Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Übungsmaterial - Orthografie

Ähnliche Dokumente
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungen für VERA 3: Stationenlernen - Zahlen und Operationen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Übungsmaterial - Größen und Messen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Übungsmaterial - Zahlen und Operationen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Blitztest 2 - Hörverstehen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Blitztest 1 - Hörverstehen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Übungsmaterial - Lesen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Übungen Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Blitztest 2 - Größen und Messen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungen für VERA 3: Mathematik - Raum und Form

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungen für VERA 3: Deutsch - Sprachgebrauch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Fachpaket Mathematik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Stationenlernen - Größen und Messen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Deutsch - Übungen zum Hörverstehen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Alle Blitztests im Paket. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Sprachgebrauch trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenarbeit in der Grundschule - ein Ratgeber mit Beispielmaterialien!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Fachpaket Deutsch. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Stationenlernen - Paket für LehrerInnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Argumentation & Erörterung - Stationenlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Aufsatztraining - Fortsetzungsgeschichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Rechen Champions League für die 2. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tests & Übungen - Lernzielkontrollen für das 2. Schuljahr

Vorschau. Sommerdiktate für die Klassen Rechtschreibung leicht gemacht! Diktate für die Grundschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Groß- und Kleinschreibung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Gedichte: Joachim Ringelnatz - Pinguine

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Methoden im Unterricht - Ein Ratgeber für Lehrkräfte der Grundschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter und Lernkontrollen für das 4. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Die Streuselschnecke" von Julia Franck - Mehrschrittige Interpretation

Vorschau. Stationenlernen: Der Apfel - Fächerübergreifender Unterricht leicht gemacht Tiere, Pflanzen, Lebensräume - Kinder entdecken Natur und Leben

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Personenbeschreibungen schreiben - Aufsatztraining leicht gemacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Rechtschreibung leicht gemacht!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Gedichte: Johann Wolfgang von Goethe - Das Hexen-Einmaleins

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Gedichte: Joachim Ringelnatz - Die Feder

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Verben / Tunwörter - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Texte schreiben, verändern und überarbeiten - Aufsatztraining leicht gemacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohlenwasserstoffe - Stationenlernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir schreiben eine Anleitung - Praxiserprobtes Aufsatztraining

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation von Fabeln im Unterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nikolaus Rechnen für die 1. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Alle Materialien in einem Paket!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildergeschichten schreiben - Aufsatztraining leicht gemacht!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einführung in den Chemieunterricht - Stationenlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Gedichte: Heinrich Hoffmann - Eine seltsame Kaffeegesellschaft

Vorschau. Sinnerfassendes Lesen leicht gemacht - Dreifach differenzierte Lesetexte für die die 1. und 2. Klasse Ganz einfach lesen lernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesetagebuch zum Roman "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Berichte schreiben - Aufsatztraining leicht gemacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Olympiade der Rechentricks - Kinder entdecken Muster und Strukturen

Vorschau. Sinnerfassendes Lesen leicht gemacht - Dreifach differenzierte Lesetexte für die 3. und 4. Klasse Lesen lernen leicht gemacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Funktionelle Gruppen: Von den Carbonsäuren zu den Seifen - Stationenlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Satztypen und wörtliche Rede - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Satzglieder - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum wir den Tag der Deutschen Einheit feiern?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nikolaus-Rechnen für die 4. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Weltreligionen - Stationenlernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tiere auf dem Bauernhof - Die große Mappe rund um Kühe, Pferde und Co

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Fünf-Minuten-Diktate - 5. Schuljahr zum gezielten Rechtschreibtraining

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Nomen / Namenwörter - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten zum Thema Weihnachten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leseübungen: Hund, Katze, Maus und andere Tiere

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Adjektive / Wiewörter - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: bungen zum Leseverstehen (Vera Deutsch)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Die Jungfrau von Orleans" von Friedrich von Schiller

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Frühlingsboten und Ostereier (3./4.

Vorschau. Grundschule - Mathematik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Monolog eines Blinden" von Erich Kästner - Unterrichtsbausteine

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alle Vögel sind schon da! - Kinder entdecken die heimischen Vogelarten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sommerdiktate für die Klassen Rechtschreibung leicht gemacht!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Erdmännchen - Tierisches Stationenlernen im Sachunterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Plötzlich Klassenlehrer! - Kompakter Ratgeber zum Start in den Schulalltag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Märchen für den Mathematikunterricht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Die Buddenbrooks - Verfall einer Familie" von Thomas Mann

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Vorschau. Olympiade der Rechentricks - Kinder entdecken Muster und Strukturen Kinder entdecken spielerisch die Welt der Zahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Entdecke die Bibel! - Kinder erkunden das Buch der Bücher

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir machen den Uhren-Führerschein. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Transkript:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: VERA 3-2017: Übungsmaterial - Orthografie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Titel: Fit für VERA 3 Lernstandserhebung 2017 Übungsaufgaben - Orthografie Reihe: Lernstandserhebung leicht gemacht Bestellnummer: 65610 Kurzvorstellung: Wie jedes Jahr, finden auch im Frühjahr 2017 die Vergleichsarbeiten der Drittklässler im Fach Deutsch (VERA 3) statt. Hierfür ist es sinnvoll, die Schülerinnen und Schüler mit Übungsaufgaben vorzubereiten. Das vorliegende Material hilft Eltern dabei, ihre Kinder im gezielten Üben des Kompetenzbereichs Orthografie für VERA zu unterstützen. Inhaltsübersicht: Informationen zu VERA 3 Didaktische Hinweise 5 Übungen: o Wörter erkennen o Nomen oder kein Nomen? o Oberbegriffe und Wortgruppen o Doppelkonsonanten o Verben und Nomen Lösungen zur Selbstkontrolle E-Mail: info@school-scout.de

SCHOOL-SCOUT Fit für VERA 3 Lernstandserhebung 2017 - Übungsaufgaben Orthografie - Seite 2 von 13 Vorwort: Informationen zu den Lernstandserhebungen Auch im nächsten Jahr sollen Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen die als VERA bekannten Vergleichsarbeiten im Fach Deutsch schreiben. Die Lernstandserhebungen wechseln jährlich ihren Inhaltsbereich. Alle Bereiche lassen sich in den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK) wiederfinden. Die Vergleichsarbeiten dienen nicht nur der Schul- und Unterrichtsentwicklung, sie ermöglichen auch eine Bestandsaufnahme und damit einhergehend eine Standardsicherung und entwicklung. Auch sollen mit ihrer Hilfe Diagnosefähigkeit von Lehrkräften erfasst und verbessert werden. Somit handelt es sich um keine Selektion mit Notengebung, sondern vielmehr um eine Verbesserung der Lernsituation aller Schüler. Bitte vermitteln Sie dies auch Ihren Kindern, um so unnötigem Leistungsdruck entgegen zu wirken. hinaus folgt an einem zweiten Testtag einer der folgenden Bereiche: Das vorliegende Material bietet die Möglichkeit, den Bereich der Rechtschreibkompetenz abgedeckt: Kenntnis und richtige Anwendung von Grundregeln der Rechtschreibung und Zeichensetzung Entwicklung eines Rechtschreibgespürs Einsatz von Rechtschreibstrategien Erkennen individueller Fehlerschwerpunkte

SCHOOL-SCOUT Fit für VERA 3 Lernstandserhebung 2017 - Übungsaufgaben Orthografie - Seite 3 von 13 Didaktische Hinweise Ihr Kind sollte nach Möglichkeit alleine am Material arbeiten, da es auch die Aufgaben der Vergleichsarbeiten in Einzelarbeit bewältigen muss. Weisen Sie es darauf hin, seine Antworten zu kontrollieren. Die Lösungen dieses Materials bieten sich für die Selbstkontrolle gut an. Für einen nachhaltigen Lernerfolg sollte ihr Kind allerdings den richtigen Umgang mit Lösungsmaterial zur Selbstkontrolle bereits erworben haben. Falls dies nicht der Fall ist, unterstützen Sie es zunächst so lange dabei, bis es seine Aufgaben eigenständig kontrollieren kann. Langfristige Erfolge können nur gesichert werden, wenn Ihr Kind verantwortungsbewusst und ohne zu Schummeln die Lösungen zur Verbesserung seiner Fehler einsetzen kann. Unabhängig von den anstehenden Lernstandserhebungen eignet sich dieses Material ebenfalls, um die Inhalte des Deutschunterrichts von der ersten bis zur dritten Klasse zu wiederholen bzw. zu festigen. Auch eine Wiederholung zu Beginn der vierten Klasse ist denkbar. Viel Spaß und Erfolg mit diesem Material!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: VERA 3-2017: Übungsmaterial - Orthografie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de