SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST

Ähnliche Dokumente
GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ER,JESUS, SEGNETE SIE

DU BIST PETRUS, DER FELS!

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN.

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

IN STRAHLENDEM LICHT

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

Gottesdienstordnung vom 24. November bis 2. Dezember 2018

SEHT, HIER IST EUER GOTT!

Februar 2019 Nr. 2/2019

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

März 2019 Nr. 3/2019

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

ICH WILL ES - WERDE REIN!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste vom

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTT HAT IHN AUFERWECKT

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrnachrichten

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES.

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten

ER SOLL JOHANNES HEISSEN: DENN DIE HAND DES HERRN WAR MIT IHM!

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM!

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT

miteinander Pfarrnachrichten

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Tage des Gebetes

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten

Nr. 3/2018

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

miteinander Pfarrnachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

ICH HABE GEFALLEN AN DIR

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

1. Mai bis 5. Juni 2016

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Gottesdienstordnung vom bis

Advent und Weihnachten

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

miteinander Pfarrnachrichten

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Nr. 22/2017

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. PATRICIUS Blä ttchen

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN!

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

miteinander Pfarrnachrichten

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

miteinander Pfarrnachrichten

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Transkript:

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST Ausgabe 8/2019 Sonntag, 24. Februar 2019 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C

Gottesdienstordnung vom 23. Februar und 3. März 2019 Samstag, 23. Februar 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Hans Döink) 16:00 Uhr Hl. Messe der ungarischen Mission 17:00 Uhr Vorabendmesse mit dem Chor mane nobiscum und dem Kirchenchor 17:00 Uhr Vorabendmesse 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 24. Februar 2019 7. Sonntag im Jahreskreis Hl. Matthias Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe 12:00 Uhr Hl. Messe der spanisch-sprachigen Mission 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde 18:00 Uhr Hl. Messe Montag, 25. Februar 2019 08:00 Uhr Schulgottesdienst schule Barlo Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, 26. Februar 2019 09:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Anbetung bis 19:00 Uhr Käthe-Kollwitz-Haus 15:30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Ende der Anbetung 19:00 Uhr Hl. Messe der kfd Mittwoch, 27. Februar 2019 Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 28. Februar 2019 St. Agnes-Kapelle 10:30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Anbetung bis 20:00 Uhr 2

Freitag, 1. März 2019 -Freitag 08:30 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen 18:30 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Samstag, 2. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orthodoxen Gemeinde 17:00 Uhr Vorabendmesse Silberhochzeit von Bernd und Bärbel Jansen 17:00 Uhr Familienmesse mit den Kreuzbergspatzen 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 3. März 2019 8. Sonntag im Jahreskreis Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe 15:00 Uhr Tauffeier 18:00 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:00 Uhr Vesper und Anbetung Schrifttexte am 8. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Sir 27,4-7 2. Lesung: 1 Kor 15,54-58 Evangelium: Lk 6,39-45 3

Verstorbene Karl-Heinz Scholten, Benigna Buschmann Erhard Josef Kleine-Rüschkamp und Ferdinande Terstegge. Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Sonntagsgruß Liebe Gemeinde, ein Autor hat das Evangelium vom heutigen Sonntag mit folgender mathematischen Formel umschrieben: X gleich zu erwartender Lohn gleich Liebe zu anderen, die mich nicht lieben plus Liebe zu denen, die mich auch lieben, minus mir entgegengebrachter Liebe von denen, die auch ich liebe. Dabei muss allerdings von der Größe x, also dem zu erwartenden Lohn, die unbekannte Größe y, nämlich die Liebe, die ich von anderen, die ich nicht liebe, empfangen habe, noch einmal abgezogen werden. Wenn Sie jetzt denken, dass das in der karnevalistischen Zeit ein toller Witz oder gar nur Blödsinn sei, dann kann es daran liegen, dass Sie a) immer schon Schwierigkeiten mit Mathematik hatten, b) es so genau gar nicht wissen wollten oder c) ganz einfach Recht haben. Es ist schlicht und ergreifend Schwachsinn, meines Erachtens, das Evangelium in einer solchen Formel zusammenzufassen. Und seit Schultagen ist auch mir klar, dass Mathe sehr wenig mit Liebe zu tun hat. Aber wenn sich das Evangelium um den Begriff Lohn dreht, sind wir Menschen schnell beim Rechnen. Wer nur Gutes gegen Lohn macht, dem glaube ich nicht, dass ihm die Tat etwas bedeutet. Aber darum geht es Jesus. Es geht ihm um Menschen, die füreinander einstehen und da sind, die Verantwortung übernehmen und auf die ich bauen kann. Berechnende Menschen sind da fehl am Platz. Denn, wenn der Mensch beim Mitmenschen das Rechnen anfängt, hat die Liebe verloren. Ich wünsche Ihnen in der kommenden Woche liebevolle närrische Tage. In Köln sagt man: Jede Jeck is anders also fangen Sie nicht das Rechnen an. Ihr Kaplan Lukas Hermes Kollekte Die Kollekte am heutigen Sonntag, 24. Februar, und am nächsten Sonntag, 3. März, ist bestimmt für die vielfältigen Aufgaben der Pfarrei. Herzlichen Glückwunsch Die Eheleute Bärbel und Bernd Jansen feiern am Samstag, 2. März, in der Vorabendmesse um 17:00 Uhr in das Fest ihrer Silbernen Hochzeit. Wir gratulieren dem Jubelpaar, wünschen einen frohen Festtag und Gottes reichen Segen! Praktikant Markus Petersen Von Montag, 25. Februar 2019, bis Samstag, 23. März 2019, wird Herr Markus Petersen in unserer Pfarrei ein Praktikum absolvieren, um einen Einblick in die die pastorale Arbeit zu erhalten. Herr Markus Petersen macht zur Zeit ein so genanntes Sprachenjahr im Borromaeum in Münster; d.h. er lernt die Sprachen Latein und Griechisch. Danach möchte er das Studium der Theologie aufnehmen. Herr Petersen stammt aus Osnabrück und hat im letzten Jahr das Abitur gemacht. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm für seine Zeit in unserer Pfarrei einen guten Aufenthalt, gute Begegnungen und viele positive Erlebnisse. 4

