Das Pfarrbüro ist vom März geschlossen. Pfarrverband Glonn mit den Kuratien Jakobsbaiern und Berganger

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung vom bis

vom 29. April bis 13. Mai 2018

Wir feiern Gottesdienst!

der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger

PFARRBRIEF. Mariä Himmelfahrt Lappersdorf Fastensonntag - Palmsonntag 17. März 14. April 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

vom 19. August 03. September 2017

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Pfarreiengemeinschaft

TAUFE DES HERRN. der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger. vom 7. bis 21. Januar 2018

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Dienstag, HOCHFEST DES HL. JOSEF, Bräutigam der Gottesmutter Maria Julbach Hl. Messe mit Orgel - anschl. Anbetung bis 19.

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Pfarrverband Riedering

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr. 07/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Nr. 6/2019

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 4/ März bis 14.April.2019

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

Pfarrverband Riedering

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

Pfarrbrief Lintach Pursruck

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

Nr. 10 von bis

Transkript:

Aus dem PV-Glonn Das Pfarrbüro ist vom 25. 29. März geschlossen. In dringenden Fällen können Sie eine Nachricht auf Band sprechen. Messen können in dieser Zeit nicht angegeben werden! Kirchenchor - Jakobsbaiern Die Proben sind dienstags um 19:30 im Vereinsheim/Keller. Chöre der Pfarrei Glonn Glonner Kirchenchor Probe Donnerstag, 19:30 / Pfarrsaal Glonner Jugendchor Probe Mittwoch, 19:45 / Mittelschule Vorschulchor Probe Donnerstag, 8:45 / Pfarrsaal Wir würden uns freuen, wenn Sie eines unserer Glonner Projekte unterstützen könnten! Bankverbindung bei der Raiffeisenbank Glonn-Aßling BIC: GENODEF1ASG Pfarrei IBAN: DE 34 70169450 00000 31348 Neue Orgel IBAN: DE 34 70169450 00000 31348 Kirchenmusik IBAN DE 34 70169450 00000 31348 Nachbarschaftshilfe IBAN: DE 25 70169450 02000 31348 Glonner Tisch IBAN: DE 78 70169450 01000 31348 Bitte immer den Verwendungszweck angeben Kath. Pfarramt Prof.-Lebsche-Str. 11, 85625 Glonn Tel. 08093/577550, Fax 08093/577559 pv-glonn@ebmuc.de Parteiverkehr: Dienstag von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch/Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Pfarrverband Glonn mit den Kuratien Jakobsbaiern und Berganger vom 24. März bis 14. April 2019

1.Les.: Ex 3,1-8a.13-15 2.Les.: 1 Kor 10,1-6.10-12 Ev.: Lk 13,1-9 Sonntag, 24.3. 3. FASTENSONNTAG Glonn 10:00 Gottesdienst f. alle lebenden u. Pfarrangehörigen für Eheleute Veronika und Isidor Beham (Kranner Josef) JGM für Eltern Erich und Gertrud Mündel für Ehemann, Vater und Opa Josef Oswald JGM für Vater und Opa Georg Brunnhofer JGM für Ehemann Willibald Haider JGM für Ehemann, Vater und Opa Johann Esterl JGM für Bruder u. Onkel Josef Wagner, Steinhausen für Eltern, Großeltern und Onkel Alois Hechenthaler (Esterl, Steinhausen) für Ehefrau Anna Walgenbach JGM für Ehemann und Vater Josef Wagner Jakobsbaiern 8:45 Wortgottesdienst mit Gedenken an Schwestern Gertraud, Hermine und Anna (Würz) Vorstellung der Firmlinge Berganger 8:45 Hl. Messe für Ehemann, Vater u. Opa Franz Staudenhechtl für Sr Ursuline Frey (Hofmann) Marienheim 10:15 Hl. Messe Zinneberg 8:45 Hl. Messe Der Weingärtner erwiderte: Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen. Vielleicht trägt er doch noch Früchte; wenn nicht, dann lass ihn umhauen. Montag, 25.3. HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES HERRN Achtung Änderung! Rosenkranz-Gebetsgruppe-Glonn (normalerweise immer am 3. Dienstag des Monats) findet im April am 2. Dienstag d. M., am 9. statt. Beginn 18:30 Uhr. Herzlich sind Sie eingeladen mit uns zu beten! Dienstag, 26.3. Hl. Liudger, Bischof u. hl. Kastulus, Märtyrer Glonn 14:00 Seniorengottesdienst im Pfarrheim Münster 19:00 Hl. Messe JGM für Ehemann und Vater Helmut Claus für Schwiegereltern Maria und Walter Claus für Alwine Geier (Geschwister Irberseder, Otzing) JGM für Sohn Hannes u. Nikolaus Pfister (Holzner) für Mitarbeiter und zum Dank (Familie Ott) Frauenbründl 5:45 Morgenlob Berganger 14:00 Seniorentreff im Gmoahaus 19:00 Wortgottesdienst mit Gedenken an alle leb. und Kuratiemitglieder Marienheim 18:45 Wortgottesdienst Mittwoch, 27.3. Mittwoch der 3. Fastenwoche Glonn 19:00 Wortgottesdienst mit Gedenken an Ehemann, Vater und Opa Ernst Tikovsky Cousin Ludwig Sickinger (Hartl) Jakobsbaiern 19:00 Hl. Messe von Agnes Weigl für Therese Quinz Donnerstag, 28.3. Donnerstag der 3. Fastenwoche Haslach 19:00 Hl. Messe für Ehemann, Vater und Opa Hans Seiler Freitag, 29.3. Freitag der 3. Fastenwoche Glonn 17:00 Kreuzwegandacht Jakobsbaiern 16:00 Kreuzwegandacht Berganger 16:30 Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht nach Frauenbründl am Freitag 12. April Treffpunkt um 17.00 Uhr am Parkplatz.

