Landkreis-Journal. Mit dem Fahrrad nach Seifhennersdorf Das KiEZ Querxenland ist Zielort der 18. Sternradfahrt

Ähnliche Dokumente
Teil D Anlagen. Kleingedrucktes. 44 VVO-Tarif im Detail. 4.9 Preistabelle und Tarifmatrix Übergangstarif VVO-ZVON Tarifmatrix.

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand:

Walpurgisfeuer Sportplatz Ostritz am Uhr Start Lampionumzug (Markt Ostritz)

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Beschlüsse des Gemeinderats vom Ja Stimmen 11 Nein Stimmen 0 Enthaltungen 0. Beschluss Nr.: 04/2017

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Freitag, (22.00 Uhr) bis Montag, (22.00 Uhr) & Donnerstag, (22.00 Uhr) bis Freitag, (06.

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Taxitarifordnung für den Landkreis Görlitz

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes

Fußballverband Oberlausitz e. V.

zum ehrenamtlichen Naturschutzdienst im Landkreis Görlitz für das Jahr 2015

206 Fazit und Ausblick

Planung der Kindertagesbetreuung im Landkreis Görlitz. Kita-Bedarfsplanung. für die Schuljahre 2018 / 19, 2019 / 20 und 2020 / 21

změna jízdního řádu RE 1 RB 60 RE 2 RB 61 L 7 Zeitraum: (22 00) (4 00 Uhr) Neusalza- Spremberg Ebersbach (Sachs) Neugersdorf

Radtouren im Landkreis Görlitz

Dresden Bautzen Görlitz ( Wrocław) Dresden Ebersbach Zittau ( Liberec) Dresden Bautzen Görlitz Dresden Ebersbach Zittau

.RE 1 RE 2 RB 60 RB 61. Bauarbeiten 230 Dresden Bautzen Görlitz 235 Dresden Ebersbach Zittau

Erstellt am: Name Vorname Straße/Nr. PLZ Ort Telefon 1 Tel. Mobil

Vereinszugehörigkeit zum Zeitpunkt der Ausbildung

... ein Handbuch 2010 detlef krell von REISE KNOW- 14,80 HOW, damit sind

Augen auf e. V. erhält Dynamo Preis

Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz 4. bis 5. April 2014

Anschriftenverzeichnis Stand:

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Impressum. Herausgeber: Landratsamt Görlitz Dezernat für Gesundheit und Soziales Integrierte Sozialplanung

Impressum. Herausgeber: Landratsamt Görlitz Dezernat für Gesundheit und Soziales Integrierte Sozialplanung

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw.

Folgende Unternehmen passen zu deiner Stärke

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Planung der Kindertagesbetreuung im Landkreis Görlitz. Kita-Bedarfsplanung. für die Schuljahre 2016 / 17, 2017 / 18 und 2018 / 19

Ausgabe 5 /2011 0, DER GEMEINDEN KÖNIGSHAIN, SOHLAND A. R., VIERKIRCHEN UND DER STADT REICHENBACH

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Landratsamt Görlitz. Markterkundungsverfahren des Landkreis Görlitz. 21. Juni I. Ausschreibende Stelle und Ansprechpartner

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Referenzliste der "GU - Objekte" Stand September Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

2. Zittauer Vergabekonferenz

Ausgewählte Referenzen für Altlastenerkundungen

Sächsisches Gerichtsorganisationsgesetz. Gesetz

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Rosenbacher Gemeindeblatt

Ferienhaus "Blümelhaus"

235 Dresden - Ebersbach - Zittau ( - Liberec ) 235

Referenzen für ingenieurtechnische Abrissbegleitung

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes

Richterliche Geschäftsverteilung. für das Amtsgericht Zittau. mit Wirkung ab

Eröffnung des MEWA-Bades. Der Ostritzer Stadtanzeiger Informations- und Amtsblatt der Stadt Ostritz mit Ortsteil Leuba

Maßnahmenreihung für ein Bauprogramm Radwege an Staatsstraßen

unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zu uns ins Kloster St. Marienthal

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes

Mittwoch, Samstag, Sonntag, Veranstaltungen im Evang. Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz

Richterliche Geschäftsverteilung. für das Amtsgericht Zittau. mit Wirkung ab

Gesamtspielplan Saison 2014 / 2015 C Jugend ohne Spielbetrieb

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes

Nr. 06/ Rietschener Anzeiger. Allgemeiner Anzeiger - Rietschen, Daubitz, Teicha, Hammerstadt, Altliebel, Neuliebel

