HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte. Aufwachraum. Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

Ähnliche Dokumente
HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte Aufwachraum Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum. Anästhesiegeräte Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

ANÄSTHESIE LÖWENSTEIN MEDICAL. Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

ANÄSTHESIE LÖWENSTEIN MEDICAL. Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

INTENSIVMEDIZIN HOSPITAL. Alles für die Intensivstation: Beatmungsgeräte Atemgasklimatisierung und High-Flow-Therapie Zubehör

LÖWENSTEIN MEDICAL INTENSIVBEATMUNG INTENSIVBEATMUNGSGERÄTE LÖWENSTEIN MEDICAL

Charisma. Die highflow CPAP Lösung. Homecare PNEUMOLOGIE Neonatologie Anästhesie INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

Nehmen Sie der Atemnot den Druck

WILAflow Elite Beatmungsgerät

Pflege- und Leseleuchte AMALIA

Die modernen Anästhesie-Arbeitsplätze

PFLEGE UND GESUNDHEIT KLINIKEN, ARZTPRAXEN & LABORE

Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE NEONATOLOGIE. Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung PÄDIATRIE

PK Elektronik Vertriebs GmbH, Internet:

Technische Spezifikation

Anästhesie und Beatmung. Heinen + Löwenstein Arzbacher Straße 80 D Bad Ems Telefon: / Fax: / Internet: hul.

DEU TEVISIO LUPENLEUCHTE

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

HOSPITAL NEONATOLOGIE. Alles für die kleinsten Patienten: Beatmungsgeräte Pflege-, Wärme- und Phototherapie Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

VISIANO 10-1 DIE UNTERSUCHUNGSLEUCHTE

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

VISIANO 10-1 DIE UNTERSUCHUNGSLEUCHTE

NEU. Sim.LED 250 und Sim.LED 350 Untersuchungsleuchten in einer neuen Dimension!

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze

OmniOx. Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem

fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt...

HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft.

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule

Dräger Fabius MRI Anästhesie-Arbeitsplätze

fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig.

HOSPITAL NEONATOLOGIE. Alles für die kleinsten Patienten: Beatmungsgeräte Pflege-, Wärme- und Phototherapie Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

VISIANO 20-2 LED UNTERSUCHUNGSLEUCHTE

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

Physiologie der Atmung

HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft.

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

VISIANO 20-2 LED UNTERSUCHUNGSLEUCHTE

VISIANO 20-2 LED UNTERSUCHUNGSLEUCHTE

Die LED Welt von. verschafft Ihnen den Durchblick

LÖWENSTEIN GRUPPE. Der Mensch im Mittelpunkt. LÖWENSTEIN GRUPPE

Waldmann LED-Maschinenleuchte ROCIA Gestänge-, Flexschlauch-, Gelenkkopfleuchte

Ultraschall Geräte und Zubehör

AEROway Druckminderer Flowregler Flowmeter

GEWERBLICHE LEUCHTEN

Die brillante Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

Peter Kremeier, Christian Woll

MEDAP-DURCHFLUSSMESSER FÜR SAUERSTOFF UND DRUCKLUFT

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world.

ROBUSTER STRAHLER FÜR PREISBEWUSSTE COMBIAL LED / 1 / TRILUX

PFLEGE UND GESUNDHEIT LICHT FÜR KLINIKEN UND PRAXEN

ROCIA Technik in Perfektion

HyLED 9-Serie. LED-Operationslampen. Technische Daten. HyLED HyLED 9500/9500M Zentralbeleuchtung (bei 1 m Entfernung) Lux. 160.

Q 100. wand-intensiv versorgung. designorientierte medizinische versorgungseinheiten

Purity. Quality. Lightness. Be in your element.

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann

NEU! PATIENTENMONITORING

WILAmed INTENSA. Beatmungsgerät für die Intensivpflege

Beatmung LEONI MOBIL CNO HAMILTON-T1 NEO 1

LIFETHERM Wärmebetten für Frühgeborene, Neugeborene und Säuglinge

Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier

LED-OP-LEuchtEn LED-untErsuchungsLEuchtEn

HAMILTON-C1 neo. HAMILTON-C1 neo. Atmen heisst Leben

CHROMOPHARE UNTERSUCHUNGSLEUCHTEN

D D Überzeugende Qualität und Präzision in der Sauerstofftherapie RÖHREN- DURCHFLUSSMESSER KOMPAKT- DURCHFLUSSMESSER

MEDAP-Durchflussmesser LS FLOW und S FLOW

BreathCaring Simplicity. prisma VENT

Das Smartlight aus der Schweiz: ZERA BED Neue Bettwandleuchte für Pflege- und medizinische Einrichtungen

Dräger X-plore 4700 Halbmasken

Elektrische Teilspeicherheizung Vielseitigkeit und Innovation - das wünsch ich mir!

LÖWENSTEIN MEDICAL ACADEMY

D Bedienungsanleitung LED Lupenleuchte TEVISO

IRadimed Mobil Klein Antimagnetisch RADIOLOGIE. Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen

Heizen & Beleuchten, wo von ihnen angenehme Wärme und Licht benötigt wird!

Kaltlichtquellen. Inhaltsverzeichnis

Innovations for a better world. MQRG.

Iveco S.p.A. Via Puglia, Turin - Italien Ausgabe M Februar 2008

3. Fortbildungstag Forum für klinische Notfallmedizin

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dagegen sehen herkömmliche Downlights alt aus

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz.

Einweisung auf das Medizinprodukt: Teil 3: Beatmungsfunktionen. Detlev Krohne LRA

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2

Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung ANÄSTHESIE UND BEATMUNG

Beatmung. Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß

PLANONLIGHT LED Für die härtesten Einsätze in Industrie und Anlagenbau.

bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung

bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS

Händetrockner & Seifenspender

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie

Oxylog 1000 Notfall- und Transportbeatmung

Peter Kremeier, Christian Woll

Preisliste LED Tischlampen

Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

Transkript:

HOSPITAL ANÄSTHESIE Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte Aufwachraum Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

ANÄSTHESIE LEON Bewährt, intuitiv, solide Mit den Fortschritten in der Anästhesie-Behandlung steigen auch die Ansprüche an den modernen Anästhesie-Arbeitsplatz. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelte Löwenstein Medical mit Leon und Leon plus einen Anästhesie-Assistenten, dessen technische Höchstleistung die optimale Unterstützung im Arbeitsalltag bietet. Leon und Leon plus vereinen bewährtes Hygiene-Konzept und ergonomisches Design mit moderner Spitzentechnologie und durchdachten Erweiterungsoptionen. Leon bietet u. a. eine Ventilationsperformance im Rückatemsystem auf dem Niveau eines Intensivrespirators. Der Absorberwechsel ist während des Betriebs möglich. Für die Deckenampel- und Wandmontage stehen unterschiedliche Plattformvarianten zur Verfügung. Leon ist mit einem 12" TFT-Bildschirm mit Touchscreen-Bedienung ausgestattet. Modular als echtes Plattformkonzept entwickelt, können diese modernen Anästhesie-Assistenten vollständig in Ihre spezifische Arbeitsumgebung integriert und passgenau auf Ihre persönlichen Arbeitsabläufe abgestimmt werden. Durch individuelle Konfigurationsmöglichkeiten sind maximaler Komfort und die optimale Unterstützung bei der Einleitung, im OP, bei der Therapie und in jedem Krankenhaussystem garantiert. Ventilationsperformance im Rückatemsystem auf dem Niveau eines Intensivrespirators 12" Farb-TFT-Bildschirm mit Touchscreen-Funktion Der Leon stellt folgende Beatmungsformen zur Verfügung: volumenkontrollierte Beatmung (IMV), druckkontrollierte Beatmung (PCV), synchronisierte intermittierende mandatorische Beatmung (S-IMV), druckkontrollierte synchronisierte Beatmung (S-PCV), druckunterstützte Beatmung (PSV), Beatmungsmode bei Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine (HLM), manuelle Beatmung (MAN), Spontanatmung (SPONT), Patientenmonitoring während der Regionalanästhesie (MON) Klassische Gasmischung über Flowröhren Pneumatischer Ventilatorantrieb Patientensystem designed für effiziente Aufbereitung und einfachsten Zusammenbau Absorberwechsel während des Betriebs Ventilationstechnologie zur Versorgung von Patienten aller Altersklassen Optionale Gasmessung mit Gasidentifikation Integrierte Vakuumquelle für Bronchial-Absaugung mit Vakuumanzeige Akkulaufzeit bis zu 100 Minuten Narkosegasverdunster 2

LEON PLUS Leon plus bietet u. a. eine Ventilationsperformance im Rückatemsystem auf dem Niveau eines Intensivrespirators, präzise elektronische Gasmischung im weiten Flowbereich von 200 ml/min bis 18 l/min und unterschiedliche Plattformvarianten für die Deckenampel- und Wandmontage. Der Absorberwechsel ist während des Betriebs möglich. Leon plus ist darüber hinaus mit einem 15" Farb-TFT-Bildschirm mit Touchscreen-Bedienung ausgestattet und wird mit einem Gassensor mit verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, die Anzeige ist mit Gas-Identifikation in den Bildschirm integriert. Grundausstattung des Leon 15" Farb-TFT-Bildschirm mit Touchscreen-Funktion Der Leon stellt folgende Beatmungsformen zur Verfügung: volumenkontrollierte Beatmung (IMV), druckkontrollierte Beatmung (PCV), synchronisierte intermittierende mandatorische Beatmung (S-IMV), druckkontrollierte synchronisierte Beatmung (S-PCV), druckunterstützte Beatmung (PSV), Beatmungsmode bei Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine (HLM), manuelle Beatmung (MAN), Spontanatmung (SPONT), Patientenmonitoring während der Regionalanästhesie (MON) Präzise elektronische Gasmischung in einem Flowbereich von 200 ml/min bis 18 l/min; somit einsetzbar von halboffen bis quasi-geschlossen Gas-Sensor in verschiedenen Ausführungen wählbar und auf dem Bildschirm integriert, mit Gas-Identifikation Paramagnetische O 2 -Messung Auswahl zur Darstellung von gleichzeitig 4 Echtzeitkurven Zur Überwachung der Lungenfunktion können gleichzeitig drei Loops angezeigt werden: Flow über Volumen, Volumen über Druck, Flow über Druck Komplettes Datenmanagement mit Trendanzeige Frischgasökonometer Upgrade Option: Neo-Modus VTG/ Tidalvolumengarantie Upgrade Option: HL-7 Schnittstelle Schreibablage Kreissystem 3

ANÄSTHESIE WAND/ DECKENAMPEL Die beiden Anästhesie-Assistenten Leon und Leon plus stehen Ihnen auch als Wand- und Deckenampel-Geräte zur Verfügung. Leon Wand und Leon plus Wand vereinen bewährtes Hygiene-Konzept und ergonomisches Design mit moderner Spitzentechnologie und durchdachten Erweiterungsoptionen. Beide Geräte bieten u. a. eine Ventilationsperformance im Rückatemsystem auf dem Niveau eines Intensivrespirators, präzise elektronische Gasmischung im weiten Flowbereich von 200 ml/min bis 18 l/min und unterschiedliche Plattformvarianten für die Deckenampel- und Wandmontage. Der Absorberwechsel ist während des Betriebs möglich, für die Deckenampel- und Wandmontage stehen unterschiedliche Plattformvarianten zur Verfügung. Dank der Netzwerkfähigkeit bieten Leon und Leon plus die Möglichkeit sich direkt mit den gängigen PDMS Systemen zu verbinden. Leon plus Wand ist darüber hinaus mit einem 15" Farb-TFT-Bildschirm ausgestattet und wird mit einem Gassensor mit verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, die Anzeige ist mit und ohne Gas-Identifikation in den Bildschirm integriert. Beide Geräte sind baugleich zu den Standgeräten. Damit bietet Löwenstein Medical weitere Einsatzmöglichkeiten im Bereich Anästhesie, die Ihre Arbeitsabläufe noch flexibler gestalten. Stellen Sie auf der Plattformbasis eines Leon oder Leon plus den auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Arbeitsplatz zusammen. Sie erhalten heute und in Zukunft mit diesen Anästhesie-Arbeitsplatz-Modulen höchste Flexibilität und Sicherheit. Leon Wand Leon plus Wand Leon plus Deckenampel 4

LEON MRI Speziell für den Einsatz im Herzkatheterlabor oder MRT Der Leon mri ist speziell für den Einsatz im MRT-Umfeld mit Feldstärken von bis zu 40 Millitesla entwickelt worden. Ein Betrieb an 1,5 Tesla und 3,0 Tesla-MRT Systemen ist gewährleistet. Mit Hilfe einer LED-Leuchte, die von allen Seiten sichtbar ist, werden Alarme und Hinweise in verschiedenen Farben, entsprechend der Priorität, auch außerhalb des MR-Feldes, gut erkennbar dargestellt. Das einzige Gerät seiner Klasse, das mit einer integrierten CO 2 - und Anästhesiegas-Messung ausgestattet werden kann Optional kann das Gerät über ein Lichtwellenleiterkabel mit einem zweiten Bildschirm, außerhalb des MRT-Bereichs, verbunden werden MRT-kompatible Touchscreen-Technologie Sowohl das Leistungsspektrum als auch die Bedienung des Leon mri entsprechen exakt, ohne Einschränkungen, dem des bereits bewährten Leon Ein weiterer großer, logistischer Vorteil liegt in der Austauschbarkeit der Kompaktkreissysteme der Geräte Leon plus, Leon und Leon mri untereinander Die Position zum MRT wird durch einen integrierten Magnetfeldstärkenmonitor überwacht Zur Fixierung der Position ist der Leon mri mit einer zentralen Bremse ausgestattet. Alle vier Räder können gleichzeitig über einen Fußhebel gesperrt werden Upgrade Option: Neo-Modus VTG - 3 ml VTG Upgrade Option: Datenschnittstelle RS232 über Lichtwellenleiterkabel 5

AUFWACHRAUM PRECISION FLOW PLUS Die moderne und zuverlässige High-Flow-Therapie Hi-VNI -Technologie ist eine nasale High-Flow-Therapie mit extrem hohen Gasflussgeschwindigkeiten (Velocity). Bei der High Velocity Nasal Insufflation (Hi-VNI) wird mit optimal konditionierten Atemgasen und hohen Flussgeschwindigkeiten der Totraum der oberen Atemwege ausgewaschen. Dies verkleinert den anatomischen Totraum, indem das endexspiratorisch verbrauchte Atemgas im Naso-Oropharynx durch Frischgas ersetzt wird. Ein Teil des anatomischen Totraumes wird so zu einem Frischgasreservoir umfunktioniert. Mit seiner Hi-VNI-Technologie ist der Vapotherm Precision Flow Plus das einzige System, der in einer großen randomisierten Multicenter Studie attestiert wurde, bei der Behandlung von Patienten mit undifferenzierter Respiratorischer Insuffizienz der NIV gleichwertig zu sein (Doshi et al. AEM 2018) Der Precision Flow Plus ist mit einer Patientenruf- und PDMS-Schnittstelle ausgestattet und bietet eine exzellent ablesbare Anzeige der Parameter, verfügt über Alarme, die Sie bei etwaigen Therapieunterbrechungen oder Störungen warnen. Der Precision Flow Plus beinhaltet ein patentiertes Patientensystem bestehend aus Wasserkammer, Patientenschlauch und einer Befeuchtungskartusche. Die Befeuchterkartusche reichert das Atemgas mit energetisch stabilem Dampf an. Dies mobilisiert Sekret, schützt die Schleimhaut und verbessert den Patientenkomfort. Der Precision Flow Plus nutzt zudem einen dreilumigen Patientenschlauch, der die sichere und isolierende Temperatur von warmem Wasser verwendet, um dadurch sowohl die Temperatur als auch die Feuchte des Gases auf dem gesamten Weg zum Patienten aufrecht zu erhalten. Behandlung aller respiratorisch inssuffizienter Patienten möglich Signifikante CO 2 -Ausspülung durch das kleinlumige Prong-Design der Nasenbrille und eine damit verbundene höhere Flussgeschwindigkeit Rückgang der Intubationsraten Hervorragende Therapietoleranz, Möglichkeit der gleichzeitigen oralen Nahrungsaufnahme Effektive Reduzierung der Atemarbeit Verbesserte mukoziliäre Clearance Reduzierte Krankenhausverweildauer Kondensationsfreie, innovative Befeuchtung Aufbau und Patientenwechsel innerhalb von wenigen Sekunden Umfangreiches Portfolio an speziellen Nasenbrillen (8 Größen von Neonatologie bis Erwachsene) Mit freundlicher Genehmigung von Vapotherm 6

charisma Die Highflow CPAP Lösung charisma steht für eine neue Gerätegeneration klinischer Atemtherapie, welche besonders für die heutigen Herausforderungen entwickelt wurde und alle Arten der CPAP und High-Flow-Therapie erlaubt. Einfache Bedienung, verschiedene Atemtherapiemodi, integrierte verbrauchsfreie Sauerstoffmessung und einstellbare Alarmgrenzen erlauben den Einsatz in den Akutbereichen wie Aufwachraum, Überwachungsstationen sowie der Physiotherapie und den Normalpflegestationen. Einsatzgebiete und Anwendungsbereiche: Einsatzgebiet in den Intensivbereichen, IMC, Anästhesie, Normalstationen und der Notaufnahme Für die Anwendungen von Helmbeatmung, nasales CPAP und Highflow- CPAP geeignet Ihre Vorteile bei der CPAP und High-Flow-Therapie mit der Charisma: Integrierter Medikamentenvernebler Modi für Helm-CPAP, Masken-Einsatz und nasale Anwendung Verbrauchsfreier Sauerstoffsensor zur FIO2-Überwachung Leckagekompensation bis zu 200 l/min. Hohe Druckkonstanz Intelligentes Alarmierungssystem Funktionen: Helm-CPAP High-Flow-CPAP CPAP HFOT Produktoptionen 1. Paramagnetischer Sauerstoffsensor O2 4. Schlauchset 1 2. Erweitertes Sicherheitspaket 5. Medikamentenvernebler 3. Fahrwagen 6. Nasale CPAP-Brillen 7. Atemgasbefeuchter Aircon 1 A. Fahlenkamp R. Rossaint M. Coburn, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinik der RWTH Aachen; Anaesthesist 2014 63:511 513 DOI 10.1007/s00101-014-2338-3 Online publiziert: 24. Mai 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 7

AUFWACHRAUM SAUERSTOFF-MISCHER MAXBLEND 2 High-/Low-Flow Luft-Sauerstoff-Mischer Der Maxblend 2 ist ein einfach zu bedienender, wartungsarmer Mischer mit einem integrierten Sauerstoffmonitor. Er verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, darunter ein hintergrundbeleuchtetes LCD- und Acryl-Flowmeter, intelligente Alarme und optionale Wechsel-Stromversorgung. Die Flowmeter lassen sich modular dazu konfigurieren. Das sehr leise Betriebsgeräusch ermöglicht einen patientennahen Einsatz ohne Beeinträchtigung der Ruhe des Patienten. MAXVENTURI High-Flow Luft-Sauerstoff-Mischer Der MaxVenturi wurde speziell als Schnittstelle mit hohem Durchfluss für z. B. Luftbefeuchtungssysteme entwickelt. Unter der Verwendung des bewährten Venturi-Prinzips bietet dieses Gerät den Anwendern die Möglichkeit, die Umgebungsluft unter Zuführung von medizinischem Sauerstoff, ohne dass eine Luftzufuhrquelle benötigt wird, zu vermischen. MICROMAX High-/Low-Flow Luft-Sauerstoff-Mischer Der MicroMax bietet die Leistung einer genauen Air-/ O 2 -Mischung an. Der Gesamtdurchflussbereich liegt bei der High-Flow-Variante zwischen 15 120 l/min und 3 20 l/min bei der Low-Flow-Variante. Der MicroMax verfügt über eine Anschlussmöglichkeit für die Sauerstoffkonzentrationsmessung, so kann mit einem optional erhältlichen Sauerstoffmonitor die verabreichte Sauerstoffkonzentration kontinuierlich überwacht werden. BLENDERBUDDY 2 MAXBLEND LITE Der Blenderbuddy 2 ist ein Flowmeter, der für die Verwendung mit dem Micromax oder (vorhandenen) Blender vorgesehen ist. Er kann mit verschiedenen Sauerstoffmonitoren ausgestattet werden. In Verbindung mit einem vorhandenen eigenständigen, Mixer bietet der MaxBlend Lite die zusätzliche Funktionalität eines hintergrundbeleuchteten O 2 -Monitors mit intelligenter Alarm Einstellung und Wechsel-Stromversorgung 8

ZUBEHÖR EINWEGABSORBER Hohe CO 2 - Absorbtion Bei Low-Flow- und Minimal-Flow-Anästhesien zeigt Leonsorb plus eine sehr effiziente Absorptionskapazität. Testergebnisse bestätigen, dass der Absorber mit 1,15 kg Volumen mehr als 150 Liter CO2 absorbiert, bevor ein 0,5-prozentiger CO2-Durchbruch entsteht. Die ultimativen Vorteile dieser Eigenschaft sind Kosteneinsparungen in Zusammenhang mit einer höheren Absorption. Die chemische Zusammensetzung des Atemkalks von Leonsorb plus gewährleistet eine hohe CO2-Absorption. Ein Feuchtigkeitsgehalt von ca. 15,5 % verhindert, dass der Atemkalk während des Betriebes austrocknen kann. LEONSORB PLUS Einzigartige Geometrie: effektive Form für eine CO 2 -Absorption Reduzierte Reaktionszeit führt zu hohen Absorptionswerten Maximale Atemkalkausnutzung Geringe Staubbildung Kosteneinsparung durch hohe Absorptionsleistung und ein großes Absorbervolumen LEONSORB PREMIUM Low- und Minimal-Flow kompatibel Keine Entstehung von Compound A Einzigartige Geometrie: effektive Form für eine CO 2 -Absorption Maximale Atemkalkausnutzung Geringe Staubbildung Kosteneinsparung durch hohe Absorptionsleistung und ein großes Absorbervolumen Länger anhaltende Farbveränderung als bei herkömmlichem Atemkalk 9

ZUBEHÖR LICHTSYSTEME VISIANO 20-2 Überall wo höchste Ansprüche an das Sehen gelten, ist eine kompromisslose Beleuchtung unersetzlich. Sei es in der Haus- oder Hautarztpraxis, im HNO- oder Gynäkologiebereich, in besonders sensitiven Stationen wie der Neonatologie oder Intensivpflege: Die VISIANO 20-2 ist ein wahres Multitalent. Dank einzigartigem Design, modernster Lichttechnik und höchster Lichtqualität sorgt sie für optimale Untersuchungsbedingungen. LED-Technologie Hohe Beleuchtungsstärke 60.000 lx / 0,5 m, Lichtfelddurchmesser 210 mm Präzise Farbwiedergabe Ra >95, R9 >90 Beleuchtungsstärke 4-stufig dimmbar Antimikrobielle Hygienefunktion an wichtigen Leuchtenteilen Maximaler Aktionsradius (Kopf 360 drehbar) VISIANO 1 0-1 Die VISIANO 10-1 ist eine LED-Untersuchungsleuchte, bei der man nicht auf professionelle Lichtqualität verzichten muss. Im täglichen Einsatz überzeugt die VISIANO 10-1 mit einer sehr guten Beleuchtungsstärke und einem großen Lichtfeld. Der robuste Flexarm sorgt für eine hohe Positionstreue und eine gute Langlebigkeit. Die geschlossene Bauweise beugt gegen Verschmutzung vor. LED-Technologie Hohe Beleuchtungsstärke 50.000 lx / 0,5 m, Lichtfelddurchmesser 180 mm Präzise Farbwiedergabe Ra >93 Farbtemperatur 4400 K Professionelle Lichtqualität dank einzigartiger Diamantoptik und Premium-LEDs Leuchtenkopf 280 drehbar mit Handgriff Hochwertiges Aluminium-Gestänge und langlebige Reibgelenke HX LED Die kleine und robuste Untersuchungsleuchte HX LED eignet sich ideal für Intensivstationen, Patientenzimmer und Arztpraxen. Diese Leuchte erfüllt alle wichtigen Kriterien für eine sichere und präzise Untersuchung und ist dank LED-Technologie besonders wirtschaftlich. LED-Technologie 15.000 lx / 0,5 m, Lichtfelddurchmesser 300 mm Präzise Farbwiedergabe Ra >95 Farbtemperatur 4000 K Wippschalter (1/0) am Leuchtenkopf Federentlastetes Gelenksystem oder flexibler Arm Geringe Wärmestrahlung im Licht Passend zu verschiedenen Befestigungselementen oder Rollstativen 10

UNIFLEX Uniflex Schienensys tem Das Uniflex Schienensystem von Löwenstein Medical ist ein innovatives und hochwertiges Konzept für alle klinischen Anwendungsbereiche. Der modulare Aufbau des Unfilex-Systems erlaubt höchste Flexibilität und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten, der in modernen, gesundheitsorientierten Einrichtungen, Krankenhäusern, Kliniken, Sanatorien und Arztpraxen als unverzichtbarer Standard gilt. Uniflex zeichnet sich sowohl durch komplette Bodenfreiheit als auch durch große Handlichkeit aus, da alle zur Behandlung des Patienten erforderlichen Geräte in zweckmäßiger Höhe und übersichtlicher Reichweite angeordnet sind. Die Wände werden auf optimale Weise zur Unterbringung von Geräten und Armaturen genutzt. Sicher in Funktion und Handhabung, optimal in Bedienung und Anwendung, vielseitig und flexibel im Einsatz. Anfeuchtung, Absaugung, O2-Therapie, O2-Luft-Mischer, Geräteträger u.v.m. 1. 2./3. 4. 5. 6. 7. Flowmeter Sprudelbefeuchter/ Aerosolbefeuchter Katheterköcher Druckluftinjektor Sekretabsaugglas Bronchialabsaug-System 1 5 4 7 2 3 6 11

Version 3 Stand: 10/2018 Tel.: +49 26 03/96 00-0 Fax: +49 26 03/96 00-50 Internet: hul.de p10319de1802 Löwenstein Medical Arzbacher Straße 80 D-56130 Bad Ems Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten. LÖWENSTEIN LÖWENSTEINmedical medical