Ausgewählte Referenzobjekte Strassenbau

Ähnliche Dokumente
Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen.

Neubau Wohnüberbauung Rütipark, Rain

Nothilfe inkl. elearning

Gemeinde Wasserversorgung GIS-Koordinator

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015)

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017)

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Nothilfe inkl. elearning

vom 5. November 2002* (Stand 1. Januar 2015) I. Vollzug der Arbeitslosenversicherung

Leerwohnungsquote sinkt wieder unter ein Prozent

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete

Der neue Kindesund. Erwachsenenschutz. flexibel und massgeschneidert.

LUSTAT news. Wohnungsmarkt. Leerwohnungsziffer sinkt weiter. 28. Juli 2009 Medienmitteilung

vom 5. November 2002 (Stand 1. Januar 2019) 1 Vollzug der Arbeitslosenversicherung

Gesamtrangliste Konzertvorträge Parademusik

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Stärkstes Bevölkerungswachstum seit 1992

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

8 von 1'000 Wohnungen im Kanton Luzern stehen leer

Regionale Entwicklungsträger Kanton Luzern. Statistikprofile 2013

(Stand 1. Januar 2009)

Rangliste. Haupt Sponsor. Kategorien Sponsoren. Vielen Dank unseren Sponsoren. Banner Sponsoren

Abrechnung über den Neu- und Ausbau der Kantonsstrasse K 17b, Götzentalstrasse, Gemeinden Dierikon und Root

Anfrage Gerhard Klein über Gemeindeschulden bei der Pensionskasse (Nr. 605). Eröffnet: 22. April 2002, Finanzdepartement.

Referenzen Wohnungsbau

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Zellfeld-Tenniscenter

Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw

Arten Pflichtige Steuerbare Faktoren Steuerertrag Genres Contribuables Eléments imposables Rendement de l'impôt 1'000 Fr. Fr.

Zahlenspiegel 2018/19 Zahlen und Entwicklungen der Volksschule. Titelbild

Zahlenspiegel 2017/18 Zahlen und Entwicklungen der Volksschule. Titelbild

vom 6. April 2004 * (Stand 1. Februar 2011)

Aus Verantwortung für unseren Kanton Luzern! CVP und FDP sagen JA zur Steuererhöhung

Spielort: Sporthalle "Chrüzmatt", 6252 Dagmersellen

Aus- und Weiterbildung Chef/Chefin Bevölkerungsschutz. Informationen - Bestellung Sirenenalarm - Sirenenmutationen

Kantonales Veteranen-Schiessen Rangliste Gabenstich 300m alle Waffen. Rang Name Jg Punkte

Werkleitungssanierung Stationsstrasse. Ausführungsprojekt. Kanton Zürich Gemeinde Rickenbach. Abwasserentsorgung und Wasserversorgung

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

flankierende Massnahmen Brünigstrasse

esbericht 2010 Jahr

Ausbildung für neue C BVS, ZS Abteilung Zivilschutz Freitag,

Feuerwehrorganisation Kanton Luzern. Alois Kreienbühl, Feuerwehrinspektor Stv

Das neue Erwachsenenschutzrecht ab 1. Januar Schweizer Alzheimervereinigung Luzern 21. September 2012 Pia Zeder, Präsidentin KESB ab 2013

Vorwort. Zweck

Restaurant Seeland, Sempach

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Finanzausgleich 2018

49/12 Bericht und Antrag

Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz

L A K Luzerner Altersheimleiter und -leiterinnen Konferenz

Lista dettagliata dei posti di tirocinio la Sua selezione

Spielort: "Sporthalle", 6440 Brunnen

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis.

Taxerhebung Inhalt. Erhebung. Erhebung. Erhebung. Erhebung. Erhebung. Erhebung

Luzerner Meisterschütze 2018 Teilnehmerverzeichnis mit Einteilung

Veteranenehrung Freitag, 25. Mai 2018

Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Qitlinie (Tore 2x5 m

Taxerhebung Inhalt. Erhebung Mittelwerte Planungsregionen und Kanton. Erhebung Institutionen Luzern. Erhebung Institutionen Seetal

Rangliste. 17. Oktober 2014, Dorfturnhalle Sarnen. Vielen Dank dem Kategorien-Sponsor!!

Radsporthighlight in Rothenburg Liebe Radballer und Kunstradfahrer, liebe Radsportbegeisterte. Adrian Ruch, Kantonalpräsident Swiss Cycling Luzern

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

ewl energie wasser luzern

vom 6. April 2004 (Stand 1. Januar 2019)

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m)

Die KMU-Detaillisten gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinner der DVL-Weihnachtsaktion 2016 mit Luzerner Treuebon

Betriebs- und Gestaltungskonzept Greifensee

Rang Name JG Verein Waffek Pkt.