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Vielfalt in neuer Dimension

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des

kontakt h a J e 2 t April 1991 April 2016

Museen. Eltern und ErzieherInnen. als Kommunikations-, Erlebnis- und Lernorte. FABELHAFT: Gemeinsam im Museum

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Beschreibung aller Etappen, inklusive der 2 Varianten. Ludwigsfelde Elsterwerda, 125 km

Sozialstrukturatlas Landkreis Görlitz

Pressemitteilung Zittau,

SACHSEN. _g. November Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

Zuordnung Polizei- und Rettungsleitstellen der Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Dresden

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

S SACHsEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden

Die DAMPFBAHN-ROUTE in den sächsischen Regionen

NEU. und ihre Familien BADESPASS FREIBÄDER SCHWIMMBÄDER BADESEEN. Interviews Wir haben Elias und Mason gefragt. Ferienzeit Familienzeit und Reisezeit

Neubau, Reaktivierung und Elektrifizierung als Voraussetzung für grenzüberschreitenden Bahnverkehr im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien

EINSPEISE- NETZEBENE Görlitz Girbigsdorfer Weg Windkraft MU 20 kv 6.900,

Freie Angebote - Schau rein! 2017

Tag Tag

IBO GmbH Ingenieurbau Oberland, Käthe Kollwitz Str. 22, Ebersbach-Neugersdorf Tel / Fax 03586/

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Exposé. Am Damm 17, Großschönau

Mitteilungsblatt der Stadt Bad Muskau/Oberlausitz. 29. Jahrgang/Nummer 332 Freitag, den 13. April ,00

Lfd. Nr. Gemeindename Schlüsselnummer

Radfernwege und Radwanderwege Sachsen

Montag - Freitag 012 F l

Freuen Sie sich auf erholsame und erlebnisreiche Wandertage in der Ferienregion Oberlausitzer Bergland-Naturpark Zittauer Gebirge.

Einzelfahrt 1,00 1,50 Hin- und Rückfahrt 1,50 2,00 10er-Karte 6,00 9,00 Monatskarte 3) 11,00 16,00. Einzelfahrt 2,00 Hin- und Rückfahrt 3,50

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

Wir wünschen allen Beiersdorfern und ihren Gästen ein gesegnetes Osterfest bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein und den Kindern

Liste insoweit erfahrene Fachkräfte Handlungsanleitung zur Sicherung des Kindeswohls im Landkreis Görlitz, Anlage 1 Stand:

Kompetenzen - bewegende Bilder in Bestform

Freitag, den 18. August

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Transkript:

