Honda Supersport & Sporttourer

Ähnliche Dokumente
Drive your passion. Honda Deauville

Auftritt mit Größe. 2

Varadero 1000 Freiheit neu erfahren

Für das echte Cruiserfeeling.

NAKED CB1100 EX EIL CB1100EX_ indd :42

EINE ECHTE ENDURO FÜR DEN ALLTAG? JA!

Technische Daten CB650F

Ihr Honda Motorrad Vertragshändler D Art.-Nr Printed 03/2014

FES125 Pantheon. Mobilität mit Anspruch

Ihr Honda Motorrad Vertragshändler D Art.-Nr Printed 09/2012

CBR1000RR Fireblade Fireblade SP/ SP-2

ST1100 Pan European CBS-ABS mit TCS

Ihr Honda Motorrad Vertragshändler. D Art.-Nr Printed 03/2014

Adventure. vfr800x CrossRunner

Ihr Honda Motorrad Vertragshändler. D Art.-Nr Printed 04/2015

9 H O N D A T r a n s a l p 6 5 0

CBF500 Allround-Fahrspaß

CBF125 Honda Austria GesmbH

Fahrbar mit jedem Autoführerschein! Mobilität. für alle. NSC50R Vision 50 14" Vision 50 16"

N E W A DV E N T U R E

Eine echte Ikone hat herausragende Talente.

GANZ SCHÖN FRECH. POWER DIE MAN SPÜREN UND HÖREN KANN Beim Beschleunigen bis in den Begrenzer fühlt man die neue 4 in 1-Auspuffanlage.

GROSSE RÄDER GROSSE LEISTUNG

Roller bis 125 cm 3 Freiheit pur erfahren

Presse Information Foresight. Foresight G

FMX650 Performance, Fun & Style

SW-T400 Modell Eckdaten

Enduros für mehr Fun Heute Serpentinen, morgen Schotterpisten? Kawasakis Enduros sind hierfür ideale Motorräder. Mit diesen beiden Bikes sind Ihrer

Eine echte Ikone setzt Maßstäbe.

Ihr Honda Vertragshändler. Art.-Nr. 1E21 Printed 3/2014

GEBOREN AUS LEIDENSCHAFT

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2013

Pan-European ABS Touring vom Feinsten

Die Evolution der Revolution

MT-Serie MT-01 MT-03

Motorräder 250 bis 700 ccm

SUPERBIKE DIE -LEGENDE

FAHRZEUG-PROGRAMM 2013 DESIGN INNOVATION PASSION

Ihr Honda Vertragshändler. Honda Austria GmbH Hondastraße Wiener Neudorf Telefon: 02236/ Art.-Nr. 1C72 Printed 12/2011

MOTORRÄDER 250 BIS 700 CCM

Bellavita Begeisterung erfahren

Born with performance

Überarbeitet. Optimiert. Perfektioniert

GP DIE KRAFT EINER IDEE.

Modellprogramm Motorräder, Roller, Leichtkrafträder, Crosser & Trial

Fireblade. Erleben Sie die Honda Motorradwelt 2007

FAHRZEUGPROGRAMM 2012 DESIGN INNOVATION LEIDENSCHAFT

250 bis 700 ccm. HYOSUNG- it`s a machine!

Keine Kompromisse. WR250R

Wann und wohin bestimmen Sie ganz allein

E X P R E S S YOUR SEL F

Keine Kompromisse. WR250R

rutale 675, aked beauty.

rutale 675, aked beauty.

Keine Angst vor der Dunkelheit!

Sie ist elegant und sie hat Charakter. Die Moto Guzzi California 1400 ist eine echte Italienerin und ein unverwechselbares Original.

Ihr Honda Vertragshändler. Honda Austria GmbH Hondastraße Wiener Neudorf Telefon: 02236/ Art.-Nr. 1C31 Printed 12/2011

gold wing f6b Ihr Honda Motorrad Vertragshändler D Art.-Nr Printed 03/2013

Offroad-Qualitäten für die Stadt

Ein Leben in Bewegung

Die dunkle Seite der Macht

KEINE EINSCHRÄNKUNGEN

Adventure. XT660Z Ténéré XT660R WR250R

Überarbeitet. Optimiert. Perfektioniert

Motorcycle Art. Motorcycle Art.

