinienschnitt, sonst voll-/breitrandig und

Hansestadt Lübeck. Marken und Postgeschichte Die Sammlung Buddenbrook HEINRICH KÖHLER. Deutschlands ältestes Briefmarken-Auktionshaus

332 DEUTSCHES REICH 1965 / / / / / / / / / / / 200

75. Auktion am 3. September 2016

B R I E F M A R K E N

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e. K.

DEUTSCHES REICH ZUSAMMENDRUCKE:

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS

9 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 4a

B R I E F M A R K E N

3 Kreuzer Auflage, Mi. Nr. 18

Mi DR Pfg. Ganzstücke

Liquidationsauktion. Für Lose, die gegen Gebot ausgerufen sind, ist das Mindestgebot 10 Euro! Literatur Allgemein

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.k.

Transkript:

BADEN 1 1851, 1 Kr. schwarz auf braun, Nummernstempel "24", im senkrechten fast allseits vollrandigen Dreierstreifen, feinst (obere Marke bildseitige Schürfung), Mi. 1200.- 1b Ausruf 260,- 2 1851, 1 Kr. schwarz auf braun, rechtes Randstück, mit Nummernstempel "11" (BIBERACH), oben knapp-lupenrandig,, Fotobefund Flemming, Mi. (320.-) 1b Ausruf 90,- 3 1851, 3 Kr. schwarz auf orangegelb mit Nummernstempel "100" (NEUSTADT), allseits voll-überrandig, Kabinettbriefstück 2a Ausruf 30,- 4 1851, 9 Kr. schwarz auf altrosa, Nummernstempel "38", allseits breitrandig,, gepr. Brettl 4a Ausruf 140,- 5 1851, 9 Kr. schwarz auf altrosa, Nummernstempel "57", allseits breitrandig, 4a Ausruf 120,- 6 1851, 9 Kr. schwarz auf altrosa, Nummernstempel "24", an zwei Seiten teils minimal berührt sonst vollrandig, Mi. 200.- 4a Ausruf 50,- 7 1851, 9 Kr. schwarz auf rötlichkarmin, Nummernstempel "87", allseits breitrandig, 4b Ausruf 20,- 8 1853, 1 Kr. schwarz im senkrechten Paar, Nummernstempel "100" (NEUSTADT), obere Marke leicht berührt sonst briefstück 5 Ausruf 70,- 9 1853, 6 Kr. schwarz auf gelb, allseits breitrandig, 7 Ausruf 20,- 10 1858, 3 Kr. schwarz auf blau, 2 voll-überbreitrandige Kabinettwerte in verschiedenen Farbnuancen 8 Ausruf 30,- 11 1862, 1 Kr. schwarz, kaum sichtbare Bugspur sonst, Mi. 120.- 13a Ausruf 20,- 12 1862, 3 Kr. rosakarmin, 2x mit einem zentrischen Uhrradstempel "39",, R!, signiert Fulpius und H.K. 16 Ausruf 280,- 13 1865, 6 Kr. preußischblau, feinst, Mi. 90.- 19b Ausruf 20,- 14 1864, 9 Kr. gelbbraun, zentrischer Nummernstempel "153", briefstück, gepr. Seeger, Mi. (120.-) 20b Ausruf 40,- 15 1862, 18 Kr. grün, K2 "HEIDELBERG", auf Briefstück, feinst (unten kleines Rißchen), Kurzbefund Brettl, Mi. 700.- 21a Ausruf 160,- Gebotslose beginnen bei 10,- EUR BADEN 1 16 1862, 30 Kr. lebhaftgelborange, große falzhelle Stelle, feinst, signiert H. Krause, Mi. 3200.- 22a Ausruf 390,- LANDPOST - PORTOMARKEN 17 1863, 3 Kr. schwarz auf gelb, zentrischer K2 "WEINHEIM", feinst (leichte Zahnmängel), gepr. Stegmüller, Mi. 150.- LP 2x Ausruf 35,- SAMMLUNGEN, LOTS 18 alter unberührter, fast nur gestempelter Sammlungsteil Baden von 25 Werten, u.a. Nr. 21 und 22 gestempelt, Erhaltung etwas unterschiedlich mit vielen werten Ausruf 750,- 19 30 fast nur gestempelte Werte, etwas unterschiedlich mit vielen werten, besichtigen! Ausruf 190,- 20 19 Werte der ungezähnten Ausgaben, dabei viele vollrandige werte, besichtigen! aus 2-8 Ausruf 150,- 21 saubere Partie von 41 gestempelten Werten und 2 Briefen, etwas unterschiedliche Erhaltung mit diversen werten, besichtigen!, Mi. über 3700.-, Ausruf 480,- BAYERN VORPHILATELIE 22 "R.3. NÜRNBERG", Schreibschrift-L1, brief (1805) nach Würzburg Ausruf 20,- 23 Fuhrmannsbrief von 1841 mit kleinem Ovalstempel "Güter Bestätterei WÜRZBURG", sowie 3 Zollstempeln, Ausruf 80,- BAYERN 24 1850, 3 Kr. blau, Platte 1, voll-breitrandig mit 3 Schnittlinien, mit MR-Stempel "217" von "MÜNCHEN" nach Landshut, brief, gepr. Schmitt 2Ia Ausruf 160,- 25 1849, 6 Kr. rötlichbraun, Type I,, gepr. Drahn und Starauschek 4I Ausruf 90,- 26 1849, 6 Kr. rötlichbraun, Platte I, "ausgefüllte Ecken" mit Segmentstempel "LANDAU in der Pfalz" auf kleinem brief, R!, gepr. Brettl, Mi. 1200.- 4IA Ausruf 400,- 27 1850, 3 Kr. blau "ausgefüllte Ecken", unterhalb der großen "3" unbedrucktes Feld, offener MR-Stempel "325", Kabinettbriefstück 2IIA Ausruf 70,- Den vollständigen Auktionskatalog mit allen Losen und Abbildungen können Sie als PDF-Datei unter www.nordphila.de nach Gebieten herunterladen!

BAYERN 28 1850, 1 Kr. rosa, mit K2 und offenem MR-Stempel, 2 werte 3Ia Ausruf 20,- 29 1856, 1 Kr. dunkelrosa, voll-breitrandig, auf Drucksache mit klarem MR-Stempel "243" (Nürnberg), brief, gepr. Pfenninger 3Ib Ausruf 80,- 30 1850, 9 Kr. grün, 7 - und Kabinettwerte in Nuancen 5, Ausruf 50,- 31 1853, 9 Kr. blaugrün im waagerechten Paar (Vortrennschnitt im Zwischenraum), linke Marke mit Plattenfehler "Strich durch E von Bayern", MR-Stempel "18", briefstück, gepr. Pfenninger und Kurzbefund Sem 5a Ausruf 190,- 32 1852, 9 Kr. mattblaugrün, Type II, brief von "MÜNCHEN" nach Kaiserslautern, gepr. Pfenninger und Brettl 5aa Ausruf 180,- 33 1854, 18 Kr. gelblichorange, zentrischer offener Mühlrad-Stempel "356",, Mi. 240.- 7 Ausruf 70,- 34 1862, 1 Kr. orangegelb im senkrechten breitrandigen Dreierstreifen mit offenen MR-Stempeln "264" (Kulmbach), Kabinett, gepr. Brettl 8I Ausruf 150,- 35 1862, 3 Kr. rosa, rot, 7 - und Kabinettwerte in Nuancen 9 Ausruf 20,- 36 1865, 3 Kr. rosa, riesenrandig mit Segmentstempel "FREISING" auf Brief nach Erding, Kabinett, gepr. Schmitt 9a Ausruf 100,- 37 1862, 6 Kr. blau und 9 Kr. braun, je 3 - und Kabinettwerte in Nuancen 10/1, Ausruf 30,- 38 1862, 9 Kr. ockerbraun, kleiner K1 "MÜNCHEN", Kabinettbriefstück, gepr. Brettl 11 Ausruf 70,- 39 1866, 9 Kr. ockerbraun, breitrandiges Oberrandstück auf Brief mit Nebenstempel "MÜNCHEN-BAHNHOF" nach Wien,, gepr. Brettl 11 Ausruf 100,- 40 1862, 12 Kr. dunkelgelbgrün, offener MR-Stempel "325", breit-riesenrandig,, gepr. Pfenninger, Mi. (100.-) 12 Ausruf 35,- 41 1862, 12 Kr. dunkelgelbgrün, offener Mühlrad-Stempel "418", breitrandig, Mi. 100.- 12 Ausruf 30,- Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter www.nordphila.de Alle Atteste und Befunde sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet BAYERN 2 42 1865, 12 Kr. dunkelgelbgrün mit offenem MR-Stempel "325" als Einzelfrankatur nach Würzburg, brief, gepr. Brettl 12 Ausruf 300,- 43 1862, 18 Kr. zinnoberrot, allseits riesenrandig mit Bahnpost-Segmentstempel, Kabinett, gepr. Pfenninger 13a Ausruf 100,- 44 1862, 18 Kr. zinnoberrot, allseits riesenrandig, offener MR-Stempel "28", Kabinett, gepr. Bühler 13a Ausruf 80,- 45 1862, 18 Kr. zinnoberrot,, gepr. Pfenninger, Mi. 200.- 13a Ausruf 70,- 46 1866, 18 Kr. blassrot, etwas bayernbrüchig, feinst, Mi. 600.- 13b Ausruf 150,- 47 1866, 18 Kr. blassrot, rückseitige Mängel, bildseitig breitrandig Kabinett, Mi. 600.- 13b Ausruf 110,- 48 1869, 1 Kr. grün und 6 Kr. ockerbraun mit Segmentstempeln "WEILHEIM" auf dekorativem brief nach München 14a,20 Ausruf 200,- 49 1868, 1 Kr. dunkelgrün mit Segmentstempel "SCHWEINFURT" auf Brief nach Regensburg, Kabinett, gepr. Pfenninger 14b Ausruf 120,- 50 1868, 1 Kr. dunkelblaugrün auf Ortsbrief "MÜNCHEN", Kabinett, gepr. Schmitt 14c Ausruf 120,- 51 1867, 6 Kr. ultramarin mit offenem MR-Stempel "137" auf doppelt verwendeter Briefhülle von "FREYSING" nach Dorfen,, gepr. Schmitt 16 Ausruf 70,- 52 1867, 6 Kr. ultramarin mit offenem MR-Stempel "508" auf doppelt verwendeter Briefhülle aus "STRAUBING",, gepr. Schmitt 16 Ausruf 60,- 53 1867, 9 Kr. lebhaftockerbraun, offener MR-Stempel "356" (Nürnberg BHF) auf Brief nach Schmölln, Kabinett, gepr. Pfenninger 17 Ausruf 140,- 54 1867, 12 Kr. hellbraunviolett,, Mi. 120.- 18 Ausruf 40,- 55 1869, 12 Kr. hellbraunviolett mit K2 "NÜRNBERG BHF" auf Kabinettbrief nach Frankreich 18 Ausruf 250,- 56 1867, 18 Kr. dunkelzinnoberrot mit blauem Segmentstempel!, Kabinett, gepr. Schmitt 19 Ausruf 250,- 57 1868, 6 Kr. ockerbraun, Segmentstempel,, Mi. 60.- 20 Ausruf 20,- Sie können Ihre Gebote auch online abgeben!

