Pneumatische Einzelkorn-Sämaschine

Ähnliche Dokumente
25/80 25/80 45/75 45/80 25/80 25/80 25/80 25/80 38/80 45/75 45/80 45/

MAXIMA. Pneumatische Einzelkorn-Sämaschinen EINZELKORNSAAT NACH MASS!

Preisliste 2015/16 V1 KUHN CENTER AUSTRIA Einzelkornsämaschinen, gültig ab

Pneumatische Einzelkornsämaschinen MAXIMA 2 Rahmenart Arbeitsbreite (m) Transportbreite (m) Reihenanzahl MAXIMA 2 M

Aktion Säkombination 2017

Pneumatische Einzelkornsämaschine PLANTER 3. be strong, be KUHN

Mais - NC Classic Säelement. NC Classic V1. NC Classic V2. 1 Stabiles Parallelogramm. 2 Überlastkupplung. 3 Zusatzfeder. 4 Klutenräumer.

NS

Aktion Säkombination 2018

Aktion Säkombination 2019

MECA 3 Säelement. 1 Starke Parallelogramm Aufhängung. 2 Tiefeneinstellung. 3 Verstellbare Mittlere Andruckrolle. 5 Hintere V Andruckrollen

MAXIMA 3 Produktinformation

INTEGRA. Aufbau-Drillmaschinen DRILLSAAT NACH MASS!

Sonderaktion Säkombinationen. Februar KUHN-Qualität zum unschlagbaren Preis!

Ultima CS. Die Universalsämaschine. Universal Sämaschine ULTIMA CS exakte Tiefenführung - hohe Ertragssicherheit. Optimale Standraumverteilung

EINZELKORNSÄTECHNIK SERIE VP1000. Pneumatische Einzelkornsämaschine für den Gemüseanbau

EL 32 / EL 42. Rotorfräsen BODENBEARBEITUNG NACH MASS!

MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE. APPLE cs APPLE vario

EINZELKORNSÄMASCHINE SERIE MP1000. Präzise Vereinzelung nicht nur bei Rüben

Korn für Korn zentimetergenau ablegen

VARI-MASTER L On Land Produktinformation

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage)

Innovative Sätechnik - reduzierte Erosion

Miniair Nova Pneumatische Einzelkornsämaschine für Gemüse. Korn für Korn mehr Erfolg!

Miniair Nova Pneumatische Einzelkornsämaschine für Gemüse. Korn für Korn mehr Erfolg!

Technische Daten der A 600 mit 3 m Arbeitsbreite

Frontpacker Varus. Gute und gleichmäßige Rückverfestigung

MACCHINE E MOTORI AGRICOLI. Gianni Gnudi po reda Alessandro Maresca, Gior-

OPTIMER Baureihen 103 und 1003

INTEGRA GII. Mechanische Aufbau-Drillmaschinen DRILLSAAT NACH MASS!

HAYBOB 300 / 360

TERRA. Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. KREISELEGGE K K GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER

Pneumatische Einzelkornsämaschinen MAXIMA 2. be strong, be KUHN

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage)

MATRIX 1200/ und 18-reihige, mechanische Einzelkornsämaschine für die Präzisionssaat von Rüben, Chicorée und Raps

FASTLINER. Universal - Drillmaschinen. Baureihen 100, 1000 und 1000 SD

Scheibenmähwerke. Scheibenmähwerke SB / SM / SMF. Moving agriculture ahead

KURZSCHEIBENEGGE RUBIN 12

Mechanische Anbaudrillmaschinen PREMIA. be strong, be KUHN

Drillmaschine A200/A201

Bodenfräsen. Bodenfräsen

EROS Universaldrillmaschine

ÜBERLADE SCHNECKEN. Für jeden Betrieb die passende Lösung. CANAGRO BIETET DAS BREITESTE DERZEIT AM MARKT ERHÄLTLICHE ÜBERLADESCHNECKENPROGRAMM.