Ökumenisches Bibelgespräch Am Montag, 25. Februar, findet um 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche das ökumenische Bibelgespräch statt, diesmal zum Thema: Gestorben für unsere Sünden?! Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V. Die Caritas veranstaltet jeden Dienstag ein interkulturelles Kreativangebot im Kreuzbergheim. Wer Lust auf Zeichnen, Malen oder kreatives Gestalten hat und 10 Jahre oder älter ist, kann am Dienstag, 26. Februar von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Kreuzbergheim dabei sein. Ökumenisches Friedensgebet Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet am Donnerstag, 28. Februar, 17:00 Uhr in der St. Georg-Kirche. Das Friedensgebet steht unter dem Thema: Nichts ist unmöglich, wenn wir uns im Gebet an Gott wenden. Alle können Handwerker des Friedens sein. Dieses Mal geht es um Frieden und Gerechtigkeit in Venezuela. Das Friedensgebet wird mit einer Lichter- Prozession in der Kirche abgeschlossen. Ende ist gegen 18:00 Uhr. Gemeinsam Bibel lesen und besprechen wir wieder am Freitag, 1. März, von 17:00 bis 18:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens, Schonenberg 7. Wir lesen weiter im 1. Buch der Chronik (ab Kapitel 15) und berücksichtigen dabei aber auch, welche Texte die Teilnehmer hören wollen. Herzliche Einladung an alle, die das Wort der Heiligen Schrift lieben und näher kennenlernen wollen, auch wenn sie nicht jedes Mal dabei sein können oder bisher noch gar nicht teilnehmen konnten. Weltgebetstag der Frauen Am jährlich stattfindenden Weltgebetstag beten besonders die Frauen in der Welt für den Weltfrieden und einen friedlichen und akzeptierenden Umgang aller Konfessionen. Die Gottesdienste werden jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet; in diesem Jahr von einer Vorbereitungsgruppe aus Slowenien. Das Thema des diesjährigen Gottesdienstes lautet: Kommt, alles ist bereit! Die KFD Bocholt, die Evangelische Frauenhilfe und das Frauennetzwerk Bocholt laden Frauen und interessierte Männer aller Konfessionen an diesem Tag zum gemeinsamen Gebet ein und zwar am Freitag, 1. März 2019, um 16.00 Uhr zum Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Georg oder um 20.00 Uhr ins Gemeindezentrum der Christuskirche. Nach der abendlichen Veranstaltung gibt es einen Imbiss mit landestypischen Gerichten. Sortierung der Pfarrbriefe zur Fasten- und Osterzeit Der Öffentlichkeitsausschuss hat wieder den Pfarrbrief für die Fasten- und Osterzeiterstellt. Dieser wird in der nächsten Woche gedruckt. Die Pfarrbriefe sollen am Dienstag, 5.März 2019, um 19:30 Uhr im Pfarrheim den Straßen und Verteilern zugeordnet werden. Wer Lust und Zeit hat zu helfen, ist herzlich eingeladen. Viele fleißige Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende! Weitere Infos zur Verteilung der Pfarrbriefe durch die Straßenpaten erfolgen in der nächsten Woche. Die Straßenpaten werden schriftlich informiert. Wochenende für junge Erwachsene Drive in Wochenende Das Kloster Gerleve bietet für junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren ein Auszeitwochenende vom 15. bis 17. März 2019 an. 5

