Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender 2019

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Sauerländischer Gebirgsverein. Jahre. Wander Abteilung Gladbeck. und Radwanderplan 2019

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Sauerländischer Gebirgsverein. Wander- Abteilung G l a d b e c k

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Bottrop Jahre

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

46242 Bottrop, In der Schanze 77a Mobil:

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

St. Paulus - Gemeindebrief

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen

Eifelverein. Ortsgruppe LINZ E.V. Gegründet Mehr als ein Wanderverein!

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

Dinslaken. Wanderplan Juli - Dezember. und Einladung zur Adventsfeier. e.v. am Schloss Wittringen

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

SGV Drolshagen e. V. Bankverbindungen: Idee, Gestaltung, Umsetzung:

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

WANDERPLAN 2018 ORTSGRUPPE HERRENBERG. Januar. Februar. März

Wanderfreunde Mannheim e.v.

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ADFC Alfter Bornheim Radtouren 2019

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Geocaching und Radtouren

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

Frisch auf... Wanderplan 2018 Abt. SGV Holzen

Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Bottrop Jahre

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Sauerländischer Gebirgsverein. Abteilung G l a d b e c k. Wander- und Radwanderplan 2016

Wanderfreunde Mannheim e.v.

SteinS. Naturschutzgebiet Schomet, ehemaliger Steinbruch

Die Naturfreunde Oberursel

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Wandern * Gesundheitswandern * Familienwandern Radwandern * Nordic Walking * Kegeln * Singen Exkursionen * Mehrtages-Wanderreisen

RE RE2. Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 425. RE2 und zurück RE2. Düsseldorf Flughafen. Recklinghausen Süd. Nottuln-Appelhülsen

Miteinander - Vielfalt als Chance

Stadtradeln Tourenkalender für Essen

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Q 421. Greetsiel à Pewsum à Hinte à Emden. h:/fahrplanbuch/2421_beide_allg_16_08_04; :09 Linie: 421 Ri 1 Seite 1 von 6

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

Wandern. 37. schmallenberger. 25. bis 29. Juli Sauerland Wanderwoche

Wander- und Veranstaltungsplan

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg

Erlebnisführungen 2015

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Mitgliederversammlung 2017

Senioren- Initiative-Höchst

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

FLOHMARKT am Salinenplatz

der Skiclub der Dich bewegt

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

Wanderplan Januar

Natur- und Wanderverein Grüna e.v

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013

paderborner stenografenverein e. v. 1897

Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite.

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Transkript:

Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender 2019 Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft Homepage: www.sgv.de Es ist nicht schwer zu wandern: setz einen Fuß vor`n andern und streife froh durch Wald und Flur und freue dich an der Natur. 1

Veranstaltungsjahr 2019 SGV Abteilung Haltern am See e.v. Wir stellen unseren neuen Veranstaltungskalender für den Zeitraum von Januar bis Dezember 2019 vor. Im Wanderplan angegebene Zeiten sind Anhaltspunkte, die nicht immer eingehalten werden können. Mögliche Änderungen, z.b. Witterung, Wünsche der Teilnehmer usw. sind zu berücksichtigen. Es könnte eventuell sein, dass wir eine Einkehr halten, die nicht angegeben ist oder Ähnliches. Rucksackwanderung bedeutet, Mitnahme von Verpflegung und Getränken, Rast wird nach Bedarf gemacht. Kurzwanderung etwa 3 4 Std. und Tageswanderung etwa 6 7 Std. mit Einkehr oder Rucksackverpflegung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Mitglieder des SGV besteht eine kombinierte Haftpflicht und Unfallversicherung. Bitte beachten Sie die örtliche Tagespresse, damit Sie mögliche Änderungen usw. erfahren. Rückfragen und Auskünfte geben Manfried Schäfers oder Klaus Dieter Lauterhahn Wanderwart Vorsitzender 45721 Haltern am See 45721 Haltern am See Tel. 02364-14120 Tel. 02364-2593 2

Kurzwanderung 13.01.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 10.00 Uhr Wdf.: Klaus-Dieter Lauterhahn Jahreshauptversammlung mit 20.01.2019 Grünkohlessen 12.30 Uhr Treffpunkt: Gaststätte Kolpingtreff Anmeldung erforderlich Kurzwanderung 27.01.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 10.00 Uhr Wdf.: Helma Bergjürgen u. Beate Fink Kurzwanderung 10.02.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 10.00 Uhr Wdf.: Liesel Senhofer, Renate Feller Kurzwanderung 24.02.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 10.00 Uhr Wdf.: Georg Theis Kurzwanderung 10.03.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 10.00 Uhr Wdf.: Rosel Schwering, Hanne Pröpper Kurzwanderung 24.03.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 10.00 Uhr Wdf.: Annegret Weiher 3

