Das Rohrrahmenschloss R7

Ähnliche Dokumente
Das Automatikschloss V4 mit Zutrittsmanagement

Das Ganzglastürschloss G4

Das Automatikschloss V4

Schließzylindersysteme SLS-61 mit Zutrittsmanagement

Schließzylindersysteme SLS-61

Mehr Sicherheit in Bildungseinrichtungen, Kindertagesstätten und Sporthallen

Zutrittskontrollanlagen von effeff

M-SVP Factsheet M-SVP 2000

Serrures de sécurité. Sicherheitsschlösser. Security locks. Cerraduras de seguridad MODELL 819E MIT PANIKGRIFFSTANGE.

2.0. Hotel. Elektronischer Zutritt easy 2.0

Willkommen auf der sicheren Seite.

ELOCK2 - der intelligente Schliesszylinder ist flexibel und sicher

ELOCK2 - der intelligente Schließzylinder ist flexibel und sicher

Motorschloss Modell 509X

Neu im Lagerprogramm. Neuheiten 1. Lagerprogramm. Sicherheits-Schlösser für Vollblatt-Türen

Tastenfeld Axis Standard. RFID-Leser Axis Touch. Tastenfeld Axis Touch. Classic Cam

Elektro- Sicherheitsschloss T yp 809

außen innen Elektronischer Bürobeschlag mit FH-Tür Zulassung Grundversion ohne Innenbeschlag

Aktuelle / Neue Projekte autolock AV3. Aug. Winkhaus GmbH - Meiningen / Expertentreffen 05/2013 1

Spy Wireless Smartair

Elektronischer Türdrücker und Türbeschlag

ELOCK2 Systemausschreibung

Schlösser 166 AP. Anti-Paniktüren (AP) Einsteckschloss für Feuerschutzabschlüsse mit Zusatzfunktion AP. Art. Nr. Stulp Maße 166 AP rund 235 x 24 mm

Beschläge und Schlösser für Notausgänge und Paniktüren

Bild: Getty Images DAS MEHR AN SICHERHEIT. Sicherer Zutritt ohne Verkabeln BKSremote BTC

Installations- und Bedienungsanleitung

Digitales Schließsystem 3060

Objektbericht: Der SWR setzt mit dem MEDIATOR- System auf Sicherheit und Komfort

DLF Elektronische Beschläge

MULTIBLINDO. Easy. Die komfortable Mehrfachverriegelung SCHWEISTHAL

Access Control Time & Attendance Room Automation. milock Türterminals. Modernes Zutrittsmanagement für Hotels

Elektronischer Türdrücker und Türbeschlag

DORMA SVP Antipanik-Schloss

Alles passt! Sicherheitstechnik von ASSA ABLOY

Der MEDIATOR. MEDIATOR Die perfekte Schlosslösung für die Haustür im Mehrfamilienhaus. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Der MEDIATOR von effeff im Mehrfamilienhaus

S C H L Ö S S E R F Ü R D E N M E T A L L B A U S E I T E. Rohrrahmenschlösser 5.1. Rohrrahmen-Schiebetürschlösser 5.9

H A U S T Ü R - P A N I K S C H L Ö S S E R

Schlösser, Zuhaltungen, Verriegelungen.

V4 Das elektronische Einsteckschloss Grundversion

Der MEDIATOR von effeff

Merowedamm, Sudan. Schloss Dyck. cc Klaus Littmann

Kaba Digitalzylinder Europrofil

Axis 9 Classic Cam 23 Sola 31 Cue 35 Mech 39 Schlüsselverwaltung 45. Axis 47 Classic Cam 57 Sola 61 Cue 63 Mech 65.