Drive in heißt an diesem Wochenende sich 48 Stunden auszuklinken und eine Auszeit zu gönnen. Das Kloster Gerleve bietet eine besondere Atmosphäre zum Wohlfühlen, Freidenken und Abschalten. Weitere Infos und Anmeldung unter www.abtei-gerleve.de/hsb. Rent a Messi! Am Samstag, 16. März 2019, bietet die Messdienerleiterrunde der Pfarrei die Aktion Rent a Messi an. Wer Hilfe im Haushalt, im Garten oder bei anderen Tätigkeiten braucht, kann sich bis zum 13. März telefonisch melden bei Jannik Nienhaus, Tel: 0157-345 844 77 oder Maria Mecking, Tel: 0157-342 567 61. Fussballturnier der Pfarrei Am 30.März 2019 findet in der Euregio- Sporthalle das große Fußballturnier der Pfarrei statt. Beginn ist um 10:00 Uhr. Anmeldeschluss für Mannschaften ist der 28. Februar 2019. Gespielt wird im Turniermodus mit vier Spielern plus Torwart (Kindermannschaften eine Person mehr). Anmeldungen nimmt Kaplan Lukas Hermes entgegen unter Mail: hermes@liebfrauen.de Familienbildungsstätte Bocholt Am Mittwoch, 27. März 2019, bietet die Familienbildungsstätte Bocholt von 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr folgende Veranstaltung an: "Erinnern und Erneuern - Provokation aus den Katakomben". Der Vortragsabend knüpft an den Katakombenpakt von 1965 an und schreibt ihn weiter. 40 Bischöfe verpflichteten sich vor über 50 Jahren auf das Programm einer armen und politisch engagierten Kirche. Angesichts von Globalisierung, Flucht und Armut birgt dieser Pakt heute eine ungeahnte Relevanz für die Kirche des 21. Jahrhunderts. Philipp Geitzhaus, Mitherausgeber des Buches wird die Aktualität des Katakombenpaktes sowie die Kontroversen vorstellen. Der Vortrag unter der Leitung von Philipp Geitzhaus findet in der Familienbildungsstätte Bocholt, Ostwall 39 statt. Anmeldungen sind telefonisch unter 02871-23948-0 oder online unter www.fabi-bocholt.de möglich. Es wird eine Gebühr von 9,-- erhoben. kfd Im Anschluss an die Messfeier am Dienstag, 26. Februar um 19:00 Uhr in der -Kirche ist die Ausgabe der Zeitschriften Frau und Mutter an die Mitarbeiterinnen. Familiengottesdienst und Kirchencafé Die Vorabendmesse am nächsten Samstag, 2. März, um 17:00 Uhr in der - Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet. Es singt der Kinderchor Kreuzbergspatzen. Im Anschluss lädt der Ortsausschuss herzlich zum Kirchencafé hinten in der Kirche ein. 6

kfd Die Ausgabe der Zeitschriften Frau und Mutter ist am Mittwoch, 27. Februar, um 9:00 Uhr im Pfarrheim. Anschließend wird zum Kaffeetrinken eingeladen. Karnevalsfeier des Kirchenchores Alle aktiven und passiven Mitglieder des Kirchenchores sind eingeladen zur Karnevalsfeier, die am Mittwoch, 27. Februar, gegen 18:11 Uhr im Pfarrheim beginnt. Auf dem Programm stehen gesellige Lieder, Büttenreden, Witze und vieles mehr. kfd Die Jahreshauptversammlung der kfd St. Paul findet am Donnerstag, 28. Februar, um 9:00 Uhr im Pfarrheim statt. Nach dem offiziellen Teil lädt die kfd ein, sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet zu bedienen. Mit lustigen Dönkes und Liedern stimmen sie sich auf die Karnevalstage ein. Der Kostenbeitrag beträgt 8,--. Pfarrheim freitags ab 19:00 Uhr: Offenes Pfarrheim und Gemeindetreff sonntags ab 9:30 Uhr: Kaffee und Gemeindetreff 7 Kirchenchor und mane nobiscum Der Kirchenchor singt gemeinsam mit dem Chor mane nobiscum am Samstag, 23. Februar, um 17:00 Uhr in der Vorabendmesse Lieder von Gen Rosso. Spielenachmittag der Senioren Die Senioren treffen sich zum Spielenachmittag am Dienstag, 26. Februar, um 14:30 Uhr im Pfarrheim, Barlo. Kolpingsfamilie Barlo Die Kolpingsfamilie Barlo lädt ein zur Generalversammlung am Sonntag, 10. März um 10:00 Uhr im Pfarrheim, Barlo. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Pfarrbüro Wesemannstr. 11 Tel: 239080 Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Gemeindebüro Barloer Ringstr. 27 Tel: 2390840 Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Weitere Infos unter: www. liebfrauen.de

8