Eleganter Stil und praktischer Nutzen. Seite 1 von 5

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2014

STARTEN SIE HIER PURE FORM SPANNUNG PUR. ABSOLUT AUTHENTISCH. Die CB500F ist auf das Wesentliche reduziert. Das akzentuierte, aggressive neue

Cooler City-Flitzer mit Format

HONDA Enduros & Crosser

4RR, power ithout limits.

Da wird die Rushhour zum Vergnügen

Es muss nicht immer der Highway sein

rutale 800, aptivating power.

Realisieren Sie Ihre Träume

Ein Leben in Bewegung

Geniale Konzeption und einmalige Leistungen. Seite 1 von 5

Purer Fahrspass. XJ6 ABS

ROLLER MODELLE 50cm 3

YZF-R6

3 800, Superbike evolution.

Gold Wing Ein Jubiläum der Extraklasse

Geringer Kraftstoffverbrauch, vielfältige Möglichkeiten

Der neue Dacia Duster Technische Daten

Leichter und alltagstauglicher Supersportler

Leichter und alltagstauglicher Supersportler

Wünsche werden wahr. YZF-R125

F3, the new frontier.

Leichter und alltagstauglicher Supersportler

Der neue NMAX von Yamaha. Eine Bereicherung für jeden Tag. NMAX

BEVERLY SPORTTOURING - Evolution in Bewegung mit ABS/ASR

DESIGN INNOVATION LEIDENSCHAFT RENNSPORT

Renault Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 (55 kw/75 PS)

Willkommen im Reich der Dunkelheit

Wünsche werden wahr. YZF-R125 / ABS

Transkript:

Honda Supersport & Sporttourer

Willkommen in der Welt des Sports! 2

3

Leidenschaft ohne Kompromisse. Honda baut mehr als nur Motorräder. Honda macht Träume wahr. Den Traum zu siegen, ungebändigt und frei zu sein. Die Lust, jeden Augenblick des Lebens Abenteuer zu erfahren. Und pure Leidenschaft ohne Kompromisse. Es begann mit einer Vision: Motorräder auf den Markt zu bringen, die nicht nur technisch immer auf dem neuesten Stand sind, sondern die bei jedem Einzelnen große Gefühle wecken. Jedes Honda Motorrad lässt Optik, Power und Fahrspaß auf eine aufregende Weise miteinander verschmelzen. Der internationale Erfolg 4

bestätigt die Philosophie des Unternehmens. Über 50 Jahre Innovationen haben die Motorräder von Honda zu echten Superbikes gemacht. Schnelle, robuste und immer wieder rennerprobte Maschinen, mit denen Weltmeister fahren und siegen. 5

CBR600F Dunkelblau Rot Silber Bremskolben aus Aluminium und Beläge mit einer besonderen Materialmischung erreichen Spitzenwerte auch beim Verzögern. 6

Renntechnik für Fahrer, die nicht unbedingt professionelle Wettkämpfe austragen, die aber professionelle Ansprüche stellen. 1987 setzte sie die Maßstäbe für Super-Sport-Bikes. Die Honda CBR600F. Vom Start weg fährt sie anderen davon. Als eine der leichtesten, stärksten und schnellsten Maschinen in ihrer Klasse erzielt die Honda CBR600F mit ihrem Hightech-Vierzylinder mit 80 kw (109 PS) ein erstaunliches Leistungsniveau. Die kompakte und reibungsarme Konstruktion mit einem der besten Leistungsgewichte in dieser Hubraumklasse ist das Ergebnis sorgfältiger Gewichtsreduzierung. Durch die Gewichtsreduzierung und die PGM-FI-Kraftstoffeinspritzung spricht der Motor direkt an und gibt eine ungeheure Leistung ab. Grund hierfür ist, das Getriebe zu optimieren und das Beschleunigungspotenzial in die Höhe zu treiben. Der Natur zuliebe ist die Honda CBR600F mit dem H.E.C.S.3-System ausgestattet. Dieses bisher bei wesentlich größeren Maschinen eingesetzte Abgasreinigungssystem ermöglicht in Zusammenarbeit mit dem Sekundärluftsystem und einem 3-Wege-Katalysator die problemlose Einhaltung der geplanten strengen Euro-2-Abgasnorm und zwar ganz ohne Leistungseinbußen. Die Linienführung der Honda CBR600F gefällt nicht nur auf der Straße, sondern auch im Windkanal. Dabei unterstreicht die Frontverkleidung eindrucksvoll den aggressiven Charakter der Honda CBR600F. Und schauen Sie einmal in die entschlossenen Augen des Multireflektor- Doppelscheinwerfers: So sehen Gewinner aus. Verlierer hingegen werden wahrscheinlich Langfinger sein dafür sorgt die Wegfahrsperre der CBR600F. in dieser Maschine steckt, t die Frontverkleidung auf ersten Blick: dynamische power. Das Abgassystem mit Drei-Wege- Katalysator entspricht der geplanten strengen Euro-2-Abgasnorm. 7

