Herausgeber: Forum Jugendförderung Gravenbruch und Stadt Neu-Isenburg, Freizeitplan. für Kinder und Jugendliche in Gravenbruch

Ähnliche Dokumente
Freizeitplan. für Kinder und Jugendliche in Gravenbruch. Kampfsportclub Neu-Isenburg

Atelier MALtRAUM. Musikalische Früuherziehung. für Kinder und Jugendliche in Gravenbruch. Malkeller der ev. Gemeinde Gravenbruch. Tel.

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Neu: Alle Informationen jetzt auch im Internet als PDF! unter:

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Betreuungsangebote in den Ferien

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Ausgabe 6 /

Termine auf einen Blick 2. Halbjahr 2017

TV-Hasperbach 1898 e.v.

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Ausbau des Fernwärmenetzes Waldsiedlung

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Internationalen Begegnungsstätte. 1. Halbjahr 2019

Freizeithaus Neubeckum

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek. In Leichter Sprache

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Treffpunkt Bibliothek

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Ferienfaltblatt 2016

Liebe Leserinnen und Leser, Frankfurter Buchmesse (8. bis 12. Oktober) Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse - Informationen zur Onleihe

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Jahresplan 2016 / 2017

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Tennis-Training Sommer 2017

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

Freizeitraum Herbst 2014

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen Mach mit!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach


JAHRESPLAN 2017 / 2018

Kinderprogramm der Bibliothek Moers

Mit Kindern. leben glauben feiern. Kommt und seht! Angebote für Familien 2017/2018. Susanne Beeck / pixelio.de

Ferienfaltblatt 2013

Sommerfreizeiten 2016

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Gabriel für Kinder und Eltern

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Kindergarten St. Ulrich Nordrach

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

bis

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

in der Fouqué-Bibliothek!

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

P r i m a r s t u f e

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Ferienfaltblatt 2015

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Advent und Weihnachten

Ferienfaltblatt 2014

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

JESUSBANDE 2017/18 Das Programm der Seelsorgeeinheit Rastatt für die Kinder der Klasse (Stand: )

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken!

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

Transkript:

Herausgeber: Forum Jugendförderung Gravenbruch und Stadt Neu-Isenburg, 2018. Freizeitplan 2019 für Kinder und Jugendliche in Gravenbruch

2 I nhalt Vorwort S. 3 Veranstaltungen/Termine S. 5 Die Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Gravenbruch S. 10 Musikschule S. 11 Atelier MALtRAUM S. 11 Ev. Kindertagesstätte Gravenbruch S. 12 Musikalische Früherziehung S. 13 Ballettschule S. 13 Katholische Pfarrei St. Christoph S. 14 Kindertagesstätte Dreiherrnsteinplatz S. 15 Kaleidoskop e. V. S. 15 Stadtteilbibliothek S. 16 Reiterverein Gravenbruch S. 17 Kath. Kindertagesstätte St. Christoph S. 17 TC Foresta S. 18 Jugendzentrum Gravenbruch S. 19 Mein Gravenbuch S. 20 SSG Gravenbruch S. 21 Sela Gym Thaiboxing Neu-Isenburg e. V. S. 24

3 Vorwort Liebe Gravenbrucherinnen, liebe Gravenbrucher, Ende November 2018 haben wir zu einer Jugendinformationsveranstaltung in die Hugenottenhalle eingeladen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neunköpfigen Kernteams für das Jugendforum. Wesentliche Aufgabe dieses Kernteams ist es, die Wünsche und Probleme der Isenburger Jugendlichen zu ermitteln und deren Position in den diversen Gremien der Stadt zu vertreten. Die Themen sind dabei vielfältig: Stadtplanung, Mobilität, Jugendkulturveranstaltungen gehören ebenso dazu wie Jugendeinrichtungen und Spielplätze oder auch die Gestaltung nationaler Gedenktage. Als Stadt freuen wir uns auf die Mitarbeit des Kernteams und des Jugendforums. Diese sehen wir als eine sehr erfolgversprechende Partnerschaft. Selbstverständlich sind Jugendliche, die das Kernteam unterstützen wollen, immer gerne gesehen. Wer mitmachen will, kann sich gerne im Rathaus bei Herrn Mathias Runge unter der Telefonnummer (06102) 24 15 33 oder auf der Facebookseite des Jugendforums näher informieren. Wir freuen uns auf alle, die sich für die Arbeit des Jugendforums interessieren und dabei sein wollen! Federführend bei der Herausgabe des druckfrisch vorliegenden Freizeitplans Gravenbruch ist das Forum Jugendförderung Gravenbruch, bei dem ich mich ganz herzlich für das tolle Engagement bedanke. Immer zu Beginn eines Jahres gibt diese Publikation einen guten Überblick über alles was in den Vereinen, Kirchengemeinden und städtischen Einrichtungen angeboten wird an allen Veranstaltungsorten des Stadtteils. Sie werden sehen, es ist jede Menge los in Gravenbruch.

4 Mit der Stadtteilzeitung Gravenbruch informieren wir jeden Monat darüber hinaus auch über aktuelle Nachrichten aus den Vereinen, den Kirchengemeinden und von der Stadt. Auch hier tut sich einiges: Der Spatenstich für den neuen REWE-Markt war am 6. Juli 2018, wenn alles nach Plan läuft, werden Sie bereits Ende 2019 hier einkaufen können. Der Dreiherrnsteinplatz wird ein neues, schöneres Gesicht bekommen. Grundlage für die Gestaltung sind Ihre Vorschläge. Der barrierefreie Ausbau der Gravenbrucher Bushaltestellen beginnt, sofern die Witterung es zulässt, im Januar und soll im Jahr 2019 komplett beendet werden. Und wir werden in Stadtteilzeitung Gravenbruch natürlich auch weiterhin regelmäßig über die Pläne und Bauarbeiten der Kirchengemeinden berichten. Wenn Sie selbst einen Beitrag oder einen Termin in der Stadtteilzeitung Gravenbruch veröffentlichen wollen, können Sie diesen gerne per Mail an pressestelle@stadt-neu-isenburg.de senden. Ich wünsche allen Gravenbrucherinnen und Gravenbruchern 2019 einen guten Start und ein wunderschönes, aktives Jahr! Herzliche Grüße Ihr Herbert Hunkel Bürgermeister

5 Veranstaltungen/Termine JANUAR 02. 01. Winterferienspiele bis 11. 01. Veranstalter: KIZ mit 4-wöchiger Voranmeldung 08. 01. Müllprojektausstellung am Rathaus Veranstalter: KIZ 10. 01. Spieletag in der Bücherei 10 12 Uhr in Zusammenarbeit mit der Stadtteilbibliothek Veranstalter: Stadtteilbibliothek + KIZ 14. 01. Start des ganzjährigen Kinderkinoprogramms in der Aula der LUS im 4-wöchigen Abstand, immer montags, Eintritt frei Veranstalter: KIZ / LUS 18. 01. Jugendleiterwochenende auf dem Wirberg bis 20. 01. bei Gießen, für Jugendliche ab 14 Jahren Kosten: 50 Euro (für TN aus Neu-Isenburg) Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Christoph und Hl. Kreuz 28. 01. Filmring: Der Filmtitel stand bei 19:00 Uhr Redaktionsschluss noch nicht fest Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde/JUZ FEBRUAR 08. 02. Schnee-Happening auf der Maulkuppe bis 10. 02. (Rhön), für Jugendliche ab 15 Jahren, Kosten: ca. 45 Euro (für TN aus Neu-Isenburg) Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Christoph und Hl. Kreuz 11. 02. Filmring: Film stand bei Redaktionsschluss 19:00 Uhr noch nicht fest Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde/JUZ

6 Veranstaltungen/Termine 28. 02. Faschings-Kinder-Disco (8 12 Jahre) 15:30 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch/ Jugendräume Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Gravenbruch MÄRZ 05. 03. Faschingsfeier Veranstalter: KIZ 11. 03. Filmring: Filmtitel steht noch nicht fest 19:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde/JUZ APRIL 08. 04. Filmring: Film steht noch nicht fest 19:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde / JUZ 12. 04. Flohmarkt und Tauschbörse im KIZ Veranstalter: KIZ 12. 04. Jugendwoche in Kirchähr bis 16.04. Für Jugendliche von 14 16 Jahren Kosten: 80 Euro (für TN aus Neu-Isenburg) Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Christoph und Hl. Kreuz 12. 04. Ägyptenreise für Jugendliche bis 22. 04. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde und Ev. Dekanat Dreieich 15. 04. Tagesausflug / Mehrtagesfreizeit in bis 27. 04. Zusammenarbeit mit dem Förderkreis (Osterferien) Jugendzentrum Gravenbruch e. V. genauer Termin wird noch bekannt gegeben Veranstalter: JUZ 15. 04. Osterferienspiele bis 18. 04. Veranstalter: KIZ mit 4-wöchiger Voranmeldung

7 Veranstaltungen/Termine Termin? Stadteilflohmarkt (Frühling) Veranstalter: KIZ und die örtlichen Kindergärten MAI 06. 05. Filmring: Film steht noch nicht fest 19:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde/JUZ 10. 05. Kinderfahrt nach Kirchähr bis 12. 05. für Kinder ab 10 Jahren Kosten: 60 Euro (für TN aus Neu-Isenburg) Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Christoph 27. 05. Filmring: Film steht noch nicht fest 19:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde/JUZ JUNI 15. 06. Schulfest: Veranstalter: LUS + KIZ 30.06. Kinderzeltlager des kath. Pfarreienverbundes bis 11. 07. in Niederschlettenbach/Südwestpalz für Kinder von 9-13 Jahren Kosten: 180 Euro (für TN aus Neu-Isenburg) Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Christoph und Hl. Kreuz JULI 01. 07. Besondere Ferienangebote bis 09. 08. (Fahrten, Turniere, u. Ä.) siehe Aushang (Sommerferien) Jugendzentrum Gravenbruch 14. 07. Jugendfreizeit nach Talamone / Toskana, bis 26. 07. Italien, für Jugendliche ab 14 Jahren Kosten: 420 Euro (für TN aus Neu-Isenburg) Veranstalter: Kolpingjugend Zum Heiligen Kreuz

8 Veranstaltungen/Termine 22. 07. Sommerferienspiele bis 09. 08. Veranstalter: KIZ mit 4-wöchiger Voranmeldung AUGUST 23. 08. Open-Air-Kino auf dem Dreiherrnsteinplatz 21:00 Uhr Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde, Jugendzentrum, Kulturamt 30. 08. Stadteilfest bis 01. 09. Veranstalter: KIZ SEPTEMBER 23. 09. Filmring 19:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch 30. 09. Filmwoche bis 04. 10. Veranstalter: KIZ Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde/JUZ 30. 09. Herbstferienspiele bis 11. 10. Veranstalter: KIZ mit 4-wöchiger Voranmeldung 30. 09. Tagesausflug / Mehrtagesfreizeit in bis 12. 10. Zusammenarbeit mit dem Förderkreis (Herbstferien) Jugendzentrum Gravenbruch e. V. genauer Termin wird noch bekannt gegeben Termin? Stadteilflohmarkt (Herbst) Veranstalter: KIZ und die örtlichen Kindergärten OKTOBER 14. 10. Kartoffelfeuer Veranstalter: KIZ 21. 10. Filmring 19:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde/ JUZ

9 Veranstaltungen/Termine 25. 10. Familienwochenende im Bibelfreizeitheim bis 27. 10. Gemünden im Taunus in Weilrod-Gemünden für Familien mit Kindern von 0 6 Jahren Übernachtungspreise gestaffelt: 2 Pers. =75 Euro / 3 Pers. =115 Euro / 4 Pers. = 130 Euro, jede weitere + 15 Euro. Zzgl. Verpflegung + Eintrittsgeldern. 2- und 4-Bett-Zimmer. 31. 10. Halloweenfest Veranstalter: Kath. Pfarrei Zum Heiligen Kreuz, Familiengruppe Veranstalter: KIZ NOVEMBER 18. 11. Filmring 19:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde/JUZ DEZEMBER 05. 12. Nikolausfeier im Kinderkreis (8 12 Jahre) 15:30 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch/ Jugendräume 06. 12. Nikolaus Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Veranstalter: KIZ 07. 12. Weihnachtsausflug in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Jugendzentrum Gravenbruch e.v. Veranstalter: JUZ 09. 12. Filmring 19:00 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum Gravenbruch Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde/ JUZ 19. 12. Weihnachtsfeier im Jugendzentrum 18:00 Uhr Gravenbruch Veranstalter: JUZ

10 Evangelische Kirchengemeinde Gravenbruch Veranstaltungsort: Ev. Gemeindezentrum Dreiherrnsteinplatz 8 Infos: Joachim Reinhard, Tel: 06102/75:307 E-Mail: Jo.Reinhard@web.de Web: www.evangelisch-gravenbruch.de Regelmäßige Termine: Kinderkreis (5 8 Jahre) Montag, 15:30 17:00 Uhr Konfirmationsunterricht Dienstag, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr Jugendberatung / Elternberatung Mittwoch,15:00 16:00 Uhr und nach Vereinbarung Mittwochs um 4 (für Kinder der 6. u. 7. Klasse) Mittwoch, 16:00 Uhr 18:00 Uhr Offener Nachmittag Funhour (ab 16 Jahre) Mittwoch, 17:00 22:00 Uhr (monatlich) Kinderkreis (8 12 Jahre) Donnerstag,15:30 17:00 Uhr Treffen ehemalige Jugendliche Freitag, 20:00 Uhr (monatlich) Filmring Montag, 19:00 Uhr (monatlich) INTERNATIONALE JUGENDBEGEGNUNG IN ÄGYPTEN Wer: Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren Wieviele: 14 Teilnehmer/innen Wann: 12. April 22. April 2019 Wohin: Kairo, Assuan, Luxor Beitrag: 890.

Besonderes: Den Auftakt der Reise wird ein dreitägiger Aufenthalt in Kairo bilden, bei dem wir selbstverständlich auch die Pyramiden besuchen werden. Danach sind wir gemeinsam mit ägyptischen Jugendlichen mit einem Schiff auf dem Nil unterwegs. Von Assuan bis Luxor stehen zahlreiche Besichtigungen auf dem Programm. 11 Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Gravenbruch, Joachim Reinhard, Dreiherrnsteinplatz 8, 63263 Neu-Isenburg, Telefon: (06102) 75 63 07 oder 0157 / 74 74 03 20 und Ev. Jugend im Dekanat Dreieich, Carsten Preuß, Bahnstraße 44, 63225 Langen, Telefon 06103/:0078-19 Musikschule Veranstaltungsort: Ludwig-Uhland-Schule Infos: Thomas Peter-Horas, Tel. (06102) 3 12 22 Email: schulleitung@jms-ni.de Die Musikschule bietet zur Zeit Instrumentalunterricht im Fach Gitarre und Klavier an. Weitere Musikinstrumente sind auf Anfrage möglich. Atelier M A LTR A U M Veranstaltungsort: Info und Anmeldung: Seit mehr als 10 Jahren im Malkeller der ev. Gemeinde Gravenbruch Annelie Neuenhaus, Tel. (06102) 5 33 09 Regelmäßige Termine: AUSDRUCKSMALEN nach ARNO STERN im neuen Malraum. Die Malstunden für Kinder sind jetzt immer im ev. Pfarrhaus: Montags 16:00 und 17:00 Uhr Dienstags 17:00 Uhr

12. Ev. Kindertagesstȧtte Gravenbruch Ort: Evangelischer Kindergarten Gravenbruch Dreiherrnsteinplatz 8 63263 Neu-Isenburg Infos: Tel.: (06102) 5 33 80 Ev.kiga.gravenbruch@web.de Wir bieten eine Tagesbetreuung für Kinder zwischen dem 3. 6. Lebensjahr an. Die Einrichtung ist von Montag Freitag von 7:30 Uhr 17:00 Uhr geöffnet. Formulare für eine Voranmeldung können während unserer Öffnungszeiten ausgehändigt werden. Weiterhin können interessierte Eltern über die Internetseite der Stadt Neu-Isenburg das Online-Anmeldeverfahren nutzen um unserem Kindergarten eine Interessensbekundung zukommen zu lassen: www.neu-isenburg.de Genaue Termine für Veranstaltungen 2019 werden über die Presse bzw. Aushänge bekannt gegeben: Flohmarkt im Frühjahr und im Herbst auf dem Dreiherrnsteinplatz (von allen 3 Kitas und dem KIZ ausgerichtet). Erntedankgottesdienst mit den Kindergartenkindern Laternenfest mit Laternenlauf und Martinsfeuer Adventsgärtlein zum 1. Advent In einem Gottesdienst, gestalten wir mit den Kindern des Evangelischen Kindergartens den Beginn der Adventszeit.

.. Musikalische Fruerziehung 13 Veranstaltungsort: Ev. Gemeindezentrum, Großer Saal Infos: Gudrun Frenzel, Tel. (06074) 2 48 75 Anmeldung über die Ev. Kita Regelmäßige Termine: Flöten- und Klavierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene: Mittwochs und Freitags 14:00 18:00 Uhr Ballettschule Infos: Uschi Kerber-Weimer, Tel. (06102) 5 29 27 Seit 48 Jahren in Neu-Isenburg! Ballettunterricht für Kinder ab 4 Jahren: Klassisches Ballett für Kinder und Erwachsene, Jazzballett.

14 Katholische Pfarrei St. Christoph Veranstaltungsort: Kath. Pfarrei St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2, 63263 Neu-Isenburg Infos: Alexander Albert, Tel. (06102) 59 76 50 E-Mail: alexander.albert@t-online.de Web: www.hk-ni.de Regelmäßige Termine: Willi s Geschichtenstunde für 3 6 jährige (ca. alle 6 Wochen) für Kinder ab 3 Jahren in der Kath. Bücherei. Die Handpuppe Willi erzählt eine Bilderbuchgeschichte, die zugleich an die Wand projiziert wird. Anschließend wird passend zum Thema etwas gebastelt. Bitte die Plakataushänge beachten. Zeltlager-Feeling oder Zela goes on für 9 13 jährige Für alle Kinder und Zeltlagerbegeisterten, gibt es einmal im Monat Erlebnisse, wie im Zeltlager; z. B. Lagerfeuer, Geländespiele, HHS u. v. m. Wir treffen uns i. d. R. freitags von 18 20 Uhr. Die Treffen sind offen für alle in dieser Altersgruppe. Offener Jugendtreff für alle ab 15 Jahren Nach Absprache, treffen sich die Jugendlichen am Freitagabend zu gemeinsamen Unternehmungen. Weitere Infos zum Kinderzeltlager in Niederschlettenbach: Im Zeltlager kannst Du noch echte Abenteuer erleben. Gitarre, Lagerfeuer und Nachtwache, spannende Geländespiele, Fußball, Olympiade und Bastelaktionen; eine Küche, die uns liebevoll verwöhnt, ein Betreuerteam, das sich für die Kinder ins Zeug legt und jedes Lager unter ein neues Motto stellt. Die Kinder schlafen in Gruppenzelten mit ca. 5 7 Freunden zusammen und haben einen festen Gruppenleiter als Ansprechpartner. Anmeldebeginn ist am 1. Februar 2019. Bei einem Vortreffen mit den Teilnehmenden und deren Eltern, werden alle Fragen besprochen.

15. Kindertagesstȧtte Dreiherrnsteinplatz Veranstaltungsort: Dreiherrnsteinplatz 9 Infos: Einrichtungsleiterin Angelika Diroll, Tel. (06102) 5 27 84 E-Mail: kt.dreiherrnsteinplatz@stadt-neu-isenburg.de Wir bieten an: 1/2-tags-Plätze 2/3-tags-Plätze Ganztagsplätze 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr Wir betreuen und bilden Kinder im Alter von 3 6 Jahren. Anmeldeformulare können innerhalb unserer Öffnungszeiten von 07:30-17:00 ausgehändigt werden, Anmeldungen können ebenfalls über die Internetseite www.neu-isenburg.de vorgenommen werden. Für Kinder aus dem Stadtteil im Alter von 18 Monaten bis Kindergarteneintritt gibt es die Möglichkeit, mit einem Elternteil an den von der Stadt angebotenen Spielkreisen teilzunehmen. (Weitere Informationen hierzu: ebenfalls über Frau Diroll) Kaleidoskop e. V. Veranstaltungsort: Kaleidoskop e. V. Schwalbenstr. 20, 63263 Neu-Isenburg Tel. (06102) 3 68 68 94 www.kaleidoskop-ev.de Neue Geschäftsführung: Andrea Herweg statt Doris Kaut Kindergarten Schwalbenstr. 20, geöffnet 7:30 bis 16:30 Uhr U3-Betreuung Schwalbenstr. 20, geöffnet von 7:30 bis 16:30 Uhr Am Forsthaus Gravenbruch 3, geöffnet 7:30 bis 14:00 Uhr mit jeweils einer U3-Gruppe ab 12 Monaten

16 Stadtteilbibliothek im Bildungszentrum Gravenbruch Ort: Stadtteilbibliothek Gravenbruch Dreiherrnsteinplatz 3 63263 Neu-Isenburg Infos: Tel: (06102) 8 10 76 46 stadtteilbibliothek.gravenbruch@stadt-neu-isenburg.de Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch 14.00 18.00 Uhr Donnerstag 10.00 14.00 Uhr Rund 4.000 Medien für große und kleine Leserinnen und Leser stehen in der Stadtteilbibliothek Gravenbruch bereit: Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Musik-CDs, DVDs und Spiele. Es gibt PC-Arbeitsplätze mit freiem Internetzugang und Office-Programmen sowie kostenloses W-LAN für alle, die mit Tablet, Smartphone oder Notebook lernen und arbeiten wollen. Digitale Datenbanken wie Brockhaus-online, Brockhaus Junior, das Kinderlexikon, und die Onleihe-Medien zum Download ergänzen den physischen Bestand und ermöglichen auch außerhalb der Öffnungszeiten Wissensvermittlung und Literaturversorgung. Neu im Angebot ist www.freegalmusic.com Musikstreaming mit dem Bibliotheksausweis gute Laune im 24-Stunden- Service. Gemütliche Sitzecken und Arbeitsplätze laden zum Schmökern und Verweilen ein. Eine kleine Café-Bar mit verschiedenen Kaffeearomen und Tee macht den Aufenthalt in den ansprechenden Räumen noch anregender. Veranstaltungen 2019: Die Termine für Kinder und Erwachsene werden über Aushang, Presse und die Internetseite der Stadt: http://neu-isenburg.de/kultur-und-freizeit/stadtbibliothek bekannt gegeben.

17 Reiterverein Gravenbruch Veranstaltungsort: Reithalle an der B 459 Infos: Inge Trimpert, Tel. (06102) 5 14 00 Neue Emailadresse: info@reiterverein-gravenbruch.de Einziger Termin: Frühjahrsturnier am Sonntag, 28. 4. 2019: Geländetag mit Wertung zur KM Viels. des KRB Offenbach. Kath. Kindertagesstȧtte St. Christoph Ort: Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu-Isenburg Infos: Doris Liebenthal (Leitung) Tel. (06102) 5 23 91 Fax: (06102) 59 76 46 E-Mail: kita@sankt-christoph.de Unsere Betreuungsformen: 1. Halbtagsplatz, 7:30 bis 12:30 Uhr 2. Zweidrittelplatz, 7:30 bis 14:00 Uhr 3. Ganztagsplatz, 7:30 bis 17:00 Uhr Öffnungszeiten Montag 7:30 bis 16:00 Uhr Dienstag Freitag 7:30 bis 17:00 Uhr Schließzeiten 3 Wochen in den Sommerferien (Hessen) 2 Tage Desinfektionstage 2 Tage für Teamfortbildung 1 Tag Betriebsausflug zwischen Weihnachten und Neujahr

18 TC Foresta Veranstaltungsort: Tennisanlage des TC Foresta Gravenbruch e. V., Dreiherrnsteinplatz Infos: Web: www.foresta-gravenbruch.de E-Mail: TCForesta@aol.com Jugendwart: Kay Grootz E-Mail: Kay-Grootz@t-online.de Mobil: 01517 / 2 82 45 38 Tennistrainer: Holger Lubeseder h.lubeseder@gmx.de Mobil: 01575 / 5 84 97 19 Regelmäßige Termine: Mitte April bis Ende Oktober (witterungsabhängig)- Tennistraining für Kinder und Jugendliche mit Trainer Montag Freitag. Training für Erwachsene nach Verabredung. Spezielle Termine: Medenspiele ab Anfang Mai auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene. Die Spieltage sind auf der Homepage ( https://www.foresta-gravenbruch.de ) einzusehen Weitere Termine: Tenniscamp vom 1. 5. 7. 2019 in der Zeit von 9 15 Uhr. Mittagessen incl. und eine Zeltübernachtung am See! Kosten pro Kind: 175,, Geschwisterkind: 166, Anmeldungen bei: h.lubeseder@gmx.de oder Kay-Grootz@t-online.de Jugendturniere Diese werden nach den Medenspielen durchgeführt, wahrscheinlich ab Mitte August. Es werden die Clubmeister in den Altersklassen U 10, U 12 und U 14 für 2019 gesucht! Weitere noch nicht festgelegte Termine können über unsere Homepage (s. o.) eingesehen werden.

19 Jugendzentrum Gravenbruch Veranstaltungsort: Infos: Jugendzentrum Gravenbruch Dreiherrnsteinplatz 4a Telefon: 06102-52101 Fax: 06102-597838 juz.gravenbruch@stadt-neu-isenburg.de Matthias Becker Marcus Hillgärtner N. N. Regelmäßige Termine: Einzelfallberatung, Hausaufgabenhilfe Dienstag Donnerstag: 15:00 16:30 Uhr Übergang Schule/Beruf (nach Vereinbarung) Offener Treff Dienstag Donnerstag: 16:30-22:00 Uhr für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Teeny-Treff Sonntag: 14:00 19:00 Uhr für Kinder und jüngere Jugendliche von 10 14 Jahren Samstag: Möglichkeit der Anmietung für private Feiern und Feste (frühzeitige Buchung notwendig!) Freitag: Einzelfallberatung (nach Vereinbarung), Projekte (siehe Aushang) und Möglichkeit der Anmietung für private Feiern und Feste, Kindergeburtstage (frühzeitige Buchung notwendig!) Breakdance Offenes Breakdance-Training Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:19:00-22:00 Uhr Breakdance für Jüngere (mit Trainer) Freitag: 15:00-17:00 Uhr

20 Kraft- & Fitness-Sportgruppen für Jüngere (14 16 Jahre) Dienstags 17:00 19:00 Uhr Sonntags 16:00 18:30 Uhr für alle Älteren (16+Jahre) Trainertraining donnerstags 17:00-20:00 Uhr und nach Vereinbarung. Anmeldung erforderlich Mädchengruppe Freitags 14:00-17:00 Uhr (jeden 2. und 4. Freitag im Monat) Rock-Proberaum: Probetermine nach Vereinbarung Mein Gravenbruch Nachbarschaftsinitiative Mein Gravenbruch miteinander leben, einander verstehen Info: Frau Demir, 01520 / 2 31 75 28 Frau Ost: (06102) 5 28 37 meingravenbruch@web.de www.mein-gravenbruch.de Regelmäßige Veranstaltungen: Internationales Frauencafe: Jeden 1. Freitag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr in der ev. Gemeinde Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 8 Arabischkurs: Jeden Samstag und Sonntag vormittags in den Räumen des Bürgeramtes Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 4. Ansprechpartner: Rhizlane El Bachir, Tel.: 0178 / 7 77 11 10 Spanischkurs für Kinder und Jugendliche: Donnerstag und Mittwoch Nachmittag im Edith-Stein-Zentrum der Kath. Gemeinde Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 2. Ansprechpartner: Giuliana Steinbeisser, Tel.: 0162 / 38 69 01 82

Veranstaltungen im Jahr 2019 23.03.2019: Besuch der neuen Altstadt in Frankfurt am Main mit Führung 13.04.2019: Familienbrunch von 11:00 bis 13:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben) 01.05.2019: Fahrt nach Seligenstadt, Besuch des Doms und des Klostergartens, mit Brunch und Kaffeetrinken. 10.05.2019: Iftar-Abend (Ort wird noch bekannt gegeben) 15.06.2019: Besuch des Heidelberger Schlosses und der Altstadt, mit anschließendem Kaffeetrinken 01.09.2019: Teilnahme am Fest der Religionen, Dreiherrnsteinplatz im Festzelt, 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr 30.11.2019: 1. Advent Teilnahme am Weihnachtsmarkt, Kath. Kirchengemeinde, Dreiherrnsteinplatz 2, von ca. 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.mein-gravenbruch.de 21 SSG Gravenbruch Infos: Hans-Uwe Lessner, Tel. 0176 / 99 98 56 74 E-Mail: hulessner@t-online.de Web: www.ssg-gravenbruch.de Regelmäßige Termine: Fußball (Sportplatz Gravenbruch) A-Junioren (Jahrgang 2000/01) zurzeit kein Team gemeldet bitte nach den Sommerferien 2019 nachfragen B-Junioren (Jahrgang 2002/03) Mittwoch: 18:00 19:30 Uhr Freitag: 18:00 19:30 Uhr

22 C-Junioren (Jahrgang 2004/2005) Montag 18:30 20:00 Uhr Mittwoch: 18:00 19:30 Uhr Freitag: 18:00 19:30 Uhr D-Junioren (Jahrgang 2006/2007) Montag 18:00 19:30 Uhr Donnerstag 18:00 19:30 Uhr E1-Junioren (Jahrgang 2008) Dienstag 18:30 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 19:00 Uhr E2-Junioren (Jahrgang 2009) Dienstag 17:30 18:30 Uhr Donnerstag 17:30 18:30 Uhr F1-Junioren (Jahrgang 2010) Montag 17:00 18:30 Uhr Mittwoch: 17:00 18:30 Uhr F2-Junioren (Jahrgang 2011) Dienstag 17:00 18:30 Uhr Donnerstag 17:00 18:30 Uhr G-Junioren (Jahrgang 2012/13) Montag 17:00 18:30 Uhr Mittwoch: 17:00 18:30 Uhr November März nur Donnerstags in der Ludwig-Uhland-Schule Jahrgang 2012 17:30 19:00 Uhr Jahrgang 2013 16:00 17:30 Uhr ACHTUNG: Nach den Sommerferien 2019 verschieben sie die Jahrgänge um ein Jahr Tischtennis (Sporthalle Ludwig-Uhland-Schule) Jungen und Mädchen ab 8 Jahre Dienstag: 17:30 19:00 Uhr Samstag: 14:00 15:50 Uhr außer in den Schulferien was Ihr dazu braucht: Tischtennisschläger + Hallenschuhe Kontakt: M. Gonnermann Basketball (Sporthalle Ludwig-Uhland-Schule) Montag: 20:15 22:00 Uhr Kontakt: J. Rebell

23 Volleyball (Sporthalle Ludwig-Uhland-Schule, Dreiherrnsteinplatz, Gravenbruch) Donnerstag: 20:00-22:00 Uhr außer in den Schulferien Kontakt: O. Knell Wir sind eine Hobby-mixed-Mannschaft, das heißt, dass Frauen und Männer und auch Jugendliche, aller Alters- und Leistungsstufen, bei uns willkommen sind. Im Mittelpunkt unseres Trainings stehen Spiel und Spaß. Daher planen wir nach dem Aufwärmen, Einspielen und Einschlagen immer ausreichend Zeit zum Spielen ein. Im Sommer stehen vereinzelt Freiluftturniere auf dem Programm. Wir laden Euch herzlich ein, bei uns mitzuspielen. Turnen (Sporthalle Ludwig-Uhland-Schule) Kontakt: E.Latta Mutter-Kind Turnen Freitags 16:00 17:00 Uhr Kindergartenkinder Freitags 17:00 18:00 Uhr Schulkinder Freitags 18:00 19:00 Uhr Erwachsene Freitags 19:00 20:00 Uhr

24 Sela Gym Thaiboxing Neu-Isenburg e. V. Veranstaltungsort: Am Forsthaus Gravenbruch 9-11 63263 Neu-Isenburg Fon: (06102) 7 08 82 84 Fax : (06102) 7 08 82 85 Info und Anmeldung unter: selagym@gmx.de Der Sela Gym Neu-Isenburg e. V. hat neue Räume in Gravenbruch bezogen. Seit 1. 5. 2018 bietet der Verein Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Kickboxen, Thaiboxen und Boxen an. Unter sachkundiger Anleitung qualifizierter Trainer mit LSB-Lizenz und Dan-Trägern wird altersgerechter Unterricht durchgeführt. Kickboxen: Kinder bis 12 Jahre: Gruppe 1: Montag und Mittwoch Gruppe 2: Dienstag und Donnerstag Jugendliche 12 16 Jahre: Montag, Mittwoch, Freitag Erwachsene ab 16 Jahre: Montag, Mittwoch, Freitag Boxen ab 16 Jahre Dienstag und Donnerstag 17:00 18:15 Uhr 16:00 17:00 Uhr 18:30 19:45 Uhr 20:00 22:00Uhr 18:00-19:30 Uhr Ein Probetraining nach vorheriger Absprache ist möglich. Gerne stehen wir nach Terminabsprache auch außerhalb der Öffnungszeiten für Rückfragen zur Verfügung.! Bitte halten Sie Rücksprache mit allen Veranstaltern bezüglich möglicher Terminänderungen. Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstaltern.