Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 20: Arbeit

Ähnliche Dokumente
Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 20: Arbeit

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 04: Verwaltungsgerichtshof

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 18: Asyl/Migration

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 18: Asyl/Migration

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 02: Bundesgesetzgebung

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 01: Präsidentschaftskanzlei

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 17: Öffentlicher Dienst und Sport

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 31: Wissenschaft und Forschung

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 40: Wirtschaft

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 40: Wirtschaft

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 40: Wirtschaft

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 01: Präsidentschaftskanzlei

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 03: Verfassungsgerichtshof

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 01: Präsidentschaftskanzlei

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 30: Bildung

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 30: Bildung

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 32: Kunst und Kultur

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 24: Gesundheit und Frauen

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 43: Umwelt, Energie und Klima

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 46: Finanzmarktstabilität

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 21: Soziales und Konsumentenschutz

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 40: Wirtschaft

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 41: Verkehr, Innovation und Technologie

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 24: Gesundheit

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 24: Gesundheit

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 12: Äußeres

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Service

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 44: Finanzausgleich

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 41: Verkehr, Innovation und Technologie

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Arbeitsmarktadministration AMS

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Sektion III

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 23: Pensionen - Beamtinnen und Beamte

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 21: Soziales und Konsumentenschutz

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 23: Pensionen - Beamtinnen und Beamte

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Basisfinanzierung von Institutionen

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Dienststellen/Landwirtschaft

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Dienststellen/Landwirtschaft

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 16: Öffentliche Abgaben

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 45: Bundesvermögen

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Personalamt Theater

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 46: Finanzmarktstabilität

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Personalamt Theater

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Personal, das für Dritte leistet

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Personal, das für Dritte leistet

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Personalämter des BMNT

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 58: Finanzierungen, Währungstauschverträge

Ordentlicher Haushalt Seite Gewerbe-, Markt- und Lebensmittelpolizei Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren....

Nachweis über die Postensummen (in EUR)

Bundesvoranschlag 2018

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Bundesvoranschlag 2019

Bundesvoranschlag 2012

Ordentlicher Haushalt Seite Kulturverwaltung Bibliothekserfordernisse.

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

E i n n a h m e n

E i n n a h m e n

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Niederösterreichischer Gesundheits- und Sozialfonds Bereich Gesundheit. zu TOP 7.2

3 Kunst, Kultur und Kultus Seite B Gesonderte Verwaltung Kulturamt Kulturverwaltung TA

Rechnungsabschluss Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Entwurf zum Bundesvoranschlag Untergliederungsanalyse. UG 20-Arbeit

Bundesvoranschlag 2013

2/ Einnahmen aus Vermietung U.Verpachtung / Verbesserung von Handelswaren 500 2/ Nebenerl se 300

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

Gruppe Maßnahmen zur Förderung der bildenden Künste (MA 7 BA 3) 3200 Musiklehranstalten (MA 13 BA 3)

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 5 Gesundheit. Gesundheitswesen (MA 15 - BA 14)

Bundesvoranschlag 2013

Neuerungen im Budget 2013 durch das neue Haushaltsrecht

Kontenplan. Landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzte Grundstücke

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Bundesvoranschlag 2013

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Ansatz Landwirtschaftsbetrieb Kleßheim Post Ugl Erträge Warenerlöse und Betriebserträgnisse Sonstige Erträge

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

Bundesvoranschlag 2013

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

Bundesvoranschlag 2016

Bundesvoranschlag 2015

Bezirks-Rechnungsabschluss 2017

Bundesvoranschlag 2016

Bundesvoranschlag 2017

Transkript:

Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2018 Untergliederung 20: Arbeit

Inhalt Untergliederung 20 Arbeit Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung... 1 Aufwendungen/Auszahlungen gegliedert nach Budgetstruktur... 2 Erträge/Einzahlungen gegliedert nach Budgetstruktur... 3 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags... 4 Detailbudget 20.01.01.01 Arbeitsmarktadministration zweckgebunden... 4 Detailbudget 20.01.01.02 Arbeitsmarktadministration sonstige... 5 Detailbudget 20.01.02.01 Aktive Arbeitsmarktpolitik, zweckgebunden... 6 Detailbudget 20.01.02.02 Aktive Arbeitsmarktpolitik, ESF, variabel... 7 Detailbudget 20.01.03.01 Leistungen/Beiträge zweckgebunden... 8 Detailbudget 20.01.03.02 Leistungen/Beiträge, zweckgebunden und variabel... 9 Detailbudget 20.01.03.03 Leistungen/Beiträge variabel (Abgang)... 10 Detailbudget 20.01.03.04 Leistungen/Beiträge sonstige... 11 Detailbudget 20.01.04.01 Arbeitsmarktadministration AMS, zweckgebunden... 12 Detailbudget 20.02.01 Arbeitsinspektion... 13 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags... 16 Detailbudget 20.01.01.01 Arbeitsmarktadministration zweckgebunden... 16 Detailbudget 20.01.01.02 Arbeitsmarktadministration sonstige... 17 Detailbudget 20.01.02.01 Aktive Arbeitsmarktpolitik, zweckgebunden... 18 Detailbudget 20.01.02.02 Aktive Arbeitsmarktpolitik, ESF, variabel... 19 Detailbudget 20.01.03.01 Leistungen/Beiträge zweckgebunden... 20 Detailbudget 20.01.03.02 Leistungen/Beiträge, zweckgebunden und variabel... 21 Detailbudget 20.01.03.03 Leistungen/Beiträge variabel (Abgang)... 22 Detailbudget 20.01.03.04 Leistungen/Beiträge sonstige... 23 Detailbudget 20.01.04.01 Arbeitsmarktadministration AMS, zweckgebunden... 24 Detailbudget 20.01.04.02 Arbeitsmarktadministration AMS, sonstige... 25 Detailbudget 20.02.01 Arbeitsinspektion... 26 II.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags... 29 Detailbudget 20.01.91 Arbeitsmarktadministration Personalamt IEF... 29 II.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags... 30 Detailbudget 20.01.91 Arbeitsmarktadministration Personalamt IEF... 30 Hinweis: Soweit im Folgenden personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise, es sei denn, dass ausdrücklich anderes angegeben ist. Bei der Anwendung auf bestimmte Personen wird die jeweils geschlechtsspezifische Form verwendet.

Untergliederung 20 Arbeit Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung 1 Globalbudget Bezeichnung Globalbudget Verantwortliche Organisationseinheit in Funktion des haushaltsleitenden Organs 20.01 Arbeitsmarkt Sozialministerium, Leiter/in der Sektion VI Detailbudget Bezeichnung Detailbudget 1. Ebene Haushaltsführende Stelle 1. Ebene 20.01.01 Arbeitsmarktadministration BMASGK Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 VA-Stelle Bezeichnung Detailbudget 2. Ebene Nachgeordnete haushaltsführende Stelle Detailbudget 2. Ebene 20.01.01.01 Arbeitsmarktadministration zweckgebunden Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 20.01.01.02 Arbeitsmarktadministration sonstige Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 Detailbudget Bezeichnung Detailbudget 1. Ebene Haushaltsführende Stelle 1. Ebene 20.01.02 Aktive Arbeitsmarktpolitik Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 VA-Stelle Bezeichnung Detailbudget 2. Ebene Nachgeordnete haushaltsführende Stelle Detailbudget 2. Ebene 20.01.02.01 Aktive Arbeitsmarktpolitik, zweckgebunden Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 20.01.02.02 Aktive Arbeitsmarktpolitik, ESF, variabel Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 Detailbudget Bezeichnung Detailbudget 1. Ebene Haushaltsführende Stelle 1. Ebene 20.01.03 Leistungen/Beiträge BMASGK Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 VA-Stelle Bezeichnung Detailbudget 2. Ebene Nachgeordnete haushaltsführende Stelle Detailbudget 2. Ebene 20.01.03.01 Leistungen/Beiträge zweckgebunden Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 20.01.03.02 Leistungen/Beiträge, zweckgebunden und Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 variabel 20.01.03.03 Leistungen/Beiträge variabel (Abgang) Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 20.01.03.04 Leistungen/Beiträge sonstige Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6 Detailbudget Bezeichnung Detailbudget 1. Ebene Haushaltsführende Stelle 1. Ebene 20.01.04 Arbeitsmarktadministration AMS Leiter/in Amt des AMS VA-Stelle Bezeichnung Detailbudget 2. Ebene Nachgeordnete haushaltsführende Stelle Detailbudget 2. Ebene 20.01.04.01 Arbeitsmarktadministration AMS, zweckgebunden Leiter/in Amt des AMS 20.01.04.02 Arbeitsmarktadministration AMS, sonstige Leiter/in Amt des AMS Globalbudget Bezeichnung Globalbudget Verantwortliche Organisationseinheit in Funktion des haushaltsleitenden Organs 20.02 Arbeitsinspektion Sozialministerium, Leiter/in der Sektion VII Detailbudget Bezeichnung Detailbudget 1. Ebene Haushaltsführende Stelle 1. Ebene 20.02.01 Arbeitsinspektion Sozialministerium, Leiter/ in der Stabsstelle VII/ A/ ST Globalbudget Bezeichnung Globalbudget Verantwortliche Organisationseinheit in Funktion des haushaltsleitenden Organs 20.01 Arbeitsmarkt Sozialministerium, Leiter/in der Sektion VI Detailbudget Bezeichnung Detailbudget 1. Ebene Haushaltsführende Stelle 1. Ebene 20.01.91 Arbeitsmarktadministration Personalamt IEF Sozialministerium, Leiter/ in der Abteilung VI/ A/ 6

2 Untergliederung 20 Arbeit Aufwendungen/Auszahlungen gegliedert nach Budgetstruktur Ergebnisvoranschlag Finanzierungsvoranschlag Budget- BVA BVA Erfolg BVA BVA Erfolg struktur 2018 2017 2016 2018 2017 2016 20 8.335.134.000 8.644.358.000 8.263.847.098,60 8.323.911.000 8.634.542.000 8.225.989.781,19 20.01 8.301.061.000 8.610.895.000 8.230.544.970,14 8.290.430.000 8.601.542.000 8.193.378.995,80 20.01.01 944.280.000 883.840.000 836.908.207,14 944.280.000 883.840.000 803.879.699,32 20.01.01.01 714.880.000 704.440.000 672.347.221,33 714.880.000 704.440.000 639.385.982,43 20.01.01.02 229.400.000 179.400.000 164.560.985,81 229.400.000 179.400.000 164.493.716,89 20.01.02 902.130.000 975.726.000 989.596.845,11 901.405.000 975.547.000 998.578.784,66 20.01.02.01 846.830.000 920.426.000 970.041.944,76 846.105.000 920.247.000 978.979.398,69 20.01.02.02 55.300.000 55.300.000 19.554.900,35 55.300.000 55.300.000 19.599.385,97 20.01.03 6.402.521.000 6.696.165.000 6.350.257.539,53 6.393.020.000 6.688.020.000 6.338.093.423,79 20.01.03.01 152.520.000 149.545.000 153.703.920,44 149.520.000 148.720.000 153.317.786,29 20.01.03.02 5.311.790.000 4.721.623.000 4.536.447.059,41 5.305.290.000 4.714.323.000 4.524.736.937,53 20.01.03.03 934.110.000 1.820.877.000 1.657.117.384,06 934.110.000 1.820.877.000 1.657.117.384,06 20.01.03.04 4.101.000 4.120.000 2.989.175,62 4.100.000 4.100.000 2.921.315,91 20.01.04 52.130.000 55.164.000 53.782.378,36 51.725.000 54.135.000 52.827.088,03 20.01.04.01 52.130.000 55.164.000 53.782.378,36 51.665.000 54.060.000 52.789.742,03 20.01.04.02 60.000 75.000 37.346,00 20.02 34.073.000 33.463.000 33.302.128,46 33.481.000 33.000.000 32.610.785,39 20.02.01 34.073.000 33.463.000 33.302.128,46 33.481.000 33.000.000 32.610.785,39 Personal, das für Dritte leistet Ergebnisvoranschlag Finanzierungsvoranschlag Budget- BVA BVA Erfolg BVA BVA Erfolg struktur 2018 2017 2016 2018 2017 2016 20.01.91.00 3.279.000 3.295.000 3.334.683,66 3.279.000 3.295.000 3.278.814,26

Untergliederung 20 Arbeit Erträge/Einzahlungen gegliedert nach Budgetstruktur 3 Ergebnisvoranschlag Finanzierungsvoranschlag Budget- BVA BVA Erfolg BVA BVA Erfolg struktur 2018 2017 2016 2018 2017 2016 20 7.301.165.000 6.722.414.000 6.547.338.808,62 7.297.515.000 6.721.806.000 6.515.003.341,72 20.01 7.299.934.000 6.721.672.000 6.545.610.588,83 7.296.920.000 6.721.265.000 6.513.833.700,98 20.01.01 321.400.000 262.180.000 204.055.291,85 321.400.000 262.180.000 171.094.052,95 20.01.01.01 92.000.000 82.780.000 39.495.772,85 92.000.000 82.780.000 6.534.533,95 20.01.01.02 229.400.000 179.400.000 164.559.519,00 229.400.000 179.400.000 164.559.519,00 20.01.03 6.977.460.000 6.459.010.000 6.340.274.023,98 6.975.460.000 6.459.010.000 6.342.675.313,02 20.01.03.01 6.977.460.000 6.459.010.000 6.340.274.023,98 6.975.460.000 6.459.010.000 6.342.675.313,02 20.01.04 1.074.000 482.000 1.281.273,00 60.000 75.000 64.335,01 20.01.04.01 1.074.000 482.000 1.281.273,00 20.01.04.02 60.000 75.000 64.335,01 20.02 1.231.000 742.000 1.728.219,79 595.000 541.000 1.169.640,74 20.02.01 1.231.000 742.000 1.728.219,79 595.000 541.000 1.169.640,74 Personal, das für Dritte leistet Ergebnisvoranschlag Finanzierungsvoranschlag Budget- BVA BVA Erfolg BVA BVA Erfolg struktur 2018 2017 2016 2018 2017 2016 20.01.91.00 3.279.000 3.295.000 3.334.683,66 3.279.000 3.295.000 3.278.814,26

4 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.01.01 Arbeitsmarktadministration zweckgebunden 8190 000 49 WB zu Verb/Ert. aus der Auflösung von WB zu Ford. 32.961.238,90 8519 002 09 Überweisungen gemäß 16 AMPFG (zw) 87.000.000 75.280.000 8540 060 09 Überw. Bauarbeiter-Urlaubs-u.Abfertigungskasse zw 5.000.000 7.500.000 6.534.533,95 ERTRÄGE 92.000.000 82.780.000 39.495.772,85 7292 011 09 Überweisungen an das BMI (zw) 2.295.000 43.176,27 7299 101 09 Forderungsabschr. a.lief.u.leist.unt.ohne Beteilig 32.961.238,90 7310 002 09 Kostenersatz an d.träger d. Krankenversicherung zw 30.050.000 31.403.000 28.537.082,00 7330 087 09 Überw. an den Sozial- und Weiterbildungsfonds (zw) 1.500.000 2.000.000 2.000.000,00 7340 302 09 Überweisung an das AMS gem. 41 (2) (zw) 471.610.000 469.612.000 439.610.000,00 7340 303 09 Überweisung an das AMS gem. 15 AMPFG (zw) 119.720.000 119.720.000 122.919.525,20 7340 304 09 Überweisung an das AMS - Auflösungsabgabe (zw) 43.276.198,96 7340 305 09 Überweisung an das AMS gem. 16 AMPFG (zw) 87.000.000 75.280.000 7341 060 09 Beitr.d.AlV z.schlechtw.entsch.i.baugew. (zw) 5.000.000 4.130.000 3.000.000,00 AUFWENDUNGEN 714.880.000 704.440.000 672.347.221,33 NETTOERGEBNIS -622.880.000-621.660.000-632.851.448,48

I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.01.02 Arbeitsmarktadministration sonstige 5 8530 049 09 Überweisung gem. 13e IESG 229.400.000 179.400.000 164.559.519,00 ERTRÄGE 229.400.000 179.400.000 164.559.519,00 7320 003 09 Kosteners. f.personal- u.sachaufw. gem. 19c BAG 6.700.000 6.700.000 6.261.648,00 7420 009 09 Transferzahlungen v. Amt der IEF-Service-GmbH 1.466,81 7430 012 09 Lehrlingsbeih. gem. 19c BAG i.v.m. 13e IESG 222.700.000 172.700.000 158.297.871,00 AUFWENDUNGEN 229.400.000 179.400.000 164.560.985,81 NETTOERGEBNIS -1.466,81

