Dritte Änderung der Anlage. Gebühren- und Entgeltübersicht zur Neubekanntmachung

Ähnliche Dokumente
Amtliche Mitteilungen / 33. Jahrgang 1/ vom

Amtliche Mitteilungen / 37. Jahrgang 096/2018

Sechste Änderung der Anlage Gebühren- und Entgeltübersicht. zur Neubekanntmachung der Gebühren- und Entgeltordnung

Amtliche Mitteilungen / 37. Jahrgang 012/2018

Achte Änderung der Anlage Gebühren- und Entgeltübersicht. Neubekanntmachung der Gebühren- und Entgeltordnung

Amtliche Mitteilungen / 36. Jahrgang 067/2017

Sechste Änderung der Anlage Gebühren- und Entgeltübersicht zur Allgemeinen Gebühren und Entgeltordnung vom

Änderung der Anlage Gebühren- und Entgeltübersicht zur Allgemeinen Gebühren und Entgeltordnung vom

Seite 3 Fakultät I - Interdisziplinäres Zentrum (IBKM) Weiterbildender Bachelor "Interkulturelle Bildung und Beratung" Sprachkurse

Änderung der Anlage Gebühren- und Entgeltübersicht. Neubekanntmachung der Gebühren- und Entgeltordnung. der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Änderung der Anlage Gebühren- und Entgeltübersicht. Neubekanntmachung der Gebühren- und Entgeltordnung. der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Neubekanntmachung 1 der Gebühren- und Entgeltordnung. der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Änderung der Anlage "Gebühren- und Entgeltübersicht" vom zur Allgemeinen Gebührenund Entgeltordnung

Neubekanntmachung 1 der Gebühren- und Entgeltordnung. der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Neubekanntmachung der Gebühren- und Entgeltordnung. der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

GAZETTE 08. SEPTEMBER 2017 // NR 78/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

Neubekanntmachung 1 der Gebühren- und Entgeltordnung. der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Entgeltordnung für das Sprachenzentrum der TU Braunschweig

Gebühren- und Entgeltübersicht 2008 (Anlage zur Gebühren- und Entgeltordnung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

Entgeltordnung für das Sprachenzentrum der TU Braunschweig

GAZETTE 16. MAI 2018 // NR 24/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

Amtliche Bekanntmachungen Verkündungsblatt

Naturwissenschaftliche Fakultät II

Fünfte Änderung der Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Education (Realschule) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (MPO R)

Amtliche Mitteilungen / 34. Jahrgang 3/ vom

Ordnung über besondere Zugangsund. Zulassungsvoraussetzungen für die Promotionsstudiengänge. der Graduiertenschule Naturwissenschaft

Amtliche Mitteilungen / 36. Jahrgang 060/2017

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau

der Technischen Universität Ilmenau Nr. 155 Ilmenau, den 29. März 2017 Inhaltsverzeichnis: Seite Fünfte Änderung der Allgemeinen Gebührenordnung 2

15. November 2010 Amtliches Mitteilungsblatt. Seite

Studieren an der Europa-Universität Viadrina

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau

Inhaltsverzeichnis. Seite

Hochschulgebühren- und Entgeltordnung

vom Abschnitt I 1. Redaktionelle Änderung der Anlage 3 (Regelungen für den Professionalisierungsbereich).

Mecklenburg-Vorpommern

GAZETTE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER KÖRPERSCHAFT UND DER STIFTUNG

Das Inhaltsverzeichnis in jedem pdf-dokument ist mit der jeweiligen Seite zum Thema direkt verknüpft

Satzung über die Erhebung von Gebühren, Auslagen und sonstigen Entgelten an der. Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft. (Hochschulgebührensatzung)

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 388

GAZETTE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER KÖRPERSCHAFT UND DER STIFTUNG

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 459

Informationstag Weiterbildung Das berufsbegleitende Master- und MBA-Programm der Leuphana Professional School kennen lernen

Auswertung der Studieneingangsbefragung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im WiSe 2012/13

Amtliche Mitteilungen Nr. 1 vom Inhaltsverzeichnis

Mitteilungen der Technischen Universität Clausthal - Amtliches Verkündungsblatt

Ordnung zur Änderung der Ordnung der Universität Trier für die Prüfung im Masterstudiengang Geschichte

MITTEILUNGSBLATT NR AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER FACHHOCHSCHULE MAINZ

amtliche mitteilungen

1. Vor 1 werden das bisherige Inhaltsverzeichnis gestrichen und das neue nachfolgende Inhaltsverzeichnis eingefügt:

Prüfungsordnung. für den weiterbildenden Zertifikatsstudiengang. Digital Leadership. vom

GAZETTE 26. JANUAR 2017 // NR 13/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung für das Promotionsstudium

Gebühren- und Entgeltübersicht

Universitätsbibliothek Paderborn

GAZETTE 24. JULI 2017 // NR 69/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 23. AUGUST 2018 // NR 43/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

- NICHTAMTLICHE LESEFASSUNG -

Verkündungsblatt Nr. 2/ der TU Kaiserslautern Amtliche Bekanntmachungen

Anschriften der Universität des Saarlandes:

Veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen I Nr. 7 der Georg-August-Universität Göttingen vom Seite 153

Amtliche Mitteilungen der Universität Siegen

GAZETTE 14. MAI 2018 // NR 18/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

Studien- und Prüfungsordnung für das Studienmodul Interkulturelle Kompetenzen an der Hochschule Augsburg vom 31. März 2015

Forschung im Bildungssektor: Aufbau des Masterstudiengangs Evidenzbasierte Logopädie Erprobung von Zertifikaten

Verkündungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Nr. 44 / Seite 1 VERKÜNDUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT TRIER Montag, 11. Juli 2016

Amtliche Bekanntmachungen

Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik an der Universität Konstanz

Dritte Ordnung zur Änderung der Ordnung zur Erhebung von Hochschulabgaben der Hochschule Bochum

GAZETTE 18. JANUAR 2017 // NR 02/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Stud.IP wird bolognafähig

Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 10 vom , Seite

1 Gebührenerhebung. 2 Gebühren- bzw. Entgeltarten

Amtliche Mitteilungen I

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 340

Inhaltsverzeichnis der Amtlichen Bekanntmachungen 2017

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 392

Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften Statistik 2010/11. Fakultätsstruktur Studienangebot Personal Haushaltsmittel Kennzahlen

1 Anwendungsbereich. ac) die ein wenigstens zweisemestriges Studium in einem Land, in dem Französisch Amtssprache ist, erfolgreich absolviert haben,

an der Universität Koblenz-Landau Vom 01. März 2012* i. d. F. vom 29. Oktober 2013**

Amtliche Mitteilungen / 30. Jahrgang 6/ Anmeldung zum Programm

4/2008 Verkündungsblatt der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vom Seite 46

Berufsbegleitende Studiengänge im C3L der Universität Oldenburg

Bewerbungshinweise für ausländische Studienbewerber. Bewerbung über uni-assist Bewerbungsunterlagen Sprachkenntnisse

Amtliche Mitteilungen / 31. Jahrgang 3/ b) die besondere Eignung nach 3 dieser Ordnung nachweist und

2. Anlage 1 zur Entgeltordnung für den Allgemeinen Hochschulsport der Leuphana Universität Lüneburg (Nutzungsordnung)

Philosophische Fakultät I

Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2016

Vorläufiges Sachwortregister 2017

Lebenslanges Lernen als hochschuldidaktische Herausforderung

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 320

Amtliche Mitteilungen / 37. Jahrgang 029/2018

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 385

Vom 14. Februar Die Unterrichtssprache im Masterstudiengang Research on Teaching and Learning ist Englisch. 2

Informationen zur Bewerbung

Transkript:

30.09.2014 Amtliche Mitteilungen / 33. Jahrgang 4/2014 445 Dritte Änderung der Anlage Gebühren- und Entgeltübersicht zur Neubekanntmachung der Gebühren- und Entgeltordnung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vom 21.03.2013 vom 01.10.2014 Das Präsidium der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat am 02.09.2014 gem. 13 Abs. 9 NHG in der Fassung vom 26.02.2007, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10.06.2010 (Nds. GVBl. S. 242) die dritte Änderung der Anlage Gebühren- und Entgeltübersicht zur Neubekanntmachung der Gebühren- und Entgeltordnung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beschlossen.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 114 118 26111 Oldenburg Leitfaden: Seite 3 Fakultät I - Interdisziplinäres Zentrum (IBKM) Weiterbildender Bachelor "Interkulturelle Bildung und Beratung" Seite 5 Seite 10 Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften (Institut für Chemie und Biologie des Meeres) Sprachkurse ICBM-Terramare WHV/Anmietung von Unterkünften und Räumen/Probennahme und Bootseinsätze/Laborarbeiten/Werkstattarbeiten/Bibliothek Seite 16 Fakultät V - Mathematik (IfM) Berufsbegleitender Masterstudiengang Risikomanagement für Banken und Versicherungen (M. Sc.) Seite 18 Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften (BI) Entwicklung und Bau von Geräten/Abgabe von Laborbedarf/Reparatur von Laborgeräten Seite 20 Fakultät V - Elektronenmikroskopie Entgelte Nutzung Elektronenmikroskopie für externe Nutzer Seite 22 Informations-, Bibliotheks- und IT-Dienste (IBIT) Bibliotheks-, Medien- und Nutzerdienste Seite 27 Zentrale Einrichtung Hochschulsport (ZEH) Sportveranstaltungen/Anmietung Wettkampfanlagen/Neues Fitness- und Gesundheitszentrum

Seite 38 Center für lebenslanges Lernen (C3L) Weiterbildende berufsbegleitende Studiengänge (Bachelor und Master), Zertifikationsprogramme, Gasthörstudium, Hochschulzugang ohne Abitur, Inhouse Weiterbildungen, Kongresse Seite 47 Didaktisches Zentrum (diz) Zertifikatsprogramm "Weiterbildung Sonderpädagogik: Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigung im Lernen und in der emotionalen und sozialen Entwicklung" Seite 50 Geschäftsstelle Präsidium Anmietung des Gästehauses (Internationale Begegnungsstätte) Seite 52 Dezernat 1 Personal/Organisation Graduiertenakademie: Überfachliche Qualifizierungsangebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs Seite 54 Dezernat 3 Studentische und akademische Angelegenheiten Studiengebühren für das weiterbildende Studium des Erweiterungsfaches Master of Education Seite 56 Dezernat 4 - Gebäudemanagement Anmietung von Räumlichkeiten für Veranstaltungen inkl. Raumausstattung Seite 64 Stabsstelle Studium und Lehre Hochschuldidaktische Qualifizierung Seite 66 Stabsstelle Presse & Kommunikation Tagungsmaterialien und Imageprodukte Stand: 02.09.2014

Organisationseinheit: Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften der Universität Oldenburg Kontakt: Brigitte Dau Tel. 0441 798-4460 oder 798-2301 E-Mail: brigitte.dau@uni-oldenburg.de

Raum- Kurs- Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen Gebühren für Sprachkurse Fremdsprachenkurs 65,00 á 4 SWS Gasthörer und Studierende Fremdsprachenkurs 32,00 á 2 SWS Gasthörer und Studierende Englischkurse für Anfänger English for absolute Beginners 25,00 English for Beginners 75,00 Kurse für ausländische StudienbewerberInnen Prüfungskurs 1 400,00 Gasthörer Prüfungskurs 2 400,00 Gasthörer DSH-Training 100,00 DSH Prüfung 80,00 Prüfungsgebühr Kurse für Austausch- und Programmstudierende Deutschkurs 1-5 100,00 Gasthörer Deutschkurse in der Oberstufe 32,00 á 2 SWS Gasthörer

Raum- Kurs- Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen Deutschkurse in der vorlesungsfreien Zeit Anfängerintensivkurs (A1) 250,00 Grundstufenintensivkurs (A2) 250,00 Mittelstufenintensivkurs (B1) 250,00 Sprachnachweise Englisch B 1 Nachweis 40,00 Schriftlicher und mündlicher Teil Prüfungsgebühr B 2 Nachweis 40,00 Schriftlicher und mündlicher Teil Prüfungsgebühr C 1 Nachweis 40,00 Schriftlicher und mündlicher Teil Prüfungsgebühr Wiederholungsprüfung 20,00 Pro Teil (mündlich oder schriftlich) Prüfungsgebühr TOEFL itp Prüfung 80,00 Prüfungsgebühr TOEIC Listening + Reading Prüfung 115,00 Prüfungsgebühr IELTS 215,00 Prüfungsgebühr gem. British Council

Raum- Kurs- Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen Testvorbereitungskurse B 1 Vorbereitungskurs 100,00 inkl. Prüfung B 2 Vorbereitungskurs 120,00 inkl. Prüfung C 1 Vorbereitungskurs 120,00 inkl. Prüfung TOEFL itp Vorbereitungskurs 100,00 Französisch DELF-Sprachdiplom (Diplom d`etudes de Language Francaise) A 1/ Pro A 1 50,00 Prüfungsgebühr gem. Institut Francais A 2/ Pro A 2 60,00 Prüfungsgebühr gem. Institut Francais B 1 / Pro B 1 70,00 Prüfungsgebühr gem. Institut Francais

Raum- Kurs- Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen B 2 / Pro B 2 90,00 Prüfungsgebühr gem. Institut Francais C 1 / Pro C 1 108,00 Prüfungsgebühr gem. Institut Francais Alle Sprachen DAAD Sprachnachweis 20,00 Studierende der Uni OL Prüfungsgebühr auch: Humboldt, IASTE etc. (für alle Austauschprogramme, Auslandsstipendien, Famulaturen, PJ) 25,00 Studierende andere Uni / FH, Mitarbeiter Prüfungsgebühr 15,00 Termin außerhalb öffentlich bekannt gegebener Testtermine Alle Sprachtests (außer TOEFL itp) 10,00 Ausgabe einer Zweitschrift des Prüfungsergebnisses Zusätzliche Prüfungsgebühr

Organisationseinheit: Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM-Terramare, Wilhelmshaven) der Universität Oldenburg Standort: Schleusenstraße 1, 26382 Wilhelmshaven Kontakt: Heike Scheele Tel. 04421 944-101 E-Mail: heike.scheele@terramare.de

Raum- Kurs- Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen Geschäftsstelle WHV: Tag/Woche/Monat 22,46 m² Vermietung Apartments 20,--/70,--/200,-- Kosten pro Person 22,46 m² Vermietung Apartments 10,--/35,--/80,-- Kosten pro 2. Person 13,70 m² 13,70 m² Einzelzimmer Einzelzimmer 16,18 m² 18,61 m² Zweibett/Drei bettzimmer Vermietung Studentenunterkünfte 10,--/50,--/100,-- Angehörige Universität Oldenburg, Jade Hochschule / Kosten pro Person Vermietung Studentenunterkünfte 15,--/60,--/120,-- Angehörige anderer Forschungseinrichtungen / Kosten pro Person Vermietung Studentenunterkünfte 8,--/40,--/90,-- Angehörige Universität Oldenburg, Jade Hochschule / Kosten pro Person

Raum- Kurs- Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen 16,18 m² 18,61 m² Zweibett/Drei bettzimmer 33,27 m² 26,28 m² Sechsbett/Siebenbettzimmer 33,27 m² 26,28 m² Sechsbett/Siebenbettzimmer Vermietung Studentenunterkünfte 11,--/50,--/110,-- Angehörige anderer Forschungseinrichtungen / Kosten pro Person Vermietung Studentenunterkünfte 6,--/30,--/70,-- Angehörige Universität Oldenburg, Jade Hochschule / Kosten pro Person Vermietung Studentenunterkünfte 7,--/35,--/80,-- Angehörige anderer Forschungseinrichtungen / Kosten pro Person Vermietung Tagungsraum 105,-- Tag Vermietung Tagungsraum 425,-- Woche Vermietung Seminarraum 25,-- Tag

Raum- Kurs- Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen Vermietung Seminarraum 105,-- Woche Vermietung Kurslabor Bewirtung bei Tagungen etc. Kaffee/Tee/Gebäck/Catering Bewirtung bei Tagungen etc. Kosten mit Personal Bewirtung bei Tagungen etc. Kosten ohne Personal Fotokopien 0,05 pro Fotokopie Telefongebühren 0,06 pro Einheit Plotterausdrucke/Poster etc. 7,50 bis 15,-- je nach Papiersorte Werkstatt: Bau von Mess- und Probennahmegeräten nach Aufwand Absprache

Raum- Kurs- Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen Probennahmen und Messungen sowie Transport von Geräten zu Land und zu Wasser Bootseinsätze: Zephyr (7,5 m), Navicula (6,5 m) 80,-- 15,-- 25,-- Tagessatz inkl. 3 Motorbetriebstd. Jede weitere Betriebsstd. Stunden für den Bootsführer *) Preis beinhaltet die Kosten für die Versicherung Bootseinsätze: Otzum (13 m) 160,-- 15,-- 25,-- Tagessatz inkl. 3 Motorbetriebstd. Jede weitere Betriebsstd. Stunden für den Bootsführer *) Preis beinhaltet die Kosten für die Versicherung

Raum- Kurs- Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen Labor: Kosten für Probennahmen und nach Aufwand Die Kosten werden im Rahmen der zurzeit laufenden Verhandlungen über Kooperationsvereinbarungen mit den externen Nutzern festgelegt. Probenaufbereitung- und Analysen Gerätenutzungsgebühren Bibliothek: dito Fernleihgebühren Verkauf von Berichtsbänden

Organisationseinheit: Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Mathematik (IfM) der Universität Oldenburg Kontakt: Prof. Dr. Angelika May Tel. 0441 798-3243 E-Mail: angelika.may@uni-oldenburg.de

Kurs- Berufsbegleitender Masterstudiengang Bezeichnung des Raumes bzw. des Kurses Risikomanagement für Finanzdienstleister (M.Sc.) Preis in Euro Abrechnungs- bzw. Verrechnungseinheit Bemerkungen ein Modul 950,00 pro Modul zzgl. Semestergebühr bzw. Gasthörerbeitag Mengenstaffel: 3 Module 2.500,00 pro 3 Module zzgl. Semestergebühr bzw. Gasthörerbeitrag 8 Module 6.500,00 pro 8 Module zzgl. Semestergebühr bzw. Gasthörerbeitrag 16 Module 12.000,00 pro 16 Module zzgl. Semestergebühr bzw. Gasthörerbeitrag

Ansprechpartnerin: Stefanie Hochheiden, Tel. 0441 798-2472 E-Mail: stefanie.hochheiden@uni-oldenburg.de Sachbearbeiterin im Dezernat 2 der Universität Oldenburg Stand: 02.09.2014

30.09.2014 Amtliche Mitteilungen / 33. Jahrgang 4/2014 461 Abschnitt II Diese Änderung tritt am Tage nach Ihrer Bekanntmachung in den Amtlichen Mitteilungen in Kraft.