40 bestanden die Jägerprüfung

T 3 esbericht 201 Jahr WER MEHR

ANTWORT AUF ANFRAGE A 419. Nummer: A 419 Protokoll-Nr.: / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement

192 Lehrpersonen, Schulleitungsmitglieder und Fachpersonen der Schuldienste gehen Ende des Schuljahres 2016/2017 in Pension

Über 400 KMU-Detaillisten gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinner der DVL-Weihnachtsaktion 2015 mit Luzerner Treuebon

Aufbaustudium Business and Management an der Plymouth Business School (England), abgeschlossen als Master of Science

YNAMIK. Jahresbericht 2009

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest

1. Berechnungen unter Berücksichtigung der. Alle Beispiele anhand zweigeschossiger Wohnzone, mit AZ 0.30 und Marktwert CHF 300.

Taxerhebung Inhalt. Erhebung Mittelwerte Planungsregionen und Kanton. Erhebung Institutionen Luzern. Erhebung Institutionen Seetal

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest

D.1 Energieversorgung und Verbrauch von Energie

Veteranenschiessen 2017 Verband Luzerener Schützenveteranen. Gabenstich 300m alle Waffen. Rang Name JG Verein Waffe Tief Pkt.

Entwurf Bauprogramm für die Kantonstrassen

Nothilfe-Kurse. Februar 12./13. Fr/Sa Menznau. 22./24. Mo/Mi 18./20. Do/Sa Malters 18./22./ 25./29. Do/Mo Do/Mo. Altishofen

Ersatzmitglieder des Kantonsrates / Amtsdauer (nach Wahlkreisen, Parteien und Stimmenzahlen geordnet)

Mobilitätskonzept im Raum Luzern. Fredy Rey Kantonsingenieur Leiter Dienststelle Verkehr und Infrastruktur

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Planungsregion Alterspolitik Seetal

Referenzen. Hochhaus Schiller B, 6440 Brunnen noch offen STWEG Schiller B, 6440 Brunnen B+B Planer AG, Schwyz

8. UVE Meisterschaft 2018 vom

Kostenvoranschlag. Total 1'746' '746' '113' '909.75

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

esbericht 2012 Jahr RAUM

Heimatkunde des Kantons Luzern

Fallkatalog Kostenteiler Neubau

1 Nr. 757-A1. Luzern Meggen Luzern: Pilatusplatz Seebrücke Haldenstrasse 5370 Grenze Meggen Meggen: Grenze Luzern Kantonsgrenze Schwyz 3872

Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen*

Transkript:

Bankstrasse 2016-2017 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 250'000 Kleewaldstrasse Bauherr: Gemeinde Rothenburg Rothenburg Projektphase: Projektierung, Ausschreibung, Realisierung 2015 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 200'000 Auskünfte: Daniel Renggli, Leiter Werkdienst Tel. 041 288 81 91 K40, Buswendeschlaufe Käppelimatt Willisau Projektphase: Vor- und Bauprojekt 2015 - Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 1'800'000 Auskünfte: Peter Ramseyer, Projektleiter vif Tel. 041 318 11 40 K16 Belagsanierung Kreisel Braui (exkl.) bis Ende Drei Eidgenossenweg 2014-2017 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Auskünfte: Roland Wyss, Bereichsleiter Tel. 041 288 93 03 Schulhausstrasse 2015-2016 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 200'000 Hohenrainstrasse 2014-2017 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 2'600'000 Auskünfte: Roland Wyss, Bereichsleiter Tel. 041 288 93 03

Stockistrasse Willisau Projektphase: Projektierung 2014 - Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung inkl.kanalisation und Wasser Strassenausbau Urswilstrasse Hochdorf Projektphase: Projektierung 2014-2017 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 2'000'000 K16, Fussgängerquerung Hitzkirch Projektphase: Projektierung, Ausschreibung, Realisierung Bausumme: Fr. 300'000 Belagsanierung Guglern-Stalte Buttisholz Projektphase: Projektierung 2014 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Auskünfte: Alfred Wermelinger, Bereichsleiter Tel. 079 642 15 41 Strassenprojekt Ziegeleistrasse Bauherr: Ziegelei Ineichen AG Inwil Projektphase: Projektierung 2014 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 170'000 Auskünfte: Alvaro Chenevard, Bauherrenvertreter Tel. 052 214 20 70 Verbreiterung Oberfeldstrasse Bauherr: Gemeinde Root Root Projektphase: Projektierung 2014-2016 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 500'000 Auskünfte: Silvia Bucher, Leiterin Bau und Infrastruktur Tel. 041 455 56 03