BAYERN 58 1868, 7 Kr. ultramarin, breitrandiges Kabinettstück auf Brief mit Segmentstempel "MEITINGEN", gepr. Pfenninger 21a Ausruf 50,- 59 1868, 7 Kr. dunkelultramarin auf doppelt verwendeter Briefhülle mit MR-Stempel "54" (Bogen),, gepr. Brettl 21b Ausruf 70,- 60 1868, 7 Kr. preußischblau, farbfrisches stück, gepr. Schmitt, Mi. (1000.-) 21c Ausruf 380,- 61 1874, 1 Kr. hellgrün, Wz. "enge Rauten", im senkrechten Dreierstreifen auf Brief mit K1 "LANDAU I.D.P." nach Gleisweiler, Kabinett, gepr. Schmitt 22Xa Ausruf 150,- 62 1870, 1 Kr. dunkelgrün, Wz. "enge Rauten", mit bläulichem K1 "MÜNCHEN" auf Ortsbrief,, gepr. Brettl 22Xb Ausruf 75,- 63 1870, 1 Kr. bläulichgrün, Wz. "enge Rauten", Kabinett, gepr. Schmitt, (100.-) 22Xc Ausruf 40,- 64 1870, 12 Kr. dunkelbraunpurpur, Wz. "enge Rauten", repariert wie, gepr. Pfenninger, Mi. (1400.-) 26X Ausruf 150,- 65 1870, 18 Kr. dunkelziegelrot, Wz. "enge Rauten", Kabinett, gepr. Brettl, Mi. (240.-) 27Xb Ausruf 100,- 66 1870, 18 Kr. dunkelziegelrot, Wz. "enge Rauten",, gepr. Stegmüller, Mi. 240.- 27Xb Ausruf 85,- 67 1870, 18 Kr. dunkelziegelrot, Wz. "enge Rauten", üblich dezentriert,, gepr. Bühler, Mi. 240.- 27Xb Ausruf 70,- 68 1870, 18 Kr. dunkelziegelrot, Wz. "enge Rauten", feinst, gepr. Stegmüller, Mi. 240.- 27Xb Ausruf 60,- 69 1870, 18 Kr. mattziegelrot, Wz. "weite Rauten", zentrischer Segmentstempel "PASSAU", Kabinett, gepr. Bühler 27Ya Ausruf 20,- 70 1870, 9 Kr. braun, Wz. "enge Rauten",, gepr. Bühler, Mi. 600.- 28X Ausruf 200,- 71 1873, 10 Kr. dunkelgelb, Wz. "enge Rauten", seltener blauer K1 "GIESING", Kabinett, gepr. Brettl, Mi. (500.-) 29Xb Ausruf 200,- 72 1873, 10 Kr. dunkelgelb, Wz. "enge Rauten", Bugspur sonst, gepr. Stegmüller, Mi. 500.- 29Xb Ausruf 130,- 73 1873, 10 Kr. dunkelgelb, Wz. "weite Rauten",, gepr. Stegmüller, Mi. 80.- 29Yb Ausruf 25,- BAYERN 3 74 1973, 10 Kr. dunkelgelb mit Plattenfehler "linke untere Bildecke beschädigt", Eckzahnfehler sonst 29YbII Ausruf 20,- 75 1874, 1 M. dunkelviolett, riesenrandig, Kabinett, gepr. Brettl, Mi. (250.-) 30b Ausruf 100,- 76 1875, 1 Kr. mattgrün, Wz. 2, 2x auf Briefstück, Segmentstempel "LANDAU I D.PF.",, gepr. Brettl 32c Ausruf 75,- 77 1875, 1 Kr. mattgrün im waagerechten Zwischenstegpaar, Falzreste, feinst (angetrennt), gepr. Pfenninger, Mi. 250.- 32cZW Ausruf 35,- 78 1875, 3 Kr. rotkarmin, Wz. 2, kleine briefhülle mit K1 "VILSHOFEN" 33 Ausruf 20,- 79 1875, 10 Kr. dunkelchromgelb, Wz. 2,, gepr. Brettl, Mi. 320.- 35 Ausruf 110,- 80 1875, 10 Kr. dunkelchromgelb, Wz. 2, helle Ecke sonst, gepr. W. Engel, Mi. 320.- 35 Ausruf 80,- 81 1876, 10 Pf. hellilarosa,, Mi. 140.- 39a Ausruf 40,- 82 1879, 1 M. braunpurpur, Wz. 2, normale Zähnung,, Mi. 110.- 43 Ausruf 35,- 83 1879, 1 M. braunpurpur, Wz. 2,, Mi. 110.- 43 Ausruf 35,- 84 1878, 5 Pf. lila und violett, 50 Pf. dunkelorangebraun, Wz. 2, 3 werte, Mi. 140.- 45a,b,46 Ausruf 40,- 85 1887, 5 Pf. mittelgraupurpur als Zusatzfrankatur auf 5 Pf. Ganzsachenkarte (P 30), karte von "MÜNCHEN" nach England 48 Ausruf 20,- 86 1888, 5, 25 und 50 Pf. "kleine Zähnungslöcher", normale Zähnung, 3 werte, Mi. 65.- 55,58/9A Ausruf 20,- 87 1894, 10 Pf. karminrot, als Zusatzfrankatur auf 5 Pf. Ganzsachenkarte, Nachnahmekarte von "NÜRNBERG" nach Osten, 56By,P 38 88 1890, 5 Pf. dunkelopalgrün, Wz. 3, leichter Eckbug sonst, gepr. Pfenninger und Dr. Helbig, Mi. 450.- 61yW Ausruf 130,- 89 1900, 3 und 5 M, mattorangeweißes Papier, Wz. 3, postfrisch, Mi. 120.- 69/70x Ausruf 40,- Alle Lose sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet

BAYERN 90 1900, 5 M. gelbgrün, Wz. 3, im waagerechten Paar, 70x Ausruf 25,- 91 1911, "Postscheckpapier", satz, Mi. 90.- 71-74 Ausruf 30,- 92 1911, 25, 50 und 80 Pf. "Luitpold", Type I, Falzrest, 3 werte, Mi. 103.- 80,83,85I Ausruf 30,- 93 1911, 1 und 2 M. "Luitpold", Type I, Falzreste, 2 werte, Mi. 240.- 86/7I Ausruf 70,- 94 1911, 1-20 M. "Luitpold", Type I, üblich gezähnt, Mi. 320.- 86-91I Ausruf 80,- 95 1911, 3 M. "Luitpold", Type II,, Mi. 80.- 88II Ausruf 25,- 96 1911, 5 M. "Luitpold", Type I,,Mi. 60.- 89I Ausruf 20,- 97 1911, 10 M. "Luitpold", Type II, leichte Bugspur sonst, Mi. 400.- 90II Ausruf 90,- 98 1916, "Kriegsdruck", gezähnt, in postfrischen Viererblocks (20 Werte), fast nur, Mi. 160.- 94IIA-115A Ausruf 45,- 99 1916, "Kriegsdruck", gezähnt und ungezähnt, 2 postfrische sätze (39 Werte), Mi. 70.- 94II-115A/B Ausruf 25,- 100 1919, "Volksstaat", gezähnt, auf Briefstücken, satz, Markwerte gepr. Infla, Mi. (170.-) 116-35IIA Ausruf 55,- 101 1919, "Volksstaat", gezähnt und ungezähnt und "Freistaat auf Dt. Reich" (Mi.Nr. 116-35IIA/B,136-51), 2 postfrische sätze, Mi. 75.- Ausruf 25,- 102 1919, 7½ Pf. "Volksstaat", gezähnt, im waagerechten Paar mit stark verschobenem Aufdruck, Falzreste, 118IIA 103 1919, 10 und 20 M. "Volksstaat", 2 briefstücke, gepr. Infla, Mi. (125.-) 132/3IIA Ausruf 40,- 104 1919, "Volksstaat", ungezähnt, in waagerechten Randpaaren, postfrischer satz 116-135IIB Ausruf 20,- 105 1919, 10 M. "Volksstaat", Frühdruck, postfrisch,, gepr. Dr. Helbig, Mi. 55.- 132IA Ausruf 20,- 106 1919, "Freistaat auf Dt. Reich" auf Briefstücken, alle mit Stempeln "ASCHAFFENBURG 1", satz, Endwert gepr. Infla, Mi. (75.-) 136-51 Ausruf 25,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) BAYERN 4 107 1919, "Freistaat auf Dt. Reich", reichhaltige Partie mit diversen postfrischen Bogenteilen, meist,, Ausruf 80,- 108 1919, "Freistaat", Mi.Nr. 136-51,152-70A/B, 3 postfrische sätze, Mi. 90.- Ausruf 30,- 109 1919, "Freistaat auf Dt. Reich", gezähnt B, in Viererblocks, meist aus der Bogenecke, postfrischer satz, Mi. (120.-) 136-151B Ausruf 35,- 110 1919, 1-5 M. "Freistaat", gezähnt B, in Unterrand-Sechserblocks mit HAN "3103.19", Mi.Nr. 150 teils angetrennt, postfrisch, 148-51B HAN Ausruf 50,- 111 1919, 2 M. "Freistaat" im senkrechten Dreierstreifen aus der Bogenecke, mittlere Marke mit Plattenfehler "Krone links beschädigt", postfrisch,, Mi. -.- 149B PF I Ausruf 80,- 112 1919, "Freistaat", gezähnt, in postfrischen Oberrandviererblocks, einige mit anhängenden Leerfeldern!, fast nur erhaltung, Mi. (120.-) 152-70A Ausruf 40,- 113 1919, "Freistaat", gezähnt, auf Briefstücken, alle mit Stempeln "MÜNCHEN 2 B.P.", satz, Endwerte gepr. Infla, Mi. (150.-) 152-70A Ausruf 75,- 114 1919, "Freistaat", ungezähnt, in waagerechten Randpaaren, postfrisch,, Mi. (60.-) 152-70B Ausruf 20,- 115 1920, 3, 5 und 10 P. - 3 M. "Freistaat" (M.Nr. 152/3, 155-67B), ungezähnt, 15 werte, gepr. Infla, Mi. 315.- aus 152-167B Ausruf 80,- DIENSTMARKEN 116 1908, 5 Pf. dunkelgrün im senkrechten Zwischenstegpaar (dort wie üblich 1x gefaltet), postfrisch, üblich gezähnt, Mi. 130.- D 2ZSIII Ausruf 30,- 117 1908, 20 Pf. ultramarin im senkrechten Zwischenstegpaar (dort wie üblich 1x gefaltet), postfrisch,, Mi. 130.- D 4ZSII Ausruf 40,- 118 1912, 3 Pf. braun auf mattgraubraun im postfrischen Sechserblock,, Mi. (72.-) D 6 Ausruf 20,- 119 1912, 50 Pf. dunkelbraunrot auf hellgraubraun mit Abart "am unteren Balken des E fehlt viertes Loch", auf Bedarfsbriefstück, feinst, Mi. (60.-) D 11II PFII 120 1911, "Gebührenmarken der Bayerischen Staatseisenbahn", 5 Pf. - 5 Mk. Wz. "Kreuz und Ringe", 11 verschiedene Werte postfrisch, Sie können Ihre Gebote auch online abgeben!

BAYERN 121 1916-19, 7 verschiedene gestempelte mittlere Werte aus Mi.Nr. 16-43,, alle gepr. Helbig, Mi. 110.- D Ausruf 20,- PORTOFREIHEITSMARKEN 122 1920, 20 Pf. dunkelbraunviolett, gelocht "B", üblich gezähnt,, gepr. Dr. Helbig und Infla, Mi. 170.- Pf 19 Ausruf 50,- 123 1920, 60 Pf. dunkelblaugrün, gelocht "B",, gepr. Dr. Helbig und Infla, Mi. 350.- Pf 23 Ausruf 120,- 124 1920, 60 Pf. dunkelblaugrün, gelocht "B", feinst (kleine helle Stelle), gepr. Dr. Helbig und Infla, Mi. 350.- Pf 23 Ausruf 75,- PORTOMARKEN 125 1862, 3 Kr. schwarz, stärkere Falzreste,, gepr. Pfenninger, Mi. 160.- P 1 Ausruf 50,- 126 1862, 3 Kr. schwarz, Nummernstempel "476", feinst (helle Stelle), Mi. 400.- P 1 Ausruf 80,- 127 1870, 1 Kr. schwarz, Wz. "enge Rauten", kleine Mängel, feinst, gepr. Brettl, Mi. 1000.- P 2X Ausruf 250,- 128 1876/82, 5 und 10 Pf. "Staatswappen", 3 waagerechte Paare, feinst/, Mi. 145.- P 5/6,9 Ausruf 30,- 129 1888, 5 Pf. gelbgrau "kleine Zähnungslöcher", mehrere Falzreste,, gepr. Dr. Helbig, Mi. 160.- P 11A Ausruf 45,- 130 1876-95, interessante Dublettenpartie, für den Spezialisten! P, Ausruf 50,- RETOURMARKEN 131 1865, "Commission für Retourmarken", alle 6 Oberpostämter komplett, stärkere Falzreste, ZUSAMMENDRUCKE 132 1914, "König Ludwig III", Frühdrucke, 3 senkrechte Zusammendrucke, feinst, Mi. 225.- S 20-22 Ausruf 50,- SAMMLUNGEN, LOTS 133 1889-1920, 20 verschiedene gebrauchte Ansichtskarten, meist Ausruf 50,- Sie können auch per American Express, Visa, Master Card oder Paypal Ihre Rechnung begleichen. 4% Gebühren müssen wir weiterberechnen, dafür entfällt die Devisengebühr. SAMMLUNGEN, LOTS 5 134 ca. 1896-1913, 12 gebrauchte Belege, teils Ansichtskarten, fast nur Ausruf 30,- 135 1876-1911, reichhaltige Lagerpartie "Neue Währung", feinst/, Fundgrube für den Spezialisten!, Mi. über 5300.- (jeweils billigste Farbe gerechnet!), Ausruf 450,- 136 1911, "Prinzregent Luitpold", saubere Lagerpartie mit diversen guten Werten, etwas unterschiedliche Erhaltung, besichtigen!, Mi. 3000.-, Ausruf 290,- 137 1914-1919, "Ludwig III", reichhaltige Partie Sammlungsteile, dabei auch 35 komplette Sätze, mit vielen Besonderheiten, Fundgrube für den Spezialisten!,, Ausruf 150,- 138 Retourmarken: 8 verschiedene Verschlussmarken, ( ), 139 alter Sammlungsteil Bayern bis 1918 in unterschiedlicher Erhaltung, besichtigen!, GANZSACHEN 140 1905, 10/10 Pf. "Ziffer auf Raute", ohne Wz., Stempel "LUDWIGSHAFEN", karte, Mi. 85.- P 70/02 Ausruf 35,- 141 1914, 10 Pf. "Wappen", Frageteil mit Zierrahmen und rückseitigem Zudruck, feinst (Eckmängel) P 96 Ausruf 50,- 142 Privatpost: 1806-1906, 2 und 3 Pf. Wappen "Centenar-Feier, Bayrische Jubiläums-Ausstellung Nürnberg 1906", leer gestempelt, 2 Karten feinst/ PP10C9/11C6 Ausruf 20,- 143 Privatpost: 5 Pf. grün "X. Deutsches Turnfest", 5 offizielle farbige Postkarten der Turnfestleitung (Nr. 01/02,04-06), gestempelt und ungebraucht, dazu Festkarte mit Meistersingertext, PP 15C56 Ausruf 90,- 144 Privatpost: 1905, 5 Pf. Wappen "1881-1905 XXV-jähr. Aufführung des historischen Festspiel Meistertrunk", Stempel "ROTHENBURG", PP 15C89 Ausruf 20,- 145 Privatpost: 1910, 5 Pf. Wappen "57. Generalversammlung der Katholiken", ungebraucht, karte PP 15C182 Ausruf 30,- 146 Privatpost: 1901, "80. Geburtstag", Prägekarte "Königsbau München", ohne Ortsangabe, Stempel "MÜNCHEN B.P.", PP 15D1/05 Ausruf 20,- Den vollständigen Auktionskatalog mit allen Losen und Abbildungen können Sie als PDF-Datei unter www.nordphila.de nach Gebieten herunterladen!