BODENBEARBEITUNGS- SÄMASCHINENKOMBINATIONEN

Klassiker neu aufgelegt. Sonderdruck

Böschung & Graben Garten & Landschaft Landwirtschaft & Gartenbau. Seitenmulcher Roadmaster 02S Jumbo Jumbo Flex Jumbo Frontline

Landmaschinenvorführung»Mulchsaat von Wintergetreide«am in Kleinmockritz

Gipfelstürmer EasyCut F 280 M, F 320 M, F 360 M

PNEVMATSKA SEJALNICA AEROMAT DT EINZELKORNSÄMASCHINE AEROMAT DT

Parzellen-Sämaschine

Allrounder 900 / profiline-

Pronto. Universelle Sätechnik für alle Bedingungen

POZNANIAK 330/2,5 330/2,5 D 370/2,7 370/2,7 D 420/3 420/3 D 440/2,5 440/2,5 D 470/2,7 470/2,7 D 550/3 550/3 D

NEUHEIT SYSTEM MULTILINE. Mulchsaattechnik mit Grubber oder Scheibenegge de.0814

GALAXIS Sternradgrubber

Trends und Konzepte in der Bodenbearbeitung

Rebell -classic- T. Die Kurzscheibenegge

Böschung & Graben THE POWER TO PERFORM

NEUHEIT NOVACAT S12. Mähkombination Alle Informationen online

Anbau-Schneefräsen eine Übersicht

EINZELKORNSÄMASCHINE SERIE PP1000. Die universelle Lösung für Mais und mehr

Dein solider Partner - in der Landwirtschaft

Ultima Die schlagkräftige

Master. Strip Till Technik für Profis. Saatgutablage. Hohlraumverschluß durch großer DSTS Walze

PNEUMATISCHE EINZELKORNSÄMASCHINEN SUBLINE

PREMIA D R I L L S A A T N A C H M A S S!

Streuwagen. Schubstange längen- und höhenverstellbar. Rahmen und Achsen aus Edelstahl. klappbarer Stützfuß

Drilltechnik: Mit Scheibe, Schar oder Meißel

Kverneland 150 B/S Variomat Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig. Leicht, robust, einfach zu bedienen

Anleitung erstellt am und überarbeitet am Freitag, den 31/01/2015. Montageanleitung der Diffuser QDC-DXP -S für Zinkensämaschinen

Vitu. Die Scheibensämaschine

Monopill - Mechanische Einzelkornsämaschine. Präzise Vereinzelung - nicht nur bei Rüben


Kreiseleggen-Säkombination Gezogene Großflächendrillmaschine

KOMET K Sternradgrubber

Düngerstreuer. Düngerstreuer

Mechanische Anbaudrillmaschinen PREMIA. be strong, be KUHN

Bio Green Sämaschine Super Seeder BG-SS

>06/2014-DE

Ein Unternehmen. Pneumatische Einzelkornsägeräte für Normalund Mulchsaat EINZELKORNSÄTECHNIK

Ein Unternehmen. Pneumatische Einzelkornsägeräte für Normalund Mulchsaat EINZELKORNSÄTECHNIK1

Universelle Lösung für Mais und mehr

APV Technische Produkte GmbH QUALITÄT FÜR PROFIS. Pneumatische Sägeräte

Taifun Sojainfo. Saattechnik für Biosoja Worauf kommt es an? Fachinformationen für Sojaerzeuger und -verarbeiter

Quadro - Der 4-balkige Universalgrubber

Tool-Trac Geräteträger und Minilader in einer Maschine

AD-P Super. AD-P Super

IMMER VORNEWEG. DER FRONTPACKER VON KERNER.

