Großstadt-Revier :18 Uhr Seite 19 HIMMELS- STÜRMER

Ähnliche Dokumente
Nachtarbeiten im Akkord

&K H HIMMELS- STÜRMER. epaper RAN- EBETECHNIK POWER OF LIFTING. Job-Report: FÜR PROFIS

Staubfrei in die Zukunft

K A R L H A R T I N G E R K R A N B E T R I E B G M B H + C O. K G H A R T I N G E R. D E N N V E R T R A U E N B E W E G T.

heben + transportieren

Tower Crane Solutions. Windenergie. Turmdrehkrane für den Einsatz an Windenergieanlagen

Pressebericht zur CICA Crane Conference Hobart, Tasmanien, Australien

Raupen- und Gittermastkrane. Krane für starke Einsätze

Liebherr gibt weiter Vollgas

ULFERTS. Wir nehmen schwere Lasten leicht! KRANARBEITEN SCHWERTRANSPORTE ARBEITSBÜHNEN. Wir sind zertifiziert

Geballte Power für die Windkraft

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz

Tatkräftige Hilfe beim Brückenbau

Obernburg am MaIn FrankFurt am MaIn. autokrane LkW-LaDekrane transporte

GTK 1100 im ersten Einsatz

Fahrzeugdokumentation

zuführen. löten. montieren. PERFEKT FÜR SIE KOMBINIERT

Harter Job für den Zwilling

Fahrzeugdokumentation

Liebherr-Spitzentechnik. Krane für die Windkraft

Riesen auf Reisen. Kraftwerkslogistik: In Aktion

Liebherr 65C/83, Werknummer # 16676, Baujahr 1964, geplanter Museumskran

FORM VOLLENDET HOCH HINAUS DIE VENTUR ÄSTHETIK.

In Aktion. Ehrgeizige Klimaschutzziele einerseits die Angst vor Versorgungslücken

Innenstadt-Einsatz. Windkraft-Einsatz. Lückenschluss. Das Jahr 2011 APRIL

Aktuelle Pressemitteilung

Fahrzeugdokumentation

Höchstleistungen sind unser Anspruch

BERND KRAFT LÖSUNGEN, DIE VERBINDEN

Einsatz vor türkiser Kulisse. Raffinerie-Einsatz. Das Jahr 2017 Juli

Optimal für den Einsatz in Windparks: Liebherr-Teleskop-Raupenkran LTR 11200

Liebherr-Spitzentechnik. Krane für die Windkraft

Rekorde und ein gelungener Schluss-Sprint

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Stärksten Mobilen Kran Klosterneuburgs!

PROFESSIONELLE STRATEGISCHE ALLIANZ FÜR DIE BAUINDUSTRIE

Mobilkrane. LIEBHERR LTM 1025 Mobilkran. Grunddaten:

engel-krane Wir beflügeln ihre last

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

Liebherr-Spitzentechnik Krane für die Windkraft

Einsatz an der Wasserkante

Einfachwirkende Leichtmetallzylinder

OTTO LONGUET FRITZ SÜNKLER H.CHR. PETERSEN

So kommt der Kran zum Einsatz!

HOCH. WEIT. SCHNELL. TurmfaltKran S-TK 250

Heißer Einsatz. Das Jahr 2018 Juli. Text und Bilder: Hermann Schulte. Scherer Autokrane aus Neuerkirch im Hunsrück steht in Kirchberg

Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice

Einsatz nach Update. Hubhebel-Kesselbrücke hat. In Aktion

Vorfreude ist die schönste Freude_ :59 Uhr Seite 50. VORFREUDE ist die SCHÖNSTE FREUDE

Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team Betreutes Wohnen gut durchs Leben. Betreutes Wohnen in Wuppertal

24 STUNDEN SORGLOS FAHREN

Groß trifft groß. Uni-Hub. Das Jahr 2013 APRIL

1

ALLES, WAS SIE FÜR DEN EINSATZ BRAUCHEN

Der Schnelleinsatzkran 32 TT. Auch auf Raupenunterwagen.

Autokrane Raupenkrane Mobilfaltkrane Schwertransporte Industriemontagen

Der neue John Deere 9RX jetzt auch mit Druckluft- Bremsanlage

Der Stirnimann Turmdreh - Kran ST - 26 Geschichte, Konstruktion und Entwicklung des Stirnimann Krans ST 26

SALSA PLUS SIMUL ATION VON SCHWERL AST TRANSPORTEN

Raupen- und Gittermastkrane von Liebherr Krane für starke Einsätze

ecofinance und Möller & Schlett beschließen Service-Partnerschaft

Der innovative und zuverlässige Partner für das Bauhauptgewerbe


Holz und Aluminium gemeinsam auf der Jagd nach Rekorden

Druckbehälter für Ihre Anwendung High-Tech Produkte Made in Germany

Konstruktive Ideen, Kreatives Engineering

werte ScHAffeN. werte SIcHerN.

Wir sind Hinten Stark! Ihr Spezialist für:

Begeisterung für Leistung

INDUSTRIE- & LAGERHALLEN RAUMLÖSUNGEN FÜR LOGISTIK- UND INDUSTRIEUNTERNEHMEN

ELEKTRO MEHRWEGE GEGEN GEWICHTS STAPLER

Konstruktion. Fertigung. Qualität.

ATLAS Ladekran 290.2E: Der Baustellenkönig erreicht jeden Punkt

Die H-Krane. Stark in der Leistung.

Zusammenfassung der Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Diplomingenieurs (FH) mit dem Thema

Pressemappe April 2019 München Messegelände

Wenn s Qualität sein soll - Rollcontainer von Jerg!

Anforderungen an die Zugänglichkeit von Windenergiestandorten Vortrag vom in Chur

Firmenprofil. Leistungen. Transportbegleitung. Genehmigungsservice. Verwaltungshelfer. Streckenerkundung. Verkehrstechnik

Zuhause im Großstadtdschungel drei WÖLFFE am OMNITURM im Frankfurter Bankenviertel

UV-Setter Serie 460x UV-Setter Serie 860x

Case Study. Topseller in 7 Ländern. Vertrauen mit einem Partner.

FAST MOVE AUF NEUEN WEGEN IN DIE ZUKUNFT TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION

Der Standort Bretten. Tradition und Innovation unter einem Dach

Gebrauchtkrane vom Fachmann.

info.ch Kroll Krane in der Schweiz kran-info.ch P. Meyer Seite 1 von 37

Wer Großes will, setzt auf Größe. Rothe Erde Ringe Rothe Erde Großwälzlager PSL Wälzlager

Hellt, was es verspricht.

ERFRISCHEND ANDERS UND EINE GEBALLTE LADUNG VITAMINE

LET S OPTIMIZE EXCELLENCE.

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG MASCHINENBAUTEILE AUF DEM BESTEN WEG

Printlogistik. Optimale Lösungen aus einer Hand

wurde gegründet in 2006

TRUSSCERAM. Präzise in Form. Stabil wie aus einem Guss. Der modulare Keramik-Baukasten. Schunk Ingenieurkeramik GmbH

Hebe- und Fördermittel. Hallenkrane Anschlagen von Lasten

Individuelle Systemlösungen für individuelle Kunden

13 Thesen zur Digitalen Transformation der Verwaltung

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG. Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax:

Unsere Mitarbeitenden kommen von überall her. Darum kennt sich Gondrand überall aus.

Transkript:

Großstadt-Revier 6.0 20.10.2010 15:18 Uhr Seite 19 HIMMELS- STÜRMER Jobreport. Einfach mal was anderes machen nicht immer nur Windkraft! Mitarbeiter von KVN freuten sich Ende September über die Montage eines Schornsteines in einem Heizkraftwerk im Hannoveraner Stadtteil Linden.

Großstadt-Revier 6.0 20.10.2010 11:50 Uhr Seite 20 Auch Vermietspezialist KVN Autokrane GmbH aus Osnabrück ist derzeit mit seinen Mobilkranen im In- und Ausland mit der Montage unterschiedlich großer Windkraft-Anlagen beschäftigt. Einerseits erlaubt das schon fast serienmäßige Aufstellen der Anlagen eine gewisse Routine bei der Auftragsabwicklung, andererseits wünschen sich auch die Hebespezialisten von KVN ein bisschen Abwechslung von ihren zahlreichen Einsätzen im europäischen Ausland. Die gab es nun, zumindest für den 1200-Tonner von Liebherr, in Form einer Schornsteinmontage in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Besonderheit: Mitten in einem Wohngebiet gelegen, war der Platz für den Aufbau des großen Mobilkrans ausgesprochen beschränkt. Viel mehr wie die letztendlich realisierten 140 m Rollenhöhe wären nicht möglich gewesen. Zeitverzug und Zimmerpreise Als entscheidender Vorteil des eingesetzten Hebegerätes erwies sich natürlich der teleskopierbare Hauptausleger, der mit einer 20-m-Televerlängerung und einer 72-m-Wippspitze ausgerüstet einen Platzbedarf von ca. 110 m benötigt. Viel mehr gab der Innenhof des Kraftwerks, von dem aus die Montage des Schornsteins erfolgte, nicht her. Hilfestellung leistete hierbei ein fünfachsiger LTM 1095. Wie nicht anders zu erwarten, gab es natürlich auch bei diesem Projekt die üblichen Verzögerungen mit Folgen für die KVN- Mannschaft. So hatte Projektleiter Herr Ralf Ostermann zunächst mit den eigentlichen Hubarbeiten in der 37. KW gerechnet. Diese wurden dann jedoch für die 38. KW, also nur eine Woche später, terminiert. So erfolgte die Montage des Kranes mit der entsprechenden Sorgfalt Ende der 37. KW; der erste Hub war für den sich anschließenden Montag angesetzt. Zunächst eine glückliche Entscheidung, waren die Wetter- oder besser die Windverhältnisse deutlich montagefreundlicher.

Großstadt-Revier 6.0 20.10.2010 13:16 Uhr Seite 21 Lagebesprechung: Projektleiter Andreas Ostermann (Mitte) klärt mit Bauträger und Schornsteinspezialist Details und den Ablauf der weiteren Montage ab. Dann allerdings begann in Hannover die cher geplant als dann auch tatsächlich IAA Nutzfahrzeuge und die KVN-Mannschaft sah sich angesichts deutlich gestienen Hindernisse auf und entlang der durchgeführt. So stellten die verschiedegener Hotelpreise mit dem Umstand konfrontiert, sich neue, etwas preisgünstigere forderungen für die Schwerlastspezialis- urbanen Transportstrecke echte Heraus- Unterkünfte in der Umgebung zu suchen. ten von Paule dar. Gleiches galt natürlich auch für die So beinhaltete die mitternächtliche Überführung auch eine Vollsperrung durch Schornsteinexperten von der Siegle Stahlschornstein- und Behälterbau GmbH, die Polizei in Teilabschnitten von Straßen die Konstruktion der neuen Abluftvorrichtung übernommen hatten und vor ÜSTRA-Fahrleitungen. Ein Manöver, das sowie ein Abschalten und Anheben der Ort den Transport und die Montage der für den zweiten Teil des Straßentransportes fragilen Bauteile vornahmen bzw. überwachtenter nochmals wiederholt werden musste. der Bauteile drei und vier zwei Nächte spä- Kombinierter Transport Unsichere Bodenverhältnisse Der Transport der bis zu 5,40 m durchmessenden Stahlröhren inklusive Austen übrigens im Frühjahr diesen Jahres. Die ersten Planungen für die Hübe erfolgkleidung erfolgte vom Produktionsort in Dabei wurden recht schnell die eigentlichen Herausforderungen für die Kran- Schwäbisch Gmünd über die Straße zum Schiff, per Binnenfrachter nach Hannover experten deutlich. So war, wie beschrieben, nicht nur der Platz für die Montage und anschließend erneut die wenigen Kilometer bis zum Heizkraftwerk wieder des 1200-Tonners mehr als begrenzt, auf der Straße. Allerdings war dies einfa- sondern auch die Tragfähigkeit des Unter- SF-Filter: Alle Filter aus einer Hand. Weitersuchen überflüssig. 15 000 Filtertypen 1 Lieferant: SF! Als Filter-Spezialist Nr. 1 verfügen wir über das grösste Filter-Angebot für den Mobilund Industriesektor. Ein permanentes Lager mit 15'000 Filtertypen. Alle Marken und Systeme. Für Erstausrüstung und Austausch. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Lieferanten. Und keine kostspieligen Stillstandzeiten. Bestellungen ab Katalog, CD oder online: www.sf-filter.com SF Filter GmbH D-78056 VS-Schwenningen Tel. (07720) 95 70 02 Fax (07720) 95 70 04 info@sf-filter.de www.sf-filter.com

Großstadt-Revier 6.0 20.10.2010 11:51 Uhr Seite 22 Tandemhub: Aufrichten des ersten Elementes. grundes. So bargen eine Vielzahl unterirdischer Kanäle angesichts der Stückgewichte zwischen 35 und 41 t und einer Ausladung des Auslegers von 42 m ein ausgesprochen hohes Risiko für die Standsicherheit des Krans. Abhilfe schuf das Team um Herrn Ralf Ostermann und Kranfahrer Peter Pudelko durch eine exakte Erfassung der Verläufe möglicher Hohlräume sowie die größtmögliche Verteilung der Stützkastenlasten was schließlich durch ein entsprechendes Gutachten mit Maximaldrücken von etwa 15 t/m 2 auch attestiert wurde. Ein Element pro Tag Der ursprüngliche Plan sah dabei die Montage eines Schornsteinelementes pro Tag vor was am Montag der 38. KW auch noch problemlos gelang. Die Schwierigkeit der Montagemannschaft bestand darin, die etwa 40 t schweren Komponenten nach dem eigentlichen Einheben 100- prozentig formschlüssig zu verschweißen. Zwar hatten die Konstrukteure bei Siegle für den Transport schon ohnehin Stützringe zum Formhalten der einzelnen Ringe angeschweißt, dennoch lässt sich ein gewisser Verzug beim Umschlag und dem Einheben der Bauteile trotz maßgeschneiderter Anschlagmittel nicht vermeiden. Die geringen Richtarbeiten erfolgten dann nach dem jeweiligen Einheben mit der gewohnten Routine, durch die jedoch damit verbundenen Zeitverzögerungen konnte dann allerdings erst nach sieben Tagen letztendlich auch das oberste Element erfolgreich eingehoben werden. Schornsteinspezialist Die Siegle Stahlschornstein- und Behälterbau GmbH, die im Rahmen der Kraftwerksmodernisierung für eine neue Gasturbine im Kesselhaus 1 den entsprechenden Schornstein konzipierte, wurde übrigens im Jahr 1986 von dem Maschinenbau-Ingenieur Werner Siegle gegründet. In nur kurzer Zeit ist es dem Unternehmen nach eigenen Angaben gelungen, anerkannter Partner der Investitionsgüterindustrie und führendes Unternehmen im Stahlschornstein- und Behälterbau zu werden. Die Stärke des Familienbetriebes liegt in seiner überschaubaren Größe mit Handlungsspielraum und kurzfristigen Reaktionsmöglichkeiten auf die Marktanforderungen sowie einer flexible Betriebsführung. Durch den Für das Ansetzen des zweiten Elementes wird ein Gerüst montiert. 22 K&H 10/2010

Großstadt-Revier 6.0 20.10.2010 11:51 Uhr Seite 23 FLEXIBEL INDIVIDUELL ANPASSUNGS- FÄHIG Matusch GmbH Wassergasse 11 96450 Coburg Tel. +49 9561 8194-0 info@matusch.de www.matusch.de K&H Verlags-GmbH Schwäbische Schwerlastspezialisten in Hannover: Paule bewerkstelligte den Transport der Schornsteinelemente von Schwäbisch Gmünd nach Niedersachsen. (Fotos: Peter Pudelko, fh) Wilhelm-Giese-Straße 26 27616 Beverstedt Tel.: +49 (0) 47 47/87 41-0 Fax: +49 (0) 47 47/87 41-2 22 www.kran-und-hebetechnik.de Eintritt der Tochter nach Abschluss des Studiums in das Unternehmen ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Siegle GmbH sichergestellt. Werner und Ariane Siegle kümmern sich nicht nur um die Auftragseingänge, sondern sie begleiten die Auftragsabwicklung und die Qualität der Produkte bis zur Übergabe auf die Baustelle. Gefertigt wird in einem modernen Produktionsbetrieb in Schwäbisch Gmünd, welcher 1989 bezogen wurde. Vermietspezialist KVN Vermietspezialist KVN ist Partner für Autokranarbeiten und Schwertransporte und blickt dabei auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich von Baustellen- und Industriemontagen sowie den Transport von Schwerlasten zurück. Dank einer breiten Palette von Teleskopkranen zwischen 30 und 1200 t und einer Nutzlast von 63 t bei Schwertransporten bietet man ein entsprechend breites Angebot. So haben sich die Osnabrücker als regional tätiges Kranunternehmen durch die erfolgeiche, europaweite Montage von mehr als 700 Windkraft-Anlagen zu einem Spezial-Anbieter dieser Branche entwickelt. Insbesondere der Teleskopkran LTM 11200-9.1 und der Raupenkran LR 1600/1 ermöglichen es KVN, den Kunden auch Lösungen für schwierigste Aufgaben anzubieten und Windkraft-Anlagen mit einer Nabenhöhe bis zu 100 m (Lastfall bis 95 t) schnell und fachgerecht zu montieren. Die maximale Hubhöhe der Großkrane beträgt 165 m.