BAYERN 147 Privatpost: 1899, 5 Pf. Wappen mit K1 "MÜNCHEN SPORT-AUSSTELLUNG", 8 verschiedene offizielle farbige Ansichtskarten dto., fast nur PP15 Ausruf 140,- 148 Privatpost: 1913, 3 Pf. Luitpold "100 Jahrfeier der deutschen Befreiungskämpfe", ungebraucht, kleiner Einriß sonst karte PP 22C4/02 Ausruf 20,- 149 Privatpost: 1888, 5 Pf. Luitpold "25. Regierungsjubiläum", vs. Kaiser, Zeppelin, Flugzeuge, Schiff, angreifende Soldaten, rs. braungrau, ungebraucht, PP 27C120/02 150 Privatpost: 1912, 5 Pf. Luitpold "Volksfest Straubing", ungebraucht, PP 27C69 Ausruf 90,- 151 Privatpost: 1911-13, 4 verschiedene gebrauchte karten PP 27 Ausruf 50,- 152 Privatpost: 13 fast nur verschiedene Ganzsachen, ungebraucht und gebraucht, meist erhaltung PP Ausruf 50,- 153 Privatpost: 1914, 3, 5 und 10 Pf. Wappen "Ludwig III. König v. Bayern", ungebraucht, 3 umschläge PU 31/2,34 Ausruf 50,- 154 1912, 25 Pf. blau "BEAC" und 5 Pf. grün, Alpenkette, ungebraucht,, Mi. 120.- SFP 1/02 Ausruf 40,- 155 1912, 25 Pf. blau "BEAC" und 5 Pf. grün, Alpenkette, Sonderstempel "MÜNCHEN", Karte Eckknitter, feinst, Mi. 175.- SFP 1/02 Ausruf 40,- 156 ca. 1873-1916, Partie von 48 fast nur verschiedenen Ganzsachen, gebraucht und ungebraucht, etwas unterschiedlich, besichtigen! Ausruf 50,- 157 9 verschiedene Ganzsachen "Wappen", mit Kartenbriefen, Postkarten und einer Postanweisung, ungebraucht und gebraucht, meist Ausruf 25,- 158 1878-1920, 15 ungebrauchte Ganzsachen, etwas unterschiedlich BERGEDORF 159 1867, ½ S. schwarz auf blau im Randviererblock, Falzreste, ein Wert postfrisch, 1b, Ausruf 330,- 160 1867, ½ S. schwarz auf blau im waagerechten Zwischenstegpaar, 2 waagerechte starke Büge, postfrisch, feinst, signiert, Mi. 1100.- 1bZW Ausruf 200,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) BRAUNSCHWEIG 6 VORPHILATELIE 161 "MAINZHOLZEN", blauer R2 auf Dienstbrief nach Wolfenbüttel,, R! Ausruf 150,- BRAUNSCHWEIG 162 1864, 2 Sgr. lebhaftpreußischblau, Kabinettbrief von "BRAUNSCHWEIG" mit blauem K2 nach Schweina, signiert Kruschel 2 Ausruf 500,- 163 1852, 2 Sgr. lebhaftpreußischblau mit blauem K2 "BRAUNSCHWEIG", breitrandiges stück auf Brief nach Verl, Fotoattest Lange, Mi. 1200.- 2 Ausruf 390,- 164 1852, 3 Sgr. orangerot, allseits breit- bis überrandig mit blauem K2 "BRAUNSCHWEIG" auf Brief nach Soest, Kabinett, gepr. Pfenninger 3 Ausruf 450,- 165 1856, ¼ Gr. schwarz auf hellbraun im senkrechten Paar und Einzelmarke auf Briefhülle mit Nummernstempeln "47" von "WOLFENBÜTTEL" nach Helmstedt, dekorativer brief, R!, Fotoattest Lange 4 Ausruf 700,- 166 1853, 1 Sgr. schwarz auf sämisch, Wz. Mundstück nach links, blauer Halbkreisstempel, Kabinett, Mi. 100.- 6aY Ausruf 35,- 167 1853, 1 Sgr. schwarz auf sämisch, Wz. Mundstück nach links,, Mi. 100.- 6aY Ausruf 30,- 168 1853, 2 Sgr. schwarz auf blau mit zentrischem blauen Nummernstempel "19" (HARZBURG), feinst (kleine rückseitige Mängel), gepr. Lange 7a Ausruf 20,- 169 1853, 2 Sgr. schwarz auf blau im waagerechten Paar (senkrecht vorgefaltet), rechte Marke oben berührt sonst vollrandig, mit blauem R2 "GANDERSHEIM" auf Briefteil nach Eschwege 7a Ausruf 170,- 170 1857, 3 Sgr. lebhaftrosa auf kleinem Brief von "BRAUNSCHWEIG" nach Kippenheim, 8b Ausruf 200,- 171 1857, 4/4 Ggr. schwarz auf graubraun, seltener blauer Nummernstempel "23" (HOHEGEISS), unten minimaler Vortrennschnitt,, R! 9a Ausruf 110,- 172 1857, 3/4 Gr. schwarz auf graubraun, blauer Nummernstempel "10" (CALVÖRDE), briefstück, signiert 9a Ausruf 45,- 173 1857, 5/4 Ggr. schwarz auf graubraun mit Nummernstempel "37" von "SCHÖNINGEN" auf Brief nach Engelnstedt, Kabinett 9a Ausruf 150,- Sie können Ihre Gebote auch per E-mail senden!

BRAUNSCHWEIG 174 1863, 1/4 Ggr. schwarz auf graubraun auf Ortsbrief "BRAUNSCHWEIG" (Bestellgeld),, Mi. 180.- 9a Ausruf 60,- 175 1857, 2/4 Ggr. schwarz auf graubraun mit Nummernstempel "47" von "WOLFENBÜTTEL" nach Braunschweig, senkrechter Reg-bug, Marke 9a Ausruf 35,- 176 1863, ½ Gr. schwarz auf lebhaftgraugrün,, signiert H. Krause, Mi. 300.- 10Ax Ausruf 100,- 177 1866, ½ Gr. schwarz auf lebhaftgraugrün auf kleinem Ortsbrief mit K2 "BRAUNSCHWEIG", rückseitige Öffnungsmängel, brief, gepr. U. Schmitt 10A Ausruf 270,- 178 1861, 1 Sgr. schwarz auf lebhaftgraugelb, zentrischer Nummernstempel "28" (KÖNIGSLUTTER), 11A Ausruf 30,- 179 1861, 1 Sgr. schwarz auf lebhaftgraugelb, Nummernstempel "39" (SEESEN),, Mi. (70.-) 11A Ausruf 25,- 180 25.11.1862, 1 Sgr. schwarz auf lebhaftgraugelb mit Nummernstempel "6" auf brief von "BÖRSSUM" nach Hildesheim, seltene Einzelfrankatur auf Inlandsbrief bis 31.12.1862 11A Ausruf 200,- 181 1864, 1 Sgr. schwarz auf lebhaftgraugelb mit Nummernstempel "21" auf doppelt verwendeter Briefhülle von "HELMSTEDT" nach Königslutter, 11A Ausruf 50,- 182 1863, 3 Sgr. karmin, farbfrisches breitrandiges Kabinettstück mit Nummernstempel "37" auf dekorativem Brief von "SCHÖNINGEN" nach Nieder-Auerbach, Fotoattest Lange 12Ab Ausruf 290,- 183 1864, 1/3 Sgr. schwarz, Nummernstempel "9", feinst (leichte Durchstichmängel), gepr. Pfenninger (voll signiert), Mi. 2800.- 13A Ausruf 680,- 184 1864, 1/3 Sgr. schwarz, bildseitig, leicht erhöht signiert Bühler und Pfenninger, Mi. 2800.- 13A Ausruf 550,- 185 1864, 1 Sgr. gelbocker, durchstochen 16,, Mi. 180.- 14A Ausruf 60,- 186 1864, 1 Sgr. mittelgelbocker, durchstochen 16, zentrischer Nummernstempel "15" (GITTELDE), leichte Durchstichmängel im Unterrand sonst briefstück, Mi. (180.-) 14A Ausruf 70,- 187 1864, 1 Sgr. mittelgelbocker, durchstochen 16, briefstück, Mi. 180.- 14A Ausruf 65,- BRAUNSCHWEIG 7 188 1865, 1 Sgr. gelbocker, durchstochen 16, mit blauem Nummernstempel "16" auf Briefhülle von "SCHÖNINGEN" nach Alsleben, farbfrisch,, Fotobefund, Lange 14A Ausruf 180,- 189 1864, 1 Sgr. gelbocker, durchstochen 12, Nummernstempel "9", feinst (dünne Stelle), gepr. Lange, Mi. 380.- 14B Ausruf 90,- 190 1864, 2 Sgr. schwarz auf dunkelblau mit seltenem Nummernstempel "1" auf nicht ganz vollständigem Briefumschlag von "BADENHAUSEN" nach Mettingen, farbfrisch,, R!, Fotoattest Lange 15 Ausruf 500,- 191 1864, 3 Sgr. lilarot, Nummernstempel "9", unten mit Teil der Nachbarmarke, unbedeutende kleine Aufhellung,, gepr. Drahn, Mi. 650.- 16 Ausruf 170,- 192 1866, 2 Gr. ultramarin mit blauem K2 "SCHOENINGEN" auf Brief nach Kelbra bei Nordhausen, Kabinett, Fotobefund Lange 19 Ausruf 200,- 193 alter gestempelter Sammlungsteil Braunschweig, unterschiedliche Erhaltung, besichtigen!, Mi. über 3700.- Ausruf 280,- NACHVERWENDUNGEN 194 "CALVOERDE" auf 10 Pfe. dunkelkarmin, Kabinettbriefstück DR 33a Ausruf 20,- 195 "HASSELFELDE" auf 1 Gr. rotkarmin und "VORWOHLE" auf 2 Gr. ultramarin, 2 werte DR 4,5 Ausruf 30,- BREMEN 196 1856, 5 Gr. schwarz auf karmingrau, Type II, mit rechtem Rand, Falzreste, 2 Ausruf 75,- 197 1856, 5 Gr. schwarz auf karmingrau, Type II, Falzreste, Gummi etwas bügig,, Mi. 200.- 2 Ausruf 60,- 198 1859, 5 Sgr. gelbgrün im waagerechten Paar mit Unterrand, linke Marke ein brauner Punkt am Oberrand sonst farbfrisches Kabinettstück, diverse Altsignaturen, Mi. (500.-) 4a Ausruf 150,- 199 1859, 5 Pf. gelbgrün, Gummi wohl nicht original, feinst 4a ( ) Ausruf 40,- 200 1859, 5 Sgr. grün im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke, 4c Ausruf 190,- Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter www.nordphila.de Alle Atteste und Befunde sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet

HAMBURG 201 1740, "ALLEMAGNE", L1 auf Brief von Hamburg nach Bordeaux, Ausruf 100,- 202 1749, handschriftlich "Franco Hambourg" auf Briefhülle nach Itzehoe, Siegel rückseitig herausgertrennt, Ausruf 75,- 203 1767, "HAMBOURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 30,- 204 1776, "HAMBOURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 30,- 205 1781, "HAMBOURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, feinst Ausruf 25,- 206 1789, "HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Registraturbug, Ausruf 25,- 207 1792, interessante Fürstenbriefhülle (nicht vollständig), handschriftlich "franco Hamburg" nach Hannover, Ausruf 90,- 208 1798, "HAMBURG", L1 auf Forwarded-Brief nach Stettin über Hamburg nach Bordeaux, Agent.: Biacone & Lohmann, Ausruf 80,- 209 1801, "HAMBURG", L1 auf Begleitbrief nach Herrnhut, handschriftlich "frc Leipzig",, signiert Ausruf 50,- 210 1802, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 25,- 211 1803, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Angert, Ausruf 20,- 212 1805, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 20,- 213 1806, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 20,- 214 1817, "HAMBOURG", L1 auf Brief nach Paris, Nebenstpl. "PP" und R1 "Ps.Ps.", Ausruf 70,- 215 1822, "HAMBURG.", L2 auf Brief nach London, Registraturbug, Ausruf 25,- 216 1831, Brief von Hamburg nach Segeberg, handschriftlich "Frey", Ausruf 20,- 217 Paketbegleitbrief mit Chargégitter nach Hamburg, Ausruf 40,- BERGISCHES O.P.A 8 218 1808, "HAMBOURG. 4.", L2 auf Brief nach Lyon, Ausruf 40,- 219 1809, "HAMBOURG. 4.", L2 auf Brief nach Cognac, Ausruf 40,- FRANZ. H.P.A. 220 1810, "R.4. HAMBOURG", L1 auf Brief nach Lyon, Ausruf 35,- 221 1812, "128 HAMBOURG", L2 auf Brief nach Lyon, Ausruf 35,- THURN UND TAXISCHES O.P.A. 222 1817, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 50,- 223 1823, "TT.R.4. HAMBOURG", L2 auf Brief von Altona nach Rheims, R3 "ALLEMAGNE/PAR/FORBACH", Ausruf 35,- 224 1826, "TT.R.4 HAMBOURG", L2 auf Brief nach Bordeaux, Durchgangsstempel R3 "ALLEGMAGNE/PAR/GIVET", Ausruf 25,- 225 1829, "TT.R.4 HAMBOURG", L2 auf Brief nach Bordeaux, roter französicher Stempel und rückseitig K1 Datumsstempel, Ausruf 25,- 226 1833, "TT.R.4. HAMBOURG", L2 auf Rechnungsbrief nach Paris, roter "ALLEMAGNE P. GIVET", rückseitiger blauer Datumsstempel, Registraturbug, Ausruf 20,- 227 1836, "TT.R.4. HAMBOURG", L2 auf Brief nach Bordeaux (rückseitiger Ankunftsstempel) und roter "ALLEMAGNE/P. GIVET"-Stempel, Ausruf 30,- 228 1840, "TT.R.4 HAMBOURG", L2 auf Forwarded-Letter von Helsingborg nach Rheims, roter Tour-T-Stempel, Seidenpapier, Ausruf 50,- 229 1842, "HAMBURG Th.& T.", K3 auf Brief nach Köln, L1 "Nach Abgang der Post", Ausruf 35,- 230 1845, "T.T. HAMBURG", R3, auf Brief nach Bordeaux, feinst Ausruf 20,- bei Ausgaben nach 1900 bürgt unsere Qualitätsstufe für allerbeste Qualität ( = absolut einwandfreie Erhaltung). Begriffe wie Luxus u.a. werden von uns für Ausgaben nach 1900 nicht verwendet!

HAMBURG 231 1849, "HAMBURG Th.& T.", K3 auf Briefhülle nach "Remda bey Rudolstadt", rückseitiger blauer L2 "RUDOLSTADT", Ausruf 20,- 232 1852, "HAMBURG Th.& T.", K3 auf Forwarded-Letter von Riga nach Bordeaux, Agent Krüger, feinst Ausruf 50,- 233 1854, "HAMBURG Th.& T.", K3 auf Forwarded-Letter von Warschau über Hamburg und Paris (Durchgangsstempel) nach Reims, Absendestempel Josef Hochedlinger/Warschau und Martin M. Fränckel/Hamburg, Ausruf 40,- 234 1864, "HAMBURG TH & T", K1 auf Brief nach Mugron, blauer Tour-T-Stempel, rückseitig mehrere Durchgangsstempel und Eingangsstempel, Registraturbug, Ausruf 30,- PREUSSISCHES O.P.A. 235 1843, "HAMBURG", Sonderform auf Brief nach Wohlen, roter L1 "WP", handschriftlich "Probe ohne Werth", Ausruf 70,- 236 1846, "HAMBURG", L2 auf Geschäftsbrief nach London, feinst Ausruf 20,- 237 "HAMBURG", K2 und L1 "FRANCO" auf Briefhülle nach Wien, rückseitiger Ovalstempel "3.St.P.A.", feinst Ausruf 25,- MECKLENBURGISCHES O.P.A. 238 1845, "HAMBURG", L2 auf Begleitbrief nach Kaltenhof bei Dassow, Ausruf 70,- DÄNISCHES O.P.A. 239 1859, "HAMBURG KON.DAN.O.P.A", blauer K2 rückseitig auf Begleitbrief nach Oldenburg, diverse Taxvermerke, dekorativer brief Ausruf 100,- BOTENPOST, FUSSPOST 240 1819, "HAMBURG", roter L2 mit Turm auf Brief auf Brief nach London, feinst Ausruf 70,- STADT-POSTAMT 241 1846, sogenannter "Hunderter-Brief" ohne Taxevermerk an den Syndicus Amsinck in Hamburg, rückseitige Ovalstempel "St.P.A.", Briefhülle mit vollem Siegel, Ausruf 50,- Sie können auch per American Express, Visa, Master Card oder Paypal Ihre Rechnung begleichen. 4% Gebühren müssen wir weiterberechnen, dafür entfällt die Devisengebühr. GRENZÜBERGANGSSTEMPEL 9 242 1796, "D HOLLANDE", leicht unleserlicher L1 und roter L1 "En. Num." auf Brief nach Bordeaux, handschriftlich "fr. Amsterdam", feinst Ausruf 60,- 243 1820, "PS PS", R1 auf Brief von Hamburg (L2 "T.T.R.4 HAMBOURG") nach Paris, diverse weitere Stempel, Ausruf 90,- 244 1842, "T 6 DEC", in rot auf Brief von Glaz (R2) über Hamburg (rückseitiger K1) nach London, Registraturbug, Ausruf 70,- 245 1842, "T 28 OCT", in rot auf Brief von Königsberg (K1) über Hamburg (rückseitiger K1) nach London, Registraturbug, Ausruf 35,- 246 1842, "T 8 NOV", in rot auf Brief von Leipzig (Sonderform) "via Berlin" nach London, rückseitiger Durchgangsstempel von Hamburg und roter Datumsstempel, Registraturbug, Ausruf 30,- 247 1843, "T 1 DEC", in rot auf Brief von Götheborg (rückseitig R3) nach London, handschriftlich "franco Hamburg/via Elseneur", rückseitiger roter Durchgangsstempel, Registraturbug, Ausruf 60,- 248 1843, "T 12 MAY", in rot auf Brief von Berlin nach London, feinst (Registraturbug) Ausruf 30,- 249 1844, "T 17 SEP", in rot auf Brief von Meuritz (Polen) nach London, roter, nicht lesbarer R1, rückseitiger Durchgangsstempel von Berlin nach Hamburg und roter Datumsstempel, Ausruf 50,- 250 1845, "T 8 AUG", in rot auf Brief von Magdeburg (K2) nach London, handschriftlich "Hamburg Steamer", Ausruf 30,- 251 1846, "T 10 JUN", in rot auf Brief von Königsberg nach London, rückseitiger Durchgangsstempel von Hamburg (K2) und roter Datumsstempel, feinst Ausruf 20,- 252 1857, "6", Taxstempel auf Brief von Hamburg nach Reims, blauer Tourstempel, rückseitiger Durchgangsstempel und Ankunftsstempel, Ausruf 30,- HAMBURG 253 1859, 1 S. lebhaftrotbraun, Falzreste,, Mi. 130.- 2 Ausruf 40,- 254 1859, 4 S. gelbgrün, feinst (kleine dünne Stelle), u.a. gepr. Bühler, Mi. 1500.- 5a Ausruf 260,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern)