CBR600F Sport Weiß/Blau Silber/Blau Rot Bremskolben aus Aluminium und Beläge aus einer neuartigen Materialmischung. Für Spitzenleistungen auch beim Verzögern. 8

Es gibt Leute, die genau wissen, worauf es bei einer Super-Sport-Maschine ankommt. Und es gibt eine Maschine, die ist genau für diese Leute geschaffen. Alles, was über die Honda CBR600F geschrieben steht, gilt auch für ihre Schwester, die neue Extremsportlerin. Mit der können sie allerdings noch kompromissloser und speedorientierter zur Sache gehen. Was man ihr bereits auf den ersten Blick ansieht. Dafür sorgen die Multireflektor-Blinker mit ihrer schmaleren Form, die sportivere Heckpartie mit der kleineren, zweigeteilten Rückleuchte und der breite, gepolsterte Fahrersitz, der viel Freiheit bei der Wahl der Sitzposition lässt. Der höher liegende Soziussitz auf der sich stark verjüngenden Sitzverkleidung bietet adäquaten Platz für mutige Mitfahrer, bleibt jedoch besser frei, um das enorme Leistungspotenzial der Honda CBR600F Sport voll auszukosten. Außerdem wurde auf den Mittelständer verzichtet was Gewicht spart und die Bodenfreiheit in Kurven auf ein Maximum erhöht. So viel zum Sichtbaren, jetzt zum Spürbaren. Um die Honda CBR600F Sport auch für den harten Renneinsatz zu rüsten, wurde das Beschleunigungspotenzial durch eine kürzere Endübersetzung noch weiter verbessert. Zusätzlich wurde die Hauptgetriebewelle um 2,5 mm verlängert und die Kupplung mit einer zusätzlichen Scheibe für die Belastung beim Racestart verstärkt. Die Honda CBR600F Sport hat ein heftiges Verlangen nach abgesperrten Rundkursen und bringt gleichzeitig ein loderndes Feuer in alltägliche Fahrten. Abgassystem mit Drei-Wegeysator entspricht der geplanten gen Euro-2-Abgasnorm. Markant ist der höher liegende Soziussitz, der mutigen Mitfahrern Platz bietet. 9

VTR1000 SP-2 Weiß Neu Alles im Blick: Das beleuchtete Instrumenten-Display mit digitaler Anzeige. 10

Schon auf Basis auf ihrer Vorgängerin wurde die Honda VTR1000 SP-W entwickelt und holte mit Texas Tornado Colin Edwards am Lenker die Superbike- Weltmeisterschaft 2000. Beste Voraussetzungen für alle Fahrer, die jetzt mit einer Honda VTR1000 SP-2 liebäugeln. Die neue Generation des erfolgreichen V2-Supersportlers, die VTR1000 SP-2 toppt den Anspruch der SP-1 beträchtlich. So wurde dem Wunsch nach noch mehr Leistung zwar entsprochen, aber auch der Komfort und das Handling im täglichen Betrieb stark verbessert. Das Ergebnis setzt völlig neue Maßstäbe im V2-Supersport-Segment. Der flüssigkeitsgekühlte Vierventil-V2-Motor ist ein technischer Leckerbissen: zahnradgetriebene Nockenwellen, verschleißfeste Zylinderlaufbuchsen aus Sinteraluminium, exklusive Werkstoffe wie Titan und Magnesium die Liste lässt sich beliebig fortführen. Das Triebwerk erzeugt beeindruckende 99 kw (135 PS), die vergrößerten Drosselklappen (62 mm Ø) entstammen der HRC-Werksrennmaschine und sorgen zusammen mit der PGM-FI-Kraftstoffeinspritzung und den jetzt 12-strahligen Einspritzdüsen (Doppeldüsen) für eine noch feinere Kraftstoffzerstäubung und besser ansprechende Leistungsabgabe. Gewaltiger Durchzug auch aus niedrigen Drehzahlen, atemberaubende Beschleunigung bis hin zur Höchstgeschwindigkeit. Während sich die Honda VTR1000 SP-2 äußerlich kaum verändert hat, wurde die Steifigkeit des Fahrwerks signifikant verbessert. Grund: die weitgehend 1:1 von der Werksmaschine übernommene neue Schwinge und die robuster geschmiedete Motoraufhängung des Rahmens. Mit ihren zahlreichen Detailveränderungen, die auf direktem Feedback von HRC-Rennfahrern basieren, kann man die SP-2 absolut mit den HRC- Superbike-Rennmaschinen vergleichen. Eine Hochleistungsbremsanlage sorgt für hervorragende Verzögerung und mit dem Sekundärluftsystem fährt die Honda VTR1000 SP-2 auch umweltschonend voraus. Ein Bike der absoluten Super-Sport-Spitzenklasse. Sekundärluftsystem sorgt dafür, die SP-2 auch in Sachen Umganz vorne fährt. Eine Hochleistungsbremsanlage bringt die gewünschte Verzögerung zum richtigen Zeitpunkt. Moderne und hocheffektive Multi- Reflektor-Scheinwerfer schaffen jederzeit eine optimale Sicht. 11

VTR1000F Fire Storm Rot Blau Gelb Die ausgereifte Bremsanlage liefert gut dosierbare Verzögerungskräfte, wie man es von einem Sportbike erwartet. 12

Die Honda VTR1000F Fire Storm ist Hondas Antwort auf die Begeisterung für leistungsfähige Supersportler mit V2- Triebwerk. Genau die richtige Mischung aus Stil, Flair, eindrucksvoller Power und Performance. Schon der Motor ist ein Erlebnis für sich. Denn die Honda VTR1000F Fire Storm ist Hondas erster Supersportler mit einem großvolumigen V-Twin mit 72 kw (98 PS) bei 194 kg. Der kompakte, flüssigkeitsgekühlte 90 -DOHC-V2 sitzt in einem extrem leichten Aluminium-Doppelschleifenrahmen ohne rahmenseitige Schwingenaufnahme. Die optimale Voraussetzung für eine agile Fahrweise, sportliches Handling und eine fantastische Manövrierbarkeit. Ein effektives Sekundärluftsystem und der Katalysator leisten einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung der Schadstoffe und stellen die mühelose Einhaltung der geplanten Euro-2-Abgasnorm sicher. Auch beim Bremsen beweist die Honda VTR1000F Fire Storm Klasse. Die ausgereifte Bremsanlage liefert sauber dosierbare Verzögerungskräfte auf echtem Sportbikeniveau. Auch in diesem Modelljahr behauptet die Honda VTR1000F Fire Storm ihre herausragende Stellung in Hondas Supersport-Reihe. Die Honda VTR1000F Fire Storm eine erstklassige, tourentaugliche Hightech-Maschine nach bester Honda Tradition. So richtig zum Abfahren. Allerdings nicht für Spitzbuben, die wohl an der Wegfahrsperre scheitern werden. und Funktion: Die n Multi-Reflektor-Blinker inerem Design sind gut weitem sichtbar. Der Aluminium-Doppelschleifenrahmen ohne rahmenseitige Schwingenaufnahme. Garant für sportliches Handling. 13

FireBlade Rot Neu Weiß/Blau Gelb/Blau Die gewaltige neue Schwinge aus der HRC-Renntechnologie. 14

