Fachschaft Vertreter Anwesenheit. Biologie Florian Brockmann anwesend. Chemie Dennis Kläge anwesend. Geschichte Jonas Brüderlin anwesend

Ähnliche Dokumente
(x:y:z) Abstimmungsergebnisse soweit nach Zahlen erfasst in der Form (Ja:Nein:Enthaltung)

Protokoll der 28. Sitzung der Fachschaftskonferenz

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

(w:x:y:z) Abstimmungsergebnisse soweit nach Zahlen erfasst in der Form (Ja:Nein:Enthaltung:Ungültig)

Protokoll der 06. Sitzung des 4. Studierendenparlaments

(x:y:z) Abstimmungsergebnisse soweit nach Zahlen erfasst in der Form (Ja:Nein:Enthaltung)

(x:y:z) Abstimmungsergebnisse soweit nach Zahlen erfasst in der Form (Ja:Nein:Enthaltung) Anwesenheit:

Nico Meier. X Barwitzki Internationales und internationaler Austausch

Protokoll der 31. Sitzung des 3. AStAs. Anwesenheitsliste. Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz

Ergebnisse der Wahlen zu den Studienfachschaftswahlgremien 2016: SFSWG Mathematik :

Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt AStA

Sitzungsprotokoll vom

Amtliche. Bekanntmachung der. der Universität Konstanz. Nr. 18/2018. Berichtigung der Fachschaftsrahmenordnung. Vom 25. April 2018

Studierendenparlament der TUD

Protokoll zur FSK vom

Protokoll der Fachschaftsratsitzung vom Beurlaubt E E X X X E E X X X X X X X X X X X X X

Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt AStA. David Knoll. X Nollenberger Nico Meier

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Mitglieder des AStA. Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt

Protokoll zur konstituierenden Studierendenparlamentssitzung (StuPa-Sitzung) am um 19:30 Uhr am Standort Höxter

Protokoll zur FSK vom Haushaltssitzung

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

Protokoll der konstituierenden Sitzung

Protokoll der 29. AStA-Sitzung Termin: , 10 Uhr Ort: H301a Leitung: Markus Heckmann Protokoll: Daniel Färber (ab TOP 11 Annabelle Kallusek)

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Protokoll der 15. Sitzung

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom. 18:00 18:35 Uhr Ort B 18 Anwesende Altertumswissenschaften / Caitlin Derbeck Geographie / Jessica Portz Jura /

Anwesende Mitglieder weiterer Organe der Studierendenschaft: Andreas Scherer, Felix Luther, Myriam Bischofberger, Simon Werner, Maximilian Brinkmann

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

Einführungsveranstaltungen im Fachbereich Biologie

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

X Nollenberger Nico Meier. HoPo intern Jannik Held X HoPo extern Eda Topyürek X. Bischofberger Sven Ivens

Amtliche Bekanntmachung der Universität Konstanz

Fachschaftsordnung der Fachschaft für Chemie und Biowissenschaften des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am

(x:y:z) Abstimmungsergebnisse soweit nach Zahlen erfasst in der Form (Ja:Nein:Enthaltung)

Qualitätssichernde Gelder - Infoveranstaltung

Landesastenkonferenz (LAK) Baden-Württemberg

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Protokoll zur FSK vom

Fachschaft Politik und Verwaltung Protokoll der 6. ordentlichen Studienfachschaftssitzung Politik und Verwaltung.

Protokoll der 1. Sitzung

1.1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Allgemeiner Studierendenausschuss

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Protokoll: der Sitzung der Fachschaftsvertreterkonferenz (FVK) vom 14. Dezember 2015

Protokoll der Sitzung des Sektionsrats am 14. Oktober 2015 um Uhr in Raum D 351

Fachschaftsvertretung Informationstechnik. Protokoll der Sitzung vom 18. September Sitzungsleitung: Tobias H., Marcel T.

Protokoll zur FSK vom

S T U D I E R E N D E N P A R L A M E N T

Protokoll der 14. FSK-Sitzung bei der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik

Bundesfachschaftentagung der Biologie SoSe 2016 Fachschaft Biologie der CAU Kiel

Protokoll zur FSK vom

Öffentliches Protokoll der ordentlichen Vorstandssitzung vom

Protokoll der 12. Sitzung

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Anwesend Entschuldigt Gäste. Hönnige Jaitner Lachmann (abwesend:16:02-16:06) Neuser (abwesend:14:20-14:22) Schmidt (abwesend: 16:01-16:03

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Vox et praeterea nihil.