Geissburgstrasse Willisau Projektphase: Projektierung, Ausschreibung, Realisierung 2013-2015 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung inkl.kanalisation, Wasser und Fernwärme K17 Neubau Bushaltestellen inkl. Strassensanierung Root Projektphase: Projektierung 2013-2016 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 700'000 Auskünfte: Frederico Nori, Projektleiter vif Tel. 041 318 12 12 Retschwilerstrasse Bauherr: Gemeinde Hitzkirch Hitzkirch Projektphase: Projektierung, Ausschreibung, Realisierung Auskünfte: Brigitte Helfenstein, Leiterin Bauamt Tel. 041 919 70 47 Neubau Rad-/und Gehweg Leinstrasse Bauherr: Einwohnergemeinde Ruswil Ruswil Projektphase: Projektierung Bausumme: Fr. 1'320'000 Auskünfte: Kälin Josef, Projektleiter vif Tel. 041 318 11 66 Neubau Kieswerkstrasse Bauherr: Gemeindekieswerk Balwil Ballwil Projektphase: Projektierung Bausumme: Fr. 100'000 Auskünfte: Erwin Zimmermann, Leiter Infrastruktur Tel. 041 449 55 32 K12/34 Verbesserung Verkehrssicherheit Ruswil Projektphase: Projektierung und Realisierung 2012-2014 Funktion: Projektleitung und Bauleitung Bausumme: Fr. 620'000 Auskünfte: Hans Häfliger, Projektleiter vif Tel. 041 318 10 21

K34 Wolhusen - Ruswil Ausbau/ Radverkehrsanlage Ruswil Projektphase: Vorprojekt und Projekt 2012-2014 Funktion: Gesamtprojektleitung Bausumme: Auskünfte: Oliver Cometto, Projektleiter vif Tel. 041 318 11 32 Umbau Zufahrt Parz.354, Oberdorf Bauherr: Strassengenossenschaft Lehrerheim- Sonnenrain Buttisholz Projektphase: Projektierung und Realisierung 2013-2014 Funktion: Projektleitung Bausumme: Fr. 120'000 Auskünfte: Otto Fuchs, Präsident Strassengen. Tel. 041 928 14 68 Neubau Trottoir, Abtwilerstrasse Bauherr: Einwohnergemeinde Ballwil/GU Anliker AG Ballwil Projektphase: Projektierung 2012-2014 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 100'000 Auskünfte: Marco Markzoll, Projektleiter GU Anliker AG Tel. 041 268 86 69 Verlängerung Wydenmattstrasse Willisau Projektphase: Realisierung 2012-2014 Funktion: Projektleitung und Bauleitung Optimierung Fussgängerübergang, Oberdorf Beromünster Projektphase: Projektierung Bausumme: Fr. 42'000 Auskünfte: Leonard Britschgi, Projektleiter vif Tel. 041 318 11 56

K16a, Radverkehrsanlage Mosen Mosen Projektphase: Vor- und Bauprojekt / Variantenstudium Bausumme: Fr. 1'350'000 Auskünfte: Pierre Burkhart Tel. 041 318 11 68 K16, altes Schulhaus, Fussgängerueberquerung Hitzkirch Projektphase: Projektierung und Realisierung Bausumme: Fr. 250'000 K16 Verbesserung der best. Radverkehrsanlage Altwis- Aesch/Altwis Projektphase: Projektierung und Realisierung Bausumme: Fr. 150'000 Verlegung Hofeinfahrt STA Wauwilermoos Bauherr: Kanton Luzern, Dienststelle Immobilien Egolzwil Projektphase: Projektierung und Realisierung 2012 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Fr. 135'000 Auskünfte: Beat Wirth, Projektleiter Tel. 041 228 50 59 Schulhausstrasse Strassensanierung und Teilbau-Trinkwasserleitung Bauherr: Einwohnergemeinde Grosswangen Grosswangen Projektphase: Projektierung und Realisierung 2012-2013 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Bausumme: Auskünfte: René Unternährer, Gemeinde Grosswangen Tel. 041 984 28 80 Eschenbachstrasse Bauherr: Einwohnergemeinde Rothenburg Rothenburg Projektphase: Projektierung und Realisierung 2012 Funktion: Projektleitung und -Bearbeitung Auskünfte: Lucia Knüsel, Projektleiterin Bauwesen Tel. 041 288 81 54