Donnerstag Vorstellung der Wanderungen 2019 28.03.2019 Treffpunkt: Kolpingtreff 19.30 Uhr Disselhof 46 Freitag Fahrradtour mit Einkehr 29.03.2019 Treffpunkt: Erlöserkirhche 14.00 Uhr Wdf.: Reiner Serwitzki Tageswanderung 07.04.2019 Treffpukt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Olaf Kirchof und Mechthild Eckholt Mittwoch Tageswanderung auf dem X 14 1. Etappe 24.04.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Elisabeth Kisskamp Freitag Fahrradtour mit Einkehr 26.04.2019 Treffpunkt: Erlöserkirche 14.00 Uhr Wdf.: Annegret Weiher Ruhrgebietswandertag 28.04.19 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 9.00Uhr Wdf.: Kurzwanderung mit Grillen in 05.05.2019 Lippramsdorf 09.00 Uhr Wdf. : Gerd Anders (wandern) 10.00 Uhr Wdf.: Annegret Weiher (Rad fahren) Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Anmeldung erforderlich 4

Mittwoch Tageswanderung auf dem X 14 08.05.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Elisabeth Kisskamp 2. Etappe Donnerstag 3tägige Radtour Haltern Niederrhein- 16.05.2019 Haltern gesamt 192 km 09.00 Uhr Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Wdf.: Annegret Weiher Anmeldung erforderlich Tageswanderung 19.05.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Klaus-Dieter Lauterhahn Dienstag Kulturwanderung Gelsenwasser AG 21.05.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Wdf.: Ursula Kopczynski Uhrzeit wird noch bekanntgegeben Anmeldung erforderlich Mittwoch Tageswanderung auf dem X 14 22.05.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Elisabeth Kisskamp 3. Etappe Mittwoch Tagesfahrt mit dem Bus nach Kassel 29.05.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Wdf.: Dieter Gäde, K.-D. Lauterhahn Uhrzeit wird noch bekanntgegeben Anmeldung erforderlich 5

Donnerstag ganztägige Fahrradtour (Christi Himmel- Fahrt) 30.05.2019 Treffpunkt: Bahnhof Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Klaus-Dieter Lauterhahn Tageswanderung 02.06.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf. Reiner Serwitzki Mittwoch Tageswanderung auf dem X14 05.06.2019 Treffpunkt : Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Elisabeth Kisskamp 4. Etappe Montag ganztägige Fahrradtour (Pfingstmontag) 10.06.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf. : Georg Theis Dienstag Kulturwanderung Paderborn 11.06.2019 Treffpunkt. Haltern am See 09.00. Uhr Wdf.: Ursula Kopczynski Anmeldung erforderlich Tageswanderung Duisburg 16.06.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Barbara Wesselny 6

Mittwoch Tageswanderung auf dem X14 19.06.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Manfried und Ruth Schäfers 5. Etappe Dienstag 5tägige Wanderwoche Bad Bevensen 25.06.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Uhrzeit wird noch bekanntgegeben Anmeldung erforderlich Freitag Fahrradtour mit Einkehr 28.06.2019 Treffpunkt: Erlöserkirche 14.00 Uhr Wdf.: Hildburg Stock und Brigitte Lauterhahn Mittwoch Tageswanderung auf dem X1648 03:07:2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Elisabeth Kisskamp 6. Etappe Donnerstag Stammtisch 04.07.2019 Treffpunkt: Kolpingtreff 19.30 Uhr Disselhof 46 Tageswanderung Bezirksw. 14.07.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf. : Kl.-Dieter Lauterhahn und Manfried Schäfers Mittwoch Tageswanderung auf dem X1648, 17.07.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Elisabeth Kisskamp 7. Etappe 7

Unsere Nordic Walking Abteilung stellt sich vor: Ansprechpartner und Leiter Gerd Anders An der Mühlenstege 19 45721 Haltern am See Tel. 02364 7126 Treffpunkt: 1. Wanderparkplatz hinter Jupp unner de Böcken auf der linken Seite immer samstags um 08:30 Uhr 9

