Ausbildungszentrum für Aromatologie und Blütenberatung Aromaexperten

Ähnliche Dokumente
Ausbildung Ärztlich geprüfte Aromatologin

Ätherische Öle und ihre sichere Anwendung

Ausbildungszentrum für Aromatologie und Blütenberatung Aromaexperten

Ätherische Öle und ihre sichere Anwendung

Ausbildung Ärztlich geprüfte Aromatologin

Zertifizierte Ausbildung Aromatologie Aromatherapie Aromapflege Aromapraxis Mit ärztlicher Prüfung und Diplom.

Aromaexperten Aromakunde - Aromawellness - Aromapflege.

Ausbildungszentrum für Aromatologie und Blütenberatung Ingrid Kleindienst-John Feng Shui Austria. ZVR-Nr

Ingrid K leindienst-john

FORTBILDUNG. PROGRAMM Wintersemester 2018/19

Aromaexperte/in mit Schwerpunkt Palliativpflege

Ausbildung zum/r ärztlich geprüften Aroma-EnergetikerIn.

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Vreni Brumm. Weiterbildung Fachfrau/Fachmann für Wickel und Kompressen. Fotos: Ursula Häne

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*

Fit-ÜbungsleiterInnen Ausbildung Module: BASIC KINDER SENIOREN

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

2. Bildungsweg. Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung Vorkurs-Ausschreibung. Mehr vom Leben.

Lehrzentrum Sturm Fort- und Weiterbildungsinstitut für Pflegeberufe

Deine Angaben werden, ebenso wie die Inhalte unserer Sitzung, selbstverständlich vertraulich behandelt. Bitte fülle alle Felder aus.

Jagdschule D. Stiller. PDF Pro Trial. Anmeldung. Geburtsdatum: Beruf: Tel./Fax./Mobil.: adresse:

Vreni Brumm. Weiterbildung Fachfrau/Fachmann für Wickel und Kompressen. Fotos: Ursula Häne

Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes

Fit-ÜbungsleiterInnen Ausbildung Module: BASIC KINDER ERWACHSENE - SENIOREN

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

SPANDA 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung Anmeldeformular, Fragebogen und Allgemeine Richtlinien

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Sachverständigenbüro Transportschadenmanagement Havariewarenverwertung Weiterbildung. Weiterbildung C95. Kursplan 2018

Lichtarbeit für Tiere

Ausbildungsvertrag. zwischen

Ziel der Ferienbetreuung ist für berufstätige Eltern eine optimale Betreuung der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu organisieren.

Zertifizierte Ausbildung Aromatologie Aromatherapie Aromapflege Aromapraxis Mit Prüfung unter ärztlicher Aufsicht und Diplom

Anatomie-Grundlagen Yoga-Anatomie in Theorie und Praxis Körperwahrnehmung und Bewegungskoordination

Kinderbetreuerin. Ausbildung zur BERUFSBEGLEITENDER LEHRGANG 15. SEPTEMBER BIS 2. DEZEMBER gemäß LGBl. 5060/4-3 der NÖ Landesregierung

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2019

INKLUSION. konkret. Besser gemeinsam! Jahresprogramm 2017 Sport und Inklusion

NEU BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. DIPL. AROMABERATER/-IN BFI TIROL, IHR KONTAKT. AROMAPFLEGE. INFORMATION UND ANMELDUNG

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

TRAININGSCAMP COACHING

Termine Seminarkosten: 2-tägige Seminare 220,--

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

DeR WeG DeR VeRsÖhnunG

Lichtarbeit für Tiere

Ausbildungsvertrag zur Hufpflege. Zwischen. Kursteilnehmer

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung

Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg Regensburg

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

AUSBILDUNGEN KRÄUTEREXPERTEN 2013/2014

Antrag. An die Handwerkskammer für Mittelfranken -Meisterprüfung- Sulzbacher Straße Nürnberg. Teilnehmer-Nr.

