Vario - Der 8-balkige

Ähnliche Dokumente
Quadro - Der 4-balkige Universalgrubber

Allrounder 600 / profiline -

Allrounder 900 / profiline-

Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse. Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge:

Rebell -classic- T. Die Kurzscheibenegge

Allrounder - classic -

Vector - Der Mulchsaatgrubber

Ultima CS. Die Universalsämaschine. Universal Sämaschine ULTIMA CS exakte Tiefenführung - hohe Ertragssicherheit. Optimale Standraumverteilung

Master. Strip Till Technik für Profis. Saatgutablage. Hohlraumverschluß durch großer DSTS Walze

Ultima Die schlagkräftige

Verschleißteile. Top Mix. Trio Quadro Vector. Trio Quadro Vector. Trio Trio. Quadro. Quadro. Vector

Verschleißteile. Top Mix. Trio Quadro Vector. Trio Quadro Vector. Trio Trio. Quadro. Quadro. Vector

Grasmaster - Der Profi zum Einebnen,

Ihr Name:... Straße, Hausnummer:... Postleitzahl, Ort:... Telefon:... Mobiltelefon: Ihr Landmaschinenhändler:...

Vitu. Die Scheibensämaschine

FielD Profi. Bodenbearbeitung mit maximaler Effizienz

Kurzscheibenegge Helix. Kurzscheibenegge Helix. Qualität, für die wir garantieren

Sternradgrubber X4. Sternradgrubber X4

Scheibenegge Disc Master Pro & PH

Scheibenegge Disc Master Pro

BODENBEARBEITUNG NACH MASS GRUBBER PERLIT. Das wirtschaftliche Grubbersystem mit der variablen Werkzeugbestückung

KOMET KAL Sternradgrubber

Die vielseitigen Flachmänner

EINARBEITUNGSTECHNIK. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge

IMMER VORNEWEG. DER FRONTPACKER VON KERNER.

TERRA. Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. KREISELEGGE K K GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER

Joker. Kompakte Kurzscheibenegge zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung

KOMET K Sternradgrubber

Joker. Kompakte Kurzscheibenegge zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung

Super Maxx BIO Edition

DER ALLROUNDER. DER MULTICRACKER VON KERNER.

Dein solider Partner - in der Landwirtschaft

GALAXIS Sternradgrubber

SuperMaxx. Das Ganzjahresgerät mit enormer Flächenleistung

Corona Hybridgrubber * *Fahren ohne Walze möglich

Anbau-Grubber Blue Bird GH zweibalkig, für mittlere und tiefere Stoppelbearbeitung

Terrano. Bodenbearbeitung ohne Kompromisse

Technik Erfahrung Innovation

EROS Universaldrillmaschine

Aktion Säkombination 2018

Stoppelsturz mit dem Leichtgrubber (Großfeder-Zahnegge)

Einarbeitungstechnik. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge. garant SlurryDisc HD (S)

FOX. PÖTTINGER Kurzkombination DE.0915

Saatbettbereitung bei fehlender Frostgare?

Super Maxx CULTI Edition

Stratos Ultraflachgrubber

KURZSCHEIBENEGGE RUBIN 12

Jan Juister Juister Pflanzenbauberatung

MASCHINENBAU Equord bei Peine Tel.05128/1500 Fax 05128/4742 Internet: Rahmenaufbau

Delta Flex und Vibro Flex 7400

NEUHEIT SYSTEM MULTILINE. Mulchsaattechnik mit Grubber oder Scheibenegge de.0814

Landmaschinenfabrik KÖCKERLING GmbH & CO. KG. Arbeitsqualität. Schwergrubber Triomix. DLG-Prüfbericht 5209 F. Kurzbeschreibung

TAIFUN UNIVERSAL-FEINGRUBBER UNIVERSAL-FEINGRUBBER

DER ALLROUNDER. DER MULTICRACKER VON KERNER.

Flügelschargrubber SYNKRO

Spezialist in modernster Bodenbearbeitung und Sätechnik. Terrano FX

Kurzscheibenegge mit Biss

Einfach und preiswert. Mit zunehmendem Durchmesser werden

Stratos Ultraflachgrubber

Aktion Säkombination 2019

Mulchsaat am Betrieb Frank, Zurndorf

Einfach und preiswert. Mit zunehmendem Durchmesser werden

Bodenbearbeitungsverfahren im Vergleich Versuchsergebnisse Hollabrunn

Trockengebiete welche Intensität mit welcher Technik ist sinnvoll Dipl.-Ing. agr. Lars Heier Bernburg

Frontpacker Varus. Gute und gleichmäßige Rückverfestigung

Scheibenegge Disc Master Pro Disc Master LM

WIE MAN BETTET, SO SÄT MAN KNOCHE SAATBETTBEREITUNG

IM SCHNITT DIE BESTE WAHL KNOCHE KURZSCHEIBENEGGEN

KREISELEGGEN. HK 25, HK 31 und HK 32. Powered by Kongskilde

KOMBIPLUS. PÖTTINGER Saatbettkombinationen DE.0916

Meißeltiefgrubber DUOLENT N-NS

Acht Scharvarianten für Ihren Erfolg in der Bodenbearbeitung!

PÖTTINGER KOMBIPLUS / KOMBIPLUS universal

LU-Seminar Active Center Hude. Gezogene Großflächentechnik für Lohnunternehmen. (V)erfahr(ung)en aus AMAZONE Versuchswesen und Projekten.

Selbstfahrende Pflanzmaschine

Scheibenegge Disc Master Pro Disc Master LM

TAIFUN UNIVERSAL-FEINGRUBBER UNIVERSAL-FEINGRUBBER TAIFUN

Gezogene Walzen 6,30 bis 16,30 Meter. Actiroll & Actiroll HD/HDC Walzen


NS

Neumaschinen, Vorführmaschinen und Maschinen mit leichte Lackschäden

Stoppelbearbeitung mit dem Strohstriegel

Arbeitsqualität. Mulchgrubber Centaur DLG-Prüfbericht 5207 F. Kurzbeschreibung. Aufsattelgrubber mit folgenden Merkmalen

Leichte Anbaudrehpflüge von 2 bis 5 Furchen

Landroller, Landroller L & Landroller XR/XRC. Gezogene Walzen

Vergleichstest Aufsattelgrubber Amazone, Horsch, Köckerling, Kverneland, Lemken und Väderstad

Profigrubberwerkzeuge

Aus Liebe zum Boden. MASCHIO-Pflüge1

KOMPAKT-GRUBBER KRISTALL

VÄDERSTAD GmbH. Am Berliner Ring Derwitz Tel / Telefax /

Aktion Säkombination 2017

DER SCHOLLENCRACKER VON KERNER.

Kverneland gezogene Walzen Actiroll Classic, Actiroll & Actiroll HD/HDC. Das komplette Walzenprogramm bis 18,30 m

INTENSIV-GRUBBER KARAT

Bodenfräsen. Bodenfräsen

OPTIMER Baureihen 103 und 1003

Richtige Pflugeinstellung in 9 Schritten... 2 Kreiselegge:... 8 Sämaschine:... 9 Ansprechpartner Zankl Verkauf... 11

Transkript:

Vario

Vario - Der 8-balkige Exaktgrubber für maximale Arbeitsergebnisse Die optimale Strohverteilung und Einmischung ist ausschlaggebend für stabile Erträge bei der Mulchsaat. Herkömmliche Schwergrubber und Scheibeneggen durchmischen den Boden mit dem Stroh zu wenig. Die Folge: Strohhaufen und Streifen, in denen die nachfolgende Saat keinen Wasseranschluss findet. Anders beim Köckerling-Vario. Hier wer- Stoppelbearbeitung Zur Stoppelbearbeitung, Gülleeinarbeitung oder sogar zur Saatbettbereitung lässt sich der Vario universell einsetzen. Der gute Durchmischungseffekt und die hohe Rückverfestigung machen den Vario zum idealen Universalgerät. Mit der hydraulischen Tiefenverstellung lässt sich die Geräteeinstellung (ohne Absteigen) schnell anpassen. den Boden und Stroh durch die 8-reihige Anordnung der Zinken intensiv gemischt und über die Doppel-STS-Walze rückverfestigt. Flach, fein und fest! Die Saatbettstruktur ist feinkrümelig und enthält genügend Feinerde für die Einbettung der Folgesaat. Und das in einer Überfahrt! Optimales Mulchsaatbett Viele Zinken mit schmalen Scharen erzielen ein besseres Mulchsaatbett als große Flügelschare. Tief durchmischen, einebnen und rückverfestigen. Mit dem Vario kein Problem! Optimale Strohverteilung Leicht diagonales Arbeiten fördert die Beseitigung von Spuren und optimiert die Strohverteilung. Da der Boden im 8-balkigen Vario recht lange verweilt und mitgenommen wird, werden Unebenheiten gut ausgeglichen. Insbesondere nach Reihenkulturen wie Rüben, Mais und Kartoffeln ist der Einebnungseffekt großer Aufsattelgrubber kaum zu übertreffen. Hydraulische Tiefenführung Zur gezielten Bearbeitung der Problemzonen im Feld, z.b. tiefe Fahrspuren, verqueckte feuchte Senken, Feldrandverunkrautungen, Lagerstellen und zerfahrene Vorgewende, kann die Arbeitstiefe des Vario während der Fahrt hydraulisch angepasst werden. Dabei heben/senken sich die vorderen Stützräder und die hintere STS-Walze über eine Gestängeverbindung. Der mittlere Grubberrahmen hebt/senkt sich somit zwischen diesen tragenden Elementen. 2 3

Flach und tief Die 100 mm breiten Breitschare sind optimal für die flache Stoppelbearbeitung. Für die tiefe Bearbeitung bis 18 cm eignen sich die 60 mm breiten Schmalschare. Robust und wartungsfrei Die Blattfederzinken haben eine Materialstärke von 16 mm und sind 150 mm breit. Auf steinigen Böden sind sie robust und steif genug, um bei anhaltender Sommertrockenheit in trockene Böden einzudringen. Die Blattfederzinken arbeiten richtungsstabil und besitzen dennoch die Möglichkeit, großen unbeweglichen Steinen auszuweichen. Sie sind völlig wartungsfrei und zeigen auch nach vielen tausend Hektar keine Ermüdungserscheinung. Optimale Rückverfestigung Um Ausfallgetreide und Unkrautsamen schnell aufkeimen zu lassen, ist eine Rückverfestigung unverzichtbar. Gleichzeitig werden Hohlräume für Schnecken geschlossen. Oft ist ein separates Nachwalzen erforderlich. Der Vario ist mit der bereits praxiserprobten Doppel-STS-Walze ausgerüstet. Die Ringe laufen ineinander und reinigen sich somit gegenseitig. Die Doppel-STS-Walze bietet eine hohe Tragfähigkeit, macht eine gute Rückverfestigung und überzeugt durch ihre Stabilität auch auf steinigen Bodenverhältnissen. Unverzichtbare Ausstattungsmerkmale... Einstellbarer Nachstriegel Um ein optimales Mulchbett zu erzeugen, ist der Vario optional mit einem 1-reihigen Nachstriegel ausgerüstet. Er kann in seiner Aggressivität, je nach Bedarf und Vorfrucht, eingestellt werden und dient gleichzeitig der Einebnung. Auch nach Hackfrüchten oder auf der Pflugfurche ideal zur Saatbettbereitung. 4 5

Exakte Tiefenführung Vario Die technischen Daten Arbeitsbreite 4,00 m 4,80 m 5,70 m 7,50 m Transportbreite Anzahl Zinken 23 31 37 43 57 Strichabstand Gewicht 4.450 kg 5.910 kg 6.880 kg 7.210 kg 10.020 kg Baulänge 10,00 m Walze Doppel - STS - Walze 530 mm Einebnung Levelboard Striegel Zugkraftbedarf ab 160 PS 180 PS 240 PS 260 PS 400 PS Viele Stoppelbearbeitungsgeräte lassen sich aufgrund ihrer Bauweise nicht flach einstellen. Tiefgreifende Flügelschare brauchen einen steilen Eingriffswinkel um den Bodeneinzug zu garantieren. Eine Arbeitstiefe von 10-15 cm sind die Regel. Will man diese Geräte flacher einstellen, so rutschen sie aufgrund der hohen Aufstandsfläche der Flügelschare oben über das Stroh. Anders beim Vario. Das hohe Eigengewicht, die Vielzahl der Zinken, die groß dimensionierten Stützräder vorn, sowie die Doppel-STS-Walze 530 mm Ø erlauben eine exakte Tiefenführung. Somit wird das Ausfallgetreide nicht vergraben. Gerade bei extremer Sommertrockenheit zeigen sich die Vorzüge des 8-balkigen Vario, denn hier spielt das Eigengewicht eine große Rolle. Druckluftbremse oder hydraulische Bremse Bei Maschinengewichten von mehr als 3000 kg auf der Transportachse sind Bremsen erforderlich, um eine Betriebserlaubnis gemäß 21 der STVZO zu erlangen. In Deutschland werden vorrangig Druckluftbremsen installiert. Für alle Arbeitsbreiten ist die Ausführung mit Druckluftbremse erforderlich, um eine Betriebserlaubnis zu erlangen. Teleskopdeichsel Die teleskopierbare Deichsel ermöglicht eine Anpassung des Vario an den Schlepper. So kann die Deichsel beispielsweise ausgefahren werden, damit bei einem Einsatz von Schleppern mit Zwillingsbereifung die Wendigkeit nicht beeinträchtigt wird. WICHTIG: Befestigungstechnik LockPin An allen wichtigen Dreh- und Befestigungsstellen wird der Bolzen "LockPin" eingesetzt. Das Prinzip: Eine Achse ersetzt herkömmliche Bolzen. Auf die konusförmigen Enden der Achse werden hochwertige Hülsen gesteckt. Mittels einer Schraube werden die Hülsen und Achsen in den Drehpunkten verspannt und so fixiert. Robuster Rahmenaufbau VORTEIL: Lockpin sorgt für eine feste Verbindung an Drehpunkten Keine Bildung von Langlöchern Kein Verschleiß an der Befestigung Kein Verschleiß an der Maschine Befestigung wird beidseitig fixiert Für große Stabilität sorgt der massiv aufgebaute Mittelrahmen. Hier werden nur Rohre mit großer Wandstärke aus hochwertigem Material verbaut. 6 7

QUALITÄT wird bei uns groß geschrieben. 1033 Vario 0917 DE KÖCKERLING behält sich technische Änderungen, die der Weiterentwicklung dienen, vor. Ihr Händler: Landmaschinenfabrik Köckerling GmbH & Co. KG Lindenstraße 11-13 33415 Verl Telefon +49 (0) 52 46-96 08-0 Telefax +49 (0) 52 46-96 08-21 www.koeckerling.de info@koeckerling.de DE GB F PL RUS CZ