Samstag, 30.3. Samstag der 3. Fastenwoche Glonn 11:00 Tauffeier von Pia Steinhauer 14:00 Tauffeier von Rudolf Hitzl und Eva Wieser 18:30 Rosenkranz 19:00 Vorabendgottesdienst / Wortgottesdienst mit Gedenken an alle leb. und Pfarrangehörigen Jakobsbaiern 19:00 Hl. Messe für beiderseits Eltern Pößl für Anton und Konrad Sator (Pößl Maria) Zinneberg 7:30 Hl. Messe 1.Les.: Jos 5,9a.10-12 2.Les.: Kor 5,17-21 Ev.: Lk 15,1-3.11-32 Sonntag, 31.3. 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Glonn 10:00 FAMILIENGOTTESDIENST Gottesdienst f. alle lebenden u. Pfarrangehörigen 1. Jahrestag für Pfarrer Johann Schönhuber für Mutter und Schwester Maria Mitterreiter für alle Angehörigen der Familie Tikovsky für Ehemann und Vater Anderl Kirchberger und Angehörige für Eltern Anna und Bonaventura Maier 19:00 Laetare Jerusalem / Konzert zum 4. Fastensonntag Glonner Jugendchor & Friends Jakobsbaiern 8:45 Trachtenjahrtag / gestaltet vom Bairer Viergsang Wortgottesdienst mit Gedenken an alle lebenden und Mitglieder des Bairer Trachtenvereins Mutter und Oma Maria Greithanner zum Jahrtag (Greithanner) Berganger 8:45 Hl. Messe / Vorstellung der Erstkommunionkinder JGM für Pfarrer Johann Schönhuber (Hufsky) für Eltern Wilhelm und Rosa Brunner (Hufsky) Marienheim 10:15 Hl. Messe Zinneberg 8:45 Hl. Messe Achtung: an diesem Wochenende wird die Zeit umgestellt! Montag, 1.4. Montag der 4. Fastenwoche Dienstag, 2.4. Hl. Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer Berganger 5:45 Morgenlob Weiterskir. 19:00 Hl. Messe für Babette und Johann Sedlbauer für Franz Drexl u. Michael Sedlbauer (v.d. Freunden) Marienheim 18:45 Wortgottesdienst Mittwoch, 3.4. Mittwoch der 4. Fastenwoche Glonn 19:00 Abschlußgottesdienst der Exerzitien Teilnehmer im Pfarrsaal Jakobsbaiern 19:00 Wortgottesdienst mit Gedenken an Mutter Rosina Widmann und Schwester Maria (Familie Kaspar Widmann) Donnerstag, 4.4. Frauenreuth 19:00 Hl. Isidor, Bischof, Kirchenlehrer Hl. Messe JGM für Mutter und Oma Therese Auer für beiderseits Eltern von Beham für Ehemann, Vater und Opa Franz Schwaiger und Eltern (Anni Schwaiger) für Nichte Irmgard (Schwaiger Anni) Kreuz 19:00 Wortgottesdienst mit Gedenken an Großeltern Maria und Korbinian Schärfl zu Ehren der Hl. Schutzengel (Sigl) Freitag, 5.4. Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspr., Bußprediger Herz Jesu Freitag Glonn 18:30 Kreuzwegandacht nach Zinneberg Treffpunkt am Heizkraftwerk / Zinneberger Berg Jakobsbaiern 16:00 Kreuzwegandacht Berganger 16:30 Kreuzwegandacht Weiterskir. 19:00 Rosenkranz wir beten für den Frieden in der Welt

