Auer Raachermannelmarkt 2009

Ähnliche Dokumente
Öffnungszeiten: werktags von 10:00 Uhr - 19:00 Uhr sonntags von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr

Öffnungszeiten des Marktes vom täglich von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr

Öffnungszeiten des Marktes vom / von 11:00 Uhr - 20:00 Uhr von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr

Öffnungszeiten des Marktes vom Montag-Donnerstag von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr Freitag-Sonntag von 11:00 Uhr - 20:00 Uhr

Singen im Advent. Foto: Lotus Head. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt

Singen im Advent. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt. Foto: Lotus Head.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Singen im Advent. Gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt. Foto: Lotus Head.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Bernburger Heele-Christ-Markt auf dem Karlsplatz in Bernburg (Saale)

Deutsche Weihnachtslieder

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus

Weihnachts-Sang und -Klang 38 altbekannte Weihnachtsund Neujahrslieder mit vollständigen

Fröhliche Weihnacht. Tuba. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

Fröhliche Weihnacht. Tenorsaxophon in B. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Dieses Buch gehört. artist ahead 1

zusätzliche Bassstimme für Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Bassklarinette

2016 Erstellt und Darstellung von Andreas Spissinger Fotos von Gerold Schaible

Schon ist nahe der Herr.

Piano Piano Christmas Keyboard Keyboard Christmas

Kulturelle & Touristische Angebote

Advents- und Weihnachtstermine

Über den Autor. Zu diesem Buch

Weihnachten weltweit

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Veranstaltungen zum 9. Stadtfest in Aue 19. bis 21. Juli 2013

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Weihnachtslieder. Herausgegeben von Klaus Brecht und Klaus K. Weigele Illustrationen von Frank Walka. Reclam

Überblick über das Programm

Die beliebtesten. Weihnachtsmelodien. BRIG Music Schools MUSIC. für Flöte, Klarinette oder Saxophon THE

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Inhaltsverzeichnis. Lieder in alphabetischer Reihenfolge

Programm des Trierer Weihnachtsmarktes

Glühweinduft und Weihnachtszauber

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

155. Döbelner Weihnachtsmarkt 1. bis 17. Dezember 2017

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Hier Bewegt sich was. Winterzeit. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

November - Dezember 2017

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Zusatzstimme für. Horn in F. für das Zusammenspiel mit den anderen Instrumenten der Serie Fröhliche Weihnacht mit...,

Vorwort 9 Martinstag 10

Der. große. Weihnachtsosanisier. Planer

Fröhliche Weihnacht. Posaune, Bariton, Euphonium, Fagott. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

So, , 17 Uhr. Konzert. Advent. Brühl. Frauenchor Brühl 1990 e.v. Klavierbegleitung und Gesamtleitung: Michael Wülker

Lieder, die wir gemeinsam singen werden:

Weihnachtslieder am Klavier

Stille Nacht, heilige Nacht

29. November 27. Dezember 2018

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

In welcher Stadt lebten Maria und Josef? Welchen Beruf übte Josef aus, als er erfuhr, dass er Vater werden würde?

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016


Stille Nacht. Das Trompetenensemble der SMTT unter der Leitung von. Rainer Raisch

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

(ständige Aktualisierung auf

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Weihnachten in und um Blankenburg (Harz)

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Weihnachten. das Fest der Liebe und der Besinnung.

Veranstaltungen zum 8. Stadtfest in Aue 13. bis 15. Juli 2012

Veranstaltungen vom bis

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

Stadt Zeitz Der Oberbürgermeister Pressemitteilung

Weihnachts-Sang und -Klang 38 altbekannte Weihnachtsund Neujahrslieder mit vollständigen

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

ADVENT i n G o l l i n g

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Alle Jahre wieder. Kling, Glöckchen, klingelingeling

Weihnachtliche Highlights

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Adventskranz. Woher kommt eigentlich der Adventskranz?

Es ist für uns eine Zeit angekommen 5 aus der Schweiz. Auf dem Berge, da wehet der Wind 12 anonym. Kling, Glöckchen, klingelingeling 18 Karl Enslin

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Weihnachtslieder am Klavier: Einfach schöne Weihnachtslieder zum Spielen & Mitsingen - ab 6 Jahren. Spielbuch für Klavier. Musiknoten für Piano.

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Auerbacher Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Lingen

Transkript:

Auer Raachermannelmarkt 2009 vom Samstag vor dem 1. bis 3. Advent auf dem Altmarkt Veranstalter: Große Kreisstadt Aue in Verbindung mit der Industrie- und Gewerbevereinigung Aue e.v. Öffnungszeiten des Marktes vom 28.11.-13.12.2009: werktags von 10:00 Uhr - 19:00 Uhr sonntags von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr Der Weihnachtsmann kommt! Samstags und sonntags zwischen 16:00 Uhr und öffnet der Weihnachtsmann für alle Kinder ein Türchen des großen Pfefferkuchenhauses an der Bühne! Samstag, 28.11.2009 Eröffnung des "Auer Raachermannelmarktes" Grußansprachen des Oberbürgermeisters Herrn Kohl und des Vorsitzenden der Industrie-und Gewerbevereinigung Aue e.v. Herrn Lorenz, umrahmt vom Erzgebirgsensemble Aue, dem traditionellen Stollenanschnitt der Bäckerei Schellenberger aus Aue unter Moderation von Steffen Kindt. Traditionelles Pyramideanschieben mit dem Umzug der Pyramidefiguren vom Auer Rathaus auf den Altmarkt, begleitet vom Musikkorps der Bergstadt Schneeberg e.v. Sonntag, 29.11. 2009 Erzgebirgs- und Bergmannsweihnacht Ein Programm mit dem Erzgebirgsensemble Aue Große Bergparade Veranstaltung des Sächsischen Landesverbandes e.v. Vom Anton-Günther-Platz über Goethestraße, Schillerstraße, Bahnhofstraße, R. Breitscheid-Straße, Neumarkt, Böhmberg, Schwarzenberger Straße, Schneeberger Straße, Goethestraße, Stadtgarten mit Abschlusszeremoniell Montag, 30.11. 2009 Schneeflöckchen, Weißröckchen... Ein Weihnachtsprogramm der Kinder der Christlichen Kindertagesstätte St. Nikolaus Dienstag, 01.12. 2009 Bald nun ist Weihnachtszeit Programm der Kinder der Grundschule Aue-Zelle Vorfreude, schönste Freude... gesungen vom Chor der Mittelschule Aue-Zelle Mittwoch, 02.12. 2009 Lasst uns froh und munter sein... stimmen die Kinder der Grundschule Auerhammer an

Schneemann, Schneemann, wie siehst du aus...? fragen sich die Kinder der AWO Erzgebirge Kindertagesstätte Spatzennest Donnerstag, 03.12. 2009 Kinderweihnacht eine schöne Advents- und Weihnachtszeit wünschen die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn Freitag, 04.12.2009 Guten Abend, schön Abend... Die Singemäuse der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt präsentieren ein buntes Programm 15:45 Uhr Weihnachtszeit, schöne Zeit - liebevoll gestaltetes Programm von den Kindern der Kindertagesstätte Kinderland 16:15 Uhr Leise rieselt der Schnee Programm der Tanzgruppe Black Cats der Kindertagesstätte Kinderland Samstag, 05.12. 2009 Weihnachtskonzert Blema-Chor Gerhard Hirsch Aue e.v. De Erbschleicher - Weihnachtskonzert Sonntag, 06.12. 2009 Fröhliche Weihnacht überall Weihnachtsprogramm der Schönecker Lausbuam Weihnachten im Gebirg Waldweihnacht mit den Original Grünhainer Jagdhornbläsern 17:45 Uhr Weihnachtliche Weisen mit der 2 - Mann Band Bernd Wolff und Sylvana Preiss Montag, 07.12. 2009 O Tannenbaum Kinder der Grundschule Albrecht Dürer und der Horteinrichtung Ernst-Bauch-Straße gestalten ein weihnachtliches Programm Macht hoch die Tür, die Tor macht weit... Die Kurrenden von St. Nicolai und Aue-Zelle stimmen auf Weihnachten ein 17:30 Uhr Zu Bethlehem geboren, ist uns ein Kindelein... Frohmachende Weisen zur Weihnachtszeit, dargebracht von den Kirchenchören Aue-Zelle und St.

Nicolai. 18:15 Uhr Erschallet Trompeten ein Programm des Posaunenchores der Kirchgemeinde Aue-Zelle Friedenskirche Dienstag, 08.12. 2009 So viel Heimlichkeit... Weihnachtsprogramm gestaltet von den Kindern der Kindertagesstätte Abenteuerland Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen... gesungen vom Chor der Mittelschule Aue-Zelle Mittwoch, 09.12. 2009 Kling, Glöckchen, klingelingeling... Ein Weihnachtsprogramm gesungen von den Kindern der Kindertagesstätte Findikus Donnerstag, 10.12. 2009 In der Weihnachtsbäckerei... Die Kinder der Grundschule Heidelsberg freuen sich auf den Weihnachtsmann. Freitag, 11.12. 2009 Weihnachtliches Singen mit dem Männerchor der Evangelisch-methodistischen Kirche Aue Samstag, 12.12. 2009 White Christmas die Lichtensteiner Turmbläser bringen traditionell und englisch weihnachtliche Weisen zu Gehör, gekleidet im mittelalterlichen Kostüm. Merry Chrismas Everyone wünschen die Yellow Boogie Dancers Zwönitz 16:15 Uhr Mit Sack und Rute Weihnachtskonzert der Dreamtime-Show-Band mit traditioneller und moderner Musik Der Heiland ist geboren... Es musizieren die vereinten Posaunenchöre der Stadt Aue Sonntag, 13.12. 2009 Weihnachten steht vor der Tür PIANOTE Gernot Müller und Familie stimmen mit bekannten winterlichen, weihnachtlichen und erzgebirgischen Liedern Jung und Alt auf die schönste Zeit des Jahres ein.

Bergmannsweihnacht Blasmusik zur Weihnachtszeit mit dem Bergmannsblasorchester Kurbad Schlema e.v. Es ist für uns eine Zeit angekommen... Waldweihnacht mit den Hartensteiner Jagdhornbläsern Weitere Veranstaltungen zur Advents- und Weihnachtszeit Mittwoch, 11.11.2009 Martinsfest Veranstalter: Ev.- Luth. Kirche St. Nicolai Martinsspiel. Im Anschluss daran gibt es einen Lampionumzug zum Diakonissenhaus Zion, wo die Martinshörnchen bereitstehen. Ort: Bühne am Carolateich, Schneeberger Str., 08280 Aue Samstag, 28.11.2009 und 19:00 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Blema-Chor Gerhard Hirsch Aue e.v. Zeitraum: 28.11.2009-14.02.2010 Weihnachtliche Volkskunst aus aller Welt Ort: Museum der Großen Kreisstadt Aue, Bergfreiheit 1, 08280 Aue Freitag, 04.12.2009 und Samstag, 05.12.2009 und 19:00 Uhr Sonntag, 06.12.2009 Weihnachtsoratorium, Teile 1-3 Ort: Ev.-Luth. Kirche St. Nicolai, Schwarzenberger Straße, Aue Mittwoch, 09.12.2009 19:00 Uhr Erzgebirgischer Heimatabend Gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Kerzenschein mit dem Ensemble "De Spaankörble" aus Lauter Ort: Museum der Großen Kreisstadt Aue, Bergfreiheit 1, 08280 Aue Samstag, 12.12.2009 10:30 Uhr- Weihnachtsfeier Veranstalter: Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.v.

Sonntag, 13.12.2009 16:00 Uhr Adventsliedersingen Ort: Ev.-Luth. Kirche St. Nicolai, Schwarzenberger Straße, 08280 Aue Freitag, 18.12. 2009 Bergvesper mit kleinem Bergaufzug Veranstalter: Historischer Bergbauverein Aue e.v. Ort: Vestenburger Stolln, Bergfreiheit, 08280 Aue Samstag, 26.12.2009 19:30 Uhr 4. Sinfoniekonzert Ort: Ev.-Luth. Kirche St. Nicolai, Schwarzenberger Straße, 08280 Aue Donnerstag, 31.12.2009 20:00 Uhr Silvesterkonzert Kino - für Kinder Eintritt frei! 1., 2. und 3. Adventssonntag, Stadt Aue und Filmtheater Nickel-Odeon Aue laden alle Kinder zu einem kostenlosen Filmspaß ein Sonntag, 29.11.2009, "Niko - Ein Rentier hebt ab", FSK: o.a. Sonntag, 06.12.2009, "Niko - Ein Rentier hebt ab", FSK: o.a. Sonntag, 13.12.2009, "Küß den Frosch", FSK: o.a. Änderungen vorbehalten! Am 13.12.2009 kommt der Weihnachtsmann ins Kino und hat natürlich viele Überraschungen in seinem Sack. Änderungen vorbehalten! Stand der Drucklegung: 09.10.2009