Sternwanderung Lippramsdorf 21.07.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Gerd Anders (wandern) 10.00 Uhr Wdf.: Anne Weiher (Rad fahren) Ab 11.00 Uhr Programm Anmeldung erforderlich Dienstag Kulturwanderung Mülheim Wasserbahnhof 23.07.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Ingeborg Lemloh Freitag Fahrradtour mit Einkehr 26.07.2019 Treffpunkt: Erlöserkirche 14.00 Uhr Wdf. : Wesselny, Barbara Tageswanderung Rund um Lavesum 28.07.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Christa Haack Mittwoch Tageswanderung auf dem X 1648 31.07.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 14.00 Uhr Wdf. Ruth und Manfried Schäfers 8. Etappe Freitag 3tägige Busfahrt nach Kirchheimbolanden 02.08.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Uhrzeit wird noch bekanntgegeben Anmeldung erforderlich 10

Dienstag Kulturwanderung Bielefeld Dr. Oetker 06.08.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf:. Ursula Kopczynski Tageswanderung 11.08.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Bernd und Gisela Schmäing Dienstag Kulturwanderung Iserlohn Dechenhöhle 20.08.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Ursula Kopczynski Tageswanderung Essen Gruga 25.08.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Dieter Gäde Mittwoch Tageswanderung auf dem X 1648 28.08.2019 9. Etappe 09.00 Uhr Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Wdf. : Elisabeth Kisskamp Freitag Fahrradtour mit Einkehr 30.08.2019 Treffpunkt: Erlöserkirche 14.00 Uhr Wdf. : Klaus-Dieter Lauterhahn Dienstag Kulturwanderung Hagen Freilichtmuseum 03.09.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf. : Ingeborg Lemloh 11

Samstag Gebiets-Sternwanderung nach 07.09.2018 Bochum-Hordel 09.00 Uhr Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Wdf.: Mittwoch Tageswanderung auf dem X 1648 11.09.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00Uhr Wdf. Elisabeth Kisskamp 10. und letzte Etappe Dienstag Kulturwanderung Recklinghausen Umspannwerk 17.09.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Ingeborg Lemloh Tageswanderung 22.09.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Horst Kisskamp Freitag Fahrradtour mit Einkehr 27.09.2019 Treffpunkt: Erlöserkirche 14.00 Uhr Wdf. : Barbara Wesselny Donnerstag Volkswandertag Haltern 03.10.2018 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf: Tageswanderung 06.10.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf.: Klaus Holstein 12

Donnerstag Stammtisch 17.10.2019 Treffpunkt : Gaststätte Kolpingtreff 19.30 Uhr Disselhof 46 Tageswanderung 20.10.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 09.00 Uhr Wdf. : Beate Fink u. Helma Bergjürgen Freitag Fahrradtour mit Einkehr 25.10.2019 Treffpunkt: Erlöserkirche 14.00 Uhr Wdf.: Manfred Böhm und Reiner Serwitzki Kurzwanderung 03.11.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 10.00 Uhr Wdf. : Gerd Anders Kurzwanderung 17.11.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See 10.00 Uhr Wdf.: Donnerstag Advenskaffee 05.12.2019 Treffpunkt: Gaststätte Kolpingtreff 16.00 Uhr Anmeldung erforderlich Fahrt zum Weihnachtsmarkt 08.12.2019 Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Uhrzeit wird noch bekanntgegeben Anmeldung erforderlich 13

Anschriftenverzeichnis des geschäftsführenden Vorstandes : SGV Abt. Haltern am See e.v. Vorsitzender : Lauterhahn, Klaus Dieter 45721 Haltern am See Telefon: 02364 2593 E-Mail: kdlauterhahn@web.de Stellv. Vorsitzende : Wesselny, Barbara 45721 Haltern am See Telefon: 02364 9655283 E-Mail: b.wesselny@web.de Schatzmeisterin: Pröpper, Hanne 45721 Haltern am See Telefon: 02364 6149 E-Mail: hanne_proepper@web.de Schriftführerin : Kopczynski, Ursula 45721 Haltern am See Telefon: 02364 9499363 E-Mail: kop-ulla@t-online.de 14