Pronto. Universelle Sätechnik für alle Bedingungen

ABSAUGARME EDELSTAHL SELBSTRAGENDE ABSAUGARME - INDUSTRIEAUSFÜHRUNG

Kverneland 2500 i-plough ISOBUS-Anbauvolldrehpflug

Anbau-Drillmaschine D9-30 Super

Mechanische Aufbaudrillmaschinen COMBILINER SITERA. be strong, be

Aus Liebe zum Boden. MASCHIO-Pflüge1

PRODUKTKATALOG Traktoren, Sämaschinen, Düngerstreuer, Zerstäuber

Transkript:

Pneumatische Einzelkorn-Sämaschine PLANTER 03 E i n z e l k o r n s a a t n a c h M a ß!

PLANTER Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit sind auch in Zukunft die entscheidenden Kriterien für eine erfolgreiche Landwirtschaft. Investitionen müssen sich so schnell wie möglich bezahlt machen - das gilt besonders für den Ackerbau. Als Spezialist in der Sätechnik gibt Ihnen KUHN Sicherheit. Exakte Kornablage Die PLANTER-Baureihe ist dank der ausgeklügelten Technik und der geringen Fallhöhe des Korns (unter 10 cm) für die exakte Einzelkornablage verschiedenster Kulturpflanzen hervorragend geeignet Vielseitig im Einsatz Die Kombinationsmöglichkeiten von 3 verschiedenen Anbaurahmen mit 3 Säelementen lassen ein großes Einsatzspektrum zu. Anbaurahmen: Starr-Rahmen Teleskop-Rahmen Klapp-Rahmen Säelemente: Universalsäelement Pendelsäelement Mulchsaatsäelement Diese Grundgeräte können sie durch Sonderausrüstungen wie. z.b. Granulatstreuer oder Düngerstreuer ganz speziell auf Ihre Einsatzverhältnisse ausrichten. PLANTER - die gute Entscheidung, wenn es um Einzelkornsaat geht!

PLANTER 2, 12 REIHEN KLAPP-RAHMEN

PNEUMATISCHE EINZELKORN-SÄMASCHINE PLANTER Das richtige Säelement für jeden Einsatz 4 it der pneumatischen Dosierung der M PLANTER wird das Korn in präzisen und gleichmäßigen Abständen in die Reihe abgelegt. Sie eignet sich für alle Kulturpflanzen, die in Reihenabständen von über 25 cm angebaut werden: Rüben, Mais, Bohnen, Raps, Erbsen, Sonnenblumen u.s.w.. Diese Verteilung ist das Ergebnis mehrerer Jahrzehnte Forschung, Versuche und Experimente. Die Einstellung des Abstreifers gegen Doppelbelegung F E Universalsäelement : mit hinteren Druckrollen Die hinteren Rollen führen das höheneinstellbare Schar. Eine bewährte Lösung für tiefe Saat. G H Tiefenführung durch hintere Rollen Schar für tiefe Saat Pendelsäelement : mit Rollen vorn und hinten Diese Variante mit hinteren Druckrollen und vorderer Rolle bewirkt eine perfekte Bodenanpassung. Dadurch ist eine gleichmäßige Tiefenablage gewährleistet. Hintere Druckrollen, in Druck und Spurweite verstellbar. Mulchsaatsäelement : Schneidscheiben mit Schar und seitlichen Druckrollen Das Säelement für die Mulchsaat. Der Auswurf der Körner erfolgt sehr nah am Boden. Das Mulchsaatschar ermöglicht eine sehr gute Kornablage, sowohl in der Tiefe wie auch auf der Reihe. Mulchsaatschar für eine gute Kornablage Vorderer Arm für Sätiefenkontrolle und Andruck des Saatbetts. Spezialsäschar von 0 bis 3 cm (Rübenschar) von 3 bis 6 cm (Maisschar) Doppelte und V-förmig angeordnete Schneidscheiben mit großem Durchmesser. Präzise Kontrolle der Sätiefe durch die seitlichen Druckrollen. Eine extrem geringe Fallh Sogar mit Schneidscheiben ist Das Ergebnis kann sich sehen der Reihe. Die Verteilung In einem hochfestem Aluminiumgehäuse wird jedes einzelne Korn aussortiert und ausgeworfen. Es ist die Garantie für eine jahrelange präzise Verteilung. Das Korn wird durch Vakuum von der Säscheibe aus Edelstahl (1) aufgenomm Das Auslesesystem beinhalte (1) und einen einstellbaren Doppelbelegungen.

öhe des Korns D die Fallhöhe des Korns extrem gering. lassen: eine präzise Einzelkornablage in C B A Die Bauweise und die Einstellmöglichkeiten machen den Unterschied aus: A Befestigung am Rahmen mit einen Flansch B Bewegliches Parallelogramm C Be- und Entlastungszugfeder des Säelements (hier in der Ruhestellung) D Transportverriegelung E UV-beständiger Saatgutbehälter F Einstellung der Gewichtsverlagerung zwischen Schar und Andruckrolle mit einer Feder G Spindel zur Sätiefeneinstellung: einfach, präzise und zuverlässig H Bei den hinteren Druckrollen sind Druck und Spurweite einstellbar 5 en. t eine je nach Korngröße geeignete Scheibe Abstreifer (2). Dieser Abstreifer verhindert Die aus dem Saatgutbehälter laufenden Körner werden in einem Auffanggehäuse (3) im unteren Teil der Auslesekammer gelagert. Dort werden sie vom Vakuum angesaugt, das jeweils ein Korn auf jedes Loch der Säscheibe drückt. Am unteren Punkt - sehr nah am Furchenboden - wird das Vakuum unterbrochen und gibt ein Korn nach dem anderen frei. Ein mechanischer 2 1 Auswerfer (4) garantiert einen Auswurf immer am gleichen Punkt für gleichmäßige Kornabstände. 3 5 4 Der Controlor mit seinen 3 Fotozellen (5) überwacht und zählt die Körner für jedes Säelement.

PNEUMATISCHE EINZELKORN-SÄMASCHINE PLANTER Ablage und Zustreichen 6 Vorderrad für Pendelsäelement Das Vorderrad bewirkt eine Einebnung des Saatbetts. Zwei Arten werden auf der Planter angeboten : Vorderer Arm, Stahlrolle und Klutenräumer Vorderer Arm, Rolle mit Gummibereifung und Klutenräumer Die Stahlrolle ist besonders für krümelfähige Böden oder Böden mit Steinbesatz geeignet. Die Gummirolle ist für alle steinfreien Böden geeignet. Auswahl der Schare Die unterschiedlichen Schare ermöglichen eine individuelle Anpassung an Saatgut und Bodenverhältnisse. Langes Maisschar Rübenschar Seitliche Druckrollen auf Schneidscheiben Für eine sehr genaue Tiefenablage. Erhältlich in zwei Versionen : - Schmal : 60 mm Auflagebreite auf beiden Seiten der Schneidscheiben - Breit : 100 mm Auflagebreite auf beiden Seiten der Schneidscheiben Zustreicher für V -Andruckrolle Sie streichen die Saatreihe zu. Hintere Zur Auswahl stehen vier hintere Rollen, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Ihre Funktion besteht in Rückverfestigung und Zustreichen des Saatbetts. V -Andruckrolle Stahl gezackt mit Abstreifer Durchmesser : 310 mm, Breite einer Rolle : 30 mm, Gewicht einer Rolle : 6 kg V -Andruckrolle, Gummi für steinfreie Böden V -Andruckrolle Stahl glatt mit Abstreifer Durchmesser : 320 mm, Breite einer Rolle : 35 mm, Gewicht einer Rolle : 6,8 kg Otiflex -Andruckrolle mit Zustreicher Kurzes Maisschar Mulchsaatschar Durchmesser : 320 mm, Breite einer Rolle : 30 mm, Gewicht einer Rolle : 3,2 kg Durchmesser : 370 mm, Rollenbreite : 165 mm, Gewicht : 13 kg Durchmesser : 500 mm, Rollenbreite : 165 mm, Gewicht : 24 kg Zwischenandruckrolle Klutenräumer Wahlweise aus Edelstahl oder Gummi. Sehr nah am Schar angebracht, drückt die Rolle das Saatkorn sofort an, bevor es zugestrichen wird. Klutenräumer (links) fûr konventionelle Saat und Sternscheibenklutenräumer (rechts) für Mulchsaat. Damit beseitigen Sie alle Hindernisse vor dem Schareinsatz Gummi : Durchmesser 170 mm, Breite : 15 mm, Gewicht : 7 kg Edelstahl : Durchmesser 220 mm; Breite 28 mm, Gewicht 8,8 kg