Landkreis-Journal Mit dem Fahrrad nach Seifhennersdorf Das KiEZ Querxenland ist Zielort der 18. Sternradfahrt Am 11. Mai werden tausende Fahrradfahrer in den Süden des Landkreises unterwegs sein. Das KiEZ Querxenland in Seifhennersdorf ist Gastgeber der 18. Sternradfahrt des Landkreises Görlitz. Hobbyfahrer und Leistungssportler, Bewohner des Landkreises aber auch der Nachbarlandkreise sowie aus Polen und Tschechien gehen an diesem Tag auf die Fahrt zum zentralen Zielort. Die Teilnehmer können aus neun ausgeschilderten Touren und einem Rundkurs um Seifhennersdorf wählen. Startorte sind Leknica (PL)/ Bad Muskau, Rietschen, Boxberg/ O.L., Weigsdorf-Köblitz, Ostritz, Liberec (CZ)/ Zittau, Cvikov (CZ), Frydlant (CZ) und Löbau. Die mit 126 Kilometern längste Tour beginnt in Leknica (PL)/ Bad Muskau. Mit 24 Kilometern sind die Strecke von Cvikov (CZ) und der Rundkurs um Seifhennersdorf die kürzesten Touren. Wer aus dem Norden kommt, kann die Radstrecke auch etwas abkürzen, indem ein Teil des Weges mit Auto oder Bahn absolviert wird. Passende Parkplätze entlang der Routen sind auf der Tourenkarte verzeichnet. 62 Stempelstellen werden entlang der Streckenverläufe eingerichtet. Einige davon befinden sich auch in Polen und Tschechien. An den Stempelstellen gibt es die begehrten Stempel in die Teilnahmepässe. Wer mindestens drei Stempel sammeln konnte, kann an der Tombola in Seifhennersdorf teilnehmen. Zu gewinnen gibt es in ein Fahrrad im Wert von 500 Euro. Im KIEZ Querxenland erwartet die Teilnehmer der Sternradfahrt und alle neugierigen Gäste ohne Fahrrad ab 10 Uhr ein buntes Unterhaltungsprogramm. Es wird mit dem Akrobatikteam Niesky und dem Budoverein Seifhennersdorf sportliche Vorführungen geben. Aber auch für Musik und Tanz auf der Bühne wird mit Ellen s Showballet und dem JugendShowOrchester gesorgt sein. Die kleinen Besucher können z.b. beim Querxenspielmobil viel Spaß haben. Das KIEZ Querxenland wird an diesem Tag seine Türen öffnen, so dass Besucher die Möglichkeit bekommen, einen Blick hinein zu werfen. Zudem kann man während einer Führung von Räuberhauptmann Karasek viel Neues über Seifhennersdorf und die Umgebung erfahren. Wer nach einem unterhaltsamen Tag am Zielort nicht mehr mit dem Fahrrad nach Hause fahren möchte, kann einen der Rückbusse buchen. Da die Platzkapazitäten begrenzt sind, ist schnelles Handeln zu empfehlen. Das KiEZ hält aber auch ein ganz besonderes Angebot für die Radfahrer bereit. So besteht die Möglichkeit, im Querxenland zu übernachten und aus der Tour gleich ein Sternradfahrtwochenende zu machen. Nach einem ausgiebigen Frühstück können die Radler dann am Sonntag die Heimfahrt antreten. Alle Informationen zu den Übernachtungsangeboten, den Touren, dem Programm und den Rückbussen gibt es auf der neu gestalteten Internetseite: www.sternradfahrt.de. Online können alle Tourenverläufe und Stempelstellen eingesehen werden. Teilnehmerpässe, Sticker und Kartenmaterial gibt es ab sofort in allen Tourist-Informationen und stehen zudem auf der Webseite zum Download zur Verfügung. Ansprechpartnerin für Rückfragen Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbh Maja Daniel-Rublack maja.daniel-rublack@wirtschaft-goerlitz.de Tel.: 03581 32 901-21

Touren 2019 Rundkurs um Seifhennersdorf - ca. 24 km Seifhennersdorf Neugersdorf Rumburk (CZ) Seifhennersdorf Leutersdorf Seifhennersdorf empfohlener Startort (Zeit: 2 Stunden): KiEZ Querxenland, Viebigstraße 1 Łęknica (PL)/ Bad Muskau - ca. 126 km Łęknica (PL)/ Bad Muskau Krauschwitz - Sagar Skerbersdorf Pechern Werdeck Podrosche Klein Priebus Steinbach Lodenau Rothenburg/ O.L. Nieder-Neundorf Einsiedel Zentendorf Deschka Zodel Ober Neundorf Ludwigsdorf Klingewalde Görlitz - Kunnerwitz Pfaffendorf - Jauernick-Buschbach Schönau-Berzdorf Altbernsdorf a.d.e. Bernstadt a.d.e. Rennersdorf Berthelsdorf Herrnhut Ruppersdorf Ninive Oderwitz - Eibau Neueibau Leutersdorf Neugersdorf Seifhennersdorf empfohlener Startort Polen (Zeit: 8,5 Stunden): Osrodek Kultury Sportu I Rekreacji w Łȩknicy, Wojska Polskiego 2 empfohlener Startort Deutschland (Zeit: 8,5 Stunden): Bad Muskau-Touristik GmbH, Kirchplatz 5 Rietschen - ca. 74 km Rietschen Stannewisch Sandschenke Niesky Schäferei Jänkendorf Baarsdorf - Nieder Seifersdorf Arnsdorf Heideberg Dittmannsdorf Biesig Reichenbach/ O.L. Sohland a.r. Lehdehäuser Kemnitz Russenhäuser Kunnersdorf a.d. Eigen Rennersdorf Berthelsdorf Herrnhut Ruppersdorf Ninive Oderwitz Eibau Neueibau Leutersdorf Neugersdorf - Seifhennersdorf empfohlener Startort (Zeit: 5 Stunden): Natur- und Touristinformation Erlichthof Rietschen, Turnerweg 6 Boxberg/ O.L. - ca. 87 km Boxberg/ O.L. Klitten Kaschel Ruhetal - Neudorf Commerau Sdier Großdubrau Quatitz Niedergurig - Burk Niederkaina Zieschütz Jenkwitz Soculahora Jeßnitz Grubditz Ebendörfel Großpostwitz Eulowitz - Rodewitz Kirschau Schirgiswalde Sohland an der Spree Taubenheim Oppach Neusalza-Spremberg Friedersdorf Ebersbach/ Sa. Neugersdorf Seifhennersdorf empfohlener Startort (Zeit: 6 Stunden): Tourist-Info Bärwalder See, Zur Strandpromenade 1 Zubringer Schleife (bis Boxberg/ O.L. ca. 29 km): Schleife Trebendorf Weißwasser Nochten Boxberg/ O.L. empfohlener Startort (Zeit: 2 Stunden bis Boxberg/ O.L.): Sorbisches Kulturzentrum Schleife, Friedensstraße 65 Weigsdorf-Köblitz - ca. 27 km Weigsdorf-Köblitz Cunewalde Neudorf Beiersdorf - Schönbach Friedersdorf Ebersbach/ Sa. Neugersdorf Seifhennersdorf empfohlener Startort (Zeit: 2 Stunden): Heimatfreunde Weigsdorf- Köblitz "Bahnhäusel", Am Bahnhof 2