Tradition neu erleben. Urige Kneipe Gesellschaftsraum bis 70 Personen Gutbürgerliche Küche geöffnet Mi-So ab 17 Uhr Sky & Eurosport Fußballübertragung Partyservice Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 10-13 Uhr / ab 16 Uhr Samstag: - / ab 15 Uhr : 10-13 Uhr / ab 16 Uhr Disselhof 26 45721 Haltern am See Tel. 02364-12005 mail@rossini-haltern.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auf Wandertour in der Eifel 2018 Wandern macht mehr Wandern begeistert die Menschen seit mehreren hundert Jahren. Es entsteht ein Dialog zwischen den Generationen, denn noch nie erreichte das Wandern so unterschiedliche Altersgruppen. Wir bieten Angebote für alle Zielgruppen - Kurzstrecke, Langstrecke oder Nordic Walking für jeden ist etwas dabei. Wandern und das Naturerlebnis schaffen eine Verbindung zwischen allen Gesellschaften und verbinden die Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise. 16

Nähe ist einfach. Weil man die Sparkasse immer und überall erreicht. Von zu Hause, mobil und in der Filiale. sparkasse-haltern.de

und zum Abschluss des Jahres wie immer Kurzwanderung 31.12.2019 Silvester zum Stausee 14.00 Uhr Treffpunkt: Bhf. Haltern am See Wdf: Gerd Anders 18

Bekleidung und Ausrüstung für draußen! Fotograf: Attenberger, VAUDE www.nelke-outdoor.de 10 % Rabatt für SGV- Mitglieder! Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-18.30 Uhr. Sa: 9.30-14.00 Uhr 400 qm Outdoor-Kompetenz! Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür Annabergstraße 46. 45721 Haltern am See Tel.: 02364-92 6767. Fax: 02364-926720. info@nelke-outdoor.de nur 400 m vom Bahnhof entfernt

SGV Abt. Haltern am See e.v. Besuchen Sie uns auf der Homepage: www.sgv-haltern.de 20

SGV Bezirk Emscher Lippe e.v. Homepage: sgv-bezirk-emscher-lippe.de Vorsitzender: Klaus-Dieter Lauterhahn Fackertstraße 12 45721 Haltern am See 21

Sauerländischer Gebirgsverein e.v. SGV Marketing GmbH Hasenwinkel 4 59821 Arnsberg Tel. 02931-5248 - 13 Internet: www. sgv.de E-Mail: info@sgv.de 22

Wanderordnung Jeder Teilnehmer wird gebeten, sich wetterfest und zweckmäßig zu kleiden, den Anordnungen zu folgen, nicht zu weit vorzulaufen oder zurückzubleiben. Teilnehmer, die sich von der Gruppe absetzen wollen, müssen sich beim Wanderführer abmelden. Geschriebene und ungeschriebene Gesetze über Natur, Wald und Denkmalschutz sind zu beachten. Hunde dürfen angeleint mitgenommen werden. Für Unfälle beim Wandern haftet weder die Abteilung noch der Wanderführer. Unsere Wanderungen werden bei fast jeder Witterung und nach Möglichkeit nach dem Plan durchgeführt. Abweichungen liegen im Ermessen des Wanderführers. Manchmal ist es nicht zu vermeiden, dass unsere Wanderung an einer Verkehrsstraße entlangführt oder dass wir eine überqueren müssen. Kleinere Wandergruppen bewegen sich in Laufrichtung am linken Straßenrand, wenn nötig im Gänsemarsch. ( 25 STVO). Größere Gruppen gehen zu 2 oder 3 Personen in Reihen geordnet am rechten Straßenrand. Der Straßenverkehr ist auf das Verkehrshindernis rechtzeitig hinzuweisen. ( 27 STVO). An Radwanderungen soll sich nur beteiligen, wer sein Fahrrad sicher und den Verkehrsregeln entsprechend führen kann. Gäste sind stets willkommen. Auch für sie gilt die Wanderordnung. 23

Der Jahresbeitrag der SGV Abteilung Haltern am See: 28,00 für das Vollmitglied 19,00 für das Familienmitglied 19,00 für Jugendliche Sauerländischer Gebirgsverein - Abteilung Haltern am See e.v. Stadtsparkasse Haltern am See IBAN Nr.DE51426513150000069799 BIC Nr.WELADED1HAT oder bei der Kassenwartin : Hanne Pröpper Marktstraße 4 45721 Haltern am See, Tel. 02364 6149 Kündigungen müssen bis zum 30. September eines Jahres erfolgen und für das nächste Jahr beim Vorsitzenden schriftlich vorliegen.. Und bist Du mit uns gewandert, und hat's Dich nicht gereut, dann sage es den Andern, was sie bisher versäumt! 24