Turbo Aufgesattelter Grubber 6,50 m & 8,00 m Arbeitsbreite. Kverneland Turbo - hohe Schlagkraft für alle Kulturen

Ähnliche Dokumente
Visio 200. Scheibenegge für intensive Bodenbearbeitung

Frontpacker Varus. Gute und gleichmäßige Rückverfestigung

Gezogene Walzen 6,30 bis 16,30 Meter. Actiroll & Actiroll HD/HDC Walzen

Visio 200. Scheibenegge für intensive Bodenbearbeitung

Expert F. Trommelmähwerke

Landroller, Landroller L & Landroller XR/XRC. Gezogene Walzen

Kurzscheibenegge Qualidisc. Höchste Leistung und beste Bodenbearbeitung

EXPERT 427F F. Trommelmähwerke

Kverneland gezogene Walzen Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll HD/HDC. Das komplette Walzenprogramm bis 18,30 m

Kurzscheibenegge Qualidisc und Qualidisc Farmer. Höchste Leistung und beste Bodenbearbeitung

EXPERT 427F F. Trommelmähwerke

Kverneland 150 B/S Variomat Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig. Leicht, robust, einfach zu bedienen

Gezogene Walzen Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll HD/HDC. Das komplette Walzenprogramm bis 24,30 m

Saatbetteggen Access/TLC/TLD/TLG. Saatbettbereitung - Basis für hohen Ertrag

Kverneland 2500 i-plough ISOBUS-Anbauvolldrehpflug

Saatbetteggen Access+, TLD und TLG. Saatbettbereitung - Basis für hohen Ertrag

Gezogener Grubber CTC. Universalgrubber für flexible Bodenbearbeitung

Saatbetteggen Access+ und TLG. Saatbettbereitung - Basis für hohen Ertrag

Kultistrip Streifenweise Bodenbearbeitung für Reihenkulturen. Kosten sparen und Erträge sichern

Allrounder 900 / profiline-

Rebell -classic- T. Die Kurzscheibenegge

KURZSCHEIBENEGGE SERIE CD CD2000. Hohe Flächenleistungen mit niedrigem Kraftstoffverbrauch

Säwagen FlexCart. Das effiziente Multitalent

Kurzscheibenegge Helix. Kurzscheibenegge Helix. Qualität, für die wir garantieren

Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse. Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge:

Die mechanische Lösung für Profis

Quadro - Der 4-balkige Universalgrubber

Joker. Kompakte Kurzscheibenegge zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung

Gezogener Grubber CTC. Universalgrubber für flexible Bodenbearbeitung

FielD Profi. Bodenbearbeitung mit maximaler Effizienz

Sternradgrubber X4. Sternradgrubber X4

Allrounder - classic -

KURZSCHEIBENEGGE RUBIN 12

Delta Flex und Vibro Flex 7400

Allrounder 600 / profiline -

KOMET KAL Sternradgrubber

Ihr Name:... Straße, Hausnummer:... Postleitzahl, Ort:... Telefon:... Mobiltelefon: Ihr Landmaschinenhändler:...

Aktion Säkombination 2018

CLC Grubber. Grubber für effektive Bodenbearbeitung

Unsere Auswahl für Kombinierbare Tiefenlockerer. Kurzscheibeneggen. Kombination Zinken/Scheiben. Grubber und Leichtgrubber

Vario - Der 8-balkige

GALAXIS Sternradgrubber

Joker. Kompakte Kurzscheibenegge zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung

Dein solider Partner - in der Landwirtschaft

Corona Hybridgrubber * *Fahren ohne Walze möglich

Optima TFmaxi. Hohe Flächenleistung und Präzision im Maisanbau

Scheibenmäher VERNUNFT FÜHRT WEITER.

