Miniatur-Kraftsensor. Kraft. für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 6 mm und M2,5-Gewinde. Typ 9213B...

Ähnliche Dokumente
PinSens Kraftsensor. Kraft. für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 12,6 mm. Typ 9204B...

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Quarz-Längsmessdübel M10

Piezoelektrischer Kraft-Sensor Typ 6411B

Temperatursensoren. Temperatur. für Spritzgiesswerkzeuge. Typ 6192B..., 6193B..., 6194B..., 6195B...

SlimLine Bausatz. Kraft. mit integrierten 1-Komponenten SlimLine Schubkraftsensoren. Typ 9143BA... bis 9147BA... F y

Mehrkomponenten-Dynamometer

Werkzeuginnendrucksensor

Mehrkomponenten-Dynamometer

Quarz-Kraftmesselemente

SlimLine Sensor (SLS)

Reaktionsmomentsensor

Kontaktelemente. Zubehör. für Spritzgiesswerkzeuge. Typ 1712A..., 1714A...

Sensoren für kleine Kräfte

MN Pressenkraft-Kalibriersensor

Messunterlagsscheiben

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Piezoresistiver Drucksensor

Wassergekühlter PiezoStar Drucksensor

Messunterlagsscheiben

Messunterlagsscheiben

Technische Daten Typ Bereich bar Überlast bar Empfindlichkeit mv/b

SlimLine Sensoren (SLS)

Hochtemperatur Absolutdrucksensor

Press Force Sensor/Retrofit für Handpressen

Hochtemperatur Absolutdrucksensor

Signal Tester / Signal Tester Set

Press Force Sensor. Kraft N bis kn. F z. Typ 9323A 9393A, Typ 9383AU0109, Typ 9393AU0109

Press Force Sensor. Kraft N bis kn. F z. Typ 9323A 9393A, Typ 9383AU0109, Typ 9393AU0109

Messzündkerze. Druck. mit integriertem Zylinderdrucksensor. Typ 6117B...

Mehrkomponenten-Messplattform

Piezoresistiver Hochdrucksensor

Betriebsanleitung. Indirektmessender ø6 mm Kraftsensor für die Werkzeuginnendruckmessung. Typ 9211B B_ d-05.08

Wassergekühlter Absolutdrucksensor

Wassergekühlter Absolutdrucksensor

Hochtemperatur Drucksensor

Mehrkomponenten-Dynamometer

Hochtemperatur Drucksensor

Hochtemperatur Drucksensor

Rotierendes Mehrkomponenten Dynamometer HS-RCD

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Schmelzetemperatur-Sensor

Für die Optimierung, Qualitätsüberwachung und Regelung des Spritzgiessprozesses Automatische Sensor- und Empfindlichkeitserkennung

Hochtemperatur Drucksensor

RoaDyn P530. Kraft. Messnabe für Reifen- und Räderprüfstände. Typ 9295B...

Druck SUNSTAR 传感与控制 TEL: FAX: Messzündkerze M14x1,25 mit integriertem 3 mm-z

Messzündkerze M10x1. Druck. mit integriertem 3 mm-zylinderdrucksensor. Typ 6113C...

und trennbarem Technische Daten (Fortsetzung) Durchschlagfestigkeit kv <35 Anzugsmoment der Kerze N m Aus Tabelle Seite 2 Kapazität des Sensor

Kraft- und Drehmomentsensoren von CLA

Messen. Überwachen. Optimieren. Massgeschneiderte Sensorlösungen für Werkzeuginnendruck-Messungen.

Kabel. Zubehör. Für Kraft-, Drehmoment- und Dehnungssensoren

Einachsiger Beschleunigungssensor

Kompakt-Sensoren für Werkzeugwandtemperatur mit Schnellkupplung und Schnellkupplungskabel

Piezoresistive Absolutdrucksensoren

Miniatur-Werkzeugwandtemperatur-Sensoren inkl. flexibler Schnellkupplung und Schnellkupplungskabel

Miniatur-Werkzeugwandtemperatur-Sensoren

PRIAMUS Advanced Ladungs und Temperaturverstärker

Messzündkerze M14x1,25

Differenzieller Ladungsverstärker

NC-Fügemodul NCFB. NC-Fügesystem. mit kostenoptimiertem Standardaufbau. Typ 2160A...

Kompakt-Sensoren für Werkzeuginnendruck mit Schnellkupplung und Schnellkupplungskabel sowie deren schwimmende Varianten

Betriebsanleitung. Direktmessende Werkzeuginnendrucksensoren. Sensorfront ø4 mm. mit bearbeitbarer Front Typ 6157BA..., 6157BB..., 6177AA...

RoaDyn S530. Force. Messnabe für Reifenprüfstände. Typ 9289A013A...

Technische Daten Sensorausführungen Sensor Typ 4043A A A A... Prozessanschluss M14x1,25 M12x1 M14x1,25 M12x1 Kompensierter Betrie

Universeller Absolutdrucksensor

Dehnungsaufnehmer für statische Messungen mit integriertem Messverstärker

Press Force Transmitter

NC-Fügemodul NCFH. NC-Fügesystem. mit Hohlwellenmotor und kompakter Bauform. Typ 2151B...

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

DAQ-System für DynoWare

Kraft-Messring zur Messung von Dehnungen an Holmen, Achsen und Zylindern

Das SmartCrash-Overlap Segment mit seinen 3-Komponenten-Kraftmesselementen

Sensoren und Systeme. Qualitätsüberwachung und Prozessregelung beim Spritzgießen.

Dehnungsaufnehmer für statische Messungen mit integriertem Messverstärker

Auswahlkriterien für Kraftsensoren

JUMO tecline CR. Konduktive Leitfähigkeitssensoren in Edelstahl- und Titan-Ausführung. Typische Anwendungsbereiche. Eigenschaften.

Mehr Präzision. eddyncdt // Induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis

Widerstandsthermometer Typ TR812, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR813, Raum-Widerstandsthermometer

64ch DAQ-System mit BioWare

NC-Fügemodul NCFN. NC-Fügesystem. Standardaufbau für mittlere bis hohe Kräfte. Typ 2153A...

KD34s ±2N. Beschreibung

4-Komponenten Dynamometer (RCD)

DAQ-System für DynoWare

Typ 413xA..., 414xA... Technische Daten (bezogen auf Tref = 25 C; Speisung 1 ma Konstantstrom) Typ 413xA... 0,2... 0,

Widerstandsthermometer-Messeinsatz Typ TR002, flexibel

Kabel-Widerstandsthermometer Typ TR165, mit Bajonettanschluss

Transkript:

Kraft Miniatur-Kraftsensor Typ 9213B... für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 6 mm und M2,5-Gewinde Quarzkristall-Kraftsensor für den Messbereich von 0... 2 500 N bzw. für die Messung des Innendrucks bis >3 000 bar beim Spritzgiessen von Kunststoffen. Gehäuse mit M2,5 Befestigungsgewinde Auswechselbares Kabel Mit Single-Wire-Technik erhältlich Beschreibung Der Sensor Typ 9213B... in Miniaturausführung hat ein hohes Auflösungsvermögen, extrem kleine Abmessungen und ein robustes, verschweisstes Gehäuse. Das vom Kraftsensor abgegebene Ladungssignal (pc = Picocoulomb) wird im Kistler-Ladungsverstärker oder in einem Überwachungsgerät in eine proportionale Ausgangsspannung umgewandelt; diese ist von der Länge des Sensorkabels weitgehend unabhängig. Die maximal mögliche Ausgangsspannung am Standardverstärker beträgt 10 V. Im empfindlichsten Bereich ergibt sich somit 1 N/V. Das auswechselbare Kabel ermöglicht eine grosse Auswahl von Anschlusskabeln, einschliesslich dem Single-Wire- Kabel. Bei der Single-Wire-Technik wird ein einzelnes Kabel auf die benötigte Länge gekürzt und mit dem Stecker mit der bewährten Schneid-/Klemmtechnik verbunden. Dabei dient das Werkzeug als Abschirmung für die Signalübertragung. Für die Mehrkavitätenanwendung wird der Sensor Typ 9213B... ohne den Single-Wire-Stecker Typ 1839 verwendet. Bei 4-Kanal Anwendungen wird der Sensor Typ 9213B... mit dem Mehrkanalstecker Typ 1708... und bei 8-Kanal Anwendungen mit dem Mehrkanalstecker Typ 1710... montiert. Anwendung Der Miniatur-Kraftsensor eignet sich für dynamische und quasistatische Kraftmessungen. Dank seiner geringen Abmessungen kann dieser vor allem bei kritischen Platzverhältnissen und hohen Kräften eingesetzt werden, wie sie beim Spritzgiessen auftreten. Werkzeuge mit kleinen Kavitäten oder vielen Auswerfern eignen sich besonders für die indirekte Druckmessung. Der Sensor wird unter dem Auswerferstift in der Auswerferplatte platziert und misst den Kraftverlauf über dem Auswerfer. Daraus kann der eigentliche Innendruck in der Werkzeugkavität berechnet werden. Technische Daten Messbereich N 0... 2 500 Kalibrierter Teilbereich N 0... 250 Überlast N 3 000 Ansprechschwelle mn 10 Empfindlichkeit pc/n 4,4 Linearität, alle Bereiche %FSO ±1 Betriebstemperaturbereich C 40... 200 Isolationswiderstand bei 20 C Ω 10 13 bei 120 C Ω 10 12 Seite 1/5

Kraftsensor Typ 9213BE Indirekt messender Sensor mit auswechselbarem Single-Wire-Kabel. Für den kompletten Einbau in die Auswerferplatte geeignet. Folgende Tabelle zeigt die berechnete Empfindlichkeit mit der Nominalempfindlichkeit des Typ 9213B... und den Maximaldruck für eine Auswahl an Auswerferstiften. Durchmesser Auswerferstift [mm] Empfindlichkeit [pc/bar] Maximaldruck [bar] 1,6 0,88 2 1,38 >3 000 2,5 2,16 3 3,11 4 5,53 2 000 5 8,64 1 250 Bild 1: Kraftsensor Typ 9213BE mit Kabel und Stecker Kraftsensor Typ 9213Bsp mit den Standardlängen 0,2/0,4/0,6/0,8/1,2 Indirekt messender Sensor mit auswechselbarem koaxialen Anschlusskabel mit den Längen 0,2/0,4/0,6/0,8/1,2 m oder mit Speziallänge. Montage Der Miniaturkraftsensor hat eine sehr fein geschliffene Stirnfläche. Auch die Auflagefläche des Auswerferstifts sollte fein bearbeitet, eben, steif und genau parallel sein. Beim Einbau in eine Sacklochbohrung sollte eine gehärtete Druckscheibe verwendet werden. Mit einer M2,5 Schraube kann der Sensor von unten befestigt werden. Im eingebauten Zustand darf der Sensor keine Vorspannung aufweisen. Empfohlen wird ein Spiel von 0,03 mm. Bei Verwendung der Single-Wire-Technik muss darauf geachtet werden, dass das Single-Wire-Kabel in der Auswerferplatte geführt wird und dass der Stecker Typ 1839 auch in dieser Platte befestigt wird. Bei einer Installation des Steckers in einer anderen Platte, muss die elektrische Abschirmung durch das Spritzgiesswerkzeug gewährleistet sein. Funktionsprinzip Bild 2: Kraftsensor Typ 9213Bsp mit Kabel und Stecker (Standardlängen: 0,2/0,4/0,6/0,8/1,2 m) Berechnung der Empfindlichkeit für die Druckmessung Beim Einbau des Kraftsensors für die Druckmessung, muss die vordere Fläche des Auswerferstifts berücksichtigt werden. Die nominale Sensorempfindlichkeit (pc/n) wird gemäss folgender Formel in eine entsprechende Druckempfindlichkeit umgerechnet. Berechnete Druck-Empfindlichkeit [pc/bar] = Nominale Kraft-Empfindlichkeit [pc/n] Fläche des Ausstosserstifts [mm 2 ] 0,1 Bei der Auswahl der Auswerferstifte ist der Messbereich des Sensors zu beachten. Je grösser die Auswerferstiftfläche desto höher die Kraft auf dem Sensor. 1 Kraftsensor 4 Kavität 2 Druckscheibe 5 Auswerferplatte 3 Auswerferstift Bild 3: Kraftsensor für die indirekte Werkzeuginnendruckmessung hinter einem Auswerferstift im Spritzgiesswerkzeug Seite 2/5

Kabel und Verstärker für Messketten mit Sensor Typ 9213B... Kabel Typ 1667B... mit BNC-Stecker Typ 5159A Sensor 1 Sensor 2 Sensor 1... 4 Sensor 3 Sensor 4 Pressure Power / Digital I/O / Analog Output Charge Amplifier Type 5159 Bild 4: Sensor Typ 9213B... mit Ladungsverstärker Typ 5159A 4-Kanal Kabel Typ 1995A... auf Stecker Typ 1708 8-Kanal Kabel Typ 1997A... auf Stecker Typ 1710 Typ 2869B0xx Typ 2869B2xx Typ 2869B1xx Typ 2869B3xx Bild 5: Sensor Typ 9213B... mit Überwachungssystem CoMo Injection Typ 2869B... Seite 3/5

Einbaubeispiele Bild 6: Sensor Typ 9213 mit Druckscheibe Typ 9413 Bild 7: Einbau in Halteplatte A 0,01 A 0,08 0,05 10,5 + + 0,3 0,01 A 5,7 +0,1 0 5 2,8 6 H7 + 0,012 0 Spalt 0,03... 0,05 mm * D* 5,2 D* = 0,5 mm grösser als der Durchmesser des Auswerfers Bild 8: Einbaubohrung mit Druckscheibe Typ 9413 * Der Sensor darf nicht vorgespannt werden. Betrachten Sie diesen Wert als ein Minimum während der Konstruktion und Umsetzung des Werkzeugs. Abhängig von der Durchbiegung kann es notwenig sein einen grösseren Spalt zu haben. Spiel vor Einbau des Sensors überprüfen. Bild 9: Einbau Sensor Typ 9213 mit Auswerferstift Seite 4/5

Mitgeliefertes Zubehör Dicke: 1 mm Bild 10: Montageplatte Art. Nr. 3.520.328 Bild 11: Single-Wire-Stecker Typ 1839 Mitgeliefertes Zubehör Typ/Art. Nr. Miniatur-Kraftsensor Typ 9213BE mit Single-Wire-Kabel Stecker 1839 Montageplatte 3.520.328 Druckscheibe 9413 Identifikationsschild 3.520.235 Miniatur-Kraftsensor Typ 9213Bsp (Standardlängen: 0,2/0,4/0,6/0,8/1,2 m) mit koaxialem Kabel und Stecker Montageplatte 3.520.328 Druckscheibe 9413 Identifikationsschild 3.520.235 Zubehör (optional) Hochtemperatur-Verlängerungskabel Fluorelastomer mit BNC Anschluss Länge 2 m Länge 5 m Länge 10 m Speziallänge (zwischen 0,5 m und 8 m) Typ/Art. Nr. 1667B2 1667B5 1667B10 1667Bsp Hochtemperatur-Verlängerungskabel mit Metallschlauch und BNC Anschluss Länge 2 m 1661A2 Länge 5 m 1661A5 Länge 10 m 1661A10 Speziallänge 1661Asp (zwischen 0,5 m und 8 m) 4-Kanalstecker 1708 8-Kanalstecker 1710 Bestellschlüssel Single-Wire-Kabel, L = 1,5 m Koaxiales Kabel mit Speziallänge, L in m angeben (Lmin = 0,1 m / Lmax = 5 m*) Sensor Typ 9213BE ohne Stecker * Standardlängen: 0,2/0,4/0,6/0,8/1,2 m E sp G Typ 9213B Seite 5/5