Sachsenmeisterschaften Biathlon 2018/19

Ähnliche Dokumente
Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV-E.INFRA-Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

KIDS FLY DAY SKISPRUNG

BERGANSTIEGSLAUF WURMBERG

Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Freunde des Biathlons, werte Gäste,

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2019 in Oberhof/ Thüringen

Einladung und Ausschreibung zum DSV E. Infra Schülercup Skilanglauf am 16./ in Klingenthal / Vogtland

Einladung und Ausschreibung zum Bayerwaldpokal

DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf. Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf am März 2019 in Zwiesel

Einladung und Ausschreibung ArGe Nord/Ost/West Schülermeisterschaften

Einladung und Ausschreibung. Deutsche- und Bayerische Meisterschaft der Masters im Skilanglauf. 15. / 17. Februar 2019

U12 Kids Cross I u. II 2019,

Einladung und Ausschreibung zum 6. DSV Jugendcup Deutschlandpokal Deutsche Jugend & Junioren Meisterschaft Biathlon

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup. Skisprung/Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung zum DSV E.INFRA SCHÜLERCUP Skilanglauf vom Januar 2019 in Schluchsee

Hessischen Jahrgangs- Meisterschaften 2019 Kinder U6 bis U12

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Langstrecke. Masters Skilanglauf März WSV Reit im Winkl

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Teamsprint C Langstrecke F Vereinsstaffel F. Skilanglauf März 2019.

Einladung /Ausschreibung. Skisprung / Nordische Kombination Schanze am Wadeberg HS 70 / LOTTO Thüringen Arena.

D S V S c h ü l e r c u p S k i s p r u n g / N o r d i s c h e K o m b i n a t i o n #!" Baiersbronn

U12 ZIENER-Kids-Cross-Cup III+IV

AUSSCHREIBUNG. zur 29. Alpine Rennsportwoche in Hochkrimml (Gerlosplatte) vom für Schüler DSV offen U14/U16

DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 15. bis in Rastbüchl/Breitenberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination am Januar 2019 in Schmiedefeld am Rennsteig

SC - Halblech. Ausschreibung. Sport Reischmann PSL Finale (Slalom / Renn - Nr.: 1076MSBS) Samstag,

Einladung /Ausschreibung. DSV Jugendcup / Deutschlandpokal. Skisprung Damen / Herren. Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft der Masters Skilanglauf. vom 18. bis Bad Berleburg Girkhausen

DEUTSCHE NORDISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal

ARBERLAND SEPTEMBER DEUTSCHE MEISTERSCHAFT BIATHLON 2017 EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal

A Organisation: B Organisationskomitee: C Wettkampfkomitee. SV Eintracht Frankenhain e.v.

Einladung & Ausschreibung. FIS - OPA Alpen Cup. Skisprung und Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV E.INFRA Schülercup Biathlon am in Luisenthal/ Oberhof

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Einladung und Ausschreibung Invitation

Einladung & Ausschreibung

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v.

Hinweise zur Datenverarbeitung

Ausschreibung & Einladung

Deutsche Meisterschaft BIATHLON bis 13. September AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG

Einladung & Ausschreibung Invitation & Announcement. FIS - OPA Alpen Cup. Skisprung und Nordische Kombination Ski Jumping and Nordic Combined

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.)

!!! "#$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* * " &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! "#$!% & '() &(** +(,

FIS- Wettkampf / FIS - Competition Skilanglauf / Cross-Country Skiing am / on in / in Schonach im Schwarzwald

Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung

6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal 6. DSV Youth Cup/German Cup. Skilanglauf Cross Country. FIS-Wettkampf FIS - Competition

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4.

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei der Sinus Event-Technik GmbH

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

Beitrittserklärung Stand:

I. Name und Anschrift der Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom Februar 2017 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften und zum DSV Jugendcup/ Deutschlandpokal am bis

Qualitätsmanagement - Handbuch. 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten/der Datenschutzbeauftragten:

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Hinweise zur Datenverarbeitung

Hinweise zur Datenverarbeitung/Einverständniserklärung. Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein

IDA Newsletter und IDA-Mitglieder-Forum Registrierung

Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten (Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO - Direkterhebung beim Betroffenen)

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Nordic Center Notschrei

DSGVO. Kundeninformation zum Datenschutz. >>>

Informationen und Einwilligungen zur Datenverarbeitung als Anlage zur Athletenvereinbarung Leichtathletik-NRW

Einladung & Ausschreibung

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei Cepres

Angaben zu den gesetzlichen Vertretern sind dann verpflichtend, wenn der Teilnehmer minderjährig ist. weiblich. Telefon Festnetz: Telefon mobil:

Einladung und Ausschreibung. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal. Skilanglauf Cross Country. Vom Januar 2019 January 12th and 13th 2019

Ausschreibung. 21. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften. Schwimmen 2019

Erwerb der Mitgliedschaft

Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen

3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 13/14 Abs. 1 c) DSGVO) 4. Berechtigte Interessen (Art. 13 Abs. 1 d)/14 Abs.

Transkript:

Einladung und Ausschreibung zu den Sachsenmeisterschaften Biathlon 2018/19 02. 03.02.2019 Kurort Oberwiesenthal Veranstalter: Ausrichter: Skiverband Sachsen Mit freundlicher Unterstützung der im Ausrichterteam Westerzgebirge vereinigten Vereine: PSV Schwarzenberg TSG Sehma Elterleiner Sportverein Wettkampfort: Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal Fichtelbergstraße 1A Erreichbarkeit: aus Richtung Annaberg-Buchholz über die Bundesstraße 95 aus Richtung Karlsbad (Karlovy Vary - Tschechische Republik) über die Staatstraßen 13 und 25; Vignettenpflicht auf der Autobahn 6 (E48, E49) zwischen Eger (Cheb) und Karlsbad (Karlovy Vary) beachten Parkmöglichkeiten: An den offiziellen Trainings- und Wettkampftagen ist die Nutzung des Parkplatzes P12 an der Sparkassen-Skiarena kostenfrei Organisationskomitee: OK-Chef: Jens Pfüller (WSC) Chef Wettkampf: Heiko Helbig (WSC) Hans-Peter Pötzsch (WSC) Chef Wettkampfbüro: Jörg Weigel (ESV) Steffen Schüler (WSC) Chef Strecke: Mirko Janßen (PSV) Ulrich, Schneider (PSV) Chef Schießstand: Frank Pfüller (WSC) Gerd Korb (PSV) Chef Finanzen: Thilo Böcker (WSC)

Abteilungsleiter Biathlon der Vereine: WSC Erzg. Oberwiesenthal Toralf Kirsten PSV Schwarzenberg Thomas Aurich TSG Sehma Ronny Orgis Elterleiner SV Jörg Weigel Medizinische Absicherung: Teilnahmeberechtigt: Wettkampfbestimmungen: Meldeanschrift: Meldeschluss: Bergwacht Kurort Oberwiesenthal Telefon: 037348 / 8410 Die Teilnahmeberechtigung ergeben sich aus: Punkt 1.6 der Ergänzungen und Modifizierungen des DSV zu den Wettkampfregeln der IBU für nationale Wettbewerbe, Stand: 16. Oktober 2018. Festlegungen der Kommission Biathlon des SVS vom 02. November 2018 Die Wettkämpfe werden durchgeführt auf Grundlage: der IBU-Richtlinien in der aktuellen Fassung den Ergänzungen und Modifizierungen des DSV zu den Wettkampfregeln der IBU für nationale Wettbewerbe, Stand 16. Oktober 2018 den Festlegungen der Kommission Biathlon des SVS vom 02. November 2018 Ausschließlich mit Excel-Meldeliste SVS an: Fichtelbergstraße 1 A Telefon: 037348 / 23342 Telefax: 037348 / 23343 E-Mail: joerg.weigel@arcor.de Montag, 28.01.2019, 12.00Uhr Nenngeld: 2,00 pro Wettbewerb bis Schüler S9 5,00 pro Wettbewerb ab Schüler S10 Auszeichnung: Ergebnisse: Haftung und Versicherung: Platz 1 3 Medaillen und Urkunden Platz 4 6 Urkunden www.skiverbandsachsen.de www.wsc-erzgebirge.de Teilnehmer und Betreuer müssen versichert sein. Dafür sind die meldenden Vereine verantwortlich. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden während der Wettkampftage, auch nicht gegenüber Dritten. Vorsorglich macht der Ausrichter auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Waffengesetzes aufmerksam. Für das vollständige Mitführen der erforderlichen Unterlagen sind die Trainer bzw. Aufsichtspersonen i.s. 27 Abs. 3 WaffG verantwortlich.

Zeitplan: Samstag, 02.02.2019 10:00 Uhr Anschießen 11:00 Uhr Massenstart (S6 9) Massenstart (S10-11) Einzel (S12-15) Sonntag, 03.02.2019 09:00 Uhr Anschießen 10:00 Uhr Massenstart (S6 9) Massenstart (S10-11) Sprint (S12-15) Nach Abschluss der Wettkämpfe Siegerehrung am Loipenhaus in der Sparkassenskiarena. Laufstrecken Schüler 6/7 1km Braun Massenstart: Schüler 8/9 2km Braun Braun Schüler 10/11 2km ½ Rot (Rot) Start Schießstand lg. Laufstrecken Schüler 12/13 4km Rot Rot (Rot) lg. / lg. Einzel: Schüler 14 6km Grün Rot Rot (Rot) lg. / st. / lg. Schüler 15 8km Grün Blau Rot Rot (Rot) lg. / st. / lg. / st. ( ) = Runde ohne Schießstand Laufstrecken Schüler 12/13 3 km Rot Rot lg. / lg. Sprint: Schüler 14 4 km Rot Rot (Rot) lg. / st. Schüler 15 6 km Grün Grün (Blau) lg. / st. Streckenskizze: ( ) = Runde ohne Schießstand

Auskunft/Kontakt: Jens Pfüller Adresse: Oberwiesenthaler Straße 27b Handy: 01520 / 54 97 846 E-Mail: jens.pfueller@gmx.de (privat) jens.pfueller@polizei.bund.de (dienstlich) Oberwiesenthal, den 21. Dezember 2018 Wir wünschen allen Athleten, Betreuern und Zuschauern eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt im Kurort Oberwiesenthal

Datenschutzerklärung für Sportveranstaltungen/Wettkämpfe 1. Wir, der, vertreten durch den Vorstand, sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Alle Ihre Anträge, Anregungen und Fragen richten Sie bitte an: datenschutzbeauftragter@wsc-erzgebirge.de oder an die o.g. Anschrift 2. Bei der Anmeldung zu der Sportveranstaltung Sachsenmeisterschaft im Biathlon vom 02. 03.02.2019 erheben wir folgende Datenkategorien bzw. folgende personenbezogene Daten von Ihnen: Personenstammdaten (Vornamen, Nachnamen, Jahrgang, ggf. Staatsangehörigkeit, Vereinszugehörigkeit) und Kontaktdaten (Telefonnummer, EMail-Adresse) von Ihnen unmittelbar oder von Ihrem Verein, wenn Sie sich über diesen anmelden oder von diesem bei uns gemeldet werden. 3. Ihre Daten werden verarbeitet, um den Sportveranstaltungsvertrag, dessen Vertragspartei Sie sind, zu erfüllen. Dazu ist erforderlich, Sie zu identifizieren, um die Einzahlung der Startgebühr, Ihre Startberechtigung und das Bestehen des Versicherungsschutzes zu überprüfen und Sie ggf. für Rückfragen zu kontaktieren, Ihnen eine Startnummer zuzuweisen, den Einlass, den Wettkampf, das Begleitprogramm, die Unterbringung und/oder Verpflegung sowie weitere veranstaltungsbezogene Dienstleistungen zu organisieren und durchzuführen. Zur Veröffentlichung von Ergebnislisten und Vornahme von Siegerehrungen werden nur Ihre Personenstammdaten (Vor- und Nachnamen, Jahrgang) und Ihre Vereinszugehörigkeit veröffentlicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 I 1 lit. b DSGVO. Zur Förderung unserer Vereinszwecke, zur Berichterstattung in Vereinsmedien, in der Presse, im Rundfunk oder im Internet oder aus wirtschaftlichen oder ideellen Interessen des Sportveranstalters und/oder Sportverbände kann die Verarbeitung Ihrer Personenstammdaten oder von Foto- /Videoaufnahmen von Ihnen bei der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung, gem. Art. 6 I 1 lit. f DSGVO erforderlich sein. 4. Ihre personenbezogenen Daten werden von unseren Auftragnehmern verarbeitet und ggf. an Hotels und Reiseveranstalter, ggf. Landesverbände, an den Deutschen Skiverband e.v., an Versicherungen, Behörden, Presseorgane und ggf. an den Sportveranstalter weitergegeben. Wir übermitteln Ihre Daten weder in Drittländer noch an internationale Organisationen. 5. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflichten (u.a. Regelverjährung für vertragliche Ansprüche gem. 195 BGB, 3 Jahre; Aufbewahrung von Rechnungen, 10 Jahre) bestehen. 6. Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie zu deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben oder offengelegt werden, den Zweck der Speicherung und Verarbeitung, die geplante Speicherdauer und die von uns durchgeführten automatisierten Entscheidungsfindungen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder einen Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Ferner haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist der sächsische Datenschutzbeauftragte, Herr Andreas Schurig, 01067 Dresden, Devrientstraße 1 oder eine für ihren Wohnsitz zuständige Aufsichtsbehörde. Wir verzichten bewusst auf automatisierte Entscheidungsfindung. 7. Die Bereitstellung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Im Fall der Nichtbereitstellung Ihrer Daten ist die Wettkampfteilnahme nicht möglich.