Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2017 Seite 2 Seite 3

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016

Pfarrbrief Jahrgang 64/2017-Nr

Gott im Alltag. Gute Begegnungen wünscht Ihnen. Norbert Hendricks, Diakon. Bolivien Kollekte / Bolivienpartnerschaftswoche

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr

Sommerzeit das heißt für viele auch Ferienzeit. Oder zumindest Zeit, in der die Uhren etwas langsamer ticken.

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Pfarrbrief ES WIRD HELL. Jahrgang 66/2019 Nr

Innenrenovierung unserer Filialkirche St. Wendelinus in Kleinmaischeid abgeschlossen

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

JESUS IST AUFERSTANDEN HALLELUJA

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Heilige Nacht. Weihnachten ist eine Brücke

Pfarrbrief. Jahrgang 66/2019 Nr Altes Lied der neuen Freude

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr

Bibelabende in der Fastenzeit

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

300 Jahre Pfarrkirche St. Bonifatius

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Vorübergehend nicht erreichbar

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Ein Brief vom Bischof

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Gebet für die Kirche. Ihr Diakon Norbert Hendricks, Leiter der Seelsorge

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

GEDANKEN ZU KIRCHWEIH. In der Kirche sehn viele heut nur Niedergang, und man sagt, Kirche ein Auslaufmodell?

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PRESSEMITTEILUNG DES BISTUMS TRIER

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

März 2019 Nr. 3/2019

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Ein Segen für unterwegs

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg. Jahrgang 66/2019 Nr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Santa Maria dell Anima

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Katholische Kirchengemeinde

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Advent und Weihnachten

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2018

Maxi-Minis: Susanna Mokroß Jennifer Wettstädt. Sonntag, , 15:00 Uhr: Andacht zu Allerheiligen mit anschl. Gräbersegnung

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

CVJM

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Weihnachten mit Franziskus von Assisi

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Tage des Gebetes

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Transkript:

Peitschende Regenschauer, nasskalte Nebelschwaden, Sonne versteckt hinter dunklen Wolken, Frost auf letzten Blumen und Trauben des Weinstocks Novembertage Mahnend an Vergänglichkeit und Tod. Müde wird meine Seele und verzagt, sehnt sich nach Sommer und Licht und Wärme. Wo ist die Kraft, um durchzustehen den Winter, die immerwährende Wandlung, um Abschied zu nehmen und bereit zu sein für Neues? Suche die Sonne in dir, lass die Dankbarkeit siegen, so vieles wird dir geschenkt, auch jetzt kann leuchten der Baum im goldenen Herbstkleid, gibt es Stunden der tiefen Begegnung mit dir selbst, mit anderen, mit Gott. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein (Gen 12,2b.d). Diese Zusage und dieser Auftrag Gottes an Abraham dauern bis heute fort. Sie gelten auch uns. Weil wir von Gott Gesegnete sind, können wir segnen und Segen sein für andere. Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken steht unter dem Leitwort: Unsere Identität: Segen Sein. Zum Segen werden auch die kleinen katholischen Minderheiten in der deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, wenn sie sich engagiert und kreativ für andere einsetzen. In Gebet, Wort und Tat sind sie Zeugen des Glaubens in schwierigem Umfeld. Die Katholiken in der Diaspora brauchen dazu unsere Hilfe. Denken wir an die baltischen Länder, wo viele alte, einsame und pflegebedürftige Menschen von uns Christen praktische Unterstützung und ein liebevolles Wort erfahren. Rufen wir uns die Situation in den flächenmäßig riesigen Pfarreien Nordeuropas vor Augen, wo begeisternde Gläubige wichtig sind, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Botschaft vom Reich Gottes in Kontakt zu bringen. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora- Sonntags am 19. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte für das Bonifatiuswerk. Für Ihr segensreiches Tun sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Für das Bistum Trier Stephan Ackermann Bischof von Trier Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de Seite 2 Seite 3

Herzliche Einladung zu besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen in den kommenden Wochen: Am 14. und 15.10. verbinden wir die Gottesdienste jeweils mit einem Versöhnungsgottesdienst zur Vorbereitung auf das Fest Allerheiligen. Am Sonntag, 22.10.2017 um 08:00 Uhr in der Filialkirche Kleinmaischeid Frühschichtgottesdienst zum Thema: Ich werde dich segnen und du sollst ein Segen sein. Segnen heißt: Die Zusage Gottes spüren und wirksam werden lassen einen Menschen Gott anvertrauen Gutes sagen zu anderen und über andere das ganze Leben gutheißen mit seinem Gelingen und seinen Brüchen sich mit dem Kreuz bezeichnen und so selbst zum Zeichen für Christus werden Ich bin ein Segen, wenn ich gut zu anderen und über andere rede wenn ich zuhöre wenn ich jemandem zulächele wenn ich freundlich helfe wenn meine Fröhlichkeit ansteckend wirkt wenn ich ein Segenskreuz in meine Handfläche zeichne, statt die Faust in der Tasche zu ballen. Anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Großmaischeid. Seite 4 Allerseelen, 02.11.2017 um 17:15 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Großmaischeid im Gedenken an die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft. Das Fest entspricht dem Bedürfnis, die Verstorbenen nicht zu vergessen, sondern sie in unser eigenes Leben zu integrieren. Das Fest Allerseelen will uns aber noch etwas anderes sagen: Wir leben hier nicht allein. Die Verstorbenen sind die Wurzeln, aus denen wir leben. Aber sie begleiten uns auch auf unserem Weg. Und wir nehmen sie hinein in unsere Gemeinschaft. Unsere Gemeinschaft besteht nicht nur aus unserer Familie, so wie sie jetzt noch lebt, sondern aus der großen Familie unserer Vorfahren. Wenn wir an Allerseelen die Gemeinschaft mit den Verstorbenen feiern, dann fühlen wir uns getragen. Am Sonntag, 05.11.2017 um 09:30 Uhr Hubertusmesse mit der Jagdhornbläsergemeinschaft Hegering, Dierdorf Am Samstag, 11.11.2017 um 17:15 Uhr einanderergottesdienst im Bestattungshaus/Schreinerei Schuster Kleinmaischeid zum Thema: Von der Wiege bis zur Bahre. Im Anschluss lädt Familie Schuster zu einem Umtrunk ein mit Zeit für Begegnung und Gespräch. Am Samstag, 18.11.2017 um 17:15 Uhr in Isenburg und am Sonntag, 19.11.2017 um 9:30 Uhr in Kleinmaischeid einanderergottesdienst zum Thema: Liebeslied für Gott Texte des Priesters und Poeten Hans Günter Saul. In diesem Pfarrbrief finden Sie die Einladung zu den Gräbersegnungen, den Martinsfeiern und den Gedenkstunden am Volkstrauertag. Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten und Feiern. Seien Sie gesegnet und sind Sie ein Segen für andere. Ihr Diakon Norbert Hendricks, Leiter der Seelsorge Seite 5

Handys sammeln, Gutes tun! eine Aktion von missio In unseren Handys sind wertvolle Erze und Metalle verbaut Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen im Kongo abgebaut werden. Es sind Bodenschätze, die zu Krieg und Gewalt führen. Mit der Schutzengel-Aktion möchte missio diese ausgedienten Handys einem guten Zweck zuführen. Aus dem Erlös der Wiederverwertung fließt ein Anteil in die Hilfe für traumatisierte Menschen im Kongo. Bitte helfen Sie mit, mit alten Handys Gutes zu tun: Für Familien in Not. Weltweit! Ab dem kommenden Wochenende stehen an folgenden Orten Sammelboxen mit den entsprechenden Tüten (incl. Beschreibung) bereit: Kirchen Großmaischeid, Kleinmaischeid und Isenburg Pfarrheim Großmaischeid Pfarrhaus Großmaischeid Kita Großmaischeid und Kleinmaischeid Alte Brillen gesucht! Das deutsche Blindenhilfswerk sammelt alte Brillen für Bedürftige. Wir wollen der Organisation helfen und alte Brillen nach den Gottesdiensten an den nächsten Wochenenden in Großmaischeid entgegennehmen. Wenn Sie noch welche zu Hause haben, würden wir uns darüber freuen. Danke und viele Grüße, Sarah Kern AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Weihnachtsgottesdienste 2017 im Überblick: Heiligabend Kleinmaischeid 15:00 Uhr Kindergottesdienst Großmaischeid 17:00 Uhr Familienmette Isenburg 20:00 Uhr Christmette 1.Weihnachts- Großmaischeid 07:30 Uhr Hirtenamt feiertag Kleinmaischeid 09:00 Uhr Hochamt 2.Weihnachts- Isenburg 09:30 Uhr Hochamt feiertag Großmaischeid 11:00 Uhr Hochamt Taufwochenenden: 04.11.2017 um 16:00 Uhr in Isenburg 11.11.2017 um 12:00 Uhr im Weggottesdienst in Großmaischeid 03.12.2017 um 11:00 Uhr in Isenburg 09.12.2017 um 16:00 Uhr und am 10.12.2017 um 11:00 Uhr An den Taufwochenenden können auf Wunsch Taufen samstags vor der Abendmesse oder sonntags nach dem Hochamt stattfinden. An allen anderen Wochenenden sind Taufen immer in jeder Messe möglich. Chöre Termine Proben Großmaischeid: dienstags 18:30 h im Pfarrheim Kleinmaischeid: dienstags 19:45 h im Bürgerhaus Treffen Chor #zeitgeist donnerstags im Oktober um 19:00 h im Pfarrheim in Dierdorf im November um 19:00 h im Pfarrheim Großmaischeid Die Proben des Kinderchores finden mittwochs um 17:30 h im Pfarrheim St. Clemens in Dierdorf statt. Seite 15 Seite 16

Hauskommunion für den Monat Oktober 2017 Großmaischeid Mittwoch, 25.10.17 10:00 13:00 Uhr und 16:00 18:00 Uhr Kausen und Stebach Mittwoch, 25.10.17 14:00 16:00 Uhr Isenburg/Kirchsp.Anh: Donnerstag, 26.10.17 10:00 13:00 Uhr Kleinmaischeid Donnerstag, 26.10.17 14:00 18:00 Uhr und am Freitag 27.10.17 10:00 13:00 Uhr Hauskommunion für den Monat November 2017 Großmaischeid Mittwoch, 22.11.17 10:00 13:00 Uhr und 16:00 18:00 Uhr Kausen und Stebach Mittwoch, 22.11.17 14:00 16:00 Uhr Isenburg/Kirchsp.Anh: Donnerstag, 23.11.17 10:00 13:00 Uhr Kleinmaischeid Donnerstag, 23.11.17 14:00 18:00 Uhr und am Freitag 24.11.17 10:00 13:00 Uhr Besuchsdienst: 24.10.2017 um 18:00 h im Pfarrhaus Großmaischeid. 28.11.2017 um 18:30 h im Pfarrhaus Großmaischeid AUS DEN RÄTEN Sitzung Pfarreienrat: Dienstag, 24.10.2017, 19:30 Uhr in Isenburg Sitzung VR Großmaischeid: Dienstag, 14.11.2017, 19:00 Uhr in Großmaischeid im Pfarrheim Deutsches Rotes Kreuz informiert:der nächste Blutspende-Termin ist am: Montag, 13.11.2017 von 16:30 20:00 Uhr im Bürgerhaus Großmaischeid. Seite 17 DAS LEBEN TEILEN plus 60 Seniorentreffs Isenburg: 19.10.2017 und 16.11.2017 14:30 Uhr Seniorennachmittage mit gemütlicher Kaffeerunde wir beginnen jeweils mit einer Wort-Gottes-Feier. Großmaischeid: 06.11.2017 14:30 Uhr Seniorennachmittag mit gemütlicher Kaffeerunde wir beginnen mit einer Wort-Gottes-Feier. Gottfried Schlösser wird uns den Jubiläums-Kirmesspruch von vor 70 Jahren aus dem Jahre 1947 in Mundart vortragen! Kleinmaischeid: 29.11.2017 14:30 Uhr Kleiner aber feiner Adventmarkt mit gemütlicher Kaffeerunde und dem Besuch vom Nikolaus Frauen für Frauen 2. Dierdorfer Frauentag Entspannendes, Kreatives und Kulinarisches zum Entdecken, Erleben und Verkosten! Alte Schule, Am Damm 05.11.2017 ab 11:00 17:00 Uhr Eintritt frei! Andrea Frorath, 02689 29114, Gleichstellungsbeauftragte VG Dierdorf Hella Holschbach, Vors. Landfrauenverband Dierdorf Karin Gschiel, Erzieherin/Entspannungspädagogin Seite 18

Kommunion 2018 Gemeinschaft mit Jesus AUS DEN FRAUENGEMEINSCHAFTEN 1. Katechese: Kirchenralley Samstag, 21.10.2017 von 9:30 12:00 Uhr im Pfarrheim; anschl. Weggottesdienst in der Pfarrkirche Großmaischeid. Kinderkirche: Allerheiligen, 01.11.2017, 09:30 Uhr im Pfarrheim; die Eltern nehmen am Gemeindegottesdienst in der Kirche teil. 2. Katechese Taufe Samstag, 11.11.2017 um 9:30 Uhr im Pfarrheim 12:00 Uhr: Weggottesdienst mit Taufe und Tauferinnerung in der Pfarrkirche Großmaischeid Die kfd Kleinmaischeid lädt ein zur Frühschicht am Sonntag, 22.10.2017 um 08:00 Uhr in die Filialkirche Kleinmaischeid Wir beten für unsere zuletzt verstorbenen Mitglieder Waltraud Kaballo und Hedwig Fuß sowie für alle Lebenden und Verstorbenen der kfd. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns alle im Pfarrheim Großmaischeid zu einem leckeren Frühstücksbuffet und guten Gesprächen. Es werden auch wieder Handarbeiten und Fair Gehandelte Waren angeboten. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Handarbeiten sowie Spenden werden an ein soziales Projekt weitergeleitet. Es freut sich das Team der kfd Kleinmaischeid Seite 19 Seite 20

Advent Advent Traditionell laden wir für Mittwoch, 06. Dezember 2017 zur Adventfeier ins Pfarrheim Großmaischeid recht herzlich ein. Für alle, die keine Mitfahrgelegenheit finden, bieten wir eine Fahrgelegenheit um 17:45 h ab Bürgerhaus an. Beginnen wollen wir mit einem Wortgottesdienst um 18:00 Uhr. Es erwartet Sie ein besinnlicher und zugleich geselliger Abend, verbunden mit einem kleinen Imbiss. DAS TEAM DER KFD FREUT SICH AUF EINEN BESINNLICHEN ABEND, GUTE GESPRÄCHE UND REGEN AUSTAUSCH MIT EUCH. Einladung zum Kochabend mit Helgo Mendel Die kfd Isenburg lädt wieder alle Interessierten zum beliebten Kochabend mit Herrn Mendel ein. Thema ist in diesem Jahr die Italienische Küche. Wir erfahren Neues und Beliebtes aus dieser Region. Wer mitkochen oder einfach nur einen gemütlichen Menüabend im Pfarrheim verbringen möchte, ist herzlich eingeladen. Termin: Montag, 13. November 2017, 17:30 Uhr Beitrag einschließlich Getränke: 14,00 Anmeldungen bitte bis 08.11.2017 bei Edeltrud Marzi, Telefon 2248. Seite 22 Seite 21

Herzliche Einladung des KINDER UND JUGENDSEITE Krabbelgruppen Großmaischeid/Kleinmaischeid Wir treffen uns montags von 9:30 h 11:00 Uhr im Pfarrheim in Großmaischeid. Interessierte melden sich bitte bei Jenny Wagner, Tel: 92 28 76. Elisabethen-Kaffee 19. November 2017 11.00 Uhr (nach dem Gottesdienst) Pfarrheim Großmaischeid Die Elisabethen-Frauen laden herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein nach dem Gottesdienst am 19.11.17 ins Pfarrheim Großmaischeid ein. Jugendtreff Kleinmaischeid Der Jugendtreff Kleinmaischeid ist jeden Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Bist Du 10 Jahre alt oder älter und möchtest Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, dann freut sich das Betreuerteam auf Dein Kommen. Kinder-und Jugendtreff Isenburg Zurzeit ist der Kinder- und Jugendtreff wegen Baumaßnahmen geschlossen. Er ist nach den Herbstferien wieder geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten werden dann bekannt gegeben. Das Team des Kinder- und Jugendtreffs Isenburg Wir freuen uns auf Euch! Seite 23 Seite 26

Offener Kindertreff Programm Herbst 2017 Es ist wieder soweit. Der Herbst steht vor der Tür, und wir haben uns jede Menge Aktivitäten einfallen lassen, zu denen wir die Kinder aus Groß-, Kleinmaischeid, Stebach und Isenburg sehr herzlich einladen. Wir vom Team Offener Kindertreff freuen uns auf euch! Wir basteln Traumfänger Bei den Indianern waren Traumfänger sehr beliebt, weil man glaubte, dass sie guten Schlaf bringen. Ob das stimmt, könnt Ihr mit Euren selbst gebastelten Traumfängern ausprobieren! Auf jeden Fall sind sie ein kunstvolles Schmuckstück für Eure Zimmer. Bitte eine Schere mitbringen. Wann: Donnerstag, 19. Oktober ab 16:00 Uhr Pfarrheim Großmaischeid Kosten: 2,-- Seite 24 Kinderfilmtag in Stebach Ab 16:00 Uhr seid Ihr eingeladen zu Popcorn und Leckereien an der Snack-Bar. Dazu wird ein altersgerechter Film gezeigt, den Ihr auch gerne mit Mama oder Papa ansehen könnt. Zum Abschluss gibt es Hot Dogs. Wann: Samstag, 04. November 2017 ab 16:00 Uhr Wo: Dorfgemeinschaftshaus Stebach Eintritt: 3,-- Zur besseren Planung (von Essen, Mitfahrgelegenheiten usw.) ist unbedingt eine Anmeldung bis zum 01.11. erforderlich! Bei Bedarf wird ein Fahrdienst eingerichtet. Anmeldungen an: Anke Kern: 02689 9722260 oder WhatsApp an Sabine Krobb: 0174 9977165, oder Email an: kindertreff@grossmaischeid.de Seite 25

MARTINSFEIERN 2017 Allerheiligen, 01. November 2017 um 09:00 Uhr im Pfarrheim Großmaischeid Von-Walderdorff-Str. 1 Anhausen: Freitag, 03.11.2017 17:30 Uhr Ev. Kirche Ök. Martinsandacht Kausen: Montag, 06.11.2017 um 19:00 Uhr Am Dorfgemeinschaftshaus Statio Isenburg: Dienstag, 07.11.2017 um 18:00 Uhr Pfarrkirche Kindergottesdienst Kleinmaischeid: Mittwoch, 08.11.2017. 18:00 Uhr Filialkirche Kindergottesdienst Großmaischeid: 09.11.2017 um 18:00 Uhr Pfarrkirche Kindergottesdienst Stebach: 10.11.2017 um 19:00 Uhr Dorfeingang Statio

AUS DER PFARREIST. BONIFATIUS, GROßMAISCHEID St. Martin in Kleinmaischeid am 08.11.2017 Im Anschluss an den Martinszug lädt das Team vom Frauentreff Kleinmaischeid vor dem Kindergarten wieder zu Glühwein, Kinderpunsch, heißem Kakao Schmalz- und Käsebroten ein! Bitte bringen Sie Ihre Tasse/Becher von zu Hause mit! NACHRICHTEN AUS DEN FAMILIEN Aus unserer Pfarrei verstarben Herr Aloys Kaltz aus Kleinmaischeid (85) Frau Marliese Flammersfeld, geb. Hermann, aus Isenburg, zuletzt wohnhaft in Kleinmaischeid (90) Frau Gerda Hermann, geb. Nienhaus, aus Großmaischeid (67) Frau Lucia Merten, geb. Teschner, aus Stebach (93) Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kath. Kirche aufgenommen: Thea Sophie Riegel aus Großmaischeid Mathilda Susanna Schulz aus Großmaischeid-Kausen Der Erlös kommt einem gemeinnützigen Zweck in unserer Kirchengemeinde zu Gute. St. Martin in Großmaischeid am 09.11.2017 Wie jedes Jahr bietet das Team der Kindertagesstätte Großmaischeid zum Ausklang des St. Martinszuges Glühwein für Erwachsene und Kakao für die Kinder an. Der Verkauf findet am Martinsfeuer statt. Der Erlös kommt der Kindertagesstätte St. Bonifatius zu Gute. Bitte bringen Sie wieder Ihre Tassen von zu Hause mit. Schon jetzt sagt die Kindertagesstätte St. Bonifatius Danke für Ihre Unterstützung und freut sich auf Ihr Kommen! Seite 27 Seite 28

AUS DER PFARREI ST. KATHARINA, ISENBURG NACHRICHTEN AUS DEN FAMILIEN Aus unserer Pfarrei verstarb: Frau Elisabeth Bemb, geb. Wittayer, aus Isenburg/Sayntal (90) Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Kath. Kirche aufgenommen: Mia-Sophie Kreutz aus Anhausen Bücherwurmteam Isenburg Liebe Isenburger, liebe Gäste von nah und fern! Nun ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, 26.11.2017, ab 14:00 Uhr, öffnet das Pfarrheim Isenburg wieder seine Türen zum allseits beliebten Büchernachmittag. Es liegen wieder viele Bücher, Hefte, Zeitschriften usw. aus den verschiedensten Sparten für die Besucher bereit. Bei Kuchen, Kaffee und guten Gesprächen möchten wir mit Euch einen schönen Nachmittag verbringen, der durch einen kleinen Adventsbasar abgerundet wird. Wir freuen uns wie immer auf eine rege Teilnahme Euer Bücherwurmteam Seite 29 Adventfensteraktion Isenburg: Bitte vormerken! Auch in diesem Jahr findet in Isenburg wieder eine Adventfensteraktion statt. Alle 23 Fenster vom 1. Dezember an sind schon belegt. Das 24. Fenster wird am Heiligen Abend in unserer Pfarrkirche St. Katharina geöffnet. Die teilnehmenden Familien und weitere Infos werden nachstehend hier im Pfarrbrief und zeitnah im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir hoffen, für diese schöne Idee wieder viele Mitbürger und Mitbürgerinnen begeistern zu können, um so das tolle Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Gemeinde, gerade in der Vorweihnachtszeit (wie in den Jahren zuvor auch), wieder hervorzuheben. Euch allen wünschen wir eine besinnliche und friedvolle Adventszeit, eine frohe Weihnacht und für 2018 alles Gute! Adventfenster 2017 täglich um 18:30 Uhr - außer dienstags und samstags, dann um 19:00 Uhr Freitag, 01.12. Claudia Wolter, Tiefental 7 Samstag, 02.12. Dell, Iserstraße Sonntag, 03.12. B. und K. Flammersfeld, Hauptstraße Montag, 04.12. Grübner, Hauptstraße Dienstag, 05.12. Kabelitz, Iserstraße Mittwoch, 06.12. Dorfmuseum / Hintertal, mit Besuch vom Nikolaus Donnerstag, 07.12. Späth, Caaner Straße Freitag, 08.12. Grecksch u. Siebert, Sonnenberg Samstag, 09.12. U. Böhm, Siedlung, Stromberger Straße Sonntag, 10.12. Bender, Neustadt Montag, 11.12. Brand, Iserstraße Dienstag, 12.12. Henn, Hintertal Mittwoch, 13.12. von Seggern, Sonnenberg Donnerstag, 14.12. Zum Isertal (Meißel) Freitag, 15.12. Lung, Sonnenberg Samstag, 16.12. Distelkamp, Iserstraße Sonntag, 17.12. Ley, Iserstraße Montag, 18.12. Hendricks, Schulstraße (Außenstelle Nauort) Dienstag 19.12. Schüler, Sonnenberg Mittwoch, 20.12. M. Marzi, Tiefental Donnerstag, 21.12. Zur Isenburg, Hauptstraße Freitag, 22.12. Schmidt, Sonnenberg Samstag, 23.12. Schüler, Marco, Neustadt Sonntag, 24.12. Heiligabend, Kirche Isenburg Krippe Seite 30

Kirchstraße 2, 56276 Großmaischeid Telefon: 02689 959247 Telefax: 02689 959248 Diakon Norbert Hendricks: 0171 2667220 e-mail-adresse: Hendricks-Nauort@t-online.de Pfarrsekretärinnen: Daniela Ehl / Stephanie Schmitz e-mail-adresse: pfarrbuero-grossmaischeid@t-online.de Homepage: www.pg-maischeid-isenburg.de Hier finden Sie immer die aktuellsten Informationen. Kita St. Bonifatius in Großmaischeid: 02689 6003 Kita St. Antonius in Kleinmaischeid: 02689 6195 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: montags bis freitags von 10:30 12:30 Uhr Donnerstag nachmittags von 16:00 18:00 Uhr Am 17.10., 24.10 und 30.10.2017 bleibt das Pfarrbüro urlaubsbedingt geschlossen. Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 25.11 17.12.2017 Artikel für diesen Pfarrbrief bitte bis Freitag, 17.11.2017 Artikel, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. In dringenden seelsorglichen Notfällen erreichen Sie Diakon N. Hendricks unter der 0171 2667220 Seite 31