Seit ihrem ersten Auftritt vor zehn Jahren macht die Honda FireBlade ihrem Namen alle Ehre und entflammt die Herzen sportlich ambitionierter Motorradfans. Das neueste Modell treibt die Perfektion jetzt auf die Spitze. Dabei ist weniger mehr: Die erhöhte Motorleistung ergibt in Verbindung mit einem nochmals verringerten Trockengewicht von nur 168 kg das absolut beste Leistungsgewicht in der 900er-Supersport-Klasse. Stark und schnell: Die Honda FireBlade lässt mit ihren 110 kw (150 PS) lange Geraden zwischen Kurven zu kurzen Teilstücken zusammenschmelzen. Die leichten Motor- und Chassiskomponenten, Auspuffkrümmer aus Titan, ein optimaler Aluminiumrahmen und das kompakte Styling sparen nicht nur jedes Gramm, sondern erlauben auch ein gutes, einfaches Handling. Der flüssigkeitsgekühlte Reihenvierzylinder mit seinen großen Bohrungen ermöglicht den Einsatz großer Ventile und damit einen schnelleren Gaswechsel. Um zudem eine spontanere Gasannahme zu erreichen, werden besondere Zündkerzen mit Iridium-Elektroden verwendet. Die hochmoderne, computergesteuerte Kraftstoffeinspritzung (PGM-FI) sorgt nicht nur für schnelleres Ansprechen unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen, sondern auch für einen erstaunlich niedrigen Kraftstoffverbrauch. Für bestmögliche Leistungsentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich entwickelte Honda ein System, das die Schwingungen im Ansaugtrakt und in der Auspuffanlage optimal aufeinander abstimmt: das Honda Variable Intake / Exhaust Control System (H-VIX). Vielleicht die wichtigste Änderung an der neuen FireBlade ist die gewaltige neue Schwinge. Diese auf der Werksrenntechnologie von HRC basierende Konstruktion mit einer extremen Steifigkeit hält selbst Rennbelastungen stand. dreiteilige Hochleistungsnwerfer garantiert beste in jeder Situation. Das digitale Instrumenten- Cockpit zeigt die wichtigsten Fahrdaten und relevanten Informationen. Das Herzstück: Der nochmals leistungsoptimierte Motor der FireBlade. 15

Motorräder für Individualisten. Jeder Motorradfahrer sucht das Motorrad mit dem er seine persönlichen Vorstellungen von Fahrspaß, Dynamik und Thrill optimal verwirklichen kann. Aus diesem Grund hat Honda immer wieder neue Motorradkonzepte entwickelt und bestehende Modelle technisch verändert und verfeinert. Eigenständigkeit und Charakter der jeweiligen Maschine spielen dabei eine große Rolle. Eine Honda unterscheidet sich immer von anderen Motorrädern aufgrund ihrer technischen Lösungen, dem hervorragenden 16

Fahrverhalten und durch ein unverwechselbares Honda Design. Aber immer sind es durchdachte und ausgereifte Motorräder, mit denen Honda die unterschiedlichsten Motorradfahrer-Träume erfüllt. Auch wenn viele Honda Motorräder einige Erfahrung und Fahrpraxis voraussetzen, sind sie doch in erster Linie für Fahrspaß und Begeisterung ausgelegt. An jeder Honda Maschine ist die lange Erfahrung erkennbar, sowie die technische Innovation, die darin steckt. So haben wir einen Weg gefunden, Träume zu erfüllen. 17

CBR1100XX Super Blackbird Silber Rot Schwarz Blau Das elektronische Kraftstoffeinspritzsystem PGM-FI gewährleistet in Verbindung mit zwei geregelten Drei-Wege- Katalysatoren hervorragende Abgaswerte. 18

Keine Honda setzt in der internationalen Motorradwelt stärkere Akzente als die Honda CBR1100XX Super Blackbird. Der mit souveräner Leistung ausgestattete Sporttourer trat mit innovativer Honda Technologie seinen Siegeszug um die Welt an. Dank der perfekten Kombination von richtungweisender Aerodynamik, atemberaubender Kraft, einfachem Handling und einem herausragenden Langstreckenkomfort eroberte die Honda CBR1100XX Super Blackbird im Segment der tourentauglichen Sportler blitzschnell die Herzen der Motorradfans. So setzt das 112 kw (152 PS) starke Sport-Triebwerk international Maßstäbe. Denn der flüssigkeitsgekühlte Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor ist nicht nur äußerst kompakt, leicht und kraftvoll, sondern auch extrem umweltfreundlich. Selbstverständlich verlangt ein derart starkes Sportbike exzellente Bremsen. So sorgt das Dual-CBS-Bremssystem jederzeit für optimale Verzögerung und kurze Bremswege. Großartig ist auch die Aerodynamik dieses Motorrads. Die organisch geformte Frontpartie garantiert selbst bei Spitzengeschwindigkeiten souveränes Handling bei maximalem Komfort. Und zwei geregelte 3-Wege- Katalysatoren tragen dazu bei, dass die Honda CBR1100XX schon heute problemlos die künftigen Euro-2-Abgasgrenzwerte unterbietet. Weitere Highlights: Die Windschutzscheibe ermöglicht eine entspannte Sitzposition und ermüdungsfreies Fahren. Das Hightech-Instrumentencockpit sorgt für schnelle und klare Information. Und eine innovative Immobilizer -Zündanlage schützt Ihr Kraftpaket vor Diebstahl. The World Greatest Super Sport. Eine Revolution in puncto Leistung, Styling, Fahrspaß. beeindruckende Dual-CBSmssystem ist den Fahrleistungen XX jederzeit gewachsen. Der flüssigkeitsgekühlte Vierzylinder-Viertakt- Reihenmotor (DOHC) mit 16 Ventilen und 2 Ausgleichswellen glänzt durch Spitzenleistung bei hoher Laufkultur. 19

VFR / VFR-ABS Silber Neu Rot Schwarz Dunkelblau Das bewährte Bremssystem Dual-CBS ermöglicht auch ungeübten Fahrern das Erzielen kurzer Bremswege. 20

Seit ihrer Markteinführung steht die Honda VFR für die leidenschaftlichste Verbindung von modernster Technologie und grenzenlosem Fahrvergnügen. Keine andere Maschine verkörpert so perfekt die Philosophie von Honda, Zukunft und Technik harmonisch zu vereinen. Vom leistungsstarken V4-V-TEC-Motor über den ausgeklügelten Doppelprofilrohrrahmen bis hin zur typischen Verarbeitungsqualität vereint der beste Sport-Allrounder aller Klassen alles, was den Anspruch der Marke Honda ausmacht: Fortschritt, Perfektion und höchste Zuverlässigkeit. Die VFR erfreut sich besonders in Europa großer Beliebtheit und gilt seit jeher als Hondas führende High-Tech-Sportmaschine. Ganz besonders schätzen Fahrer die eindrucksvolle Leistung der VFR sowie ihre Eignung als Touringmaschine für Fahrer und Sozius. Ebenfalls gewürdigt werden ihr High-Tech-Image, ihre ausgezeichnete Verarbeitung sowie ihre hohe Zuverlässigkeit. Somit ist die VFR ein hervorragender Sporttourer mit herausragenden Allround- Qualitäten. Für das Modelljahr 2002 wurde die VFR vollkommen überarbeitet. Dabei wurde sowohl in puncto Optik als auch beim Fahrerlebnis ein großer Fortschritt gemacht. Das Ergebnis ist eine äußerst attraktive Maschine, die sowohl Super- Sport-Leistungen als auch ein begeisterndes Touringerlebnis bietet. Und dank Wegfahrsperre exklusiv für Sie. Das unter dem Stichwort Mysterious Cool zusammengefasste Image der neuen VFR verbindet mehr Dynamik und Eleganz mit dem bewährten High-Tech-Design. Alles, vom Herzstück der Maschine dem Motor bis hin zum Fahrwerk, wurde überarbeitet, neu gestaltet oder völlig ausgetauscht. Revolutionär ist die Veränderung des Triebwerks, das mit dem innovativen V4-VTEC -Ventilsteuerungssystem die wichtigsten Leistungmerkmale von 2- und 4-Ventil-Motoren in sich vereint. Optional können Sie die VFR auch mit ABS bekommen, was in Verbindung mit dem Dual-CBS-Bremssystem das Optimum an Bremstechnologie bedeutet. Die Honda VFR ein Meilenstein für Honda und ein Höhepunkt in der internationalen Motorradgeschichte. völlig neue Cockpit igitalanzeigen. Ein optischer Blickfang der neuen VFR ist ihr neues massives Centure-up - Doppelauspuffsystem, das den bisherigen Einzelschalldämpfer ersetzt. 21

Technische Daten. FireBlade VTR1000 SP-2 VTR1000F Fire Storm Motor Bauart Bohrung x Hub in mm / Hubraum in cm 3 Verdichtung Gemischaufbereitung Max. Leistung, kw (PS) bei min -1, gemessen nach 95 /1/ EC Max. Drehmoment, Nm bei min -1 Leistungsumrüstung Abgasverhalten * Zündung Starter Flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor mit geregeltem Katalysator 75 x 54 / 954 11,5 : 1 PGMFI Einspritzung 110 (150) / 11250 104 / 9500 Euro 2 / G-Kat Transistorzündung Elektrostarter Flüssigkeitsgekühlter 90 -V2-Viertaktmotor 100 x 63,6/999 10,8 : 1 PGMFI Einspritzung 99 (135)/10000 102/8000 Euro 1 CDI Elektrostarter Flüssigkeitsgekühlter 90 -V2- Viertaktmotor mit Katalysator 98 x 66 / 996 9,4 : 1 2 x 48 mm Gleichdruckvergaser 72 (98) / 8500 90 / 6500 Euro 2 / U-Kat CDI Elektrostarter Kraftübertragung Getriebe Endantrieb 6-Gang Kette 6-Gang Kette 6-Gang Kette Abmessungen Länge in mm Breite in mm Höhe in mm Radstand in mm Sitzhöhe in mm Bodenfreiheit in mm Tankinhalt in Liter Sitzplätze 2025 680 1135 1400 815 130 18 2 2040 725 1145 1420 820 130 18 2 2050 720 1155 1430 810 135 19 2 Fahrwerk Felge, vorn Felge, hinten Bereifung, vorn Bereifung, hinten Radaufhängung, vorn Radaufhängung, hinten Federweg in mm vorn / hinten 17 x MT3.50 17 x MT6.00 120 / 70-17 190 / 50-17 43-mm-Upside-Down-Gabel Schwinge Zentralfederbein 120 / 120 17 x MT3.50 17 x MT6.00 120/70-17 190/50-17 43-mm-Upside-Down-Gabel Schwinge Zentralfederbein 130 / 120 17 x MT3.50 17 x MT5.50 120 / 70-17 180 / 55-17 41-mm-Teleskopgabel Schwinge Zentralfederbein 109 /124 Bremsanlage Bremse, vorn Bremse, hinten 330-mm-Ø-Doppelscheibenbremse mit Vierkolbenbremszangen 220-mm-Ø-Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange 320-mm-Ø-Doppelscheibenbremse mit Vierkolbenbremszangen 220-mm-Ø-Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange 296-mm-Ø-Doppelscheibenbremse mit Vierkolbenbremszangen 220-mm-Ø-Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange Gewichte Trockengewicht in kg Leergewicht in kg Zul. Gesamtgewicht in kg Max. Zuladung in kg 168 194 384 190 194 218 398 180 194 218 406 188 Höchstgeschwindigkeit in km / h über 200 über 200 über 200 * EURO 2 Einstufung bezieht sich auf die Einhaltung der voraussichtlichen Grenzwerte. 22

CBR600F CBR600F Sport Motor Bauart Bohrung x Hub in mm / Hubraum in cm 3 Verdichtung Gemischaufbereitung Max. Leistung, kw (PS) bei min -1, gemessen nach 95 /1/ EC Max. Drehmoment, Nm bei min -1 Leistungsumrüstung Abgasverhalten * Zündung Starter Flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder- Viertakt-Reihenmotor mit geregeltem Katalysator 67x 42,5 / 599 12,0 : 1 PGMFI Einspritzung 80 (109) / 12500 63 / 10000 Euro 2 / G-Kat Transistorzündung Elektrostarter Flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder- Viertakt-Reihenmotor mit geregeltem Katalysator 67 x 42,5 / 599 12,0 : 1 PGMFI Einspritzung 80 (109) / 12500 63 / 10000 Euro 2 / G-Kat Transistorzündung Elektrostarter Kraftübertragung Getriebe Endantrieb 6-Gang Kette 6-Gang Kette Abmessungen Länge in mm Breite in mm Höhe in mm Radstand in mm Sitzhöhe in mm Bodenfreiheit in mm Tankinhalt in Liter Sitzplätze 2065 685 1135 1390 805 135 18 2 2100 685 1135 1385 810 135 18 2 Fahrwerk Felge, vorn Felge, hinten Bereifung, vorn Bereifung, hinten Radaufhängung, vorn Radaufhängung, hinten Federweg in mm vorn / hinten 17 x MT3.50 17 x MT5.50 120 / 70-17 180 / 55-17 43-mm-Teleskopgabel Schwinge Zentralfederbein 120 / 120 17 x MT3.50 17 x MT5.50 120 / 70-17 180 / 55-17 43-mm-Teleskopgabel Schwinge Zentralfederbein 120 /120 Bremsanlage Bremse, vorn Bremse, hinten 296-mm-Ø-Doppelscheibenbremse mit Vierkolbenbremszangen 220-mm-Ø-Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange 296-mm-Ø-Doppelscheibenbremse mit Vierkolbenbremszangen 220-mm-Ø-Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange Gewichte Trockengewicht in kg Leergewicht in kg Zul. Gesamtgewicht in kg Max. Zuladung in kg 170 199 387 188 169 196 387 191 Höchstgeschwindigkeit in km / h über 200 über 200 * EURO 2 Einstufung bezieht sich auf die Einhaltung der vorraussichlichen Grenzwerte. 23

VFR VFR-ABS CBR1100XX Super Blackbird Motor Bauart Bohrung x Hub in mm / Hubraum in cm 3 Verdichtung Gemischaufbereitung Max. Leistung, kw (PS) bei min -1, gemessen nach 95 /1/ EC Max. Drehmoment, Nm bei min -1 Leistungsumrüstung Abgasverhalten* Zündung Starter Flüssigkeitsgekühlter 90 -V4-Viertaktmotor mit geregeltem Katalysator, V-TEC 72x 48/782 11,6 : 1 PGMFI-Einspritzung 80 (109) /10500 80/ 8750 Euro 2/G-Kat Transistorzündung Elektrostarter Flüssigkeitsgekühlter 90 -V4-Viertaktmotor mit geregeltem Katalysator, V-TEC 72x 48/782 11,6 : 1 PGMFI-Einspritzung 80 (109) / 10500 80/ 8750 Euro 2/G-Kat Transistorzündung Elektrostarter Flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor mit geregeltem Katalysator 79x58/1137 11,0 : 1 PGMFI-Einspritzung 112 (152) /9500 119/ 7250 Euro 2/G-Kat Transistorzündung Elektrostarter Kraftübertragung Getriebe Endantrieb 6-Gang Kette 6-Gang Kette 6-Gang Kette Abmessungen Länge in mm Breite in mm Höhe in mm Radstand in mm Sitzhöhe in mm Bodenfreiheit in mm Tankinhalt in Liter Sitzplätze 2120 735 1195 1460 805 125 22 2 2120 735 1195 1460 805 125 22 2 2160 720 1200 1490 810 130 23 2 Fahrwerk Felge, vorn Felge, hinten Bereifung, vorn Bereifung, hinten Radaufhängung, vorn Radaufhängung, hinten Federweg in mm vorn / hinten 17x MT3.50 17 x MT5.50 120/ 70-17 180/55-17 43-mm-Teleskopgabel Schwinge Zentralfederbein 108/120 17 x MT3.50 17 x MT5.50 120/ 70-17 180 / 55-17 43-mm-Teleskopgabel Schwinge Zentralfederbein 108/120 17 x MT3.50 17 x MT5.50 120 / 70-17 180 / 55-17 43-mm-Teleskopgabel Schwinge Zentralfederbein 120/120 Bremsanlage Bremse, vorn Bremse, hinten Dual-CBS, 296-mm-Ø-Doppelscheibenbremse mit Dreikolbenbremszangen Dual-CBS, 256-mm-Ø-Einscheibenbremse mit Dreikolbenbremszange Dual-CBS mit ABS, 296-mm-Ø-Doppelscheibenbremse mit Dreikolbenbremszangen bremse mit Dreikolbenbremszangen Dual-CBS, 310-mm-Ø-Doppelscheiben- Dual-CBS mit ABS, 316-mm-Ø-Einscheibenbremse mit Dreikolbenbremszange bremse mit Dual-CBS, 256-mm-Ø-Einscheiben- Dreikolbenbremszange Gewichte Trockengewicht in kg Leergewicht in kg Zul. Gesamtgewicht in kg Max. Zuladung in kg 213 244 444 200 218 249 444 195 223 254 430 176 Höchstgeschwindigkeit in km / h über 200 über 200 über 200 * EURO 2 Einstufung bezieht sich auf die Einhaltung der vorraussichlichen Grenzwerte.