Allgäuer Meisterschaften Einzel Gasthof zum Hirsch, Krugzell

Ähnliche Dokumente
15.Augsburg Dart Open 2004

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein Samstag im Osterzgebirge

Beim letzten Spielbericht hatte ich das Thema Goethe gewählt und dafür viele positive Rückmeldungen erhalten.

SV Dart Team Essenbach e.v.

Während überall die Natur erwacht

8. Spieltag. P.s. Thomas gewann seine ersten beiden Ligaspiele in dieser Saison. Prima. 9. Spieltag

...haben sich alle Darter schnell erholt und trafen sich zum letzten Ranglistenturnier der Saison 2011/2012.

TTC PeLaKa e.v. Internet:

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spiele & Spielvarianten im Dart-Sport

BABYLON Montagsseries Turnierregeln

Neujahrs-Dart-Turnier der DG Wagenrad

Bericht Bunny-Masters 2017

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Dartzeitung des Dartsportverband untere Saar ev

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Steht im November noch das Korn, dann isses wohl vergessen worrn.

Bericht vom 3. Regions-Dähnepokal 2011 in Neustadt.

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

Spielplan 6. Hessische Betriebssport-Meisterschaft im Volleyball, Darmstadt, 10. März 2007

SPIELBESCHREIBUNGEN DART RADIKAL SYSTEM

SV Dart Team Essenbach e.v.

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Ach wie beneide ich immer Leipzig um seine Musik!

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachkreisinfo. Saison 2016/2017. herausgegeben von. Kreisspielleiter Harry A. Riegger

Durchführungsbestimmung

TV Helmstadt. Ein Rückblick in Bildern. Das große Sport- Ereignis warf schon im Vorfeld große Schatten...

Bericht Spartenleitung Dart von (5 Seiten)

aus der Saison 2012/2013

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

Offene Wanderpokalserie Niedersachsen / Bremen. Da keiner von Uns ohne diese kann hier die grundlegenden Fakten & Regeln. Regeln

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

FC Zürich-Affoltern Team Da

Throw Darts Liga-Cup 2009 Programm Stiegl s Brauwelt Salzburg, Braühausstr. 1

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Spannendes Finale bei den Frauen

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

Königliche Spiele in Ingelheim

Letztendlich ist der Gewinner derjenige Spieler, der alle Runden übersteht und das Finale gewinnt.

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

SV Dart Team Essenbach e.v.

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Erfurter Tennisclub Rot-Weiß Vereinsmeisterschaften 2009

Fußball Jugend Jugend Event

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18:

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Squash Landesverband Nordrhein-Westfalen

1. Leppard Open im Tipp-Kick

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Auslosungsbestimmungen für die Wettkämpfe aller Altersklassen im STTV

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2017

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

EDU European Dart Union

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

KfV Tischtennis Kyffhäuserkreis

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

EDU European Dart Union

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Ingolstädter Stadtmeisterschaften der Sportschützen Finalergebnis Aufleger LGA / LPA

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Produktdaten: Artikel: Elektronisches Dartboard Artikelnummer:

Jahresbericht Berliner Gehörlosen Sportverein 1900 e.v. Abteilung Volleyball. Bericht: Andrea Starosczik, 2. Abteilungsleiterin

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

TSV-Pressespiegel Nr vom vom

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

40 Jahre Zollinger Drei-König-Turnier

DKV Mönchengladbach / Viersen e.v. C - Klasse

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Wie schreibe ich ein Buch

Hessischer Schachverband e.v. Seniorenreferent Dr. Ulrich Zimmermann Rotenberg 52c Marburg 06421/32455

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

9. Masters of Masters 2009

Ruhr Snooker Marathon 2017 sponsored by Schloss Quelle

Transkript:

Allgäuer Meisterschaften 2008 - Einzel 11.10.2008 Gasthof zum Hirsch, Krugzell Ein hochklassiges Turnierfeld versammelte sich zu den diesjährigen Allgäuer Meisterschaften. Zum ersten Mal fanden diese in Krugzell statt und nicht der ADV, sondern die Vereine Treffnix und Al Bundy richteten diese zusammen aus. Trotz des Kaiserwetters meldeten sich 32 Herren zum Einzelwettbewerb an. In acht Vierergruppen wurde das Hauptfeld im Modus Best of 3 ausgespielt, welches sich anschließend aus den ersten 3 jeder Gruppe zusammensetzte. Dort wurde Best of 5 weitergespielt, welches sich nachher zum Best of 3 of 3 und im Finale (bzw. auch schon in der Forderung) zum Best of 3 of 5 steigerte. Jürgen Pistl kam, um seinen Allgäuer Meistertitel zu verteidigen. Sollte er auch diesmal gewinnen: würde er ein Preisgeld in Höhe von 1.000,-- Euro erhalten, da er damit seinen dritten Sieg in Folge erzielte. Aber die Konkurrenz wollte dies natürlich verhindern. Kein geringerer als Gegenspieler Werner Greiter, Allgäuer Nummer 1 und Bayerns Nr. 5, der amtierende Bayrische Meister Klaus Mochny, Teamkollege Timo Möckel und der Allgäuer Meister von 2005 = Thomas Moll waren am Start. Hinzu kamen noch diverse Geheimfavoriten, die immer für eine Überraschung gut sind: Johann Kubanek, Mathias Moser, Klaus Paffrath, Bernd Winkler und Artur Brugger.. um nur einige zu nennen. Schon nach der Round Robin die erste Überraschung: Markus Berres, Markus Bendel und Hans Kempter scheiden als Gruppenletzte aus. Im Hauptfeld erhalten die jeweils Gruppenersten ein Freilos. Timo Möckel (Mö) von den DC Wanderers Kempten darf in Runde 1 gleich gegen Kurt Paffrath (Al Bundy) spielen. Mö gewinnt das Bullen. Das 1. Leg beendet Mö mit 17 Darts = mit 58 Rest wirft er die Single 18 und checkt mit dem ersten Versuch das Tops. Leg Nummer 2 wirft er locker mit 22 Darts runter. Kurt ist zwar im Finish Bereich, mit einem Score von 105 angekommen, hat sich aber auch nicht wirklich gewehrt. Das 3. Leg zieht Timo Möckel locker mit 21 Darts runter (60-100-44-80-99-40-S19-S19-Tops), während Kurt schon gedanklich und wurftechnisch aufgab und Schneider mit über 300 Punkten kein Land gewinnen kann. Während Kurt Paffrath in die B-Runde wandert und nach einer Freirunde auf seinen Bruder Klaus trifft, der sein erstes Spiel nach seinem Freilos gegen Jürgen Pistl mit einem 0:3 verlor, sei erwähnt, dass Klaus wirklich normalerweise der bessere Darter von beiden ist aber heute war alles GANZ anders. Kurt besiegte Klaus in der B- Runde und warf seinen Bruder aus dem Turnier. Beide spielten anschließend im Loserturnier mit, in dem Kurt seinen Bruder noch 2 Mal bezwingen konnte + das ganze sogar noch vor ihm und Beni Gottwalz von den Galaxy Darters gewann.

In Runde 1 des Hauptfeldes waren schon allerhand Mini-Finals an den Boards: Werner Greiter besiegte Artur Brugger (No Name Marktoberdorf) mit einem klaren 3:0, Thomas Moll (Peanuts Heimertingen) verlor gegen Benjamin Gottwalz (Galaxy Darters, Sonthofen) knapp mit 2:3. Klaus Haug (Peanuts Heimertingen) und Bernd Winkler (Torpedo Ü40 Kempten) gingen auch ganz knapp mit einem 3:2 Sieg für Klaus auseinander. Genauso lief es beim Duell: Engelbert Prior (Angel, Wanderers Kempten) gegen Ingo Dietzel (No Name Jets, Marktoberdorf). Hier gewann Ingo mit 3:2 Round Two: Herr Möckel sollte es nicht einfach haben: Der nächste Gegner hieß: Mathias Moser von den Bikini Bottom Obergünzburg. Mathias ging als Zweiter des letzten ADV Ranglistenturniers an den Start. Der warm gespielte Mö konnte diese Runde jedoch locker mit einem 3:0 für sich verbuchen. Mit 2 x 21 und 22 Darts war das Spiel eher unspektakulär. Evtl. hätte Matthias eine Chance gehabt, wenn er seine Chancen im zweiten Leg nicht verspielt und die 32 Rest gecheckt hätte. Vielleicht Gleichzeitig setzte sich Werner Greiter knapp mit einem 3:2 gegen Andreas Weber (Respekt!) durch. Ingo Dietzel bezwingt seinen Vereinskameraden Klaus Berchtold und Klaus Mochny (DC Weitnau) bezwingt seinen müden Vereinskollegen Johann Kubanek ungewöhnlich leicht mit einem 3:0. Zwischendurch spielten die beiden Schüler/Jugendliche Ihr Finale aus. Wuschl (BDV Jugendwart komm.) war mit Ihren Küken zum DDV Turnier in Hamburg und so fehlten einige Marktoberdorfer Jugendliche. Katja Gedack spielte super beim DDV und da muss ich auch einfach mal sagen: Respekt an Wuschl, die Kids quer durch Deutschland zu karren und super von Katja, so gut zu spielen. Sven Köppl (Treffnix Kempten) besiegte 2x Felix Lipsik (Wanderers Kempten) 1 x im Schüler Finale Best of 3 auf Wunsch von beiden mit Double Out und auch im Finale der Jugendlichen jeweils mit 2:0. Der 1. und 2. Allgäuer Meister dieses Jahres stand also fest: Sven Köppl von Treffnix Kempten. Was soll ich sagen? Sven gab mir zum Ende des Turniers noch eine Ehrenplakette + ernannte mich zur Besten Fotografeuse Felix Lipsik und Allgäuer Doppelmeister Sven Köppl

Die Ladies hatten sich mittlerweile eingefunden und spielten in zwei 4er Gruppen die Round Robin BoT. Titelverteidigerin Anita Schillinger ( Galaxy Darters Sonthofen) spielte nicht schlecht, wurde aber nur Gruppenzweite und durfte gegen die Gruppendritte Ania Brutscher (Tigers Oberstdorf 2malige Gewinnerin der Allgäuer Meisterschaften) Ihr erstes Spiel in der Hauptrunde machen. Ruhig und bedacht erspielte sich Ania 1:0, 2:0, 3:0 Ihren Sieg als hätte es nie eine Babypause gegeben. Abgesehen von Katrin Bendel, die für die No Names noch die Stellung hielt und sich letztendlich einen 5. Platz erspielen konnte, sollten 3 von 4 Damen im modischen 70er Jahr orange die Preise abräumen. Während sich Ania noch mit einem 3:0 Sieg über Carolin Gratz ins Halbfinale spielen konnte, unterlag sie dann gegen eben diese mit 0:3. Ja, die Nerven einer Mutter.. das Debüt von Daniel D Brutscher auf einem Dartturnier machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Caro, die momentan einen wirklich guten Dart spielt, konnte noch die Forderung gegen Sandra Danner gewinnen (3:1), musste sich im Finale aber doch geschlagen geben (1:3). Die routinierte Weitnauerin war nicht nur Königin der Highlights, sondern darf sich nun auch Allgäuer Meisterin nennen. In der Round Robin gab sie gerade mal 1 Leg ab und startete dann bis ins Finale auf der A Seite des Hauptfeldes durch. Sandra Danner warf 2x das Maximum, hatte ein Short Leg von 18 Darts und legte noch ein High Finish von 110 als Zugabe drauf und das ganze im Entscheidungsleg des Finales. Sandra Danner Allgäuer Meisterin in Dameneinzel 2008

Nebenan, spielten die Herren hochklassig weiter. Im A Feld gab es endlich Entscheidungen: Werner Greiter siegte mit 2:0, 2:0 über Timo Möckel und Klaus Mochny mit 2:1, 2:1 über Jürgen Pistl. Sollte es ein reines Weitnauer Finale geben? Sollte sich Jürgen Pistl das so nahe Preisgeld vor der Nase wegschnappen lassen? Wer würde als Gewinner der B-Runde gegen einen der beiden antreten? Erwartungsgemäß warf Timo Möckel mit einem 3:0 Patrick Beier aus dem Turnier. Die Niederlage gegen Werner noch im Kopf, servierte er Patrick einen 15 Darter (81, 94, 140, 94, T20, schwarz, D16) und einen 17 Darter (41, 85, 100, 100, 82, 85, S4, D2). Damit das mal klar war: Er kann darten, der Herr Möckel. Der vierte Platz war ihm somit sicher. Timo Möckel (Wanderes Kempten) kann sich auch über einen 4. Platz riesig freuen. Jürgen Pistl durfte sich derweil mit Matthias Moser auseinandersetzen. Der war nun auch warmgespielt und hatte die Schlappe gegen Timo anscheinend verkraftet. Knapp war das Spiel: 3:2 konnte sich Jürgen durchsetzen. Schade für Mathias, aber die Meisterschaften blieben weiter spannend.

So kam es dann zum Wanderers Kempten Duell: Wieder gefangen, routiniert und abgedroschen und mit neuer Zuversicht gewann Jürgen Pistl gegen Mö mit einem deutlichen 3:0. Und durfte sich auf Klaus Mochny freuen, der soeben gegen Werner Greiter mit 2:0, 2:1 in der A-Runde verloren hatte. Und schnappte sich diesen mit 2:0 und 2:0, um nun endlich ins Finale einzuziehen. 3. Platz: Klaus Mochny (DC Weitnau) Die Forderung: 14 Highlights in einem Spiel!

Jürgen hat die Forderung mit 3:1 gewonnen, aber was sagt das schon aus? Leider kann meine Kamera keine Videos aufnehmen. Das Spiel hätte ich gerne aufgenommen. Leute wir sind im Allgäu und nicht bei den German Masters oder bei der PDC! Neigbombt war das. Erstklassig! Das DSF hätte Einschaltquoten gehabt. Das Ziel vor Augen konnte das Finale mit etwas weniger Highlights, aber dafür auch mit Psychologie gewonnen werden. Werner: 1 x 180, 113 HF, 15 Darts Jürgen: 1 x 180, 14 und 16 Darts Werner Jürgen BoToF 1:0 1:1 1:2 zum 1:0 für Jürgen 1-0 1-1 Und das war wohl das entscheidende Leg in diesem Finale: Beide Spieler vergaben mehrfach Legdarts. An Spannung war dieses Leg nicht mehr zu überbieten. Fehlwürfe und Geschenke! Die Nerven lagen bei beiden fast blank. Jürgen konnte es endlich checken und verbuchte mit dem 2:1 nun ein 2:0 im Rücken. Ja und das konnte ihm auch dann keiner mehr nehmen: 1:0 (20 Darts) 2:0 (14 Darts) Zum 3:0 Gesamtfinalsieg und die 1.000,-- Euro waren im Sack. Der Tresor wurde symbolisch von Kurt Paffrath übergeben. Ein überglücklicher Jürgen Pistl

Hier die Gewinner - Damen Vlnr 1. Sandra Danner, 4. Desiree Rolinger, 2. Carolin Gratz (alle DC Weitnau) Highlights bei den Damen: 180er Sandra Danner 110 HF Sandra Danner 18 D Sandra Danner Ania Brutscher (3. Platz)

Die Herren: Vlnr: 2. Werner Greiter (DC Weitnau), 1. Jürgen Pistl (Wanderers Kempten), 3. Klaus Mochny (DC Weitnau) Highlights Herren: 180er 7 x Jürgen Pistl (Wanderers Kempten) 5 x Werner Greiter (DC Weitnau) 3 x Patrick Beier (DC Weitnau) 2 x Ludwig Biedler (Dinky Doos Ottobeuren) 1 x Mathias Moser (Bikini Bottom Obergünzburg) 1 x Klaus Mochny (DC Weitnau) 1 x Ingo Dietzel (No Name Jets Marktoberdorf) High Finishes 132 Bernd Winkler (Torpedo Ü40 Kempten) 121 Klaus Haug (Peanuts Heimertingen) 115 Klaus Mochny (DC Weitnau) 113 Werner Greiter (DC Weitnau) 100 Jürgen Pistl (Wanderers Kempten)

Shortest Legs 12 Werner Greiter (DC Weitnau) 13 Jürgen Pistl (Wanderers Kempten), Mathias Moser (Bikini Bottom Obergünzburg) 14 2x Jürgen Pistl (Wanderers Kempten), Werner Greiter (DC Weitnau) 15 Werner Greiter (DC Weitnau), Jürgen Pistl (Wanderers Kempten), Patrick Beier (DC Weitnau), Timo Möckel (Wanderers Kempten) 16 Werner Greiter (DC Weitnau), Jürgen Pistl (Wanderers Kempten), Patrick Beier (DC Weitnau), Klaus Mochny (DC Weitnau), Ingo Dietzel (No Name Jets Marktoberdorf), Ludwig Biedler (Dinky Doos Ottobeuren) 17 3x Werner Greiter (DC Weitnau), 2x Jürgen Pistl (Wanderers Kempten), Patrick Beier (DC Weitnau), Klaus Mochny (DC Weitnau), Timo Möckel (Wanderers Kempten) 18 2x Werner Greiter (DC Weitnau), 2x Klaus Mochny (DC Weitnau), Jürgen Pistl (Wanderers Kempten), Patrick Beier (DC Weitnau), Artur Brugger (No Name Jets Marktoberdorf), Timo Möckel (Wanderers Kempten) 19 Johann Kubanek (DC Weitnau), Thomas Moll (Peanuts, Heimertingen), Klaus Mochny (DC Weitnau), Ingo Dietzel (No Name Jets Marktoberdorf) Und weil es wirklich absolute Topleistungen waren, die an diesem Samstag erbracht wurden, hat alleine das Zusehen einen Riesenspaß gemacht. Danke an Angie, die mal wieder eine super Turnierleitung gemacht hat. Jürgen Roth hatte das Loserturnier auch immer im Griff. Anm.: Unsere Jutta hat sich an diesem Tag einen 5. Platz auf dem DDV Ranglistenturnier in Hamburg erspielt. Eine super Leistung. Gratulation vom Allgäuer Präsidium an Jutta und toi toi toi für die nächsten Turniere. Und ein Danke an alle Teilnehmer der Allgäuer Meisterschaften. Das war einer meiner Hightlights im Dartsport im Allgäu. (sk)