HAMBURG 255 1859, 7 S. lebhaftgelblichorange, Falzreste, breitrandig,, Mi. 130.- 6 Ausruf 45,- 256 1864, 2½ S. blaugrün,, Mi. 180.- 9 Ausruf 60,- 257 1864, 9 S. orangegelb, kleine helle Stellen sonst farbfrisch, Fotoattest Lange, Mi. 2600.- 18 Ausruf 650,- 258 1866, 1¼ S. dunkelbraunviolett im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, mit Reihenzählern!, Falzreste, etwas angetrennt sonst 20a Ausruf 160,- 259 1866, 1¼ S. dunkelbraunviolett im Viererblock, Falzreste, 20a Ausruf 110,- 260 1866, 1¼ S. dunkelbraunviolett mit K1 "St.P.A. HAMBURG" in schwarz und blau, 2 Kabinettbriefstücke 20a Ausruf 30,- 261 1866, 1¼ S. graupurpur im Neunerblock, 2 Werte Falzreste, 5 Marken postfrisch, ein Wert Eckbug sonst - seltene Einheit!, RR!, Fotoattest Lange 20b, Ausruf 450,- 262 1916, Einbürgerungsurkunde der "Freie n und Hansestadt Hamburg, 263 1923, "9% Altonaer Stadtanleihe", 6 durchnummerierte Zinsscheine, HANNOVER VORPHILATELIE 264 "K.L.St." (Königl. Landdrostei Stade) auf gedrucktem Streifband nach Beverstedt, Ausruf 35,- HANNOVER 265 1850, 1 Ggr. schwarz auf graublau im senkrechten Dreierstreifen mit schwarzem R2 "WINSEN A/D.L.", briefstück, gepr. Drahn, Mi. (1000.-) 1 Ausruf 350,- 266 1851, 1 Ggr. schwarz auf graugrün mit Plattenfehler "Löwenrücken links neben Wappenoval gebrochen", mit schwarzem L1 "(A)SENDO(RF)" auf knappem Briefstück, leichte Aufklebefalte,, R! 2aV Ausruf 90,- 267 1851, 1 Ggr. schwarz auf graugrün mit Plattenfehler "Löwenrücken links neben Wappenoval gebrochen", rechts, im waagerechten Dreierstreifen mit normalen Marken, blauer K1 "HAMELN", linke Marke leicht berührt sonst lupen-vollrandig, 2aV Ausruf 75,- 268 1855, 1/30 Th. schwarz auf himberrot, kopfstehendes Wz., punkthelle Stelle sonst, Mi. 300.- 3bW Ausruf 80,- HANNOVER 10 269 1851, 1/15 Th. schwarz auf graublau, untere linke Bogenecke mit Nr. "1", blauer K2,, gepr. Bühler 4 Ausruf 90,- 270 1851, 1/10 Th. schwarz auf gelb,, Mi. 75.- 5 Ausruf 25,- 271 1851, 1/10 Th. schwarz auf gelb, blauer K2 "HARBURG", briefstück, Mi. (75.-) 5 Ausruf 25,- 272 1855, 1/10 Th. schwarz, orange genetzt,, Mi. 200.- 7a Ausruf 70,- 273 1855, 1/10 Th. schwarz, orange genetzt, auf knappem briefstück,, Mi. 200.- 7a Ausruf 70,- 274 1855, 1/10 Th. schwarz, orange genetzt, briefstück, signiert H.K., Mi. 200.- 7a Ausruf 70,- 275 1856, 3 Pf. karmin, schwarz genetzt,, Mi. 350.- 8a Ausruf 120,- 276 1856, 3 Pf. karmin, schwarz genetzt, blauer K1 "HANNOVER", minimal leimfleckig sonst briefstück, gepr. Drahn, Mi. 350.- 8a Ausruf 90,- 277 1856, 3 Pf. karmin, grau genetzt, blauer K2 "BREMEN", breit-riesenrandig, Kabinett, Mi. (450.-) 8b Ausruf 190,- 278 1856, 3 Pf. karmin, grau genetzt, im waagerechten Paar, mit blauem K2 "VIENENBURG", Kabinettbriefstück, Fotoattest Berger, Mi. (1000.-) 8b Ausruf 380,- 279 1856, 1/30 Th. schwarz, rosa genetzt, blauer R2 "ACHIM", Kabinettbriefstück 10a Ausruf 20,- 280 1856, 1/15 Th. schwarz/grauultramarin, blauer K1 "GOSLAR",, Mi. 100.- 11 Ausruf 30,- 281 1856, 1/15 Th. schwarz/grauultramarin "NORDEN", briefstück, Mi. (100.-) 11 Ausruf 35,- 282 1856, 1/15 Th. schwarz/grauultramarin, briefstück, Mi. 90.- 11 Ausruf 30,- 283 1859, 3 Pf. dunkelrosa,, gepr. Drahn, Mi. 200.- 13b Ausruf 70,- 284 1859/61, 2 Gr. blau, 3 Gr. orange und 3 Gr. braun, 3 werte, Mi. 205.- 15/6,19a Ausruf 60,- 285 1859, 2 Gr. dunkelblau im 16er Bogenteil mit Randnummern "1" bis "4", Feld 4 mit Abart 15IV, bis auf 4 Werte alle postfrisch, seltene Einheit, 15b, Ausruf 280,- Gebotslose beginnen bei 10,- EUR

HANNOVER 286 1859, 3 Gr. gelborange,, Mi. 85.- 16a Ausruf 25,- 287 1859, 3 Gr. gelborange, zentrischer blauer Stempel "FRIEDEBURG", briefstück 16a Ausruf 30,- 288 1860, ½ Gr. schwarz, breitrandig, Falzreste,, Mi. 120.- 17y Ausruf 35,- 289 1860, ½ Gr. schwarz, briefstück, Mi. 250.- 17y Ausruf 90,- 290 1861, 3 Gr. braun, blauer K2 "OSNABRÜCK", briefstück, Mi. (70.-) 19a Ausruf 25,- 291 1864, 3 Pf. olivgrün,, signiert, Thier, Mi. 90.- 21y Ausruf 30,- 292 1864, 3 Gr. hellbraun, zentrischer blauer K2 "HAGEN", Kabinett, signiert H. Krause, Mi. (100.-) 25y Ausruf 40,- ORTSSTEMPEL 293 "EMDEN", roter K1 auf 1 Ggr. graublau, senkrechte Bugspur sonst, R!, Fotobefund Berger 1 Ausruf 90,- 294 "GÖHRDE", blauer K2 auf 1 Ggr. schwarz auf hellgraugrün, briefstück 2b Ausruf 40,- 295 "HAAREN", blauer K2 auf 1 Gr. rosa, briefstück 14a Ausruf 30,- 296 "LAUENSTEIN", blauer K2 auf 1 Gr. rosa Ganzsachenumschlag, leichte Öffnungsmängel sonst brief U 12 Ausruf 25,- 297 "ZEVEN" (31 mm), L1 diagonal auf 1 Gr. schwarz auf hellgraublau, 1 Ausruf 40,- NACHVERWENDUNGEN 298 "BEDERKESA", zentrisch auf 1 Gr. karmin, brief DR 19 Ausruf 25,- 299 "BEVENSTEDT" auf Brief mit 1 Gr. karmin, feinst DR 19 Ausruf 20,- 300 "BODENFELDE", schwarzer K2 auf 1 Gr. lebhaftultramarin, briefstück NDP 16 Ausruf 30,- 301 "ELBINGERODE", K2 auf Briefstück mit 3x 1 Gr. karmin, DR 4 Ausruf 25,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) NACHVERWENDUNGEN 11 302 "ELBINGERODE", blauer K2 auf Brief nach Bovenden, feinst Pr 16a Ausruf 20,- 303 "FALLINGBOSTEL", K2 in blau auf 1 Sgr. rosa Ganzsachenumschlag, Format A, feinst (etwas stockig) U 26A Ausruf 20,- 304 "GARTOW" (K2) auf 1 Gr. rosa Ganzsachenumschlag, feinst NDP U1 Ausruf 35,- 305 "NEUHAUS A.D.E." auf kleiner Briefhülle (nicht vollständig) mit 1 Gr. karmin, NDP 16 Ausruf 40,- 306 "OTTERSBERG" auf ½ Gr. Ganzsachenkarte, Frageteil, feinst DR P 3F Ausruf 25,- 307 "SCHEESSEL" auf minimal fleckigem brief mit 1 Gr. karmin DR 19 Ausruf 20,- GANZSACHEN 308 1857, 1 und 3 Ggr. "König Georg V", Neudruck, Wertstempel links, lange Gummierung, ungebraucht,, Mi. 185.- U 2,4AND Ausruf 75,- 309 1857, 3 Sgr. gelb, Neudruck, feinst (rückseitige Haftstelle), Mi. 125.- U 4AND Ausruf 35,- 310 1857, 3 Gr. "König Georg V", Neudruck, Wertstempel links, lange Gummierung, Überdruck ohne Lücke, ungebraucht, feinst (rückseitige Haftstellen), Mi. 100.- U 7IIND Ausruf 25,- SAMMLUNGEN, LOTS 311 18 Werte, etwas unterschiedlich mit vielen werten, Mi. 1000.- Ausruf 150,- 312 kleines interessantes Lot von 14 Belegen und 3 Briefstücken, etwas unterschiedlich, besichtigen!, Ausruf 90,- HELGOLAND 313 1867, ½ S. bläulichgrün/rötlichkarmin, Type II, Rundstempel, starke Mängel, fein, gepr. Schulz, Mi. 2200.- 1II Ausruf 220,- 314 1867, 1 S. rosakarmin/dunkelgrün, feinst (winzige rückseitige Schürfung), Mi. 250.- 2 Ausruf 55,- 315 1867, 6 S. graugrün/lilarosa, blauer K2 "HAMBURG ST.P.", repariert wie, Fotobefund Müller, Mi. 600.- 4 Ausruf 150,- Sofortkauf bei stamps123 Unser Festpreisangebot für kleine und große Käufe: www.stamps123.com

HELGOLAND 316 1869 ½ S. blaugrün/dunkelkarmin, Falzreste, feinst, Mi. 350.- 6a Ausruf 80,- 317 1869, ½ S. blaugrün/dunkelkarmin, Rundstempel, nachgezähnt, feinst, gepr. Brettl, Mi. 380.- 6a Ausruf 75,- 318 1870, ½ S. mittelbläulichgrün/karmin, L1, repariert, fein, gepr. Schulz, Mi. 320.- 6b Ausruf 50,- 319 1872, ½ S. hellolivgrün/karmin, L1, kleine Mängel, feinst, gepr. C. Brettl, Mi. 200.- 6e Ausruf 50,- 320 1871, 1 S. karmin/gelblichgrün, R3 "GEESTEMÜNDE ZOLLVEREIN", Riss oben und diverse Mängel, Mi. 380.- 7a Ausruf 70,- 321 1873, ¼ S. dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün, ohne Gummi, stark repariert sonst, gepr. Estelmann und Lemberger, Mi. 240.- 8a ( ) Ausruf 70,- 322 1873, ¼ S. dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün mit Rundstempel (25% Aufschlag!), stark repariert, gepr. Lemberger, Mi. (3000.-) 8a Ausruf 300,- 323 1873, ¼ S. lilarosa/graugrün, L1, stark repariert, gepr. Lemberger, Mi. 3000.- 8b Ausruf 300,- 324 1873, Fehldruck: ¼ S. grün/karmin, Falzrest, ein kurzer Zahn sonst, Fotobefund Schulz, Mi. 120.- 8F Ausruf 30,- 325 1873, Fehldruck: ¼ S. grün/karmin, Rundstempel (25% Aufschlag!), diverse kleine Beanstandungen sonst farbfrisch, RR!, signiert Thier, Mi. (4500.-) 8F Ausruf 1.200,- 326 1873, 1½ S. hellgrün/karmin, Rundstempel, etwas korrigiert sonst, gepr. Brettl und Lemberger, Mi. 420.- 10 Ausruf 80,- 327 1889, 10 Pf. hellgrün/rot, Falzreste, feinst, Mi. 180.- 14d Ausruf 45,- 328 1875, 50 Pf. grün/dunkellilakarmin mit Plattenfehler "weißer Punkt an Wertziffer 6", Rundstempel, ein brauner Zahn sonst, Mi. 400.- 16aI Ausruf 100,- 329 1877, 3 Pf. grün/orange/zinnoberrot, Rundstempel, starke Mängel, fein, gepr. u.a. W. Engel, Mi. 1300.- 17b Ausruf 150,- 330 1876, 20 Pf. graurot/hellgelb/hellgraugrün im postfrischen Zehnerstreifen, meist mit anhängenden Leerfeldern,, Mi. 280.- 18h Ausruf 100,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) LÜBECK 12 331 1863, ½ S. dunkelgelblichgrün,, Mi. 90.- 8 Ausruf 30,- OLDENBURG 332 1855, 1/3 Sgr. schwarz auf grünoliv im waagerechten Paar, idealer zentrischer blauer R2 "OLDENBURG", zwei kleine rückseitige Aufhellungen sonst, signiert Köhler, Mi. 3500.- 1 Ausruf 750,- 333 1853, 1/30 Th. schwarz auf lebhaftgrauultramarin, Type I, R2 "ZETEL",, gepr. Pfenninger 2I Ausruf 25,- 334 1852, 1/15 Th. schwarz auf mattbräunlichrot, Type I, briefstück, Mi. 100.- 3I Ausruf 35,- 335 1859, 1 Gr. schwarz auf hellblau, blauer R2 "HOOKS(IEL)", breitrandig,, Mi. (60.-) 6a Ausruf 20,- 336 1859, 3 Gr. schwarz auf graugelb, farbfrisch,, gepr. Drahn, Mi. 750.- 8 Ausruf 260,- 337 1861, 1/3 Gr. moosgrün, Fotoattest Brettl: "Drei Seiten breitrandig, oben rechts berührt. Winzige Randschürfung in der rechten oberen Ecke. Ansonsten tadellose Erhaltung, nicht repariert. Besonders frische Farbe der seltenen Nuance.", Mi. 3000.- 10b Ausruf 700,- 338 1861, 1/3 Gr. moosgrün, repariert wie, Mi. (3000.-) 10b Ausruf 330,- 339 1861, 2 Gr. schwärzlichrotorange,, gepr. Drahn, Mi. 550.- 13 Ausruf 190,- 340 1861, 2 Gr. schwärzlichrotorange, feinst (kleine helle Stelle), Mi. 550.- 13 Ausruf 120,- 341 1861, 2 Gr. schwärzlichrotorange, rechts teils berührt und waagerechter Bruch sonst dekoratives briefstück, Mi. 550.- 13 Ausruf 130,- 342 1861, 3 Gr. graugelb, blauer R2 "DELMENHORST", untere linke Ecke lupenrandig sonst vollrandig, signiert Gebrüder Senf, Mi. 550.- 14 Ausruf 130,- 343 1861, 3 Gr. graugelb, oben links kleiner Schnittfehler sonst, gepr. Brettl, Mi. 550.- 14 Ausruf 110,- 344 1861, 3 Gr. graugelb, blauer R2 "NEUENBURG"!, 2 kleine rückseitige Aufhellungen, bildseitig Kabinett, Mi. 550.- 14 Ausruf 110,- Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter www.nordphila.de Alle Atteste und Befunde sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet

OLDENBURG 345 "LASTRUP", blauer K2 zentrisch auf 1 Gr. karmin, Durchstich 10, Marke rückseitig Mängel, RR! 17B Ausruf 170,- 346 "NEUE(NBURG)", blauer R2 auf 1 Gr. hellblau, 6a Ausruf 40,- 347 "STOLLH(AM)", blauer L1 auf 1 Gr. hellblau, Marke Mängel 6a Ausruf 20,- PREUSSEN VORPHILATELIE 348 "V. BERCHHEIM", L1 auf Kabinettbriefhülle aus Bergheim, R! Ausruf 140,- 349 "CITO"-Brief (1783) von Breslau nach Wansen, Ausruf 25,- 350 "PP COBLENTZ", L2, aptierter Departmentstempel auf Brief (1814) nach Wittlich, Ausruf 140,- 351 "CZERSK", L2 auf Brief (1848) nach Danzig, Ausruf 20,- 352 "CZERSK", L2 auf Brief (1850) nach Marienwerder, Ausruf 20,- 353 "CZERSK", L2 auf Brief (1840) nach Konitz, Ausruf 20,- 354 "de Friedrichsbruch", handschriftlich in rot auf Briefhülle nach Bromberg, Ausruf 50,- 355 "FRIEDRICHSBRUCH" mit diversen Taxvermerken und Postvorschuß, briefhülle nach Konitz Ausruf 30,- 356 "FRIEDRICHSBRUCH", K1 auf Brief (1837) nach Konitz, Ausruf 20,- 357 "FRIEDRICHSBRUCH", K1 auf Brief (1838) nach Konitz, Ausruf 20,- 358 "SCHLOCHAU", K2, 2 briefe von 1846 und 1848 Ausruf 20,- 359 Feldpost: 1815, schwarzer Zensurstempel: "KÖNIGL. PREUSS. ARMEE POLIZEI", rückseitig auf Brief von Hamburg (L1) nach Bordeaux, brief, RR! Ausruf 250,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) DIENSTBRIEFE, BARFRANKIERUNGEN, ETC.13 360 "BRUSS", R2 auf Paketbegleithülle nach Zempelburg, Ausruf 20,- 361 "BRUSS" auf "Postbehändigungsschein" (1867), innen Krone-Posthornstempel "BRUSS", Ausruf 20,- 362 "BRUSS", 5 Belege von 1864-73, dabei Krone-Posthornstempel, meist Ausruf 40,- 363 "CZERSK", L2 auf "Post-Insinuations-Dokoment" (1854), innen roter Krone-Posthornstempel "CZERSK",, R! Ausruf 80,- 364 "CZERSK", L1! auf Brief mit L2 "KONITZ",, R! Ausruf 40,- 365 "CZERSK", L2 auf Begleitbriefhülle nach Danzig, Ausruf 20,- 366 "CZERSK", L2 auf Begleitbriefhülle nach Walkenried mit diversen Taxvermerken, Ausruf 20,- 367 "CZERSK", 9 Belege, dabei auch 2 "Post-Insinuations-Dokumente" mit roten Krone-Posthornstempeln, feinst/ Ausruf 100,- 368 "FRIEDRICHSBRUCH", 4 verschiedene Belege bis 1861, meist Ausruf 50,- 369 "GRUENCHOTZEN", R2 auf "Postbehändigungsschein" (1865), innen mit Krone-Posthornstempel, Ausruf 20,- 370 "GRUENCHOTZEN", 3 verschiedene Belege bis 1919, Ausruf 40,- 371 "HAMMERSTEIN", L2 und R2 auf Briefhülle, Ausruf 20,- 372 "KARPNO", R2 auf "Insinuations-Dokument" (1856) nach Schlochau, innen mit seltenem "Krone-Posthorn"-Stempel "KARPNO",, RR! Ausruf 150,- 373 "KARSZYN", 4 verschiedene Belege von 1863-69, dabei 3x Krone-Posthornstempel, Ausruf 60,- 374 "KONARZYN", R2 auf "Post-Insinuations-Dokument" (1864) nach Konitz, innen Krone-Posthornstempel, Ausruf 30,- 375 "KONITZ", L2 und R2, 2 Briefe, feinst/ Ausruf 20,- Alle Lose sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet

PREUSSEN 376 "KROJANTEN", K1 auf Postkarte (1910) der Oberförsterei Klausenau, 377 "RITTEL", K2, 3 verschiedene Briefe (1853-77), dabei 2 verschiedene Krone-Posthornstempel, Ausruf 50,- 378 "RITTELN", K2 auf Briefhülle nach Marienwerder,, R! Ausruf 40,- 379 "SCHLOCHAU", K2 auf Brief (1858) mit Botenstempel "HARDER", Ausruf 20,- 380 "TUCHEL", L2 auf briefhülle 381 ca. 1847-70, 5 verschiedene Belege, dabei 2 Botenstempel, feinst/ Ausruf 30,- PREUSSEN 382 1856, ½ Sgr. rotorange und 5 Pf. grün, 2 werte, Mi. 160.- 1,5a Ausruf 50,- 383 1851, ½ Sgr. rotorange mit Nummernstempel "458", 1 Ausruf 25,- 384 1850, 2 Sgr. schwarz auf blau, Ortsstempel,, Mi. 120.- 3 Ausruf 35,- 385 1852, 2 Sgr. blau,, Mi. 110.- 7a Ausruf 35,- 386 1857, 3 Sgr. gelborange, dünnes Papier,, Mi. 65.- 8ax Ausruf 20,- 387 1857, 3 Sgr. dunkelorange, Nummernstempel "578",, gepr. Bühler, Mi. 150.- 8c Ausruf 50,- 388 1858, 2 Sgr. schwarzblau, R2 "GLEIWITZ",, Mi. 550.- 11c Ausruf 190,- 389 1859, ½ Sgr. rotorange, ohne Wz., mit rotem P.D.-Stempel, Schnittmängel sonst, R!, Mi. (200.-) 13a Ausruf 45,- 390 1861, 6 Pf. orange, Unterrandstück mit Nr. "7", oben Scherentrennung sonst 15a Ausruf 30,- 391 1867, 1 Sgr. rosa als Zusatzfrankatur auf 1 Sgr. Ganzsachenumschlag, R3 "SEEHAUSEN ALTM. BAHNHOF", Eilbrief nach Lindau bei Zerbst, stärkere Gebrauchsspuren, fein 16,U 26A Ausruf 45,- 392 1865, 1 Sgr. rosa mit seltenem R2 "HARTUM" auf kleinem Brief nach Renkhausen, waagerechter Reg.-Knick durch die Marke sonst, RR! 16a Ausruf 110,- PREUSSEN 14 393 1862, 2 Sgr. preußischblau, feinst (Gummi nicht original), Mi. 500.- 17b ( ) Ausruf 80,- 394 1862, 3 Sgr. hellbraun im Dreierstreifen und 3 Pf. graulila auf Briefstück, K1 "SALZKOTTEN", dekoratives briefstück 18a,19a Ausruf 45,- 395 1867, 3 Pf. rotviolett, TuT-Stempel "WITZENHAUSEN",, gepr. u.a. W. Engel, Mi. 350.- 19b Ausruf 130,- 396 1867, 3 Pf. rotviolett, TuT-Stempel "OHRDRUF",, signiert, Mi. 350.- 19b Ausruf 120,- 397 1867, 1 Kr. smaragdgrün,, 55.- 22 Ausruf 20,- 398 1867, 2 Kr. orange, zentrischer TuT-Stempel "SONNEBERG",, gepr. Pfenninger, Mi. (120.-) 23 Ausruf 45,- 399 1867, 6 Kr. ultramarinblau und 9 Kr. gelblichbraun, K1 "BINGEN", 2 werte, Mi. 115.- 25/6a Ausruf 40,- 400 1867, 9 Kr. gelblichbraun, zentrischer TuT-K2 "RUDOLSTADT", 26a Ausruf 25,- GANZSACHENAUSSCHNITTE 401 1862, 2 Sgr. hellultramarin, viereckig mit 1 Sgr. rosa auf Briefstück mit R3 "BERLIN",, Mi. 120.- GAA 16b Ausruf 25,- NUMMERNSTEMPEL 402 "237" (CARLSHÖHE) auf waagerechtem Paar 1 Sgr. auf rosa, 2a Ausruf 70,- 403 "296" (CZERSK) auf 1 Sgr. schwarz auf rosa, leichte Bugspur sonst 2a 404 "1008" (NEUENRADE) auf 2 Sgr. auf blau,, gepr. Kastaun 3 Ausruf 25,- ORTSSTEMPEL 405 "BERLIN POST-EXP 9 POTSDAMER BAHNHOF", R3 in blau! auf waagerechtem Viererstreifen 1 Sgr. rosa, feinst (2 Werte Mängel) 16 Ausruf 40,- 406 "BRUSS", R2 und Federzug auf Siegelbrief nach Friedland, 17a Ausruf 40,- Den vollständigen Auktionskatalog mit allen Losen und Abbildungen können Sie als PDF-Datei unter www.nordphila.de nach Gebieten herunterladen!

PREUSSEN 407 "BRUSS", R2 auf 3 Sgr. Ganzsachenumschlag, feinst, R!, gepr. Kastaun U 13A Ausruf 50,- 408 "COBLENZ BHFS.BRIEFKASTEN", R3 auf 1 Sgr. rosa, 4 Teilabschläge, feinst/ 16 Ausruf 20,- 409 "FRANKENHAGEN", K2 auf 3 Sgr. hellbraun, briefstück, R!, gepr. Kastaun 18a Ausruf 50,- NACHVERWENDUNGEN 410 "CZERSK", K2 auf 20 Pfe. ultramarin auf Brief nach Hamburg, rückseitiger Siegelstempel "K.PR. STANDESAMT GR. SCHLIEWITZ KREIS TUCHEL", DR 34 411 "FRANKENHAGEN", K2 auf 1 Gr. Ganzsachen-Umschlag, DR U3A Ausruf 20,- 412 "GRUPPE", R2 zentrisch auf 1 Gr. rotkarmin, briefstück NDP 16 SAMMLUNGEN,LOTS 413 38 Werte in etwas unterschiedlicher Erhaltung mit diversen werten, besichtigen!, Mi. über 1500.- Ausruf 190,- 414 gestempelte Sammlung Preußen auf Leuchtturm Falzlosseiten, etwas unterschiedliche Erhaltung mit diversen werten, Mi. 1480.- Ausruf 190,- 415 interessante Sammlung von 70 fast nur gebrauchten Ganzsachen, dabei diverse bessere Abstempelungen, feinst/, besichtigen Ausruf 390,- 416 37 saubere Werte, meist erhaltung, Mi. über 1500.-, Ausruf 250,- 417 kleines Lot von 18 verschiedenen Werten und 3 Ganzsachen, meist, Ausruf 75,- 418 20 fehlerhafte Werte, u.a. Mi.N. 21 gestempelt, SACHSEN 419 1856, 5 Ngr. karminrosa,, gepr. W. Engel, Mi. 150.- 12c Ausruf 50,- 420 1857, 5 Ngr. rostbraun, Nummernstempel "4", rechts minimal berührt sonst, gepr. Rismondo, Mi. 220.- 12e Ausruf 55,- 421 1866, 5 Ngr. lila, üblich gezähnt, briefstück 19b Ausruf 20,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) SACHSEN 15 422 1910, 10 Pf. - 100 Mk. Stempelmarken, Wz. "Treppen", 10 Werte postfrisch, 423 1910, 10 Pf. - 100 Mk. Stempelmarken, Wz. "Treppen", 9 Werte, je im Bogen (100) postfrisch, einige wellig, Ränder teils defekt sonst Ausruf 250,- SAMMLUNGEN 424 fast nur gestempelte Partie Sachsen von 68 Werten, dabei Paare, Streifen, schöne Briefstücke etc., etwas unterschiedliche Erhaltung mit vielen - und Kabinettwerten!, besichtigen!, Mi. 2500.-,, Ausruf 380,- 425 25 gestempelte Werte, etwas unterschiedlich mit vielen werten, Mi. über 700.- Ausruf 75,- ORTSSTEMPEL 426 "STADTPOST DRESDEN I", K2 auf kleinem Ortsbrief mit ½ Gr. hellorange, feinst (etwas fleckig) NDP 15 Ausruf 50,- NACHVERWENDUNGEN 427 "127" (RODA) auf ¼ Gr. braunviolett, feinst NDP 1 Ausruf 40,- SCHLESWIG-HOLSTEIN VORPHILATELIE U. DIENSTBRIEFE 428 "BARMSTEDT", K1½, Datum handschriftlich, Briefhülle (1851) nach Glückstadt, Ausruf 30,- 429 "BLANKENMOOR", handschriftlich auf Einlieferungsschein (1892), 430 "BORDESHOLM", handschriftlich auf Brief (1859) nach Itzehoe, volleständiges rückseitiges Lacksiegel, Ausruf 40,- 431 "BORDESHOLM", R2 auf Brief (1854) nach Lebrade, feinst (etwas fleckig) Ausruf 20,- 432 "BURG S. DITHM.", K1 auf Dienstbrief (1885) nach Eddelack, Ausruf 20,- 433 1804, Brief aus Flensburg mit L1 "R4 HAMBURG" nach Bordeaux, Ausruf 30,- 434 1827/51, 2 verschiedene Belege aus Flensburg, feinst/ Ausruf 20,- 435 "L.P./No. 2" (HANERAU), R2 auf K.D.S.-Hülle (ca. 1852) nach Itzehoe, Ausruf 80,- Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter www.nordphila.de Alle Atteste und Befunde sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet