Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Dietrich Sicherheitstechnik GmbH; Hüffenhardt

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der H&S Glasdesign GbR

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

2 Vertragsschluss, Vertragssprache und Vertragstextspeicherung

(1) Die Angebote von Nesedo stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar.

Für alle Lieferungen von KOFFEREXPRESS24.de Online-Shop an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abgerufen werden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Modern Golfacademy

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Geltungsbereich und anwendbares Recht Für alle Geschäfte zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gelten

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Maximus-Modellbau

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Gastronomie Service Dahmen GmbH für den Online Shop. 1 Allgemeines, Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher

AGB. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind mit Absenden Ihrer Bestellung verbindlich.

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stroemfeld Verlag Buchversand GmbH

Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse (Überweisung oder PayPal). Andere Zahlungen nur nach Vereinbarung möglich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen HECK Kerzengrosshandel

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fernabsatz Verbraucher - Fassung vom Mai

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Fassung: Liebe Kundinnen, lieber Kunde,

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR PRIVATKUNDEN (B2C) für

(2) Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

4 Kostentragung der regelmäßigen Kosten der Rücksendung in Falle der Ausübung des Widerrufsrechtes

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste SCHIFFSMODELLE

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

Allgemeine Geschäftsbedingungen Sport Böckmann GmbH

Allgemeine Geschaftsbedingungen Internetshop (AGB) Ayurveda Luzern

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Gescha ftsbedingungen

Little Flops. Vorname: Nachname: Straße, Hausnummer: PLZ, Stadt: Tel. Nr.: Wähle deine Schuhgröße: Wähle einen Hintergrund:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Waffen-Bock U.G. Geschäftsführerin Inna Bock Zweibrückerstrasse Pirmasens. Impressum. Tel.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops MSL Inhaber: Jens Lehmann Löbstedter Straße Jena Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation zum Widerrufsrecht (FernAbsG)

3. Preise, Versandkosten, Auslandsversand, Zusatzkosten, Gefahrübergang

AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wiedemann Paeffgen GbR

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Yin-Yang Asiatika

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter

Verträge über den MY CHOC - Onlineshop unter der Internetadresse

Seite 1 von 8. Kameratechnik Nord ist eine Marke der Spengler Medien GmbH

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

Preisliste Markthütten, Verkaufshütten Aufbausätze. Abbildungen ähnlich

Kaufvertrag. 1 Pflichten des Verkäufers. 1a Kaufgegenstand. 1b Erfüllungsort und Gefahrtragung. 1c Lieferzeit bzw. -termin

AGB und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen Internetshop (AGB) Primaporta.ch Schweiz

II. Muster-AGB Reparaturvertrag für Auftragnehmer. Textfassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma SCRAMBLER s Project Motorrad- Ersatzteile

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

Willst du mit mir wohnen?

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Seite 1 von 8. Der Begriff des Verbrauchers wird in 13 BGB, der Begriff des Unternehmers in 14 BGB definiert.

Allgemeine Geschäftsbedingungen BARF- Ernährungsberatung für Hund & Katze THP Petra Gisch

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

EXKLUSIV FÜR CLUB MITGLIEDER

Kleine Abweichungen und technische Änderungen der Produkte gegenüber den Abbildungen oder Beschreibungen behalten wir uns vor.

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Bavarian Roasting Company für Verbraucher

Ihr Ansprechpartner für Ihre Bestellung oder Fragen ist Herr Christoph Lerch, zu erreichen unter der Adresse:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Weingut Faust. 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB (Verbraucher) 1 Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Zeidler & Kohlrusch GbR/An- & Verkauf Price King

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 2. Vertragsabschluß. 3. Preise. 4. Zahlungsbedingungen

(1) Vertragspartner im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen ist Herr Marc Albers (nachfolgend: Verkäufer genannt) und der Kunde.

Transkript:

1. Allgemeines, Geltungsbereich 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Urs Lätsch, (im folgenden swisswoodart.ch genannt) und den Kunden, die das Internetangebot von swisswoodart.ch nutzen (im Folgenden 'Käufer' genannt). Wir nehmen vorerst grundsätzlich nur Lieferungen innerhalb der Schweiz vor. Die AGB betreffen die Nutzung der Websites: 1. http://www.swisswoodart.ch 2. http://www.kreisel-shop.ch sowie alle zu diesen Domains gehörenden Subdomains. Massgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch swisswoodart.ch. 2. Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche und juristische Personen, die mit swisswoodart.ch in Geschäftsbeziehung treten. 2. Vertragsschluss 1. Der Vertrag kommt erst mit der Zusendung unserer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie zustande. 2. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schliessen. Im Verlaufe der Bestellung haben Sie im letzten Schritt unter 'Überprüfen Sie Ihre Bestellung' die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.b. Name, Anschrift, Zahlungsart, bestellter Artikel usw.) nochmals zu überprüfen und ggf. zu ändern, bevor Sie Ihre Bestellung versenden. 3. Die Bestellung nehmen Sie vor, wenn Sie sämtliche Angaben während des Bestellprozesses eingeben und schliesslich unter 'Überprüfen Sie Ihre Bestellung' das Bestellformular durch Betätigen des Buttons 'Bestellen' an uns versenden, bzw eine separate Übermittlung der vollständigen Bestelldaten per Post, Telefon, Telefax oder E- Mail an uns vornehmen. Der Kunde ist an sein durch die Übermittlung abgegebenes Angebot gebunden. 4. Wir versenden zunächst per Email eine (automatisch erstellte) Bestell- Eingangsbestätigung. AGB_20090917.doc Seite 1 von 8

Ihr Angebot (Bestellung) können wir innerhalb von 2 Tagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung (per Email) annehmen. 3. Die Preise 1. Alle gezeigten Stücke sind jeweils nur einmal vorhanden. Sie erhalten das Stück, dass sie bestellt haben. Unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Ware erfolgt die Annahme der Bestellung. 2. Der im jeweiligen Angebot angegebene Preis für den Kaufgegenstand versteht sich als Endpreis einschliesslich eventuell anfallender Mehrwertsteuern und weiterer Preisbestandteile. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten. 3. Mit Erscheinen des aktuellen Katalogs bzw. des Updates im Internet-Shop verlieren alle früheren Preise ihre Gültigkeit. Alle Preise gelten bis zum Erscheinen des nächsten Katalogs. 4. Alle Preise für Waren oder Dienstleistungen enthalten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Mehrwertsteuer (zur Zeit ist swisswoodart.ch nicht Mehrwertsteuerpflichtig). 5. Alle Preise gelten per Stück, soweit nichts anderes angegeben ist. Wir behalten uns vor, in Ausnahmefällen, oder für den Fall einer Änderung der geltenden Mehrwertsteuerbestimmungen die Preise anzupassen. 6. Für Auszeichnungsfehler wird keine Haftung übernommen. 4. Der Mindestbestellwert 1. Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von Fr. 20.00. Eine wirtschaftliche Bearbeitung ist uns unterhalb dieser Grenze nicht möglich. Sollte dieser Betrag nicht erreicht werden, erheben wir einen Mindermengenzuschlag in Höhe von Fr. 5.00. 5. Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug 1. Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse, Nachnahme, Barzahlung oder auf Rechnung (nicht möglich bei Neukunden). Die Bezahlung per Nachnahme ist nur bei Versand innerhalb der Schweiz möglich. Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder auszuschliessen. AGB_20090917.doc Seite 2 von 8

2. Zahlungsmöglichkeiten: 1. Bei Zahlung per Vorkasse verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich zu zahlen. 2. Bei Zahlung per Barzahlung verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis bei Lieferung/Übergabe der Ware zu zahlen. 3. Bei Zahlung per Nachnahme verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis bei Lieferung der Ware zu zahlen. Die jeweils gültigen Nachnahmegebühren (derzeit Fr. 15.-- per Post) gehen zu Ihren Lasten. 4. Bei Zahlung auf Rechnung verpflichtet sich der Käufer, den Rechnungsbetrag innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware - Netto, ohne weitere Abzüge - zu begleichen. 5. swisswoodart.ch behält sich vor, bei neuen Kunden oder in besonderen Fällen nur die Zahlung per Vorkasse oder per Nachnahme zu akzeptieren. Für Kunden im Ausland akzeptiert swisswoodart.ch ausschliesslich die Zahlungsart Vorauskasse. Achtung: Neukunden können grundsätzlich erst ab ihrem dritten Einkauf auf Rechnung bestellen...! 3. Befindet sich der Käufer im Zahlungsverzug, hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten. Er haftet wegen der Leistung auch für Zufall, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten sein würde. 4. Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Sobald Sie sich mit der Zahlung in Verzug befinden, ist swisswoodart.ch berechtigt Ihnen gemäss Schweizer Obligationenrecht (OR Art. 104 Abs. 1) Verzugszinsen in Rechnung zu stellen (z.z. 5% Jahreszins). 5. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten. 6. Lieferung 1. Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstands an die vom Käufer mitgeteilte Adresse. Soweit Lieferung gegen Vorkasse vereinbart ist, erfolgt eine Übergabe an die Schweizerische Post spätestens 4 Tage nach Erhalt des Kaufpreises. Ansonsten (Nachnahme/Rechnung) erfolgt eine Übergabe an die Schweizerische Post spätestens 4 Tage nach Versand der Auftragsbestätigung. 2. Die Lieferung erfolgt gegen die angegebenen Verpackungs- und Versandkosten. Wenn der Käufer eine spezielle Art der Versendung wünscht, bei der höhere Kosten anfallen, so hat er auch diese Mehrkosten zu tragen. AGB_20090917.doc Seite 3 von 8

3. Sofern nicht besondere Verhältnisse oder Verabredungen eine Ausnahme begründen, gehen Nutzen und Gefahr der Sache mit dem Abschluss des Vertrages auf den Erwerber über (OR Art. 185 Abs. 1). Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Kaufgegenstands gehen dabei insbesondere auf den Käufer über, sobald swisswoodart.ch den Kaufgegenstand dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. 7. Eigentumsvorbehalt Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von swisswoodart.ch. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von swisswoodart.ch nicht zulässig. 8. Rücktritt 1. swisswoodart.ch ist berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des Käufers entstanden sind, bspw. die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Käufers oder die Abweisung eines solchen Verfahrens mangels kostendeckenden Vermögens. Dem Käufer wird vor Rücktritt die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche Sicherheit zu erbringen. 2. Unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche sind im Falle des Teilrücktritts bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäss abzurechnen und zu bezahlen. 9. Gewährleistung 1. Nachbesserung / Ersatzlieferung 1. swisswoodart.ch trägt Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist. Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Übergabe des Kaufgegenstands ein Sachmangel, so wird vermutet, dass dieser bereits bei Übergabe mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art des Kaufgegenstands oder des Mangels unvereinbar. Zeigt sich der Sachmangel erst nach Ablauf von sechs Monaten, muss der Käufer beweisen, dass der Sachmangel bereits bei Übergabe des Kaufgegenstands vorlag. 2. Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelhaft, kann der Käufer die Ware zurückgeben. Da sämtliche Produkte in Handarbeit hergestellte Unikate darstellen, ist eine Nachbesserung nur eingeschränkt möglich, bzw. eine gleichartige Ersatzlieferung ausgeschlossen. Auf Kundenwunsch kann das mangelhafte AGB_20090917.doc Seite 4 von 8

Produkte jedoch durch ein ähnliches Produkt (in der selben Preisklasse) ausgetauscht werden. 3. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) verlangen. Bei nur geringfügigen Mängeln steht dem Käufer kein Rücktrittsrecht zu. 4. Anspruch auf Schadenersatz und auf Auslagen im Zusammenhang mit einem allfälligen Produkte-Mängel werden ausdrücklich wegbedingt. 2. Die Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren in einem Jahr. 3. Liefert swisswoodart.ch zum Zwecke der Nacherfüllung einen mangelfreien Kaufgegenstand, kann swisswoodart.ch vom Käufer Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands verlangen. 4. Schäden, die durch unsachgemässe oder vertragswidrige Massnahmen des Käufers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen swisswoodart.ch. 10. Haftungsbeschränkung 1. Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet swisswoodart.ch nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch swisswoodart.ch oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmässig vertrauen darf. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Ansprüche aus einer von swisswoodart.ch gegebenen Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt. 2. Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit unseres Internetshops. 11. Rechtswahl, Gerichtsstand AGB_20090917.doc Seite 5 von 8

1. Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Schweiz, Gerichtsstand 8630 Rüti/ZH. Bei Kunden gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN- Kaufrecht ist ausgeschlossen. 12. Rückgabebelehrung 1. Rückgaberecht Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail, E-Mail-Anhang), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung). Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. 2. Kosten der Rücksendung 1. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten Ware entspricht. 2. Handelt es sich um eine falsch zusammengestellte Lieferung oder um eine mangelhafte Ware, werden die Kosten (Versandkosten mit Schweizer Post, Packetpost) der Rücksendung durch swisswoodart.ch übernommen. Teilen Sie uns in diesem Fall bitte die Auftragsnummer und den Grund für die Rücksendung mit. Bei Schwierigkeiten können Sie uns jederzeit erreichen: E-Mail: info@swisswoodart.ch. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an: swisswoodart.ch - Urs Lätsch AGB_20090917.doc Seite 6 von 8

E-Mail: info@swisswoodart.ch Tf. +41 (0)55 / 241 25 41 (wochentags ab ca. 19:00 bedient) 13. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Spezifikationen des Kunden angefertigt oder auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden. Das gleiche gilt bei Waren, die nicht für eine Rücksendung geeignet sind, schnell verderben können oder deren Verfalldatum innerhalb der Widerrufsfrist abläuft sowie bei Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.b. Photos, CDs, Videokassetten, DVDs) resp. andere elektronischen Medien (Bastel-Anleitungen, Projekt- Unterlagen, etc), die vom Kunden entsiegelt oder über unsere elektronische Download-Möglichkeit heruntergeladen worden sind. 14. Rückgabefolgen 1. Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschliesslich auf deren Prüfung -wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemässe Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang. 15. Speicherung des Vertragstextes Wir speichern Ihre Bestellung und die Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten. swisswoodart.ch verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Auftragsabwicklung und übermittelt sie in diesem Zusammenhang, soweit dies notwendig ist, auch an Dritte, zum Beispiel Auslieferer (Post, etc.). 16. Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann. AGB_20090917.doc Seite 7 von 8

Weitere Fragen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen bei swisswoodart.ch? Schreiben Sie uns: swisswoodart.ch - Lätsch Urs oder per E-Mail an: info@swisswoodart.ch () AGB_20090917.doc Seite 8 von 8