icat mini: Reduced to the max.

Ähnliche Dokumente
TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. Roboterhalterung CAT3. Der Schalter macht den Unterschied.

MIG/MAG Schweißbrennersystem. ROBO WH 241 D ROBO WHPP 241 D flüssiggekühlt. BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner.

MIG/MAG Schweißbrennersystem. ROBO WH 455 D ROBO WHPP 455 D flüssiggekühlt. BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner.

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG Schweißbrenner MB EVO PRO. luft- & flüssiggekühlt. Just what you need!

RAB GRIP HE Rauchgas-Absaugbrenner.

Standzeiten der für beide Baugrößen kompatiblen

MIG/MAG-Schweißbrenner Push-Pull Plus

MIG/MAG Schweißbrenner MB 602 flüssiggekühlt

MIG/MAG Schweißbrenner MB 240 D flüssiggekühlt

MIG/MAG Schweißbrenner system VTS flüssiggekühlt

Sie zeichnen sich besonders aus durch: optimale Brennerkühlung

Hochamperebereich angepasste Dimensionierung. ABIMIG Schweissbrenner. besonders geeignet

schiedene Tasterlängen. Der ergonomische Handgriff Schlauchpaket ein ermüdungsfreies und sicheres Arbeiten.

schiedene Tasterlängen. Der ergonomische Handgriff Schlauchpaket ein ermüdungsfreies und sicheres Arbeiten.

Push-Pull Schutzgas- Schweißbrenner PP 24 D/26 D/36 D luftgekühlt

TIG Schweißbrenner SR 17 / SR 17 FX luftgekühlt

Die Vorteile: Drehbares Wechselhalssystem. ergonomisches Schweißen und zeitsparender. optimale Brennerkühlung

MIG/MAG Schweißbrenner ABIMIG 401 WT/ ABIMIG 501 WT flüssiggekühlt, mit geteilter Drahtführung

Die Vorteile: Drehbares Wechselhalssystem. ergonmisches Schweißen und zeitsparender. optimale Brennerkühlung

MIG/MAG Schweißbrenner ABIMIG 535 W flüssiggekühlt

Push-Pull Schutzgas- Schweißbrenner PP 240 D/401 D flüssiggekühlt

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. ABIMIG A T LW. MIG/MAG-COMBI-Schweißbrennersystem.

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. Ersatzteilliste. MIG/MAG Schweißbrenner MB EVO. luft- & flüssiggekühlt.

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. ROBO. Produktkatalog

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. ROBO. Produktkatalog 4.1.

T e c h n o l o g y f o r T h e W e l d e r s W o r l d. WIG. Produktkatalog 2.0 / V1. w w w.b i n z e l-a b i c o r.c o m

Die ABITIG -Linie der neuen Generation, luft- und flüssiggekühlt steht für ein Höchstmaß an Leistungsfähigkeit

MB EVO PRO. The standard redefined.

MIG/MAG. Katalog Österreich 2006/2007. Technologie for the Welder s World

ECO.torch. Die neue Dimension des wendigen Schweißens. DINSE rundum gut schweißen. beidseitige Rotation von 260. optimale Bauteilzugänglichkeit

Der richtige Dreh beim Schweißen!

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG-KATALOG 4.1. MIG/MAG-Schweißtechnik für den professionellen Industrieeinsatz.

ROBO. Produktkatalog 1.1/V1.

WIG. Produktkatalog 1.0 / V1.

ROBO. Katalog 2005/2006. Schweißen & Schneiden auf den Punkt gebracht.

WIG. Katalog 2006/2007. T echnology for the Welder s World.

MERKLE RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie!

RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie! MIG/ MAG

Systemdefinition. ECO.torch RET 320 S/F. Länge abhängig von der Position des Drahtvorschub. 1 Pistolenkopf, komplett

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N

ROBO. Brennerkatalog 2004/2005. Schweißen & Schneiden auf den Punkt gebracht.

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. WIG-KATALOG 4.1. WIG-Schweißtechnik für den professionellen Industrieeinsatz.

MIG/MAG. Ersatzteilliste 2.0 / V1.

TBi Industries. RoboMIG RM2. Roboterschweißbrenner Robot Welding Torch

SCHWEISSTECHNIK Ges.m.b.H.

MIG/MAG - Brenner & Ersatzteile

RedMIG Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie!

MIG / MAG Verschleißteile

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK

S/P/A AUTOMATENBRENNER

ABB ROBOTICS IRB Produktpräsentation

Brennerverschleißteile

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. PLASMA. Produktkatalog 2.2 / V1.

X8 MIG Guns LEISTUNGSSTARKE PRÄZISION

Follow me! TH6 / FH6 Wegweiser zur perfekten Schweißnaht.

SCHWEISS- UND SCHNEIDBRENNER

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG. Produktkatalog 2.0 / V1.

PLATE LINE PLATE LINE KATALOG 01

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG. Produktkatalog 2.0 / V2.

WIG. Ersatzteilliste 2.0 / V1.

Proportional-Druckregelventil Baugröße 04

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG. Produktkatalog 3.1 / V1.

Total Torch Technology. for welders all over the World!

Befestigungssysteme für Roboter

TBi Industries. MIG / MAG Schweißbrenner TBi Top

WIG Automation. Pistolenkopf TETZ 400 Trennbare Ausführung Garnituren ME(P)T(T)Z 600 ZAW (bis 400A) 03I6

2 - MIG/MAG Schweißen

2 - MIG/MAG Schweißen

MIG/MAG. MAG - Schweißbrenner MIG - Welding Torch. FKS 500 W-D wassergekühlt water cooled. Technische Daten: FKS 500 W-D mit Wechselhals

MIG/MAG. Ersatzteilliste 2008/2009. Technology for the Welder s World.

FE/MMT/PMT/WS MIG-Schweißbrenner

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG. Produktkatalog 3.0 / V1.

MIG/MAG. MAG-Schweißbrenner MIG-Welding Torch FKS 400 W

HINWEIS/NOTICE T E C H N O L O G Y F O R T H E W E L D E R S W O R L D.

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK

Merkle RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie!

GEMÜ 4232 Weggeber für Linearantriebe

Schleifringsysteme. Schleifringsysteme Produktinformation. Version GREGORY Technology GmbH

Der preisgünstige Druckluftmotor mit robustem Graugussgehäuse für den Einsatz in unkritischer Fertigungsumgebung.

Bis zu 60 % Schutzgas- Ersparnis!

BX3..., BZ3... PD Membranbremszylinder für S-Nockenbremse. Abdichtung Kolbenhubstange. Beipack/ Gabelkopf für BX3..., BZ3...

Multiaxialer Miniaturjoystick basierend auf Halltechnologie

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar.

MIG Brenner Preisliste 2011 / 12

Typ PH 150 W. Plasma Handschweißbrenner. wassergekühlt. Technische Daten: 100 A 60 % ED (100 % ED bei 20 C Wasservorlauf)

Rundzahnstangenheber. Funktionsweise

Absperrklappe mit elektrischem Stellantrieb VFY-WA

Automatisiertes Roboterschweißen - eine Welt voller Möglichkeiten

NEWS 79. Miniaturisierter Proportional-Druckregler

Datenblatt. D-2011/05/ Stand: 02/2013. Typ TN1 CNG. Tanknippel. zur Befüllung von PKWs mit Erdgas FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.

Transkript:

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. icat mini: Reduced to the max. Die Roboterhalterung icat mini steht für optimale Leistungsfähigkeit im luftgekühlten Bereich, einfache und schnelle Installation, Langlebigkeit, geringen Wartungsaufwand und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. www.binzel-abicor.com

Im Detail: Systemübersicht & technische Daten Abbildung 1: Schnittstelle am Schweißbrenner 1.1 1.2 1.3 2.2 2.1 Schutzkappe 2.3 2.4 Faltenbalg Abdeckring Abbildung 2: Schnittstelle maschinenseitig Reduced to the max: Kompakt, präzise, einfach und preiswert... Die kompakte Roboterhalterung icat mini mit integrierter Schlauchpaketführung für luftgekühlte Schweißanwendungen wurde für den Einsatz an Hohlwellen-Robotern der Automobil-Zulieferer und der General Industries bis 400 A konstruiert. Das Gesamtsystem besteht aus Schweißbrenner, Abschaltsicherung und Schlauchpaket mit einem hochbeanspruchbaren und torsionsbeständigen Koaxialkabel für eine hohe Lebensdauer. Ergänzend zum kompakten icat mini-system gibt es die Brennerhalsausführungen ABIROB G350, G360 und G500, die mit der neuen G-Schnittstelle ausgestattet sind. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität und Wiederholgenauigkeit aus für hervorragende und reproduzierbare Schweißergebnisse. Die Brennerhalstypen der G-Serie sind in diversen TCP-Ausführungen verfügbar und greifen auf das bewährte Verschleißteilkonzept der ABIROB A- und GC-Reihe zurück. Argumente, die für sich sprechen: Günstiger Anschaffungspreis, schnelle und einfache Installation und hohe Lebensdauer Geringes Gewicht von ca. 1200 g (inkl. Schweißbrenner) Reduzierte Baugröße für beste Zugänglichkeit in engen und komplexen Vorrichtungen bzw. Bauteilen Sehr gute Rückstellgenauigkeit verbunden mit großer Auslenkung zum optimalen Schutz von Roboter und Schweißbrenner Umfangreiche Auswahl an Schweißbrennern mit unterschiedlichen Leistungsklassen Einsetzbar mit allen gängigen Hohlwellen- Schweißrobotern 2

Abbildung 3: Schnittstelle Schlauchpaket brennerseitig 3.1 3.3 3.2 ABIROB G350 ABIROB G360 Abbildung 4: icat mini im Detail 4.1 4.3 ABIROB G500 4.2 Abbildung 1: Schnittstelle am Schweißbrenner 1.1 O-Ring-Dichtung sorgt für die sichere und gasdichte Verbindung zur Schweißbrenner- Schnittstelle am Schlauchpaket 1.2 Isolierring für zusätzlichen Isolationsschutz 1.3 Nut zur Positionierung des Schweißbrenners für schnellen und einfachen Brennerhalswechsel Abbildung 2: Schnittstelle maschinenseitig 2.1 Anschluss für Schweißschutzgas 2.2 Schweißstrom-Anschlussstecker für alle gängigen Drahtvorschübe lieferbar 2.3 Signalleitung zur Übertragung des Not-Halt-Signals 2.4 Schlauchpaket mit hochbeanspruchbarem, torsionsfestem Koaxialkabel für hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer Abbildung 3: Schnittstelle Schlauchpaket brennerseitig 3.1 Schweißbrenner-Schnittstelle 3.2 Passfederpositionierung dient zur exakten Positionierung des Schweißbrenners 3.3 Faltenbalg zum Schutz vor Schweißspritzern und Verschmutzungen Abbildung 4: icat mini im Detail 4.1 Schutzringabdeckung zum Schutz der Signalplatine vor Verschmutzung 4.2 Signalleitungen mit Steckanschlüssen zum Anschluss an das Schlauchpaket 4.3 Integrierte Signalplatine 3

Technische Daten nach EN 60 974-7: ABIROB G350 Kühlart: luftgekühlt Belastung: 350 A CO 2 300 A Mischgas M21 1 Einschaltdauer: 100 % Draht-Ø: 0,8 1,4 mm Brennergeometrien: 30 /35 /45 ABIROB G360 Kühlart: luftgekühlt Belastung: 360 A CO 2 290 A Mischgas M21 1 Einschaltdauer: 100 % Draht-Ø: 0,8 1,6 mm Brennergeometrien: 22 /35 /45 ABIROB G500 2 Kühlart: luftgekühlt Belastung: 500 A CO 2 400 A Mischgas M21 1 Einschaltdauer: 100 % Draht-Ø: 0,8 1,6 mm Brennergeometrien: 22 /35 /45 Technische Daten: Roboterhalterung icat mini Abmessungen: Länge 92 mm (ohne Zwischenflansch) Ø 88 mm Gewicht: ca. 850 g (ohne Zwischenflansch und Schlauchpaket) Auslösekraft: 24 N ± 3 N (bei 400 mm Abstand zum Roboterflansch) Max. Auslenkung: Auslenkung in X- und Y-Achse: ca. 11 Auslenkung in Z-Achse: ca. 8 mm Auslösung des Not-Aus-Schalters: Auslenkung in X- und Y-Richtung: ca. 0,5 1º Rückstellgenauigkeit: Auslenkung in Z-Richtung: ca. 0,5 1 mm < ± 0,1 mm (bei 400 mm Abstand zum Roboterflansch) Belastbarkeit der Sicherheitsabschaltung: 24 V DC, max. 100 ma ¹ ¹ Mischgas M21 nach DIN EN ISO 14175 ² ² Hinweis: Die maximalen Leistungsdaten des Schlauchpaketes betragen 360 A CO 2 sowie 350 A Mischgas M21 (nach DIN EN ISO 14175). 4

icat mini & Co. Bestellnummern & technische Details Brennerhälse Bestell-Nr. Brennertyp 22 30 35 45 ABIROB G350 980.0190.1 980.0185.1 980.0203.1 ABIROB G360 980.0215.1 980.0222.1 980.0216.1 ABIROB G500 980.0208.1 980.0223.1 980.0209.1 Bitte beachten Sie: Die entsprechenden Verschleißteile finden Sie im aktuellen ROBO-Katalog. Weitere Brennerhälse auf Anfrage. Roboterhalterung icat mini Beschreibung Roboterhalterung icat mini für alle Brennertypen inkl. Befestigungsmittel und Schutzabdeckungen (ohne Roboterflansch) Bestell-Nr. 780.3181.1 Schlauchpakete L Schlauchpaket kpl. (mit RPC bzw. PANASONIC -Anschluss) 1 Beschreibung Vorschub-Typ Länge 2 Bestell-Nr. MOTOMAN MA1440 T50 MOTOWELD L=0,84 m 980.2412.1 MOTOMAN MA2010 T50 MOTOWELD L=1,26 m 980.2413.1 Ausstattung Kühlart Leistung (bei 100% ED) geeignet für Brennertyp ABIROB G350 G360 G500 Optional Wire Brake möglich BIKOX T50 luftgekühlt 360 A CO 2 340 A Mischgas M21 3 ja Zwischenflansche, Führungsspiralen und Ersatzteile Zwischenflansche (Abbildung links) 4 Typ Beschreibung Bestell-Nr. Zwischenflansch für YASKAWA MA1440 / 2010 780.3509.1 Zwischenflansch für YASKAWA MA1400 / 1900 780.3516.1 Zwischenflansch für ABB IRB 1520iD 780.3515.1 Zwischenflansch für FANUC 100 / 120 ic 780.3509.1 Führungsspiralen und Ersatzteile (ohne Abbildung) Typ Bestell-Nr. Führungsspirale 124.0165 Schutzkappe 780.3185.1 Faltenbalg 780.3183.1 Abdeckring 780.3184.1 Dichtring 780.3182.1 Set Signalplatine kpl. 780.3190.1 (bestehend aus Signalplatine, Steuerleitung, Abdeckring und Befestigungsschrauben) ¹ ¹ Hinweis: Der Durchlass der sechsten Achse am Hohlwellenroboter muss mindestens 45 mm betragen. ² ² Weitere Längen auf Anfrage. ³ ³ Mischgas M21 nach DIN EN ISO 14175 ⁴⁴Zwischenflansche für andere Schweißroboter auf Anfrage. Bitte geben Sie den Robotertyp an. 5

Bestellhilfe für Hohlwellen-Schlauchpakete M&W Längenbestimmung Schlauchpakete Ansicht maschinenseitiger Anschluss Maß X Drahtvorschub Maß X Roboterflansch Hinweis: Wichtig für die Konfiguration des Schlauchpaketes ist die korrekte Angabe der Anschlüsse wie z.b. Steuerleitungsstecker, Ausblasen, etc. Wichtige Angaben für die Bestellung von Hohlwellen- Schlauchpaketen (bitte ausfüllen): Drahtvorschub-Halterung Maß X für Längenbestimmung Robotertyp und Hersteller: Vorschubtyp und Hersteller: Brennersystem (z.b. ABIROB A): Steuerleitungsstecker (z.b. Amphenol, offen, etc....): Maß X Schlauchpaket (siehe oben) Ansicht Drahtvorschub-Halterung (Ansicht von unten) Hinweis: Für die Längenbestimmung sollte der Vorschub in der Mitte der Langlöcher positioniert sein, damit die Schlauchpaketlänge genügend Spielraum aufweist. Weitere Informationen: Gewünschte Zusatzfunktionen: Wire Brake Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG Postfach 10 01 53 D-35331 Gießen Tel.: +49 (0) 64 08 / 59-0 Fax: +49 (0) 64 08 / 59-191 E-Mail: info@binzel-abicor.com PRO.R154.DE Bi-1.000.12.14 Printed in Germany Copyright Alle in diesem Prospekt genannten Warenzeichen sind Eigentum der jeweilingen Firmen. www.binzel-abicor.com