CLC Grubber. Grubber für effektive Bodenbearbeitung

CLC Grubber. Grubber für effektive Bodenbearbeitung

CU2000-CU3000. Grubber für effektive Bodenbearbeitung

Anbau-Grubber Blue Bird GH zweibalkig, für mittlere und tiefere Stoppelbearbeitung

m-drill, m-drill PRO, mc-drill PRO Die mechanische Lösung für Profis

MASCHINENBAU Equord bei Peine Tel.05128/1500 Fax 05128/4742 Internet: Rahmenaufbau

Einarbeitungstechnik. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge. garant SlurryDisc HD (S)

NEUHEIT SYSTEM MULTILINE. Mulchsaattechnik mit Grubber oder Scheibenegge de.0814

Aktion Säkombination 2019

IM SCHNITT DIE BESTE WAHL KNOCHE KURZSCHEIBENEGGEN

Scheibenegge Disc Master Pro & PH

Kverneland CLC pro Classic

TERRA. Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. KREISELEGGE K K GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER

Vector - Der Mulchsaatgrubber

OPTIMER Baureihen 103 und 1003

KOMET K Sternradgrubber

Stratos Ultraflachgrubber

Systemträger Gigant 10 und Gigant 12

Rotex 400/ / /552. Rotorladewagen

BODENBEARBEITUNG NACH MASS GRUBBER PERLIT. Das wirtschaftliche Grubbersystem mit der variablen Werkzeugbestückung

Stratos Ultraflachgrubber


EINARBEITUNGSTECHNIK. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge

Aktion Säkombination 2017

EROS Universaldrillmaschine

m-drill, m-drill PRO, mc-drill PRO Die mechanische Lösung für Profis

Scheibenegge Disc Master Pro

Miniair Nova Pneumatische Einzelkornsämaschine für Gemüse. Korn für Korn mehr Erfolg!

Kverneland Kreiseleggen. Komplettübersicht Kreiseleggen

Gold. Kurzscheibenegge. Die Wahl der Profis

Meißeltiefgrubber DUOLENT N-NS

Vergleichstest. AMAZONE Catros TS. GÜTTLER SuperMaxx 50. KERNER Stratos 500 TECHNIK

Saatbettbereitung bei fehlender Frostgare?

Ultima CS. Die Universalsämaschine. Universal Sämaschine ULTIMA CS exakte Tiefenführung - hohe Ertragssicherheit. Optimale Standraumverteilung

FOX. PÖTTINGER Kurzkombination DE.0915

Scheibenmähwerke. Scheibenmähwerke SB / SM / SMF. Moving agriculture ahead

Systemträger Gigant 10 und Gigant 12

Terrano. Bodenbearbeitung ohne Kompromisse

Kurzscheibenegge Qualidisc

Arbeitsqualität. Mulchgrubber Centaur DLG-Prüfbericht 5207 F. Kurzbeschreibung. Aufsattelgrubber mit folgenden Merkmalen

TAIFUN UNIVERSAL-FEINGRUBBER UNIVERSAL-FEINGRUBBER

Arbeitsqualität. Grubber Thorit 8 Ü 3 m. DLG-Prüfbericht 5212 F. LEMKEN GmbH & CO. KG. Kurzbeschreibung. Schwergrubber mit folgenden Merkmalen

Aus Liebe zum Boden. MASCHIO-Pflüge1

OPTIMER Serien 103, 103R und 1003

KREISELEGGEN. HK 25, HK 31 und HK 32. Powered by Kongskilde

RBITAL HOCHGESCHWINDIGKEITS- RUNDBALLENWICKLER. Die Professionelle Wahl

Transkript:

Turbo Aufgesattelter Grubber 6,50 m & 8,00 m Arbeitsbreite Kverneland Turbo - hohe Schlagkraft für alle Kulturen

Turbo Universell, Flexibel, Ökonomisch 2

Der Grubber für hohe Schlagkraft und intensive Stoppelbearbeitung Kverneland präsentiert eine neue Grubber-Generation für die Bodenbearbeitung bis 15 cm Arbeitstiefe. Fünf Zinken reihen ermöglichen eine optimale Stoppelbearbeitung in allen Kulturen (Weizen, Gerste, Raps, Mais, Sonnenblumen, etc...), egal ob beim ersten flachen Stoppelsturz oder bei der zweiten Überfahrt mit 12-15 cm Arbeitstiefe, bei der Saatbettbereitung oder bei der Einarbeitung von or ganischen Düngern. Der Turbo gewährleistet dank der Zinkenanordnung und der großen Bodenfreiheit von 700 mm einen hervorragenden Durchfluss, auch bei größeren Mengen an Ernterückständen. Die wartungsfreien Flexzinken haben eine hohe Flexibilität und sorgen schon bei flacher Bodenbearbeitung für eine intensive Durchmischung des Bodens. Der Kverneland Turbo ist in den Arbeitsbreiten 6,50 m und 8,00 m, bei einer Transportbreite von 3,00 m, verfügbar. Inhalt Philosophie 4-5 Rahmen 6 Tiefeneinstellung 7 Zinken & Schare 8 Transport 9 Nachläuferwalzen 10 Technische Daten 11 3

Turbo Die Philosophie 4 Viele Betriebe arbeiten bei der ersten bzw. zweiten Stoppel- oder Saatbettbereitung mit einer Bearbeitungstiefe von maximal 15 cm oder fl acher. Muss tiefer gearbeitet werden, kommt der Tiefengrubber oder Tiefenlockerer zum Einsatz. Das bedeutet, dass die meistgenutzten Maschinen die sind, die von fl acher Bodenbearbeitung bis 15 cm Tiefe arbeiten können. Falls Kurzscheibeneggen in kompakten oder unebenen Böden an ihre Grenzen stoßen und eine ganzfl ächige Bodenbearbeitung auf 10 cm nicht möglich ist, dann ist der Kverneland Turbo die perfekte Maschine für das Bearbeiten und Durchmischen des Bodens bei Arbeitstiefen von 3 bis 15 cm. Mit der neuen Grubber-Generation Turbo präsentiert Kverneland hohe Schlagkraft mit Arbeitsbreiten von 6,50 m und 8,00 m - und das bei geringem Zugkraftbedarf. Mit einem Strichabstand von 190 mm wird schon bei geringer Arbeitstiefe der gesamte Bearbeitungshorizont in einem Schritt ganzflächig durchschnitten. Durch das Zusammenspiel der Vibrationszinken und der Schare wird eine optimale Durchmischung des Bodens erzielt. Die Keimung von Ausfallgetreide oder Unkrautsamen wird gefördert oder ein optimales Saatbett vor der Aussaat geschaffen. Der Turbo ist die vielseitigste Maschine für die Saatbettbereitung und Stoppelbearbeitung in allen Kulturen, und dies vom Frühjahr bis in den Herbst. Die Hauptargumente für den Turbo-Grubber: Ganzfl ächiges Durchschneiden Perfekte Durchmischung Optimale Nivellierung Hoher Durchgang für große Mengen an Ernterückständen Geringer Zugkraftbedarf Große Auswahl an Nachläuferwalzen Wartungsarm Vielseitig: von fl ach bis 15 cm Tiefe Große Leistung - hohes Tempo Steinsicherung

Belastungstests: Bevor die Kverneland Grubber-Generation Turbo in den Markt eingeführt wird, muss der Grubber eine Reihe von Tests durchlaufen, um eine einwandfreie Qualität des Produktes sicherzustellen. Die Maschinen werden von hochqualifizierten Ingenieuren mit landwirtschaftlichem Fachwissen ent wickelt. Entwickelte Maschinen durchlaufen einen statischen Belastungstest, werden über die FEM-Kalkulation auf Schwachstellen überprüft und in Langzeittests kontrolliert. Schließlich werden die Maschinen im Feld in unterschiedlichsten Bedingungen getestet, um hohe Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. 5