Weiterbildung zur Betreuungskraft nach 43b, 53c SGB XI Anmeldeverfahren und Teilnahmebedingungen

Termine & Informationen

Yoga im Seniorenalter / Yoga auf dem Stuhl

SPIELFELD Fortbildung für Aufstellungsarbeit und Kunsttherapie 2013/2014

English Nursery & Activity Songs and Rhymes. Die Englischsprachige Musikwerkstatt

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Giahi Akademie. Giahi Piercing and Tattoo Akademie. Anmeldung. 1. Personalien

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

Bitte vollständig ausfüllen, zutreffendes ankreuzen, eigenhändig unterschreiben und per Post im Original an die Meisterprüfungsstelle senden!

Ausbildungsunterlagen Sagitalis

Anmeldung Reitabzeichen

REITABZEICHEN Schriftliche Anmeldung bitte zurück an:

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2018

Bitte vollständig ausfüllen, zutreffendes ankreuzen, eigenhändig unterschreiben und per Post im Original an die Meisterprüfungsstelle senden!

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR

Anmeldung Fortbildung MAPP-Institut

Informationen zur Anmeldung

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen 2014

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen

INFORMATION. für EU- und EWR-Staatsangehörige betreffend die Zulassung zur vorübergehenden freiberuflichen Berufsausübung als Hebamme in Österreich


Anmeldung zur Frühjahrsprüfung (Anmeldeschluss: 31. Jänner) Herbstprüfung (Anmeldeschluss: 30. Juni)

Die Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes

Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten

Trainer/in B Swiss Tennis

SG Rotation Prenzlauer Berg e.v.

Ausschreibung zur/zum staatlichen österreichischen SnowboardlehrerInnen Ausbildung LVID 584

Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019

Neuroleading Das Ende der Anweisung

Weiterbildung im ZsL Mainz

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Get the flow Teacher Training 2017/2018

[Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular

Transkript:

Ausbildungszentrum für Aromatologie und Blütenberatung Leitung: Ingrid Kleindienst-John 2630 Buchbach b. Ternitz, Buchbacherstrasse 91 Telefon & Fax: 02630 39 325 - Mobil: 0676 61 25 100 E-Mail: ingrid@aromaexperten.at Website: www.aromaexperten.at Ausbildung Ärztlich geprüfte Aromatologin sowie Weiterbildung nach 64 GuKG Aromapflege ZVR Nr. 605688912 Bankverbindung: Raiffeisenkasse Mödling IBAN: AT27 3225 0080 0073 8088, BIC: RLNWATWWGTD

Ätherische Öle und ihre sichere Anwendung Unsere umfangreiche, professionelle und vor allem praxisorientierte Ausbildung schafft die Voraussetzung für eine sichere und erfolgreiche Anwendung ätherischer Öle. Sie erlernen in einer Kleingruppe den richtigen Umgang mit diesen wertvollen pflanzlichen Stoffen, sei es in körperlicher und auch in psychischer Hinsicht. Sie haben die Möglichkeit, nach dem Besuch der ersten beiden Module auch Einzelmodule zu buchen. Für Pflegende des Höheren Dienstes gelten Einzelmodule als Fortbildung nach 63 GuKG. Der Besuch des kompletten Kurses gilt als Weiterbildung nach 64 GuKG Komplementäre Pflege Aromapflege. Module und Termine Basiswissen 3 Tage Blockseminar Þ Allgemeines Þ Wege ätherischer Öle in den Körper und im Körper (Übersicht) Þ Die wichtigsten ätherischen Öle und fetten Pflanzenöle, Indikationen und Kontraindikationen Þ Übersicht über die Biochemie ätherischer Öle Þ Übersicht über die Pflanzenfamilien Þ Umfangreicher Praxisteil Termin: Mittwoch, 6. - Freitag, 8. Februar 2019 Referentin: Ingrid Kleindienst-John Kosten: 420,-- Biochemie ätherischer Öle 2 ½ Tage Blockseminar Þ Grundlagen der Biochemie ätherischer und fetter Öle mit vielen praktischen Beispielen Þ Hygiene und Aromatogramm Þ Duftprofile, Achtsamkeitsübungen Þ Besseres Verständnis für Mischungen, Dosierungen Þ Praxisteil: Übungen zu einzelnen ätherischen Ölen Termin: Mittwoch, 20. Freitag, 22. März 2019 Referentinnen: Silvia Wagner / Ingrid Kleindienst-John Kosten: 320,-- 2

Atemwege, Geruchssinn und Haut welche ätherischen Öle wirken heilsam und unterstützend? Þ Anatomie und Physiologie: Atemwege und Haut Þ Ätherische Öle und fette Öle mit besonderer Wirksamkeit auf HN-Trakt und Haut Þ Botanik: Lippenblütler, Rautengewächse, Korbblütler Þ Praxisteil: Mischungen, Anwendungsmöglichkeiten Termin: Donnerstag, 11. Freitag, 12. April 2019 Referentin: Petra Paszkiewicz Wirkung ätherischer Öle auf Muskulatur und Gelenke Þ Anatomie und Physiologie von Muskulatur und Skelett Þ Ätherische Öle mit besonderer Wirksamkeit bei Gelenksschmerzen und Muskelkater etc. Þ Botanik: Kieferngewächse, Doldenblütler Þ Mischungen, die schmerzlindernde Wirkung zeigen Termin: Donnerstag, 16. Freitag, 17. Mai 2019 Referentin: Petra Paszkiewicz Nur für Pflegende (DGKS/DGKP) 2 Tage Bestandteil der Weiterbildung nach 64 GuKG! Þ Einführung ätherischer Öle im Pflegealltag Þ Rechtliche Situation nach dem GuKG Þ Aromapflege für die Haut, Wickel und Bäder Termin: Donnerstag, 13. Freitag, 14. Juni 2019 Referentin: DGKS Barbara Schachermair / DGKS Claudia Koska-Winkler Praxis- und Wiederholungstage Þ Mischungen, Praxis Þ Wiederholung der Studienbriefe, Lernunterstützung Termin: Donnerstag, 27. Freitag, 28. Juni 2019 Referentinnen: Ingrid Kleindienst-John / Petra Paszkiewicz Kosten: 200,-- - Für TeilnehmerInnen des Komplettkurses gratis 3

Ätherische Öle eine Wohltat für die Psyche Þ Wie wirken ätherische Öle auf unsere Emotionen und unser Gedächtnis? Þ Was tun bei Stress oder Burnout? Þ Was sind Neurotransmitter und Hormone und wie werden sie durch ätherische Öle beeinflusst? Þ Botanik: Lorbeergewächse, Baldriangewächse Þ Praxisteil: Mischungen gegen Stress, Angst, zum Einschlafen... Termin: Donnerstag, 5. Freitag, 6. September 2019 Referentinnen: Ingrid Kleindienst-John / Petra Paszkiewicz Naturkosmetik Þ Unsere Haut Þ Kosmetische Grundstoffe Þ Rezepterstellung Þ Großer Praxisteil: Herstellung von Salben, Cremes, Lotionen Termin: Donnerstag, 10. Freitag, 11. ktober 2019 Referentinnen: Petra Paszkiewicz / Ingrid Kleindienst-John 4

Ätherische Öle und Kräuter für die Frau Welche Einsatzmöglichkeiten ätherischer Öle und fetter Pflanzenöle sowie von Kräutern bei speziellen Frauenthemen gegeben sind, wird in diesem Kursmodul ausführlich besprochen. Þ Pubertät Þ Frau sein Þ Schwangerschaft Þ Wechsel Þ Besondere Probleme und Erkrankungen Þ Botanik: Zypressengewächse Termin: Donnerstag, 7. Freitag, 8. November 2019 Referentin: Ingrid Kleindienst-John Aroma-Anwendungen, Körperarbeit mit ätherischen Ölen Praxistage mit Þ Streichungen (Teil- und Ganzkörperanwendungen) Þ Einreibungen Þ Wickel und Kompressen Þ Bädern Termin: Donnerstag, 12. Freitag, 13. Dezember 2019 Referentin: Petra Paszkiewicz Kosten: 220,-- Ätherische Öle und Kräuter für Kinder Þ Kinder sind anders! Welche ätherischen Öle, Kräuter, fetten Pflanzenöle und Hydrolate eignen sich besonders für Kinder unter Berücksichtigung des jeweiligen Kindesalters? Þ Mit großem Praxisteil. Termin: Donnerstag, 16. Freitag, 17. Jänner 2020 Referentinnen: Ingrid Kleindienst-John / Petra Paszkiewicz 5

Management, Rechtskunde und Prüfungsvorbereitung Þ Ich möchte mich selbständig machen was muss ich beachten? Þ Management leichtgemacht. Þ Rechtskunde (Abgrenzung zu anderen Gewerben) Þ Werbung Þ Prüfungsvorbereitung und Zusammenputzen Termin: Donnerstag, 13. Freitag, 14. Februar 2020 Referentinnen: Ingrid Kleindienst-John, Mag. Michaela Schara, Margot Handler, Susanne Voggenhuber Gesamtkosten ohne Pflegemodul 2.990,-- Gesamtkosten mit Pflegemodul 3.280,-- Prüfungsgebühr 110,-- Die Prüfungsgebühr ist in den Kurskosten NICHT enthalten und erst vor der Prüfung zu entrichten. Zahlungsmöglichkeiten Einmalzahlung: Zahlung in drei Teilbeträgen: Zahlung pro Modul: In diesem Fall erhalten Sie ätherische Öle im Warenwert von 100,-- als Bonus. Sie erhalten ätherische Öle im Warenwert von 50,-- als Bonus. Sie zahlen keinen Aufpreis, erhalten aber kein Materialpaket. Bei Buchung des Gesamtkurses ist das Modul Praxis- und Wiederholungstage für Sie gratis (unabhängig davon, welche Zahlungsmodalität Sie gewählt haben). Sie wollen nur Einzelmodule buchen? Auch das ist möglich, wenn Sie über ausreichende Kenntnisse ätherischer Öle verfügen. Im Normalfall sollten Sie zumindest die ersten beiden Module unserer oder einer gleichwertigen Ausbildung besucht haben. In diesem Fall können Sie selbstverständlich ebenfalls das Modul Praxis- und Wiederholungstage zum Normalpreis buchen. 6

Allgemeines: Lernunterstützung Zu jedem Modul erhalten Sie - neben ausführlichen Skripten - einen Studienbrief mit Ergänzungen und auszuarbeitenden Fragen. Außerdem erhalten Sie jeweils einen Dropbox-Link, über den Ihnen weitere ergänzende Artikel und Unterlagen zur Verfügung stehen. Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, mit unseren Referentinnen per Mail aktuelle Fragen zu klären. Prüfungen Nach Absolvieren des Gesamtkurses haben Sie die Möglichkeit, eine Abschlussprüfung abzulegen und damit das Diplom zum/zur ärztlich geprüften Aromatologen/in zu erlangen. Sollten Sie den Kurs als Weiterbildung nach 64 GuKG besuchen, erhalten Sie nach der bestandenen Prüfung das Zeugnis "Aromapflege" überreicht. Um zu dieser Prüfung zugelassen zu werden, ist eine schriftliche Fachbereichsarbeit erforderlich. Die Prüfung selbst setzt sich aus einem praktischen Fallbeispiel, einem theoretischen schriftlichen Teil, sowie einer kurzen mündlichen Prüfung durch die Prüfungsvorsitzenden zusammen. Kursort: Seminarraum berdanegg Am Sonnenhang 10 2620 berdanegg sowie alternativ Gasthof Flackl Hinterleiten 12 2651 Reichenau/Rax (NÖ) www.flackl.at 7

Kursanmeldung Bitte schriftlich per Mail oder Post mit dem beiliegenden Formular. Sie erhalten nach Einlangen Ihre Anmeldebestätigung zusammen mit der ersten Kursrechnung, die bitte termingerecht einzubezahlen ist. Wir verzichten auf die Einhebung einer Anmeldegebühr, weisen jedoch darauf hin, dass erst nach rechtzeitigem Eingang Ihrer Zahlung Ihr Kursplatz auch gesichert ist. Etwaige weitere Rechnungen erhalten Sie rechtzeitig persönlich im Kurs bzw. per Post übermittelt. Im Kursbeitrag ist weder die Verpflegung noch die Unterkunft beinhaltet. Im Falle jener Module, die im Gasthof Flackl stattfinden, ist eine Seminarpauschale zu entrichten. Die Höhe dieser Seminarpauschale, die jeweils direkt an der Rezeption zu entrichten ist, dürfen wir Ihnen zu Beginn des Kurses bekanntgeben, da wir die Preise des Jahres 2019 zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht wissen. Im Seminarraum berdanegg erhalten Sie einfache Snacks und Kaffee/Tee von uns zur Verfügung gestellt. Wichtig! Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Angaben auf dem Formular leserlich geschrieben sind und dass es auch eigenhändig unterschrieben wurde. Ihre persönlichen Angaben werden in jedem Fall vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben (Lesen Sie bitte dazu unsere Datenschutzhinweise auf der Homepage unter https://aromaexperten.at/kontakt/datenschutz/). Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Homepage. https://aromaexperten.at/allgemeine-geschaeftsbedingungen/. 8

Anmeldeformular zum Kurs Ärztlich geprüfte/r Aromatologe/in und Weiterbildung nach 64 GuKG Komplementäre Pflege Aromapflege Bitte füllen Sie diese und die nachfolgende Seite vollständig aus und senden Sie beide ausgefüllt und unterschrieben entweder per Mail an ingrid@aromaexperten.at (alternativ an ingrid@kleindienst-john.at) oder per Post an Institut, z.hd. Frau Ingrid Kleindienst-John, 2630 Buchbach bei Ternitz, Buchbacherstrasse 91. Danke! Familienname:... Vorname:... Titel:... Geburtsdatum:... Tel.Nr.:... Adresse:... Postleitzahl:... rt:... E-Mail:... Ich bin mit der Speicherung meiner oben stehenden Daten einverstanden. Um Ihre Anmeldung verarbeiten zu können, speichern und verarbeiten wir die angegebenen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mail, Telefonnummer etc.). Die Daten werden für keinen anderen Zweck als die Anmeldung zur genannten Ausbildung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos zur Datenspeicherung und Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung zu finden. Um Ihre Anmeldung bestätigen zu können, ist Ihr Einverständnis zur Datenspeicherung notwendig. Bitte einfach ankreuzen! Danke! Ich buche den Gesamtkurs und bezahle mit Einmalzahlung ohne Pflegemodul 2.990,-- mit Pflegemodul 3.280,-- Ich buche den Gesamtkurs und bezahle in drei Teilbeträgen ohne Pflegemodul: 1. Teil 1190,-- (fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung) 2. Teil 900,-- (fällig am 30. April 2019) 3. Teil 900,-- (fällig am 30. ktober 2019) mit Pflegemodul: 1. Teil 1.280,-- ((fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung) 2. Teil 1.000,-- (fällig am 30. April 2019) 3. Teil 1.000,-- (fällig am 30. ktober 2019) Ich buche den Gesamtkurs und bezahle modulweise Den Kursbeitrag für das erste Modul bezahle ich nach Erhalt der Anmeldebestätigung, die weiteren Kursbeiträge jeweils wie in den Rechnungen vorgeschrieben, ca. 4 Wochen vor dem nächsten Modul. 9

Ich buche lediglich Einzelmodule und habe mich verbindlich für den Besuch der folgenden entschieden: Basis 420,-- Biochemie 320,-- Atemwege und Haut 290,-- Muskulatur und Gelenke 290,-- Praxis und Wiederholung 200,-- Psyche 290,-- Naturkosmetik 290,-- Ätherische Öle für Frauen 290,-- Praktische Anwendungen 220,-- Ätherische Öle für Kinder 290,-- Meine Basisausbildung habe ich bereits bei... absolviert. Ich ersuche um Anerkennung! Ich habe das Ausbildungsangebot und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bin damit einverstanden. Mit meiner Unterschrift melde ich mich für den vorstehend genannten Kurs bzw. die oben angekreuzten Einzelmodule verbindlich an....... rt, Datum Unterschrift 10