Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung ANÄSTHESIE UND BEATMUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung ANÄSTHESIE UND BEATMUNG"

Transkript

1 ANÄSTHESIE UND BEATMUNG Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

2 INHALTSVERZEICHNIS Anästhesiegeräte der Leon Produktfamilie 3 Beatmung 6 Sekretmanagement 12 Monitoring 14 Zubehör Anästhesie und Beatmung 16 Die Erfolge von moderner Medizin und Medizintechnik sind untrennbar miteinander verbunden. Im klinischen wie häuslichen Bereich sind heute Diagnose- und Behandlungskonzepte die gängige Praxis, die man noch vor wenigen Jahrzehnten für undenkbar gehalten hat. Neben der Wiederherstellung der Körperfunktionen spielt die Lebensqualität des Patienten unter der Therapie, zu Recht, eine zunehmende Rolle in der öffentlichen Diskussion über den medizinischen Fortschritt. Innovative Hersteller in der Medizintechnik tragen diesem Bedürfnis seit vielen Jahren Rechnung, viele Behandlungsverfahren sind heute effizienter, kostengünstiger und zugleich weniger belastend für die Patienten. Heinen + Löwenstein ist Hersteller und Vertriebsunternehmen von hochwertigen Medizinprodukten in den Bereichen Neonatologie, Anästhesie, Schlafmedizin und respiratorische Therapie. In den meisten Bereichen nehmen wir seit vielen Jahren eine marktführende Position ein. Als mittelständisches Familienunternehmen verbinden uns langjährige Partnerschaften mit den größten Medizintechnikunternehmen der Welt. ANÄSTHESIE INTENSIVBEATMUNG 2

3 ANÄSTHESIE LEON Die moderne Anästhesie-Assistenz Ventilationsperformance im Rückatemsystem auf dem Niveau eines Intensivrespirators 12" Farb TFT Bildschirm mit Touchscreen-Funktion Klassische Gasmischung über Flowröhren Pneumatischer Ventilatorantrieb Patientensystem designed für effiziente Aufbereitung und einfachsten Zusammenbau Absorberwechsel während des Betriebs Ventilationstechnologie, um Patienten jeden Alters zu versorgen Beatmungsformen: IMV, SIMV, PCV, Man. Spont., (optional SPCV, PSV, HLM) LEON PLUS Anästhesie-Assistenz de Luxe Grundausstattung Leon 15" Farb TFT Bildschirm Präzise elektronische Gasmischung in weitem Flowbereich von 200 ml/min bis 18 l/min; somit einsetzbar von halboffen bis quasi-geschlossen Gas-Sensor in verschiedenen Optionen wählbar und auf dem Bildschirm integriert, mit und ohne Gas-Identifikation Auswahl für Darstellung von gleichzeitig 4 Echtzeitkurven Komplettes Datenmanagement mit Trendanzeige Leon plus mit druckunterstützter Spontan-Atmung PSV (ASSIST) Beatmungsformen: IMV, SIMV, PCV, Man. Spont., SPCV, PSV, HLM Frischgasökonometer Monitoringfunktion zur Überwachung des Patienten während Regionalanästhesie Upgrade Option: Neo-Modus Weitere Updateoption: HL-7 Schnittstelle 3

4 ANÄSTHESIE LEON MRI Der Leon mri ist speziell für den Einsatz im MRT-Umfeld mit Feldstärken von bis zu 40 Millitesla entwickelt worden. Ein Betrieb an 1,5 Tesla- und 3,0 Tesla-MRT Systemen ist gewährleistet. Mit Hilfe einer LED-Leuchte, die von allen Seiten sichtbar ist, werden Alarme und Hinweise in verschiedenen Farben, entsprechend der Priorität, auch außerhalb des MR-Feldes, gut erkennbar dargestellt. SINUS Mit funktionalem Design überzeugt Sinus den Anwender in Klinik, Praxis oder im mobilen Einsatz. Aber auch im mobilen Einsatz und während des Transportes hat sich das Anästhesie-Gerät bewährt. Sinus ist mit ISO-Kreissystem oder halboffenem Narkosesystem einsetzbar. Der Anästhesiearbeitsplatz ist als tragbare Variante, als Wandgerät oder mit einem Fahrstativ erhältlich. Sowohl das Leistungsspektrum als auch die Bedienung des Leon mri entsprechen exakt, ohne Einschränkungen dem des bereits bewährten Leon. Ein weiterer großer logistischer Vorteil liegt in der Austauschbarkeit der Kompaktkreissysteme der Geräte Leon plus, Leon und Leon mri untereinander. Die Position zum MRT wird durch einen integrierten Magnetfeldstärkenmonitor überwacht. Zur Fixierung der Position ist der Leon mri mit einer zentralen Bremse ausgestattet. Alle vier Räder können gleichzeitig über einen Fußhebel gesperrt werden. Upgrade Option: Neo-Modus 4

5 Einem modernen Anästhesie-Arbeitsplatz werden heute nicht mehr nur technische Höchstleistungen abverlangt, sondern auch neue und offene Plattformkonzepte, die sich vollständig in gegebene Arbeitsabläufe und die Arbeitsumgebung integrieren und individuell konfigurierbar sind. Die persönlichen Anästhesie-Assistenten der Leon-Produktfamilie von Heinen + Löwenstein vereinen ein ergonomisch bewährtes Design- und Hygienekonzept mit aktuellster Spitzen-Technologie, die Sie optimal bei Ihrer Arbeit unterstützen, ob in der Einleitung, im OP, bei der Diagnostik oder weiteren relevanten Krankenhaussystemen. LEON WAND UND LEON PLUS WAND Die beiden Anästhesie-Assistenten Leon und Leon plus stehen Ihnen auch als Wand- und Deckenampel-Geräte zur Verfügung. Leon Wand und Leon plus Wand vereinen bewährtes Hygiene-Konzept und ergonomisches Design mit modernster Spitzentechnologie und durchdachten Erweiterungsoptionen. Beide Geräte bieten u. a. eine Ventilationsperformance im Rückatemsystem auf dem Niveau eines Intensivrespirators, präzise elektronische Gasmischung im weiten Flowbereich von 200 ml/min bis 18 l/min und unterschiedliche Plattformvarianten für die Deckenampel- und Wandmontage. Der Absorberwechsel ist während des Betriebs möglich, für die Deckenampel- und Wandmontage stehen unterschiedliche Plattformvarianten zur Verfügung. Leon plus Wand ist darüber hinaus mit einem 15 Farb-TFT-Bildschirm ausgestattet und wird mit einem Gassensor mit verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, die Anzeige ist mit und ohne Gas-Identifikation in den Bildschirm integriert. Beide Geräte sind baugleich den Standgeräten. Damit bietet Heinen + Löwenstein weitere Einsatzmöglichkeiten im Bereich Anästhesie, die Ihre Arbeitsabläufe noch flexibler gestalten. Stellen Sie auf der Plattformbasis eines Leon oder Leon plus den auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Arbeitsplatz zusammen. Sie erhalten heute und in Zukunft mit diesen Anästhesie-Arbeitsplatz-Modulen höchste Flexibilität und Sicherheit. Die Abbildungen unserer Produkte beinhalten Sonderzubehör, welches zusätzlich zum Standardprodukt bestellt werden kann. Bitte erfragen Sie Einzelheiten. 5

6 BEATMUNG HAMILTON-C1 Auf kleinstem Raum vereint das Beatmungsgerät HAMILTON-C1 hohe Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und maximale Mobilität mit hoher Leistung. Das macht es zum idealen Begleiter Ihrer beatmeten Patienten auf der Intensiv- und Notfallstation, im Aufwachraum, in der Intermediate-Care sowie beim innerklinischen Transport. Dank der integrierten Hochleistungsturbine ist der HAMILTON-C1 komplett unabhängig von Druckluft. Zudem liefert er einen Spitzenfluss von 260 l/min und garantiert damit eine optimale Performance auch bei nicht-invasiver Beatmung. Der HAMILTON-C1 verfügt über die standardisierte Bedienoberfläche - das Ventilation Cockpit - sowie den einzigartigen intelligenten Beatmungsmodus ASV (Adaptive Support Ventilation). Beatmung von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen 4 Std. Akkulaufzeit Unabhängig von Druckluftflaschen oder Kompressoren Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Optimierte Performance für Neonaten (optional) HAMILTON-C2 Das Beatmungsgerät HAMILTON-C2 bietet eine universelle Beatmungslösung für alle Patientengruppen. Durch das kompakte Format und die Unabhängigkeit von einer externen Strom- und Luftversorgung ermöglicht das Beatmungsgerät maximale Mobilität im gesamten Krankenhaus. Die integrierte Hochleistungsturbine garantiert eine optimale Performance auch bei nicht-invasiver Beatmung. Bei der Zielvolumen-Beatmung auf der Neugeborenenintensivstation (NIS) verabreicht der HAMILTON-C2 konsistente angemessene Tidalvolumina ab 2 ml, um Lungenschäden zu verringern. Der HAMILTON-C2 bietet ein umfassendes Monitoring-Paket mit 72-Stunden-Trendfunktion. Der HAMILTON-C2 verfügt über die standardisierte Bedienoberfläche das Ventilation Cockpit sowie den einzigartigen intelligenten Beatmungsmodus ASV (Adaptive Support Ventilation). Beatmung von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen Tidalvolumina ab 2 ml > 7 Std. Akkulaufzeit Unabhängig von externer Luftversorgung Moderne Beatmungsmodi, einschließlich ASV Hochleistungsfähige NIV-Beatmung 6

7 Die HAMILTON-Intensivbeatmungsgeräte bieten eine anspruchsvolle Beatmungslösung und sind vielseitig einsetzbar: vom Kind bis zum Erwachsenen, sowohl im Intensivbereich als auch bei Patiententransporten innerhalb und außerhalb der Klinik bis zum Einsatz im Aufwachraum. Alle HAMILTON-Beatmungsgeräte verfügen über den Closed-Loop Beatmungsmodus ASV. HAMILTON-C3 Das Beatmungsgerät HAMILTON-C3 ist eine kompakte High-End-Beatmungslösung für alle Patientengruppen. Das Beatmungsgerät verfügt über ein hochauflösendes 12,1-Zoll-Display, das alle relevanten Patientendaten auf einen Blick abbildet. Durch das kompakte Format und die Unabhängigkeit von einer externen Strom- und Luftversorgung ermöglicht der HAMILTON-C3 maximale Mobilität im gesamten Krankenhaus. Die integrierte Hochleistungsturbine garantiert eine optimale Performance auch bei nicht-invasiver Beatmung. Der HAMILTON-C3 bietet ein umfassendes Monitoring-Paket mit 72-Stunden-Trendfunktion. Der HAMILTON-C3 verfügt über die standardisierte Bedienoberfläche das Ventilation Cockpit sowie den einzigartigen intelligenten Beatmungsmodus ASV (Adaptive Support Ventilation). Monitoring über das Ventilation Cockpit Hochmoderne Beatmungsmodi, einschließlich ASV Beatmung von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen Hochleistungsfähige NIV-Beatmung HAMILTON-MR1 Das MRT Beatmungsgerät HAMILTON-MR1 garantiert eine kompromisslose und kontinuierliche Beatmung auf den Wegen von der Intensivstation zum MRT-Scanner und zurück. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und der hohen Leistung ist der HAMILTON-MR1 die ideale Wahl für den Einsatz in der Intensivversorgung, bei der beatmete Patienten regelmäßig in die MRT-Abteilung transportiert werden müssen. Dank der integrierten Hochleistungsturbine ist der HAMILTON-MR1 komplett unabhängig von Druckluft. Dies spart Gewicht und Platz während des innerklinischen Transports. Der HAMILTON-MR1 verfügt über die standardisierte Bedienoberfläche das Ventilation Cockpit sowie den einzigartigen intelligenten Beatmungsmodus ASV (Adaptive Support Ventilation). Bedingt MRT-sicher (bis zu 50 mt) Integrierter Magnetfeld-Navigator TeslaSpy Beatmung von allen Patienten - inklusive Neonaten > 9 Std. Akkulaufzeit Moderne Beatmungsmodi, einschließlich ASV Optimierte Performance für Neonaten (optional) Die Abbildungen unserer Produkte beinhalten Sonderzubehör, welches zusätzlich zum Standardprodukt bestellt werden kann. Bitte erfragen Sie Einzelheiten. 7

8 BEATMUNG HAMILTON-T1 Das Transportbeatmungsgerät HAMILTON-T1 vereint zum ersten Mal in der Beatmungspraxis die Funktionalität eines vollwertigen Beatmungsgeräts für die Intensivstation mit der für den Transport notwendigen Kompaktheit und Robustheit. Dadurch ermöglicht Ihnen der HAMILTON-T1 die bestmögliche Beatmungstherapie für erwachsene, pädiatrische und neonatale Patienten während des Transports. Dank der integrierten Hochleistungsturbine ist der HAMILTON-T1 komplett unabhängig von Druckluft. Dies spart Gewicht und Platz und ermöglicht es, selbst nicht-invasiv beatmete Patienten, problemlos über längere Strecken zu transportieren. Der HAMILTON-T1 verfügt über die standardisierte Bedienoberfläche das Ventilation Cockpit sowie den einzigartigen intelligenten Beatmungsmodus ASV (Adaptive Support Ventilation). Performance eines vollwertigen Beatmungsgeräts für die Intensivstation Beatmung von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen Zertifiziert für den Einsatz im Rettungswagen, Hubschrauber und Flugzeug > 9 Std. Akkulaufzeit Hochmoderne Beatmungsmodi, einschließlich ASV Optimierte Performance für Neonaten (optional) 8

9 HAMILTON-G5 Der HAMILTON-G5 ist die modularste High-End-Beatmungslösung. Dank der umfassenden Funktionen und Optionen kann das Beatmungsgerät ganz nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Der integrierte Cuff-Druck-Kontroller IntelliCuff optimiert den Cuff-Druck in Echtzeit, indem er die Tracheal- und Tracheostomietuben mit Cuff kontinuierlich überwacht und automatisch anpasst. Das P/V Tool (Protective Ventilation Tool) verwendet eine wiederholbare Methode, um die Rekrutierbarkeit zu beurteilen und den besten PEEP anhand der Atemmechanik zu ermitteln, und bietet zudem eine einfache und wiederholbare Methode zur Durchführung von Recruitmentmanövern. Darüber hinaus unterstützt der HAMILTON-G5 die transpulmonale Druckmessung. Neben vielen weiteren Funktionen verfügt der HAMILTON-G5 auch über die standardisierte Bedienoberfläche - das Ventilation Cockpit - sowie den intelligenten Beatmungsmodus ASV (Adaptive Support Ventilation). Moderne Beatmungsmodi, einschließlich ASV Integrierter Cuff-Druck-Kontroller P/V Tool für Therapiebeurteilung und Lungenrecruitment Transpulmonale Druckmessung Beatmung von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen Die Abbildungen unserer Produkte beinhalten Sonderzubehör, welches zusätzlich zum Standardprodukt bestellt werden kann. Bitte erfragen Sie Einzelheiten. 9

10 BEATMUNG HAMILTON-S1 Der HAMILTON-S1, heute das modernste Beatmungsgerät auf dem Markt, bietet eine Reihe einzigartiger Funktionen: es ist das erste Beatmungsgerät mit dem automatischen Beatmungsmodus INTELLiVENT-ASV. INTELLiVENT-ASV passt die Ventilation und Oxygenierung basierend auf durch das Pflegepersonal festgelegten Zielwerten sowie physiologischen Patientendaten automatisch an. Der HAMILTON-S1 verfügt auch über das P/V Tool (Protective Ventilation Tool), das eine wiederholbare Methode verwendet, um die Rekrutierbarkeit zu beurteilen und den besten PEEP anhand der Atemmechanik zu ermitteln, und eine einfache und wiederholbare Methode zur Durchführung von Recruitmentmanövern bietet. Zudem verfügt der HAMILTON-S1 über den einzigartigen integrierten Cuff-Druck-Kontroller IntelliCuff. IntelliCuff optimiert den Cuff-Druck in Echtzeit, indem die Tracheal- und Tracheostomietuben mit Cuff kontinuierlich überwacht und automatisch angepasst werden. Neben vielen weiteren Funktionen ist der HAMILTON-S1 mit der standardisierten Bedienoberfläche dem Ventilation Cockpit sowie dem intelligenten Beatmungsmodus ASV (Adaptive Support Ventilation) ausgestattet. Automatische Steuerung der Beatmung basierend auf Zielwerten für Ventilation und Oxygenierung mit INTELLiVENT-ASV P/V Tool für Therapiebeurteilung und Lungenrecruitment Integrierter Cuff-Druck-Kontroller Beatmung von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen USB-Schnittstelle für Speichermedien, um Screenshots zur Erfassung des Patientenstatus und Präsentationen zu erstellen Der integrierte, synchronisierte Aeroneb-Vernebler bietet eine effiziente, synchronisierte Vernebelung während der Inspirationsphase Capnostat und Pulsoximetrie: Zuverlässige, nicht-invasive CO 2 - und SpO 2 -Sensoren für physiologische Eingabewerte mit grafischer Signalqualitätsanzeige 10

11 RESPIRONICS V60 Die nächste Generation der nicht-invasiven Beatmung Mit dem neuen Respironics V60 Beatmungsgerät zur nicht-invasiven und invasiven Beatmung präsentiert Ihnen Heinen + Löwenstein den Nachfolger des legendären BiPAP Vision. V60 bietet Ihnen eine verbesserte Bedienung dank Farb-Touchscreen, erweiterte Beatmungsperformance durch PCV, AVAPS und PAV, serielle Schnittstelle für PDMS und Patientenmonitor sowie einen internen Akku für über 6 Stunden Autonomie. Der Respironics V60 ermöglicht Ihnen die Sicherheit, Ihr NIV-Spektrum zu erweitern. Selbstständige Kalibration durch Maskenauswahlmodus Adaptive Triggeranpassung mit Auto-Trak Adaptive Leckkompensation Großzügiger Farb-Touchscreen Komplettes Beatmungsmonitoring in einem Bildschirm Sicherheit durch zusätzliche invasive Beatmungsoption 6 Stunden Batteriekapazität für maximale Mobilität TRILOGY 202 Das klinische Beatmungsgerät von Philips Respironics ist ein turbinengetriebenes druck- und volumenkontrolliertes Life-Support Beatmungsgerät zur invasiven und nicht-invasiven Beatmung von Kindern und Erwachsenen. Die zukunftsweisende Technologie des neuen Philips Respironics Trilogy 202 bietet eine nie da gewesene Flexibilität in der Behandlung verschiedenster Atemstörungen. Das Gerät kann wahlweise mit einem passiven, einem aktiven Ausatemventil mit PAP-Anschluss oder einem aktiven Ausatemventil mit proximalem Flow-Sensor (Aktivfluss) verwendet werden. 9 Therapiemodi, 2 separat einstellbare Beatmungsprogramme sowie eine in allen Modi zuschaltbare Zielvolumen-Funktion bieten dem Anwender eine breite Palette an Behandlungsoptionen. Durch das kompakte Design, das geringe Gewicht von weniger als 6 kg inkl. abnehmbarem Akku sowie einer maximalen Autonomie von bis zu 8 Stunden wird die Sicherheit, die Mobilität und der innerklinische Transport Ihres Patienten erheblich erhöht. Die Abbildungen unserer Produkte beinhalten Sonderzubehör, welches zusätzlich zum Standardprodukt bestellt werden kann. Bitte erfragen Sie Einzelheiten. 11

12 SEKRETMANAGEMENT CHARISMA CPAP-GER ÄT Perioperative Therapie von Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (Empfehlung der DGAI 1 ) Innovative CPAP- und Sauerstofftherapie für die zentrale Gasversorgung mit aktueller Technik Präoperative Beatmungstherapie unter Beachtung chirurgischer Kontraindikationen Kompaktes Design ohne Faltenbalg-Reservoir Hoher Volumenstrom bis 120 l/min Automatische Regelung des Patientenflows Gasdosierung über Proportionalventile Integrierter Sauerstoff-Druckluftmischer Optional integrierter Sauerstoff-Monitor mit wartungsfreier, paramagnetischer Messzelle AIRVO 2 Die innovative Gerätekombination aus Atemluftbefeuchter und nasaler High-Flow-Therapie Der AIRVO 2 setzt neue Maßstäbe in der nasalen High-Flow-Therapie. Mit seinem integrierten Flow-Generator und seinem innovativen System für die Sauerstoffzufuhr vereint er Leistung und Komfort in einem Gerät. Überzeugende Leistung: Die Anforderungen der ISO-Norm für Atemluftbefeuchtungssysteme werden nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Vielseitig: Große Auswahl an Optiflow-Interfaces für die oberen Atemwege und für intubierte/tracheotomierte Atemwege. Großer Flow-Bereich: 2 60 l/min Einrichtung und Verwendung: Grafisches Anzeigemenü zur Vornahme von Einstellungen Integrierte O 2 -Mischung Eingebauter Sauerstoffsensor Keine Sonden oder externe Luftzufuhr erforderlich 1 A. Fahlenkamp R. Rossaint M. Coburn, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinik der RWTH Aachen; Anaesthesist : DOI /s Online publiziert: 24. Mai 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

13 COUGH ASSIST E70 Ein wirksames Abhusten ist von entscheidender Bedeutung für das Freihalten der Atemwege Bei Patienten, die nicht in der Lage sind zu husten bzw. Sekrete wirksam abzuhusten, wird häufig die invasive Methode der Absaugung zur Reinigung der Atemwege angewendet. Leider können invasive Methoden sehr unangenehm für den Patienten sein und sind mit Komplikationen wie Hypoxie, Gewebeschäden und Infektionen verbunden. Der CoughAssist E70 bietet eine effektive und bemerkenswert sanfte nicht-invasive Alternative für die Verwendung in Krankenhäusern und der häuslichen Pflege. Bei der Therapie mit dem CoughAssist werden die in den Atemwegen vorkommenden Sekrete für längere Zeit und unter weniger Komplikationen entfernt als bei der trachealen Absaugung. Verbesserte Entfernung von in den Atemwegen befindlichen Sekreten Es ist klinisch belegt, dass die Therapie mit CoughAssist zu einer Erhöhung des Peak Cough Flow und einer Reduzierung des Erkrankungsrisikos für wiederkehrende Atemwegsinfekte beiträgt. THE VEST Ein einzigartiges Therapiesystem zur Mobilisation von pulmonalen Sekreten durch hochfrequente Oszillation der Thoraxwand. The Vest TM besteht aus einer aufblasbaren Weste, die über Luftschläuche mit einem Impulsgenerator verbunden ist. Der Generator be- und entlüftet die Weste in einstellbaren Frequenzen und sorgt so für hochfrequente Be- und Entlastung der Thoraxwand. Diese Technologie wird Hochfrequenz-Oszillation der Thoraxwand (HFCWO) genannt. Diese schnellen, auf die Thoraxwand ausgeübten Impulse imitieren Mikro - Hustenstöße, durch die anfallende Sekrete gelöst und in Richtung der zentralen Atemwege befördert werden. Die Therapie mit The Vest TM wirkt auf alle Lungenlappen gleichzeitig und ist somit in Ihrer Wirksamkeit nicht von der gewählten Technologie abhängig. Die Patienten können über die gesamte Dauer des Pflegeprozesses davon profitieren, sowohl während der Akutversorgung und Nachbehandlung, als auch in der häuslichen Pflege. Der integrierte Cough-Trak unterstützt die Titration an das Gerät und die Synchronisation mit dem Patienten für mehr Komfort und bessere Compliance. Einstellbare Oszillationsstufen verbessern die Schleimablösung und erhöhen den Nutzen der Therapie. CoughAssist E70 bietet drei anpassbare Voreinstellungen für die Therapie, um verschiedenen Bedingungen bzw. Umständen nach der Entlassung des Patienten aus dem Krankenhaus gerecht zu werden. Die Abbildungen unserer Produkte beinhalten Sonderzubehör, welches zusätzlich zum Standardprodukt bestellt werden kann. Bitte erfragen Sie Einzelheiten. 13

14 MONITORING RADICAL 7 Radical 7 bietet aufrüstbare rainbow -Technologie in mehreren Konfigurationen für maximale klinische Flexibilität. Radical 7 zeichnet sich durch die hervorragende Leistung der Masimo SET Pulsoximetrie aus, die bei Bewegung und geringer Durchblutung genaueste und zuverlässigste SpO 2 - Messwerte liefert, wie in mehr als 100 unabhängigen und objektiven Studien nachgewiesen wurde. Die Plattform der aufrüstbaren Masimo rainbow -Technologie ermöglicht Ihnen, Parameter als im Werk bestellte Optionen oder durch einfache vor Ort installierte Softwareaktualisierungen hinzuzufügen. Wählen Sie die für Ihr klinisches Umfeld geeigneten nicht-invasiven Parameter Sauerstoffsättigung, Pulsfrequenz und Perfusionsindex zusätzlich zu Gesamthämoglobinkonzentration, arteriellem Gesamtsauerstoffgehalt, PVI, Carboxyhämoglobin, Methämoglobin und akustischer Atemfrequenz Ein kompletteres Bild des physiologischen Zustandes Ihrer Patienten Leicht konfigurierbar zur Erfüllung Ihrer spezifischen klinischen Anforderungen RAD-8 Extrem leicht an Gewicht, besticht das Masimo SET Puls-Oximeter Rad-8 mit höchster Empfindlichkeit, Spezifizität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Messung. Die innovative Sensorkonstruktion ermöglicht eine schnelle Signalfindung beim Einschalten des Gerätes. Rad-8 ist in den Ausführungen horizontal oder vertikal erhältlich. FastSat ist einzigartig in der Genauigkeit, schnelle Änderungen der SaO 2 zu erkennen. APOD Adoptive Probe Off Detection ermöglicht eine bisher unerreichte Erkennung für den Fall, dass sich der Sensor vom Patienten gelöst hat. SmartTone synchronisiert das Tonsignal mit der Pulsfrequenz auch unter ungünstigen Bedingungen. Akustische und optische Alarme werden bei hoher und niedriger Sättigung (1 100 %) und bei Pulsfrequenz ( Schläge/min) gegeben. Ebenso für Sensorstand, Systemversagen und schwache Batterien. Datenspeicher bis zu 72 Stunden. 14 Die Abbildungen unserer Produkte beinhalten Sonderzubehör, welches zusätzlich zum Standardprodukt bestellt werden kann. Bitte erfragen Sie Einzelheiten.

15 Masimo SET Puls-Oximetrie ist eine grundlegend neue Methode der Aufnahme, Verarbeitung und Darstellung der arteriellen Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz. Die original Masimo Puls-Oximeter kombinieren erstklassige Signalverarbeitung mit innovativer Sensorkonstruktion zu beispielloser Genauigkeit bei der Messung. Die Genauigkeit der Masimo SET Technologie sowie die Langlebigkeit der Sensoren konnten mehrfach in unabhängigen, klinischen Studien nachgewiesen werden. RAD 5 / RAD 5V Das erste Hand-Puls-Oximeter mit Masimo SET Technologie, klinisch erwiesen mit der höchsten Empfindlichkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Gemeinsame Merkmale 4 LR6 Alkaline Batterien liefern über 48 Stunden Batteriekapazität. FastStart ermöglicht eine schnelle Signalfindung bei Einschalten des Gerätes. Perfusions Index (PI) zeigt die Stärke des arteriellen Signals an, kann als diagnostisches Hilfsmittel unter schwacher Perfusion eingesetzt werden. Signal IQ und Puls Indikator Anzeige dienen zur Identifizierung des Signals und zur Beurteilung der Signalqualität unter schwacher Perfusion und/oder Bewegung. SmartTone synchronisiert das Tonsignal mit der Pulsfrequenz auch unter ungünstigen Bedingungen z. B. Bewegung. SpO 2 Pulsfrequenz, Alarm, Trend, Perfusionsindex und Signalqualitätsanzeige. Entwickelt für den Einsatz im Krankenhaus, Transport und Home Care Versorgung. Alarme für Sensorzustand, Systemversagen und schwache Batterien. Spezifische Merkmale Rad-5 APOD Adoptive Probe Off Detection ermöglicht eine bisher unerreichte Erkennung für den Fall, dass sich der Sensor vom Patienten gelöst hat. FastSat ist einzigartig in der Genauigkeit, schnelle Änderungen der SpO 2 zu erkennen. Akustische und optische Alarme werden bei hoher und niedriger Sättigung (1 100 %) und bei Pulsfrequenz ( Schläge/min) gegeben. Ebenso für Sensorstand, Systemversagen und schwache Batterien. Spezifische Merkmale Rad-5v Alarme werden für Sensorstand, Systemversagen und schwache Batterien gegeben. NUTRIVENT Multifunktionale nasogastrische Sonde zur transpulmonalen Druckmessung Die nasogastrische Mehrzwecksonde NutriVent ist ein Katheder aus Polyurethan mit zwei Polyethylenballons zur Ermittlung des ösophagalen und des gastrischen Drucks. Die NutriVent Sonde ist flexibel, atraumatisch und kann auch über längere Zeit hinweg eingesetzt werden (maximal 29 Tage). Die NutriVent Sonde kann sowohl direkt an einen Monitor als auch an ein mechanisches Beatmungsgerät angeschlossen werden, sofern dieses mit einem Nebeneingang zur Ermittlung des Drucks ausgestattet ist. Die NutriVent Sonde eignet sich für alle Situationen in denen der ösophagale Druck und der gastrische Druck eines erwachsenen Patienten gemessen und überwacht werden müssen. Der ösophagale und der gastrische Druck sind entscheidend für die korrekte Steuerung des Beatmungsgeräts bei einem kritischen Patienten. Darüber hinaus bietet die NutriVent Sonde alle Funktionen einer normalen transnasalen Ernährungssonde. Einzel-Katheter Kontinuierliche Messung und Überwachung des ösophagalen und des gastrischen Drucks Erfordert keine zusätzlichen Vorrichtungen und die Infektionsgefahr der Harnwege entfällt. 15

16 ZUBEHÖR 16 LEONSORB PLUS Einwegabsorber HOHE CO 2 -ABSORPTION Bei Low Flow und Minimal Flow Anästhesien zeigt Leonsorb plus eine sehr effiziente Absorptionskapazität. Testergebnisse bestätigen, dass der Absorber mit 1,15 kg Volumen mehr als 150 Liter CO 2 absorbiert, bevor ein 0,5-prozentiger CO 2 -Durchbruch entsteht. Die ultimativen Vorteile dieser Eigenschaft sind Kosteneinsparungen in Zusammenhang mit einer höheren Absorption. CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG UND FEUCHTIGKEITSGEHALT Die chemische Zusammensetzung des Atemkalks von Leonsorb plus gewährleistet eine hohe CO 2 -Absorption. Ein Feuchtigkeitsgehalt von 5,5% verhindert, dass der Atemkalk während des Betriebes austrocknen kann. PRODUKTEIGENSCHAFTEN UND VORTEILE: Einzigartige Geometrie: effektive Form für eine CO 2 -Absorption Reduzierte Reaktionszeit führt zu hohen Absorptionswerten Maximale Atemkalkausnutzung Geringe Staubbildung Kosteneinsparung durch hohe Absorptionsleistung und ein großes Absorbervolumen LEONSORB PREMIUM Einwegabsorber HOHE CO 2 -ABSORPTION Bei Low Flow und Minimal Flow Anästhesien zeigt Leonsorb premium eine sehr effiziente Absorptionskapazität. Testergebnisse bestätigen, dass der Absorber mit 1,15 kg Volumen mehr als 140 Liter CO 2 absorbiert, bevor ein 0,5-prozentiger CO 2 -Durchbruch entsteht. Die ultimativen Vorteile dieser Eigenschaft sind Kosteneinsparungen in Zusammenhang mit einer höheren Absorption. CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG UND FEUCHTIGKEITSGEHALT Die chemische Zusammensetzung des Atemkalks verhindert die Entstehung von Compound A. Die bei der Reaktion mit CO 2 entstehende Feuchtigkeit sorgt dafür, dass der Atemkalk während des Betriebes niemals austrocknen kann. PRODUKTEIGENSCHAFTEN UND VORTEILE: Einzigartige Geometrie: effektive Form für eine CO 2 -Absorption Maximale Atemkalkausnutzung Geringe Staubbildung Kosteneinsparung durch hohe Absorptionsleistung und ein großes Absorbervolumen Keine Entstehung von Compound A Länger anhaltende Farbveränderung als bei herkömmlichem Atemkalk

17 UNIFLEX Ein ausgereiftes Konzept für den täglichen Einsatz in allen klinischen Anwendungsbereichen. Der modulare Aufbau erlaubt höchste Flexibilität und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Die Wände werden auf optimale Weise zur Unterbringung von Geräten und Armaturen genutzt. UNIFLEX zeichnet sich sowohl durch komplette Bodenfreiheit als auch durch große Handlichkeit aus, da alle zur Behandlung des Patienten erforderlichen Geräte in zweckmäßiger Höhe und übersichtlicher Reichweite angeordnet sind. Flowmeter Sprudelbefeuchter Aerosolbefeuchter Katheterköcher Druckluftinjektor/Vakuumregulierventil (o. Abb.) Sekretabsaugglas Bronchialabsaug-System DUOSCOPE TM Das neue Einweg-Notfall-Laryngoskop Heinen + Löwenstein präsentiert das neue Einweg-Notfall-Laryngoskop DUOSCOPE mit zwei Spateln in einem. Es ist in drei Größen verfügbar: Kind/Erwachsene, Kind/Erwachsene (Groß), Erwachsene/Erwachsene (Groß). Die einfache, praktische Aufmachung des DUOSCOPE ermöglicht einen unmittelbaren Einsatz des Gerätes und eine sofortige Funktionsbereitschaft in Notsituationen. Das Einweg-Duoscope ist eine preiswerte Alternative zu Mehrweg-Laryngoskopen und reduziert das Kreuzinfektionsrisiko. Das Gerät wird aus hochwertigem belastbaren Hartkunststoff hergestellt und ist durch seine doppelseitigen Beleuchtungslampen beiderseits einsetzbar. Diese gewährleisten eine 24-stündige fortlaufende Beleuchtung. Das Einweg-DUOSCOPE ist ein hoch effektives Intubationshilfsmittel für den Rettungsdienst oder den Notfallkoffer. Das DUOSCOPE kann in präklinischen und klinischen Bereichen eingesetzt werden: im Notfallwagen, Krankenwagen, beim Militär oder Sanitätsdienst im Flugzeug und Hubschrauber sowie in der Klinik. Die Abbildungen unserer Produkte beinhalten Sonderzubehör, welches zusätzlich zum Standardprodukt bestellt werden kann. Bitte erfragen Sie Einzelheiten. 17

18 ZUBEHÖR INTELLICUFF Mehr Patientensicherheit dank optimalem Cuff-Druck Ein kontinuierlich optimierter und kontrollierter Cuff-Druck unterstützt die Beatmungstherapie und schützt Ihre Patienten vor VAP sowie vor Verletzungen der Trachea egal, ob der IntelliCuff während des Flugtransportes bei sich schnell änderndem Umgebungsdruck oder im OP bei der N 2 O-Narkose oder während laparoskopischer Eingriffe im Bauchraum eingesetzt wird. IntelliCuff ist ohne Kalibration sofort einsatzbereit. Sein Anwendungsbereich deckt eine breite und dennoch sichere Palette von gewünschten Cuff-Drücken für verschiedene Endotrachealtuben mit Cuff ab und liefert adäquate Lösungen für die unterschiedlichsten klinischen Situationen. Sie stellen einfach den gewünschten Cuff-Druck ein, der dann automatisch aufrechterhalten wird. Automatische Messung und Anpassung des Cuff-Drucks Verringertes Risiko einer ventilatorassoziierten Pneumonie (VAP) und Verletzungen der Luftröhre Einfache und intuitive Bedienung Für Intensivpflege, interhospitalen Transport und Anästhesie HAMILTON-H900 Bei der Entwicklung des Befeuchters HAMILTON-H900 wurde großer Wert auf hohe Bedienfreundlichkeit und Patientensicherheit gelegt, sodass sich Pflegekräfte ganz auf die wirklich wichtigen Aspekte der Patientenversorgung konzentrieren können. Durch die innovative Einrichtung in zwei Schritten ist das Gerät rasch einsatzbereit. Alle Befeuchteranschlüsse sind in einem einzigen Beatmungsschlauchset untergebracht, wodurch die Bedienung mit nur einer Hand ermöglicht wird. Dank des ergonomischen Designs ist die Bedienoberfläche gut einsehbar und stellt alle erforderlichen Informationen auf einen Blick bereit. Die Beatmungsschlauchsets mit glatter Innenseite und integrierter Schlauchheizung verfügbar für erwachsene, pädiatrische und sogar neonatale Patienten reduzieren die Kondensation (Rainout) im Beatmungsschlauchsystem deutlich. Dies wiederum stellt sicher, dass der Patient die eingestellte Feuchtigkeit erhält. Dank des integrierten Temperatursensors fallen keine zusätzlichen Arbeitsschritte mehr an. Integrierter Temperatursensor Wandbeheiztes Universal-Beatmungsschlauchsystem Anpassbare Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen Fernbedienung über jedes kompatible Beatmungsgerät Vormontiert und einsatzbereit 18

19 BEFEUCHTER AIRCON BEFEUCHTER Der Atemgasbefeuchter Aircon verbindet moderne Technik und innovatives Design zu einer gelungenen Einheit. Das Ergebnis ist optimal physiologisch konditioniertes Atemgas, das die Schleimhäute des maschinell beatmeten Patienten vor Austrocknung schützt und Beeinträchtigungen der mukoziliären Clearance verhindert. Mit dem Aircon Atemgasbefeuchtungssystem steht ein neues Gesamtkonzept für alle Patientengruppen in Klinik und Heimversorgung zur Verfügung. MR850 BEFEUCHTER Über zwei vorwählbare Befeuchtungsmodi stellt der Befeuchter automatisch die richtige Temperatur und den optimalen Feuchtigkeitsgrad ein. Durch einen Feuchtigkeitssensor kann dann bei Wassermangel zuverlässig alarmiert werden. Flow- und temperaturgeregelter Befeuchter Zur Verwendung mit 7-Tage-Kammer MR 290 Inspiratorisch beheizt, exspiratorische Wasserfalle oder inspiratorisch und exspiratorisch beheizt Alarmmanagement durch visuelles Pictogramm Die Abbildungen unserer Produkte beinhalten Sonderzubehör, welches zusätzlich zum Standardprodukt bestellt werden kann. Bitte erfragen Sie Einzelheiten. 19

20 Rendsburg Bremerhaven Emden Oberhausen Duisburg Ballenstedt Treuenbrietzen Düren Finden Sie Ihre Filiale in Ihrer Nähe: Pfarrkirchen Halle/ Saale Rev 02/14 Zentrale Niederlassungen Schlaf-Atem-Zentren und Servicefilialen p-anaesthesie15 Stand: 02/2016 Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten. Heinen + Löwenstein Arzbacher Strasse 80 D Bad Ems Fon: / Fax: / Internet: hul.de

Homecare ANÄSTHESIE UND BEATMUNG

Homecare ANÄSTHESIE UND BEATMUNG Homecare ANÄSTHESIE UND BEATMUNG Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung INHALTSVERZEICHNIS Anästhesiegeräte der Leon Produktfamilie 3 Beatmung

Mehr

Anästhesie und Beatmung. Heinen + Löwenstein Arzbacher Straße 80 D Bad Ems Telefon: / Fax: / Internet: hul.

Anästhesie und Beatmung. Heinen + Löwenstein Arzbacher Straße 80 D Bad Ems Telefon: / Fax: / Internet: hul. Anästhesie und Beatmung Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung Heinen + Löwenstein Arzbacher Straße 80 D-56130 Bad Ems Telefon: 0 26 03/96

Mehr

ANÄSTHESIE LÖWENSTEIN MEDICAL. Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

ANÄSTHESIE LÖWENSTEIN MEDICAL. Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung LÖWENSTEIN MEDICAL Homecare Pneumologie Neonatologie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Anästhesiegeräte 3 Aufwachraum 9 Zubehör 12 Die Erfolge

Mehr

HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte Aufwachraum Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte Aufwachraum Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS HOSPITAL ANÄSTHESIE Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte Aufwachraum Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS ANÄSTHESIE LEON Bewährt, intuitiv, solide Mit den Fortschritten

Mehr

ANÄSTHESIE LÖWENSTEIN MEDICAL. Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

ANÄSTHESIE LÖWENSTEIN MEDICAL. Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung ANÄSTHESIE LÖWENSTEIN MEDICAL Homecare Pneumologie Neonatologie ANÄSTHESIE Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Anästhesiegeräte 3 Aufwachraum

Mehr

HAMILTON-H900. Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen

HAMILTON-H900. Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen HAMILTON-H900 Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen Intelligent Ventilation since 1983 Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie. Technologie,

Mehr

HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum. Anästhesiegeräte Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum. Anästhesiegeräte Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS HOSPITAL ANÄSTHESIE Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum. Anästhesiegeräte Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS ANÄSTHESIE LEON Die modularsten Anästhesie-Arbeitsplätze ihrer Klasse Mit

Mehr

HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte. Aufwachraum. Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS

HOSPITAL ANÄSTHESIE. Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte. Aufwachraum. Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS HOSPITAL ANÄSTHESIE Alles für den OP, die Einleitung und den Aufwachraum: Anästhesiegeräte Aufwachraum Zubehör HOSPITAL HOMECARE DIAGNOSTICS ANÄSTHESIE LEON Bewährt, intuitiv, solide Mit den Fortschritten

Mehr

HAMILTON-C3. Das kompakte High-End-Beatmungsgerät

HAMILTON-C3. Das kompakte High-End-Beatmungsgerät Das kompakte High-End-Beatmungsgerät Unser Herzblut steckt in der Beatmungstechnologie Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie. Technologie, die das Klinikpersonal dabei unterstützt, das Leben

Mehr

Homecare Pneumologie Neonatologie Anästhesie LÖWENSTEIN MEDICAL INTENSIVBEATMUNG INTENSIVBEATMUNGSGERÄTE. Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

Homecare Pneumologie Neonatologie Anästhesie LÖWENSTEIN MEDICAL INTENSIVBEATMUNG INTENSIVBEATMUNGSGERÄTE. Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung LÖWENSTEIN INTENSIVBEATMUNG MEDICAL INTENSIVBEATMUNGSGERÄTE LÖWENSTEIN MEDICAL Homecare Pneumologie Neonatologie Anästhesie INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

HAMILTON-C1 neo. HAMILTON-C1 neo. Atmen heisst Leben

HAMILTON-C1 neo. HAMILTON-C1 neo. Atmen heisst Leben HAMILTON-C1 neo HAMILTON-C1 neo Atmen heisst Leben Intelligent Ventilation für Neonaten Seit über 30 Jahren arbeiten wir an der Entwicklung intelligenter Beatmungslösungen, die allen Intensivpatienten

Mehr

HAMILTON-C6. Die nächste Generation intelligenter Beatmungsgeräte für die Intensivstation

HAMILTON-C6. Die nächste Generation intelligenter Beatmungsgeräte für die Intensivstation HAMILTON-C6 Die nächste Generation intelligenter Beatmungsgeräte für die Intensivstation Intelligent Ventilation since 1983 Unser Herzblut steckt in der Beatmungstechnologie Unser Herzblut steckt in der

Mehr

LÖWENSTEIN GRUPPE. Der Mensch im Mittelpunkt. LÖWENSTEIN GRUPPE

LÖWENSTEIN GRUPPE. Der Mensch im Mittelpunkt. LÖWENSTEIN GRUPPE LÖWENSTEIN LÖWENSTEIN Der Mensch im Mittelpunkt. Homecare Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung LÖWENSTEIN UNTERNEHMENSPROFIL Verwaltung und Entwicklung

Mehr

Beatmung LEONI MOBIL CNO HAMILTON-T1 NEO 1

Beatmung LEONI MOBIL CNO HAMILTON-T1 NEO 1 Beatmung LEONI MOBIL Die hochmoderne Technologie von Leoni mobil ermöglicht eine sichere, ausgeglichene Beatmung während der ersten medizinischen Betreuung von Frühgeborenen mit extrem niedrigem Gewicht

Mehr

LIFETHERM Wärmebetten für Frühgeborene, Neugeborene und Säuglinge

LIFETHERM Wärmebetten für Frühgeborene, Neugeborene und Säuglinge LIFETHERM Wärmebetten für Frühgeborene, Neugeborene und Säuglinge Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung LIFETHERM Praxiserprobt und flexibel

Mehr

WILAflow Elite Beatmungsgerät

WILAflow Elite Beatmungsgerät DE WILAflow Elite Beatmungsgerät für Früh- und Neugeborene Nicht-invasive Atemtherapie für die empfindlichsten Patienten 0197 -Beatmung neu definiert Neue Generation der -Beatmung für Früh- und Neugeborene

Mehr

Neonaten, Kinder, Erwachsene

Neonaten, Kinder, Erwachsene Neonaten, Kinder, Erwachsene Auf Intensivstationen erwarten Sie mehr als nur erstklassige Beatmungsleistung. Ihr Anspruch: Beatmungsgeräte mit leicht verständlicher Benutzerführung, die zuverlässige Daten

Mehr

HAMILTON-C2 HAMILTON-C2. Die universelle Beatmungslösung

HAMILTON-C2 HAMILTON-C2. Die universelle Beatmungslösung HAMILTON-C2 HAMILTON-C2 Die universelle Beatmungslösung Die universelle Beatmungslösung HAMILTON-C2 Die kompakte Beatmungslösung Das Beatmungsgerät HAMILTON-C2 ist eine universelle Beatmungslösung für

Mehr

HAMILTON-S1. Der erste automatische Beatmungsmodus

HAMILTON-S1. Der erste automatische Beatmungsmodus Der erste automatische Beatmungsmodus Unser Herzblut steckt in der Beatmungstechnologie Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie. Technologie, die das Klinikpersonal dabei unterstützt, das Leben

Mehr

HAMILTON-G5 HAMILTON-G5. Die modulare High-End-Beatmungslösung

HAMILTON-G5 HAMILTON-G5. Die modulare High-End-Beatmungslösung HAMILTON-G5 HAMILTON-G5 Die modulare High-End-Beatmungslösung Die modulare High-End- Beatmungslösung HAMILTON-G5 Intelligent Ventilation integriert Der HAMILTON-G5 ist Hamilton Medicals modularste High-End-Beatmungslösung.

Mehr

Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED

Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED 4 D-2413-2016 Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED 02 Sicher Lungenprotektive Beatmung während

Mehr

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2 Patientenmonitore Nahtloser Informationsfl uss Philips IntelliVue MMS X2 Eine Transport Dank Philips wird Ihnen jetzt selbst der Patiententransport leichter fallen. Mit einem Gewicht von nur 1,2 kg ist

Mehr

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze D-9285-2009 Fabius GS premium vereint ein benutzerfreundliches Bedienkonzept, eine flexible Aufrüstung mit neuen Funktionen sowie eine offene Kommunikationsplattform

Mehr

BreathCaring Simplicity. prisma VENT

BreathCaring Simplicity. prisma VENT 360 BreathCaring Simplicity. prisma VENT 360 brilliant display easy handling 360 easy turn allover compatibility low noise Entdecken Sie prisma VENT Mit den neuen prisma VENT Beatmungs- und Monitoring-Geräten

Mehr

fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig.

fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig. fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig. Die Vorstellung des Flagschiff der ACUTRONIC FABIAN FAMILIE fabian HFO, ein Beatmungsgerät speziell entwickelt, um den Anforderungen in der neonatalen und

Mehr

OmniOx. Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem

OmniOx. Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem OmniOx Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem OmniOx Ein voll ausgestattetes NIV System Von nasaler High-Flow Kanülentherapie über CPAP bis BiPAP S/T. Kompakt Mehr Mobilität und einfache

Mehr

HAMILTON-MR1 HAMILTON-MR1. Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT

HAMILTON-MR1 HAMILTON-MR1. Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT HAMILTON-MR1 HAMILTON-MR1 Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT HAMILTON-MR1 Das bedingt MR-sichere Beatmungsgerät Das vollwertige

Mehr

WILAmed INTENSA. Beatmungsgerät für die Intensivpflege

WILAmed INTENSA. Beatmungsgerät für die Intensivpflege DE WILAmed INTENSA Beatmungsgerät für die Intensivpflege WILAmed INTENSA Beatmungsgerät für die Intensivpflege Das WILAmed INTENSA ist ein vollständiges invasives und nicht-invasives Beatmungsgerät, das

Mehr

fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt...

fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt... fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt... Das vielseitige und ultimative Multitalent unter den Beatmungsgeräten. Entwickelt, um allen Anforderungen auf dem Gebiet der Beatmung gerecht zu werden, und gleichzeitig

Mehr

CoughAssist E70. Hilfe beim. Husten. Reinigung der Atemwege durch Simulation eines natürlichen Hustenstoßes

CoughAssist E70. Hilfe beim. Husten. Reinigung der Atemwege durch Simulation eines natürlichen Hustenstoßes CoughAssist E70 Hilfe beim Husten Reinigung der Atemwege durch Simulation eines natürlichen Hustenstoßes CoughAssist E70 liefert innovative Lösungen und erfüllt die Bedürfnisse Ihrer Patienten Tragbar,

Mehr

Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. Dual Incu i & Incu i Von Anfang an.

Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. Dual Incu i & Incu i Von Anfang an. Dual Incu i & Incu i Von Anfang an. Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung Der Anspruch von Morgen. Niemals mit der Weiterentwicklung

Mehr

Die modernen Anästhesie-Arbeitsplätze

Die modernen Anästhesie-Arbeitsplätze Die modernen Anästhesie-Arbeitsplätze Fortschrittlichste Anästhesie-Unterstützung Einem modernen Anästhesie-Arbeitsplatz werden heute nicht mehr nur technische Höchstleistungen abverlangt, sondern auch

Mehr

Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT

Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT www.hamilton-medical.com/mr1 Hilft Ihnen, Leben zu retten! Dank des kompakten, leistungsstarken Designs der HAMILTON-MR1 Beatmungsgeräte stehen

Mehr

HAMILTON-MR1 HAMILTON-MR1. Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT

HAMILTON-MR1 HAMILTON-MR1. Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT HAMILTON-MR1 HAMILTON-MR1 Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT HAMILTON-MR1 Das bedingt MR-sichere Beatmungsgerät Der HAMILTON-MR1

Mehr

WANN NEHME ICH WELCHE WEINMANN-MASKE? Maskenleitfaden

WANN NEHME ICH WELCHE WEINMANN-MASKE? Maskenleitfaden WANN NEHME ICH WELCHE WEINMANN-MASKE? Maskenleitfaden HOMECARE Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung Maskenleitfaden Wann nehme ich welche Weinmann-Maske?

Mehr

HAMILTON-C1. Minimale Grösse für maximale Leistung

HAMILTON-C1. Minimale Grösse für maximale Leistung HAMILTON-C1 HAMILTON-C1 Minimale Grösse für maximale Leistung Minimale Grösse für maximale Leistung HAMILTON-C1 - Einer für alle Die hohe Leistungsfähigkeit des HAMILTON-C1 sorgt mit erweiterten Lungenschutzstrategien

Mehr

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule O 2, CO 2 und volatile Anästhesiemittel präzise im Blick: Dräger Scio Four ist überall dort einsatzbereit, wo ein Dräger Infinity-Monitor vorhanden ist, aber ein

Mehr

bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung

bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung Die Herausforderungen in der mechanischen Ventilation sind heutzutage vielfältig. Die Hauptziele sind weiterhin, den Beatmungsstress zu minimieren,

Mehr

Intelligent Ventilation. ... neue intelligente Funktionen

Intelligent Ventilation. ... neue intelligente Funktionen Intelligent Ventilation... neue intelligente Funktionen Auf Intensivstationen, Intermediate Care Stationen und auch für den Intensivtransport erwarten Sie mehr als nur erstklassige Beatmungsleistung. Ihr

Mehr

Einfach gut beatmen. Die Trilogy-Serie mit zukunftsweisender Beatmungstechnologie

Einfach gut beatmen. Die Trilogy-Serie mit zukunftsweisender Beatmungstechnologie Einfach gut beatmen Die Trilogy-Serie mit zukunftsweisender Beatmungstechnologie Trilogy100 und Trilogy200, einzigartige Funktionen für einzigartige Patienten Die Trilogy-Serie: Vielseitige Beatmungsgeräte

Mehr

HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft.

HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft. HOMECARE prismaline Zurück in die Zukunft. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung prismaline Die neue Geräteserie für die Schlafatemtherapie von

Mehr

MySign S, das Original setzt neue Maßstäbe in der Pulsoximetrie

MySign S, das Original setzt neue Maßstäbe in der Pulsoximetrie MySign S, das Original setzt neue Maßstäbe in der Pulsoximetrie Die Form folgt der Funktion das macht gutes Design aus Mit MySign S bietet Ihnen EnviteC eine intelligente Lösung für die nicht invasive

Mehr

Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier

Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier Eine starke Kombination aus Leistung und Design Xprezzon bietet einfachen Zugriff auf Patientendaten und informiert

Mehr

Charisma. Die highflow CPAP Lösung. Homecare PNEUMOLOGIE Neonatologie Anästhesie INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

Charisma. Die highflow CPAP Lösung. Homecare PNEUMOLOGIE Neonatologie Anästhesie INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung Charisma Die highflow CPAP Lösung Homecare PNEUMOLOGIE Neonatologie Anästhesie INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung charisma Die highflow CPAP Lösung Evidenzlage Patienten mit hypoxämischer

Mehr

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore Mit den volatilen Anästhesiemittel-Monitoren Vamos oder Vamos plus sind Sie sicher für alle Anforderungen der Anästhesiemittelmessung gerüstet heute, aber auch

Mehr

IRadimed Mobil Klein Antimagnetisch RADIOLOGIE. Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen

IRadimed Mobil Klein Antimagnetisch RADIOLOGIE. Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen IRadimed 3880 Mobil Klein Antimagnetisch Sichere Patientenüberwachung am Magnetresonanztomographen RADIOLOGIE Was bedeutet antimagnetisch für den Anwender? Anwender Ich habe die Freiheit, den Monitor direkt

Mehr

LÖWENSTEIN MEDICAL INTENSIVBEATMUNG INTENSIVBEATMUNGSGERÄTE LÖWENSTEIN MEDICAL

LÖWENSTEIN MEDICAL INTENSIVBEATMUNG INTENSIVBEATMUNGSGERÄTE LÖWENSTEIN MEDICAL LÖWENSTEIN MEDICAL SGERÄTE LÖWENSTEIN MEDICAL Homecare Pneumologie Neonatologie Anästhesie Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Beatmung 3 Intensivbeatmung

Mehr

HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft.

HOMECARE. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung. prismaline. Zurück in die Zukunft. HOMECARE prismaline Zurück in die Zukunft. Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung prismaline Die neue Geräteserie für die Schlafatemtherapie von

Mehr

Dräger Fabius MRI Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger Fabius MRI Anästhesie-Arbeitsplätze Dräger Fabius MRI Anästhesie-Arbeitsplätze Das moderne Anästhesiegerät Fabius MRI ist speziell für den Einsatz im MRT-Umfeld konzipiert und erweitert signifikant Ihre diagnostischen Möglichkeiten. Hochauflösender

Mehr

Die zeitgemäße Therapie in der außerklinischen Beatmung

Die zeitgemäße Therapie in der außerklinischen Beatmung Außerklinische Beatmung Die zeitgemäße Therapie in der außerklinischen Beatmung DreamStation BiPAP S/T30 AAM und BiPAP A40 Silver Series im Überblick Immer die richt Krankheitsbilder wie z. B. Atemwegsobstruktion

Mehr

Minimale Grösse Maximale Leistung

Minimale Grösse Maximale Leistung Minimale Grösse Maximale Leistung www.hamilton-medical.com/c1 Mit unserer Unterstützung Leben retten! Das HAMILTON-C1 Beatmungsgerät verfügt über ein kompaktes und ansprechendes Design, das die Verfügbarkeit

Mehr

Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen

Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen www.hamilton-medical.com/t1 Hilft Ihnen, Leben zu retten! Dank des kompakten, leistungsstarken Designs des Beatmungsgerätes HAMILTON-T1 stehen für die

Mehr

LÖWENSTEIN GRUPPE. Der Mensch im Mittelpunkt. LÖWENSTEIN GRUPPE

LÖWENSTEIN GRUPPE. Der Mensch im Mittelpunkt. LÖWENSTEIN GRUPPE Der Mensch im Mittelpunkt. Homecare Pneumologie Neonatologie Anästhesie Intensivbeatmung Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung UNTERNEHMENSPROFIL Verwaltung und Entwicklung in Bad Ems Gründung von

Mehr

D Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS

D Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS D-33257-2011 Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS 2 Mit den Herausforderungen wachsen D-33317-2011 D-33494-2011 D-33299-2011 Intensivbeatmungsstandard zu jedem Zeitpunkt Ob im Außeneinsatz

Mehr

HAMILTON-T1. Intelligente Transportbeatmung HAMILTON-T1. Ihr Partner in Deutschland:

HAMILTON-T1. Intelligente Transportbeatmung HAMILTON-T1. Ihr Partner in Deutschland: HAMILTON-T1 HAMILTON-T1 Intelligente Transportbeatmung Ihr Partner in Deutschland: Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Strasse 80 D-56130 Bad Ems Tel.: +49 (0) 26 03/96 00-0 www.hul.de Intelligent

Mehr

Beatmung. Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß

Beatmung. Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß Beatmung Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß Beatmung Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß Immer passend und sicher beatmet Wird das respiratorische System

Mehr

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS MT-1827-2007 Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS MT--1821-2007 MT-4280-2007 Für Sie ist es ganz selbstverständlich, auf einen Notruf zu reagieren und in jeder Situation Ihr Leistungsplus zu erbringen.

Mehr

NEU! PATIENTENMONITORING

NEU! PATIENTENMONITORING Designed with you in mind Digitale Pulse Oximeters Pulsoximeter NEU! PATIENTENMONITORING Günstig, zuverlässig und intuitiv in der Anwendung Warum zugunsten des Preises auf Leistung verzichten? Mit dem

Mehr

Physiologie der Atmung

Physiologie der Atmung Beatmungstherapie Grundlagen der maschinellen Beatmung Ambulanter Pflegedienst Holzminden Nordstr. 23 37603 Holzminden 1 Physiologie der Atmung Ventilation (Belüftung der Alveolen) Inspiration (aktiv)

Mehr

Optimale Betreuung Ihrer Patienten. Das neue Oximetriemodul bietet ein ganzheitliches Verfahren zur Überwachung des Therapieverlaufes

Optimale Betreuung Ihrer Patienten. Das neue Oximetriemodul bietet ein ganzheitliches Verfahren zur Überwachung des Therapieverlaufes Optimale etreuung Ihrer Patienten Das neue Oximetriemodul bietet ein ganzheitliches Verfahren zur Überwachung des Therapieverlaufes Philips Respironics Datenmanagement Polysomnographen lle unsere Therapiegeräte

Mehr

DIE NEUE GENERATION VON TRACHEOSTOMIEKANÜLEN DER SPITZENKLASSE

DIE NEUE GENERATION VON TRACHEOSTOMIEKANÜLEN DER SPITZENKLASSE Care at home DIE NEUE GENERATION VON TRACHEOSTOMIEKANÜLEN DER SPITZENKLASSE TracFlex Plus 2 EINLEITUNG DAS PLUS IN DER TRACHEOSTOMIEVERSORGUNG Rüsch TracFlex Plus, die neue Generation der spiralarmierten

Mehr

PRÉCISE 3000 DAS SAUERSTOFFSPARSYSTEM

PRÉCISE 3000 DAS SAUERSTOFFSPARSYSTEM PRÉCISE 000 DAS SAUERSTOFFSPARSYSTEM PRÉCISE 000 das Sauerstoffsparsystem DER SPAREFFEKT, geringere Kosten bei wirksamster Versorgung Es ist bekannt, dass die menschliche Lunge zur O 2 -Versorgung überwiegend

Mehr

LÖWENSTEIN Akademie. Schulungsprogramm akademie

LÖWENSTEIN Akademie. Schulungsprogramm akademie akademie LÖWENSTEIN Akademie Schulungsprogramm 2016 Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE ANÄSTHESIE INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik S ervice Patientenbetreuung 1 ANÄSTHESIE Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

HAMILTON-T1 HAMILTON-T1. Intelligente Transportbeatmung

HAMILTON-T1 HAMILTON-T1. Intelligente Transportbeatmung HAMILTON-T1 HAMILTON-T1 Intelligente Transportbeatmung Intelligent Ventilation since 1983 Intelligente Transportbeatmung HAMILTON-T1 - Ein vollwertiges Intensivbeatmungsgerät für den Transport Der HAMILTON-T1

Mehr

Oxylog 1000 Notfall- und Transportbeatmung

Oxylog 1000 Notfall- und Transportbeatmung Oxylog 1000 Notfall- und Transportbeatmung Das Oxylog ist seit mehr als 25 Jahren das bevorzugte Beatmungsgerät der Notfallmedizin. Das Modell Oxylog 1000 stellt dabei das kompakteste Beatmungsgerät in

Mehr

Der Qube ermöglicht mit seinem ultrahellen Display und der großen Parameteranzeige Überwachung auf einen Blick. Mehrfarbige, auf der Alarmstufe

Der Qube ermöglicht mit seinem ultrahellen Display und der großen Parameteranzeige Überwachung auf einen Blick. Mehrfarbige, auf der Alarmstufe Der Qube ermöglicht mit seinem ultrahellen Display und der großen Parameteranzeige Überwachung auf einen Blick. Mehrfarbige, auf der Alarmstufe basierende Anzeigen an der Vorder- und Rückseite ermöglichen

Mehr

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Das Dräger koaxial Beatmungsschlauch-Portfolio bietet eine flexible Schnittstelle zwischen Patient und Beatmungs- bzw. Anästhesiegerät.

Mehr

Innovationen für die außerklinische Beatmung

Innovationen für die außerklinische Beatmung Portfolio Innovationen für die außerklinische Beatmung Portfolio Innovationen für die außerklinische Beatmung Produktgruppe 14.24.10 DreamStation BiPAP S/T30 AAM Für nichtinvasive Therapien Seite 6 Über

Mehr

Embla. Schlafmedizin

Embla. Schlafmedizin Embla Schlafmedizin Ambulante Lösungen Embletta MPR und MPR-PG : Modularität von Embla Die Embletta Reihe von Multi Parameter Recorders (MPR) bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie bei der Arbeit in Ihrem

Mehr

bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung

bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung Nicht-invasive Beatmung Intermediate Care Station bellavista 1000 NIV bellavista 1000 NIV bietet komfortable Synchronisation zwischen Patient und Beatmungsgerät

Mehr

Efficia Patientenmonitore. Patientenüberwachung. Überwachung mit Sicherheit und Qualität

Efficia Patientenmonitore. Patientenüberwachung. Überwachung mit Sicherheit und Qualität Efficia Patientenmonitore Patientenüberwachung Überwachung mit Sicherheit und Qualität Begrenzen Sie Ihre Kosten nicht Ihre Möglichkeiten Womöglich spüren Sie den permanenten Druck, mit knappem Budget

Mehr

Eine neue Ära beginnt. Neonatalbeatmung der Spitzenklasse DRÄGER BABYLOG VN500

Eine neue Ära beginnt. Neonatalbeatmung der Spitzenklasse DRÄGER BABYLOG VN500 D-22136-2009 Eine neue Ära beginnt. Neonatalbeatmung der Spitzenklasse DRÄGER BABYLOG VN500 02 DRÄGER BABYLOG VN500 Eine der größten Herausforderungen in der Medizin Die Beatmung von Neugeborenen ist voller

Mehr

EVE. Das mobile Beatmungskonzept vom Unfallort bis zur Intensivstation. easy - light - smart. Ventilation

EVE. Das mobile Beatmungskonzept vom Unfallort bis zur Intensivstation. easy - light - smart. Ventilation Ventilation EVE easy - light - smart Das mobile Beatmungskonzept vom Unfallort bis zur Intensivstation + Mit nur einem Knopfdruck zur Beatmung + Modernste Turbinentechnologie + Intensivbeatmung während

Mehr

Einfache Beatmung, ausgereifte Technologie

Einfache Beatmung, ausgereifte Technologie Einfache Beatmung, ausgereifte Technologie Besondere Überwachung für unmittelbares Feedback Attraktives, kompaktes Design mit nur 5 kg Gewicht Großer Farbbildschirm Umfangreiche Alarmmeldungen mit akustischem

Mehr

Algorithmenbasiertes Monitoring der Intensivbeatmung mittels elektrischer Impedanztomografie

Algorithmenbasiertes Monitoring der Intensivbeatmung mittels elektrischer Impedanztomografie Peter Kremeier, Christian Woll, Sven Pulletz Algorithmenbasiertes Monitoring der Intensivbeatmung mittels elektrischer Impedanztomografie Inhalt Vorwort 4 Mögliche Kontraindikationen bewerten 7 Schritt

Mehr

Mehr leben. Eigenschaften des Astral im Überblick. Astral. Hohe Qualität, einfache Versorgung. Beatmungslösungen. Einfach. Klar. Zuverlässig versorgen

Mehr leben. Eigenschaften des Astral im Überblick. Astral. Hohe Qualität, einfache Versorgung. Beatmungslösungen. Einfach. Klar. Zuverlässig versorgen Eigenschaften des im Überblick Grenzen überwinden Zuverlässig versorgen Einfach. Klar. Akku mit langer Laufzeit für unabhängigen und flexiblen Einsatz volle 4 Stunden Akku-Laufzeit mit internem 8 -Stunden-Akku

Mehr

bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung

bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung bellavista 1000 NIV Nicht-invasive Beatmung Nicht-invasive Beatmung Intermediate Care Station bellavista 1000 NIV bellavista 1000 NIV bietet komfortable Synchronisation zwischen Patient und Beatmungsgerät

Mehr

SimplyGo Mini. Wichtiger Inhalt. Die neue Freiheit. für Ihre Patienten

SimplyGo Mini. Wichtiger Inhalt. Die neue Freiheit. für Ihre Patienten SimplyGo Mini Wichtiger Inhalt Die neue Freiheit für Ihre Patienten Entwickelt für die Bedürfnisse aktiver Patienten von heute Der Philips SimplyGo Mini ist ein leichter, tragbarer Sauerstoffkonzentrator,

Mehr

Peter Kremeier, Christian Woll

Peter Kremeier, Christian Woll Peter Kremeier, Christian Woll überarbeitete Auflage 2. Erweiterte und Inhalt Vorwort... 3 Vergleichstabelle Parameter...6 Volumenkontrollierte Beatmungsmodi VCV...8 PLV... 10 VC-SIMV...12 Optionales VCV...14

Mehr

Hartmut Lang 1.1 Obere Atemwege 4 1.2 Untere Atemwege 6 1.3 Atemhilfsmuskulatur 12 1.4 Physiologie 13 Zum Weiterlesen und Nachschlagen 16

Hartmut Lang 1.1 Obere Atemwege 4 1.2 Untere Atemwege 6 1.3 Atemhilfsmuskulatur 12 1.4 Physiologie 13 Zum Weiterlesen und Nachschlagen 16 I Grundlagen der Atmung und des respiratorischen Versagens 1 1 Anatomie und Physiologie der Atmung 3 1.1 Obere Atemwege 4 1.2 Untere Atemwege 6 1.3 Atemhilfsmuskulatur 12 1.4 Physiologie 13 Zum Weiterlesen

Mehr

PROCARE Patientenmonitore

PROCARE Patientenmonitore PROCARE Patientenmonitore Kostengünstig mit klinischer Exzellenz Eine immer größer werdende Patientenpopulation im Gesundheitsbereich verstärkt den Druck auf knappe Ressourcen. Gleichzeitig müssen Qualitäts-

Mehr

Aufgaben der Beatmung

Aufgaben der Beatmung WEINMANN GERÄTE FÜR MEDIZIN GMBH+CO.KG, Medizinische Schulung - Beatmung, Juni 2008 1 Aufgaben der Beatmung Beeinflussung des Gasaustauschs Übernahme von Atemarbeit Die Beatmungsform beschreibt die Wechselbeziehung

Mehr

HAMILTON-MR1. Technische Daten HAMILTON-MR1

HAMILTON-MR1. Technische Daten HAMILTON-MR1 HAMILTONMR1 HAMILTONMR1 Technische Daten Der HAMILTONMR1 garantiert eine kompromisslose und kontinuierliche Beatmung auf den Wegen von der Intensivstation zum MRTScanner und zurck. Dank seiner Zuverlässigkeit

Mehr

Verbesserte Patientensicherheit t durch innovative Visualisierungsmöglichkeiten

Verbesserte Patientensicherheit t durch innovative Visualisierungsmöglichkeiten Synmedic AG Gerhardstrasse 1 8036 Zürich Tel. 044 454 60 40 Fax. 044 454 60 41 E-Mail. info@synmedic.ch www.synmedic.ch Verbesserte Patientensicherheit t durch innovative Visualisierungsmöglichkeiten Ambu

Mehr

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Das Dräger koaxial Beatmungsschlauch-Portfolio bietet eine flexible Schnittstelle zwischen Patient und Beatmungs- bzw. Anästhesiegerät. Um

Mehr

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann GH1 Q, GH1 F GH1 Deckenlifter Deckenlifter für die Langzeitpflege Der GH1 Deckenlifter wurde speziell für die in der häuslichen Pflege oder in Pflegeeinrichtungen anfallenden alltäglichen Hebevorgänge

Mehr

D Maßgeschneidert für nicht-invasive Beatmung DRÄGER CARINA

D Maßgeschneidert für nicht-invasive Beatmung DRÄGER CARINA D-14031-2010 Maßgeschneidert für nicht-invasive Beatmung DRÄGER CARINA 02 Ohne Umwege zu einer schonenden Therapie D-34582-2011 D-14052-2010 D-14021-2010 Sich den Herausforderungen stellen Ob in der Notaufnahme,

Mehr

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration Optimizing Pain Management and Rehabilitation CTM Therapy Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration CTM Controller

Mehr

LÖWENSTEIN MEDICAL ACADEMY

LÖWENSTEIN MEDICAL ACADEMY LÖWENSTEIN MEDICAL ACADEMY Schulungsprogramm 2019 Hospital HOMECARE DIAGNOSTICS VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, der Einsatz von modernster Medizintechnik gehört zum Alltag der Kliniken und Krankenhäuser.

Mehr