ENTGELTBESTIMMUNGEN. VIE Festnetztelefonie. Stand November / 5

Ähnliche Dokumente
Kapsch Festnetz Business für ComLive Entgeltbestimmungen FLEX Tarifmodell

LEISTUNGSBESCHREIBUNG FÜR VIE FESTNETZTELEFONIE

Entgeltbestimmungen für Alarm Transmission Line im A1 Object Security Transmission Service (EB A1 OSTS-AT-Line)

Business Voice Select. Leistungsbeschreibung und Entgeltbestimmungen

Tele2 Telecommunication GmbH / Donau-City-Straße 11 / 1220 Wien Tele2 Serviceline Business Firmenbuchnummer: FN g /

Minutenpakete zu Business Office. Entgeltbestimmungen

LEISTUNGSBESCHREIBUNG FÜR VIE INTERNET NAT

LEISTUNGSBESCHREIBUNG FÜR VIE INTERNET UPC PRO

Minutenpakete zu Business VIP. Entgeltbestimmungen

Minutenpakete zu Business Office. Entgeltbestimmungen

LEISTUNGSBESCHREIBUNG FÜR VIE INTERNET A1 PRO

Leistungsbeschreibung und Entgeltbestimmungen

Entgeltbestimmungen für ISDN = Entgeltbestimmungen für ISDN Kombiline (EB ISDN = EB ISDN Kombiline)

Entgeltbestimmungen für die Bonuspakete Mobilvorwahl (EB BP Mobilvorwahl)

Entgeltbestimmungen für den Telekommunikationsdienst - ISDN TelefonServices (EB ISDN-TS)

UPC Digital TV Business. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

LEISTUNGSBESCHREIBUNG FÜR VIE NETZWERK

ENTGELTBESTIMMUNGEN VIE VPN-MOBILFUNK. Stand Dezember / 8

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung Preise Standardangebot Profile Optionen QoS-Optionen für Bit-Steam-3 Privatprofile Nak

Leistungsbeschreibung für A1 Sat-Internet (LB A1 Sat-Internet)

LEISTUNGSBESCHREIBUNG FÜR VIE VPN-MOBILFUNK

Leistungsbeschreibung für A1 Sat-Internet (LB A1 Sat-Internet)

Leistungsbeschreibung für A1 Sat-Internet (LB A1 Sat-Internet)

Entgeltbestimmungen für die Bonuspakete Wunsch-Ausland (EB BP Wunsch-Ausland)

UPC TV Easy. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen für Tirol. T-Mobile Austria GmbH ( TMA ) Gültig ab 30. Oktober 2018.

UPC Digital TV Business für Home & Office. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

BusinessSurfer Entgeltbestimmung

Tele2 Telecommunication GmbH / Donau-City-Straße 11 / 1220 Wien Firmenbuchnummer: FN g / Firmenbuchgericht: HG Wien Firmensitz: Wien / UID-Nr.

Entgeltbestimmungen für OES-Telefonservices (EB OES-TS)

Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung adsl solo Privat max Aktion

CREATIVE MEETINGZONE

A1 Cloud Storage. Servicebeschreibung und Servicebedingungen. Version: 1.0 Datum:

Leistungsbeschreibung für den Satelliten- Mobilfunkdienst INMARSAT (LB INMARSAT)

Singh Handels & Logistik e.u. - Preisliste. Gültig ab 1. März Expresszustellung Botendienst Internationale Transporte Logistik Übersiedlungen

Business TV Basic. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

Business Voice Select. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

CREATIVE MEETINGZONE RÄUME SERVICE AUSTATTUNG. Seminare, Workshops und Meetings in kreativer Atmosphäre COCOQUADRAT. Entenplatz 1A, 8020 Graz

SLA Service Level Agreement Server Management

Business TV Basic. Leistungsbeschreibung und Entgeltbestimmungen

MUSTER. Fällig bei Erhalt

Auftragserteilung A1 Service Netz Schule

adsl Privat small Aktion

Entgeltbestimmungen für A1 Ether Link MP Service (EB A1 Ether Link MP Service)

UPC TV Easy. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen für Vorarlberg. UPC Cablecom Austria GmbH. Gültig ab 28. Juni 2018.

Preisliste Gültig ab IPfonie extended connect / link inkl. PLUS-Varianten

Business Data LTE-WIFI. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

BESTELLUNG xdsl4you nota - Aktion

Alles für Ihr Business. Einfach professioneller. A1 Business Produkte. Der Komplettanbieter für Ihre gesamte Kommunikation. A1.

NFON Telefonanschluss Service Level Agreement (SLA)

NFON SIP Trunk Service Level Agreement (SLA)

UPC TV Easy. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen. für Wien, Wiener Neustadt, Baden, Wien West, Oberösterreich, Graz und Klagenfurt

Business HotSpot. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

EB und LB Internet-Business und Telefonie

BESTELLUNG xdsl4you nota - Aktion

adsl Privat und adsl solo Privat

inode adsl Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen Stand Seite 1 von 6

Leistungsbeschreibung und Entgeltbestimmungen

Business Mobile Data LTE. Entgeltbestimmungen

4G Mobile GmbH. WiMAX FON. Leistungsbeschreibung. 4G Mobile GmbH. Stand 1. Jänner G Mobile GmbH

Preisliste IPfonie extended connect / link inkl. PLUS-Varianten

UPC TV Easy. Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen. für Wien, Wiener Neustadt, Baden, Wien West, Oberösterreich, Graz und Klagenfurt

inode adsl Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibungen Gültig für Neukunden ab 01. Juni 2011 und für Bestandskunden ab 01.

adsl Privat und adsl solo Privat

Leistungsbeschreibung für den Service von Übertragungswegen (LB Service Übertragungswege)

BESTELLUNG xdsl4you nota Professional - AKTION

BESTELLUNG xdsl4you Aktion

PREISLISTE swissnet NxT-V

ALLGEMEINE ENTGELTBESTIMMUNGEN

Leistungsbeschreibung für A1 TV Plus (LB A1 TV Plus)

Tele2 Telecommunication GmbH / Donau-City-Straße 11 / 1220 Wien Firmenbuchnummer: FN g / Firmenbuchgericht: HG Wien Firmensitz: Wien / UID-Nr.

Business Mobile Data LTE. Entgeltbestimmungen

Nachhaltig die Umwelt und die Geldbörse schonen: mit klimaneutralem Gas 5 von VERBUND.

PREISLISTE QSC-INTERNET-PRODUKTE

Provisionsvereinbarung

Kombi B2C Entgeltbestimmung

adsl Privat und adsl solo Privat

Leistungsbeschreibung für A1 Datacash Service cc (LB A1 Datacash Service cc)

Nachhaltig die Umwelt und die Geldbörse schonen: mit klimaneutralem Gas 5 von VERBUND.

Complete Plus. Service Level Agreement (SLA) für die Produkte Complete. und. Service Level Agreement (SLA) Complete & Complete Plus

Preis- und Leistungsverzeichnis askdante

Cloudya Service Level Agreement (SLA)

Business Data Flat. Entgeltbestimmungen

Entgeltbestimmungen für ISDN Telefonservices (EB ISDN-TS)

Es steht dem (potenziellen) Kunden jederzeit frei, den Anlagevorschlag dahingehend abzuändern, die risikoreichere Aktienkomponente zu reduzieren.

Leistungsbeschreibung für A1 Kabel TV (LB A1 Kabel TV)

Information zum Abschluss des Kollektivvertrages für die Handelsangestellten Österreichs per

EVB-IT Dienstvertrag Seite 1 von 6

Transkript:

ENTGELTBESTIMMUNGEN VIE Festnetztelefonie Stand November 2018 1 / 5

1. Entgeltbestimmungen für VIE Festnetztelefonie Diese Entgeltbestimmungen sind ab dem 05.11.2018 gültig. Alle Entgelte sind in Euro und verstehen sich exklusive Umsatzsteuer. Sämtliche VIE Festnetztelefonie Dienste werden Kunden, die Unternehmer im Sinn des 1 KSchG und am Gelände des Flughafen Wien oder des Flugplatz Bad Vöslau tätig sind, auf Grundlage der Leistungsbeschreibung für VIE Festnetztelefonie und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Informations- und Kommunikationsdienstleistungen der Flughafen Wien AG (AGB-IKT), bereitgestellt. Die Verrechnung der monatlichen Entgelte erfolgt im Nachhinein. Die Fälligkeit richtet sich nach dem in der Rechnung angegebenen Fälligkeitszeitpunkt. Die vereinbarten Preise unterliegen einer jährlichen Indexanpassung auf der Basis des Verbraucherpreisindex 2015 oder eines nachfolgend an seine Stelle tretenden Index. 1.1. MONATLICHE ENTGELTE - TELEFONGRUNDGEBÜHREN Die monatlichen Entgelte inkludieren keine Gesprächsentgelte oder Datenmengen, diese werden gesondert nach anwendbarem Tarifmodel in Rechnung gestellt. Analog VIE Festnetztelefonie Nebenstelle Analog 19,20 VIE Festnetztelefonie Analog Light 25,96 VIE Festnetztelefonie Analog Standard 34,20 VIE Festnetztelefonie Analog Conferencing 69,10 Digital/TDM VIE Festnetztelefonie Nebenstelle Digital 19,20 VIE Festnetztelefonie Digital Light 33,20 VIE Festnetztelefonie Digital Standard 34,20 VIE Festnetztelefonie Digital Pro 36,20 VIE Festnetztelefonie Digital Executive 39,20 ISDN VIE Festnetztelefonie Nebenstelle ISDN 46,10 Service Level Agreement FWAG SLA lt. Leistungsbeschreibung 2 / 5

1.2. EINMALIGE ENTGELTE Für die Herstellung der Anbindung sowie die Einrichtung von VIE Festnetztelefonie Diensten wird nachfolgendes einmaliges Entgelt verrechnet: Herstellungsentgelt* VIE Festnetztelefonie Herstellungsentgelt für eine Nebenstelle 171,00 * Sind für die Herstellung Anbindung Maßnahmen erforderlich, die über Standardinstallationsarbeiten hinausgehen, werden diese dem Kunden nach individueller Kostenvereinbarung verrechnet. Wünscht der Kunde im Falle eines Umzugs in andere Räumlichkeiten auf dem Gelände des Flughafen Wien eine Weiterführung der Anbindung, wird einmalig folgendes Entgelt verrechnet: Übersiedelungsentgelt VIE Festnetztelefonie Übersiedlungsentgelt 171,00 Ein nachträgliches Upgrade oder Downgrade auf ein anderes Paket (z.b. VIE Festnetztelefonie Digital light auf VIE Festnetztelefonie Digital pro) innerhalb derselben Basistechnologie (Analog, Digital, ISDN) der VIE Festnetztelefonie Dienste (nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) oder eine Rufnummernportierung (falls gemäß LB möglich) wird einmalig laut folgender Tabelle verrechnet. Eine Technologieumstellung (z.b. VIE Festnetztelefonie Analog light auf VIE Festnetztelefonie Digital light) ist nicht möglich und muss gesondert bestellt werden. Umstellungsentgelt Nachträgliches Downgrade Nachträgliches Upgrade Änderung der Berechtigungsklasse 1.3. TELEFONZUSATZDIENSTE - OPTIONALE KOSTENPFLICHTIGE ERWEITERUNGEN Zusatzfunktionen Monatlich exkl. USt Herstellung einmalig exkl. USt Übersiedlung einmalig Exkl. Ust ISDN Mehrfachanschluss 3,80 Nach Aufwand* Nach Aufwand* Anrufübernahme je Nebenstelle 3,90 Nach Aufwand* Nach Aufwand* Chef-Sek Funktion 37,50 Nach Aufwand* Nach Aufwand* Interactive Voice Response (IVR) 7,90 228,00** 228,00 IVR Monthly Report 47,30 Nach Aufwand* Nach Aufwand* Serienschaltung je Nebenstelle 2,40 Nach Aufwand* Nach Aufwand* 3 / 5

Voicebox je Nebenstelle 9,50 171,00 171,00 XPHONE Std. CTI Software 11,00 171,00 171,00 Keymodul Light 7,50 0,00 0,00 Keymodul Standard 8,60 0,00 0,00 Keymodul Executive 9,40 0,00 0,00 * Die technische und betriebliche Realisierbarkeit der jeweiligen optionalen kostenpflichtigen Erweiterungen am Kundenstandort wird von FWAG Technikern geprüft und dem Kunden nach individueller Kostenvereinbarung nach Aufwand verrechnet. ** Für die Planung und Einrichtung des IVR Dienstes werden zumindest 228,00 Euro verrechnet. Der tatsächliche Aufwand kann je nach Umfang der Anforderungen variieren und wird individuell in Rechnung gestellt. 1.4. VERBINDUNGSENTGELTE FWAG bietet den Verbindungsaufbau im Rahmen der VIE Festnetztelefonie in zwei Tarifmodellen: (i) Tarifmodell VIE Businesskunde und (ii) Tarifmodell VIE Großkunde an. Das Tarifmodell VIE Großkunde wird in Anlage 1 dieser EB und das Tarifmodell VIE Businesskunde wird in Anlage 2 dieser EB dargestellt. Die Einstufung als Businesskunde oder Großkunde und damit die Anwendung der genannten Tarifmodelle, erfolgt auf Basis des erzielten Monatsumsatzes in einem Beobachtungszeitraum von drei aufeinanderfolgenden Monaten. Der beachtliche Monatsumsatz setzt sich zusammen aus: Telefongrundgebühren, Monatliche Entgelte für Telefonzusatzdienste, und Verbindungsentgelte. Tarifmodell Businesskunde Monatsumsatz unter 1.100,00 exkl. USt in drei aufeinanderfolgenden Monaten. Tarifmodell Großkunde Monatsumsatz zumindest 1.100,00 exkl. USt in drei aufeinanderfolgenden Monaten. Bei erreichen bzw. unterschreiten des genannten Schwellenwertes in drei aufeinanderfolgenden Monaten, wird ab dem Monat nach dem Beobachtungszeitraum das entsprechende Tarifmodell angewandt. Standardmäßig werden Kunden in das Tarifmodell VIE Businesskunde eingestuft. Für die anwendbaren Tarifmodelle gelten folgende Bestimmungen: Telefongespräche innerhalb des Flughafen Netzes sowie zu den Standorten Es wird zwischen Geschäftszeit (GZ) und Freizeit (FZ), unterschieden: Geschäftszeit (GZ): Tagsüber (Montag Freitag 8:00-18:00 Uhr) Freizeit (FZ): Abends (Montag Freitag 18:00-8:00 Uhr), Wochenende (Samstag und Sonntag 00:00 bis 24:00 Uhr) und Feiertage (00:00 bis 24:00 Uhr). 4 / 5

Die Berechnung der Verbindungsentgelte beginnt mit dem Melden des gerufenen Anschlusses und endet nach Trennung der Verbindung durch einen der beiden Anschlüsse. Bei Verbindungen in Netze, die die Rückauslösung nicht unterstützen, ist die Trennung der Verbindung durch den Anrufer notwendig. Gespräche über die VIE-Vermittlung werden in der Höhe des Providerentgeltes zuzüglich eines Manipulationsentgelts ihv 0,12 Euro pro Vermittlung verrechnet. Ein Kunde kann für sämtliche Nebenstellen individuell vereinbaren, welche Destinationsregionen von der jeweiligen Nebenstelle angewählt werden können (Berechtigungsklasse). Bei Bedarf können zwei Berechtigungsklassen genannt werden, zwischen welchen der Kunde selbst, am Apparat, umschalten kann. Eine Änderung durch FWAG ist jederzeit kostenlos möglich. Folgende Berechtigungsklassen stehen zur Auswahl: Berechtigungsklasse Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Beschreibung Halbamtsberechtigt: Ausgehende Gespräche nur Bereich VIE-Netz möglich Bundeslandzone: Wien, Niederösterreich, Burgenland Österreich Europa Weltweit 2. Impressum Flughafen Wien Aktiengesellschaft Sitz: Schwechat FB Gericht: Landesgericht Korneuburg FB Nummer: 42984m UID NR. (VAT-REG-No): AT U15447005 3. Anlagen Anlage 1: Tarifmodell VIE Businesskunde Anlage 2: Tarifmodell VIE Großkunde 5 / 5