Turbo Der Rahmen Drei Arbeitszonen: Der Kverneland Turbo verfügt über fünf Zinkenreihen, um Blockaden in Kulturen mit hohen Pflanzenrückständen (wie Mais, Sonnenblumen oder Raps) zu vermeiden. Der Längsabstand zwischen den Zinken variiert zwischen 510 und 900 mm, um einen optimalen Gutfluss zu erzielen. Auf die Zinken folgen Zustreicher für eine optimale Einebnung der bearbeiteten Fläche. Der Turbo ist mit allen aktiven Nachläuferwalzen, wie der Actipackwalze ø 560 mm, Actiflexwalze ø 580 mm oder Actiringwalze ø 540 mm, aber auch mit Rohrstab- (ø 550 mm) oder Doppelwalze (ø 400 mm) verfügbar. Robuster Rahmen Die Konstruktion des Rahmens ist das Ergebnis von vielen Berechnungen und Tests (FEM-Kalkulation), um die optimale Stabilität über die gesamte Arbeitsbreite zu gewährleisten. Und das für Zugkräfte von Traktoren mit bis zu 450 PS. Die Achse ist innerhalb der Maschine positioniert, um das Arbeiten mit einem kurzen Vorgewende von 10,00 m zu ermöglichen. Zur Optimnierung des Zugkraftbedarfs kann die Deichsel mittels eines Hydraulikzylinders be- und entlastet werden. In Schwimmstellung wird das Gewicht auf die Fronttasträder übertragen, ansonsten auf den Schlepper. 6

Tiefeneinstellung Einstellbare Last auf die Deichsel durch einen Hydraulikzylinder Vordere Tiefeneinstellung und Gewichtsübertragung: Die Bearbeitungstiefe wird vorne über die Tasträder eingestellt. Die 340/55x16 Reifen gewährleisten auch in leichten Bedingungen eine optimale Überstützung, dass die Bearbeitungstiefe in allen drei Sektionen gleich ist. Die Deichsel kann bei der Arbeit in Schwimmstellung gefahren werden, so liegt das ganze Gewicht auf den Fronttasträdern. Oder die Last wird über einen Hydraulikzylinder auf den Schlepper übertragen, so wird auch der Zugkraftbedarf optimiert. Hintere Tiefeneinstellung: Die Einstellung der Tiefe im hinteren Segment des Kverneland Turbo wird über die Walzen durchgeführt. Das Parallelogramm-Rahmenkonzept ermöglicht eine einfache Einstellung der Arbeitstiefe. Die Arbeitstiefe der Zustreicher wird zusammen mit der Einstellung der Walzen verändert. Eine Feinjustierung erfolgt zentral über eine Spindel. Alle Anpassungen und Einstellungen sind einfach und benutzerfreundlich. 7

Turbo Zinken und Schare Die vier Zinken (2x2) hinter den Traktor-Rädern können bis zu 5 cm tiefer eingestellt werden, um mögliche Bodenverdichtungen aufzulockern. Hohe Vibration, enger Strichabstand für optimalen Krümelungseffekt Der Flexzinken profitiert von einem hohen Vibrationseffekt. Der große Längs abstand der Zinken und die hohe Bodenfreiheit von 700 mm ermöglichen große Flexibilität, gleichzeitig sorgt die hohe Vibration der Zinken für das aufbrechen der Ackerschollen. Zwei unterschiedliche Schartypen: 8 Der enge Strichabstand von 190 mm sorgt für eine feinkrümelige Oberfläche und saubere Nivellierung. 55x15 mm für Tiefe Bodenbearbeitung, geringen Kraftstoffverbrauch, optimal für des Aufreißen des Bodens im Frühjahr Doppelherzschar 125 mm (drehbar) für intensive Bearbeitung und intensives Durchmischen des Bodens

Transport Hohe Schlagkraft ist nicht nur auf dem Acker entscheidend. Die Entfernungen, die in der Landwirtschaft überwunden werden müssen, wachsen stetig. Für einen sicheren Straßentransport kann der Schwerpunkt des Kverneland Turbo abgesenkt werden. Tragachse Cat. III oder Cat. IV Die Tragachse erlaubt einen Lenkeinschlag mit einem Winkel von 180 für optimale Manövrierbarkeit Der Kverneland Turbo kann optional mit einer Druckluftbremsanlage ausgestattet werden. Schnell auf der Straße und schnell im Feld. Der Kverneland Turbo kann einfach von Transport in Arbeitsposition um ge wandelt werden. Eine hydraulische Transportsicherung entriegelt sich automatisch, wenn der Grubber auseinander geklappt wird. Kugelkopfkupplung ø 80 mm Die Kugelkopfanhängung für die unten angebaute Anhängung am Zugschlepper ermöglicht eine gute Ballastierung auf die Hinterachse und garantiert ein erstklassiges Fahrverhalten. Sie ist besonders im hügligen Gelände bis +/-30 geeignet. Starre Zugöse ø 50 mm Für die Anhängung im Zugmaul oder zur Untenanhängung im Zugpendel. Bitte beachten Sie: Für Schlepper mit Doppelbereifung oder breiter Bereifung kann der Turbo mit einer Zugdeichselverlängerung von 85 cm ausgerüstet werden. Eine Druckluftbremse ist verfügbar. Die 40 km/h Zulassung ist für Deutschland in Arbeit. 9

Turbo Walzen Actipack Ø 560 mm Ein zweites Bearbeitungsgerät Die Kverneland Actipack-Walze weist be sonders auf mittelschweren und schwer en Böden ausgezeichnete Eigen - schaften auf. Die integrierten Schneidscheiben brechen grobe Kluten auf, während die einstellbaren Messer die restlichen Klumpen zerkleinern und eine optimale Krümelstruktur schaffen. Mit der Einstellung des Anpressdrucks auf die Messer entsteht über die komplette Arbeitsbreite ein gleichmäßiges geebnetes Saatbett. Die Messer können auch komplett ausgehoben werden (OFF-Position), so dass eine gröbere Bodenstruktur zum Schutz vor Erosionen oder Verschlämmungen bleibt. 220 kg/m 160 kg/m 160 kg/m Actiring Ø 540 mm Stark und leicht! Die Actiring-Walze ist eine leichtere Variante der Actipack-Walze. Dabei ist die Rahmenstruktur und das Messer system baugleich. Allerdings wurden die Scheiben durch Ringe mit V-Profi l ersetzt, um ca. 50 kg Gewicht einzusparen, was wichtig ist, um Hubkraft bei angebauten Maschinen zu reduzieren. Zudem ist die Actiring-Walze eine kosteneffi zientere Alternative für leichtere Böden. Der weitere und fl achere Winkel des V-Profi ls ist weniger aggressiv als die Scheiben des Actipacks und hat so eine bessere Tragfähigkeit auf leichten bis mittleren Böden. Der gefederte Messerbügel verhindert, dass Steine die Walze blockieren, so dass die Actiring-Walze auch auf leichten und steinigen Bedingungen eingesetzt werden kann. OFF 1 2 3 Actiflex Ø 580 mm Kverneland stellt eine neue Walzengeneration vor die Actiflexwalze. Diese Nachläuferwalze wurde für unterschiedlichste Böden konstruiert. Eine intensive Durchmischung einhergehend mit guter Rückverfestigung macht die Walze zu einem idealen Nachlaufwerkzeug. Der Durchmesser von 580 mm gewährleistet Leichtzügigkeit und eine große Aufstandsfläche, dies ist insbesondere auf leichteren Böden ein starker Vorteil. Die Actiflex erreicht das optimale Mittel zwischen Gewicht (160 kg/m) und Einmischqualität. Actipack und Actiring: Je nach Boden und gewünschter Krümelung kann der Druck auf die Messer vierfach verstellt werden. 10 Messer oben (nicht aktiv) Messer unten (aktiv)

Technische Daten Modell Turbo 6500T Turbo 8000T Arbeitsbreite (m) 6,18 7,68 Transportbreite (m) 3,00 3,00 Reihenanzahl 5 mit einem Reihenabstand von 510 mm bis 900 mm Zinkentyp Flexzinken Zinkenanzahl 33 41 Walzenbreite (m) 6,50 8,00 Nachläuferwalze Actiringwalze (ø 540 mm), Actiflexwalze (ø 580 mm), Actipackwalze (ø 560 mm), Doppelrohrstabwalze (ø 400 mm), Rohrstabwalze (ø 550 mm) Rahmenstärke 100 100 mm und 150 100 mm Bodenfreiheit (mm) 700 Anhängung Kat. III & IV, starre Zugöse Transporträder 2 500/60 22.5 Tiefenführungsräder 4 340/55 16 Gewicht mit Actiflexwalze (kg) 6600 7200 Gewicht mit Actipackwalze (kg) 7100 7700 Weitere Ausrüstungsvarianten Bremse Druckluftbremse (Zulassung 40 km/h für Deutschland in Arbeit) Zugdeichsel Deichsel mit Hydraulikzylinder für Parallelaushebung (nicht synchronisiert) Min. Zugkraftbedarf (PS) 200 240 Max. Zugkraftbedarf (PS) 350 450 Wir weisen darauf hin, dass die Angaben in diesem Prospekt nur der allgemeinen Information dienen und zur weltweiten Verbreitung gedacht sind. Die Kverneland Group übernimmt keine Haftung für mögliche Ungenauigkeiten, Irrtümer oder Auslassungen. Die Verfügbarkeit der Modelle, Spezifi kationen und Zusatzausrüstung können von Land zu Land variieren. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren lokalen Händler. Kverneland Group behält sich zu jeder Zeit Änderungen des Designs und der gezeigten oder beschriebenen Spezifi kationen vor. Einzelne Merkmale können hinzukommen oder entfernt werden ohne vorherige Ankündigung oder Verpfl ichtungen. Schutzvorrichtungen der Maschinen können auf den Bildern allein zur besseren Darstellung der Maschinenfunktionen entfernt worden sein. Zur Vermeidung des Verletzungsrisikos sollten Schutzvorrichtungen jedoch nie entfernt werden. Sollte das Entfernen der Schutzvorrichtung dennoch einmal notwendig werden, z. B. für Wartungsmaßnahmen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst. Kverneland Group Les Landes Génusson S.A.S. 11

Kverneland Group Die Kverneland Group ist eines der führenden internationalen Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Landmaschinen. Innovativ und stets auf dem neuesten Stand der Technik bieten wir dem Landwirt, Lohnunternehmer und Händler eine einzigartig breite und hochwertige Produktpalette. Das Lieferprogramm der Kverneland Group umfasst Produkte für die Bereiche Bodenbearbeitung, Sätechnik, Pflanzenschutz, Düngung, Gülletechnik, Futterernte- und Grünlandtechnik sowie elektronische Lösungen für landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen. Original-Ersatzteile Kverneland Group Original-Ersatzteile gewährleisten einen zuverlässigen, sicheren und optimalen Einsatz und eine lange Betriebsdauer Ihrer Maschine. Innovative Produktionstechniken und patentierte Prozesse in all unseren Produktionsstandorten garantieren einen hohen Qualitätsstandard. Die Kverneland Group hat ein sehr professionelles Händlernetz, um Sie mit Service, technischem Wissen und Originalersatzteilen schnellstmöglich zu versorgen. Wir wiederum unterstützen unsere Partner durch Qualitätsersatzteile und stellen eine leistungsfähige Versorgung über unsere Zentrallager weltweit rund um die Uhr zur Verfügung. Besuche uns auf YouTube www.youtube.com/kvernelandgrp Werde unser Fan auf facebook www.facebook.com/kvernelandgroup www.facebook.com/imfarming Kverneland Group Deutschland GmbH Coesterweg 25, 59494 Soest Tel +49 (0)2921 3699-0 Fax +49 (0)2921 3699-408 E-mail info.de@kvernelandgroup.com Besuche uns auf Twitter #KvernelandGroup #im_farming A139160940 DE-10/2015 www.kvernelandgroup.de