Ostritz - ca. 48 km Ostritz Hirschfelde Zittau Bertsdorf-Hörnitz Mittelherwigsdorf Hainewalde Großschönau Varnsdorf Seifhennersdorf Leutersdorf - Seifhennersdorf empfohlener Startort (Zeit: 3,5 Stunden): Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, St. Marienthal 10 Liberec (CZ)/ Zittau - ca. 56 km / 32 km Liberec (CZ) Chrastava (CZ) Hradek nad Nisou (CZ) Zittau Olbersdorf Zittau Bertsdorf-Hörnitz Mittelherwigsdorf Hainewalde Großschönau Varnsdorf (CZ) Seifhennersdorf Leutersdorf Seifhennersdorf empfohlener Startort Tschechien (Zeit: 4 Stunden): Městské informační centrum Liberec, nám. Dr. E. Beneše 23 empfohlener Startort Deutschland (Zeit: 2,5 Stunden): Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, Markt 1 Cvikov (CZ)/ Waltersdorf - ca. 24 km Cvikov (CZ) Mařenice (CZ) Krompach (CZ) Juliovka (CZ) Dolni Svĕtla (CZ) Waltersdorf Varnsdorf (CZ) Seifhennersdorf Leutersdorf - Seifhennersdorf empfohlener Startort Tschechien (Zeit: 2 Stunden): Kulturní centrum Sever Cvikovinfocentrum, restaurace, Žitavská 132 Frydlant (CZ)/ Zittau - ca. 52 km/ 32 km Frydlant (CZ) Heřmanice (CZ) Albrechtice u Frydlantu (CZ) Horní Vítkov (CZ) - Oldřichov na Hranicích (CZ) - Zittau Bertsdorf-Hörnitz Mittelherwigsdorf Hainewalde Großschönau Varnsdorf (CZ) Seifhennersdorf Leutersdorf - Seifhennersdorf empfohlener Startort Tschechien (Zeit: 3,5 Stunden): Turistické informační centrum Frydlant, nám. T. G. Masaryka 37 empfohlener Startort Deutschland (Zeit: 2,5 Stunden): Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, Markt 1 Löbau - ca. 27 km Löbau Ebersdorf Niedercunnersdorf Obercunnersdorf Walddorf (Eibau) Eibau Neueibau Leutersdorf Neugersdorf Seifhennersdorf empfohlener Startort (Zeit: 2 Stunden): Tourist-Information Löbau, Altmarkt 1 Stempelstellen Altbernsdorf a.d.e. Alpakaland am Pließnitztal, Große Seite 52 Bad Muskau Bad Muskau Touristik GmbH, Schloßstraße 6 Bernstadt a.d.e. Fussbad-Café/Kosmetikstübchen Lady B., Mary-Neumann-Straße 4 Bertsdorf-Hörnitz Schlosshotel Althörnitz Betriebsgesellschaft GmbH, Zittauer Straße 9 Berthelsdorf Freundeskreis Zinzendorf-Schloss Berthelsdorf e.v., Herrnhuter Straße 19 Boxberg/O.L. Touristinformation Bärwalder See, Zur Strandpromenade 1 Burk/Bautzen Minigolfpark Bautzen, Strandpromenade 10 Commerau Heidebistro Commerau- Café & Pension GbR, Boxberger Straße 17 Cunewalde Erlebnisbad Cunewalde, Am Sportzentrum 11 Cvikov (CZ) Kulturní centrum Sever Cvikov - infocentrum, restaurace, Žitavská 132

Ebersbach/Sa. Alte Mangel- Kultur- und Begegnungsstätte, Georgswalder Straße 1 Frydlant (CZ) Turistické informační centrum, nám. T. G. Masaryka 37 Görlitz Görlitz-Information/Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Obermarkt 32 Obermühle Görlitz, An der Obermühle 5 Großschönau Deutsches Damast- und Frottiermuseum, Schenaustraße 3 Großpostwitz Gasthaus am Kirchplatz, Kirchplatz 10 Herrnhut Touristinformation Herrnhut, Comeniusstraße 6 Hirschfelde Heim- und Handwerkerbedarf A. Nixdorf, Zittauer Straße 16 Hrádek nad Nisou (CZ) Brána Trojzemí, Horní náměstí 71 Jänkendorf Ev. Kirchengemeinde Jänkendorf/Ullersdorf-Kirche Ullersdorf, Ullersdorfer Straße 43 Klitten Blumenhaus Laupitz, Straße der Jugend 342 Krauschwitz Erlebniswelt Krauschwitz, Görlitzer Straße 28 Łęknica (PL) Osrodek Kultury Sportu i Rekreacji w Łęknicy, w. Wojska, Polskiego 2 Liberec (CZ) Městské informační centrum Liberec, nám. Dr. E. Beneše 23 Löbau Touristinformation Löbau, Altmarkt 1 Ludwigsdorf Kunstmühle Ludwigsdorf, Neißetalstraße 33 Neueibau Gaststätte Turnhalle, Turnhallenweg 3 Neugersdorf Bismarckturm Neugersdorf e.v., Am Kuhzahl 7 Nieder-Neundorf Dorfverein Nieder Neundorf e.v., Görlitzer Landstraße 5 Nieder Seifersdorf Gaststätte Zum Landwirt, Hauptstraße 107 Evangelische Kirchengemeinde Nieder Seifersdorf, Arnsdorfer Straße 105 Niesky Museum und Touristinformation Niesky, Zinzendorfplatz 8 Ninive TREFF. Ninive e.v., Oderwitzer Straße Nochten Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.v., Parkstraße 7 Obercunnersdorf Tourist-Information Haus des Gastes, Hauptstraße 65 Ober-Neundorf Bäckerei Tschirch, Rothenburger Landstraße 267 Ostritz Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, St. Marienthal 10 Vereinshaus Ostritz Alte Schule e.v., Markt 2 Pfaffendorf Landwirtschaft Lindenhof GbR, Hauptstraße 10 Podrosche Landskron-Stübel, Priebuser Straße 24 Radomierzyce (PL) Centrum Rekreacyjno-Turystyczne Radomierzyce, Radomierzyce 76 Reichenbach/O.L. St. Johanneskirche, Kirchplatz 2 Rietschen Natur- und Touristinformation Erlichthof Rietschen, Turnerweg 6 Rosenthal Engemanns, Neißetalweg 5 Rothenburg/O.L. Stiftung Sankt-Martin Brüderhaus, Mühlgasse 10 Ratskeller-Restaurant und Snackbar, Marktplatz 1 Rumburk (CZ) Městské Informační Centrum Rumburk, Lužické náměstí 103 Sagar Radlerklause, Skerbersdorfer Straße 102 Schleife Sorbisches Kulturzentrum Schleife, Friedensstraße 65 Schönau-Berzdorf Heimatverein Schönau-Berzdorf a.d. Eigen e.v., Am Hutberg 27 Schönbach Gaststätte Kretscham Schönbach, Löbauer Straße 1 Seifhennersdorf KiEZ Querxenland, Viebigstraße 1 Seifhennersdorfer Sportverein e.v., Rosa-Luxemburg-Straße 4 Sohland a.d. Spree Biergarten am Stausee, Am Stausee 2 Varnsdorf (CZ) Městské Informační Centrum Varnsdorf, Otáhalova 1260 Walddorf-Eibau Ev.-Luth. Kirche Walddorf, Martin-Luther-Straße 6 Weigsdorf-Köblitz Heimatfreunde Weigsdorf-Köblitz Bahnhäusel, Am Bahnhof 2 Zentendorf Geheime Welt von Turisede, Kulturinsel Einsiedel 1 Zgorzelec (PL) Informacja Turystyczná-Dom Jakuba Böhme, Daszyńskiego 12 Zittau Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge, Markt 1 Zodel LebensArt- Landladen und Kaffee, Dorfstraße 57d