6 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.02.01 Aktive Arbeitsmarktpolitik, zweckgebunden 7229 000 09 Aufwand aus Vorperioden 500.000 7270 006 09 Werkleistungen durch Dritte (zw) 335.145.000 374.498.000 412.039.011,85 7299 097 09 Forderungsabschr. sonst. Ford. ALV 225.000 179.000 210.327,04 7303 104 09 Transferzahlungen an Länder (Sonstige) (zw) 130.000 187.701,88 7303 703 09 Länder (Schwerpunkt 6) (zw) 113.560,60 7305 002 09 Transferzahlungen an Gemeinden (Sonstige) (zw) 3.454.000 3.867.000 2.247.389,34 7307 001 09 Transferzahlungen an Gemeindeverbände (Sonstige)zw 292.000 342.000 341.065,86 7310 100 09 Transferzahlungen an Sozialversicherungsträger(zw) 344.000 155.000 182.827,55 7320 002 09 Kammern der gewerblichen Wirtschaft (zw) 167.000 147.000 116.298,30 7320 010 09 Landwirtschaftskammern (zw) 100.000 7320 061 09 Arbeiterkammern (zw) 294.000 492.000 417.763,23 7330 742 09 Überweisung an den ATF 11.882.000 7402 001 09 Landesunternehmungen (zw) 504.000 517.000 794.952,73 7404 000 09 Gemeindeunternehmungen (zw) 311.000 385.000 342.906,04 7420 100 09 Lfd. Transfers an Unternehm.m.Bundesbeteiligung zw 678.000 552.000 709.849,14 7430 010 09 Lfd. Transfers a.übrige Sektoren d.wirtschaft (zw) 190.214.000 208.400.000 223.721.176,62 7430 303 09 Betriebe (EFRE-Kofinanzierung) (zw) 30.000 100.000 29.978,33 7480 802 09 Investitionen/Betriebe (zw) 467.000 275.000 275.000,58 7520 010 09 Transferzahlungen an sonst.finanzunternehmungen zw 94.000 135.000 176.294,24 7663 010 09 Berufsförderungsinstitute (zw) 26.562.000 22.214.000 29.162.922,75 7664 303 09 Private Institutionen (EFRE-Kofinanzierung) (zw) 49.000 180.000 70.416,36 7668 900 09 Gemeinnützige Einrichtungen (zw) 124.323.000 102.000.000 118.679.792,79 7668 901 09 Nicht einzeln anzuführende Subventionen (zw) 118.679.792,79 7680 100 09 Sonst.Zuw. ohne Gegenleistung an physische Pers.zw 149.286.000 205.000.000 177.665.283,69 7700 830 09 Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) (zw) 1.879.000 888.000 2.557.425,84 AUFWENDUNGEN 846.830.000 920.426.000 970.041.944,76 NETTOERGEBNIS -846.830.000-920.426.000-970.041.944,76

I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.02.02 Aktive Arbeitsmarktpolitik, ESF, variabel 7 7270 000 09 Werkleistungen durch Dritte 8.500.000 7.178.000 63.144,79 7270 601 09 Werkleistungen durch Dritte (EGF) 1.000 7292 030 09 Überweisungen an das BMB 12.300.000 3.400.000 3.358.911,14 7303 700 09 Überweisung an Länder 19.000.000 23.963.000 57.590,12 7303 701 09 Länder (Schwerpunkt 1) -30.452,66 7303 706 09 Länder (Schwerpunkt 6) 11.704.622,72 7330 742 09 Überweisung an den ATF 15.200.000 20.158.000 4.094.739,81 7430 701 09 Betriebe (Schwerpunkt 1) 12.615,86 7664 601 09 Private Institutionen (EGF) 600.000 7664 701 09 Private Institutionen (Schwerpunkt 1) 300.000 293.728,57 AUFWENDUNGEN 55.300.000 55.300.000 19.554.900,35 NETTOERGEBNIS -55.300.000-55.300.000-19.554.900,35

8 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.03.01 Leistungen/Beiträge zweckgebunden 8299 200 09 Sonstige Erträge (zw) -40.347,59 8340 000 09 Arbeitslosenversicherungsbeiträge (zw) 6.960.460.000 6.444.010.000 6.264.309.560,85 8340 100 09 Auflösungsabgabe (zw) 68.712.442,83 8840 003 09 Erstattungen nach dem EGVO 883/04 (zw) 17.000.000 15.000.000 7.292.367,89 ERTRÄGE 6.977.460.000 6.459.010.000 6.340.274.023,98 6910 001 09 Kassenabgänge (zw) 424,50 7299 000 09 Forderungsabschreibungen 25.000 25.084,13 7299 106 09 Forderungsabschr. aus sonstigen Forderungen 3.000.000 800.000 361.050,02 7313 003 09 PV-Beiträge für Bez. n. SUG (zw) 1.200.000 1.400.000 1.187.959,78 7314 900 09 Überw. a.d. VAEB f.d. Durchf. SUG (zw) 28.600.000 27.600.000 29.209.876,81 7314 901 09 Überw. Unterstützungsleist. d. Bezieher v. SU (zw) 28.473.833,20 7314 902 09 Überweisung f. KV-Beiträge f. Bezieher v. SU (zw) 726.703,98 7314 903 09 Überw.f.anteil.Verwaltungsaufw.f.d.Durchf.d.SU (zw 9.339,63 7330 749 09 Überweisung an den IEF gem. 14 AMPFG (zw) 119.720.000 119.720.000 122.919.525,20 AUFWENDUNGEN 152.520.000 149.545.000 153.703.920,44 NETTOERGEBNIS 6.824.940.000 6.309.465.000 6.186.570.103,54

I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.03.02 Leistungen/Beiträge, zweckgebunden und variabel 9 7299 097 09 Forderungsabschr. sonst. Ford. ALV 6.500.000 7.300.000 6.801.202,46 7299 106 09 Forderungsabschr. aus sonstigen Forderungen 8.845.783,43 7311 007 09 Überweisung gem. Dienstleistungsscheckgesetz (zw) 700.000 670.000 350.000,00 7312 001 09 Unfallvers.beitr.f.Bez.v.AlG/Arbeitsstiftung (zw) 9.500.000 9.500.000 8.186.375,04 7313 000 09 PV-Beiträge für Bez. nach AlVG (zw) 1.273.369.000 1.470.342.000 1.368.262.921,87 7314 000 09 Krankengeldaufwand nach AlVG (zw) 190.000.000 195.000.000 183.423.103,40 7430 016 09 Betriebe, Altersteilzeitgeld (zw) 470.000.000 350.000.000 349.326.306,92 7430 017 09 Teilpensionen (zw) 20.185.000 11.375.000 3.054.574,29 7431 000 09 Kurzarbeitsbeihilfen (zw) 20.000.000 20.000.000 4.624.010,72 7433 002 09 Maßnahmen gem. 13 (2) AMPFG (zw) 270.000.000 350.000.000 283.931.151,91 7433 003 09 Integrationsjahrgesetz - 13 (3) AMPFG (zw) 50.000.000 7433 004 09 Aktion 20.000-13 (4) AMPFG (zw) 110.000.000 7621 000 09 Arbeitslosengeld (zw) 850.696.000 62.891.000 250.459.610,41 7622 000 09 Notstandshilfe (zw) 1.576.761.000 1.754.873.000 1.595.747.025,15 7624 000 09 KV-Beiträge für Bez. nach AlVG (zw) 281.662.000 308.603.000 168.663.467,42 7625 000 09 KV-Beitrag f. Bezieher v. Notstandshilfe (zw) 111.358.621,56 7626 001 09 Übergangsgeld (zw) 14.100.000 19.800.000 37.903.644,79 7626 002 09 Übergangsgeld nach Altersteilzeit (zw) 200.000 200.000 672.594,87 7626 003 09 KV-Beitrag für Bezieher von Übergangsgeld (zw) 2.800.378,94 7628 001 09 Weiterbildungsgeld (zw) 128.000.000 115.000.000 112.605.009,49 7628 002 09 KV-Beiträge für Bildungsmaßnahmen (zw) 8.943.813,07 7628 003 09 Bildungsteilzeit (zw) 15.117.000 18.169.000 13.886.773,67 7628 005 09 Umschulungsgeld (zw) 5.000.000 12.900.000 2.104.887,38 7629 003 09 Leistungen nach dem EGVO 883/04 (zw) 20.000.000 15.000.000 14.495.802,62 AUFWENDUNGEN 5.311.790.000 4.721.623.000 4.536.447.059,41 NETTOERGEBNIS -5.311.790.000-4.721.623.000-4.536.447.059,41

10 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.03.03 Leistungen/Beiträge variabel (Abgang) 7621 001 09 Arbeitslosengeld (nicht zw) 934.110.000 1.820.877.000 1.657.117.384,06 AUFWENDUNGEN 934.110.000 1.820.877.000 1.657.117.384,06 NETTOERGEBNIS -934.110.000-1.820.877.000-1.657.117.384,06

I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.03.04 Leistungen/Beiträge sonstige 11 7299 097 09 Forderungsabschr. sonst. Ford. ALV 1.000 20.000 6.459,62 7313 004 09 PV-Beiträge für Bez. v. Überbrückungshilfe 1.058.000 1.058.000 863.467,40 7681 020 09 Überbrückungshilfe 2.822.000 2.822.000 1.973.863,96 7682 002 09 KV-Beiträge für Bez. v. Überbrückungshilfe 220.000 220.000 145.384,64 AUFWENDUNGEN 4.101.000 4.120.000 2.989.175,62 NETTOERGEBNIS -4.101.000-4.120.000-2.989.175,62

12 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.04.01 Arbeitsmarktadministration AMS, zweckgebunden 8288 690 09 Erlöse aus Auflösung Rst. Jubiläumszuwendungen 1.074.000 482.000 624.157,01 8288 790 09 Erlöse aus Auflösung Rst. nicht konsumierte Url. 657.115,99 ERTRÄGE 1.074.000 482.000 1.281.273,00 5000 010 09 Beamte (zw) Z 39.362.000 41.031.000 40.997.244,74 5000 080 09 Beamte Abfert. und sonst. Zuwendungen (zw) Z 29.911,04 5000 092 09 Urlaubsersatzleistung - Beamte Z 60.000 45.636,35 5000 096 09 Sterbekostenbeitrag - Beamte (zw) Z 3.695,64 5000 097 09 Beamte Abfertigungen Z (zw) -26.343,00 5600 805 09 Fahrtkostenzuschuss (zw) Z 79.000 86.000 85.922,05 5606 110 09 Inlandreisen (zw) Z 164.000 171.000 145.373,14 5606 190 09 Inlandreisen (Ausbildung) (zw) Z 24.000 69.000 45.957,38 5613 401 09 Auslandreisen/Dienstreisen (zw) Z 11.000 24.000 6.118,34 5613 440 09 Auslandreisen/Dienstreisen (Ausbildung) (zw) Z 1.000 5613 450 09 Auslandreisen/Dienstreisen (EU) (zw) Z 5.000 12.000 4.074,91 5636 900 09 Aufwandsentschädigungen (zw) Z 32.000 27.000 23.648,81 5636 991 09 Aufwandsentschädigungen - Mig. (zw) Z 23.648,81 5640 040 09 Vergütungen für Nebentätigkeit (Ausbildung) (zw) Z 30.000 35.000 5640 050 09 Vergütungen für Nebentätigkeit (zw) Z 45.000 58.000 44.827,38 5653 900 09 Mehrleistungsvergütungen (zw) Z 509.000 516.000 435.213,85 5653 911 09 Überstundenvergütungen (zw) Z 185.225,12 5653 920 09 Sonn- und Feiertagsvergütungen (zw) Z 3.190,21 5653 940 09 Pauschalierte Überstundenvergütungen (zw) Z 239.829,77 5653 960 09 Bereitschaftsentschädigungen (zw) Z 6.968,75 5660 002 09 Jubiläumszuwendungen (zw) Z 542.000 5670 120 09 Belohnungen (zw) Z 1.490.000 1.456.000 1.537.480,22 5670 220 09 Geldaushilfen (zw) Z 6.000 300,00 5670 320 09 Leistungsprämien (zw) Z 7.000 1.000 6.068,10 5690 900 09 Sonstige Nebengebühren Z 2.000 5693 900 09 Sonstige Nebengebühren (zw) Z 1.000 493,68 5693 992 09 Erschwerniszulagen - Mig (zw) Z 493,68 5800 100 09 DGB - FB-Fonds/B (zw) Z 1.700.000 1.961.000 1.439.398,91 5810 100 09 DGB - Sonstige/B (zw) Z 1.700.000 1.968.000 1.599.054,79 5813 010 09 DGB - Überweisungsbeträge/B (zw) 211.000 251.000 254.670,69 5819 002 09 DGB aus Pensionen der Beamten (kalkuliert) zw 5.065.000 5.259.000 5.166.784,11 5840 001 09 DGB - Pensionskassen/B (zw) Z 295.000 300.000 294.769,04 5900 001 09 Freiwillige Sozialleistungen (zw) 265.000 285.000 237.357,19 5911 000 09 Dotierung Rückstellungen für Jubiläumszuwendungen 1.074.000 1.054.000 1.117.926,31 5912 000 09 Dotierung Rückstellungen nicht konsumierte Urlaube 50.000 286.794,69 AUFWENDUNGEN 52.130.000 55.164.000 53.782.378,36 NETTOERGEBNIS -51.056.000-54.682.000-52.501.105,36

I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.02.01 Arbeitsinspektion 13 8009 800 76 Erlös aus Anlagenverkauf (händische Buchung) 100,00 8009 899 76 Erlösverrechnungskonto -100,00 8154 000 76 Bundes-Kommissions- u. Überwachungsgebühren 540.000 540.000 607.474,57 8288 590 76 Erlöse aus Auflösung Rst. Abfertigungen 342.000 41.000 98.411,64 8288 690 76 Erlöse aus Auflösung Rst. Jubiläumszuwendungen 349.000 161.000 279.029,11 8288 790 76 Erlöse aus Auflösung Rst. nicht konsumierte Url. 214.933,01 8299 000 76 Sonstige Erträge 84,84 8620 001 76 Refundierungen von Post und Telekom 533.237,53 8921 899 76 Abgang ohne Erlös (Restbuchwert) -4.950,91 ERTRÄGE 1.231.000 742.000 1.728.219,79 4000 000 76 Geringwertige Wirtschaftsgüter 45.000 38.000 25.651,27 4008 000 76 Geringwertige Wirtschaftsgüter (ADV) 28.000 15.000 14.426,25 4020 000 76 Geringwertige (Ersatz-) Teile für Anlagen 1.000 621,82 4028 000 76 Geringwertige Ersatzteile (ADV) 1.000 488,56 4110 000 76 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 21.000 16.000 31.725,81 4300 000 76 Lebensmittel 4.000 3.000 2.983,64 4400 000 76 Verbrauchsgüter für innerbetriebl. Leistungen 1.000 42,74 4521 000 76 Treibstoffe für Kraftfahrzeuge 4.000 3.000 2.830,21 4540 000 76 Reinigungsmittel 6.000 6.000 6.371,65 4550 000 76 Chemische und sonstige artverwandte Mittel 2.000 2.000 1.100,38 4560 000 76 Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel 31.000 20.000 26.691,10 4570 900 76 Druckwerke 55.000 55.000 41.580,86 4570 901 76 Druckwerke Fachliteratur 19.699,63 4570 902 76 Druckwerke Zeitungen 5.035,79 4570 903 76 Druckwerke Bibliotheksbestände 16.845,44 4578 000 76 Druckwerke (ADV) 46,80 4580 000 76 Mittel z. ärztl.betreuung u. Gesundheitsvors. 1.000 78,66 4590 000 09 Sonstige Verbrauchsgüter 3.000 3.000 1.873,74 4598 000 09 Sonstige Verbrauchsgüter (ADV) 13.000 5.509,65 5000 000 76 Beamte Z 15.909.000 15.994.000 15.411.103,42 5000 091 76 Sterbekostenbeitrag - Beamte 3.695,64 5000 092 76 Urlaubsersatzleistung - Beamte Z 12.392,09 5110 000 76 VB I Z 5.393.000 5.404.000 5.225.430,20 5110 091 76 Sterbekostenbeitrag - 84 VB Angestellte 11.066,76 5110 092 76 Nicht kons. Urlaube VB Angestellte 2.106,26 5210 000 76 VB II Z 30.000 28.000 28.349,88 5600 804 76 Fahrtkostenzuschuss Z 78.000 68.000 74.848,53 5606 000 76 Inlandreisen Z 1.072.000 1.000.000 1.083.743,99 5606 090 76 Inlandreisen (Ausbildung) Z 73.000 73.000 60.740,44 5613 400 76 Auslandreisen/Dienstreisen Z 7.000 7.000 4.697,31 5630 900 76 Aufwandsentschädigungen Z 41.000 50.000 40.374,06 5630 990 76 Aufwandsentschädigungen - Mig. 40.374,06 5640 000 76 Vergütungen für Nebentätigkeit Z 1.000 2.000 620,00 5650 900 76 Mehrleistungsvergütungen Z 694.000 754.000 688.027,01 5650 909 76 Überstundenvergütungen 73.397,09 5650 919 76 Sonn- und Feiertagsvergütungen 9.312,80 5650 939 76 Pauschalierte Überstundenvergütungen 416.369,08 5650 959 76 Bereitschaftsentschädigungen 170.121,62 5650 969 76 Mehrleistungszulagen 18.826,42 5670 100 76 Belohnungen Z 235.000 250.000 237.396,00 5670 200 76 Geldaushilfen Z 1.000 1.100,00 5690 900 76 Sonstige Nebengebühren Z 420.000 420.000 422.000,35 5690 990 76 Erschwerniszulagen - Mig. 261.637,65

14 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.02.01 Arbeitsinspektion 5690 991 76 Gefahrenzulagen - Mig. 160.362,70 5800 000 76 DGB - FB-Fonds/B Z 572.000 635.000 609.116,95 5810 000 76 DGB - Sonstige/B Z 666.000 615.000 587.965,08 5819 000 76 DGB aus Pensionen der Beamten (kalkuliert) 2.055.000 1.904.000 1.965.030,22 5820 000 76 DGB - FB-Fonds/VB Z 195.000 228.000 223.129,06 5830 000 76 DGB - Sonstige/VB Z 1.192.000 1.134.000 1.126.613,87 5840 000 76 DGB - Pensionskassen/B Z 124.000 119.000 115.485,98 5850 000 76 DGB - Pensionskassen/VB Z 42.000 44.000 43.163,14 5860 000 76 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen/VB Z 53.000 46.000 45.402,09 5900 000 76 Freiwillige Sozialleistungen 190.000 200.000 188.908,85 5910 000 76 Dotierung Rückstellungen für Abfertigungen 388.000 114.000 104.340,38 5911 000 76 Dotierung Rückstellungen für Jubiläumszuwendungen 391.000 436.000 647.396,45 5912 000 76 Dotierung Rückstellungen nicht konsumierte Urlaube 20.000 262.929,56 6000 900 76 Energiebezüge 93.000 95.000 96.426,61 6000 901 76 Fernwärme 16.863,61 6000 902 76 Gas 30.087,75 6000 903 76 Strom 49.475,25 6140 000 76 Instandhaltung von Gebäuden 40.000 150.000 478.829,22 6168 000 76 Instandhaltung v. Maschinen u.masch. Anlagen (ADV) 26.000 38.000 42.283,56 6171 000 76 Instandhaltung von Personenkraftwagen 3.000 2.000 3.503,33 6180 000 76 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 26.000 22.000 27.560,83 6205 000 76 Business Card (Dienstreisen) 12.000 9.000 9.566,14 6210 000 76 Sonstige Transporte 83.000 36.000 43.721,00 6300 000 76 Briefpost 24.000 24.000 25.935,92 6308 000 76 Herstellung von DFÜ-Leitungen 16.438,80 6310 000 76 Paketpost 2.000 2.000 1.781,51 6320 000 76 Telefonie 86.000 43.000 46.531,12 6338 000 76 Sonstige Nachrichtenübermittlung ADV 134.000 70.047,44 6560 000 09 Skontoaufwand 293,44 6700 000 76 Versicherungen 1.000 1.000 196,51 6810 000 76 Abschreibungen für Abnutzung (AfA) 289.000 205.000 246.057,95 6840 899 76 Mindererträge a.d. Veräußerung v. Anlagen 135,08 7020 000 76 Sonstige Miet- und Pachtzinse 990.000 1.015.000 814.259,95 7024 100 76 Normmieten (BIG) 840.000 805.000 827.420,72 7024 200 76 Zuschlagsmieten (BIG) 8.000 8.000 7.507,08 7024 400 76 Betriebskosten (BIG) 178.000 185.000 178.646,69 7028 000 76 Miet- und Pachtzinse/Hardware (ADV) 118.000 67.869,87 7101 000 76 Gebühren für Benütz. von Gemeindeeinr. u. -anlagen 4.000 4.000 3.915,57 7150 000 76 Andere öffentliche Abgaben 3.000 2.000 1.614,20 7218 000 76 Lizenzgebühren (ADV-Software) 186.000 160.000 181.398,20 7229 000 76 Aufwand aus Vorperioden 100.000 7229 900 76 Aufw.Änd. v. Verb./Ford.(Gebührenrichtigst Besold) 5.000 7270 000 76 Werkleistungen durch Dritte 215.000 249.000 193.740,53 7270 201 76 Öffentlichkeitsarbeit 5.000 4.000 4.834,63 7270 202 76 Schulung und Weiterbildung 120.000 75.000 82.767,45 7270 203 76 Reinigung 298.000 215.000 258.351,62 7278 010 76 Schulung und Weiterbildung (ADV) 177.000 7278 100 76 Werkleist./Programmerstellung (ADV) 120.000 92.483,84 7290 013 76 Vergütungen an das BMVRDJ 3.219,03 7290 040 76 Vergütungen an das BMDW 6.000 2.000 756,04 7294 246 76 Verwaltungsprakt. Z 52.000 112.000 50.443,45 7294 247 76 VB I/J Z 27.000 17.000 16.345,76 7294 604 76 Fahrtkostenzusch. Z (Ausland) VWP, Lehrlinge 370,59 7294 670 76 Belohnungen und Geldaushilfen Z 1.000 1.070,00

I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.02.01 Arbeitsinspektion 15 7294 826 76 DGB - FLAF-Beitr. Z VWP 3.000 3.000 3.077,61 7294 827 76 DGB - VB I/J Z 4.000 2.000 2.208,16 7294 836 76 DGB - Sonst/Vw.prakt. Z 11.000 15.000 10.408,81 7294 880 76 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen Z 1.000 1.000 742,09 7296 000 76 Besondere Aufwend. auf Grund gesetzl. Anordnungen 171,40 AUFWENDUNGEN 34.073.000 33.463.000 33.302.128,46 NETTOERGEBNIS -32.842.000-32.721.000-31.573.908,67

16 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.01.01 Arbeitsmarktadministration zweckgebunden 8519 002 09 Überweisungen gemäß 16 AMPFG (zw) 87.000.000 75.280.000 8540 060 09 Überw. Bauarbeiter-Urlaubs-u.Abfertigungskasse zw 5.000.000 7.500.000 6.534.533,95 EINZAHLUNGEN 92.000.000 82.780.000 6.534.533,95 7292 011 09 Überweisungen an das BMI (zw) 2.295.000 43.176,27 7310 002 09 Kostenersatz an d.träger d. Krankenversicherung zw 30.050.000 31.403.000 28.537.082,00 7330 087 09 Überw. an den Sozial- und Weiterbildungsfonds (zw) 1.500.000 2.000.000 2.000.000,00 7340 302 09 Überweisung an das AMS gem. 41 (2) (zw) 471.610.000 469.612.000 439.610.000,00 7340 303 09 Überweisung an das AMS gem. 15 AMPFG (zw) 119.720.000 119.720.000 122.919.525,20 7340 304 09 Überweisung an das AMS - Auflösungsabgabe (zw) 43.276.198,96 7340 305 09 Überweisung an das AMS gem. 16 AMPFG (zw) 87.000.000 75.280.000 7341 060 09 Beitr.d.AlV z.schlechtw.entsch.i.baugew. (zw) 5.000.000 4.130.000 3.000.000,00 AUSZAHLUNGEN 714.880.000 704.440.000 639.385.982,43 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -622.880.000-621.660.000-632.851.448,48

I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.01.02 Arbeitsmarktadministration sonstige 17 8530 049 09 Überweisung gem. 13e IESG 229.400.000 179.400.000 164.559.519,00 EINZAHLUNGEN 229.400.000 179.400.000 164.559.519,00 7320 003 09 Kosteners. f.personal- u.sachaufw. gem. 19c BAG 6.700.000 6.700.000 6.261.648,00 7420 009 09 Transferzahlungen v. Amt der IEF-Service-GmbH -65.802,11 7430 012 09 Lehrlingsbeih. gem. 19c BAG i.v.m. 13e IESG 222.700.000 172.700.000 158.297.871,00 AUSZAHLUNGEN 229.400.000 179.400.000 164.493.716,89 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF 65.802,11

18 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.02.01 Aktive Arbeitsmarktpolitik, zweckgebunden 7270 006 09 Werkleistungen durch Dritte (zw) 335.145.000 374.498.000 418.116.081,16 7303 104 09 Transferzahlungen an Länder (Sonstige) (zw) 130.000 187.576,88 7303 703 09 Länder (Schwerpunkt 6) (zw) 130.680,53 7305 002 09 Transferzahlungen an Gemeinden (Sonstige) (zw) 3.454.000 3.867.000 2.248.113,97 7307 001 09 Transferzahlungen an Gemeindeverbände (Sonstige)zw 292.000 342.000 341.065,86 7310 100 09 Transferzahlungen an Sozialversicherungsträger(zw) 344.000 155.000 182.827,55 7320 002 09 Kammern der gewerblichen Wirtschaft (zw) 167.000 147.000 109.357,07 7320 010 09 Landwirtschaftskammern (zw) 100.000 7320 061 09 Arbeiterkammern (zw) 294.000 492.000 417.763,23 7330 742 09 Überweisung an den ATF 11.882.000 7402 001 09 Landesunternehmungen (zw) 504.000 517.000 794.952,73 7404 000 09 Gemeindeunternehmungen (zw) 311.000 385.000 342.866,92 7420 100 09 Lfd. Transfers an Unternehm.m.Bundesbeteiligung zw 678.000 552.000 709.849,14 7430 010 09 Lfd. Transfers a.übrige Sektoren d.wirtschaft (zw) 190.214.000 208.400.000 225.894.722,93 7430 303 09 Betriebe (EFRE-Kofinanzierung) (zw) 30.000 100.000 12.747,88 7480 802 09 Investitionen/Betriebe (zw) 467.000 275.000 282.591,68 7520 010 09 Transferzahlungen an sonst.finanzunternehmungen zw 94.000 135.000 172.997,15 7663 010 09 Berufsförderungsinstitute (zw) 26.562.000 22.214.000 29.162.922,75 7664 303 09 Private Institutionen (EFRE-Kofinanzierung) (zw) 49.000 180.000 81.659,76 7668 900 09 Gemeinnützige Einrichtungen (zw) 124.323.000 102.000.000 119.277.550,43 7668 901 09 Nicht einzeln anzuführende Subventionen (zw) 119.277.550,43 7680 100 09 Sonst.Zuw. ohne Gegenleistung an physische Pers.zw 149.286.000 205.000.000 177.955.645,23 7700 830 09 Zuschüsse für sonstige Anlagen (IF) (zw) 1.879.000 888.000 2.557.425,84 AUSZAHLUNGEN 846.105.000 920.247.000 978.979.398,69 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -846.105.000-920.247.000-978.979.398,69

I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.02.02 Aktive Arbeitsmarktpolitik, ESF, variabel 19 7270 000 09 Werkleistungen durch Dritte 8.500.000 7.178.000 62.946,79 7270 601 09 Werkleistungen durch Dritte (EGF) 1.000 7292 030 09 Überweisungen an das BMB 12.300.000 3.400.000 3.358.911,14 7303 700 09 Überweisung an Länder 19.000.000 23.963.000 100.598,94 7303 701 09 Länder (Schwerpunkt 1) -30.452,66 7303 706 09 Länder (Schwerpunkt 6) 11.719.206,37 7330 742 09 Überweisung an den ATF 15.200.000 20.158.000 4.094.739,81 7430 701 09 Betriebe (Schwerpunkt 1) -292,99 7664 601 09 Private Institutionen (EGF) 600.000 7664 701 09 Private Institutionen (Schwerpunkt 1) 300.000 293.728,57 AUSZAHLUNGEN 55.300.000 55.300.000 19.599.385,97 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -55.300.000-55.300.000-19.599.385,97

20 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.03.01 Leistungen/Beiträge zweckgebunden 8299 200 09 Sonstige Erträge (zw) -40.347,59 8340 000 09 Arbeitslosenversicherungsbeiträge (zw) 6.960.460.000 6.444.010.000 6.264.598.474,69 8340 100 09 Auflösungsabgabe (zw) 68.712.442,83 8840 003 09 Erstattungen nach dem EGVO 883/04 (zw) 15.000.000 15.000.000 9.404.743,09 EINZAHLUNGEN 6.975.460.000 6.459.010.000 6.342.675.313,02 6910 001 09 Kassenabgänge (zw) 424,50 7313 003 09 PV-Beiträge für Bez. n. SUG (zw) 1.200.000 1.400.000 1.187.959,78 7314 900 09 Überw. a.d. VAEB f.d. Durchf. SUG (zw) 28.600.000 27.600.000 29.209.876,81 7314 901 09 Überw. Unterstützungsleist. d. Bezieher v. SU (zw) 28.473.833,20 7314 902 09 Überweisung f. KV-Beiträge f. Bezieher v. SU (zw) 726.703,98 7314 903 09 Überw.f.anteil.Verwaltungsaufw.f.d.Durchf.d.SU (zw 9.339,63 7330 749 09 Überweisung an den IEF gem. 14 AMPFG (zw) 119.720.000 119.720.000 122.919.525,20 AUSZAHLUNGEN 149.520.000 148.720.000 153.317.786,29 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF 6.825.940.000 6.310.290.000 6.189.357.526,73

I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.03.02 Leistungen/Beiträge, zweckgebunden und variabel 21 7310 024 09 E-Card Service-Entgelt (zw) 11.914,23 7311 007 09 Überweisung gem. Dienstleistungsscheckgesetz (zw) 700.000 670.000 1.110.000,00 7312 001 09 Unfallvers.beitr.f.Bez.v.AlG/Arbeitsstiftung (zw) 9.500.000 9.500.000 8.401.520,37 7313 000 09 PV-Beiträge für Bez. nach AlVG (zw) 1.273.369.000 1.470.342.000 1.368.262.921,87 7314 000 09 Krankengeldaufwand nach AlVG (zw) 190.000.000 195.000.000 183.023.103,40 7430 016 09 Betriebe, Altersteilzeitgeld (zw) 470.000.000 350.000.000 349.212.131,88 7430 017 09 Teilpensionen (zw) 20.185.000 11.375.000 3.054.673,73 7431 000 09 Kurzarbeitsbeihilfen (zw) 20.000.000 20.000.000 4.622.218,72 7433 002 09 Maßnahmen gem. 13 (2) AMPFG (zw) 270.000.000 350.000.000 283.931.151,91 7433 003 09 Integrationsjahrgesetz - 13 (3) AMPFG (zw) 50.000.000 7433 004 09 Aktion 20.000-13 (4) AMPFG (zw) 110.000.000 7621 000 09 Arbeitslosengeld (zw) 850.696.000 62.891.000 252.801.443,54 7622 000 09 Notstandshilfe (zw) 1.576.761.000 1.754.873.000 1.597.517.136,30 7624 000 09 KV-Beiträge für Bez. nach AlVG (zw) 281.662.000 308.603.000 156.971.258,46 7625 000 09 KV-Beitrag f. Bezieher v. Notstandshilfe (zw) 121.136.269,99 7626 001 09 Übergangsgeld (zw) 14.100.000 19.800.000 37.962.804,14 7626 002 09 Übergangsgeld nach Altersteilzeit (zw) 200.000 200.000 672.300,64 7626 003 09 KV-Beitrag für Bezieher von Übergangsgeld (zw) 3.058.414,95 7628 001 09 Weiterbildungsgeld (zw) 128.000.000 115.000.000 112.746.088,76 7628 002 09 KV-Beiträge für Bildungsmaßnahmen (zw) 9.741.864,48 7628 003 09 Bildungsteilzeit (zw) 15.117.000 18.169.000 13.894.830,36 7628 005 09 Umschulungsgeld (zw) 5.000.000 12.900.000 2.109.041,18 7629 003 09 Leistungen nach dem EGVO 883/04 (zw) 20.000.000 15.000.000 14.495.848,62 AUSZAHLUNGEN 5.305.290.000 4.714.323.000 4.524.736.937,53 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -5.305.290.000-4.714.323.000-4.524.736.937,53