Transponder 3064 Stand: Juni 2006

XMP-Babylon. Technisches Datenblatt Elektronischer Schließzylinder XMP-EL22/EL24/EL26 XMP-EL26

Serrures de sécurité. Sicherheitsschlösser. Security locks. Cerraduras de seguridad SICHERHEITSSCHLÖSSER

2018/01. Selbstverriegelnde Schlösser SVP/SVZ

R4/ R4P Zertifiziert nach ISO 9001:2008. R4/R4P Das elektronische Rohrrahmenschloss mit Zutrittskontrolle. Gebrauchs- und Installationsanleitung

1 Sicherheitsschlösser. Sicherheitsschlösser Technische Informationen. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Der MEDIATOR von effeff

Sicherheitsschlösser Technische Informationen

Der MEDIATOR von effeff im Mehrfamilienhaus

An ASSA ABLOY Group company

Übersicht Mechatronik und Elektronik

ENTR Die intelligente Schließlösung. Sicher. Einfach. Ohne Schlüssel.

Elektronisches Türschloss Das Elektronische Türschloss mit Funkverbindung.

TECHNIK DIE BEWEGT TÜRSCHLÖSSER. Öffnen und starke Momente erleben!

Ganz ohne Schlüssel! Steigen Sie um auf Aperio

Kaba elolegic L-Line. Mechatronikzylinder für private Haus- und Wohnungseingangstüren. Mechatronik

Die neue Schlossfamilie. Fenster und Türen: Gutes. Besser. Machen!

3.0 Bedienung: Türen. 3.1 Türverriegelungen; außen mit Türgriff

OPERTIS elock express Zylinder

SLS-A2 RFID-Schalteinrichtung

Serrures de sécurité. Sicherheitsschlösser. Security locks. Cerraduras de seguridad SICHERHEITSSCHLOSS MODELL 319 / 519 / 509E

Bestellhilfe für Kentix DoorLock Schließsystem

Not-Ausgang statt Waren-Ausgang

Katalog 2012 DE. ekey home ekey multi NEU. Ihr Finger ist der Schlüssel AP2.0. Europas Nr. 1 bei Fingerprint Zugangslösungen

Umfassende Lösungen für Fluchttüren. Innovative Schlösser für Notausgangstüren (DIN EN 179) und Paniktüren (DIN EN 1125).

Die innovative Schließtechnik das mechatronische Schließsystem SE

SCHLÖSSER FÜR FEUERSCHUTZ-, RAUCHSCHUTZ- UND FLUCHTTÜREN

TÜRSCHLÖSSER. UNTERSCHIED ZWISCHEN BB -, PZ - und WC SCHLÖSSERN. Ein Buntbartschloss ist ein Türschloss, das meist Verwendung in Wohnungsinnentüren

Montage und Inbetriebnahme

Bestellhilfe für Kentix Online Schliesszylinder

SCHLIESSANLAGEN UND SICHERHEITSSYSTEME SICHER, FLEXIBEL,VERLÄSSLICH. GEBÄUDESICHERHEIT MIT SICHERHEITSSYSTEMEN VON ESCO.

Zutrittskontrollanlagen von effeff

Zutrittskontrolle. und sicher. so schmal. Montageanleitung. Installations- und SICHERHEITSBESCHLAG D wie noch nie!

B E Y O N D S E C U R I T Y. Kaba elolegic L-Line. Mechatronikzylinder für private Haus- und Wohnungseingangstüren

DIGITALE SCHLIESSANLAGE. KEINE BATTERIEN. KEINE SORGEN.

MACO PROTECT TÜRSCHLÖSSER

LOCK Premium Funk-Sicherheitsschloss.

GAT DL 340/341/342 Elektronischer Türdrücker

Elektronisches Türschloss. Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu bedienen. secuentry easy

Mechatronisches Schließsystem SE

Sicherheitsschloss Typ 309 Rohrrahmen -Version

Mechatronisches Schließsystem SE. Die innovative Schließtechnik das mechatronische Schließsystem SE

Panik Griffstange Modell Installations- und Montageanleitung D ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

3.0 Bedienung: Türen. 3.1 Türverriegelungen, außen mit Türgriff

Schutzbeschläge von ASSA ABLOY

VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. ZUTRITTSKONTROLLE. Türen, Schranken und Schließfächer mit dem Chip öffnen zentral gesteuert und überwacht

DIN EN 1303 DIN

2.36 Zuschlagsicherung. 3.0 Bedienung: Türen (Klemmgefahr bei Türverriegelungen! ) 3.1 Türverriegelungen, außen mit Türgriff

Rettungswegtechnik von effeff

BSD selbstverriegelnde Schliesssysteme. Automatisch verriegelt - im Mehrfamilienhaus. Müssen Sie noch mit dem Schlüssel verriegeln?

Bild Hand: Getty Images. Planungs- und Bestellunterlage. BKSremote BTC Sicherer Zutritt ohne Verkabeln

Schlüssellose, elektronische Zutrittslösungen Für Ihr Eigenheim & Unternehmen. SOREX Produktkatalog

Hybrid. Xesar und AirKey treffen auf Mechanik

Transkript:

Das Rohrrahmenschloss R7 selbstständige Vollverriegelung für versicherungskonformer Einbruchhemmung unaufdringlich - designneutral Alarmanbindung und Notfallverriegelung standardkonform für Bauformen

Einseitig digital R7 Beidseitig digital R7D Digitales Rohrrahmenschloss - R7 Von außen ist die Tür nur mit einem berechtigten Transponderschlüssel begehbar. Von innen kann die Tür jederzeit durch einfaches Drücken des Türdrückers geöffnet werden (Panikfunktion). Das neue drückerbediente selbstverriegelnde Panikschloss bietet hohe Sicherheit und Komfort. Die Kraftübertragung der Riegelfalle erfolgt nicht mehr über den Zylinderschlüssel sondern über die Drückerbetätigung. Sobald die Tür zufällt, setzt sich die Selbstverriegelung automatisch ein. Digitales Dual-Rohrrahmenschloss - R7D Die Tür kann von beiden Seiten nur mit einem berechtigten Transponder geöffnet werden. Ist für öffentliche Verbindungstüren und Durchgangstüren geeignet. Mechanische Öffnung durch Profilzylinder möglich. Standardversion mit zwei Rosettenantenne: Entfernung 92 mm, Dornmaß 35,40,45 mm, Stulpbreite 24 mm Das ELOCK2- Rohrrahmen ersetzt herkömmliche Türschlösser und bietet durch Funktionsumfang zahlreichaktive Sicherheitsmerkmale sowie organisatorische Vorteile, die mit herkömmlichen, rein mechanischen Schlössern bisher nicht realisierbar waren. Die Kernkomponenten des ELOCK2-Sytems: Die ELOCK2- Rohrrahmenschlösser funktionieren nach einem neuartigen, patentierten Prinzip, das die mechanische Grundsicherung gewährleistet und den Bedienvorgang vereinfacht. Hierbei geschieht die Entriegelungsbewegung ohne Motorantrieb und ohne Drehbewegung lediglich durch das leichtgängige Niederdrücken des Türdrückers. Die elektronische Steuerung ist autark und manipulationsgeschützt im Edelstahlgehäuse des Schlosses integriert und verfügt, neben Kalender, Uhr der Zeitsteuerung, auch über die gespeicherten Informationen zu Zutrittsberechtigungen,-zeiten, und Funktionsverhalten. Sie koppelt nach der Authentifizierung durch den Transponder den Mechanismus zur Entriegelung an und den Türdrücker und gibt so freien Zutritt. Die ELOCK2-Systemsoftware ist die Schaltzentrale des Sicherheitssystems. Mit ihr werden Zutrittsberechtigungen und Funktionsverhalten verwaltet und verändert und auf die Transponder und Schlösser übertragen. Sie ermöglicht auch die augenblickliche Sperrung des Zutrittes für abhanden gekommene Transponder. Standardversion mit einer Rosettenantenne: Entfernung 92 mm, Dornmaß 35,40,45 mm, Stulpbreite 24 mm

Funk & digital R6 Funk & digital R6D Funk-Rohrrahmenschloss zur Kombination mit Universalschaltmodul FM83 - R6 Das Funk-Schlosssystem funktioniert batteriebetrieben und somit kabelfrei; es kann jederzeit in bestehende Türelemente nachgerüstet werden. Der Außendrücker ist grundsätzlich freidrehbar; dadurch ist der Funktionsstatus jederzeit sofort erkennbar. Bei der Aktivierung des Funkmoduls wird der Außendrücker geschaltet und die Tür kann über den Türdrücker, für eine einstellbare Zeit, geöffnet werden. Dieser Vorgang wird akustisch gemeldet. Von der Innenseite kann die Tür über den Türdrücker grundsätzlich geöffnet werden. Bei der Aktivierung des Amoksystems wird der Außendrücker sofort frei drehbar; dadurch ist kein Zugang zum Raum möglich und der Funktionsstatus jederzeit sofort erkennbar für Rettungs-und Evakuierungsmaßnahmen. Die Zutrittsberechtigung nach Identifikation über Sprechanlagen oder Zutrittskontrollsysteme, ist damit drahtlos zur Tür übertragbar. Ausstattung: Funk-Schlosssystem Funkmodul Befestigungsmaterial Batterie kombinierbar zu allen bestehende Zutrittskontrollen, Fingerprintleser, Irisscanner, Kamerasysteme u.a. kombinierbar zum Amokschloss für Schulen und öffentliche Gebäuden Funk-Dual-Rohrrahmenschloss zur Kombination mit Universalschaltmodul FM83 - R6D Das Funk-Schlosssystem funktioniert batteriebetrieben und somit kabelfrei; es kann jederzeit in bestehende Türelemente nachgerüstet werden. Der Außendrücker ist grundsätzlich freidrehbar; dadurch ist der Funktionsstatus jederzeit sofort erkennbar. Bei der Aktivierung des Funkmoduls wird der Außendrücker geschaltet und die Tür kann über den Türdrücker, für eine einstellbare Zeit, geöffnet werden. Dieser Vorgang wird akustisch gemeldet. Von der Innenseite kann die Tür über den Türdrücker grundsätzlich geöffnet werden. Bei der Aktivierung des Amoksystems wird der Außendrücker sofort frei drehbar; dadurch ist kein Zugang zum Raum möglich und der Funktionsstatus jederzeit sofort erkennbar für Rettungs-und Evakuierungsmaßnahmen. Die Zutrittsberechtigung nach Identifikation über Sprechanlagen oder Zutrittskontrollsysteme, ist damit drahtlos zur Tür übertragbar. Ausstattung: Funk-Schlosssystem Funkmodul Befestigungsmaterial Batterie kombinierbar zu allen bestehende Zutrittskontrollen, Fingerprintleser, Irisscanner, Kamerasysteme u.a. kombinierbar zum Amokschloss für Schulen und öffentliche Gebäuden

Netzanschluss & digital R3 Lineartüröffner R2E Elektro-Rohrrahmenschloss zur Kombination für Fremdsysteme- R3 Zuverlässige mechanische Selbstverriegelung in Kombination mit zusätzlichen Schnittstellen. Es kann Steuerfunktionen auslösen und es mit anderen Systemen kommunizieren (bestehende Zutrittskontrolle, Sprechanlage, elektronische Zahlenschlösser, biometrische Systeme und Zeitsteuerungen). Das Rohrrahmenschloss für externe Anbindungen bietet neue Möglichkeiten für die Einbindung von Flucht-, Brand- und Rauchschutztüren an das vorhandenes Zutrittskontroll- oder Gebäudemanagementsystem. Feuerschutz und Rauchschutz: Das Elektro-Rohrrahmenschloss ist grundsätzlich für den Einsatz an Brand- und Rauchschutztüren zugelassen. Ein entsprechendes Prüfzeugnis und Überwachungsvertrag liegen vor, das auf den Einbau des Automatikschlosses in vorhandene Feuerschutztüren ohne Zulassungsverlust garantieren. Einbruchhemmung: Da sich die auswertende Elektronik und Batterie im sicheren Bereich, innerhalb des Schlosses befindet, sind Sie sicher vor Sabotageangriffen. Versicherungen erkennen das Automatikschloss als ausreichenden Schutz gegen Einbruch an. Durch die patentierte Selbstverriegelung der Riegelfalle () ist die Sicherheit immer gewährleistet. Rohrrahmenschloss für Lineartüröffner - R2E Für Haustüren mit Lineartüröffnern in Kombination mit anderen Systemen wie z.b. Sprechanlagen. Das Automatik-Sicherheitsschloss kommt zum Einsatz in Kombination mit einem ELOCK2-Lineartüröffner. Der Schlossriegel ist elektrisch entriegelbar durch den Lineartüröffner, besitzt aber auch die mechanische Selbstverriegelung. Merkmale: Mechanisch über Zylinderbetätigung. Wechselfunktion zur Entriegelung über Schlüssel von außen mit integrierte Anti-Panikfunktion über den Innendrücker Das Rohrrahmenschloss für Lineartüröffner R2E hat eine durchgehende Drückernuss und benötigt somit einen Wechselbeschlag (innen Drücker, außen Knauf/Griffstange oder Panikgriffstange). Montage und Service: Kinderleicht und übersichtlich Beim Elektro-Rohrrahmenschloss können die im handelsüblichen oder vorhandenen Beschläge weiter verwendet werden. Im Notfall (z.b. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr) kann die Tür parallel über den mechanischen Profilzylinder geöffnet werden.

Einseitig mechanisch R1E Dual & mechanisch R1D Mechanisches Rohrrahmenschloss für Knauf-Drücker - R1E Das mechanische Rohrrahmenschloss R1E mit Panikfunktion E hat eine durchgehende Drückernuss und benötigt somit einen Wechselbeschlag (innen Drücker, außen Knauf/Griffstange oder Panikgriffstange). Vorteile auf einen Blick Mechanische Selbstverriegelung Mechanisches Dual Rohrrahmenschloss R1D Das mechanische dual Rohrrahmenschloss R1D ist ein selbstverriegelndes Panikschloss mit geteilter Drückernuss und mechanisch steuerbarem Außendrücker. Der Außendrücker kann über Zylinderbetätigung dauerhaft ein- oder abgekoppelt werden. Mechanisch über Zylinderbetätigung steuerbarer Außendrücker. Vorteile auf einen Blick Mechanische Selbstverriegelung

102,5 78 16 3 13 Vorteile auf einen Blick Mechanische Selbstverriegelung Panikfunktion in Fluchtrichtung 141.5 122 (92) Entfernugsmaß 25 25 5 32 63 244 Technische Daten Wechselfunktion zur Entriegelung über Schlüssel von außen Einsatz von Standard- oder Freilaufzylinder möglich Stulpbreite austauschbar 24 mm Drückernuss 9 mm Entfernung 92 mm, Dormaß 35,40,45 mm Spannungsversorgung Lithium 1/2 AA Batterie Batterielebensdauer bis zu 5 Jahren Bis zu 4.700 Transponder pro Schloss 13,56 MHz - ISO 15693 Protokoll der letzten 3000 Öffnungen ab Version R28 Zeit- und Kalenderfunktion mit bis zu 254 Zeitzonen Temperatur Außenbereich -25 C bis +70 C Technische Änderungen vorbehalten 35/40/45 Dornmaß 15 13 Die wichtigsten Features schneller Einbau Panikfunktion verschlüsselte Datenübertragung sicherer Verschluss durch Selbstverriegelung Anbindung an Alarmanlage Anschluss an Zeiterfassungssysteme Verkabelung der Tür ist nicht erforderlich Einbindung in die Online-Zutrittskontrolle über das SVN (Security-Virtual-Network) 50/55/60 Schloßbreite Die Programmierung Bei der Inbetriebnahme wird das Schloss mit dem USB-Programmieradapter per Kabelverbindung initialisiert. Alle weiteren Einstellungen werden über einen Transponder vorgenommen. Produktübersicht Schließzylinder Beschlag Rohrrahmenschloss Glastürschloss Automatikschloss SLS-61 B8 R7 G4 V4 Möbelschloss RS485/IP Türcontroller Zeiterfassungsterminal Mobile Zutrittskontrolle Mobile Wächterkontrolle K5 Z83aP/Z85aP ZT1 EMAC EMGS ELOCK2 Gutenbergstr.10-12 Tel: +49(0)711 901213-30 D-73779 Deizisau Fax: +49(0)711 901213-99 vertrieb@elock2.de www.elock2.de FL-R7.R02