Robuste Starr-, Teleskop- oder Klapprahmen ie Grundrahmen der Einzelkorn-Sämaschinen Planter D bestehen aus einem sehr robusten H-Profilstahl. Durch die Form des Rahmen ist eine variable Befestigung der Säelemente und des Zubehöres möglich. Somit können Reihenabstände leicht eingestellt werden. 7 PLANTER Starr- und Teleskoprahmen Starr-Rahmen: Rahmen von 2,50 bis 9 m Teleskoprahmen: Transportbreite je nach Ausführung, Arbeitsbreite von 4,40 m. PLANTER Klapprahmen Der Planter Klapprahmen hat eine Transportbreite von 3,00 m. Der Rahmen ist dreiteilig. Auf diese Weise wird eine hervorragende Bodenanpassung für eine perfekte Kornablage erreicht. Der Einzelantrieb der Teilbreiten bewirkt eine außerordentliche Anpassungsfähigkeit an das Gelände. Dadurch ist eine unabhängige Saatgutablage möglich. Kombination mit Fronttank auf Wunsch.

Planter Junior/Planter 2 : Passend für Ihre Anforderungen ie Planter wurde entwickelt, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Deshalb sind die Sämaschinen bis zu 8 D Reihen - starr und teleskopisch - in zwei Baureihen erhältlich : 8 8 Planter Junior Planter 2 Alle Bestandteile der Planter Junior sind mit Ausnahme des Gebläses absolut identisch mit denen der Planter 2. Die Planter Junior ist mit einem Sauggebläse ausgestattet. Sie existiert in starrer Version mit 2 bis 8 Reihen und in teleskopischer Version mit 6, 7 oder 8 Reihen. Kombination mit Mikrogranulatstreuer möglich. Saatüberwachung Auf Wunsch kann die PLANTER mit dem Saatüberwachungscomputer CONTROLOR ausgerüstet werden : Erfassung der ausgebrachten Körnermenge für jedes Säelement getrennt, Sägeschwindigkeit in km/h, Hektarzähler (Teil- und Gesamtfläche) in ha, Anzeige der zurückgelegten Fahrstrecke in km, Betreibsstundenzähler in h, Durchschnittliche Flächenleistung pro Stunde in ha/h. Sie hat ein Saug-/Druckgebläse mit 18 Ausgängen. Der Luftstrom wird durch einen Kanal geleitet, der ein durchgängiges Vakuum ermöglicht. An diesen Luftkanal kommen die Säelemente. Vorteil: kurze, gleichmäßige Anschlüsse an den Luftkanal. Kombination mit Mikrogranulatstreuer möglich. Säelement-Abschaltbox : Mit der Säelement-Abschaltbox kann das Ausschalten von Säelementen mit Hilfe des Saatüberwachungscomputers CONTROLOR bequem von der Kabine aus erfolgen. An diesem Zusatzgerät wird der jeweilige Funktionszustand der einzelnen Säelemente angezeigt. Je nach Bedarf können Säelemente auf der linken oder rechten Seite oder auf beiden Seiten gleichzeitig ausgeschaltet werden Anzeigedisplay EIN/AUS Flächenleistung Funktionstest Ein- und Ausschaltung der Säelemente Programmierung Ausgebrachte Körnermenge/ha Eingabe- und Löschtaste

Düngung/Mikrogranulatstreuer : Zuverlässige und präzise Lösungen Düngung : Edelstahlbehälter und Förderschnecke für eine präzise Dosierung Durch den Edelstahlbehälter ist der Düngerstreuer der Planter besonders langlebig. Um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten, ist dieser mit einer Förderschnecke versehen. 9 Die Ausbringmenge wird durch das Getriebe mit 48 Gangabstufungen eingestellt. Die Düngereinbringung erfolgt entweder durch Schleppschare (1) oder durch Doppelscheibenschare (2). Beide Systeme sind mit einer automatischen Non-Stop - Steinsicherung ausgestattet. Zur Restmengenentleerung ist der Edelstahl - Behälterboden schnell und unkompliziert zu öffnen. Pneumatischer Mikrogranulatstreuer mit Dosierräder Präzise und zuverlässige Dosierung für alle Mikrogranulatarten mit der Dosierung durch Dosierräder. Das Pneumatiksystem verhindert Verstopfungen. Einfache und schnelle Einstellung. Austauschbare Zahnräder: 6 stufenlose Dosierbereiche für Insektizide und Schneckenvertilgungsmittel und 4 stufenlose Dosierbereiche für Herbizide. Drei Möglichkeiten zum Ablegen der Mikrogranulate : - Durch Einzelherbizid-Streuer (3) auf der Rückseite der hinteren Druckrollen. - Durch den Schneckenvertilgungsmittel-Streuer (4) zwischen dem Schar und den hinteren Druckrollen. - Durch das Insektizidrohr (5) im Schar. ➂ ➃ ➄ ➀ ➁

TECHNISCHE DATEN MODELLE PLANTER JUNIOR PLANTER 2 STARR-RAHMEN TELESKOP-RAHMEN STARR-RAHMEN TELESKOP-RAHMEN KLAPP-RAHMEN Rahmenbreite ( ) = Arbeitsbreite 2.5 m 3.00 m 3.00 m (4.40 m) 3.25 m (4.40 m) 3.00 m 3.45 m 4.40 m 6.00 m 9.00 m 3.00 m (4.40 m) 3.25 m (4.40 m) 3.00 m (6.00 m) Anzahl der Säreihen 3 bis 7 4 bis 7 6,7 6,7,8 4 bis 9 5 bis 10 5 bis 16 8 bis 18 12 bis 18 6,7 6,7,8 8,9,12 25 Liter Saatgutbehälter 45 Liter Saatgutbehälter Mindest- Reihenabstand bei 25 Liter Saatgutbehälter 25/80 25/80 45/75 45/80 25/80 25/80 25/80 25/80 38/80 45/75 45/80 45/80 Gebläse für bis zu 8 Säelemente 1 Mikrogranulatstreuer möglich - - - - - - - - Saug - Druckgebläse mit Mikrogranulatstreueranschluss - - - - Anzahl der Räder 5x15, 6.5x15 oder 26x12 (laut Ausführung) 2 2 2 2 2 2 2 4 6 2 2 4 Maß der Räder 5x15 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 6.5x15 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 26x12 70 70 70 70 70 70 70 70 70 70 70 70 (Anbau vor der Maschine möglich) Halbautomatische Kupplung (Ohne Düngerstreuer) Zapfwellendrehzahl 540 U/min Anzahl der Getriebe mit 20 Gangabstufungen 1 1 1 1 1 1 oder 2* 1 oder 2* 1 oder 2* 1 oder 2* 1 1 3 Serie Spuranreißer mit manueller Betätigung - - - - - - - - - Spuranreißer mit vollhydraulischer Betätigung Mikrogranulatstreuer Insektizide Schneckenkorn Herbizide - - - - Düngerstreuer TF TF TF Mechanischer Hektarzähler Elektronischer Hektarzähler Überwachungscomputer Gewicht Mit Universalsäelement ohne Düngerund ohne Mikrogranulatstreuer 595 kg 610 kg 805 kg 825 kg 625 kg 695 kg 775 kg 1225 kg 1625 kg 820 kg 840 kg 1495 kg AUSFÜHRUNG Universal- Pendel- Mulchsaat- DER SÄELEMENTE säelement säelement säelement Hintere Andruckrollen Schare V - Gummi - W W V - Stahl W W W V - Stahl gezackt W W W Otiflex W W W Mais lang W W - Mais kurz W W - Rüben W W - Schneidscheiben - - Vordere Rolle aus Gummi - W - Vordere Rolle aus Stahl - W - Schmale seitlichen Rollen - - Breite seitlichen Rollen - - Zwischenandruckrolle aus Gummi oder Edelstahl - Zustreicher Säscheiben W W Klutenräumer Breite des Säelelementes mit 25 Liter Behälter in cm 25 25 25 ( schmale seitliche Rollen) 34 (breite seitliche Rollen) Gewicht eines Säelementes : Vordere Rolle aus Gummi Schmale seitliche Rollen Mit V Druckrollen aus Gummi 55 kg 66 kg 82 kg Mit V Druckrollen aus Stahl gezackt 61 kg 72 kg 87 kg W : Auf Wunsch Serie Option - Nicht lieferbar * 2 ab 13 Reihen TF : Front Tank WEITERE OPTIONEN Beleuchtung Befüllschnecke mit oder ohne Aufsatz auf Düngerstreuer Freilaufgelenkwelle Umbausatz Gebläseantrieb 1000 U/min MIKROGRANULATSTREUER Anzahl der Behälter- Ausläufe inhalt 3 42 L INSEKTIZIDE 6 80 L 9 98 L 3 42 L SCHNECKENKORN 6 80 L 9 98 L 3 42 L HERBIZIDE 6 150 L 9 192 L DÜNGERSTREUER Anzahl der Behälter- Ausläufe inhalt BEHÄLTERBREITE 800 mm 2 ou 3 160 L BEHÄLTERBREITE 1200 mm 3 ou 4 240 L In der Ländern der Europäischen Union entsprechen unsere Produkte der EG-Maschinenrichtlinie; in den anderen Ländern werden sie entsprechend den dort gültigen Vorschriften mit den erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen geliefert. Zu einer klareren Darstellung wurden ggf. manche Schutzvorrichtungen abgenommen. Sie müssen sonst jedoch unter allen Umständen in Schutzstellung bleiben, gemäß den in der «Montage- und Betriebsanleitung» aufgeführten Sicherheitshinweisen. Änderungen, die der Verbesserung dienen, behalten wir uns vor. KUHN-Patente im In- und Ausland angemeldet. KUHN NODET S.A. F-77876 Montereau Cedex Deutschland : KUHN Maschinen-Vertrieb GmbH Industriestr. 14-39291 SCHOPSDORF Tel: 039225 / 9600 - Fax: 039225 / 96010 www.kuhn.de - E-mail:infode@kuhn.de Österreich : ÖKOTECH Maschinenvertriebs GmbH St.-Pöltner-Straße 50-3130 HERZOGENBURG Tel: 027 82 / 821 33-0 - Fax: 027 82 / 821 33 33 Schweiz : AGRIOTT 3052 ZOLLIKOFFEN Tel: (031) 911 24 88 - Fax: (031) 911 49 07 VERTRETEN DURCH Der umwelt zuliebe verwenden wir nur chlorfreies paper / Printed in France IMPRIMAIL / 10.03-9PL204D - KUHN 2003