22 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.03.03 Leistungen/Beiträge variabel (Abgang) 7621 001 09 Arbeitslosengeld (nicht zw) 934.110.000 1.820.877.000 1.657.117.384,06 AUSZAHLUNGEN 934.110.000 1.820.877.000 1.657.117.384,06 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -934.110.000-1.820.877.000-1.657.117.384,06

I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.03.04 Leistungen/Beiträge sonstige 23 7313 004 09 PV-Beiträge für Bez. v. Überbrückungshilfe 1.058.000 1.058.000 863.467,40 7681 020 09 Überbrückungshilfe 2.822.000 2.822.000 1.913.163,21 7682 002 09 KV-Beiträge für Bez. v. Überbrückungshilfe 220.000 220.000 144.685,30 AUSZAHLUNGEN 4.100.000 4.100.000 2.921.315,91 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -4.100.000-4.100.000-2.921.315,91

24 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.04.01 Arbeitsmarktadministration AMS, zweckgebunden 5000 010 09 Beamte (zw) Z 39.362.000 41.031.000 40.913.890,08 5000 080 09 Beamte Abfert. und sonst. Zuwendungen (zw) Z 3.568,04 5000 092 09 Urlaubsersatzleistung - Beamte Z 60.000 53.731,45 5000 096 09 Sterbekostenbeitrag - Beamte (zw) Z 3.695,64 5600 805 09 Fahrtkostenzuschuss (zw) Z 79.000 86.000 86.214,37 5606 110 09 Inlandreisen (zw) Z 164.000 171.000 145.373,14 5606 190 09 Inlandreisen (Ausbildung) (zw) Z 24.000 69.000 45.957,38 5613 401 09 Auslandreisen/Dienstreisen (zw) Z 11.000 24.000 6.118,34 5613 440 09 Auslandreisen/Dienstreisen (Ausbildung) (zw) Z 1.000 5613 450 09 Auslandreisen/Dienstreisen (EU) (zw) Z 5.000 12.000 4.074,91 5636 900 09 Aufwandsentschädigungen (zw) Z 32.000 27.000 22.393,83 5636 991 09 Aufwandsentschädigungen - Mig. (zw) Z 22.393,83 5640 040 09 Vergütungen für Nebentätigkeit (Ausbildung) (zw) Z 30.000 35.000 5640 050 09 Vergütungen für Nebentätigkeit (zw) Z 45.000 58.000 46.352,98 5653 900 09 Mehrleistungsvergütungen (zw) Z 509.000 516.000 450.231,95 5653 911 09 Überstundenvergütungen (zw) Z 198.584,44 5653 920 09 Sonn- und Feiertagsvergütungen (zw) Z 2.970,01 5653 940 09 Pauschalierte Überstundenvergütungen (zw) Z 241.433,75 5653 960 09 Bereitschaftsentschädigungen (zw) Z 7.243,75 5660 002 09 Jubiläumszuwendungen (zw) Z 609.000 542.000 487.075,19 5670 120 09 Belohnungen (zw) Z 1.490.000 1.456.000 1.537.225,28 5670 220 09 Geldaushilfen (zw) Z 6.000 300,00 5670 320 09 Leistungsprämien (zw) Z 7.000 1.000 7.676,44 5690 900 09 Sonstige Nebengebühren Z 2.000 5693 900 09 Sonstige Nebengebühren (zw) Z 1.000 494,22 5693 992 09 Erschwerniszulagen - Mig (zw) Z 494,22 5800 100 09 DGB - FB-Fonds/B (zw) Z 1.700.000 1.961.000 1.423.336,74 5810 100 09 DGB - Sonstige/B (zw) Z 1.700.000 1.968.000 1.604.817,91 5813 010 09 DGB - Überweisungsbeträge/B (zw) 211.000 251.000 254.670,69 5819 002 09 DGB aus Pensionen der Beamten (kalkuliert) zw 5.065.000 5.259.000 5.158.425,06 5840 001 09 DGB - Pensionskassen/B (zw) Z 295.000 300.000 295.227,38 5900 001 09 Freiwillige Sozialleistungen (zw) 265.000 285.000 238.891,01 AUSZAHLUNGEN 51.665.000 54.060.000 52.789.742,03 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -51.665.000-54.060.000-52.789.742,03

I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.04.02 Arbeitsmarktadministration AMS, sonstige 25 2560 000 16 Sonstige Bezugsvorschüsse Z 60.000 75.000 64.335,01 EINZAHLUNGEN 60.000 75.000 64.335,01 2560 000 16 Sonstige Bezugsvorschüsse Z 60.000 75.000 37.346,00 AUSZAHLUNGEN 60.000 75.000 37.346,00 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF 26.989,01

26 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.02.01 Arbeitsinspektion 0401 000 76 Personenkraftwagen 1.000 2560 000 16 Sonstige Bezugsvorschüsse Z 55.000 32.606,50 8154 000 76 Bundes-Kommissions- u. Überwachungsgebühren 540.000 540.000 607.474,57 8299 000 76 Sonstige Erträge 84,84 8620 001 76 Refundierungen von Post und Telekom 529.474,83 EINZAHLUNGEN 595.000 541.000 1.169.640,74 0288 000 76 Hardware (ADV) 343.000 145.000 229.168,65 0401 000 76 Personenkraftwagen 20.000 19.000 0420 000 76 Sonst. Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung 55.000 18.000 58.526,24 0488 500 76 ADV-Betriebsausstattung (immateriell) 100.618,80 2560 000 16 Sonstige Bezugsvorschüsse Z 55.000 55.000 27.152,00 4000 000 76 Geringwertige Wirtschaftsgüter 45.000 38.000 31.207,75 4008 000 76 Geringwertige Wirtschaftsgüter (ADV) 28.000 15.000 8.959,69 4020 000 76 Geringwertige (Ersatz-) Teile für Anlagen 1.000 621,82 4028 000 76 Geringwertige Ersatzteile (ADV) 1.000 488,56 4110 000 76 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 21.000 16.000 32.791,36 4300 000 76 Lebensmittel 4.000 3.000 2.983,64 4400 000 76 Verbrauchsgüter für innerbetriebl. Leistungen 1.000 42,74 4521 000 76 Treibstoffe für Kraftfahrzeuge 4.000 3.000 2.679,57 4540 000 76 Reinigungsmittel 6.000 6.000 7.965,62 4550 000 76 Chemische und sonstige artverwandte Mittel 2.000 2.000 856,88 4560 000 76 Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel 31.000 20.000 27.099,94 4570 900 76 Druckwerke 55.000 55.000 49.468,63 4570 901 76 Druckwerke Fachliteratur 26.989,67 4570 902 76 Druckwerke Zeitungen 5.035,79 4570 903 76 Druckwerke Bibliotheksbestände 17.443,17 4578 000 76 Druckwerke (ADV) 46,80 4580 000 76 Mittel z. ärztl.betreuung u. Gesundheitsvors. 1.000 78,66 4590 000 09 Sonstige Verbrauchsgüter 3.000 3.000 1.955,44 4598 000 09 Sonstige Verbrauchsgüter (ADV) 13.000 6.506,06 5000 000 76 Beamte Z 15.709.000 15.994.000 15.390.176,34 5000 091 76 Sterbekostenbeitrag - Beamte 3.695,64 5000 092 76 Urlaubsersatzleistung - Beamte Z 19.791,49 5110 000 76 VB I Z 5.293.000 5.404.000 5.227.313,26 5110 090 76 Abfertigungen VB Angestellte 304.000 20.000 20.540,70 5110 091 76 Sterbekostenbeitrag - 84 VB Angestellte 11.066,76 5110 092 76 Nicht kons. Urlaube VB Angestellte 19.000 5.653,88 5210 000 76 VB II Z 30.000 28.000 28.349,88 5600 804 76 Fahrtkostenzuschuss Z 78.000 68.000 74.226,94 5606 000 76 Inlandreisen Z 1.072.000 1.000.000 1.083.436,14 5606 090 76 Inlandreisen (Ausbildung) Z 73.000 73.000 60.740,44 5613 400 76 Auslandreisen/Dienstreisen Z 7.000 7.000 4.697,31 5630 900 76 Aufwandsentschädigungen Z 41.000 50.000 40.408,01 5630 990 76 Aufwandsentschädigungen - Mig. 40.408,01 5640 000 76 Vergütungen für Nebentätigkeit Z 1.000 2.000 584,00 5650 900 76 Mehrleistungsvergütungen Z 694.000 754.000 676.519,49 5650 909 76 Überstundenvergütungen 60.428,03 5650 919 76 Sonn- und Feiertagsvergütungen 9.156,20 5650 939 76 Pauschalierte Überstundenvergütungen 418.243,99 5650 959 76 Bereitschaftsentschädigungen 169.911,69 5650 969 76 Mehrleistungszulagen 18.779,58 5660 000 76 Jubiläumszuwendungen Z 250.000 330.000 237.965,30 5670 100 76 Belohnungen Z 235.000 250.000 237.762,00

I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.02.01 Arbeitsinspektion 27 5670 200 76 Geldaushilfen Z 1.000 1.100,00 5690 900 76 Sonstige Nebengebühren Z 420.000 420.000 420.487,79 5690 990 76 Erschwerniszulagen - Mig. 260.710,54 5690 991 76 Gefahrenzulagen - Mig. 159.777,25 5800 000 76 DGB - FB-Fonds/B Z 572.000 635.000 604.327,28 5810 000 76 DGB - Sonstige/B Z 666.000 615.000 590.714,89 5819 000 76 DGB aus Pensionen der Beamten (kalkuliert) 2.055.000 1.904.000 1.970.686,82 5820 000 76 DGB - FB-Fonds/VB Z 195.000 228.000 222.967,50 5830 000 76 DGB - Sonstige/VB Z 1.192.000 1.134.000 1.125.845,51 5840 000 76 DGB - Pensionskassen/B Z 124.000 119.000 115.558,55 5850 000 76 DGB - Pensionskassen/VB Z 42.000 44.000 43.139,75 5860 000 76 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen/VB Z 53.000 46.000 45.341,74 5900 000 76 Freiwillige Sozialleistungen 190.000 200.000 190.380,86 6000 900 76 Energiebezüge 93.000 95.000 102.292,12 6000 901 76 Fernwärme 16.098,02 6000 902 76 Gas 28.261,57 6000 903 76 Strom 57.932,53 6140 000 76 Instandhaltung von Gebäuden 40.000 150.000 430.275,60 6168 000 76 Instandhaltung v. Maschinen u.masch. Anlagen (ADV) 26.000 38.000 44.853,40 6171 000 76 Instandhaltung von Personenkraftwagen 3.000 2.000 2.592,80 6180 000 76 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 26.000 22.000 27.021,23 6205 000 76 Business Card (Dienstreisen) 12.000 9.000 10.080,12 6210 000 76 Sonstige Transporte 83.000 36.000 44.955,80 6300 000 76 Briefpost 24.000 24.000 26.059,96 6308 000 76 Herstellung von DFÜ-Leitungen 18.601,80 6310 000 76 Paketpost 2.000 2.000 1.702,67 6320 000 76 Telefonie 86.000 43.000 46.881,92 6338 000 76 Sonstige Nachrichtenübermittlung ADV 134.000 47.105,30 6700 000 76 Versicherungen 1.000 1.000 196,51 7020 000 76 Sonstige Miet- und Pachtzinse 890.000 815.000 814.259,95 7024 100 76 Normmieten (BIG) 840.000 805.000 729.911,21 7024 200 76 Zuschlagsmieten (BIG) 8.000 8.000 7.507,08 7024 400 76 Betriebskosten (BIG) 178.000 185.000 186.126,77 7028 000 76 Miet- und Pachtzinse/Hardware (ADV) 118.000 78.289,67 7101 000 76 Gebühren für Benütz. von Gemeindeeinr. u. -anlagen 4.000 4.000 3.859,64 7150 000 76 Andere öffentliche Abgaben 3.000 2.000 1.614,20 7218 000 76 Lizenzgebühren (ADV-Software) 186.000 160.000 204.042,33 7270 000 76 Werkleistungen durch Dritte 165.000 199.000 203.007,68 7270 201 76 Öffentlichkeitsarbeit 5.000 4.000 4.834,63 7270 202 76 Schulung und Weiterbildung 120.000 75.000 85.150,95 7270 203 76 Reinigung 278.000 195.000 250.643,22 7278 010 76 Schulung und Weiterbildung (ADV) 177.000 7278 100 76 Werkleist./Programmerstellung (ADV) 120.000 107.543,40 7290 013 76 Vergütungen an das BMVRDJ 3.219,03 7290 040 76 Vergütungen an das BMDW 6.000 2.000 621,41 7294 246 76 Verwaltungsprakt. Z 52.000 112.000 50.443,45 7294 247 76 VB I/J Z 27.000 17.000 16.345,76 7294 604 76 Fahrtkostenzusch. Z (Ausland) VWP, Lehrlinge 370,59 7294 670 76 Belohnungen und Geldaushilfen Z 1.000 1.070,00 7294 826 76 DGB - FLAF-Beitr. Z VWP 3.000 3.000 3.077,61 7294 827 76 DGB - VB I/J Z 4.000 2.000 2.208,16 7294 836 76 DGB - Sonst/Vw.prakt. Z 11.000 15.000 10.408,81 7294 880 76 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen Z 1.000 1.000 742,09 7296 000 76 Besondere Aufwend. auf Grund gesetzl. Anordnungen 171,40

28 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.02.01 Arbeitsinspektion AUSZAHLUNGEN 33.481.000 33.000.000 32.610.785,39 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -32.886.000-32.459.000-31.441.144,65

II.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 20.01.91 Arbeitsmarktadministration Personalamt IEF 29 8299 000 09 Sonstige Erträge 3.279.000 1.466,81 8620 101 09 Ersätze der IEF-Service GmbH 3.295.000 3.333.216,85 ERTRÄGE 3.279.000 3.295.000 3.334.683,66 5000 000 09 Beamte Z 3.005.000 2.951.000 2.966.825,06 5000 091 09 Sterbekostenbeitrag - Beamte 3.695,64 5000 092 09 Urlaubsersatzleistung - Beamte Z 5.218,12 5600 804 09 Fahrtkostenzuschuss Z 9.000 9.000 8.846,96 5606 000 09 Inlandreisen Z 10.000 10.000 8.622,94 5630 900 09 Aufwandsentschädigungen Z 2.000 2.000 565,60 5630 990 09 Aufwandsentschädigungen - Mig. 565,60 5650 900 09 Mehrleistungsvergütungen Z 7.000 5660 090 09 Jubiläumszuwendungen - Ausgegliederte Z 55.000 72.776,36 5670 100 09 Belohnungen Z 20.000 23.000 22.280,00 5670 200 09 Geldaushilfen Z 1.000 1.000 5690 900 09 Sonstige Nebengebühren Z 1.000 1.000 5800 000 09 DGB - FB-Fonds/B Z 109.000 110.000 115.904,08 5810 000 09 DGB - Sonstige/B Z 102.000 105.000 109.124,82 5840 000 09 DGB - Pensionskassen/B Z 20.000 21.000 20.824,08 AUFWENDUNGEN 3.279.000 3.295.000 3.334.683,66 NETTOERGEBNIS

30 II.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 20.01.91 Arbeitsmarktadministration Personalamt IEF 8299 000 09 Sonstige Erträge 3.279.000-65.802,11 8620 101 09 Ersätze der IEF-Service GmbH 3.295.000 3.344.616,37 EINZAHLUNGEN 3.279.000 3.295.000 3.278.814,26 5000 000 09 Beamte Z 3.005.000 2.951.000 2.957.374,07 5000 091 09 Sterbekostenbeitrag - Beamte 3.695,64 5000 092 09 Urlaubsersatzleistung - Beamte Z 5.218,12 5600 804 09 Fahrtkostenzuschuss Z 9.000 9.000 8.846,96 5606 000 09 Inlandreisen Z 10.000 10.000 8.622,94 5630 900 09 Aufwandsentschädigungen Z 2.000 2.000 565,60 5630 990 09 Aufwandsentschädigungen - Mig. 565,60 5650 900 09 Mehrleistungsvergütungen Z 7.000 5660 090 09 Jubiläumszuwendungen - Ausgegliederte Z 55.000 29.961,16 5670 100 09 Belohnungen Z 20.000 23.000 22.280,00 5670 200 09 Geldaushilfen Z 1.000 1.000 5690 900 09 Sonstige Nebengebühren Z 1.000 1.000 5800 000 09 DGB - FB-Fonds/B Z 109.000 110.000 112.055,94 5810 000 09 DGB - Sonstige/B Z 102.000 105.000 109.340,99 5840 000 09 DGB - Pensionskassen/B Z 20.000 21.000 20.852,84 AUSZAHLUNGEN 3.279.000 3.295.000 3.278.814,26 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF