Ähnliche Dokumente
Sa. 16. Juli Uhr 80 Jahrfeier der Siedlergemeinschaft 30 jähriges Bestehen der "Schönauer Buwe" Seite 1 / 8

SIEDLER INFO MÄRZ


SIEDLER INFO SEPTEMBER TERMINE

SIEDLER INFO JANUAR

1. Dezember Uhr Beleuchtung Schönauer Weihnachtsbaum So. 10. Dezember / Uhr

Termine Überdachungen aller Art Fenster, Rolläden und Geländer Alle Arbeiten im und ums Haus. Geschäftsadresse: Dompfaffweg Mannheim

Liebe Mitglieder der Siedlergemeinschaft,


Weihnachtsbaum / Uhr Weihnachtsfeiern f. Kinder u. Senioren AKTUELLES Beleuchtung des Schönauer Weihnachtsbaumes

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2013 Siedlerfastnacht 00

Termine Februar Siedlerfasnacht 20. April Jahreshauptversammlung 17. Mai Vatertagsfest. Tirol Urlaub in Planung 18. Juni - 25.

Termine Siedlerfastnacht Jahreshauptversammlung. Schönauer Kerwe Zwickelfest Kinderbescherung Siedlerweihnacht

Termine


Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Termine Termine Februar Uhr Siedlerfastnacht.

Termine 2016 Fr. 22. April Uhr Jahreshauptversammlung Do. 5. Mai ab Uhr Waldfest

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Adventsfeier mit Ehrungen

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

SIEDLER INFO NOVEMBER TERMINE

Advents- und Weihnachtstermine

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits

Termine Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / Fax: 0621 / Fr. 6. Februar Uhr Siedlerfastnacht

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Termine Termine Februar Uhr Siedlerfastnacht.

I r. I Termine 2012 Siedler-Fasnacht Waldfest zum Vatertag Schönauer Kerwe Zwickelfest Weihnachtsfeier

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Veranstaltungen Dezember 2017

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

; AS GROSSE BUCH. Ursprung, Brauchtum, Rezepte, Bastelideen und viele Anregungen zu dem schönsten Fest des Jahres

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Termine im Jubiläumsjahr 2011

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

100 Jahre Obst - und Gartenbauverein Neubronn e.v.

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Bernburger Heele-Christ-Markt auf dem Karlsplatz in Bernburg (Saale)

Kreisverband Bernkastel-Kues

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Kleines Weihnachts-ABC

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt

Ein festliches Haus.

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

29. November 27. Dezember 2018

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

Chronik Schuljahr 2016/17

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Stimmungsvolles Adventskonzert

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees. Vorweihnachtliche Stimmung bei der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Glanzvolle Augenblicke

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Rundbrief Dezember 2016

Weihnachten einmal anders...

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Mit Kindern Weihnachten feiern

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Erster Schultag. Letzter Schultag

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Spießbraten aufs Backblech: das machte sich Sabine Giebeler zur Aufgabe. Foto: Axel Wienand

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

Transkript:

www.siedler-schoenau.de Termine 2015 Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht Sa. 14. Februar 10. 11 Uhr Närrischer Markttag Fr. April 19. 00 Uhr Jahreshauptversammlung Do. 14. Mai 10-18. 00 Uhr Waldfest Sa.-So. 12.-13. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 19. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest Seite 1 / 8

Seite 2 / 8

Liebe Mitglieder der Siedlergemeinschaft, zu Beginn des Jahres 2015 möchten wir nicht versäumen, allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine gesunde, friedliche und gute Zeit zu wünschen und viel Freude bei den Veranstaltungen. Den Kranken wünschen wir baldige Genesung. Siedlerfastnacht 2015 Ob jungem Spund oder aldem Has', die Siedler machen jedem Spaß Unsere beliebte Siedlerfastnacht beginnt am Freitag den 6. Februar 2015, wie auch schon seit zwei Jahren, bereits um 19.11 Uhr im Saal des Siedlerheims. Einlass ab 18:00 Uhr. Dazu laden wir alle unsere Mitglieder und Freunde herzlich ein. Haben Sie einen eigenen Beitrag und möchten ihn vortragen? Wir würden uns freuen! Anmeldung bei Johann Danisch, : 0621 / 78 12 83. Der Eintrittspreis beträgt wieder 9,99. Vorverkauf ab 12. Januar bei Familie Drechsler, Lissaer Weg 9, : 77 42 88. Winterspritzung 2015 Je nach Wetterlage führen wir von Ende Februar bis Anfang März unsere Winterspritzung durch. Anmeldungen sollten bis zum 10. Februar 2015 bei unserem Mitglied des Vorstandes: Ernst Kraus : 78 24 26 eingegangen sein. Wichtig Alle Änderungen eines Mitgliedes, seitens der Anschrift, des Bankkontos oder dem Tod, sind schriftlich an unseren Mitgliederbetreuer Herr Jürgen Werner, wohnhaft in der Kulmer Str. 11a, zu richten. Seite 3 / 8

Rückblick Beleuchtung des Schönauer Weihnachtsbaumes Auch wenn der Baum erst drei Meter hoch ist, so hatten die Schönauer Siedler ihn festlich geschmückt und zu Beginn der Adventszeit die Kerzen entzündet, dazu gab Siedlervorsitzender Johann Danisch grünes Licht. Der Posaunenchor der Evangelischen Schönaugemeinde unter der Leitung von Otmar Öhring stimmte Adventslieder zum Mitsingen an und dazu passende Worte zur Adventszeit fand Pfarrer Johannes Höflinger. Die Adventszeit, findet Stadträtin Andrea Safferling in ihrer kurzen Ansprache, hat eine besondere Atmosphäre, vor allem für Kinder, deren Erwartungshaltung vor Weihnachten sicher groß ist. Annelies Messner, die Märchentante der Siedler, erfreute mit einem Gedicht und die Schönauer Buwe ließen mit ihren Liedern Weißer Winterwald und Schlittenfahrt auf eine weiße Weihnacht hoffen. Den vielen Besuchern servierten die Siedlerfrauen um Monika Pfeil frische Brezel, Glühwein und Kinderpunsch. Auf Anregung von Midek Sarota (VDK Schönau) gedachten die Besucher mit Kerzen der 23-jährigen Studentin Tugce, die ihre Hilfsbereitschaft mit ihrem Leben bezahlen musste. GDr Seite 4 / 8

Kinderbescherung Bild: GDr Weihnachtsfeier Dicht gedrängt saßen in diesem Jahr wieder die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Schönau e.v. beisammen, um gemeinsam mit Freunden und Bekannten in vorweihnachtlicher Atmosphäre entspannte Stunden zu genießen. Mit dem wunderschönen Bühnenbild im Saal des Siedlerheims hatten sich die Aktiven des Vereins wieder selbst übertroffen. Da standen Miniaturfachwerkhäuser neben den beiden Schönauer Kirchtürmen unter einem Himmel mit tausend kleinen Lichtern, und der geschmückte Tannenbaum verriet: bald ist Weihnachten! Siedler-Vorsitzender Johann Danisch begrüßte die Gäste und versprach einen Abend mit Musik und Überraschungen. Den festlichen Teil des Programms gestalteten die Schönauer Buwe mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern, die zum Mitsingen einluden. Eine besinnliche Weihnachtsgeschichte las Annelies Messner vor, und die Gruppe Olly & Fri- Seite 5 / 8

ends erfreute mit Christmas Songs. Aktive Mitglieder erhielten von Johann Danisch für ihre ehrenamtlich geleistete Arbeit ein Präsent als Anerkennung ihrer wertvolle Mitarbeit im Verein. Ohne euch wäre unser Verein nicht so stark, dankte der Vorsitzende. Auch Schönauer Buwe-Chef Franz Drechsler hatte für den Dirigenten der Gesangsgruppe, Hans Krug, eine Überraschung vorbereitet. Für seine Verdienste bei den Schönauer Buwe erhielt Krug eine Goldene CD überreicht. Du hast uns in den vergangenen Jahren so viele Lieder geschrieben und komponiert, dafür hast du ein großes Lob verdient, so Drechsler. Hans Krug hat nicht nur das Erkennungslied der Schönauer Buwe geschrieben, sondern auch das bekannte Wasserturmlied, Lieder vom Blumepeter, für die Fasnacht das Prinzessinnen Lied und viele Titel mehr. Bild: GDr James Scholl, ansonsten für die Technik als Ehrenamtlicher im Siedlerheim tätig, ist auf der Schönau als Sänger kein Unbekannter. Meist singt er englische Songs, vorzugsweise von Lionel Richie. Nun durften die Gäste der Siedler eine Premiere erleben: Gemeinsam mit den Schönauer Buwe sang er das Lied von Udo Jürgens Griechischer Wein. Das Publikum war begeistert. Das weitere Bunte Programm gestalteten aus der Pfalz die Drei Manns mit Pfälzer Liedern und Pfälzer Sprüch. Vorsitzender Johann Danisch hatte die Freude, an diesem Abend 25 Mitglieder für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft zu ehren. Sie alle erhielten vom Vertreter der Bezirksgruppe der Garten- und Siedlerfreunde Mannheim e.v. Seite 6 / 8

eine Urkunde und die Silbernadel. Sieben weitere Mitglieder bekamen für 10 Jahre Mitgliedschaft die Vereinsnadel der Siedlergemeinschaft. Vierzig Jahre dabei sind Elfriede Hiesinger, Georg Roll und Helmut Steinleitner; sie erhielten die Goldene Nadel des Bezirks. Max Moosbauer und Erika Ziegler wurden für 50 Jahre Vereinstreue mit einer Urkunde und dem Ehrenteller der Gemeinschaft ausgezeichnet. GDr Schönauer Weihnachtsmarkt Der diesjährige Schönauer Weihnachtsmarkt am 3. Adventwochenende, 13. und 14. Dezember, wurde sehr gut besucht. Die Frauengruppe der Siedlergemeinschaft bot mit Ihrer Bude wieder Bastelarbeiten und Selbstgemachtes an. Besonderen Dank durch Stadträtin Andrea Safferling erhielt die Siedlergemeinschaft für die Bereitstellung der Stromanschlüsse des Brunnens für den Weihnachtsmarkt. Wir beklagen den Verlust folgender Mitglieder unserer Gemeinschaft Engel, Kurt 30.11.2014 Seite 7 / 8

Seite 8 / 8 Gestaltung und Druck: WEc