StuPa Sitzung. 9.Protokoll.unbeschlossen

Stundenplanberatung der Fachschaft Physik. Fachschaft Physik Universität Konstanz,

Master of Arts Literatur-Kunst-Medien. Universität Konstanz

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit

Protokoll der FVV Mathematik (Fachschaftsvollversammlung)

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

AStA: Adrian Assenmacher, Lucas Dembinsky, Verena Loosen StuPa: Gäste: Sitzungsleitung: Michael Dittmann Protokoll: Tim Buschke

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali

Fachschaft Biologie - Der Fachschaftsrat

Mathematik & Naturwissenschaften in Form der Titelgruppen der zugehörigen Studienfachschaften : 101, 102, 103, 104, 105, 106

An die Mitglieder des Studierendenparlamentes, die Mitglieder des AStA, die Mitglieder der moritz.medien, die Hochschulöffentlichkeit,

Protokoll. der Sitzung vom im Fachschaftenrat der Universität Würzburg

Sitzungsprotokoll der AfaT-Sitzung vom

Satzung. Fachschaft WiSo. 11. Juli 2007

Protokoll zur FSK vom

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Protokoll. Konstituierende Konventssitzung am 11. Juni Sitzungsbeginn 17:15. Sitzungsende 20:52. Sitzungsleitung Eda Şimşek, Michael Enders

Protokoll der 11. Sitzung

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung

Förderantrag. Antragsnummer: (von der Studierendenschaft auszufüllen) Vom Antragsteller auszufüllen: Bankverbindung

Protokoll Sitzung am

Protokoll der 9. Sitzung vom 7. Mai 2008

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften der Studierendenschaft der Universität Osnabrück

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Leitfaden zur Online-Bewerbung an der WWU Münster

Protokoll. der Sitzung des Studentischen Konvents der Universität Würzburg. vom 13. Januar 2010

Geschäftsordnung (in der auf der FSRV-Sitzung vom beschlossenen und am zuletzt geänderten Fassung)

Fachschaft Psychologie

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen.

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung

Dortmund haben das Recht Anträge zur Sache oder zur Tagesordnung zu stellen. 4.1 Alle gewählten AStA Referent*innen sind stimmberechtigt.

2. Sprecher_innenkollegiumssitzung vom Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Allgemeiner Studierendenausschuss

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Transkript:

Die Fachschaftskonferenz Fach D56 78457 Konstanz Az. FSK.2016-06-06.Protokoll Protokoll der 24. Sitzung der Fachschaftskonferenz Termin 06.06.2016 Ort Leitung Protokoll G307 Sina Feil Yasemin Tunç Fachschaft Vertreter Anwesenheit Biologie Florian Brockmann anwesend Chemie Dennis Kläge anwesend Geschichte Jonas Brüderlin anwesend Informatik Annelie Bruder anwesend Literatur & Sprachwiss. Kilian Riez anwesend Mathematik Pia Steinmeyer anwesend MFÖ Kilian Bongard anwesend Philosophie Kurt Halter anwesend Physik Daniel Kazenwadel anwesend Politik- & Verwaltungswiss. Dimitrij Ribel anwesend Psychologie Christian Thurm anwesend Rechtswissenschaft Kathrin Morasch anwesend Soziologie jana Ammann anwesend Sport Robin Schöllhorn nicht anwesend Wirtschaftswissenschaft Jannik Schönle anwesend Lehramt (ohne Stimme) Yasemin Tunç anwesend(ohne Stimmrecht) FSK-Koordination/FSK-Finanzer Sina Feil Michaela Rohl Jan Forberger

Anwesende weiter Mitglieder des LEO: Anwesende Angestellte der Studierendenschaft: Anwesende Mitglieder der Studierendenschaft: Daniel Schröder (ALW), Lukas Barwitchi (stv. Vorsitz), Patrick Haiber, Emilia Schreiber (FS Sport), Bastian Wagner (FS WiWi stellv.), Maxi Schrumpf (Haushaltsausschuss), Kathrin Mössnang (FS Lehramt), Ilmari Thömmes (QSG- Beauftrager*in), Nicolas Hug (FS Chemie), Felix Luther (Wahlausschuss) Sonstige Anwesende: Abstimmungsergebnisse werden in der folgenden Form festgehalten: Abstimmung (Ja:Nein:Enthaltung) Tagesordnung unter Berücksichtigung aller Änderungen vor und während der Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung/Formalien 2. Beschluss Protokoll 23. Sitzung 3. Mitteilungen/Verschiedenes 4. Fachschaftenaustausch 5. Haushaltsausschuss 6. ALW 7. Rückblick Wahlen 8. Campusfestival Stand der Dinge 9. QSG 10. Inhalte Rektorgespräch 11. Antrag 1: Projektfördertopf (Michaela & Sina) 12. Sonstiges Beginn der Sitzung um 11:45 Uhr TOP 1: Die Stimmberechtigten werden festgelegt. Es sind 12 Stimmberechtigte. TOP 2: Abstimmung des Protokolls der 23.Sitzung : (12:0:0)

TOP 3: Rückfrage zu Gremiensemestern Erinnerung an die Abgabefrist der LUKS Kandidaten in dieser Woche Unigremienwahl in der nächsten Sitzung Bericht von der Landesastakonferenz: Exzellenzinitiativenantrag wurde verschoben TOP 4: Bericht der letzten LEO-Sitzung: Zu wenig Fachschaften waren anwesend. Aber FSK Mitglieder größtenteils anwesend TOP 5: Bei Kooperationen mit externen Partnern: Eine Rechnung mit Transaktionsgrund und Auflistung der einzelnen Posten muss vorgelegt werden Bei einem Volumen von über 2000 müssen Vergleichsangebote eingeholt und vorgelegt werden. Das wirtschaftlichste muss gewählt werden. (Also mit einer Begründung muss es nicht das günstigste sein) Bei Fragen Mark kontaktieren. Bei über 10.000 wird eine Ausschreibung Pflicht TOP 6: Anwesenheitspflicht in Lehrveranstaltungen und vereinfachter Prüfungsrücktritt werden morgen (07.06.16) diskutiert. Rückmeldung der StuKo: Anwesenheitspflicht bei Seminaren und Dialogbasierten Konzepten wird für sinnvoll erachtet. Die meisten Sektionen wollen Vorlesungen ohne Anwesenheitspflicht. Die Lehrenden der einzelnen Fachbereiche können dies individuell fachspezifisch entscheiden. Hält man eine Anwesenheitspflicht für ungerechtfertig kann, das beim Studiendekan des entsprechenden Fachbereichs melden. Gewünschtes Meinungsbild der FSK: Zustimmung Gewünschtes Meinungsbild zur Prüfungsnäheren Abmeldefrist bei Prüfungen unter Berücksichtigung der Fachbereiche mit automatischer Anmeldung (Jura): Uneindeutig. TOP 7: Wahlbeteiligung 17,4%

Urabstimmung Kulturticket mit 82,7% angenommen Urabstimmung Aufwandsentschädigung wegen 120 Stimmen zu wenig Urteilslos. Antrag muss durch das LEO Fachbereich Physik hatte höchste Wahlbeteiligung Verbesserungswünsche an Wählerverzeichnis und Briefwahl TOP 8: Gesamtbudget 150.000 Antrag von 20.000 Unterstützung wurde von der Stadtverwaltung abgelehnt. Gemeinderat gab 5000 Es werden noch immer Helfer für die Schichten während dem Festival gesucht Es wird mehr Deko geben Das Festival wird voraussichtlich schwarze Zahlen schreiben, jedoch kein Gewinn erzielen TOP 9: Herr Sauter liest alle eingereichten Haushalte vor der Haushaltssitzung gegen Unklarheiten bezüglich der letzten Haushalte werden per Mail an die betroffenen Fachbereiche in Emails kommuniziert Bei den zentralen Mittel soll die gleiche Antragsvorlage beibehalten werden 20.06 Deadline um den Haushalt für das Wintersemester 16/17 einzureichen Haushaltssitzung am 30.06 um 18:45 (Ausweichtermin der 28.06 um 18:45) Bei Nachfragen an Ilmari wenden: 01781008420 Ermahnung zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Geld Fachbereiche welche noch Geld benötigen, können sich bei der Fachschaft Lehramt melden TOP 10: Rektorgespräch am 15.06 um 18:45 in F424 Infrastruktur Uni (Fahrräder etc.): Ilmari,Annelie und Steffen Uniparties: Dennis und Kathrin QSG Rückblick: Ilmari und Sina Fachschaften : zu wenig Masterplätze, Lehramt Benachteiligung etc.: Christian, Yasemin Zielsetzung der Uni in Zukunft: Sina Verschulung des Studiums: Daniel

TOP 11: Antragstext von 400 auf 300 gesenkt. Abstimmung des Textes mit dieser Änderung: (11:0:1) TOP 12: keine Anmerkungen, Sitzung wurde geschlossen Ende der Sitzung um 13:15 Uhr Sitzungsleitung ProtokollantIn