Samstag, 6.4. Samstag der 4. Fastenwoche Glonn 11:00 Tauffeier von Emilian Strubel und Julian Stickler 18:30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Vorabendgottesdienst / Hl. Messe für Eltern Cilly und Richard Schreyer JGM für Ehemann, Vater und Opa Sebastian Moosbauer für beiderseits Verwandtschaft von Moosbauer Berganger 14:00 Seniorengottesdienst mit Krankensalbung im Gmoa-Haus Jakobsbaiern 19:00 Wortgottesdienst mit Gedenken an Maria Kaltner (Pößl, Pfleg) Zinneberg 7:30 Hl. Messe Zum Fastenessen in Glonn sind Sie alle herzlich eingeladen! am 7. April ca. 11:00 Uhr nach dem Gottesdienst im Pfarrsaal. Der Erlös geht an Misereor! AKTION FRIEDHOF Glonn, Berganger Jakobsbaiern, Frauenreuth, Münster und Kreuz Liebe Grabinhaber, bei der Pflege des Friedhofes und Ihrer Grabstellen und Wege bitten wir um Ihre aktive Mithilfe für ein würdiges Erscheinungsbild. Bitte grasen Sie die Wege um Ihre Grabstelle und hinter den Grabsteinen aus. Auf Ihre Mithilfe freut sich die Kirchenverwaltung. 1.Les.: Jes 43,16-21 2.Les.: Phil 3,8-14 Ev.: Joh 8,1-11 Sonntag, 7.4. 5. FASTENSONNTAG MISEREOR KOLLEKTE Glonn 10:00 Gottesdienst f. alle lebenden u. Pfarrangehörigen Wortgottesdienst mit Gedenken an alle Angehörigen von Seppi Hoiß Ehemann u. Vater Johann Straßmaier zum Jahrtag Ehemann, Vater u. Opa Alois Huber zum Jahrtag Ehemann und Vater Hubert Genzinger Rudolf und Ingrid Beham (Pauline) Vater Anton Zehetmaier zum Jahrtag Freund Werner Ritter (vom Doni) Eltern beiderseits und Geschwister Erika und Leonhard Renner (Hauser) anschl. Fastenessen im Pfarrsaal Münster 8:45 Wortgottesdienst mit Gedenken an Nachbarschaft von Pauline Holzner Ehemann, Vater und Opa Georg Schwaiger und Nachbarschaft Mutter und Oma Maria Luberger Jakobsbaiern 8:45 Hl. Messe für Ehemann, Vater und Opa Anton Maier für Bruder Lorenz Neuner Berganger 10:00 FAMILIENGOTTESDIENST / Hl. Messe für Mutter Elisabeth Mödl und Angehörige Marienheim 10:15 Hl. Messe Zinneberg 8:45 Hl. Messe Montag, 8.4. Montag der 5. Fastenwoche Dienstag, 9.4. Dienstag der 5. Fastenwoche Glonn 18:30 Gebetskreisrosenkranz Berganger 5:45 Morgenlob 19:00 Hl. Messe für alle leb. und Kuratiemitglieder Marienheim 18:45 Wortgottesdienst

Mittwoch, 10.4. Mittwoch der 5. Fastenwoche Glonn 19:00 Bußgottesdienst anschl. Gelegenheit zum Beichtgespräch Donnerstag, 11.4. Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer Schlacht 19:00 Hl. Messe für Angehörige u. Nachbarn von Marianne Rechl für Schwägerin Anni und Nichte Martina (Resi Staudenhechtl) für Angehörige von Gerg Freitag, 12.4. Hl. Zeno, Bischof von Verona Glonn 17:00 Kreuzwegandacht nach Frauenbründl Jakobsbaiern 17:00 Kreuzwegandacht nach Frauenbründl Piusheim 19:00 Zeit für mich und Gott Berganger 17:00 Kreuzwegandacht nach Frauenbründl Samstag, 13.4. Hl. Martin I., Papst, Märtyrer Glonn 18:30 Rosenkranz 19:00 Vorabendgottesdienst / Wortgottesdienst mit Gedenken an Ehemann und Vater Werner Romacker zum Jahrtag Angehörige und Freunde von Romacker Ehefrau und Mutter und Oma Ernestine Maier zum Jahrtag Jakobsbaiern 19:00 Hl. Messe von Maria Espertshuber für Sofia Baumgartner Zinneberg 7:30 Hl. Messe Osterkerzenverkauf am Palmsonntag Glonn und Jakobsbaiern nach den Gottesdiensten am Samstag,. April und am Palmsonntag 14.April werden selbstgebastelte Osterkerzen zum Kauf angeboten (Frauengemeinschaft Baiern und Kolpingfamilie Glonn). Der Erlös ist für einen guten Zweck. 1.Les.: Jes 50,4-7 2.Les.: Phil 2,6-11 Ev.: Lk 19,28-40 Sonntag, 14.4. PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land Glonn 9:45 Segnung der Palmzweige und Prozession 10:00 Gottesdienst f. alle lebenden u. Pfarrangehörigen JGM für Franz Bonetsmüller für Ehemann, Vater und Opa Josef Göttlicher für Franz Lenz (Kronthaler R. u. A.) 10:00 Kinderkirch im Pfarrsaal Jakobsbaiern 8:45 Hl. Messe / Segnung der Palmzweige / Prozession für Ehemann, Vater und Opa Josef Schinnagl für Eltern und Geschwister von Elisabeth Salzberger Berganger 8:45 Hl. Messe / Segnung der Palmzweige / Prozession für Ehemann, Vater u. Opa Franz Staudenhechtl Marienheim 10:15 Hl. Messe / Segnung der Palmzweige Zinneberg 8:45 Hl. Messe / Segnung der Palmzweige Neuer Verwaltungsleiter für den PV-Glonn Johann Wolf Verwaltungsleiter ab April 2019 Zur Entlastung und Unterstützung des Seelsorgeteams wurde Herr Wolf als Verwaltungsleiter ab April 2019 für den Pfarrverband Glonn und dem Pfarrverband Grafing für jeweils 14 Wochenstunden bestellt. Herr Wolf ist 53 Jahre alt, verheiratet und hat 2 schulpflichtige Kinder. In seinem erlernten Beruf als Bankkaufmann war Herr Wolf in verschiedenen Positionen bei Genossenschaftsbanken tätig. Seit vielen Jahren engagiert er sich in seiner Heimatgemeinde Aßling im Pfarrgemeinderat und Pfarrverbandsrat. In den ersten Wochen möchte sich Herr Wolf bei den Gremien vorstellen und in die Aufgaben einarbeiten.

Aus dem PV-Glonn Seniorengottesdienste mit Krankensalbung für alle Senioren die nicht mehr regelmäßig den Gottesdienst besuchen können. In Glonn am Dienstag, 26. März um 14.00 Uhr im Pfarrsaal. Anschließend Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen können sie sich bei Caro Nagl Tel. 1370 melden. In Berganger am Samstag, 6. April um 14.00 Uhr im Gmoa-Haus für alle aus Berganger und Jakobsbaiern. Der Pfarrgemeinderat lädt dazu herzlich ein! Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen können Sie sich gerne bei Sara Sinclair-Haberl Tel. 90 45 09 melden. Das Glonner Frauenfrühstück im April 2. April 19 "Im Garten begegne ich Gott" Helmut Heiss, Pastoralreferent aus München lädt ein, dieser Bedeutung des Gartens nach zu spüren. Nicht umsonst beginnt die Bibel mit einer Gartengeschichte und endet auch damit. In zahlreichen Schlüsselstellen ist darin der Garten ein Ort der Einkehr, der Begegnung mit sich, anderen und - Gott. Vortragsbeginn 10h, Teilnahmegebühr 4 Euro gemeinsames Frühstück mit Büffet und fair gehandeltem Kaffee um 9h, Beitrag dazu nach eigener Einschätzung. Herzliche Einladung an interessierte Frauen jeden Alters, in den kath. Pfarrsaal zu kommen! Aus dem PV-Glonn Morgenlob im Frauenbründl Mein Weg durch die Fastenzeit Jeden Dienstag, in der Fastenzeit um 5.45 Uhr Tut sich was? Veränderung ist möglich Landauf, Landab ist von Veränderungsprozessen die Rede. Das gilt sowohl in Kirchen und Religionen, in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, aber auch invereinen und Verbänden. Veränderung ist in aller Munde aber, wo bleibt und wirkt da Gottes Geist? Besteht nicht häufig die Gefahr eines geistlosen Machen- und Schaffen-Wollens und Müssens? Die Wochenimpulse orientieren sich an den Stichworten: Überraschung u. Konfrontation- Ablehnung manches nicht wahrhaben wollenbegreifen u. wahrnehmen- annehmen- Schritte wagenverstehen- hineingenommen werden. Dazu seid ihr alle herzlich eingeladen. Weitere Termine jeweils dienstags um 5.45 Uhr: 26.03.19 02.04.19 09.04.19 16.04.19 Verantwortlich: Kath. Landvolk Bewegung Baiern/VG Glonn, Christine Hagenrainer und Maria Galleneder, Bergstr. 33, 85625 Antholing Filmvorführung mit Werner Bertolan am 29. März um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Glonn Veranstalter: Glonner Tisch Internet:www.glonner-frauenfruestueck.jimdo.com Reinschauen! Es macht Freude! Vorschau: 7.5.19 "Glonner Glocken erzählen Kirchengeschichte" mit Stephan Ametsbichler, Glonn Jahreshauptversammlung Termin: Samstag, 30. März 2017 Beginn: um 14.00 Uhr im Pfarrsaal